DE69101366T2 - Fahrzeugkarrosserieteile mit Scharnieren und Montageverfahren. - Google Patents
Fahrzeugkarrosserieteile mit Scharnieren und Montageverfahren.Info
- Publication number
- DE69101366T2 DE69101366T2 DE69101366T DE69101366T DE69101366T2 DE 69101366 T2 DE69101366 T2 DE 69101366T2 DE 69101366 T DE69101366 T DE 69101366T DE 69101366 T DE69101366 T DE 69101366T DE 69101366 T2 DE69101366 T2 DE 69101366T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support frame
- frame
- projections
- elements according
- fastening means
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J5/00—Doors
- B60J5/04—Doors arranged at the vehicle sides
- B60J5/0468—Fixation or mounting means specific for door components
- B60J5/0469—Fixation or mounting means specific for door components for door panels, e.g. hemming
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J5/00—Doors
- B60J5/04—Doors arranged at the vehicle sides
- B60J5/0463—Conceptual assembling of door, i.e. how door frame parts should be fitted together to form door
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
- Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
- Hinges (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
- Superstructure Of Vehicle (AREA)
Description
- Diese Erfindung bezieht sich auf schwenkbare Karosserieelemente in einer Kraftfahrzeugkarosserie und das Verfahren für ihren Zusammenbau wie in dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und 7 spezifiziert und wie z.B. in dem Dokument EP-A-0 304 769 offenbart.
- Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf Elemente, die an eine Fahrzeugkarosserie angeschwenkt sind, wie Hauben oder Türen.
- Ein bekanntes Problem tritt durch das Berücksichtigen von Toleranzen während des Einpassens von schwenkbaren Elementen auf, wenn diese angebracht werden, wenn der Fahrzeugzusammenbau schon in einem fortgeschrittenen Stadium ist.
- In dieser Hinsicht kann die Position einer Tür oder Haube auf dem Fahrzeug nur zu dem Maß der Einstellung eingestellt werden, welche an den Anschwenkungen und Schlössern durchgeführt werden können, und zusätzlich ist es im augenblicklichen Stand der Technik auch schwierig, die Anordnung der internen Komponenten innerhalb von Türen oder Hauben zu überprüfen.
- Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist, die Nachteile von bekannten schwenkbaren Elementen zu überwinden und ihrem Zusammenbau zu erlauben, auf komfortable Weise innerhalb der Fertigungslinie bewerkstelligt zu werden.
- Dieses Ziel wird durch die Merkmale erreicht, die in dem kennzeichnenden Teil der Ansprüche 1 und 7 spezifiziert sind.
- Dieses Ziel wird durch schwenkbare Elemente in einer Kraftfahrzeugkarosserie erreicht, die einen Rahmen umfaßt, an welchem ein Unterstützungsrahmen starr mit einem externen Abdeckelement fest befestigt werden kann, wobei der Unterstützungsrahmen mit einem Verstärkungsmittel vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen mit einer Vielzahl von Vorsprüngen versehen ist, die aus entfernbarem Material aufgebaut sind und mit welchem ein fixierendes Mittel, das auf dem Unterstützungsrahmen vorgesehen ist, in Eingriff tritt.
- Der Rahmen kann von einem Kunststoff- oder Metallaufbau sein.
- In einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist das Abdeckelement an dem Unterstützungsrahmen aufgehaftet, und die Befestigungsmittel, die auf dem Unterstützungsrahmen vorgesehen sind, sind Bolzen, die zwischen dem Abdeckelement und dem Unterstützungsrahmen positioniert sind, und zwar, einmal gebohrt, an den Vorsprüngen durch zugehörige Muttern befestigbar
- Die Verstärkungsmittel fuhr den Unterstützungsrahmen sind ein entgegengesetzt biegsames Kreuzglied, das horizontal zwischen den Vertikalen des Unterstützungsrahmens positioniert ist.
- Die baulichen und wirksamen Charakteristiken und Vorteile der schwenkbaren Karosserieelemente gemäß der vorliegenden Erfindung werden aus der Beschreibung offensichtlicher sein, die im nachfolgenden durch ein nichtbeschränkendes Beispiel mit Bezug auf die begleitenden schematischen Zeichnungen gegeben wird, in welchen:
- Fig. 1 eine perspektivische Explosionsansicht von schwenkbaren Elementen gemäß der Erfindung ist;
- Fig. 2 eine Aufsicht eines Details der schwenkbaren Elemente gemäß der Erfindung vor ihrem schließlichen Zusammenbau ist; und
- Fig. 3 eine Aufsicht eines Elementes gemäß der Erfindung ist, das auf einem Fahrzeug angebracht wird, von welchem einige Details schematisch angedeutet sind.
- In den Figuren bezeichnet die Bezugszahl 11 überall ein schwenkbares Element gemäß der Erfindung, das im wesentlichen aus einem Rahmen 12 besteht, an weichem ein Unterstützungsrahmen 13 starr mit einem externen Abdeckelement 14 fest befestigt ist.
- Die schwenkbaren Elemente gemäß der Erfindung umfassen Türen oder Türzusammenbauten, Hauben und allgemein alle Elemente, welche an einem Fahrzeug angeschwenkt werden können.
- Der Rahmen 12 umfaßt eine Vielzahl von erhobenen Vorsprüngen 15 oder Vorsprünge, die fähig sind, gebohrt zu werden, um eine jeweilige Vielzahl von Bolzen 16 aufzunehmen. Muttern 17 und zugehörige Distanzhalter 18 werden verwendet, um die Anbringung abzuschließen. Während des Montierschrittes werden die Bolzen 16 in den unterstützenden Rahmen eingeschoben, wonach das externe Abdeckelement 14 darauf befestigt wird.
- Der Rahmen 12 ist an einem Fahrzeugkörper 19 durch eine Anlenkung 22 befestigt. Bevor der Unterstützungsrahmen und der Rahmen abschließend zusammen angezogen werden, wirkt ein Maschinenwerkzeug in Übereinstimmung mit einem voreingestellten Programm, welches die relativen Positionen und Dicken der fraglichen Elemente evaluiert, sie mit den eingestellten Toleranzen und mit den Positionen der schon zusammengefügten Karosserieelemente wie der Karosserievertikalen 19 und des Kotflügels 20 vergleicht, um Teile von einem oder mehreren Vorsprüngen zu entfernen und die Vorsprünge so zu bohren, daß der Unterstützungsrahmen mit seinem angepaßten Abdeckelement mit den Fahrzeugkarosserieelementen ausgerichtet wird. Die Löcher werden so durch die Vorsprünge bei geeigneten Punkten und in geeigneten Richtungen gebohrt, und in der gleichen Weise werden die erforderlichen Mengen aus den Vorsprüngen längs geeigneter Ebenen entfernt. Der Verstärkungsrahmen wird dann an dem Rahmen befestigt
- Dieser Typus von Zusammenbau stellt adäquate Toleranzen bei den Türen und Hauben gegen die berührenden Teile der Dichtungsabdichtungen 21 sicher.
- Vorteilhafterweise können, indem schwenkbare Elemente gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden, alle der Komponenten innerhalb der Tür von der Außenseite vor ihrem Einbau in das Fahrzeug befestigt und überprüft werden.
Claims (7)
1. Schwenkbare Elemente in einer
Kraftfahrzeugkarosserie, die einen Rahmen (12) umfassen, an
welchem ein Unterstützungsrahmen (13) starr mit
einem externen Abdeckungselement (14) fest befestigt
werden kann, wobei der Unterstützungsrahmen (13) mit
Verstärkungsmittejn versehen ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Rahmen (12) mit einer Vielzahl von
Vorsprüngen (15) versehen ist, die aus entfernbarem Material
aufgebaut sind und mit welchen Befestigungsmittel
(16), die auf dem Unterstützungsrahmen (13)
vorgesehen sind, in Eingriff sind.
2. Schwenkbare Elemente nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Rahmen (12) von einem Kunststoffaufbau ist.
3. Schwenkbare Elemente nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Rahmen (12) von einem Metallaufbau ist, und
zwar mit Vorsprüngen (15) von auf einfache Weise
entfernbarem weichem Material.
4. Schwenkbare Elemente nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Abdeckelement (14) auf den Ünterstützungs
rahmen (13) aufgehaftet ist.
5. Schwenkbare Elemente nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Befestigungsmittel, die auf dem
Unterstützungsrahmen vorgesehen sind, Bolzen (16) sind,
die an die Vorsprünge (15) durch zugehörige Muttern
(17) befestigbar sind.
6. Schwenkbare Elemente nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Verstärkungsmittel für den
Unterstützungsrahmen (13) ein entgegengesetzt biegsames Kreuzglied
sind, das horizontal zwischen Vertikalen des
Unterstützungsrahmen (13) positioniert ist.
7. Verfahren zur Anbringung schwenkbarer Elemente auf
einer Kraftfahrzeugkarosserie,
dadurch gekennzeichnet,
daß es eine erste Stufe umfaßt, in welcher die
Befestigungsmittel (16) än einen
Unterstützungsrahmen (13) hinein eingeschoben werden, eine zweite
Stufe, in welcher ein externes Abdeckelement (14) an
dem Unterstützungsrahmen (13) befestigt wird und
auch dazu angeordnet wird, um die Befestigungsmittel
(16) sicher in der Position zurückzuhalten, eine
dritte Stufe, in welcher ein Maschinenwerkzeug einen
Teil der Vorsprünge (15) entfernt, die auf dem
Rahmen (12) vorgesehen sind, und eine vierte Stufe,
in welcher der Unterstützungsrahmen (13) auf starre
Weise an dem Rahmen (12) durch die
Befestigungsmittel (16) befestigt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT02168390A IT1243819B (it) | 1990-10-09 | 1990-10-09 | Elementi di carrozzeria incernierati per autoveicoli e procedimento per il loro montaggio |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69101366D1 DE69101366D1 (de) | 1994-04-14 |
DE69101366T2 true DE69101366T2 (de) | 1994-06-23 |
Family
ID=11185342
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69101366T Expired - Fee Related DE69101366T2 (de) | 1990-10-09 | 1991-10-07 | Fahrzeugkarrosserieteile mit Scharnieren und Montageverfahren. |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5233790A (de) |
EP (1) | EP0483895B1 (de) |
DE (1) | DE69101366T2 (de) |
ES (1) | ES2050029T3 (de) |
IT (1) | IT1243819B (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5787645A (en) * | 1992-07-06 | 1998-08-04 | Ymos Aktiengesellschaft Industrieprodukte | Motor vehicle door frame |
DE4241678A1 (de) * | 1992-12-11 | 1994-06-16 | Ymos Ag Ind Produkte | Tür für ein Kraftfahrzeug |
IT1281092B1 (it) * | 1995-12-21 | 1998-02-11 | Fiat Auto Spa | Struttura per la portiera di un autoveicolo |
US5904002A (en) * | 1996-05-31 | 1999-05-18 | Lear Corporation | Motor vehicle door module |
US6428080B1 (en) * | 1998-07-16 | 2002-08-06 | Carlos M. Ochoa | Stiffeners for automotive vehicle closures |
DE20009435U1 (de) * | 1999-09-28 | 2001-02-22 | Meritor Automotive GmbH, 60314 Frankfurt | Fahrzeugtür |
US6508035B1 (en) | 2000-07-25 | 2003-01-21 | Alcoa Inc. | Ultra-lightweight thin sliding door for a vehicle |
JP4622635B2 (ja) * | 2005-04-01 | 2011-02-02 | トヨタ自動車株式会社 | 車両用ドア構造 |
WO2007127980A1 (en) * | 2006-04-28 | 2007-11-08 | Alcoa Inc. | Light weight modular hinged door |
DE102008026995A1 (de) | 2008-06-05 | 2009-12-10 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Fahrzeugtür |
US7971923B2 (en) * | 2009-03-04 | 2011-07-05 | GM Global Technology Operations LLC | Door trim panel assembly and method |
JP6123743B2 (ja) * | 2014-07-04 | 2017-05-10 | トヨタ自動車株式会社 | 車両用ドア構造 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1453353A (en) * | 1974-01-10 | 1976-10-20 | Chrysler Uk | Vehicle doors |
US3967431A (en) * | 1975-07-10 | 1976-07-06 | Jones Thomas W | Shear plates |
US4827671A (en) * | 1987-08-25 | 1989-05-09 | The Budd Company | Handle housing and door adjustment for modular vehicle door |
JP3011271B2 (ja) * | 1988-05-13 | 2000-02-21 | スズキ株式会社 | 自動車のバックドア取付構造 |
KR970005779B1 (ko) * | 1989-03-03 | 1997-04-21 | 아우토모빌 뿌조 | 차체의 문짝 |
-
1990
- 1990-10-09 IT IT02168390A patent/IT1243819B/it active IP Right Grant
-
1991
- 1991-10-07 ES ES91202609T patent/ES2050029T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1991-10-07 EP EP91202609A patent/EP0483895B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-10-07 DE DE69101366T patent/DE69101366T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1991-10-09 US US07/771,972 patent/US5233790A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0483895A1 (de) | 1992-05-06 |
DE69101366D1 (de) | 1994-04-14 |
ES2050029T3 (es) | 1994-05-01 |
IT9021683A0 (it) | 1990-10-09 |
US5233790A (en) | 1993-08-10 |
IT1243819B (it) | 1994-06-28 |
EP0483895B1 (de) | 1994-03-09 |
IT9021683A1 (it) | 1992-04-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69101366T2 (de) | Fahrzeugkarrosserieteile mit Scharnieren und Montageverfahren. | |
DE60127517T2 (de) | Verfahren zum Zusammenbauen einer Tür | |
DE102008037616A1 (de) | Montagestruktur eines Türgriffs | |
EP0222990A2 (de) | Türsystem für Kraftfahrzeuge | |
EP1253045A1 (de) | Vorrichtung zum Festsetzen eines Anbauelements an eine Aufbaustruktur eines Kraftfahrzeugs | |
EP1517808B1 (de) | Kraftfahrzeugtür mit einer von dem modulträger gehaltenen fensterhebeschiene | |
DE102017108518A1 (de) | Montageplattenanordnung und ein entsprechendes Verfahren | |
EP1760240A2 (de) | Torantriebsgehäuse | |
DE10350501A1 (de) | Universeller Nummernschildhalter | |
DE102007001039A1 (de) | Verfahren zur Montage eines Türmoduls und besagter Modul | |
DE19525880C1 (de) | Vorrichtung zum Anbringen eines Bedienfeldes an die vordere Unterkante eines Steuergerätes | |
DE10259630A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Tür eines Kraftfahrzeugs sowie eine nach diesem Verfahren hergestellte Tür | |
DE102014226522A1 (de) | Montagelehre zur Anordnung von Zierteilen an einem Kraftfahrzeug | |
WO2004048184A1 (de) | Verfahren zur montage und bearbeitung eines anbauteils sowie adapter | |
DE1958358C2 (de) | Traggerüst für eine Schutzvorrichtung oder eine Fahrerkabine eines Fahrzeugs | |
DE10248169A1 (de) | Vorrichtung zum lagegenauen Einbau eines Montageträgers für eine Schalttafel in ein Kraftfahrzeug | |
DE102011051429A1 (de) | Befestigungseinrichtung | |
DE19949073A1 (de) | Montageanordnung für die Innenausstattung eines Kraftfahrzeuges | |
DE2651265C2 (de) | Sicherheitsgurtbefestigung | |
DE3424577A1 (de) | Verfahren zum festlegen einer geteilten leuchte an einem fahrzeug | |
DE3779804T2 (de) | Autodachanordnung. | |
DE3013649A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einem dachgepaecktraeger | |
DE2642110A1 (de) | Motorhaube fuer fahrzeuge, insbesondere fuer land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbare schlepper | |
DE19730279B4 (de) | Vorrichtung zur Montage eines Sitzes eines Fahrzeugs | |
DE2627382A1 (de) | Motoraufhaengung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |