DE3325935A1 - Bettdecke - Google Patents
BettdeckeInfo
- Publication number
- DE3325935A1 DE3325935A1 DE19833325935 DE3325935A DE3325935A1 DE 3325935 A1 DE3325935 A1 DE 3325935A1 DE 19833325935 DE19833325935 DE 19833325935 DE 3325935 A DE3325935 A DE 3325935A DE 3325935 A1 DE3325935 A1 DE 3325935A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- magnetic
- cover
- ceilings
- elastic
- blanket
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61N—ELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
- A61N2/00—Magnetotherapy
- A61N2/06—Magnetotherapy using magnetic fields produced by permanent magnets
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Radiology & Medical Imaging (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Magnetic Treatment Devices (AREA)
- Electrotherapy Devices (AREA)
Description
GERHARD STRAHL Josefstraße 20
_ 2 - 4040 Neuss 1
Bettdecke.
Anwendungsgebiet:
Anwendungsgebiet:
Bettdecke aus dauermagnetischem, elastischem Material, zur Heilbehandlung
äußerer oder innerer Erkrankungen, Besserung des Allgemeinbefindens
des menschlichen oder tierischen Körpers.
Zweck der Erfindung:
Herstellung von oberen und unteren Bettdecken, Bettlaken zur Ausnutzung
der in dem magnetischen Material der Bettdecken gespeicherten Magnetkräfte, Magnetfelder, bei den selbsttätig ablaufenden Heilungsprozessen
des menschlichen oder tierischen Körpers, oder pflanzlichen, oder anderen Lebensformen.
Stand der Technik:
Bekannt sind magnetische Geräte oder Einrichtungen die gezielt Teile
des menschlichen Körpers einer Heilbehandlung durch ihre magnetischen
Kräfte aussetzen.
Technische Aufgabe zur Verwirklichung der Erfindung:
Die technische Aufgabe bestand darin, großflächiges, dauermagnetisches,
elastisches Material mit Vielfachlochungen zu versehen,
zur Luftführung, und durch diese Lochungen nach dem Prinzip der Steppdecke einen dünnen Leinendeckenüberzug mit der elastischen
Magnetdecke zu verbinden.
Ausführungsbeispiel, Ausgestaltung:
Zwei Stück ca. 1ooo mm mal 22oo mm mal 3 QKi große, elastische, dauermagnetische,
aus einem Gemisch von monokristalinem Ferritpulver
und Thermoplasten hergestellte Platten, v/erden mit Vielfachlochungen
in Abständen von ca. ^o mm voneinander und einem Bohrungsdurch-
GERHARD STRAHL Josefstraße 20
_ 3 - 4040 Neuss 1
messer von ca. 2mm versehen. Die gesamte Macnetplatte wird r.iit einem
Leinentuchüberzufj· versehen, der nach dem Prinzip einer Steppdecke
durch die Bohrungen der Magnetplatte mit dieser fest verbunden wird.Die magnetische Orientierung erfolgt durch einen elektrischen
Hochspannungsvorgang.
Darstellung der Vorteile der Neuerung:
Im Gegensatz zu den im Handel befindlichen magnetischen Gerätenzur
Heilbehandlung d.es menschlichen oder tierischen Körpers, die nur Teile des Körpers einer Behandlung durch die einwirkenden magnetischen
Kräfte aussetzen, wird durch die magnetischen Ober- und Unterdecken der gesamte Körper den, die Heilungsprozesse unterstützenden
Magnetkräften ausgesetzt. Durch die Verwendung von magnetischen Dekken
mit verstärkter oder verringerter Magnetkraft, oder mit partiell verstärkter oder verringerter Magnetkraft, ist die Behandlung schwererer
oder leichterer Erkrankungen, oder die gezielte Behandlung eil zelner Körperpartien möglich. Zudem bedarf es keiner besonderen Uiit<
v/eisung für die Handhabung bei der Anwendung der Magnetdecken, da ihre Funktion offensichtlich ist. Auch ist es möglich die magnetise!
en Bettdecken elektrisch zu beheizen.
- Leerseite -
Claims (1)
- GERHARD STRAHL Josefstraße 20. -j _ 4040 Neuss 1Bettdecke.
Patentansprüche:Bettdecke, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Stück großflächige, aus dauerraagnetischem, elastischem Material bestehende, aus einem Gemisch von monokristalinem Ferritpulver, oder anderem aagnetisierbarem Material und Thermoplasten hergestellte Platten, deren magnetische Orientierung durch einen elektrischen Plochspamiungsvorgang erfolgt, die mit Vielfachlochungen zur Luftführung versehen v/erden, mit einem dünnem Leinentuchüberzug allseitig umgeben v/erden, der mit Drucknöpfen durch die Bohrungen in der Magnetdecke lösbar oder mit Steppnähten fest mit der Magnetdecke verbunden ist, oder als loser überzug über die Magnetdecke gestülpt wird, daß die magnetischen Decken mit oder ohne elektrische Heizung hergestellt v/erden, daß die magnetischen Decken mit verstärkter oder verringerter Magnetkraft hergestellt werden, daß die magnetischen Decken partiell mit verstärkter oder verringerter Magnetkraft ausgestattet sind, daß andere Magnetkräfte, Magnetfelder in den Magnetdecken eingesetzt v/erden, daß die Oberseite der oberen Decke und die Unterseite der unteren Magnetdecke mit einer dünnen, elastischen Eisenfolie zur Verstärkung der Magnetkraft versehen sein kann, daß. an Stelle der zusammenhängenden, elastischen Großfläche der Magnetdecke, einzelne, größere oder kleinere Magnetplättchen aus starrem oder elastischem Material mit oder ohne Befestigungsbohrungen verwendet werden und auf entsprechenden Stiften die aus der Eisenfolie oder anderen Folie aus der Magnetdecke herausragen, frei drehbar um ihre horizontale Achse gelagert sind, daß in den elastischen Magiietdecken, oder in den aus Einzelplättchen bestehenden Magnetdecken zusätzlich regelbare Elektromagnete eingebaut werden können, daß alle Magnetflächen oder Magnetplättchen eine axiale liord / Süd Polarität aufv/eisen, oder daß 2 Polaritäten in einer Fläche oder Plättchen auftreten, oder daß Multi- Polaritäten in einer Fläche oder Plättchen auftreten, daß die magnetischen Bettdecken zur Heilbehandlung äußerer oder innerer Erkrankungen des menschlichen oder tierischen Körpers, oder pflanzlichen oder anderen Lebensformen eingesetzt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833325935 DE3325935A1 (de) | 1983-07-19 | 1983-07-19 | Bettdecke |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833325935 DE3325935A1 (de) | 1983-07-19 | 1983-07-19 | Bettdecke |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3325935A1 true DE3325935A1 (de) | 1985-02-07 |
Family
ID=6204312
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833325935 Withdrawn DE3325935A1 (de) | 1983-07-19 | 1983-07-19 | Bettdecke |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3325935A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0283873A2 (de) * | 1987-03-27 | 1988-09-28 | Franz-Josef Budde | Medizinische Applikation zur Bekämpfung von Reizzuständen, insbesondere der Muskulatur, der Sehnen und der Gelenke |
DE8904613U1 (de) * | 1989-04-12 | 1989-09-21 | Paulus, Maria C., 8000 Muenchen | Unterbett |
WO1994000184A1 (en) * | 1992-06-19 | 1994-01-06 | Nikken, Inc. | Magnetic sheet with repeated curved magnetic areas |
ES2110919A1 (es) * | 1996-08-05 | 1998-02-16 | Rubio Jose Luis Bardasano | Manta-cobertor magnetico para tratamientos biomagneticos. |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1964305U (de) * | 1966-09-05 | 1967-07-20 | Jean Leblanc | Kissen zur elektrotherapeutischen behandlung von nervenstoerungen. |
DE6904160U (de) * | 1969-02-04 | 1969-07-31 | Rudolf Hartwig | Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen |
DE1900744A1 (de) * | 1969-01-04 | 1970-08-13 | Shoichi Tanaka | Magnet-Matratze |
DE7017124U (de) * | 1970-05-08 | 1970-09-24 | Tetzner Hellmut | Magnetische massagebuerste. |
DE2301010A1 (de) * | 1973-01-10 | 1974-07-18 | Takeo Nakayama | Medizinisches behandlungsgeraet |
DE8128911U1 (de) * | 1981-10-02 | 1982-06-16 | Energy-Pak Europe Ltd., 9490 Vaduz | Magnetpflaster |
-
1983
- 1983-07-19 DE DE19833325935 patent/DE3325935A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1964305U (de) * | 1966-09-05 | 1967-07-20 | Jean Leblanc | Kissen zur elektrotherapeutischen behandlung von nervenstoerungen. |
DE1900744A1 (de) * | 1969-01-04 | 1970-08-13 | Shoichi Tanaka | Magnet-Matratze |
DE6904160U (de) * | 1969-02-04 | 1969-07-31 | Rudolf Hartwig | Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen |
DE7017124U (de) * | 1970-05-08 | 1970-09-24 | Tetzner Hellmut | Magnetische massagebuerste. |
DE2301010A1 (de) * | 1973-01-10 | 1974-07-18 | Takeo Nakayama | Medizinisches behandlungsgeraet |
DE8128911U1 (de) * | 1981-10-02 | 1982-06-16 | Energy-Pak Europe Ltd., 9490 Vaduz | Magnetpflaster |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0283873A2 (de) * | 1987-03-27 | 1988-09-28 | Franz-Josef Budde | Medizinische Applikation zur Bekämpfung von Reizzuständen, insbesondere der Muskulatur, der Sehnen und der Gelenke |
EP0283873A3 (de) * | 1987-03-27 | 1989-07-05 | Franz-Josef Budde | Medizinische Applikation zur Bekämpfung von Reizzuständen, insbesondere der Muskulatur, der Sehnen und der Gelenke |
DE8904613U1 (de) * | 1989-04-12 | 1989-09-21 | Paulus, Maria C., 8000 Muenchen | Unterbett |
WO1994000184A1 (en) * | 1992-06-19 | 1994-01-06 | Nikken, Inc. | Magnetic sheet with repeated curved magnetic areas |
US5304111A (en) * | 1992-06-19 | 1994-04-19 | Nikken, Inc. | Therapeutic magnetic sheet with repeated curved magnetic areas |
ES2110919A1 (es) * | 1996-08-05 | 1998-02-16 | Rubio Jose Luis Bardasano | Manta-cobertor magnetico para tratamientos biomagneticos. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Thompson | The brain: An introduction to neuroscience. | |
DE2800039A1 (de) | Akupunkturgeraet | |
US5621369A (en) | Flexible magnet | |
Carlsoo | Motor units and action potentials in masticatory muscles; an electromyographic study of the form and duration of the action potentials and an anatomic study of the size of the motor units | |
DE3325935A1 (de) | Bettdecke | |
DE8320741U1 (de) | Bettdecke | |
ES448821A1 (es) | Construccion de colchon de muelles. | |
JP3964372B2 (ja) | 磁気治療具の製造方法 | |
DE1900744A1 (de) | Magnet-Matratze | |
EP0136393B1 (de) | Magnetfolien | |
DE1964305U (de) | Kissen zur elektrotherapeutischen behandlung von nervenstoerungen. | |
DE8326683U1 (de) | Bettdecke | |
CA966805A (en) | Magnetic field control in electrolysis cells using plates and/or bars | |
DE8408646U1 (de) | Bettdecke | |
DE6919105U (de) | Vorrichtung zur ausuebung eines permanent-magnetfelds auf den menschlichen koerper zu therapeutischen zwecken | |
JPH063614Y2 (ja) | 寝具用健康マット | |
JP3209012U (ja) | 磁気寝具セット | |
DE9015667U1 (de) | Körperanpassendes Strahlenkissen | |
KR850001497B1 (ko) | 라듐 · 자기 바트및 이 바트의 접착제 도포방법 | |
AT223769B (de) | Bettbezug | |
Friedmann et al. | Tyrosine crystals in salivary gland tumours | |
FR2452876A1 (fr) | Procede pour l'elevage de mollusques ou coquillages depuis leur taille la plus petite jusqu'a la plus grande | |
DE8511113U1 (de) | Vorrichtung zum Entspannen von Wasser, insbesondere Trinkwasser | |
ACF | James Buchanan and His Cabinet on the Eve of Secession | |
JPS6118152U (ja) | 磁石付布地 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |