DE69005702T2 - Polymermischungen für die Herstellung von Gegenständen aus biologisch abbaubarem Kunststoffmaterial und Verfahren zu ihrer Herstellung. - Google Patents
Polymermischungen für die Herstellung von Gegenständen aus biologisch abbaubarem Kunststoffmaterial und Verfahren zu ihrer Herstellung.Info
- Publication number
- DE69005702T2 DE69005702T2 DE69005702T DE69005702T DE69005702T2 DE 69005702 T2 DE69005702 T2 DE 69005702T2 DE 69005702 T DE69005702 T DE 69005702T DE 69005702 T DE69005702 T DE 69005702T DE 69005702 T2 DE69005702 T2 DE 69005702T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- starch
- weight
- ethylene
- composition
- composition according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims abstract description 15
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims abstract description 10
- 229920000704 biodegradable plastic Polymers 0.000 title claims abstract description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 23
- 230000008569 process Effects 0.000 title claims description 18
- 229920002959 polymer blend Polymers 0.000 title 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims abstract description 72
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 claims abstract description 66
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 claims abstract description 64
- 239000008107 starch Substances 0.000 claims abstract description 63
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 23
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims abstract description 17
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 claims abstract description 16
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 14
- 238000009835 boiling Methods 0.000 claims abstract description 14
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims abstract description 14
- XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N Urea Chemical compound NC(N)=O XSQUKJJJFZCRTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 13
- 239000004202 carbamide Substances 0.000 claims abstract description 13
- 238000002156 mixing Methods 0.000 claims abstract description 13
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 12
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 claims abstract description 12
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims abstract description 11
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 claims abstract description 7
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical compound OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N Propylene glycol Chemical compound CC(O)CO DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 7
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 claims description 4
- FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N D-Glucitol Natural products OC[C@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N 0.000 claims description 3
- FBPFZTCFMRRESA-JGWLITMVSA-N D-glucitol Chemical compound OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-JGWLITMVSA-N 0.000 claims description 3
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 claims description 3
- 150000008044 alkali metal hydroxides Chemical class 0.000 claims description 3
- 239000000155 melt Substances 0.000 claims description 3
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 claims description 3
- 239000000600 sorbitol Substances 0.000 claims description 3
- 239000004372 Polyvinyl alcohol Substances 0.000 claims description 2
- 229910052784 alkaline earth metal Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 150000001342 alkaline earth metals Chemical class 0.000 claims description 2
- QHZOMAXECYYXGP-UHFFFAOYSA-N ethene;prop-2-enoic acid Chemical compound C=C.OC(=O)C=C QHZOMAXECYYXGP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 125000000816 ethylene group Chemical group [H]C([H])([*:1])C([H])([H])[*:2] 0.000 claims description 2
- 150000004679 hydroxides Chemical class 0.000 claims description 2
- 229920002451 polyvinyl alcohol Polymers 0.000 claims description 2
- 229920001038 ethylene copolymer Polymers 0.000 claims 1
- CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N Carbon dioxide Chemical compound O=C=O CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 4
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 2
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 abstract description 2
- 239000001569 carbon dioxide Substances 0.000 abstract description 2
- 229910002092 carbon dioxide Inorganic materials 0.000 abstract description 2
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 abstract description 2
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 abstract description 2
- 229920000219 Ethylene vinyl alcohol Polymers 0.000 description 11
- 229920006226 ethylene-acrylic acid Polymers 0.000 description 11
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 10
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 7
- IAZDPXIOMUYVGZ-UHFFFAOYSA-N Dimethylsulphoxide Chemical compound CS(C)=O IAZDPXIOMUYVGZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 6
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 5
- 239000008188 pellet Substances 0.000 description 4
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 4
- 229920003357 Clarene® Polymers 0.000 description 3
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 3
- 238000000071 blow moulding Methods 0.000 description 3
- 230000007062 hydrolysis Effects 0.000 description 3
- 238000006460 hydrolysis reaction Methods 0.000 description 3
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 3
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 3
- WYURNTSHIVDZCO-UHFFFAOYSA-N Tetrahydrofuran Chemical compound C1CCOC1 WYURNTSHIVDZCO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 2
- 230000001143 conditioned effect Effects 0.000 description 2
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 2
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 description 2
- 230000009477 glass transition Effects 0.000 description 2
- 239000002362 mulch Substances 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- 229920005862 polyol Polymers 0.000 description 2
- 150000003077 polyols Chemical class 0.000 description 2
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 2-Propenoic acid Natural products OC(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920000945 Amylopectin Polymers 0.000 description 1
- 229920000856 Amylose Polymers 0.000 description 1
- 244000075850 Avena orientalis Species 0.000 description 1
- 235000007319 Avena orientalis Nutrition 0.000 description 1
- 229920002261 Corn starch Polymers 0.000 description 1
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 1
- BRLQWZUYTZBJKN-UHFFFAOYSA-N Epichlorohydrin Chemical compound ClCC1CO1 BRLQWZUYTZBJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 description 1
- 240000003183 Manihot esculenta Species 0.000 description 1
- 235000016735 Manihot esculenta subsp esculenta Nutrition 0.000 description 1
- 229920000881 Modified starch Polymers 0.000 description 1
- 239000004368 Modified starch Substances 0.000 description 1
- 240000007594 Oryza sativa Species 0.000 description 1
- 235000007164 Oryza sativa Nutrition 0.000 description 1
- 229930040373 Paraformaldehyde Natural products 0.000 description 1
- ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N Potassium Chemical compound [K] ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000007238 Secale cereale Nutrition 0.000 description 1
- 244000082988 Secale cereale Species 0.000 description 1
- 244000061456 Solanum tuberosum Species 0.000 description 1
- 235000002595 Solanum tuberosum Nutrition 0.000 description 1
- 235000021307 Triticum Nutrition 0.000 description 1
- 244000098338 Triticum aestivum Species 0.000 description 1
- 239000012963 UV stabilizer Substances 0.000 description 1
- 240000008042 Zea mays Species 0.000 description 1
- 235000005824 Zea mays ssp. parviglumis Nutrition 0.000 description 1
- 235000002017 Zea mays subsp mays Nutrition 0.000 description 1
- 150000001242 acetic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 1
- 229910001854 alkali hydroxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 description 1
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 1
- 239000002585 base Substances 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 229920002988 biodegradable polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000004621 biodegradable polymer Substances 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- AXCZMVOFGPJBDE-UHFFFAOYSA-L calcium dihydroxide Chemical class [OH-].[OH-].[Ca+2] AXCZMVOFGPJBDE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 235000011116 calcium hydroxide Nutrition 0.000 description 1
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 1
- 239000006229 carbon black Substances 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 125000002091 cationic group Chemical group 0.000 description 1
- 150000001768 cations Chemical class 0.000 description 1
- 235000013339 cereals Nutrition 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000001010 compromised effect Effects 0.000 description 1
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 1
- 235000005822 corn Nutrition 0.000 description 1
- 239000008120 corn starch Substances 0.000 description 1
- 239000003431 cross linking reagent Substances 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 125000001301 ethoxy group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])O* 0.000 description 1
- 229920006242 ethylene acrylic acid copolymer Polymers 0.000 description 1
- 239000004715 ethylene vinyl alcohol Substances 0.000 description 1
- 235000012438 extruded product Nutrition 0.000 description 1
- 238000010101 extrusion blow moulding Methods 0.000 description 1
- 239000003337 fertilizer Substances 0.000 description 1
- 238000010096 film blowing Methods 0.000 description 1
- 239000003063 flame retardant Substances 0.000 description 1
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 1
- 239000000417 fungicide Substances 0.000 description 1
- 238000001879 gelation Methods 0.000 description 1
- 239000008187 granular material Substances 0.000 description 1
- 239000004009 herbicide Substances 0.000 description 1
- RZXDTJIXPSCHCI-UHFFFAOYSA-N hexa-1,5-diene-2,5-diol Chemical compound OC(=C)CCC(O)=C RZXDTJIXPSCHCI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N methanone Chemical compound O=[14CH2] WSFSSNUMVMOOMR-NJFSPNSNSA-N 0.000 description 1
- 235000019426 modified starch Nutrition 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 238000006386 neutralization reaction Methods 0.000 description 1
- 230000003472 neutralizing effect Effects 0.000 description 1
- 239000003605 opacifier Substances 0.000 description 1
- 235000013808 oxidized starch Nutrition 0.000 description 1
- 239000012785 packaging film Substances 0.000 description 1
- 229920006280 packaging film Polymers 0.000 description 1
- 229920002866 paraformaldehyde Polymers 0.000 description 1
- SQYNKIJPMDEDEG-UHFFFAOYSA-N paraldehyde Chemical compound CC1OC(C)OC(C)O1 SQYNKIJPMDEDEG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960003868 paraldehyde Drugs 0.000 description 1
- 125000002467 phosphate group Chemical group [H]OP(=O)(O[H])O[*] 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229910052700 potassium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011591 potassium Substances 0.000 description 1
- 235000011118 potassium hydroxide Nutrition 0.000 description 1
- 229920001592 potato starch Polymers 0.000 description 1
- 235000012015 potatoes Nutrition 0.000 description 1
- 235000009566 rice Nutrition 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 1
- 235000011121 sodium hydroxide Nutrition 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- 238000009864 tensile test Methods 0.000 description 1
- YLQBMQCUIZJEEH-UHFFFAOYSA-N tetrahydrofuran Natural products C=1C=COC=1 YLQBMQCUIZJEEH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000003856 thermoforming Methods 0.000 description 1
- 238000004448 titration Methods 0.000 description 1
- 230000009466 transformation Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/04—Homopolymers or copolymers of ethene
- C08L23/08—Copolymers of ethene
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L3/00—Compositions of starch, amylose or amylopectin or of their derivatives or degradation products
- C08L3/02—Starch; Degradation products thereof, e.g. dextrin
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/04—Homopolymers or copolymers of ethene
- C08L23/08—Copolymers of ethene
- C08L23/0846—Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing atoms other than carbon or hydrogen
- C08L23/0853—Ethene vinyl acetate copolymers
- C08L23/0861—Saponified copolymers, e.g. ethene vinyl alcohol copolymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L29/00—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by an alcohol, ether, aldehydo, ketonic, acetal or ketal radical; Compositions of hydrolysed polymers of esters of unsaturated alcohols with saturated carboxylic acids; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L29/02—Homopolymers or copolymers of unsaturated alcohols
- C08L29/04—Polyvinyl alcohol; Partially hydrolysed homopolymers or copolymers of esters of unsaturated alcohols with saturated carboxylic acids
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L3/00—Compositions of starch, amylose or amylopectin or of their derivatives or degradation products
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L2205/00—Polymer mixtures characterised by other features
- C08L2205/03—Polymer mixtures characterised by other features containing three or more polymers in a blend
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/04—Homopolymers or copolymers of ethene
- C08L23/08—Copolymers of ethene
- C08L23/0846—Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing atoms other than carbon or hydrogen
- C08L23/0869—Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing atoms other than carbon or hydrogen with unsaturated acids, e.g. [meth]acrylic acid; with unsaturated esters, e.g. [meth]acrylic acid esters
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L71/00—Compositions of polyethers obtained by reactions forming an ether link in the main chain; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L71/02—Polyalkylene oxides
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Biological Depolymerization Polymers (AREA)
- Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)
- Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
- Polyesters Or Polycarbonates (AREA)
- Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
- Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)
- Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
- Materials For Medical Uses (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft Polymerzusammensetzungen, die für die Herstellung von Erzeugnissen aus bioabbaubarem Kunststoffmaterial geeignet sind, und Verfahren zu deren Herstellung.
- In den letzten Jahren wurden zahlreiche Versuche unternommen, neue bioabbaubare Polymere zu schaffen, um herkömmliche Kunststoffmaterialien auf Ölbasis zu ersetzen, die auf die Umwelt schlechte Auswirkungen haben. Es wurden Versuche durchgeführt, um einerseits Zusammensetzungen zu schaffen, die mit Hilfe herkömmlicher Verfahren in Verpackungsfilme und Mulch übergeführt werden können, und andererseits Zusammensetzungen für die Herstellung von Formgegenständen mit guten mechanischen Eigenschaften bereitzustellen.
- Im Hinblick auf die Herstellung von Zusammensetzungen für Filme beschreibt die US-PS 4,133,784 Zusammensetzungen aus Stärke und einem Ethylen-Acrylsäure-Copolymeren (EAA), die in Filme überführt werden können, welche flexibel, wasserbeständig, wärmeschweißbar und bioabbaubar sind.
- Die Zusammensetzungen werden in Filme durch Gießen (Ausbreiten), einfache Extrusion oder Roll(Walz)-techniken übergeführt. Diese Verfahren sind jedoch langsam und sehr kostspielig. Darüberhinaus werden bei bestimmten Stärkegehalten, die notwendig sind, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erzielen, der Grad der Bioabbaubarkeit und die UV-Stabilität der Produkte in hohem Ausmaß beeinträchtigt.
- Die US-PS 4,337,181 schlägt den Zusatz zu der EAA-Copolymer- Stärkezusammensetzung einer Menge eines neutralisierenden Mittels wie Ammoniak oder eines Amins vor, die ausreichend ist, um einige oder sämtliche der sauren Gruppen des EAA zu neutralisieren, und die anschließende Blasverformung der so erhaltenen Formulierung mit einem Feuchtigkeitsgehalt zwischen 2 und 10 %.
- Der Zusatz von Harnstoff und/oder Polyolen zu den EAA- Copolymerisat-Stärkezusammensetzungen zur Erleichterung ihrer Herstellung und zur Verbesserung der resultierenden Filme in ökonomischer und qualitativer Hinsicht wird auch in Ind. Eng. Chem. Res. 1987, 26, S. 1659-1663, vorgeschlagen. Die Gegenwart von Harnstoff würde den Effekt besitzen, die Gelierung der Stärke mit geringen Wassermengen zu verbessern und daher die direkte Herstellung eines gleichmäßigen Films aus halbtrockenen Zusammensetzungen (Wassergehalt von etwa 16 %) zu ermöglichen, sowie die Notwendigkeit zu vermeiden, daß die EAA-Copolymerisat-Stärkemischung mit großen Wassermengen in einem Mischer vor dem Extrusionsverfahren gemischt wird.
- Im allgemeinen besitzen jedoch die nach den in den vorstehenden technischen Dokumenten beschriebenen Methoden gebildeten Filme noch eine niedrige Reißfestigkeit, die sie für die Verwendung bei der Herstellung von Verpackungsgegenständen, wie Beuteln, völlig ungeeignet macht.
- Ein erster Gegenstand der vorliegenden Erfindung besteht daher in der Bereitstellung von Zusammensetzungen, die mit Hilfe herkömmlicher Filmbildungstechniken in Filme übergeführt werden können, um ein Folienmaterial zu bilden, das sowohl flexibel, wasserbeständig, wärmeschweißbar und bioabbaubar ist, als auch gute mechanische Festigkeitscharakteristiken und eine gute Reiß- und Perforationsfestigkeit aufweist.
- Im Hinblick auf die Schaffung von Formgegenständen - dieser Ausdruck bedeutet Gegenstände mit einer Wanddicke von mehr als 0,2 mm - beschreibt die US-PS 4,591,475 ein Spritzformverfahren, ausgehend von Stärke, die nicht destrukturiert worden ist.
- In diesem Fall erwies sich das Verfahren als sehr variabel, da die Viskosität des Produkts in geschmolzenem Zustand von der Rate der Schneiddeformation abhängt, die das Formungsverfahren in hohem Maße von der Schneckengeschwindigkeit, den Temperatur- und Druckbedingungen und/oder dem Wassergehalt abhängig macht und die Qualität der erzeugten Artikel herabsetzt.
- Die EP-A-0 304 401 beschreibt ein Verfahren zur Spritzverformung von Kapseln aus destrukturierter Stärke. In diesem Fall besitzen die nach dem Verfahren erhaltenen Gegenstände auch schlechte mechanische Eigenschaften und sind auch in Wasser sehr stark löslich.
- Im Hinblick auf den vorstehenden Sachverhalt besteht ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung in der Bereitstellung von Zusammensetzungen, die für die Herstellung von Formgegenständen mit guten physikalischen und mechanischen Eigenschaften verwendbar sind.
- Im Hinblick auf die angegebenen Gegenstände besteht ein erster Gegenstand der Erfindung in einer Polymerzusammensetzung, die verwendbar ist für die Herstellung von Gegenständen aus bioabbaubarem Kunststoffmaterial, das ein Ethylen-Vinylalkohol-Copolymeres und destrukturierte Stärke einschließt.
