DE6904243U - Flaschenkasten - Google Patents
FlaschenkastenInfo
- Publication number
- DE6904243U DE6904243U DE19696904243 DE6904243U DE6904243U DE 6904243 U DE6904243 U DE 6904243U DE 19696904243 DE19696904243 DE 19696904243 DE 6904243 U DE6904243 U DE 6904243U DE 6904243 U DE6904243 U DE 6904243U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- octagons
- partition walls
- diameter
- compartments
- ribs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims description 14
- 238000010079 rubber tapping Methods 0.000 claims description 2
- 239000004927 clay Substances 0.000 claims 1
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 2
- 230000035508 accumulation Effects 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D1/00—Rigid or semi-rigid containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material or by deep-drawing operations performed on sheet material
- B65D1/22—Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
- B65D1/24—Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents with moulded compartments or partitions
- B65D1/243—Crates for bottles or like containers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/24012—Materials
- B65D2501/24019—Mainly plastics
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/2405—Construction
- B65D2501/24063—Construction of the walls
- B65D2501/24082—Plain
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/2405—Construction
- B65D2501/24063—Construction of the walls
- B65D2501/24089—Height of the side walls
- B65D2501/24095—Height of the side walls corresponding to the full height of the bottles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/2405—Construction
- B65D2501/24121—Construction of the bottom
- B65D2501/24133—Grid, mesh
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/2405—Construction
- B65D2501/24146—Connection between walls or of walls with bottom
- B65D2501/24152—Integral
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/24197—Arrangements for locating the bottles
- B65D2501/24203—Construction of locating arrangements
- B65D2501/2421—Partitions
- B65D2501/24216—Partitions forming square or rectangular cells
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/24197—Arrangements for locating the bottles
- B65D2501/24343—Position pattern
- B65D2501/2435—Columns and rows
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/24554—Stacking means
- B65D2501/2456—Stacking means for stacking or joining side-by-side (e.g. also containers stacked by being laid on one side)
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/24554—Stacking means
- B65D2501/24585—Stacking means for stacking or joining the crates together one upon the other, in the upright or upside-down position
- B65D2501/24617—Crates with a closure presenting stacking elements
- B65D2501/2463—Crates with a closure presenting stacking elements the bottom presenting projecting peripherical elements receiving or surrounding the closure or pheripheral elements projeting therefrom
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/24764—Reinforcements
- B65D2501/2477—Parts reinforced
- B65D2501/24777—Side walls
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/24764—Reinforcements
- B65D2501/24789—Means used for reinforcing
- B65D2501/24796—Plain integral ribs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/24764—Reinforcements
- B65D2501/24828—Location of the reinforcing means
- B65D2501/2484—Outside the crate
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2501/00—Containers having bodies formed in one piece
- B65D2501/24—Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
- B65D2501/24006—Details relating to bottle crates
- B65D2501/24764—Reinforcements
- B65D2501/24828—Location of the reinforcing means
- B65D2501/24853—Oriented mainly horizontally
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
Description
Ill» 11 fr · *t # ·
Il I I I Ρ * I I
lit) I I t ( 1 ♦ » »
ι λ
t t
^ l·*« «tit
I J I > « 1 * 4
J - Il »Til »» it
STAMCAEBON U.V.
van der MaeRenstraat 2
Heerlen/Niedarlande
Flaschenkasten
Die Erfindung betrifft einen aus Kunststoff gefertigten
Flaschenkasten mit einem gitterförmigen Boden, deese. Bippen
Öffnungen in Form τοη regelmäßigen Achtecken umschließen und dessen Innenraum durch parallel zu den Seitenwänden verlaufende
Trennwände in im Grundriss quadratische Aisteile zur Aufnahme von Flaschen oder derartigen Bt altern unterteilt
ist.
Es iot bereite ein Flaschenkasten aus Kunststoff "bekannt, Dei
dem der gitterformige Boden in der Weise ausgebildet ist, daß jeweils vier Seiten der von den Bippen umschlossenen
icMeeke paarweise parallel zu einer Seitenwand des Kastens
verlaufen und einander benachbarte Achtecke eine solche
Seite gemeinsam haben.
Werden Flaschenkasten mit den Seitenwänden aufeinanderliegend
gestapelt, was z.B. bei Kästen mit Weinflaschen der Fall ißt, welche liegend gelagert werden müssen, wird der Boden des
Kastens im wesentlichen durch senkrecht zu den Seitenwänden wirkende Kräfte belastet. Eine solche Belastung kann bei
der bekannten Konstruktion die Ursache von unzulässigen Verformungen des Kastenbodens sein.
Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß bei der Druckbelastung
eines Vielecke durch eine in der Ebene dieses Vielecks wirkende Kraft, welche senkrecht zu zwei sich
diametral gegenübereinander liegenden Vieleckseiten gerichtet ist, Biegespannungen in den die Seiten des Vielecks
bildenden Hippen auftreten, durch welche die Deformation des
• *
«ft
Kastenbodens herbeigeführt wird* Aufgabe der Erfindung ißt
es daher, eine Konstruktion zu schaff en, welche eine
günstigere Druckbeanspruchung des Kastenbodens ermöglicht,
sodaß der oben verzeichnete Nachteil nicht oder nur in erheblich geringerem umfang auftritt·
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß erfindungsgemäß der
Mittelpunkt der von den Bippen gebildeten Achtecke jeweils mit dem Schnittpunkt zweier sich rechtwinklig schneidender
trennwände zusammenfällt, wobei die Ecken dieser Achtecke
in der Umfangsriehtung abwechselnd in der Ebene einer der Trennwände und in einer den Winkel zwischen zwei sich
schneidenden Trennwänden halbierenden senkrechten Ebene liegen, wobei diese letzteren Ecken durch Rippen mit den
entsprechenden Ecken der benachbarten Achtecke verbunden sind.
ν
Der so gebildete gitterförmige Boden ist einem Fachwerk vergleichbar, bei dem in den an den Ecken der Achtecke gebildeten Knotenpunkten jeweils drei Hippen zusammentreffen. Bei Belastung durch eine senkrecht zu einer der Seltenwände des Kastens gerichteten Kraft ergibt sich eine gleichmäßige Verteilung dieser Kraft, wobei die kurzen Rippen nur auf Druck belastet werden, sodaß eine Terformung der Bodenrippen infolge von Biegung oder Knickung ausgeschlossen ist· Hierdurch ist die Höglichkeit gegeben, den Boden leichter als bei der bekannten Aueführungsform zu konstruieren, ferner besteht der Boden eines jeden Abteils aus einer sternförmigen Anordnung von Rippen, sodaß flaschen der verschiedensten Durchmesser abgestützt werden und sich in den Ecken der Abteile kein Schumi ζ ablagern kann.
Der so gebildete gitterförmige Boden ist einem Fachwerk vergleichbar, bei dem in den an den Ecken der Achtecke gebildeten Knotenpunkten jeweils drei Hippen zusammentreffen. Bei Belastung durch eine senkrecht zu einer der Seltenwände des Kastens gerichteten Kraft ergibt sich eine gleichmäßige Verteilung dieser Kraft, wobei die kurzen Rippen nur auf Druck belastet werden, sodaß eine Terformung der Bodenrippen infolge von Biegung oder Knickung ausgeschlossen ist· Hierdurch ist die Höglichkeit gegeben, den Boden leichter als bei der bekannten Aueführungsform zu konstruieren, ferner besteht der Boden eines jeden Abteils aus einer sternförmigen Anordnung von Rippen, sodaß flaschen der verschiedensten Durchmesser abgestützt werden und sich in den Ecken der Abteile kein Schumi ζ ablagern kann.
Torzugsweise ist der Durchmesser des umbeschriebenen
Kreises der Achtecke kleiner als der Durchmesser des
II * · · fe · ■
I* ti« *■ **t« »»
I* ti« *■ **t« »»
einbeschriebenen Kreises in den durch die Abteile gebildeten
Quadraten, .wobei die Grundlinien der die Achtecke kreuzenden !Trennwände mit den parallel zu
den Seitenwänden de ο Kastens verlaufenden Verbindungsrippen zwischen benachbarten Achtecken zusammentreffen.
Hierdurch wird vermieden, daß an den Kreuzungsstellen von Hippen und Trennwänden Materialansammlungen entstehen.
Dies wirkt sich günstig bei nach dem Spritzgußverfahren hergestellten Kästen aus, weil sich an
Stellen, an denen größere Materialansammlungen vorliegen nach dem Abkühlen des Kastens durch ungleichmäßiges
Schrumpfen bedingte Verformungen des Werkstücks ergeben können.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung beträgt der Durchmesser des umbeschriebenen Kreises
der Achtecke etwa 3/4 des einbeschriebenen Kreises der durch die Abteile gebildeten Quadrate. In diesem Fall
entspricht die Länge der diagonalen Hippen etwa der Länge der Rippen, welche die Achteck· begrenzen.
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels naher erläutert.
Es zeigt;
Fig. 1 eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Flaschenkasten und
Fig. 2 eine Seitenansicht des Kastens.
Der Flaschenkasten besteht aus einem Boden 1, zwei langen Seitenwänden 2 und zwei kurzen Seitenwänden 3«
Im Kasten sind parallel zu den Seitenwänden verlaufende Trennwände 4 angebracht, welche Im Grundriß quadratische
Abteile 5 bilden, die zum Unterbringen der Flaschen la
Kasten dienen.
It * $ * k
Der Kastenboden bestellt aus einem Batmen 6 in Form
eines Rechtecks, sowie aus Hippen 7, die zwischen den Teilen des Rahmens angeordnet sind. Die Rippen 7
bilden regelmäßige Achtecke, deren Mittelpunkte mit den Schnittpunkten Io der Trennwände 4 zusammenfallen.
Die umbeschriebenen Kreise der Achtecke sind kleiner als die einbeschriebenen Kreise in den Quadraten, die
die Grundflächen der Abteile bilden, sodaß benachbarte Achtecke nicht mit ihren Ecken aneinander grenzen,
sondern durch Rippen θ und 9 miteinander verbunden sind. Die Rippen β liegen in der Ebene der Trennwände,
die Rippen 9 verlaufen unter einem Winkel von 45° zu den Seitenwänden 2,3 bzw. den Trennwänden 4* Die Rippen
7 und β bilden am Boden eines jeden Abteils eine sternförmige Anordnung 11, deren kurze Diagonalen aus
den Rippen 9 bestehen. Man erhält auf diese Weise eine Abstützung für in den Abteilen untergebrachte flaschen
jeden beliebigen Durchmessers. Wenn der Durchmesser des umbeschriebenen Kreises der Achtecke etwa 3/4 des
Durchmessers des einbeschriebenen Kreises der quadratischen fbteile 5 beträgt, haben die Selten 7 und 8 der sternförmigen
Anordnung etwa gleiche Längen.
Claims (3)
1. Aus Kunststoff gefertigter Flaschenkasten, mit einem,
gitterförmigen Boden, dessen Hippen Öffnungen in form Ton regelmäßigen Achtecken umschließen und
dessen Innenraum durch parallel zu den Seitenwänden verlaufende Trennwände in in Grundriß quadratische
Abteile zur Aufnahme von Flaschen oder dergleichen Behältern unterteilt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelpunkt der von den
Rippen (7) gebildeten Achtecke jeweils mit dem Schnittpunkt zweier sich rechtwinklig schneidender Trennwände
(4) zusammenfällt, wobei die Ecken dieser Achtecke in Umfachsrichtung abwechselnd in der Ebene einer der
trennwände (4) und in einer den Winkel zwischen zwei sich schneidenden Trennwänden (4) halbierenden senkrechten Ebene liegen, wobei diese letzteren Ecken
durch Bippen (8.9) mit den entsprechenden Ecken der
benachbarten Achtecke verbunden sind·
2· Flaschenkasten nach Anspruch 1, dadurch g ekennzeichnet, daß der Durehmesser dee umbesohriebenen Kreises der Achtecke kleiner ist als
der Durchmesser des einbeschriebenen Kreises in den durch die Abteile (5) gebildeten Quadraten und da3
die Grundlinien der die Achtecke kreuzenden Trennwände (4) mit den parallel zu den Seitenwänden (Γ,3)
des Kastens verlaufenden Verbindungerippen (8) zwischen benachbarten Achtecken zusammenfallen.
