DE6912608U - Auflagestreifen zur verkleidung der skioberflaeche - Google Patents
Auflagestreifen zur verkleidung der skioberflaecheInfo
- Publication number
- DE6912608U DE6912608U DE6912608U DE6912608U DE6912608U DE 6912608 U DE6912608 U DE 6912608U DE 6912608 U DE6912608 U DE 6912608U DE 6912608 U DE6912608 U DE 6912608U DE 6912608 U DE6912608 U DE 6912608U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support strip
- support
- strips
- ski
- ski surface
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C5/00—Skis or snowboards
- A63C5/003—Structure, covering or decoration of the upper ski surface
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63C—SKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
- A63C7/00—Devices preventing skis from slipping back; Ski-stoppers or ski-brakes
Landscapes
- Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
ti ιr rι
Bankkonto= Dresdner Bank Kami 142761
Comnwzbank KoimI 2722783
Dwitadi· Bank Kais·) 224649/0
Main· Aktat (brtt· angaben)
6203
"Auflageetreifen zur Verkleidung der
Skioberfläche"
Die Erfindung betrifft einen Auflagestreifen
zur Verkleidung der Skioberfläche.
ff ft« « ··· · · · I
r cc c·«« tt ι
rrrcr «ι «t ■« # ·
Die Skioberfläche wird bekanntlich mit einem
streifen verkleidet, um eine gewisse dekorative Wirkung der Sichtseite des Skis zu erzielen. Durch
besondere Verfahren wird dieser Auflagestreifen mit dem Werkstoff, aus dem der Ski gefertigt ist, verbunden.
Neuerdings werden solche Auflagestreifen aus thtor-mound
duroplastischen Kunststoffen gefertigt.
Zwar kann man einen solchen Kunststoff einfärben. Das Einfärben ergibt jedoch eine einzige Farbwirkung.
Üblicherweise werden die Skioberflächen mit meistens
parallellaufenden farbigen Streifen dekoriert, die z.B. im Siebdruckverfahren auf den Auflagestreifen
aufgebracht werden. Nachteilig ist, daß die Aufbringung mit erheblichem Zeitaufwand verbunden ist
und diese Farbschichten zum Wieder ablösen neigen; denn
die Beanspruchung der Skioberfläche beim Laufen ist erheblich.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen Auflagestreifen für Skioberflächen zu schaffen, der
diese Nachteile vermeidet.
Das wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der
Auflagestreifen aus mehreren verschiedenfarbigen und durchgefärbten Teilstreifen aus thermoplastischem
Kunststoff zweckmäßig in paralleler Anordnung zusammengesetzt ist.
Die aus Kunststoff bestehenden Auflagestreifen werden
bekanntlich mit Hilfe des Extruderverfahrens hergestellt. Der erfindungsgemäße Auflagestreifen kann in
gleicher Weise auch dadurch hergestellt werden, daß mehrere aus einem oder mehreren Extrudern anfallende
Streifen mit Hilfe an sich bekannter beheizter Kalibriervorrichtungen
zu einem einheitlichen Auflagestreifen vereinigt werden.
In der Zeichnung sind zwei beispielsweise Ausführungsformen eines solchen Auflagestreifens dargestellt·
einem solchen erfindungsgemäßen Auflagestreif
ent
Fig. 3 zeigt eine andere Aueführungeform im Schnitt{
Fig. 4 zeigt schematisch die Herstellung des erfindungsgemäßen Auflagestreifens.
Der Auflagestreifen trägt insgesamt das Bezugszeichen Er besteht aus den Teilstreifen 2, 3, 4 und 5· Diese
Teilstreifen ergeben den einheitlichen in sich geschlossenen Auflagestreifen, Der Skikern.ist mit 6
bezeichnet.
Bei der Ausführungsform gemäß Fig» 3 besitzt der insgesamt
mit 7 bezeichnete Auflagestreifen die Teil-
■ · · '■ '■'■. ''
■■''Ά' ·
r-
streifen 8, 9, 10, H1 12, die xintereinander vereinigt
sind. Die Randstreifen 8 tind 12 besitzen Wiiakelform,
so daß der gesamte Auflagestreifen 7 in Querschnitt U-Form besitzt« Zwischen dem Bkikern 6 und em Auflagestreif
en 7 ist ein Füllmaterial 13, z.B. glasfaserverstärkter Kunststoff zum Ausfüllen des sich
ergebenden Hohlraumes angeordnet.
In Fig. 4 ist die Herstellung des erfiadungsgemäßen '
Auflagestreifens schematisch daregstellt. Es kommen
beispielsweise drei Extruder 12, 13 und 14 zur Anwendung.
Jeder Extruder erzeugt einen Teilstreifen l6, 17 und l8 von unterschiedlicher Farbe und Breite.
Mit Hilfe der Kalibriervorrichtung 15, die zweckmäßig beheizt ist, erfolgt auf thermoplastischem Wege
die Verbindung der Teilstreifen zu einem einheitliehen
Auflage.strelfen.
- Ansprüche -
12608
Claims (3)
1.) Auflagestrelfen zur Verkleidung der Skioberfläche,
dadurch gekennzeichnet, daß der Auflagestreifen aus mehreren verschiedenfarbigen
«ad durchgefärbten Teilstreifen aus
thermoplastischem Kunststoff, zweekmSßig in
paralleler Anordnung zusammengesetzt ist.
2.) Auflagestreifen nach Anspruch 1,
dadurch gekennnzeichnet, daß die Teilstreifen thermoplastisch untereinander
verbunden sind.
3.) Auflagestreifen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Teilstreifen am Bande Profilform, z.B. Winkelform
besitzen, so daß der gesamte Auflagestreifen im. Querschnitt U-Form aufweist.
12608
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6912608U DE6912608U (de) | 1969-03-26 | 1969-03-26 | Auflagestreifen zur verkleidung der skioberflaeche |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE6912608U DE6912608U (de) | 1969-03-26 | 1969-03-26 | Auflagestreifen zur verkleidung der skioberflaeche |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6912608U true DE6912608U (de) | 1969-08-28 |
Family
ID=34087665
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE6912608U Expired DE6912608U (de) | 1969-03-26 | 1969-03-26 | Auflagestreifen zur verkleidung der skioberflaeche |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6912608U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT390377B (de) * | 1985-04-30 | 1990-04-25 | Salomon Sa | Verfahren zur markierung bzw. beschriftung von skiern sowie folie dafuer |
-
1969
- 1969-03-26 DE DE6912608U patent/DE6912608U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT390377B (de) * | 1985-04-30 | 1990-04-25 | Salomon Sa | Verfahren zur markierung bzw. beschriftung von skiern sowie folie dafuer |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2424880C3 (de) | Ski mit Dekor und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE6912608U (de) | Auflagestreifen zur verkleidung der skioberflaeche | |
DE1497870A1 (de) | Schaustueck | |
DE2841515C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Anzahl von Schildern | |
DE1504902B1 (de) | Band beliebiger Laenge aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE3608805A1 (de) | Tablett aus kunststoffmaterial | |
DE1994127U (de) | Leiste zur verwendung fuer bauten und deren ausstattung. | |
DE2638787C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Möbelwandelementes oder Türblattes | |
DE3105762A1 (de) | Verkleidung fuer etuis, schachteln oder kaestchen | |
DE8908136U1 (de) | Kunststoffenster oder Kunststofftür | |
DE1916276A1 (de) | Haltevorrichtung fuer Flaechen,insbesondere fuer Werbeflaechen | |
DE8313821U1 (de) | Verbundglasscheibe | |
AT322775B (de) | Aus kunststoff gespritzte aufsatzleiste | |
DE608487C (de) | Korsettstab | |
DE1916454C (de) | Platte fur mit Geflechten aus Stroh oder ähnlichen Werkstoffen überzogene Möbel, insbesondere fur einen Stuhl | |
CH217206A (de) | Band. | |
DE6922035U (de) | Bilderrahmen | |
DE2809467C2 (de) | Kennzeichenschild für Kraftfahrzeuge, Krafträder od.dgl. | |
DE1504902C (de) | Band beliebiger Lange aus thermopla stischem Kunststoff | |
DE1629833C (de) | Einlage zur Verstärkung eines Kunst stoffkorpers | |
DE1899378U (de) | Flaschenkasten. | |
DE1683145A1 (de) | Fussboden-,Wand- oder Deckenbelag | |
DE1942789U (de) | Haltevorrichtung fuer ausstellungs-dekorationselemente. | |
DE6935754U (de) | Verbundgegenstand | |
DE1961054A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Tapete |