- Das Ethylen-Vinylalkohol-Copolymere, dessen Verwendung in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung die gewünschten mechanischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften ergibt, besitzt typischerweise einen Ethylengehalt von 10 bis 90 Gew.-%, vorzugsweise 10 bis 40 Gew.-% (15 - 50 Mol-%) insbesondere 30 - 45 Mol-%, bei einem Schmelzflußindex (230ºC, 2,16 kg) zwischen 2 und 50, vorzugsweise zwischen 6 und 20.
- Weitere bevorzugte Merkmale für das Ethylen-Vinylalkohol- Copolymere sind wie folgt:
- Intrinsikviskosität, [η] 0,50 - 0, 9
- (in DMSO bei 30ºC) vorzugsweise 0,65 - 0,80
- Molekulargewichtsverteilung Mw/Mn 1,3 - 4
- (GPC in Tetrahydrofuran)
- Schmelztemperatur < 180ºC
- vorzugsweise 160 - 170ºC
- Hydrolysegrad * 90 - 99,9 %
- * Basische Hydrolyse und Titration der verbliebenen Base mit Säure
- Die von Solvay hergestellten und im Handel unter der Handelsbezeichnung Clarene (Warenzeichen) erhältlichen Copolymeren können verwendet werden.
- Der Ausdruck "Stärke", wie er in der vorliegenden Beschreibung und in den Ansprüchen verwendet wird, umfaßt im allgemeinen die Stärken natürlichen oder pflanzlichen Ursprungs, im wesentlichen bestehend aus Amylose und/oder Amylopektin. Sie können aus verschiedenen Pflanzen, wie z.B. Kartoffeln, Reis, Tapioca, Mais, und Getreiden, wie Roggen, Hafer und Weizen, extrahiert werden. Maisstärke ist bevorzugt. Die Bezeichnung Stärke umfaßt auch modifizierte Stärke, deren Säureindex auf einen Wert zwischen 3 und 6 herabgesetzt worden ist, sowie Kartoffelstärke, worin der Typ und die Konzentration der mit der Phosphatgruppe assoziierten Kationen modifiziert worden sind. Ethoxyderivate der Stärke, Stärkeacetate, kationische Stärken, oxidierte Stärken und vernetzte Stärken können bei dem erfindungsgemäßen Verfahren verwendet werden.
- Die Bezeichnung destrukturierte Stärke bedeutet eine Stärke, die oberhalb der Glasübergangstemperaturen und Schmelzpunkte ihrer Komponenten wärmebehandelt worden ist, derart, daß die Komponenten endothermen Übergängen unterliegen, um eine konsequente Störung in der Molekularstruktur der Stärkekörner zu ergeben. Die Verfahren zur Destrukturierung der Stärke und zur Herstellung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung werden nachfolgend eingehender beschrieben.
- In der erfindungsgemäßen Zusammensetzung können die destrukturierte Stärke und das Ethylen-Vinylalkohol-Copolymere in einem Gewichtsverhältnis von 1:19 bis 19:1, vorzugsweise von 1:4 bis 4:1, vorliegen.
- Die Zusammensetzung umfaßt vorzugsweise einen hochsiedenden Weichmacher mit einem Siedepunkt oberhalb 150ºC, der in einer Menge von 0,05 bis 100 % des Gewichts der Stärke, vorzugsweise von 20 bis 100 % des Gewichts der Stärke, vorhanden ist.
- Polyole, wie Polyethylenglykol mit einem Molekulargewicht von 200 bis 4000, Ethylenglykol, Propylenglykol, Sorbit und vorzugsweise Glycerin werden als Weichmacher eingesetzt.
- Die Zusammensetzung kann auch eine Menge an Harnstoff von 2 bis 20 % des Gewichts der Stärkekomponente umfassen. Die Verwendung von Harnstoff ist nicht notwendig, jedoch kann sie als stärkedestrukturierendes Mittel in Abhängigkeit von der für die Herstellung der Zusammensetzung verwendeten Methode wünschenswert sein, wie aus dem folgenden näher hervorgeht.
- Die Zusammensetzung kann auch andere niedrigschmelzende Polymere, insbesondere modifizierte Ethylenpolymere, besonders Ethylen-Acrylsäure-(EAA)-Copolymere, oder selbst Polyvinylalkohol in einer Konzentration von bis zu 15 % des Gewichts der Gesamtzusammensetzung umfassen. Im Hinblick auf das EAA-Copolymere werden wasserdispergierbare Copolymere, wie die in der US-PS 4,133,784, deren Inhalt in der vorliegenden Beschreibung infolge der Erwähnung als mitumfaßt anzusehen ist, beschriebenen verwendet.
- Vernetzungsmittel, wie Formaldehyd, Paraformaldehyd, Paraldehyd und Epichlorhydrin können ebenfalls anwesend sein.
- Es ist beabsichtigt, daß die Zusammensetzung andere Additive umfassen kann, die geeignet sind, den aus der Zusammensetzung herzustellenden Artikeln spezielle Eigenschaften zu verleihen. So können z.B. UV-Stabilisatoren, beispielsweise Ruß, zur Verbesserung der Beständigkeit der Gegenstände gegenüber Sonnenlicht zugesetzt werden; Flammschutzmittel können zugegeben werden, wenn diese Eigenschaft für die Gegenstände gefordert ist. Andere Additive umfassen die üblicherweise in Form- oder Blasextrusionszusammensetzungen auf Stärkebasis eingebrachten, wie Fungizide, Herbizide, Antioxidantien, Düngemittel, Trübungsmittel, Stabilisatoren und Weichmacher. All diese Additive können in üblichen Mengen, wie sie dem auf diesem Gebiet bewanderten Fachmann bekannt sind, oder einfach durch Routinetests ermittelt werden können, verwendet werden und können bis zu 20 Gew.-% der Endzusammensetzung ausmachen.
- Die Zusammensetzung besitzt einen Wassergehalt von nicht mehr als 6 % des Gewichts der Zusammensetzung ingesamt, resultierend aus dem inherenten Feuchtigkeitsgehalt der verwendeten Stärke oder aus dem als geeignet während der Herstellungsmethode zugegebenem Wasser.
- Die Zusammensetzung wird hergestellt durch Mischen in einem erhitzten Extruder, um eine Extrusion bzw. ein Extrusionsprodukt zu erzeugen, das dann für die anschließende Verwendung bei der herkömmlichen Kunststoffverarbeitung granuliert werden kann.
- In seiner üblichsten Form umfaßt das Verfahren zur Herstellung der Zusammensetzung, welches einen weiteren Gegenstand der Erfindung bildet, die Stufe des Mischens des Ethylen- Vinylalkohol-Copolymeren und der Stärke in einem Gewichtsverhältnis von 1:19 bis 19:1, vorzugsweise von 1:4 bis 4:1, mit einer Menge eines hochsiedenden Weichmachers von 0,05 bis 100 % des Gewichts der Stärke, gegebenenfalls in Anwesenheit eines destrukturierenden Mittels, ausgewählt unter Harnstoff, Erdalkali- oder Alkalimetallhydroxiden, in einem Extruder, der auf eine Temperatur und während einer Zeitdauer erhitzt wird, die ausreichen, um die Destrukturierung der Stärke zu bewirken.
- Die Zusammensetzung kann in einer einzigen Mischstufe hergestellt werden, in welchem Fall das destrukturierende Mittel in einer Menge von 2 bis 20 % des Gewichts der Stärke verwendet wird, und eine Wassermenge von 0,05 bis 100 % des Gewichts der Stärke je nach Eignung zugesetzt wird. Andere verwendbare destrukturierende Mittel können aus Natrium-, Kalium- und Calciumhydroxiden bestehen. Ammoniak kann auch in dem Extruder zugesetzt werden, und die verwendete Menge wird auf einen Gehalt von nicht mehr als 0,5 % des Gewichts der Zusammensetzung durch eine Trocknungsstufe während des Extrusionsverfahrens oder danach reduziert. Auch die Konzentration des zugesetzten Wassers wird vorzugsweise auf einen Wert von nicht höher als 6 % des Gewichts der Gesamtzusammensetzung reduziert.
- Die Temperatur im Extruder beträgt zwischen 120 und 179ºC, vorzugsweise zwischen 130 und 160ºC, in Abhängigkeit vom Typ der verwendeten Stärke und seinem Wassergehalt.
- Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt das Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung die Stufe des Mischens in einem erhitzten Extruder von Ethylen- Vinylakohol-Copolymerisat mit einer Komponente auf Basis von destrukturierter Stärke, welche zuvor hergestellt wird durch Mischen von Stärke in einem Extruder mit einer Menge an hochsiedendem Weichmacher von 0,05 bis 100 % des Gewichts der Stärke in Anwesenheit einer Menge an destrukturierendem Mittel, ausgewählt unter Harnstoff, Alkalihydroxiden, Erdalkalihydroxiden und Mischungen hiervon, wirksam zur Erzeugung der Destrukturierung der Stärke bei einer Temperatur unterhalb des Siedepunktes des Weichmachers und zwischen 120 und 170ºC, vorzugsweise 130 bis 160ºC.
- Die Herstellung der destrukturierten Stärke erfolgt zuvor in Abwesenheit von zugegebenem Wasser, d.h., in Gegenwart lediglich des inherenten Wassergehalts der Stärke, so wie sie ist, der gewöhnlich zwischen 10 und 13 Gew.-% beträgt. Während der Herstellung der destrukturierten Stärkekomponente können niedrigschmelzende Copolymere, insbesondere EAA, zur Stärke zugegeben werden.
- Es wurde gefunden, daß die zuvorige Herstellung der destrukturierten Stärkekomponente in Gegenwart eines hochsiedenden Weichmachers und in Abwesenheit von zugesetztem Wasser eine Zusammensetzung ergibt, die bei Temperaturen von höher als 120ºC ohne Probleme aufgrund einer Bildung von Blasen verarbeitet und bei niedrigem Druck ohne Probleme aufgrund flüchtiger Substanzen extrudiert werden kann. Diese Zusammensetzung ist besonders für das anschließende Mischen mit der Ethylen-Vinylalkohol-Copolymerisat-Komponente in dem Extruder geeignet.
- Die Zusammensetzung, die Gegenstand der Erfindung ist, wird im allgemeinen in Form von Pellets für die anschließende Umwandlung in Filme oder geformte Produkte mit Hilfe von Techniken, wie die Spritzverformung, Blasverformung, Wärmeverformung, übergeführt.
- Die geformten Produkte und Filme, die unter Verwendung der Zusammensetzung mit Hilfe herkömmlicher Techniken für die Verarbeitung von Kunststoffmaterialien erhalten werden, fallen in den Bereich der Erfindung. Insbesondere im Hinblick auf die Filme oder Folienmaterialien ermöglicht die Zusammensetzung Filme, die gute mechanische Festigkeitseigenschaften, insbesondere Schneid- und Perforationsbeständigkeit, besitzen, und die verwendbar sind als Sauerstoff- und Kohlendioxidbarrierefilme und für Verpackung oder Mulch, herzustellen durch Extrusions-Blasverfahren.
- Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus den folgenden Beispielen hervor.
- Ein Ethylen-Vinylalkohol-Copolymeres, Clarene R20 (Warenzeichen) und 15 % Glycerin, bezogen auf das Gewicht des Copolymeren, werden bei 140ºC mit Hilfe eines HAAKE Reomex- Extruders, Model 252, mit einem L/D-Verhältnis von 19, einem Schneckendurchmesser von 19 mm und einem Kompressionsverhältnis von 1:3 sowie bei einer Scheckenumdrehung von 40 Upm extrudiert.
- 50 Teile des so erhaltenen Produkts wurden mit 70 Teilen GLOBE 03401 CERESTAR (Warenzeichen)-Stärke, 50 Teilen Wasser und 15 Teilen Harnstoff gemischt und dann mit Hilfe des gleichen Extruders bei 120ºC extrudiert. Die so erhaltene Extrusion wurde in Pellets übergeführt.
- Die Pellets wurden dem gleichen Extruder unter Verwendung eines Film-Blas-Kopfes zugeführt. Es wurden rechteckige Teststücke für die Zugtestung gemäß ASTM 882 aus den etwa 100 Mikron dicken Filmen geformt.
- Die Teststücke wurden bei 23 ± 1ºC und 55 ± 5 % relativer Feuchtigkeit 24 Stunden konditioniert.
- Die mechanischen Festigkeitstests ergaben die folgenden Ergebnisse, ausgedrückt als Durchschnittswerte:
- Young Modul 5285 kg/cm²
- Elastische Verformung 17 %
- Elastische Spannung 186 kg/cm²
- Verformung beim Bruch 52,8 %
- Bruchspannung 178 kg/cm²
- Man stellte eine Zusammensetzung her, enthaltend:
- - 63 Gew.-% ungetrocknete GLOBE 03401 CERESTAR (Warenzeichen)- Stärke mit einem Wassergehalt von 11 %;
- - 25 Gew.-% Glycerin;
- - 7 Gew.-% Harnstoff;
- - 5 Gew.-% Dow Chemical-Copolymeres EAA 5981 mit einem Acrylsäuregehalt von 20 %.
- Die Komponenten wurden aus einem Licoarbo DC-10-Zuteilgefäß einem Baker Perkins MPC/V-30-Extruder zugeführt. Der Extruder bestand aus einer Zweischneckeneinheit, aufgeteilt in zwei Bereiche mit einem Schneckendurchmesser von 30 mm und einem Verhältnis Schneckenlänge/-durchmesser (L/D) von 10:1, und war verbunden mit einer Einschneckenextruderpresse mit einem Kapillarkopf und einer Schnecke mit einem Durchmesser von 30 mm und einem L/D-Verhältnis von 8:1, aufgeteilt in drei Bereiche. Die verwendete Kapillardüse besaß einen Durchmesser von 4,5 mm.
- Die Extrusionstemperatur betrug 140ºC.
- Das erhaltene Extrusionsprodukt wurde problemlos pelletisiert.
- 60 % destrukturierte Stärkepellets und 40 Gew.-% Clarene R20 Ethylen-Vinylalkohol-Copolymerisat wurden bei 160ºC in dem gleichen Extruder extrudiert. Die endgültige Mischung wurde bei 160ºC in einem HAAKE-Extruder, wie in Beispiel 1 beschrieben, blasverformt.
- Das erhaltene Produkt war durch einen Schmelzpunkt von 135ºC und einer Glasübergangstemperatur von 70ºC gekennzeichnet.
- Man bestimmte die mechanischen Biegeeigenschaften an rechteckigen Teststücken, die, wie in Beispiel 1 beschrieben, konditioniert und hergestellt waren, wobei man die folgenden Durchschnittswerte erhielt:
- Young Modul 3861 kg/cm²
- Elastische Verformung 43 %
- Elastische Spannung 164 kg/cm²
- Verformung beim Bruch 207 %
- Bruchspannung 210 kg/cm²
- Die an den erhaltenen Teststücken gemäß ASTM Standard D1004 bestimmte Reißfestigkeit betrug 540 g/100 um. Die Perforationsbeständigkeit und die Bruchenergie betrugen 3,3 kg/um bzw. 0,13 Joules/100 um.
- Man stellte eine Zusammensetzung her, enthaltend:
- - 39 Gew.-% nicht getrocknete GLOBE 03401 CERESTAR (Warenzeichen)-Stärke von Beispiel 2;
- - 37 Gew.-% eines Ethylen-Vinylalkohol-Copolymeren mit den in Tabelle 1 angegebenen Eigenschaften;
- - 12,8 Gew.-% Glycerin;
- - 3,2 Gew.-% Wasser;
- - 3 % EAA 5981-Copolymeres (Dow Chemical)
- - 5 % Harnstoff.
- Die Komponenten wurden aus einem gravimetrischen Zuteilgefäß dem in Beispiel 2 verwendeten Baker Perkins MPC/V-30-Extruder zugeführt. Während der Tests 3 bis 8 wurden die Extrusionsverarbeitungstemperaturen im Bereich von 120 bis 179ºC in der Zweischneckenzone des Extruders und im Bereich von 170 bis 140ºC in der Einschneckenzone variiert.
- Das erzielte Extrusionsprodukt wurde pelletisiert und einer Blasextrusion in einen Film, wie in Beispiel 1 beschrieben, bei etwa 160ºC unterzogen.
- Die mechanischen Zugeigenschaften sind in Tabelle 2 angegeben. Tabelle 1 - Eigenschaften der in den Beispielen 3 bis 8 verwendeten Ethylen-Vinylalkohol-Polymeren Ethylengehalt (Mol-%) Intrinsikviskosität (DMSO, 30ºC) Schmelztemperatur (ºC) Hydrolysegrad Schmelzflußindex Tabelle 2 - Mechanische Eigenschaften der gemäß den Beispielen 3 bis 8 erhaltenen Filme Zugeigenschaften
Claims (19)
1. Für die Herstellung von Gegenständen aus bioabbaubarem
Kunststoffmaterial verwendbare Polymerzusammensetzung,
die ein Ethylen/Vinylalkohol-Copolymeres und eine
destrukturierte Stärke umfaßt, worin das
Ethylen/Vinylalkohol-Copolymere einen Ethylengehalt von
10 bis 90 Gew.-% und einen Schmelzindex von 2 bis 50
aufweist.
2. Polymerzusammensetzung gemäß Anspruch 1, worin das
Copolymere und die Stärke in einem Verhältnis von 1:19
bis 19:1, auf das Gewicht bezogen, vorhanden sind.
3. Polymerzusammensetzung gemäß Anspruch 1, worin das
Copolymere und die Stärke in einem Verhältnis von 1:4 bis
4:1, auf das Gewicht bezogen, vorhanden sind.
4. Polymerzusammensetzung gemäß Anspruch 1, zusätzlich
umfassend einen hochsiedenden Weichmacher in einer
Konzentration von 0,05 bis 100 % des Gewichts der
Stärkekomponente.
5. Polymerzusammensetzung gemäß Anspruch 4, worin die
Konzentration des hochsiedenden Weichmachers 20 bis 100 %
des Gewichts der Stärkekomponente beträgt.
6. Zusammensetzung gemäß Anspruch 4 oder 5, worin der
hochsiedende Weichmacher unter Glycerin,
Polyethylenglykol, Ethylenglykol, Propylenglykol, Sorbit
und Mischungen hiervon ausgewählt ist.
7. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6,
zusätzlich umfassend eine Menge an Harnstoff von 2 bis
20 % des Gewichts der Stärkekomponente.
8. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, die
Wasser in einer Konzentration von bis zu 6 % des
Gesamtgewichts der Zusammensetzung umfaßt.
9. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, die
eine Menge eines Polymeren, ausgewählt unter
modifizierten Ethylen-Copolymeren, insbesondere
Ethylen/Acrylsäure, und Mischungen hiervon, in einer
Menge bis zu 15 % des Gewichts der Zusammensetzung
umfaßt.
10. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, die
Polyvinylalkohol umfaßt.
11. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, die
zusätzlich eine Menge an Ammoniak von bis zu 0,5 % des
Gewichts der Zusammensetzung umfaßt.
12. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11, worin
das Ethylen/Vinylalkohol-Copolymere einen Ethylengehalt
von 10 bis 40 Gew.-% und einen Schmelzindex von 6 bis 20
aufweist.
13. Gegenstände in Form von Filmen aus einer
Polymerzusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 1
bis 12.
14. Formgegenstände, hergestellt aus einer
Polymerzusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 1
bis 12.
15. Verfahren zur Herstellung einer Polymerzusammensetzung,
die für die Herstellung von Gegenständen aus
bioabbaubarem Kunstoffmaterial verwendbar ist, umfassend
die folgende Stufe:
- Mischen eines Ethylen/Vinylalkohol-Copolymeren und von
Stärke in einem Gewichtsverhältnis von 1:19 bis 19:1 mit
einer Menge eines hochsiedenden Weichmachers von 0,05 bis
100 % des Gewichts der Stärke, gegebenenfalls in
Anwesenheit eines destrukturierenden Mittels, ausgewählt
unter Harnstoff, Erdalkali- oder Alkalimetallhydroxiden,
in einem Extruder, der auf eine Temperatur und während
einer Zeitdauer erhitzt wird, ausreichend, um die
Destrukturierung der Stärke zu bewirken.
16. Verfahren gemäß Anspruch 15, umfassend die Stufe des
Mischens in einem auf eine Temperatur von zwischen 120
und 179º erhitzten Extruder eines Ethylen/Vinylalkohol-
Copolymeren mit einer Komponente auf Basis einer
destrukturierten Stärke, die zuvor hergestellt worden ist
durch Mischen von Stärke in einem Extruder mit einer
Menge eines hochsiedenden Weichmachers von 0,05 bis 100 %
des Gewichts der Stärke in Gegenwart einer Menge an
destrukturierendem Mittel, ausgewählt unter Harnstoff,
Alkali- oder Erdalkalihydroxiden und Mischungen hiervon,
die wirksam ist, um die Destrukturierung der Stärke bei
einer Temperatur unterhalb des Siedepunktes des
Weichmachers und zwischen 120 und 170ºC herbeizuführen.
17. Verfahren gemäß Anspruch 15 oder 16, worin der
hochsiedende Weichmacher unter Glycerin,
Polyethylenglykol, Ethylenglykol, Propylenglykol, Sorbit
und Mischungen hiervon ausgewählt ist.
18. Verfahren gemäß Anspruch 15, worin das destrukturierende
Mittel in einer Menge von 2 bis 20 % des Gewichts der
Stärkekomponente zugegeben wird, wobei das Mischverfahren
unter Zusatz einer Menge an Wasser von 0,05 bis 100 % des
Gewichts der Stärkekomponente durchgeführt wird, und
wobei die Wasserkonzentration auf einen Wert von nicht
höher als 6 % des Gewichts der gesamten Zusammensetzung
reduziert wird.
19. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 16 bis 18, welches
auch den Zusatz von Ammoniak umfaßt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT8967413A IT1233599B (it) | 1989-05-30 | 1989-05-30 | Composizioni polimeriche per la produzione di articoli di materiale plastico biodegradabile e procedimenti per la loro preparazione |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69005702D1 DE69005702D1 (de) | 1994-02-17 |
DE69005702T2 true DE69005702T2 (de) | 1994-06-01 |
Family
ID=11302181
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69005702T Expired - Lifetime DE69005702T2 (de) | 1989-05-30 | 1990-05-28 | Polymermischungen für die Herstellung von Gegenständen aus biologisch abbaubarem Kunststoffmaterial und Verfahren zu ihrer Herstellung. |
Country Status (22)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5334634A (de) |
EP (1) | EP0400532B1 (de) |
JP (1) | JPH0331333A (de) |
KR (1) | KR920010645B1 (de) |
CN (1) | CN1032919C (de) |
AT (1) | ATE99719T1 (de) |
AU (1) | AU628175B2 (de) |
BR (1) | BR9002600A (de) |
CA (1) | CA2017654C (de) |
CZ (1) | CZ282950B6 (de) |
DD (1) | DD298416A5 (de) |
DE (1) | DE69005702T2 (de) |
DK (1) | DK0400532T3 (de) |
ES (1) | ES2062177T3 (de) |
FI (1) | FI902662A7 (de) |
HU (1) | HU205963B (de) |
IL (1) | IL94495A (de) |
IT (1) | IT1233599B (de) |
NO (1) | NO179213C (de) |
PL (1) | PL165399B1 (de) |
RU (1) | RU2073037C1 (de) |
TR (1) | TR24428A (de) |
Families Citing this family (97)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5095054A (en) * | 1988-02-03 | 1992-03-10 | Warner-Lambert Company | Polymer compositions containing destructurized starch |
IT1234783B (it) * | 1989-05-30 | 1992-05-27 | Butterfly Srl | Procedimento per la produzione di composizioni a base di amido destrutturato e composizioni cosi ottenute |
IL94587A (en) * | 1989-06-19 | 1997-04-15 | Novon International | Polymer base blend compositions containing destructurized starch |
ZA905243B (en) * | 1989-07-11 | 1991-06-26 | Warner Lambert Co | Polymer base blend compositions containing destructurized starch |
US5288765A (en) * | 1989-08-03 | 1994-02-22 | Spherilene S.R.L. | Expanded articles of biodegradable plastics materials and a method for their production |
IT1232910B (it) * | 1989-08-07 | 1992-03-05 | Butterfly Srl | Composizioni polimeriche per la produzione di articoli di materiale plastico biodegradabile e procedimenti per la loro preparazione |
US5409973A (en) * | 1989-08-07 | 1995-04-25 | Butterfly S.R.L. | Polymer composition including destructured starch and an ethylene copolymer |
IT1240503B (it) * | 1990-07-25 | 1993-12-17 | Butterfly Srl | Miscela polimerica amidacea particolarmente per la produzione di film e simili e procedimento per la sua produzione. |
IT1242722B (it) * | 1990-08-09 | 1994-05-17 | Butterfly Srl | Film stratificato a matrice amidacea e di bassa permeabilita' e procedimento per la sua produzione. |
IT1245408B (it) * | 1991-02-20 | 1994-09-20 | Butterfly Srl | Composizioni polimeriche biodegradabili a base di amido e di polimero termoplastico |
US5292782A (en) * | 1991-02-20 | 1994-03-08 | Novamont S.P.A. | Biodegradable polymeric compositions based on starch and thermoplastic polymers |
FI934095A0 (fi) * | 1991-03-19 | 1993-09-17 | Parke Davis & Co | Biodegraderande kompositioner innehaollande staerkelse |
US5412005A (en) * | 1991-05-03 | 1995-05-02 | Novamont S.P.A. | Biodegradable polymeric compositions based on starch and thermoplastic polymers |
IT1245485B (it) * | 1991-05-03 | 1994-09-20 | Butterfly Srl | Membrane permselettive e loro impiego |
EP0525245A1 (de) * | 1991-08-01 | 1993-02-03 | NOVAMONT S.p.A. | Absorbierender Einwegartikel |
HU216971B (hu) * | 1991-05-03 | 1999-10-28 | Novamont S.P.A. | Keményítő- és hőrelágyulóműanyag-alapú, biológiailag lebomló polimerkompozíciók |
IT1256693B (it) * | 1992-03-10 | 1995-12-12 | Novamont Spa | Composizione polimerica amidacea filmabile, ed articoli sagomati, particolarmente film e foglie ottenibili da tale composizione, aventi elevato effetto barriera e procedimento relativo. |
EP0539604B1 (de) * | 1991-05-15 | 1997-07-16 | Nippon Gohsei Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Verbundstoff hergestellt aus einer biologisch abbaubaren harzzusammensetzung |
DE4117628C3 (de) * | 1991-05-29 | 1999-02-11 | Inventa Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Stärkeschmelze sowie nach diesem Verfahren erhältliche Produkte |
US5254607A (en) * | 1991-06-26 | 1993-10-19 | Tredegar Industries, Inc. | Biodegradable, liquid impervious films |
US5217803A (en) * | 1991-06-26 | 1993-06-08 | Tredegar Industries, Inc. | Disposable absorbent articles with biodegradable backsheets |
SK147693A3 (en) * | 1991-06-26 | 1994-09-07 | Procter & Gamble | Biodegradable, liquid impervious film |
HK1006423A1 (en) * | 1991-06-26 | 1999-02-26 | The Procter & Gamble Company | Disposable absorbent articles with biodegradable backsheets |
US5256711A (en) | 1991-10-04 | 1993-10-26 | Director-General Of Agency Of Industrial Science | Starch-containing biodegradable plastic and method of producing same |
CA2099773A1 (en) * | 1991-10-31 | 1993-05-01 | Tetsuya Deguchi | Biodegradable plastic |
US5378738A (en) * | 1991-10-31 | 1995-01-03 | Kabushiki Kaisha Kobe Seiko Sho | Biodegradable plastic |
IT1250045B (it) * | 1991-11-07 | 1995-03-30 | Butterfly Srl | Procedimento per la produzione di alcool polivinilico plastificato e suo impiego per la preparazione di composizioni termoplastiche biodegradabili a base di amido. |
IT1250901B (it) * | 1991-12-12 | 1995-04-21 | Novamont Spa | Articoli biodegradabili a base di amido. |
US5635550A (en) * | 1992-02-07 | 1997-06-03 | Solvay (Societe Anonyme) | Starch-based composition |
DE4209095A1 (de) * | 1992-03-20 | 1993-09-23 | Henkel Kgaa | Thermoplastisch verarbeitbare werkstoffe auf staerkebasis, daraus gewonnene formteile und verfahren zu ihrer herstellung |
US5419283A (en) * | 1992-04-08 | 1995-05-30 | Ciuffo Gatto S.R.L. | Animal chew toy of starch material and degradable ethylene copolymer |
AU681589B2 (en) * | 1992-06-26 | 1997-09-04 | Procter & Gamble Company, The | Biodegradable, liquid impervious multilayer film compositions |
US5939467A (en) * | 1992-06-26 | 1999-08-17 | The Procter & Gamble Company | Biodegradable polymeric compositions and products thereof |
US5308879A (en) * | 1992-09-07 | 1994-05-03 | Nippon Gohsei Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Process for preparing biodegradable resin foam |
US5844023A (en) | 1992-11-06 | 1998-12-01 | Bio-Tec Biologische Naturverpackungen Gmbh | Biologically degradable polymer mixture |
DE4237535C2 (de) | 1992-11-06 | 2000-05-25 | Biotec Biolog Naturverpack | Biologisch abbaubare Polymermischung, ein Verfahren und eine Folie |
US5352716A (en) * | 1992-12-16 | 1994-10-04 | Ecostar International, L.P. | Degradable synthetic polymeric compounds |
FI953307A7 (fi) * | 1993-01-08 | 1995-07-05 | Novon Int Inc | Biohajoavat termoplastiset polymeeriseoskoostumukset, joilla on nopeut ettu biohajoaminen |
US5910520A (en) * | 1993-01-15 | 1999-06-08 | Mcneil-Ppc, Inc. | Melt processable biodegradable compositions and articles made therefrom |
EP0638609B1 (de) | 1993-08-04 | 2001-03-21 | Buna Sow Leuna Olefinverbund GmbH | Bioabbaubare, thermoplastisch verformbare Materialien aus Stärkeestern |
CN1037515C (zh) * | 1993-08-24 | 1998-02-25 | 北京市星辰现代控制工程研究所 | 一种可生物降解的含淀粉的高分子组合物及其制备方法 |
EP0704495A3 (de) | 1994-09-28 | 1997-01-15 | Japan Maize Prod | Biologisch abbaubare Zusammensetzungen |
PT819147E (pt) | 1995-04-07 | 2003-10-31 | Biotec Biolog Naturverpack | Mistura de polimeros biodegradaveis |
DE19624641A1 (de) | 1996-06-20 | 1998-01-08 | Biotec Biolog Naturverpack | Biologisch abbaubarer Werkstoff, bestehend im wesentlichen aus oder auf Basis thermoplastischer Stärke |
CN1107585C (zh) * | 1998-04-21 | 2003-05-07 | 吴新国 | 一种薄膜及其生产方法 |
US6107371A (en) * | 1998-06-16 | 2000-08-22 | National Starch And Chemical Investment Holding Corporation | Biodegradable expanded starch products and the method of preparation |
ITTO980524A1 (it) | 1998-06-17 | 1999-12-17 | Novamont Spa | Composizioni contenenti amido aventi elevata resistenza all'invecchiam ento. |
EP1116748A4 (de) | 1998-08-11 | 2001-12-19 | Toshinobu Yoshihara | Zusammensetzung zur formierung von bioabbaubarem harz, bioabbaubares harz daraus, verfahren zu seiner formierung sowie seine verwendung |
US6576246B1 (en) | 1999-05-24 | 2003-06-10 | Seefar Technologies, Inc. | Degradable animal chewing article possessing enhanced safety, durability and mouth-feel |
US6573340B1 (en) | 2000-08-23 | 2003-06-03 | Biotec Biologische Naturverpackungen Gmbh & Co. Kg | Biodegradable polymer films and sheets suitable for use as laminate coatings as well as wraps and other packaging materials |
BR0115472A (pt) * | 2000-11-22 | 2003-08-19 | Clopay Plastic Prod Co | Filme termoplástico biodegradável respirável ao ar e ao vapor de umidade e respectivo método de produção a alta velocidade |
US6743891B2 (en) * | 2001-01-22 | 2004-06-01 | Kuraray Co., Ltd. | Method for producing ethylene-vinyl alcohol copolymer resin composition |
ITTO20010058A1 (it) | 2001-01-25 | 2002-07-25 | Novamont Spa | Miscele ternarie di poliesteri biodegradabili e prodotti da queste ottenuti. |
ITTO20010060A1 (it) | 2001-01-25 | 2002-07-25 | Novamont Spa | Miscele ternartie di poliesteri alifatici biodegradabili e prodotti da queste ottenuti. |
US7297394B2 (en) | 2002-03-01 | 2007-11-20 | Bio-Tec Biologische Naturverpackungen Gmbh & Co. Kg | Biodegradable films and sheets suitable for use as coatings, wraps and packaging materials |
US7241832B2 (en) | 2002-03-01 | 2007-07-10 | bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co., KG | Biodegradable polymer blends for use in making films, sheets and other articles of manufacture |
US7071249B2 (en) * | 2001-10-05 | 2006-07-04 | William Ho | Biodegradable starch resin and method for making same |
DE10214327A1 (de) * | 2001-10-23 | 2003-05-22 | Innogel Ag Zug | Netzwerk auf Polysaccharidbasis und Verfahren zu dessen Herstellung |
US7172814B2 (en) | 2003-06-03 | 2007-02-06 | Bio-Tec Biologische Naturverpackungen Gmbh & Co | Fibrous sheets coated or impregnated with biodegradable polymers or polymers blends |
ITMI20040720A1 (it) * | 2004-04-09 | 2004-07-09 | Novamont Spa | Sacco da film biodegradabile ad elevata respirabilita' |
GB0410388D0 (en) * | 2004-05-11 | 2004-06-16 | Adept Polymers Ltd | An extrusion process |
US7235592B2 (en) * | 2004-10-12 | 2007-06-26 | Zimmer Gmbh | PVA hydrogel |
CA2583945A1 (en) * | 2004-10-18 | 2006-04-27 | Plantic Technologies Ltd | Barrier film |
US8017139B2 (en) * | 2005-02-23 | 2011-09-13 | Zimmer Technology, Inc. | Blend hydrogels and methods of making |
ITMI20050452A1 (it) * | 2005-03-18 | 2006-09-19 | Novamont Spa | Poliestere biodegradabile alifatico-aromatico |
US20070098799A1 (en) * | 2005-10-28 | 2007-05-03 | Zimmer, Inc. | Mineralized Hydrogels and Methods of Making and Using Hydrogels |
EP2340855A1 (de) | 2005-12-07 | 2011-07-06 | Zimmer, Inc. | Verfahren zur modifizierung von Hydrogels mit strahlung |
US20070141108A1 (en) * | 2005-12-20 | 2007-06-21 | Zimmer, Inc. | Fiber-reinforced water-swellable articles |
US8017107B2 (en) * | 2005-12-22 | 2011-09-13 | Zimmer, Inc. | Perfluorocyclobutane crosslinked hydrogels |
US8110242B2 (en) * | 2006-03-24 | 2012-02-07 | Zimmer, Inc. | Methods of preparing hydrogel coatings |
CN101426845A (zh) * | 2006-04-18 | 2009-05-06 | 普朗蒂克科技有限公司 | 聚合物膜 |
PL2013280T3 (pl) * | 2006-05-01 | 2010-04-30 | Bnt Force Biodegradable Polymers Pvt Ltd | Nowa biodegradowalna kompozycja polimerowa użyteczna do wytwarzania biodegradowalnych tworzyw sztucznych i sposób wytwarzania wspomnianej kompozycji |
WO2008014573A1 (en) * | 2006-08-04 | 2008-02-07 | Plantic Technologies Ltd | Mouldable biodegradable polymer |
ITMI20061845A1 (it) * | 2006-09-27 | 2008-03-28 | Novamont Spa | Composizioni biodegradabili polifasiche a base di amido |
ITMI20061844A1 (it) * | 2006-09-27 | 2008-03-28 | Novamont Spa | Composizioni biodegradabili a base di amido nanoparticellare |
RU2356732C2 (ru) * | 2006-12-26 | 2009-05-27 | Общество с ограниченной ответственностью "Одинцовская фабрика "Комус-Упаковка" | Способ утилизации отходов двухосно-ориентированной полистирольной пленки |
US7343985B1 (en) | 2007-02-26 | 2008-03-18 | Harold Gregg | Bit balling treatment |
US7784566B2 (en) | 2007-02-26 | 2010-08-31 | Harold Gregg | Bit balling treatment |
US8383134B2 (en) | 2007-03-01 | 2013-02-26 | Bioneedle Technologies Group B.V. | Biodegradable material based on opened starch |
US7731988B2 (en) | 2007-08-03 | 2010-06-08 | Zimmer, Inc. | Multi-polymer hydrogels |
US20090043398A1 (en) * | 2007-08-09 | 2009-02-12 | Zimmer, Inc. | Method of producing gradient articles by centrifugation molding or casting |
US8062739B2 (en) * | 2007-08-31 | 2011-11-22 | Zimmer, Inc. | Hydrogels with gradient |
US7947784B2 (en) * | 2007-11-16 | 2011-05-24 | Zimmer, Inc. | Reactive compounding of hydrogels |
US8034362B2 (en) * | 2008-01-04 | 2011-10-11 | Zimmer, Inc. | Chemical composition of hydrogels for use as articulating surfaces |
AU2009202397A1 (en) * | 2009-06-16 | 2011-01-06 | Because We Care Pty Ltd | Biodegradable Polymeric Compositions |
RU2445326C1 (ru) * | 2010-11-09 | 2012-03-20 | Ооо "Бор" | Способ получения биоразлагаемых композиций, включающих производные крахмала на основе простых и сложных эфиров полисахаридов |
RU2490289C1 (ru) * | 2012-02-02 | 2013-08-20 | Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Московский государственный университет пищевых производств" Министерства образования и науки Российской Федерации | Биологически разрушаемая высоконаполненная термопластичная композиция с использованием крахмала и наномодификатора |
EP2661955B1 (de) * | 2012-10-26 | 2014-12-31 | Gardenvision International B.V. | Flexible biologisch abbaubare Verpackung mit Pflanzenzwiebeln |
RU2570905C1 (ru) * | 2014-06-26 | 2015-12-20 | Общество с ограниченной ответственностью "Биотек" | Способ получения биодеградируемой термопластичной композиции |
JP6683427B2 (ja) * | 2015-04-28 | 2020-04-22 | 株式会社白石バイオマス | 樹脂成形用組成物及びそれを用いた成形物 |
DE102016201498B4 (de) * | 2016-02-01 | 2017-08-17 | Norbert Kuhl | Sauerstoffdichter lebensmittelbehälter |
TWI757397B (zh) * | 2016-12-28 | 2022-03-11 | 日商三菱化學股份有限公司 | 乙烯-乙烯醇系共聚物組成物丸粒、及乙烯-乙烯醇系共聚物組成物丸粒的製造方法 |
RU2669865C1 (ru) * | 2017-10-16 | 2018-10-16 | Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Саратовский национальный исследовательский государственный университет имени Н.Г. Чернышевского" | Композиция для получения биоразлагаемого полимерного материала и биоразлагаемый полимерный материал на её основе |
RU2681909C1 (ru) * | 2018-07-03 | 2019-03-13 | Общество с ограниченной ответственностью "Крамбиопласт" | Биологически разрушаемая термопластичная композиция |
JP7537426B2 (ja) * | 2019-03-29 | 2024-08-21 | 三菱ケミカル株式会社 | 成形品及び成形品の製造方法 |
US11866575B2 (en) | 2021-12-07 | 2024-01-09 | Sanjay Daya Kalra, JR. | Biodegradable polymer |
CN115322447B (zh) * | 2022-09-20 | 2023-03-24 | 江南大学 | 一种淀粉基增韧复合材料的加工方法 |
Family Cites Families (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3652542A (en) * | 1969-07-15 | 1972-03-28 | Penick & Ford Ltd | Process for preparing etherified depolymerized starch product compatible with polyvinyl alcohol |
US4337181A (en) * | 1980-01-17 | 1982-06-29 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of Agriculture | Biodegradable starch-based blown films |
US4673438A (en) * | 1984-02-13 | 1987-06-16 | Warner-Lambert Company | Polymer composition for injection molding |
CH669201A5 (de) * | 1986-05-05 | 1989-02-28 | Warner Lambert Co | Bei raumtemperaturen feste und freifliessende basiszusammensetzung fuer das druckformen. |
GB2205323B (en) * | 1987-03-09 | 1991-01-30 | Warner Lambert Co | Destructurized starch and process for making same |
GB2206888B (en) * | 1987-07-07 | 1991-02-06 | Warner Lambert Co | A destructurized starch and a process for making same |
GB2208651B (en) * | 1987-08-18 | 1991-05-08 | Warner Lambert Co | Shaped articles made from pre-processed starch |
GB2214516B (en) * | 1988-01-25 | 1992-10-07 | Warner Lambert Co | Method of producing destructurised starch |
US5095054A (en) * | 1988-02-03 | 1992-03-10 | Warner-Lambert Company | Polymer compositions containing destructurized starch |
GB2214918B (en) | 1988-02-03 | 1992-10-07 | Warner Lambert Co | Polymeric materials made from starch and at least one synthetic thermoplastic polymeric material |
US5035930A (en) * | 1988-12-30 | 1991-07-30 | National Starch And Chemical Investment Holding Corporation | Biodegradable shaped products and the method of preparation thereof |
US4863655A (en) * | 1988-12-30 | 1989-09-05 | National Starch And Chemical Corporation | Biodegradable packaging material and the method of preparation thereof |
US5043196A (en) * | 1989-05-17 | 1991-08-27 | National Starch And Chemical Investment Holding Corporation | Biodegradable shaped products and the method of preparation thereof |
IL93620A0 (en) * | 1989-03-09 | 1990-12-23 | Butterfly Srl | Biodegradable articles based on starch and process for producing them |
GB2231880A (en) * | 1989-04-03 | 1990-11-28 | Warner Lambert Co | Starch |
IT1234783B (it) * | 1989-05-30 | 1992-05-27 | Butterfly Srl | Procedimento per la produzione di composizioni a base di amido destrutturato e composizioni cosi ottenute |
IL94587A (en) * | 1989-06-19 | 1997-04-15 | Novon International | Polymer base blend compositions containing destructurized starch |
IL94589A0 (en) * | 1989-06-22 | 1991-04-15 | Warner Lambert Co | Polymer base blend compositions containing destructurized starch |
IL94588A0 (en) * | 1989-06-22 | 1991-04-15 | Warner Lambert Co | Polymer base blend compositions containing destructurized starch |
IL94647A0 (en) * | 1989-07-06 | 1991-04-15 | Warner Lambert Co | Polymer base blend compositions containing destructurized starch |
YU129090A (sh) * | 1989-07-11 | 1992-12-21 | Warner-Lambert Company | Preparati polimernih smeša koji sadrže destrukturisani skrob |
ZA905243B (en) * | 1989-07-11 | 1991-06-26 | Warner Lambert Co | Polymer base blend compositions containing destructurized starch |
YU128990A (sh) * | 1989-07-11 | 1993-05-28 | Warner-Lambert Co. | Preparati polimernih smeša koji sadrže destrukturisani skrob |
PT94658B (pt) * | 1989-07-18 | 1997-02-28 | Warner Lambert Co | Processo para a preparacao de composicoes de base polimerica possuindo amido desestruturado e de produtos que as contem |
YU134490A (sh) * | 1989-07-18 | 1992-09-07 | Warner-Labmert Company | Preparati polimernih smeša koji sadrže destrukturisani skrob |
FI903501A7 (fi) * | 1989-07-18 | 1991-01-19 | Warner Lambert Co | Rakenteeltaan muunnettua tärkkelystä sisältävät polymeeriperustaiset seoskoostumukset |
KR910002992A (ko) * | 1989-07-20 | 1991-02-26 | 토마스 디. 몰리터노 | 분해 전분을 함유하는 중합체 기초 혼합 조성물 |
NO306513B1 (no) * | 1989-07-20 | 1999-11-15 | Warner Lambert Co | Polymerblanding omfattende strukturendret stivelse, samt anvendelse av blandingen |
IT1232910B (it) * | 1989-08-07 | 1992-03-05 | Butterfly Srl | Composizioni polimeriche per la produzione di articoli di materiale plastico biodegradabile e procedimenti per la loro preparazione |
IT1232909B (it) * | 1989-08-07 | 1992-03-05 | Butterfly Srl | Composizione polimerica per la produzione di articoli di materiale plastico biodegradabile comprendente amido destrutturato e copolimero di etilene |
-
1989
- 1989-05-30 IT IT8967413A patent/IT1233599B/it active
-
1990
- 1990-05-23 AU AU55880/90A patent/AU628175B2/en not_active Expired
- 1990-05-24 IL IL9449590A patent/IL94495A/en not_active IP Right Cessation
- 1990-05-25 KR KR1019900007599A patent/KR920010645B1/ko not_active Expired
- 1990-05-28 AT AT90110070T patent/ATE99719T1/de not_active IP Right Cessation
- 1990-05-28 CA CA002017654A patent/CA2017654C/en not_active Expired - Lifetime
- 1990-05-28 DK DK90110070.1T patent/DK0400532T3/da active
- 1990-05-28 NO NO902348A patent/NO179213C/no unknown
- 1990-05-28 EP EP90110070A patent/EP0400532B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-05-28 TR TR90/0513A patent/TR24428A/xx unknown
- 1990-05-28 DE DE69005702T patent/DE69005702T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-05-28 ES ES90110070T patent/ES2062177T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1990-05-29 HU HU903240A patent/HU205963B/hu not_active IP Right Cessation
- 1990-05-29 BR BR909002600A patent/BR9002600A/pt not_active IP Right Cessation
- 1990-05-29 RU SU904830150A patent/RU2073037C1/ru active
- 1990-05-29 FI FI902662A patent/FI902662A7/fi not_active Application Discontinuation
- 1990-05-29 PL PL90285383A patent/PL165399B1/pl unknown
- 1990-05-29 DD DD90341096A patent/DD298416A5/de not_active IP Right Cessation
- 1990-05-29 JP JP2139543A patent/JPH0331333A/ja active Granted
- 1990-05-29 CN CN90103240A patent/CN1032919C/zh not_active Expired - Lifetime
- 1990-05-29 CZ CS902644A patent/CZ282950B6/cs unknown
-
1991
- 1991-08-13 US US07/744,288 patent/US5334634A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69005702T2 (de) | Polymermischungen für die Herstellung von Gegenständen aus biologisch abbaubarem Kunststoffmaterial und Verfahren zu ihrer Herstellung. | |
DE69027664T2 (de) | Polymerzusammensetzung, die destrukturierte stärke und ein ethylencopolymer enthält | |
DE69033806T2 (de) | Blasgeformter Film enthaltend destrukturierte Stärke und ein thermoplastisches Polymer | |
DE69113974T2 (de) | Polymerzusammensetzung, die destrukturierte stärke und eine borverbindung enthält,verfahren zur herstellung und deren anwendung für filme. | |
DE69926917T2 (de) | Biologisch abbaubares polymer | |
DE69225962T2 (de) | Biologisch abbaubare polymerzusammensetzungen basierend auf stärke und thermoplastischen polymeren | |
DE69018426T2 (de) | Geschäumte gegenstände aus biologisch abbaubaren pressstoffen und verfahren zu ihrer herstellung. | |
DE69021728T2 (de) | Geformte gegenstände aus stärke deriviert. | |
DE68926661T2 (de) | Biologisch abbaubare geformte Produkte und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69024132T2 (de) | Biologisch abbaubare gegenstände auf basis von stärke und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE69220754T2 (de) | Biologisch abbaubare Polymermassen auf der Basis von Stärke und thermoplastische Polymere | |
DE69212557T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines stärkehaltigen biologisch abbaubaren Kunststoffmaterials | |
DE69318722T2 (de) | Biologisch abbaubare zusammensetzungen, die stärke enthalten | |
DE69009879T2 (de) | Kunststoffmischung welche destrukturierte Stärke enthält. | |
DE69323046T2 (de) | Material auf Stärkebasis | |
DE69004767T2 (de) | Zusammensetzung,welche einen Polymer eines ungesättigten Kohlenwasserstoffes und eines Stärkederivates enthält. | |
EP3902661A1 (de) | Compound bzw. folie enthaltend thermoplastische stärke sowie ein thermoplastisches polymer | |
WO2021005190A1 (de) | Thermoplastische stärke |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: PFENNING MEINIG & PARTNER GBR, 80339 MUENCHEN |
|
8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: MAIWALD PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, 80335 MUENC |