DE690703C - Rahmensucher - Google Patents
RahmensucherInfo
- Publication number
- DE690703C DE690703C DE1938T0050571 DET0050571D DE690703C DE 690703 C DE690703 C DE 690703C DE 1938T0050571 DE1938T0050571 DE 1938T0050571 DE T0050571 D DET0050571 D DE T0050571D DE 690703 C DE690703 C DE 690703C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- frame finder
- edge
- bounding box
- luminosity
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B13/00—Viewfinders; Focusing aids for cameras; Means for focusing for cameras; Autofocus systems for cameras
- G03B13/02—Viewfinders
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Viewfinders (AREA)
Description
- Rahmensucher Zusatz zum Patent 663 5t8 Bei den meisten einfachen Rahmensuchern an Lichtbildapparaten kann man beim Durchblicken die Begrenzung des Bildausschnitts nicht schnell und sicher genug erfassen, weil auf die innere Kante des Begrenzungsrahmens xuwenig Licht fällt, so daß_ sie sich von einem dunklen Aufnahmegegenstand nicht genügend abhebt.
- Nach dem Hauptpatent 663 518 ist. nun dieser Mangel dadurch beseitigt, daß die Blickkante desBegrenzungsrahmens mit einem mehrfarbigen Muster versehen wird.
- Wie sich gezeigt hat, kann die vorteilhafte Wirkung des mehrfarbigen Musters erheblich gesteigert werden, wenn die aufgehellten Flächenstücke seine Leuchtkraft erhöhen. Eine solche Aufhellung bildet zwar schon den Gegenstand des älteren Patentes 678 8o2, jedoch ist: hier keine mehrfarbig gemusterte Sichtfläche vorgesehen.
- Das Wesen der Erfindung besteht somit darin, daß die mehrfarbige Musterung der Blickkante nach dem Hauptpatent verbunden ist mit der Anordnung der Aufhellung solcher Flächenstücke; die geeignet sind; die Leuchtstärke der Sichtfläche des: Begrenzungsrahmens zu erhöhen.
- Durch diese Kombination der Erfindungsgedanken nach den Patenten 663 518 und 678 802 wird die physiologische Arbeit des Auges wesentlich erleichtert, und das Visieren kann daher schnell und sicher erfolgen.
- Die A.bb. i und 2 zeigen schematisch im Schaubild als Beispiel zur Anwendung des Erfindungsgedankens von zwei Seiten eine geschlossene Rollfilmkamera i mit dem Visierrahmen z und dem Begrenzungsrahmen 3. Die Begrenzungskante q. zeigt nach Patent 6635i8 ein Streifenmuster in den Farben Weiß, Rot und Schwarz. Die Flächenstücke 5, 6, 7; 8; die nach Patent 67$ 802 geeignet sind, durch Lichtreflexion die Leuchtstärke der Begrenzungskante zu erhöhen, sind in den Ab- bildungen weißgelassen. Alle andern Stücke, die für den Erfindungsgedanken bedeutungslos sind, sind schraffiert dargestellt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Rahmensucher nach Patent 663 518, dadurch gekennzeichnet, daß die mehrfarbig gemusterte Blickkante des Begrenzungsrahmens verbunden ist mit der Aufhellung solcher Flächenstücke (5, 6, 7, 8), die geeignet sind; die Leuchtstärke der Sichtfläche des Begrenzungsrahmens zu erhöhen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1938T0050571 DE690703C (de) | 1938-06-18 | 1938-06-18 | Rahmensucher |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1938T0050571 DE690703C (de) | 1938-06-18 | 1938-06-18 | Rahmensucher |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE690703C true DE690703C (de) | 1940-06-24 |
Family
ID=7563432
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1938T0050571 Expired DE690703C (de) | 1938-06-18 | 1938-06-18 | Rahmensucher |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE690703C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE871244C (de) * | 1948-10-02 | 1953-03-19 | Kodak Ag | Mischbildentfernungsmesser fuer photographische und kinematographische Zwecke |
DE907245C (de) * | 1951-10-18 | 1954-03-22 | Voigtlaender Ag | Sucher fuer photographische Kameras od. dgl. |
-
1938
- 1938-06-18 DE DE1938T0050571 patent/DE690703C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE871244C (de) * | 1948-10-02 | 1953-03-19 | Kodak Ag | Mischbildentfernungsmesser fuer photographische und kinematographische Zwecke |
DE907245C (de) * | 1951-10-18 | 1954-03-22 | Voigtlaender Ag | Sucher fuer photographische Kameras od. dgl. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2509047A1 (de) | Leuchtdiode | |
DE68915033T2 (de) | Mehrfarbiger Filter für eine Anzeigevorrichtung. | |
DE690703C (de) | Rahmensucher | |
US1881417A (en) | Advertising device and method of making the same | |
DE663518C (de) | Rahmensucher | |
DE493064C (de) | Mehrfarbenraster | |
DE4330384C2 (de) | Holographische Leuchttafel | |
DE464519C (de) | Verfahren zur Herstellung von selbstleuchtenden, im Dunkeln plastisch wirkenden Bildern, Bildwerken u. dgl. | |
DE630203C (de) | Durchsichts-Winkel- und Aufsichts-Sucher | |
DE636234C (de) | Messmarke zum Ausmessen von Bildern in einem photogrammetrischen Messgeraet | |
DE463863C (de) | Reklametransparent, auf dem durch einen um eine Lichtquelle sich drehenden Farbenzylinder Helligkeitswechsel erzeugt werden | |
DE352969C (de) | Einrichtung an Lampenschirmen, Transparenten, Buntglas u. dgl. | |
AT156645B (de) | Blende für die Herstellung autotypischer Bilder. | |
DE480657C (de) | Farbenharmonie-Vorrichtung | |
DE432090C (de) | Vorrichtung zur Bildung und Untersuchung zusammengesetzter Farbtoene | |
DE810232C (de) | Lichttransparent | |
DE502729C (de) | Verfahren zur AEnderung der Wirkung eines bei Tageslicht sichtbaren Bildes | |
DE601360C (de) | Auffangschirm fuer Geraete zum Auswerten von Messbildern | |
DE436687C (de) | Verfahren zur Herstellung von Vorfuehrungsschirmen fuer Lichtbilder u. dgl. | |
DE922083C (de) | Fotometer | |
DE439485C (de) | Verfahren zum Herstellen subtraktiver Mehrfarbenbilder | |
DE511997C (de) | Lichtwerbeschild | |
DE808806C (de) | Farbmusterbuch | |
DE560379C (de) | Repassierbecher | |
DE871926C (de) | Leuchte, insbesondere Signalleuchte fuer Kraftfahrzeuge |