[go: up one dir, main page]

DE69102464T2 - Insektizide Zusammensetzung auf Basis von Bacillus Thuringiensis. - Google Patents

Insektizide Zusammensetzung auf Basis von Bacillus Thuringiensis.

Info

Publication number
DE69102464T2
DE69102464T2 DE69102464T DE69102464T DE69102464T2 DE 69102464 T2 DE69102464 T2 DE 69102464T2 DE 69102464 T DE69102464 T DE 69102464T DE 69102464 T DE69102464 T DE 69102464T DE 69102464 T2 DE69102464 T2 DE 69102464T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bacillus thuringiensis
insecticidal compositions
compositions according
phospholipids
toxin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69102464T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69102464D1 (de
Inventor
Andrea Dr Cappai
Vincenzo Dr Caprioli
Angelo Dr Degetto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ministero dell Universita e della Ricerca Scientifica e Tecnologica (MURST)
Original Assignee
Ministero dell Universita e della Ricerca Scientifica e Tecnologica (MURST)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ministero dell Universita e della Ricerca Scientifica e Tecnologica (MURST) filed Critical Ministero dell Universita e della Ricerca Scientifica e Tecnologica (MURST)
Publication of DE69102464D1 publication Critical patent/DE69102464D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69102464T2 publication Critical patent/DE69102464T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N63/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing microorganisms, viruses, microbial fungi, animals or substances produced by, or obtained from, microorganisms, viruses, microbial fungi or animals, e.g. enzymes or fermentates
    • A01N63/20Bacteria; Substances produced thereby or obtained therefrom
    • A01N63/22Bacillus
    • A01N63/23B. thuringiensis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft insektizide Zusammensetzungen auf der Basis von Bacillus thuringiensis, die mindestens ein Phospholipid enthalten.
  • Momentan haben sich sowohl auf dem landwirtschaftlichen als auch dem sanitären Gebiet die Insektizide von mikrobieller Natur als beträchtlich interessant gezeigt. Unter diesen sind die vom entomopathogenen Bakterium Bacillus thuringiensis in seinen bekannten Varianten abgeleiteten Insektizide von besonderem Interesse.
  • Bacillus thuringiensis, in Form der von seinen Kulturen abgeleiteten Biomasse, die von Toxinen, Metaboliten und Sporen aufgebaut wird, ist ein natürliches Produkt, das bei Verwendung als Insektizid die folgenden Vorteile zeigt: Unschädlichkeit für warmblütige Tiere, keine Phytotoxizität, es führt weder als solches noch über seine Abbauprodukte zu einer Umweltverschmutzung und weiterhin zeigt es eine hohe Selektivität gegenüber zu bekämpfenden Insekten-Spezies.
  • In den insektiziden Zusammensetzungen, die ihn enthalten, wird Bacillus thuringiensis im allgemeinen in Form seiner Biomasse, die in Abhängigkeit von dem Verfahren, das zu seiner Abtrennung vom Fermentationsmedium eingesetzt wurde (wie zum Beispiel Filtration, Zentrifugation, Lyophilisierung) entweder in Pulver- oder Flüssigkeits-Form vorliegt, verwendet.
  • Die vorliegende Anmelderin hat nun gefunden, daß die insektizide Aktivität von Bacillus thuringiensis oder dessen Toxin beträchtlich erhöht wird, wenn sie in Kombination mit mindestens einem Phospholipid verwendet werden. Weiter wurde gefunden, daß die insektizide Aktivität der Kombination aus Bacillus thuringiensis und Phospholipid durch Verwendung von speziellen anionischen Tensiden weiter erhöht werden kann.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind deshalb insektizide Zusammensetzungen, die Bacillus thuringiensis (Bth) oder nur dessen Toxin und mindestens ein Phospholipid, vorzugsweise in einem Gewichtsverhältnis von Bth oder Toxin davon zu Phospholipid, das im Bereich von 1:0,2 bis 1:5 liegt, und, gegebenenfalls, ein aus Estern von Fettsäuren (C&sub1;&sub0;-C&sub2;&sub0;) mit Glycerin oder Sorbit, gegebenenfalls ethoxyliert, ausgewähltes anionisches Tensid, vorzugsweise in einem Gewichtsverhältnis von Bth oder dessen Toxin zu dem Tensid, das im Bereich von 1:0,2 bis 1:5 liegt, enthalten.
  • Als Bacillus thuringiensis kann irgendeine Variante desselben, das mit insektizider Aktivität ausgestattet ist, wie z.B. die Varianten donegani NCIMB 40152, kurstaki, san diego und tenebrionis, eingesetzt werden.
  • Die Phospholipide, die gemäß der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden können, werden ausgewählt aus einem oder mehreren der folgenden Phospholipide: Phosphatidylcholin, Phosphatidylethanolamin, Phosphatidylinosit, Phosphatidylglycerin. Weiterhin können Substanzen von natürlichem Ursprung mit hohen Gehalten an Phospholipiden, wie zum Beispiel Sojalecithin, ebenso wie deren hydrierte, hydroxylierte oder ethoxylierte Derivate, verwendet werden.
  • Die insektiziden Zusammensetzungen können die gewöhnlichen im Stand der Technik eingesetzten Additive enthalten, wie zum Beispiel Netzmittel, Dispergiermittel, Lösungsmittel, inerte Füllstoffe, stabilisierende Mittel, Konservierungsmittel, und können auf die geeignetste Weise formuliert werden, z.B. als benetzbare Pulver, konzentrierte Suspensionen, in Abhängigkeit von der beabsichtigten Anwendung.
  • Für praktische Verwendungen in der Landwirtschaft liegen geeignete Dosierungen, bezogen auf die Biomasse von Bacillus thuringiensis oder auf dessen Toxin, im allgemeinen im Bereich von 0,05 bis 4 kg/Hektar.
  • Die folgenden Beispiele werden zwecks Veranschaulichung der Erfindung gegeben.
  • Beispiele 1 - 12
  • Es wurden wäßrige Suspensionen hergestellt, die 0,2 g/Liter lyophilisierte Biomasse von Bacillus thuringiensis, Variante donegani (NCIMB 40152) oder Variante kurstaki, und schwankende Mengen an Phospholipiden und Tensiden, wie in den Tabellen 1 und 2 angegeben, enthielten.
  • Die insektizide Aktivität von in Wasser suspendierten Zusammensetzungen auf der Basis von Bacillus thuringiensis, Variante donegani, wurde mit Larven des Colorado-Kartoffelkäfers (Leptinotarsa decemlineata) im zweiten Stadium bestimmt, wobei man junge Kartoffelpflanzen infizierte; die Aktivität von Zusammensetzungen auf der Basis von Bacillus thuringiensis, Variante kurstaki, wurde mit Pyralid-Larven (Ostrinia nubilalis) im zweiten Stadium auf Maisblättern beurteilt. Die Aktivität wurde als prozentuale Todesrate von Larven, die 72 Stunden nach der Behandlung beobachtet wurde, ausgedrückt, wobei die Behandlung mit Hilfe des Tropfverfahrens durchgeführt wurde und der an der Luft befindliche Teil der Pflanzen in die untersuchten insektiziden Suspensionen getaucht wurde.
  • Die folgenden Tabellen geben die Ergebnisse der durchgeführten Tests an. In den Tabellen:
  • LECITHIN 1 = Sojalecithin mit einem hohen Gehalt an Phospholipiden (95%);
  • LECITHIN 2= Sojalecithin mit einem hohen Gehalt an Phospholipiden (95%) und hydroxyliert;
  • TENSID 1 = Sorbitanmonooleat, mit 20 Mol Ethylenoxid (EO) ethoxyliert;
  • TENSID 2 = Rizinusöl, mit 25 Mol EO ethoxyliert. Tabelle 1 Beispiel Nummer Suspensions-Komponenten Gehalt, g/l Lyophilisiertes Bth. donegani Lecithin Tensid Prozentuale Aktivität auf Leptinotarsa decemlineata Tabelle 2 Beispiel Nr. Komponenten der Suspension Gehalt, g/l Lyophilisiertes Bth. kurstaki Lecithin Tensid Aktivität % auf Ostrinia nubilalis

Claims (8)

1. Insektizide Zusammensetzungen, umfassend:
a) Biomasse von Bacillus thuringiensis oder nur dessen Toxin und
b) eines oder mehrere Phospholipide oder eine Substanz mit einem hohen Phospholipid-Gehalt.
2. Insektizide Zusammensetzungen nach Anspruch 1, in denen das Gewichtsverhältnis von (a), berechnet als Trockensubstanz, zu (b) im Bereich von 1:0,2 bis 1:5 liegt.
3. Insektizide Zusammensetzungen nach Anspruch 1 oder 2, die weiter mindestens ein anionisches Tensid, das aus Estern von Fettsäuren (C&sub1;&sub0;-C&sub2;&sub0;) mit gegebenenfalls ethoxyliertem Glycerin oder Sorbit ausgewählt ist, enthalten.
4. Insektizide Zusammensetzungen nach Anspruch 3, in denen das Gewichtsverhältnis der Biomasse von Bacillus thuringiensis oder dessen Toxin zu diesen Tensiden im Bereich von 1:0,2 bis 1:5 liegt.
5. Insektizide Zusammensetzungen nach irgendeinem der Ansprüche 1 - 4, in denen Bacillus thuringiensis aus den Donegani-, Kurstaki-, San Diego- und Tenebrionis- Varianten ausgewählt ist.
6. Insektizide Zusammensetzungen nach irgendeinem der Ansprüche 1 - 5, in denen die Phospholipide aus Phosphatidylcholin, Phosphatidylethanolamin, Phosphatidylinosit, Phosphatidylglycerin und deren hydrierten, hydroxylierten und ethoxylierten Derivaten ausgewählt sind.
7. Insektizide Zusammensetzungen nach irgendeinem der Ansprüche 1 - 5, in denen die Substanz mit einem hohen Phospholipid-Gehalt Soja-Lecithin oder dessen Derivate ist.
8. Verwendung einer Zusammensetzung nach irgendeinem der Ansprüche 1 - 7 zur Bekämpfung von Insekten.
DE69102464T 1990-03-21 1991-03-20 Insektizide Zusammensetzung auf Basis von Bacillus Thuringiensis. Expired - Fee Related DE69102464T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT19751A IT1240335B (it) 1990-03-21 1990-03-21 Composizioni insetticide a base di bacillus thuringiensis

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69102464D1 DE69102464D1 (de) 1994-07-21
DE69102464T2 true DE69102464T2 (de) 1994-10-06

Family

ID=11160930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69102464T Expired - Fee Related DE69102464T2 (de) 1990-03-21 1991-03-20 Insektizide Zusammensetzung auf Basis von Bacillus Thuringiensis.

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0448070B1 (de)
DE (1) DE69102464T2 (de)
ES (1) ES2057638T3 (de)
IT (1) IT1240335B (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1231766B (it) * 1989-08-01 1991-12-21 Mini Ricerca Scient Tecnolog Bacillus thuringiensis var. donegani, preparato o tossina da esso ottenuta aventi attivita' insetticida contro i coleotteri.
ZA938163B (en) * 1992-11-05 1994-06-06 Novo Nordisk Entotech Inc Potentiator of bacillus pesticidal activity
US6268181B1 (en) 1992-11-05 2001-07-31 Valent Biosciences, Corporation Methods for producing a potentiator of Bacillus pesticidal activity
US6406691B1 (en) 1992-11-05 2002-06-18 Valent Biosciences Corp. Potentiator of Bacillus pesticidal activity
US6277624B1 (en) 1992-11-05 2001-08-21 Valent Biosciences, Inc. Mutants which produce a potentiator of Bacillus pesticidal activity
AU4239696A (en) * 1994-12-13 1996-07-03 Abbott Laboratories Potentiation of bacillus thuringiensis delta-endotoxins with surfactant additives
AU5309596A (en) * 1995-03-13 1996-10-02 Abbott Laboratories Synergists of bacillus thuringiensis delta-endotoxin
JP5200425B2 (ja) * 2006-06-23 2013-06-05 住友化学株式会社 農薬活性微生物製剤
CL2011002542A1 (es) 2011-10-13 2012-03-02 Bio Insumos Nativa Spa Composicion insecticida biologica que comprende cepas de bacillus thuringiensis var. kurstaki; formulacion agricola; metodo de aplicacion; y uso para elaborar un agente insecticida para el control de plagas por insectos en plantas tales como tuta absoluta, proeulia spp, agrotis spp y spodoptera frugisperda.
CN114503998B (zh) * 2022-01-13 2024-01-16 湖南省植物保护研究所 杀虫剂及其制备方法和应用
CN114521568B (zh) * 2022-02-22 2024-01-16 湖南省植物保护研究所 复配药剂及其制备方法和应用

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3125423A1 (de) * 1981-06-27 1983-01-13 A. Nattermann & Cie GmbH, 5000 Köln Neue insektizid-zusammensetzung, verfahren zur herstellung und deren verwendung
CA1259910A (en) * 1985-04-12 1989-09-26 Safer, Inc. Fatty acid enhancement of bacteria insecticide
EP0216481B1 (de) * 1985-08-14 1992-09-23 Repligen Corporation Für Dipterenlarven toxische Polypeptide

Also Published As

Publication number Publication date
DE69102464D1 (de) 1994-07-21
IT9019751A1 (it) 1991-09-21
IT1240335B (it) 1993-12-07
IT9019751A0 (it) 1990-03-21
ES2057638T3 (es) 1994-10-16
EP0448070B1 (de) 1994-06-15
EP0448070A1 (de) 1991-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69231320T3 (de) Neues Verfahren und Zusammensetzung zur Unkrautbekämpfung
DE69516304T2 (de) Emulgierbare zusammensetzung zur insektenbekaempfung
DE60103068T2 (de) Landwirtschaftliche zusammensetzung und verfahren zur pflanzenbehandlung mit dieser
DE69102464T2 (de) Insektizide Zusammensetzung auf Basis von Bacillus Thuringiensis.
DE1217695B (de) Insekticide Mittel mit acaricider Wirkung
DE2250085A1 (de) Pesticides gemisch und verwendung von aktiven mischungen dafuer
DE3210188C2 (de) Fungizide Zusammensetzung auf Basis von 1-Isopropyl-carbamoyl-3-(3,5-dichlorphenyl)-hydantoin sowie Verfahren zum Schutz von Kulturen
DE2553991A1 (de) Spiro-cyclopropanderivate, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung zur schaedlingsbekaempfung
DE2447735A1 (de) Spiro-cyclopropane, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung zur schaedlingsbekaempfung
DE2247109A1 (de) Benzylcyclopropancarboxylat-derivate und verfahren zu ihrer herstellung
DE19814092A1 (de) Pflanzenschutzmittel
DD262992A5 (de) Nematizide und insektizide zusammensetzung
DE2445421C2 (de) 2-Nitromethylen-imidazolidin-Derivate und pestizide Mittel enthaltend diese Verbindungen
DE1181200B (de) Verfahren zur Herstellung des N-Mono-methylamids der O, O-Di-(ª‰-fluoraethyl)-dithiophosphorylessigsaeure
DE2044023B2 (de) Verwendung von macrotetroliden Verbindungen zur Bekämpfung von Milben und Insekten
DE1125713B (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE1165338B (de) Insektizide Mittel
DE972737C (de) Mittel zur Bekaempfung des Kartoffelkaefers
DE951181C (de) Unkrautvertilgungsmittel
DE1174105B (de) Insektenvertilgungsmittel
EP0208853A2 (de) Verfahren zum Freihalten von Stal- und Weidetieren von Fliegen
EP0096656B1 (de) Schädlingsbekämpfungsmittel
DE1445946C (de) O Methyl S alkyl S eckige Klammer auf 2,4 diamino s triazinyl (6) methyl eckige Klammer zu dithiophosphorsaureester
AT325896B (de) Insektizide und akarizide zusammensetzungen
DE2552295A1 (de) Insekticides mittel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: BARZ, P., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 80803 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee