[go: up one dir, main page]

DE6904160U - Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen - Google Patents

Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen

Info

Publication number
DE6904160U
DE6904160U DE19696904160 DE6904160U DE6904160U DE 6904160 U DE6904160 U DE 6904160U DE 19696904160 DE19696904160 DE 19696904160 DE 6904160 U DE6904160 U DE 6904160U DE 6904160 U DE6904160 U DE 6904160U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetizable
metal layers
body parts
magnetic field
generating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696904160
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Hartwig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19696904160 priority Critical patent/DE6904160U/de
Publication of DE6904160U publication Critical patent/DE6904160U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N2/00Magnetotherapy
    • A61N2/06Magnetotherapy using magnetic fields produced by permanent magnets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Description

i I I I I I » * I
Rudolf Hartwig 671 Prankenthal, den 1.Februar I969
Schnurgasse 51
Vorrichtung
zur Erzeugung eines magnetischen Feldes an Körperteilen.
Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zur Erzeugung eines magnetischen Feldes an Körperteilen, gegebenenfalls in Kombination mit einem elektrostatischen Feld.
In der Humanmedizin ist die Anwendung magnetischer und elektrostatischer Kraftfelder bekannt.
Beide elektrophysiologischen Verfahren sollen Einfluß nehmen auf das Ionengeschehen im menschlichen Körper.
•^eide Verfahren wurden bisher getrennt und unabhängig voneinander verwendet.
Die elektrostatische Behandlung erfolgt durch Anlegen mehrerer Isoliert miteinander verbundenen Metallfolien, die als Flaahkondensator iirken.
■t>ei "er Magnetfeldbehandlung verwendete man Permanenmagnete, die an Körperteilen angebracht wurden·
Schwierigkeiten bereiten beide Vr fahren noch heute wenn es darum geht, dem Kranken zur Vermeidung fortgesetzter Berufsstörung und wiederholter Arztbesuche die Anwendung dieser Verfahren selbst zu -* überlassen. Insbesondere ist es schwierig, eineAnzahl starrer Mag— ./ nete in der richtigen Lage zueinander und am Körper ohne Behinderung der Beweglichkeifnaalten.
Neuerungsgemäß werden diese Nachteile dadurch beseitigt, daß als Magnetträger ein magnetisierbarer, elastischer flacher Körperp vorzugsweise in Form einer Folie verwendet wird» der zweckmäßigerweise aus einer einseitig oder beiderseitig mit magnetischem Material beschichteten nicht magnetisierbaren Folie oder aus in eine Bladesubstanz eingebetteten magnetisierbaren Partikeln und/oder Einzelmagneten besteht·
Auf diese *eise wird, insbesondere beim Magnetfeldverfahren, die Verwendung wesentlich stärkerer Permanentmagnete und anderer, neuneuentwiekelter magnetisierbarer Stoffe und eine dauerhafte, sichere Befestigung der Vorrichtung an den Körperteilen möglich. Durch die Flexibilität des neuen Materials wird außerdem der therapeutische Effekt erhöht, weil die gesamte wirksame Fläche sich besser den Körperformen anpaßt und dadurch der gleichbleibende Abstand vom Körperteil zur wirksamen Behandlungsfläche erreicht wird.
Blatt -2-
690416
Nach einer bevorzugten Ausf uhrungsform der Neuerung ist der magnetisierbar Körper mit einer oder mehreren Metallschicht en, vorzugsweise Metallfolien, bedeckt und/oder unterlegt, die Perforierungen aufweisen und auswechselbar sein können.
/ Zweckmäßigerweisa wird die Vorrichtung durch Befestigungselemente wie Haft- und/oder Klebestreifen, Schlaufen, Bänder, Hüllen, Klammern, Bügel und dergleichen ergänzt»
Es können weitere Schichten mit auf die Körperteile einwirkenden anderen Stoffen in Form von Salben, Imprägnierungen, usw. auf-, unter- oder zwiscimgelegt sein·
Die Neuerung wird anhand der Zeichnung näher erläutert. Ss zeigt:
Figur t) den Magnetkörper mit zwei untergelegten Metallschichten
im Querschnitt· !
Figur 2) den Magnetkörper mit Perforationen in Draufsicht»
In. der dargestellten AuEführungsform besteht der Magnetkörper aus auf eine elastische, nicht magnetisierbare Zwischenlage 1) beider» seitig aufgetragene magnetisierbare Schicht 2),
V Die magnetisierbaren Schichten werden vorzugsweise axial magnetisiert, wobei die Stärke der Magnetisierung von Punkt zu Punkt unterschiedlich sein kann·
Der Magnetkörper ist durch mehrere Metallschichten 3) abgedeckt und durch Isolierschichten 4) von einander und von der Magnetschicht getrennt.Diese isolierten, miteinander verbundenen Metallschichten wirken sinngemäß wie ein Flachkondensator.
Durch entsprechende Perforationen 5) der Metallschichten können auch die Magnetfelder unmittelbar auf den Körperteil einwirken.
Eine Vielzahl von Befestigungsmöglichkeiten wie Haft- und Klebestreifen, Schlaufen, Bänder, Hüllen, Klemmen, Bügel usw.gestatten eine hautnahe Anbringung der Vorrichtung an Körperteilen (nicht dargestellt·)
Sämtliche Teile der Vorrichtung können außerdem mit anderen auf den Körperteil einwirkenden Stoffen präpariert werden, insbesondere durch Auf-, Zwischen- oder Unterlegen einer entsprechenden Schicht, beispielsweise einer Gase (nicht dargestellt)· Mmmm Wirkstoffe können in Fora von Imprägnierungen und dergl. auf-
g werden·
s&cb der iuh»w«n unpwntiwnin gkmi t kann der Magnetkörper ebenso
It
I I I
ti
Blatt -3-
wl θ die als ^lackkondensator wirkenden Metall sohl eilten auch unabhängig voneinander mit den vorhandenen Befeetigungamögliohkeiten angewendet werden·

Claims (6)

Schutzansprüche
1.
Vorrichtung zur Erzeugung eines magnetischen Feldes an Körperteilen, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnetträger ein magnetisierbarer, elastischer flacher Körper, vorzugsweise in Folienform iety
2.
Vorrichtung nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß der magnetlsierbare Körper aus einer einseitig oder beiderseitig mit magnetischem Material beschichteten, niohtmagnetisierbaren Folie besteht./
3.
Vorrichtung nach Anspnuoh 1), dadurch gekennzeichnet, daß der magnetlsierbare Körper aus in eine Bindesubstanz eingebetteten magnetieierbaren Partikeln und/oder Einzelmagneten besteht. /
4.
Vorrichtung nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der magnetisierbare Körper mit einer oder mehreren isolierten Metallschicht en, vorzugsweise Metallfolien, bedeckt und/oder unterlegt iet#/
5.
Vorrichtung nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere der Metallschichten Perforierungen aufweise ^, und die Ketällsciiich.ten auswechselbar angebracht sind./
6.
Vorrichtung nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Befestigung an Körperteilen Befestigungselemente wie Haft- und Klebestreifen, Schlaufen, Bänder, Hüllen, Klemmen, Bügel und dergleichen aufweist·J
vec-, dui, wtee, ftr S-e#e^-mped-
<f>U
DE19696904160 1969-02-04 1969-02-04 Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen Expired DE6904160U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696904160 DE6904160U (de) 1969-02-04 1969-02-04 Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696904160 DE6904160U (de) 1969-02-04 1969-02-04 Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6904160U true DE6904160U (de) 1969-07-31

Family

ID=6599508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696904160 Expired DE6904160U (de) 1969-02-04 1969-02-04 Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6904160U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3325935A1 (de) * 1983-07-19 1985-02-07 Gerhard 4040 Neuss Strahl Bettdecke
EP0137863A1 (de) * 1983-10-10 1985-04-24 Technitron Elektrik AG Vorrichtung zur Erzeugung eines magnetischen Feldes an Körperteilen
EP0144610A2 (de) * 1983-11-17 1985-06-19 Gerhard Bohn Galvanisches Element
DE3419055A1 (de) * 1984-05-22 1985-11-28 Hans-Günter 2300 Altenholz Berner Magnetfolienbahn
DE9001417U1 (de) * 1990-02-08 1990-07-05 Kaufmann, Walter, 8217 Grassau Magnetfeldunterbett mit Entstörung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3325935A1 (de) * 1983-07-19 1985-02-07 Gerhard 4040 Neuss Strahl Bettdecke
EP0137863A1 (de) * 1983-10-10 1985-04-24 Technitron Elektrik AG Vorrichtung zur Erzeugung eines magnetischen Feldes an Körperteilen
EP0144610A2 (de) * 1983-11-17 1985-06-19 Gerhard Bohn Galvanisches Element
EP0144610A3 (en) * 1983-11-17 1985-07-03 Gerhard Bohn Therapeutic element
DE3419055A1 (de) * 1984-05-22 1985-11-28 Hans-Günter 2300 Altenholz Berner Magnetfolienbahn
DE9001417U1 (de) * 1990-02-08 1990-07-05 Kaufmann, Walter, 8217 Grassau Magnetfeldunterbett mit Entstörung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0076354B1 (de) Magnetpflaster
DE3511395A1 (de) Dauermagnetische anordnung fuer therapeutische zwecke
DE2806088A1 (de) Magnetischer, therapeutisch wirksamer schichtkoerper
DE2733982A1 (de) Medizinisches behandlungsgeraet
DE2226806A1 (de) Magnetotherapeutisches Gerät
EP0137863B1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines magnetischen Feldes an Körperteilen
DE6904160U (de) Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen
DE3325356A1 (de) Biegsame magnetische folie fuer therapeutische zwecke
EP0141865B1 (de) Magnetfolien und Verfahren zu ihrer Befestigung
DE3227506A1 (de) Medizinisch therapeutisches band oder reifen
EP0144610B1 (de) Galvanisches Element
CH384730A (de) Vorrichtung für elektrische Therapie
DE3041965A1 (de) Magnetische therapievorrichtung
EP0224193B1 (de) Vorrichtung zur Pflege und Behandlung der menschlichen Kopfhaut
DE6919105U (de) Vorrichtung zur ausuebung eines permanent-magnetfelds auf den menschlichen koerper zu therapeutischen zwecken
DE1964305U (de) Kissen zur elektrotherapeutischen behandlung von nervenstoerungen.
DE1929624U (de) Bandage fuer das kniegelenk.
DE8328344U1 (de) Formgebungsmaske
DE3733502C2 (de)
DE8313968U1 (de) Hautverträgliches, selbstklebendes Pflaster
DE649847C (de) Gestrichene Binde mit nur einen Teil der Bindenbreite bedeckendem Klebstoff
DE29700578U1 (de) Pflaster zur transdermalen Applikation von Wirkstoffen
DE8411402U1 (de) Magnetfolienbahn
DE3402838A1 (de) Magnetisches pflaster
DE8530999U1 (de) Heilmagnetaggregat