DE1994127U - Leiste zur verwendung fuer bauten und deren ausstattung. - Google Patents
Leiste zur verwendung fuer bauten und deren ausstattung.Info
- Publication number
- DE1994127U DE1994127U DE1968H0063002 DEH0063002U DE1994127U DE 1994127 U DE1994127 U DE 1994127U DE 1968H0063002 DE1968H0063002 DE 1968H0063002 DE H0063002 U DEH0063002 U DE H0063002U DE 1994127 U DE1994127 U DE 1994127U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strips
- component according
- bar
- core
- profile
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/04—Wing frames not characterised by the manner of movement
- E06B3/06—Single frames
- E06B3/08—Constructions depending on the use of specified materials
- E06B3/20—Constructions depending on the use of specified materials of plastics
- E06B3/22—Hollow frames
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/04—Wing frames not characterised by the manner of movement
- E06B3/06—Single frames
- E06B3/08—Constructions depending on the use of specified materials
- E06B3/20—Constructions depending on the use of specified materials of plastics
- E06B3/205—Constructions depending on the use of specified materials of plastics moulded or extruded around a core
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Bauelement zur Verwendung für Bauten aller Art und deren Ausstattung aus einem gegebenenfalls hohl gestalteten Kern aus billigem Werkstoff wie Schaumsteinen oder mit Füllstoffen versetzten Kunststoffen bestehend, sowie aus einer das Profil voll umschließenden Hülle aus hochwertigem Kunststoff.
Derartige Bauelemente lassen sich ohne Schwierigkeiten mittels Strangpressen herstellen und sind bei verhältnismäßig hoher mechanischer Festigkeit und Witterungsbeständigkeit sehr billig im Preis.
Es wurde nun gefunden, daß diese Bauelemente sich mit großen Vorteilen auch in Gestalt von Leisten mit beliebigen Profilen insbesondere als Fensterleisten, Leisten für Bilderrahmen oder dergleichen verwenden lassen. In dieser Verwendung gelangen die günstigen Eigenschaften der Bauelemente, wie große Festigkeit, Unempfindlichkeit gegen Nässe, sowie Lichtbeständigkeit besonders zur Geltung. Die Herstellung der Bauelemente im Strangpreßverfahren ermöglicht es außerdem, nahezu jedes denkbare Profil genau und ohne besondere Schwierigkeiten zu fertigen, was gerade bei Leisten in ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von großem Vorteil ist.
Der Gegenstand der Erfindung ist in zwei Beispielen in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine Leiste für Fenster im Querschnitt, Fig. 2 eine Leiste für Bilderrahmen o. dgl.
Die in Fig. 1 dargestellte Leiste besteht aus einem entsprechend dem Verwendungszweck der Leiste profilierten Kern 1 aus geringwertigen mit Füllstoffen versetzten Kunststoffen gepreßten Holzabfällen oder anderen geeigneten billigen Werkstoffen und aus einer den Kern rings umgebender Hülle 2 aus hochwertigem Kunststoff. Der Kern 1 weist mehrere längs der Leiste verlaufende Hohlräume 3 auf, von denen der in der Profilmitte gelagerte größte Hohlraum 20 zylindrisch ausgebildet ist. Dieser Hohlraum 20 kann dadurch gleichzeitig zur Verbindung mehrerer Leisten dienen. Zu diesem Zweck kann, je nachdem, ob eine Eckenverbindung oder eine gestreckte Verbindung zwischen zwei Leisten hergestellt werden soll, ein Rohrknie 21 oder ein einfaches Rohrstück in die Enden der zu verbindenden Leisten eingeschoben werden.
Falls die Beanspruchung der Leiste es erfordert, wird der Kern 1 noch mit Verstärkungseinlagen 4 in Form von Drähten oder Stäben aus Stahl o. dgl. versehen.
Ähnlich wie die Leiste nach Fig. 1, die vorzugsweise für die Herstellung von Fenstern Verwendung findet, können auch Profilleisten für Bilderrahmen und ähnliche Zwecke hergestellt werden. Die in Fig. 2 dargestellte Profilleiste hat wiederum einen entsprechend dem gewünschten Profil bemessenen Kern 1 mit mehreren Hohlräumen 3 und Verstärkungseinlagen 4. Dieser Kern 1 ist ebenfalls mit einer Hülle 2 aus Kunststoff umgeben, wobei dieser in beliebigen Farben eingefärbt sein kann. Diese Färbung kann natürlich nicht beliebig
gewechselt werden und so ist es erforderlich, eine ausreichende Auswahl an Farbmustern auf Lager zu halten. Diesem Nachteil wird nun dadurch abgeholfen, daß die Leisten an einer oder mehreren Seiten mit zusätzlichen Profilen 22 versehen sind, die das Auf- oder Einschieben von Folien 23 beliebiger Art ermöglichen. Durch diese Maßnahme können wesentliche Teile der Oberfläche der Leisten mit beliebigen, jederzeit auch auswechselbaren Farbmustern oder Maserungen versehen werden, ohne daß dazu die Leisten selbst ausgewechselt werden müssen.
Bei den in den Figuren 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispielen ist das zusätzliche Profil so gestaltet, daß zwei gegenüberliegende Nuten 22 gebildet werden, die die Außenkanten der eingeschobenen Folie 23 umfassen.
Die Erfindung ist nicht nur auf die beiden dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern kann ohne weiteres auch für jedes beliebige andere Leistenprofil angewandet werden.
Claims (5)
1. Bauelement bestehend aus einem Kern aus billigen Werkstoffen, wie geringwertigen Kunststoffen, Schaumsteinen, gepreßten Holzabfällen o. dgl. und aus einer den Kern allseits umgebenden Hülle aus einem hochwertigen Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß das Bauelement in Gestalt einer Profilleiste ausgebildet ist.
2. Bauelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Seitenflächen der Profilleiste mit einem Zusatzprofil (22) versehen ist, das das Ein- oder Aufschieben von Folienstreifen (23) ermöglicht.
3. Bauelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Zusatzprofil zwei sich gegenüberliegende Nuten (22) bildet, die den Folienstreifen (23) in an sich bekannter Weise an den Außenkanten umfassen.
4. Bauelement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß einer oder mehrere der im Kern (1) vorgesehenen Hohlräume (3, 20) zur Aufnahme eines zwei Leisten miteinander verbindenden Verbindungselements (21) dienen.
5. Bauelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindungselement ein Rohrstück oder Rohrknie (21) dient.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1968H0063002 DE1994127U (de) | 1968-06-14 | 1968-06-14 | Leiste zur verwendung fuer bauten und deren ausstattung. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1968H0063002 DE1994127U (de) | 1968-06-14 | 1968-06-14 | Leiste zur verwendung fuer bauten und deren ausstattung. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1994127U true DE1994127U (de) | 1968-09-19 |
Family
ID=33346120
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1968H0063002 Expired DE1994127U (de) | 1968-06-14 | 1968-06-14 | Leiste zur verwendung fuer bauten und deren ausstattung. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1994127U (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2429376A1 (de) * | 1978-06-24 | 1980-01-18 | Schock & Co Gmbh | |
EP0010593A1 (de) * | 1978-10-05 | 1980-05-14 | Hüls Troisdorf Aktiengesellschaft | Verstärktes Profil aus Kunststoff |
DE3420903A1 (de) * | 1984-06-05 | 1985-12-05 | Hans Udo 5628 Heiligenhaus Reichstadt | Metall-dampfschicht in kunststoff-fensterprofilen |
DE3616444A1 (de) * | 1986-05-15 | 1987-11-19 | Dynamit Nobel Ag | Fenster- und/oder tuerprofile aus kunststoffmaterial und verfahren zur herstellung dieser profile im extrusionsverfahren unter verwertung von kunststoffmaterial geringerer stabilitaet |
DE4000952A1 (de) * | 1989-11-01 | 1991-05-02 | Bruegmann Frisoplast Gmbh | Fluegelrahmen mit rahmengliedern aus hohlprofilabschnitten fuer fenster und tueren |
DE19704772A1 (de) * | 1997-02-08 | 1998-08-13 | F & R Kunststofftechnik Gmbh | Kunststoff-Ornamentrahmen und -kassetten, insbesondere für Haustürfüllungen |
WO2014111353A1 (en) * | 2013-01-21 | 2014-07-24 | Düspohl Maschinenbau Gmbh | Hollow profile member for windows or doors |
-
1968
- 1968-06-14 DE DE1968H0063002 patent/DE1994127U/de not_active Expired
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2429376A1 (de) * | 1978-06-24 | 1980-01-18 | Schock & Co Gmbh | |
EP0007431A1 (de) * | 1978-06-24 | 1980-02-06 | Schock & Co. GmbH | Bauprofilleiste, insbesondere Profilleiste für die Herstellung von Fensterrahmen und Verfahren zur Herstellung dieser Leiste |
EP0010593A1 (de) * | 1978-10-05 | 1980-05-14 | Hüls Troisdorf Aktiengesellschaft | Verstärktes Profil aus Kunststoff |
DE3420903A1 (de) * | 1984-06-05 | 1985-12-05 | Hans Udo 5628 Heiligenhaus Reichstadt | Metall-dampfschicht in kunststoff-fensterprofilen |
DE3616444A1 (de) * | 1986-05-15 | 1987-11-19 | Dynamit Nobel Ag | Fenster- und/oder tuerprofile aus kunststoffmaterial und verfahren zur herstellung dieser profile im extrusionsverfahren unter verwertung von kunststoffmaterial geringerer stabilitaet |
DE4000952A1 (de) * | 1989-11-01 | 1991-05-02 | Bruegmann Frisoplast Gmbh | Fluegelrahmen mit rahmengliedern aus hohlprofilabschnitten fuer fenster und tueren |
DE19704772A1 (de) * | 1997-02-08 | 1998-08-13 | F & R Kunststofftechnik Gmbh | Kunststoff-Ornamentrahmen und -kassetten, insbesondere für Haustürfüllungen |
DE19704772C2 (de) * | 1997-02-08 | 1999-08-05 | F & R Kunststofftechnik Gmbh | Verfahren zur Herstellung einer Haustür mit Ornamentobjekt und danach hergestellte Haustür |
WO2014111353A1 (en) * | 2013-01-21 | 2014-07-24 | Düspohl Maschinenbau Gmbh | Hollow profile member for windows or doors |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1994127U (de) | Leiste zur verwendung fuer bauten und deren ausstattung. | |
DE2840656A1 (de) | Rahmen fuer fenster, tueren u.dgl. | |
DE19611468B4 (de) | Anschlußleiste zur Verbindung eines Bewehrungs-Gewebes einer Spachtelkleberschicht mit einem Tür- oder Fensterrahmen | |
DE1555866B2 (de) | Randleiste für Platten- oder Stegränder, insbesondere in Kraftfahrzeugen | |
DE3220256C2 (de) | ||
DE2810630C3 (de) | Verbundprofil | |
DE202010001303U1 (de) | Andruckleiste für eine Fassadenkonstruktion | |
DE2007430A1 (en) | Foamed plastic curtain bar and rail | |
DE1983657U (de) | Innenlaeufer-vorhangschiene. | |
DE2426659C3 (de) | Profilstrang für eine Eckverbindung zwischen zwei Wandteilen eines Möbelstückes, Gehäuses oder dergleichen | |
DE6609260U (de) | Verbindungselement insbesondere fuer metallkonstruktionen. | |
DE8435701U1 (de) | Fluegel- und blendrahmen, insbesondere fuer fenster | |
DE2365332C3 (de) | Eckverbindung für zwei Rahmenteile eines Fensterrahmens, Türrahmens oder dergleichen | |
DE2225625C2 (de) | Treppengeländer und Verfahren zum Herstellen des Treppengeländers | |
DE2701587C2 (de) | Zierleiste aus Kunststoff zum Ankleben an die Außenwand von Kraftfahrzeugkarossierien | |
DE744493C (de) | Verfahren zur Herstellung plattierter Profile durch Strangpressen | |
DE2253809A1 (de) | Moebelscharnier | |
DE2416615A1 (de) | Eckverbinder fuer verbundfensterhohlrahmenprofile | |
DE7112828U (de) | ||
DE1833388U (de) | Zusammengesetzte profilleiste zur herstellung von fenster- und tuerrahmen. | |
DE2305823C3 (de) | Verbundprofilrahmen für Fenster, Türen o.dgl | |
DE2703254B2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Profiistreifens, insbesondere eines Randeinfassungsstreifens für Automobile | |
DE2919437A1 (de) | Verbundprofil | |
EP0500126A2 (de) | Bilderrahmen | |
DE2618090A1 (de) | Verbindungselement zum befestigen von profilteilen aneinander |