[go: up one dir, main page]

DE69100910T2 - Katalytische Gasturbinenbrennkammer mit Vorbrenner und niedrigem NOX-Ausstoss. - Google Patents

Katalytische Gasturbinenbrennkammer mit Vorbrenner und niedrigem NOX-Ausstoss.

Info

Publication number
DE69100910T2
DE69100910T2 DE69100910T DE69100910T DE69100910T2 DE 69100910 T2 DE69100910 T2 DE 69100910T2 DE 69100910 T DE69100910 T DE 69100910T DE 69100910 T DE69100910 T DE 69100910T DE 69100910 T2 DE69100910 T2 DE 69100910T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion
section
fuel
catalytic
preburner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69100910T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69100910D1 (de
Inventor
Kenneth Winston Beebe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Application granted granted Critical
Publication of DE69100910D1 publication Critical patent/DE69100910D1/de
Publication of DE69100910T2 publication Critical patent/DE69100910T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/40Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the use of catalytic means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C3/00Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid
    • F02C3/20Gas-turbine plants characterised by the use of combustion products as the working fluid using a special fuel, oxidant, or dilution fluid to generate the combustion products
    • F02C3/30Adding water, steam or other fluids for influencing combustion, e.g. to obtain cleaner exhaust gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/28Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply
    • F23R3/34Feeding into different combustion zones
    • F23R3/346Feeding into different combustion zones for staged combustion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf Einrichtungen und Verfahren zum Verringern von NOx Emissionen aus einer Gasturbine und insbesondere auf Einrichtungen und Verfahren zum Verringern von NOx in einem katalytischen Gasverbrennungssystem mit einem Vorbrenner über dem gesamten Betriebsbereich der Gasturbine.
  • Wie in der US-A-4 845 952 ausgeführt ist, enthalten die Aufgaben von vielen Herstellern von Gasturbinen den Betrieb bei einem hohen Wirkungsgrad, ohne daß unerwünschte, luftverschmutzende Emissionen erzeugt werden. Übliche Brennstoffe, die normalerweise in Gasturbinen verwendet werden, erzeugen beim Verbrennen typisch Oxide von Stickstoff, Kohlenmonoxid und unverbrannte Kohlenwasserstoffe.
  • NOx Verbindungen werden durch die Beaktion von Stickstoff in der Luft bei den erhöhten Temperaturen erzeugt, die üblicherweise in Brennkammern von Gasturbinen gefunden werden. Die NOx Bildung kann verkleinert werden durch Senken der maximalen Flammentemperatur in der Brennkammer, beispielsweise durch Einführen von Dampf. Es treten jedoch Nachteile bezüglich des thermodynamischen Wirkungsgrades und erhöhter Kapitalkosten auf. Es ist bekannt, einen Verbrennungs-Katalysator in der Reaktionszone von einem Gasturbinen-Verbrennungssystem zu verwenden, um eine vollständige Verbrennung des mageren Vorgemisches von Brennstoff und Luft zu unterstützen, um das Ausmaß an luftverschmutzenden Emissionen zu minimieren. Eine katalytische Verbrennung tritt bei einer relativ niedrigen Temperatur auf, die nicht ausreicht, um NOx aus Stickstoff- und Sauerstoffreaktionen zu erzeugen, die bei höheren Temperaturen auftreten. Es ist jedoch verständlich, daß, wenn die Brennkammereinlaß-Lufttemperatur und der Temperaturanstieg über dem Verbrennungssystem zu klein sind, um eine katalytische Verbrennung zu unterhalten, ein Diffusionsflammen-Vorbrenner verwendet werden kann, um eine Zündung der katalytischen Umwandlung zu erhalten. Das heißt, eine katalytische Verbrennung allein kann nicht über dem gesamten Betriebsbereich der Gasturbine verwendet werden, weil die Einlaßlufttemperatur und der Temperaturanstieg über dem Verbrennungssystem zu klein sind, um eine vorgemischte katalytische Verbrennung während der Zündung, Beschleunigung und des Betriebs der Gasturbine am unteren Ende des Gasturbinen-Lastbereiches einzuleiten und zu unterhalten.
  • Wenn jedoch ein Diffusionsflammen-Vorbrenner verwendet wird, werden wesentliche Mengen an NOx Emissionen erzeugt. Bekannte Konstruktionen von Systemen mit katalytischer Verbrennung enthalten keine Methoden zum Verringern der NOx Emissionen des Vorbrenners. Infolgedessen werden zwar geringe NOx Emissionen über dem mittleren Betriebsbereich des Verbrennungssystems der Gasturbine erhalten, aber die bekannten Konstruktionen von Systemen mit katalytischer Verbrennung enthalten keinerlei Methoden zur Verminderung von NOx Emissionen aus dem Vorbrenner.
  • US-A-4 825 658 beschreibt eine Brennstoffdüse zur Lieferung von Brennstoff an den Vorbrennerabschnitt, wobei die Düse eine Zündeinrichtung mit einer Spule aufweist, die mit einem Katalysatormaterial überzogen ist, das eine Zündung/Verbrennung unter Bedingungen kleiner Brennstoff/Wärmeabgabe unterstützt. Dies ist eine relativ komplexe Anordnung für die Behandlung des Niedertemperatur- Betriebsbereiches.
  • US-A-2 636 342 beschreibt die Einführung von einer nichtgasförmigen Stickstoffverbindung in die Verbrennungszone von einem Strahltriebwerk, um große Gasvolumen zu ergeben mit einem Blick auf die Stabilisierung der Verbrennung des Brennstoffes. Jedoch beschäftigt sich diese Schrift nicht mit der Verminderung von NOx Emissionen.
  • Es ist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein katalytisches Verbrennungssystem und ein Verfahren der Vorbrenner-NOx-Verminderung zu schaffen, so daß das katalytische Verbrennungssystem mit extrem geringen NOx Emissionen über dem gesamten Betriebsbereich der Gasturbine arbeiten kann.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren geschaffen zum Betreiben eines katalytischen Verbrennungssystems einer Gasturbine mit einem Vorbrennerabschnitt und einem katalytischen Verbrennungsabschnitt zum Minimieren oder Eliminieren von NOx Emissionen, enthaltend die Schritte: Verbrennen eines Brennstoff/Luftgemisches in dem Vorbrennerabschnitt; Reduzieren der NOx, die aus der Verbrennung des Brennstoff-Luft-Gemisches in dem Vorbrennerabschnitt entstehen, durch Vereinigen der Verbrennungsprodukte des Vorbrennerabschnitts mit einem chemischen Verbrennungshilfsstoff zum Reduzieren von NOx bei einem Betriebszustand, wo Verbrennungsprodukte des Vorbrennerabscnnitts auf einer für eine katalytische Verbrennung zu niedrigen Temperatur sind; Betreiben des Vorbrennerabschnitts, um eine Zündung der katalytischen Reaktion zu erhalten, und, bei Zündung, Betreiben des katalytischen Verbrennungsabschitts bei einer Verbrennungstemperatur, die für eine Erzeugung von NOx zu niedrig ist, wodurch NOx Emissionen aus dem Gasturbinentriebwerk im wesentlichen minimiert oder eliminiert wreden.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein katalytisches Gasturbinen-Verbrennungssystem mit geringen NOx Emissionen geschaffen, enthaltend: einen Vorverbrennungsabschnitt; eine Einrichtung zum Einführen von Brennstoff und Luft in den Vorbrennerabschnitt; eine Zündeinrichtung in dem Vorbrennerabschnitt zum Verbrennen des Brennstoff/Luft-Gemisches; einen katalytischen Verbrennungsabschnitt mit einem katalytischen Reaktorbett mit einem Katalysator und einer Reaktionszone; eine Einrichtung zum Einführen eines mageren Gemisches von Brennstoff und Luft in das katalytische Verbrennungsbett, wobei eine katalytische Verbrennung wenigstens zunächst auftritt durch eine Zündung durch die Verbrennungsprodukte des Vorbrenners in Gegenwart des Katalysators in dem Bett; und eine Einrichtung zum Mischen von Verdichterausgangsluft und Brennstoff und zum Zuführen des Gemisches in die Reaktionszone des Verbrennungsabschnitts für eine Zündung durch die heißen Verbrennungsprodukte die aus dem katalytischen Reaktorbett austreten; dadurch gekennzeichnet, daß in dem Vorbrennerabschnitt Mittel vorgesehen sind zum Reduzieren der NOx in den Verbrennungsprodukten des Vorbrennerabschnitts, wobei die Reduziermittel eine Injektoreinrichtung zum Einführen eines chemischen Verbrennungshilfsstoffes in die Verbrennungsprodukte des Vorbrennerabschnitts aufweisen und wobei die Einrichtung zum Einführen eines mageren Gemisches von Brennstoff und Luft in das katalytische Verbrennungsbett auch die Injektoreinrichtung enthält.
  • Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, das nachfolgend beschrieben wird, wird eine katalytische Brennkammer mit einem Diffusionsflammen-Vorbrenner für ein Gasturbinensystem geschaffen zum Minimieren von NOx Emissionen über dem Bereich der Turbine. Es werden drei verschiedene Betriebsarten für dieses Verbrennungssystem über dem Lastbereich der Gasturbine ausgebildet. Die erste Betriebsart ist ein Niederlast-Betriebszustand der Gasturbine, wo nur eine Vorbrenner-Verbrennung mit einer chemischen/katalytischen NOx Beseitigung, d.h. De-NOx, auftritt. Beispielsweise kann Kohlenwasserstoff-Brennstoff zu einer Startbrennstoffdüse des Vorbrenners zugeführt werden und Luft kann zu einer Vorbrenner-Verbrennungszone geleitet werden. Eine elektrische zündvorrichtung, wie beispielsweise eine Funken- oder Glühkerze, entzündet das Brennstoff/Luftgemisch in der Verbrennungszone des Vorbrenners, wobei die Flamme durch eine Wirbel-Rezirkulation stabilisiert wird, die durch Verwirbelungsschaufeln in der Startbrennstoffdüse erzeugt wird. Wesentliche Mengen von thermischen NOx werden durch diese Diffusionsflammenreaktion innerhalb der Verbrennungsauskleidung des Vorbrenners erzeugt. Um diese NOx zu modekularem Stickstoff und Wasserdampf zu reduzieren, kann ein chemischer Hilfsstoff, wie beispielsweise Ammoniak, Harnstoff, Isocyansäure oder ahnliches, durch den primären Injektor für den katalytischen Verbrennungsabschnitt (der während der Mittel- und Hochlast-Betriebsbereiche verwendet wird) in die Verbrennungsprodukte des Vorbrenners injiziert wird. Das Mischen kann durch die Infusion von Stickstoff mit dem chemischen Hilfsstoff unterstützt werden. Der chemische Hilfsstoff kann auch Verstärker enthalten, um die Reaktionsgeschwindigkeit mit NOx aus dem Diffusionsflammen- Vorbrenner zu beschleunigen. Die chemische Reaktion kann in der Auskleidung der katalytischen Reaktoranordnung und dem katalytischen Reaktorbett der katalytischen Verbrennungszone einschließlich des Katalysators erfolgen, um die chemischen De-NOx-Reaktionen zu beschleunigen.
  • In einer zweiten Betriebsart, die als ein Mittellast-Betriebsbereich für die Gasturbine bezeichnet wird, tritt eine katalytische Verbrennung auf. Um diese zu erreichen, wird Brennstoff durch den primären Injektor zugeführt und mit den Verbrennungsprodukten des Vorbrenners gemischt. Dieses Gemisch tritt in das katalytische Reaktorbett ein, das einen Verbrennungs-Katalysator, beispielsweise Palladium, enthält. Dieses Gemisch aus Brennstoff und Verbrennungsprodukten des Vorbrenners entzündet sich in Gegenwart des Verbrennungskatalysators bei der Vorbrenner-Ausgangstemperatur. Wenn die Verbrennungsreaktion einmal eingeleitet worden ist, kann der Vorbrenner ausgeschaltet werden, wobei die Reaktion bei der Verdichterausgangslufttemperatur beibehalten wird. Durch Einführen eines mageren Brennstoff/Luftgemisches in das katalytische Reaktorbett wird die Verbrennungsreaktionstemperatur zu niedrig gehalten, um thermische NOx zu erzeugen. Die Kohlenwasserstoff- Brennstoffoxidationsreaktionen erfolgen bis zur Vollständigkeit in der Reaktionszone innerhalb der Hauptverbrennungsauskleidung. Somit werden die NOx Emissionen während der Betriebszustände im unteren und mittleren Bereich im wesentlichen eliminiert oder minimiert auf ultra-tiefe Emissionen.
  • Bei Hochlast-Betriebszuständen für die Gasturbine wird eine Kombination von katalytischer und vorgemischter Verbrennung erhalten. Der katalytische Reaktor arbeitet in der gleichen Weise, wie es zuvor für den zweiten Betriebsbereich, d.h. die katalytisohe Mittelbereichsverbrennung, beschrieben wurde. Es ist jedoch ein sekundärer Injektor vorgesehen zum Mischen von Kohlenwasserstoffbrennstoff mit Verdichterausgangsluft. Dieses Brennstoff/Luft-Gemisch tritt in die Reaktionszone innerhalb der Hauptverbrennungsauskleidung ein und wird durch die heißen Verbrennungsprodukte gezündet, die aus dem katalytischen Reaktorbett austreten. Weil dieses Brennstoff/Luft-Gemisch mager ist, ist die Verbrennungsreaktionstemperatur in ähnlicher Weise zu niedrig, um thermische NOx zu erzeugen. Auf diese Weise werden über dem gesamten Betriebsbereich der Gasturbine NOx Emissionen im wesentlichen minimiert oder eliminiert.
  • In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung wird ein Verfahren geschaffen zum Betreiben eines katalytischen Verbrennungssystems einer Gasturbine mit einem Vorbrennerabschnitt und einem katalytischen Verbrennungsabschnitt zum Minimieren oder Eliminieren von NOx Emissionen, wobei ein Brennstoff/Luft-Gemisch in dem Vorbrennerabschnitt verbrannt wird, aus der Verbrennung des Brennstoff/Luft-Gemisches in dem Vorbrennerabschnitt entstehende NOx reduziert werden, der Vorbrennerabschnitt betrieben wird, um eine katalytische Reaktionseinleitung zu erhalten und bei einer Zündung der katalytische Verbrennungsabschnitt bei einer Verbrennungstemperatur betrieben wird, die zu niedrig ist, um NOx zu erzeugen, wodurch die NOx Emissionen aus dem Gasturbinenbetrieb im wesentlichen minimiert oder eliminiert werden.
  • In einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung wird ein Verfahren geschaffen zum Betreiben eines katalytischen Verbrennungssystems einer Gasturbine bei Tieflast- und Mittellastbereichen des Gasturbinenbetriebes, wobei das Verbrennungssystem einen Vorbrennerabschnitt und einen katalytischen Verbrennungsabschnitt aufweist, wobei im Tieflast-Betrieb ein Brennstoff/Luft-Gemisch in dem Vorbrennerabschnitt für eine Verbrennung zugeführt wird, die aus der Verbrennung des Brennstoff/Luft-Gemisches in dem Vorbrennerabschnitt entstehenden NOx reduziert werden, der Vorbrennerabschnitt so betrieben wird, daß eine katalytische Reaktorzündung in dem katalytischen Verbrennungsabschnitt erhalten wird, und bei Zündung und im Mittellastbereich der katalytische Verbrennungsabschnitt mit einem mageren Brennstoff/Luft-Gemisch betrieben wird, so daß die Verbrennungsreaktionstemperatur zu niedrig ist, um thermische NOx zu erzeugen, wodurch NOx Emissionen aus dem Gasturbinenbetrieb bei Tief- und Mittellast-Betriebsbereichen im wesentlichen minimiert werden.
  • In einem noch weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung wird ein katalytisches Gasturbinen-Verbrennungssystem mit geringen NOx Emissionen geschaffen, das einen Vorbrennerabschnitt, eine Einrichtung zum Einführen von Brennstoff und Luft in den Vorbrennerabschnitt, eine Zündeinrichtung in dem Vorbrennerabschnitt zum Verbrennen des Brennstoff/Luft-Gemisches und eine Einrichtung enthält zum Reduzieren der NOx in den Verbrennungsprodukten des Vorbrennerabschnitts. Es ist ein katalytischer Verbrennungsabschnitt mit einem katalytischen Reaktorbett vorgesehen, das eine Katalysator- und eine Reaktionszone aufweist. Es ist eine Einrichtung vorgesehen zum Einführen eines mageren Gemisches von Brennstoff und Luft in das katalytische Verbrennungsbett, wobei eine katalytische Verbrennung wenigstens zunächst auftritt aus einer Zündung durch die Verbrennungsprodukte des Vorbrenners in Gegenwart des Katalysators in dem Bett. Weiterhin ist eine Einrichtung vorgesehen zum Mischen von Verdichterausgangsluft und Brennstoff und zum Zuführen des Gemisches in die Reaktionszone des Verbrennungsabschnittes für eine Zündung durch die heißen Verbrennungsprodukte, die aus dem katalytischen Reaktorbett austreten.
  • In den Zeichnungen zeigen:
  • Figur 1 eine schematische Schnittdarstellung von einer katalytischen Brennkammer, die einen Teil von einer Gasturbine bildet und die gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung aufgebaut ist; und
  • Figur 2 einen Querschnitt entlang der Linie 2-2 in Figur 1.
  • Bekanntlich enthält eine Gasturbine einen Verdichterabschnitt, einen Verbrennungsabschnitt und einen Turbinenabschnitt. Der Verdichterabschnitt wird durch den Turbinenabschnitt über eine gemeinsame Wellenverbindung angetrieben. Der Verbrennungsabschnitt enthält typisch eine kreisförmige Anordnung von mehreren auf dem Umfang im Abstand angeordneten Brennern (Brennkanmmern). Ein Brennstoff/Luft-Gemisch wird in jedem Brenner verbrannt, um die heiße, energiereiche Gasströmung zu erzeugen, die durch ein Übergangsstück strömt, um das Gas zu den Turbinenschaufeln des Turbinenabschnitts zu leiten. Deshalb ist zu Darstellungszwecken nur ein Brenner (Brennkammer) dargestellt, wobei es klar sein dürfte, daß alle anderen Brenner, die um die Turbine herum angeordnet sind, im wesentlichen den gleichen Aufbau besitzen, wie der dargestellte Brenner.
  • In Figur 1 ist allgemein bei 10 ein Brenner für ein Gasturbinentriebwerk dargestellt, der einen Vorbrennerabschnitt 12, eine katalytische Reaktoranordnung 14, eine Hauptverbrennungsanordnung 16 und ein Übergangsstück 18 aufweist zum Leiten von heißen Verbrennungsgasen zu den Turbinenschaufeln, die nicht gezeigt sind. Die Vorbrenneranordnung 12 enthält ein Vorbrennergehäuse 20, eine Endabdeckung 22, eine Start-Brennstoffdüse 24, eine Strömungshülse 26 und eine Vorverbrennungsauskleidung 28 in der Hülse 26. Es ist eine nicht gezeigte Zündvorrichtung vorgesehen, die eine Funken- oder Glühkerze sein kann. Die Verbrennung in der Vorbrenneranordnung 12 erfolgt innerhalb der Verbrennungsauskleidung 28. Die Verbrennungsluft des Vorbrenners, die über die Strömungshülse 26 zugeführt wird, tritt in die Verbrennungsauskleidung 28 durch mehrere Löcher ein, die in der Auskleidung ausgebildet sind. Die Luft tritt in die Auskleidung unter einem Druckunterschied über der Auskleidung ein und mischt sich mit dem Brennstoff aus der Brennstoffdüse 24 innerhalb der Auskleidung. Infolgedessen tritt eine Diffusionsflammen-Verbrennungsreaktion innerhalb der Auskleidung 28 auf, die Warme zum Antreiben der Gasturbine freisetzt.