3. Flaschenkasten nach den Ansprüchen 1 und 2, d adurch gekennzeichnet, daß der
Durchmesser des umbeschriebenen Kreises der Acltecke
etwa 3/4 des Durchmessers des einbeschriebenen Kreises der durch die Abteile (5) gebildeten Quadrate beträgt.
16 d/dGffl
243
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL6801684A NL150744B (nl) | 1968-02-06 | 1968-02-06 | Krat. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6904243U true DE6904243U (de) | 1969-06-26 |
Family
ID=19802692
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19696904243 Expired DE6904243U (de) | 1968-02-06 | 1969-02-03 | Flaschenkasten |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE727882A (de) |
DE (1) | DE6904243U (de) |
FR (1) | FR2001411A1 (de) |
NL (1) | NL150744B (de) |
-
1968
- 1968-02-06 NL NL6801684A patent/NL150744B/xx unknown
-
1969
- 1969-02-03 DE DE19696904243 patent/DE6904243U/de not_active Expired
- 1969-02-04 BE BE727882D patent/BE727882A/xx not_active Expired
- 1969-02-06 FR FR6902651A patent/FR2001411A1/fr not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2001411A1 (de) | 1969-09-26 |
NL150744B (nl) | 1976-09-15 |
BE727882A (de) | 1969-08-04 |
NL6801684A (de) | 1969-08-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1153677B (de) | Zerlegbares Lattengestell, dessen Waende aus aufeinandergestapelten durch Ineinanderstecken loesbar miteinander verbundenen Latten bestehen | |
EP0367946B1 (de) | Transport- und/oder Lagerbehälter für Flüssigkeiten sowie für feinteiliges Schüttgut und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE1486229C3 (de) | Tragekasten | |
DE69103990T2 (de) | Konstruktion von Behältern. | |
EP0575394B1 (de) | Behälteranordnung | |
EP0292787A1 (de) | Wandverstärkter Konischer Stapelkasten | |
DE102019128120A1 (de) | Food container | |
DE6904243U (de) | Flaschenkasten | |
DE2221899A1 (de) | Flaschenbehaelter aus Kunststoff | |
DE2856598C2 (de) | Rechteckiger Kunststoffkasten | |
DE1124421B (de) | Behaelter | |
CH417460A (de) | Behälter von polyogonalem Querschnitt mit darin gestapelten Paketen | |
CH429561A (de) | Aus einzelnen Konstruktionselementen baukastenartig zusammengesetzter Behälter | |
DE3839999C2 (de) | ||
DE542323C (de) | Mit Fachwerkeinteilung versehener Flaschenkasten aus Metall | |
DE1962275C3 (de) | Transportkästen aus Kunststoff | |
DE3318750A1 (de) | Behaelter mit offener oberseite | |
AT385965B (de) | Rechteckbehaelter | |
WO2016041609A1 (de) | Extrusionsgeblasener kunststoffkanister | |
DE29609108U1 (de) | Transportbehälter in Form eines Quaders | |
DE905474C (de) | Transportkasten | |
DE2342606A1 (de) | Stapelbarer behaelter | |
DE6908320U (de) | Flaschenkasten | |
DE1855384U (de) | Flaschenkasten, insbesondere aus kunststoff. | |
AT244223B (de) | Versandtablett, insbesondere aus Kunststoff, für Eier, Früchte od. dgl. |