  • Die katalytische Verbrennungszone enthält die Reaktoranordnung 14 und die Verbrennungsanordnung 16. In dieser Zone ist ein Haltering vorgesehen, in den Kohlenwasserstoffbrennstoff über einen Injektor 32 eingeführt wird. Beispielsweise könnte dieser die Form des Vielfach-Venturi- Rohr-Gasbrennstoffinjektors haben, der in der US-A-4 845 952 beschrieben und dargestellt ist, deren Offenbarung durch diese Bezugnahme hier aufgenommen wird. Somit tritt das Gemisch von Kohlenwasserstoffbrennstoff und Verbrennungsprodukten des Vorbrenners in das katalytische Reaktorbett 34 über die Auskleidung 36 der katalytischen Reaktoranordnung ein. Das katalytische Reaktorbett 34 ist im allgemeinen zylinderförmig und kann aus einem keramischen Material oder einem Substrat von Honigwabenzellen gebildet sein, die mit einem Reaktions-Katalysator auf ihren Oberflächen überzogen sind. Der Reaktions-Katalysator kann beispielsweise Palladium aufweisen. Die Struktur des katalytischen Reaktorbettes 34 kann so sein, wie es in der US- A-4 794 753 beschrieben und dargestellt ist, wobei deren Offenbarung durch die Bezugnahme hier auf genommen wird. Somit entzündet sich das Gemisch aus Brennstoff und Verbrennungsprodukten des Vorbrenners in Gegenwart des Verbrennungskatalysators bei der Ausgangstemperatur des Vorbrenners. Das Brennstoff-Luftgemisch, das in das katalytische Reaktorbett 34 eintritt, ist sehr mager und die Kohlenwasserstoff-Brennstoffoxidationsreaktionen verlaufen bis zum Abschluß in der Reaktionszone innerhalb der Hauptverbrennungsanordnung 16.
  • Für einen Betrieb bei Hochlastbedingungen für die Gasturbine ist ein sekundärer Brennstoffinjektor 40 vorgesehen, der mehrere Venturi-Rohre aufweist zum Mischen von Kohlenwasserstoffbrennstoff und einer Verdichter-Ausgangsluftströmung aus einer Kammer, die durch das Verdichterausgangsgehäuse 42 und eine Verbrennungsumhüllung 44 gebildet ist. Dieses sekundäre Brennstoff-Luftgemisch tritt in die Reaktionszone 16 ein und wird durch die heißen Verbrennungsprodukte gezündet, die aus dem katalytischen Reaktorbett 34 austreten.
  • Im Betrieb der Gasturbine gibt es drei bestimmte Betriebsarten, die von dem Lastbereich der Gasturbine abhängen. Die erste Betriebsart ist bei kleinen Turbinenlasten und während des Startens. In dieser Betriebsart wird der Start- Brennstoffdüse 24 Kohlenwasserbrennstoff zugeführt, und Vorbrenner-Verbrennungsluft wird zur Auskleidung 28 durch die mehreren Auskleidungsöffnungen geliefert zum Mischen mit dem Brennstoff aus der Start-Brennstoffdüse. Eine Diffusionsflammen-Verbrennungsreaktion tritt in der Verbrennungsauskleidung 28 des Vorbrenners auf, die durch eine Funken- oder Glühkerze ausgelöst wird. Um die Erzeugung einer wesentlichen Menge von thermischen NOx in der Vorbrenner-Verbrennungsauskleidung 28 zu reduzieren, ist ein chemischer Hilfsstoff, beispielsweise Ammoniak, Harnstoff oder Isocyansäure, vorgesehen zur Injektion von und durch den primären Injektor 32. Der primäre Injektor 32 mischt den chemischen Hilfsstoff mit den Verbrennungsprodukten des Vorbrenners. Das Mischen wird unterstützt durch Verwendung eines inerten Trägergases, wie beispielsweise Stickstoff, mit dem chemischen Hilfsstoff. Der chemische Hilfsstoff kann auch Verstärker enthalten, um die Geschwindigkeit der chemischen Reaktion mit den NOx aus der Diffusionsflammen- Vorbrennerandordnung zu beschleunigen. Die chemische De- NOx-Reaktion tritt dann in der Auskleidung der katalytischen Reaktoranordnung und dem katalytischen Reaktorbett 34 auf, das einen Katalysator enthalten kann, um diese Reaktionen zu beschleunigen. Infolgedessen werden wesentlich verminderte NOx Emissionen aus dem Betrieb des Vorbrenners bei Niedriglast-Betriebsbedingungen erhalten.
  • Bei Mittelbereichs-Betriebsbedingungen wird Kohlenwasserstoffbrennstoff durch den Injektor 32 zugeführt. Der Injektor 32 mischt den Kohlenwasserstoffbrennstoff mit den Verbrennungsprodukten des Vorbrenners, und dieses Gemisch tritt in das katalytische Reaktorbett 34 über die Auskleidung 36 der katalytischen Reaktoranordnung ein. Das Gemisch aus Brennstoff und Verbrennungsprodukten des Vorbrenners entzündet sich in Gegenwart des Verbrennungs-Katalysators. Sobald die Verbrennungsreaktion eingeleitet worden ist, kann der Vorbrenner abgeschaltet werden, wobei die Reaktion bei Verdichterausgangstemperaturen beibehalten wird. Da das Brennstoff/Luft-Gemisch, das in das katalytische Reaktorbett 34 eintritt, mager ist, ist die Verbrennungsreaktionstemperatur zu niedrig, um thermische NOx zu erzeugen. Die Kohlenwasserstoffbrennstoff-Oxidationsreaktionen verlaufen bis zur Vollständigkeit in der Reaktionszone innerhalb der Auskleidung 16 der Hauptverbrennungsanordnung. Somit ist während der Mittelbereichs-Lastzustände die Temperatur der Verbrennungsreaktion zu niedrig, um NOx zu erzeugen.
  • Unter Hochlastbedingungen wird die katalytische Verbrennung ausgeführt, wie es vorstehend beschrieben wurde. Zusätzlich wird dem sekundären Injektor 40 Kohlenwasserstoffbrennstoff zugeführt. Der Injektor 40 mischt den Brennstoff mit der Verdichterausgangsluft, die in der Kammer enthalten ist, die zwischen dem Ausgangsgehäuse 42 und der Verbrennungsumhüllung 44 ausgebildet ist. Dieses Brennstoff/Luft-Gemisch tritt in die Reaktionszone innerhalb der Hauptverbrennungsauskleidung 16 ein und wird durch die heißen Verbrennungsprodukte gezündet, die aus dem katalytischen Reaktorbett 34 austreten. Weil das in die Hauptverbrennungsauskleidung 16 eintretende Brennstoff/Luft-Gemisch mager ist, ist die Verbrennungsreaktionstemperatur in ähnlicher Weise zu niedrig, um thermische NOx zu erzeugen.
  • Somit wird deutlich, daß NOx Emissionen wesentlich minimiert oder eliminiert sind über dem gesamten Betriebsbereich der Gasturbine. Dies wird auf einfache und effiziente Weise erreicht und durch eine besondere Kooperation von im wesentlichen bekannten Gasturbinenelementen. Besonders wichtig ist aber, daß die NOx Emissionen an dem unteren Ende des Betriebsbereiches minimiert oder eliminiert worden sind, d.h. wenn nur der Vorbrenner verwendet wird. Weiterhin wurde dies unter Verwendung von Elementen, d.h. dem primären Injektor, erreicht, die in Gasturbinen dieses Typs vorhanden sind.

Claims (8)

1. Verfahren zum Betreiben eines katalytischen Verbrennungssystems einer Gasturbine mit einem Vorbrennerabschnitt (12) und einem katalytischen Verbrennungsabschnitt (34) zum Minimieren oder Eliminieren von NOx Emissionen, enthaltend die Schritte:
Verbrennen eines Brennstoff/Luft-Gemisches in dem Vorbrennerabschnitt (12),
Reduzieren der NOx, die aus der Verbrennung des Brennstoff/Luft-Gemisches in dem Vorbrennerabschnitt entstehen, durch Vereinigen der Verbrennungsprodukte des Vorbrennerabschnitts mit einem chemischen Verbrennungshilfsstoff zum Reduzieren von NOx bei einem Betriebszustand, wo Verbrennungsprodukte des Vorbrennerabschnitts auf einer für eine katalytische Verbrennung zu niedrigen Temperatur sind,
Betreiben des Vorbrennerabschnitts, um eine Zündung der katalytischen Reaktion zu erhalten, und
bei Zündung, Betreiben des katalytischen Verbrennungsabschnitts (34) bei einer Verbrennungstemperatur, die für eine Erzeugung von NOx zu niedrig ist, wodurch NOx Emissionen aus dem Gasturbinenbetrieb im wesentlichen minimiert oder eliminiert werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Vorbrennerabschnitt abgeschaltet wird, wenn die katalytische Verbrennung in der katalytischen Brennkammer auftritt.
3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei eine primäre Brennstoffinjektion (32) vorgesehen ist zum Unterhalten einer Verbrennung in dem katalytischen Verbrennungsabschnitt, und der chemische Verbrennungshilfsstoff durch den primären Brennstoffinjektor in die Verbrennungsprodukte während des Vorbrennerbetriebs eingeführt wird und anschließend Brennstoff durch den primären Brennstoffinjektor eingeführt wird für eine Verbrennung in dem katalytischen Verbrennungsabschnitt während des katalytischen Verbrennungsvorgangs.
4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die NOx reduzierende chemische Reaktion katalytisch beschleunigt wird.
5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei ein Brennstoff/Luft- Gemisch einer Zone (16) zugeführt wird für eine Zündung durch die heißen Verbrennungsprodukte aus dem katalytischen Verbrennungsabschnitt bei einer Verbrennungstemperatur, die zur Erzeugung von NOx zu niedrig ist.
6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei die Turbine eine Reaktionszone (14), die einen Teil des katalytischen Verbrennungsabschnitts bildet, in dem Brennstoffoxidationsreaktionen abgeschlossen werden, und einen Verdichter mit einem Luftausgang aufweist, und wobei in dem Schritt des Zuführens des Brennstoff/Luft-Gemisches Luft aus dem Verdichterausgang mit Brennstoff (40) gemischt wird und dieses Brennstoff/Luft-Gemisch in die Reaktionszone des katalytischen Verbrennungsabschnitts injiziert wird.
7. Verfahren nach Anspruch 5, wobei ein primärer Brennstoffinjektor (32) zur Unterhaltung einer Verbrennung in dem katalytischen Verbrennungsabschnitt vorgesehen ist und ein chemischer Verbrennungshilfsstoff durch den primären Brennstoffinjektor in die Verbrennungsprodukte des Vorbrennerabschnitts während des Vorbrennerbetriebs eingeführt wird und anschließend Brennstoff durch den primaren Brennstoffinjektor eingeführt wird für eine Verbrennung in dem katalytischen Verbrennungsabschnitt, wobei in dem Schritt des Reduzierens von NOx, die aus der Verbrennung des Brennstoff/Luft-Gemisches in dem Vorbrennerabschnitt resultieren, die Verbrennungsprodukte des Vorbrennerabschnitts mit einem chemischen Verbrennungshilfsstoff gemischt werden, um NOx zu reduzieren.
8. Katalytisches Gasturbinen-Verbrennungssystem mit geringen NOx Emissionen, enthaltend:
einen Vorbrennerabschnitt (12),
eine Einrichtung zum Einführen von Brennstoff und Luft (24,28) in den Vorbrennerabschnitt,
eine Zündeinrichtung in dem Vorbrennerabschnitt zum Verbrennen des Brennstoff/Luft-Gemisches,
einen katalytischen Verbrennungsabschnitt (14) mit einem katalytischen Reaktorbett (34) mit einem Katalysator und einer Reaktionszone,
eine Einrichtung (32,36) zum Einführen eines mageren Gemisches von Brennstoff und Luft in das katalytische Verbrennungsbett, wobei eine katalytische Verbrennung wenigstens zunächst auftritt durch eine Zündung durch die Verbrennungsprodukte des Vorbrenners in Gegenwart des Katalysators in dem Bett, und
eine Einrichtung zum Mischen von Verdichterausgangsluft und Brennstoff (36,40) und zum Zuführen des Gemisches in die Reaktionszone des Verbrennungsabschnitts für eine Zündung durch die heißen Verbrennungsprodukte, die aus dem katalytischen Reaktorbett austreten,
dadurch gekennzeichnet, daß in dem Vorbrennerabschnitt Mittel vorgesehen sind zum Reduzieren der NOx in den Verbrennungsprodukten des Vorbrennerabschnitts, wobei die Reduziermittel eine Injektoreinrichtung (32) zum Einführen eines chemischen Verbrennungshilfsstoffes in die Verbrennungsprodukte des Vorbrennerabschnitts aufweisen und wobei die Einrichtung zum Einführen eines mageren Gemisches von Brennstoff und Luft in das katalytische Verbrennungsbett auch die Injektoreinrichtung enthält.
DE69100910T 1990-04-16 1991-04-11 Katalytische Gasturbinenbrennkammer mit Vorbrenner und niedrigem NOX-Ausstoss. Expired - Lifetime DE69100910T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/509,401 US5161366A (en) 1990-04-16 1990-04-16 Gas turbine catalytic combustor with preburner and low nox emissions

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69100910D1 DE69100910D1 (de) 1994-02-17
DE69100910T2 true DE69100910T2 (de) 1994-07-28

Family

ID=24026516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69100910T Expired - Lifetime DE69100910T2 (de) 1990-04-16 1991-04-11 Katalytische Gasturbinenbrennkammer mit Vorbrenner und niedrigem NOX-Ausstoss.

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5161366A (de)
EP (1) EP0453178B1 (de)
JP (1) JP2591866B2 (de)
KR (1) KR910018661A (de)
CN (1) CN1056743A (de)
DE (1) DE69100910T2 (de)
NO (1) NO911462L (de)

Families Citing this family (75)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5279108A (en) * 1992-02-28 1994-01-18 Union Oil Company Of California System for reduction of NOx in jet engine exhaust
JPH06235519A (ja) * 1993-02-08 1994-08-23 Toshiba Corp ガスタービン用燃焼器
US5452574A (en) * 1994-01-14 1995-09-26 Solar Turbines Incorporated Gas turbine engine catalytic and primary combustor arrangement having selective air flow control
US5725366A (en) * 1994-03-28 1998-03-10 Institute Of Gas Technology High-heat transfer, low-nox oxygen-fuel combustion system
US5826429A (en) * 1995-12-22 1998-10-27 General Electric Co. Catalytic combustor with lean direct injection of gas fuel for low emissions combustion and methods of operation
US5685156A (en) * 1996-05-20 1997-11-11 Capstone Turbine Corporation Catalytic combustion system
US6339925B1 (en) * 1998-11-02 2002-01-22 General Electric Company Hybrid catalytic combustor
US6453658B1 (en) 2000-02-24 2002-09-24 Capstone Turbine Corporation Multi-stage multi-plane combustion system for a gas turbine engine
US7121097B2 (en) 2001-01-16 2006-10-17 Catalytica Energy Systems, Inc. Control strategy for flexible catalytic combustion system
EP1334307A4 (de) * 2000-10-27 2007-07-04 Kawasaki Heavy Ind Ltd VERFAHREN ZUR REDUZIERUNG VON THERMISCHEM NOx IN KATALYTISCHEN VERBRENNUNGSSYSTEMEN
US6718772B2 (en) 2000-10-27 2004-04-13 Catalytica Energy Systems, Inc. Method of thermal NOx reduction in catalytic combustion systems
US6460345B1 (en) 2000-11-14 2002-10-08 General Electric Company Catalytic combustor flow conditioner and method for providing uniform gasvelocity distribution
US6442939B1 (en) 2000-12-22 2002-09-03 Pratt & Whitney Canada Corp. Diffusion mixer
US6508061B2 (en) 2001-04-25 2003-01-21 Pratt & Whitney Canada Corp Diffuser combustor
US6532743B1 (en) 2001-04-30 2003-03-18 Pratt & Whitney Canada Corp. Ultra low NOx emissions combustion system for gas turbine engines
US6796129B2 (en) * 2001-08-29 2004-09-28 Catalytica Energy Systems, Inc. Design and control strategy for catalytic combustion system with a wide operating range
EP1540156B1 (de) * 2002-07-25 2006-10-11 Ingersoll-Rand Energy Systems Corporation Mikroturbine zur verbrennung von flüchtigen organischen verbindungen
AU2002951703A0 (en) * 2002-09-27 2002-10-17 Commonwealth Scientific And Industrial Research Organisation A method and system for a combustion of methane
US20040255588A1 (en) * 2002-12-11 2004-12-23 Kare Lundberg Catalytic preburner and associated methods of operation
EP1592924A2 (de) * 2003-01-17 2005-11-09 Catalytica Energy Systems, Inc. Dynamisches steuersystem und -verfahren für katalytischen turbomotor mit mehreren brennkammern
US6993912B2 (en) * 2003-01-23 2006-02-07 Pratt & Whitney Canada Corp. Ultra low Nox emissions combustion system for gas turbine engines
US6996990B2 (en) * 2003-08-27 2006-02-14 General Electric Company Flow controller for gas turbine combustors
WO2005026675A2 (en) * 2003-09-05 2005-03-24 Catalytica Energy Systems, Inc. Catalyst module overheating detection and methods of response
US6983600B1 (en) * 2004-06-30 2006-01-10 General Electric Company Multi-venturi tube fuel injector for gas turbine combustors
US7007478B2 (en) * 2004-06-30 2006-03-07 General Electric Company Multi-venturi tube fuel injector for a gas turbine combustor
US7003958B2 (en) * 2004-06-30 2006-02-28 General Electric Company Multi-sided diffuser for a venturi in a fuel injector for a gas turbine
US7421843B2 (en) * 2005-01-15 2008-09-09 Siemens Power Generation, Inc. Catalytic combustor having fuel flow control responsive to measured combustion parameters
US7093438B2 (en) * 2005-01-17 2006-08-22 General Electric Company Multiple venture tube gas fuel injector for a combustor
US7389643B2 (en) * 2005-01-31 2008-06-24 General Electric Company Inboard radial dump venturi for combustion chamber of a gas turbine
US7509808B2 (en) * 2005-03-25 2009-03-31 General Electric Company Apparatus having thermally isolated venturi tube joints
US8215117B2 (en) * 2007-10-15 2012-07-10 United Technologies Corporation Staging for rich catalytic combustion
US8671658B2 (en) 2007-10-23 2014-03-18 Ener-Core Power, Inc. Oxidizing fuel
US8393160B2 (en) 2007-10-23 2013-03-12 Flex Power Generation, Inc. Managing leaks in a gas turbine system
US8701413B2 (en) 2008-12-08 2014-04-22 Ener-Core Power, Inc. Oxidizing fuel in multiple operating modes
US8621869B2 (en) 2009-05-01 2014-01-07 Ener-Core Power, Inc. Heating a reaction chamber
WO2011116010A1 (en) 2010-03-15 2011-09-22 Flexenergy, Inc. Processing fuel and water
US8919132B2 (en) 2011-05-18 2014-12-30 Solar Turbines Inc. Method of operating a gas turbine engine
US8893500B2 (en) 2011-05-18 2014-11-25 Solar Turbines Inc. Lean direct fuel injector
US9057028B2 (en) 2011-05-25 2015-06-16 Ener-Core Power, Inc. Gasifier power plant and management of wastes
US9279364B2 (en) 2011-11-04 2016-03-08 Ener-Core Power, Inc. Multi-combustor turbine
US9273606B2 (en) * 2011-11-04 2016-03-01 Ener-Core Power, Inc. Controls for multi-combustor turbine
US9182124B2 (en) 2011-12-15 2015-11-10 Solar Turbines Incorporated Gas turbine and fuel injector for the same
US9347664B2 (en) 2012-03-09 2016-05-24 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with heat control
US8980192B2 (en) 2012-03-09 2015-03-17 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation below flameout temperature
US8844473B2 (en) 2012-03-09 2014-09-30 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with reciprocating engine
US9359947B2 (en) 2012-03-09 2016-06-07 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with heat control
US9534780B2 (en) 2012-03-09 2017-01-03 Ener-Core Power, Inc. Hybrid gradual oxidation
US9267432B2 (en) 2012-03-09 2016-02-23 Ener-Core Power, Inc. Staged gradual oxidation
US9328916B2 (en) 2012-03-09 2016-05-03 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with heat control
US8671917B2 (en) 2012-03-09 2014-03-18 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with reciprocating engine
US9381484B2 (en) 2012-03-09 2016-07-05 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with adiabatic temperature above flameout temperature
US9273608B2 (en) 2012-03-09 2016-03-01 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation and autoignition temperature controls
US8807989B2 (en) 2012-03-09 2014-08-19 Ener-Core Power, Inc. Staged gradual oxidation
US9328660B2 (en) 2012-03-09 2016-05-03 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation and multiple flow paths
US9726374B2 (en) 2012-03-09 2017-08-08 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with flue gas
US9017618B2 (en) 2012-03-09 2015-04-28 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with heat exchange media
US9234660B2 (en) 2012-03-09 2016-01-12 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with heat transfer
US9567903B2 (en) 2012-03-09 2017-02-14 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with heat transfer
US8980193B2 (en) 2012-03-09 2015-03-17 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation and multiple flow paths
US8926917B2 (en) 2012-03-09 2015-01-06 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with adiabatic temperature above flameout temperature
US9206980B2 (en) 2012-03-09 2015-12-08 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation and autoignition temperature controls
US9353946B2 (en) 2012-03-09 2016-05-31 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with heat transfer
US9371993B2 (en) 2012-03-09 2016-06-21 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation below flameout temperature
US9359948B2 (en) 2012-03-09 2016-06-07 Ener-Core Power, Inc. Gradual oxidation with heat control
WO2014090741A1 (de) * 2012-12-14 2014-06-19 Siemens Aktiengesellschaft Gasturbine mit mindestens einer rohrbrennkammer
US9528444B2 (en) 2013-03-12 2016-12-27 General Electric Company System having multi-tube fuel nozzle with floating arrangement of mixing tubes
US9759425B2 (en) 2013-03-12 2017-09-12 General Electric Company System and method having multi-tube fuel nozzle with multiple fuel injectors
US9534787B2 (en) 2013-03-12 2017-01-03 General Electric Company Micromixing cap assembly
US9651259B2 (en) 2013-03-12 2017-05-16 General Electric Company Multi-injector micromixing system
US9765973B2 (en) 2013-03-12 2017-09-19 General Electric Company System and method for tube level air flow conditioning
US9671112B2 (en) 2013-03-12 2017-06-06 General Electric Company Air diffuser for a head end of a combustor
US9360214B2 (en) 2013-04-08 2016-06-07 General Electric Company Catalytic combustion air heating system
WO2014168383A1 (ko) * 2013-04-08 2014-10-16 국민대학교산학협력단 역방향 공기주입 방식을 이용한 무화염 연소 공업로와 역방향 가스 재순환 시스템 및 고속 역방향 공기주입방식을 이용한 무촉매 연료 개질기가 적용된 연료전지 시스템
CN110700945B (zh) * 2019-11-28 2023-09-26 中国华能集团有限公司 一种带参烧气注入和热值调节功能的燃气轮机燃料气进气调节系统及方法
KR102595333B1 (ko) * 2021-09-17 2023-10-27 두산에너빌리티 주식회사 연소기 및 이를 포함하는 가스터빈

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2636342A (en) * 1949-01-04 1953-04-28 Phillips Petroleum Co Method for increasing the thrust of jet engines by the use of rapidly decomposable nitrogen compounds
IT1063699B (it) * 1975-09-16 1985-02-11 Westinghouse Electric Corp Metodo di avviamento di una turbina a gas di grande potenza con un combustore catalitico
MX4352E (es) * 1975-12-29 1982-04-06 Engelhard Min & Chem Mejoras en metodo y aparato para quemar combustible carbonoso
MX3874E (es) * 1975-12-29 1981-08-26 Engelhard Min & Chem Mejoras en metodo para iniciar un sistema de combustion utilizando un catalizador
US4118171A (en) * 1976-12-22 1978-10-03 Engelhard Minerals & Chemicals Corporation Method for effecting sustained combustion of carbonaceous fuel
US4285193A (en) * 1977-08-16 1981-08-25 Exxon Research & Engineering Co. Minimizing NOx production in operation of gas turbine combustors
US4534165A (en) * 1980-08-28 1985-08-13 General Electric Co. Catalytic combustion system
IN155658B (de) * 1981-03-05 1985-02-16 Westinghouse Electric Corp
US4432207A (en) * 1981-08-06 1984-02-21 General Electric Company Modular catalytic combustion bed support system
JPS5913831A (ja) * 1982-07-16 1984-01-24 Toshiba Corp ガスタ−ビン燃焼器
JPS5969627A (ja) * 1982-10-15 1984-04-19 Toshiba Corp 石炭ガスを燃料としたガスタ−ビンの燃焼法
JPS59107119A (ja) * 1982-12-10 1984-06-21 Toshiba Corp ガスタ−ビンの燃焼法
GB2132112B (en) * 1982-12-27 1986-08-20 Gen Electric Catalytic pollution control system for gas turbine exhaust
US4473536A (en) * 1982-12-27 1984-09-25 General Electric Company Catalytic pollution control system for gas turbine exhaust
DE3474714D1 (en) * 1983-12-07 1988-11-24 Toshiba Kk Nitrogen oxides decreasing combustion method
JPS6179917A (ja) * 1984-09-28 1986-04-23 Toshiba Corp 触媒燃焼器
JPS62288420A (ja) * 1986-06-09 1987-12-15 Hitachi Ltd 触媒燃焼器
US4794753A (en) * 1987-01-06 1989-01-03 General Electric Company Pressurized air support for catalytic reactor
US4726181A (en) * 1987-03-23 1988-02-23 Westinghouse Electric Corp. Method of reducing nox emissions from a stationary combustion turbine
US4845952A (en) * 1987-10-23 1989-07-11 General Electric Company Multiple venturi tube gas fuel injector for catalytic combustor
US4825658A (en) * 1987-12-11 1989-05-02 General Electric Company Fuel nozzle with catalytic glow plug

Also Published As

Publication number Publication date
JPH04227416A (ja) 1992-08-17
KR910018661A (ko) 1991-11-30
JP2591866B2 (ja) 1997-03-19
DE69100910D1 (de) 1994-02-17
US5161366A (en) 1992-11-10
CN1056743A (zh) 1991-12-04
EP0453178B1 (de) 1994-01-05
NO911462L (no) 1991-10-17
EP0453178A1 (de) 1991-10-23
NO911462D0 (no) 1991-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69100910T2 (de) Katalytische Gasturbinenbrennkammer mit Vorbrenner und niedrigem NOX-Ausstoss.
DE69724031T2 (de) Vormischbrennkammer mit magerer Direkteinspritzung und geringem NOx-Ausstoss
DE69523082T2 (de) Brennstoffdüse einer Turbine mit doppelter Möglichkeit zur Diffusions- und Vormischverbrennung und Verfahren zum Betrieb
DE60128513T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Emissionen in einer Brennkammer mit einer Wirbelmischvorrichtung
US5826429A (en) Catalytic combustor with lean direct injection of gas fuel for low emissions combustion and methods of operation
EP0710797B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb eines Vormischbrenners
DE69517731T2 (de) Katalytische Gasturbinenbrennkammer
EP0388886B1 (de) Verfahren zur Verbrennung mit Gasvormischung und eine Verbrennungsvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE19533055B4 (de) Doppelbrennstoffmischer für eine Gasturbinenbrennkammer
DE69203729T2 (de) Gasbrenner mit niedrigem nox-gehalt.
DE69317634T2 (de) Tertiarebrennstoff Einspritzsystem für Brenner mit niedriger NOx-Ausstoss
DE3889301T2 (de) Brennkammer zur Verminderung des Schadstoffaustosses von Gasturbinen.
DE69804022T2 (de) Pilotbrennerkegel für brennkammer mit niedrigem nox ausstoss
DE60017426T2 (de) Verstellbare magerbetriebene vormischbrennkammer
DE69405281T2 (de) Vormischbrennkammer mit konzentrischen Ringkanälen
WO2005095855A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur flammenstabilisierung in einem brenner
DE69926681T2 (de) Verbrennungskammer und deren Arbeitsweise
DE3841269A1 (de) Brennstoffduese mit katalytischem glueheinsatz
DE3000672C2 (de)
DE102008044422A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für die Verbrennung von Brennstoff in einer Gasturbine
US20010049932A1 (en) Premixing dry low NOx emissions combustor with lean direct injection of gas fuel
EP0767345A2 (de) Verfahren zum Betrieb einer Kraftwerksanlage
US4351156A (en) Combustion systems
DE19654022A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Gasturbogruppe
DE69633163T2 (de) Kraftstoff-Luft Mischrohr

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: ROEGER UND KOLLEGEN, 73728 ESSLINGEN