DE68902616T2 - Intravaginale vorrichtung. - Google Patents
Intravaginale vorrichtung.Info
- Publication number
- DE68902616T2 DE68902616T2 DE8989308526T DE68902616T DE68902616T2 DE 68902616 T2 DE68902616 T2 DE 68902616T2 DE 8989308526 T DE8989308526 T DE 8989308526T DE 68902616 T DE68902616 T DE 68902616T DE 68902616 T2 DE68902616 T2 DE 68902616T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bag
- vagina
- penis
- intravaginal device
- intended
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F6/00—Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor
- A61F6/06—Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor for use by females
- A61F6/065—Condom-like devices worn by females
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F6/00—Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor
- A61F6/02—Contraceptive devices; Pessaries; Applicators therefor for use by males
- A61F6/04—Condoms, sheaths or the like, e.g. combined with devices protecting against contagion
- A61F2006/047—Condoms, sheaths or the like, e.g. combined with devices protecting against contagion with holding means
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Reproductive Health (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
- Paper (AREA)
- Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
- Seal Device For Vehicle (AREA)
- Window Of Vehicle (AREA)
Description
- Diese Erfindung betrifft eine Intravaginalvorrichtung. Die Menschheit ist sexuell aktiv. Obwohl künstliche Mittel zur Reproduktion gefunden worden sind, hängt die Existenz der Menschheit noch von ihrem sexuellen Reproduktionsaktivitäten ab. Die Menschheit hat eine Bevölkerungsexplosion erfahren. Sie hat auch eine Explosion von ansteckenden Krankheiten erfahren. Einige dieser Krankheiten sind tödlich. Eine solche Krankheit, das erworbene Immunschwächesyndrom (AIDS), verbreitet sich derzeit in alarmierendem Umfang und ist unheilbar. Die hier präsentierte Vorrichtung dient zur Verhinderung der Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten. Die Vorrichtung ist einem Kondom ähnlich, aber sie unterscheidet sich auch von dein Kondom in vielen Beziehungen. Die Vorrichtung ist aus dem gleichen elastischen Material hergestellt, wie es zur Herstellung des Kondoms verwendet wird. Das Kondoin ist körperlich ausgebildet und wird verwendet, uin den männlichen Penis zu bedecken. Seine Hauptfunktion besteht darin, Verletzungen und Infektionen zu verhindern sowie Fluide auf und aus dem Penis davon abzuhalten, in Kontakt mit dem weiblichen Geschlechtsorgan zu kommen. Über die hohe Zerstörungs- und Versagerrate des Kondoms ist vielfach berichtet worden.
- In der WO-A-8805291 ist vorgeschlagen worden, eine Sperreinrichtung zur Einführung in die Vagina vor dem Geschlechtsverkehr vorzusehen. Eine solche Einrichtung, die allgemein als "weibliches Kondom" bekannt ist, weist die Form einer Hülle, weitgehend ähnlich einem herkömmlichen männlichen Kondom, auf, ist zusätzlich aber mit einer Einrichtung zu ihrer Befestigung an Ort und Stelle am Körper des weiblichen Benutzers versehen.
- Bei Kondomen von der Art gemäß der WO-A-8805291 können die gleichen Probleme wie bei herkömmlichen männlichen Kondomen auftreten, nämlich das Zerreißen oder Versagen des eine einzige Lage aufweisenden Materials.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Intravaginalvorrichtung geschaffen, welche einen länglichen und elastischen Beutel umfaßt, wobei ein Ende des Beutels dazu vorgesehen ist, in die weibliche Scheide eingebracht zu werden und die Oberfläche der Scheide während des Geschlechtsverkehrs zu bedecken, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel ein geschlossener Beutel ist, und daß ein zweites Ende des Beutels das Format und die Form eines Standardkondoms aufweist, und dazu vorgesehen ist, sich anfänglich außerhalb der Scheide zu erstrecken und einen Penis mit seiner äußeren Oberfläche zu bedecken, wenn der Penis in die Scheide eintritt. Die zwei Enden umfassende Anordnung der Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung sorgt für zusätzliche Sicherheit. Sollte das Material von einem der Enden des Beutels während des Geschlechtsverkehrs reißen, so wird das Material des anderen Endes einen Kontakt zwischen dem Penis und der Vagina unter Ausschluß einer Infektion verhindern.
- Der Beutel kann zusätzlich mit einem oberen Teil und einem unteren Teil versehen werden, um die äußeren Genitalien zu bedecken, wobei ein elastisches Band um die Umfänge der oberen und unteren Teile herum vorgesehen ist.
- Es können Einrichtungen zum Halten und Stützen des Beutels an Ort und Stelle während des Gebrauchs vorgesehen sein.
- Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden nun, nur anhand von Beispielen, unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, wobei:
- Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines ersten Ausfünrungsbeispiels der Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung, und
- Fig 2 eine perspektivische Ansicht eines weiteren Ausfünrungsbeispiels einer Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung, welches Einrichtungen zur Abdeckung der äußeren Geschlechtsorgange enthält, ist.
- Die in der Figur 1 gezeigte Vorrichtung umfaßt einen länglichen elastischen Beutel mit einer Form ähnlich der Form einer Acht. Jedes Ende des Beutels ist ein länglicher rundlicher Körper. Ein Ende 9 ist dazu vorgesehen, in eine weibliche Scheide eingebracht zu werden und mit seiner äußeren Oberfläche 10 die Oberfläche der Scheide während des Geschlechtsverkehrs zu bedecken. Das andere Ende 11 ist kleiner und weist die Form und die Größe eines Standardkondoms auf. Der Penis kommt beim Eindringen in die Scheide in Kontakt mit der äußeren Oberfläche 12 des kleineren länglichen rundlichen Körpers. Diese äußere Oberfläche 12 bedeckt den Penis, wenn er in die Scheide eintritt. Der Penis drückt die innere Oberfläche in den größeren rundlichen Körper hinein. Wenn sich der Penis in der Scheide befindet, ist seine Oberfläche durch die äußere Oberfläche 12 des kleineren rundlichen Körpers abgedeckt und die innere Oberfläche der Scheide ist durch die äußere Oberfläche 10 des größeren rundlichen Körpers abedeckt. Im Ergebnis trennen zwei Lagen des elastischen Material der Vorrichtung den Penis und seine Fluide von der Innenoberfläche der Scheide. Es sind keine Mittel zum Haltern der Vorrichtung an Ort und Stelle gezeigt.
- Figur 2 zeigt die in der Figur 1 beschriebene Vorrichtung mit zusätzlichen Abdeckungen 4 und Bändern 8. Die Abdeckungen 4 für die äußeren Geschlechtsteile umfassen eine obere Abdeckung 5 und eine untere Abdeckung 6, wobei ein elastisches Band 7 um den Umfang der Abdeckungen herum verläuft. Die Gurtbänder 8 sind dafür vorgesehen, die Vorrichtung an Ort und stelle zu halten. Es ist vorgesehen, in jedes Gurtband 8 ein Bein einzufünren, wobei das Gurtband dann über das Bein gezogen ist. Beide Versionen der Vorrichtungen können mit Gleitmitteln 13 versehen sein.
Claims (4)
1. Eine Intravaginalvorrichtung, welche einen länglichen
und elastischen Beutel umfaßt, wobei ein Ende (9) des
Beutels dazu vorgesehen ist, in eine weibliche Scheide
eingebracht zu werden und die Oberfläche der Scheide
während eines Geschlechtsverkehrs zu bedecken, dadurch
gekennzeichnet, daß der Beutel ein geschlossener Beutel
ist, und daß ein zweites Ende (11) des Beutels das Format
und die Form eines Standardkondoms aufweist, und dazu
vorgesehen ist, sich anfänglich außerhalb der Scheide zu
erstrecken und einen Penis mit seiner äußeren Oberfläche
(12) zu bedecken, wenn der Penis in die Scheide eintritt.
2. Eine Intravaginalvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der
Beutel mit einem oberen Teil (5) und einem unteren Teil
(6) zum Abdecken der äußeren Genitalien versehen ist, und
ein elastisches Band (7) um die Peripherien des oberen
und unteren Teils (5, 6) herum vorgesehen ist.
3. Eine Intravaginalvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
welche eine Einrichtung (8) zum Halten und Abstützen des
Beutels an Ort und Stelle umfaßt.
4. Eine Intravaginalvorrichtung nach Anspruch 3 in
Verbindung mit Anspruch 2, wobei die Einrichtung (8) zum
Halten und Abstützen des Beutels an Ort und Stelle dazu
vorgesehen ist, den oberen und unteren Teil an Ort und
Stelle zu halten.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/240,805 US4875490A (en) | 1988-09-06 | 1988-09-06 | Intravaginal device |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE68902616D1 DE68902616D1 (de) | 1992-10-01 |
DE68902616T2 true DE68902616T2 (de) | 1993-02-04 |
Family
ID=22908020
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8989308526T Expired - Fee Related DE68902616T2 (de) | 1988-09-06 | 1989-08-23 | Intravaginale vorrichtung. |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4875490A (de) |
EP (1) | EP0358373B1 (de) |
JP (1) | JPH02144057A (de) |
AT (1) | ATE79738T1 (de) |
CA (1) | CA1300999C (de) |
DE (1) | DE68902616T2 (de) |
ES (1) | ES2035573T3 (de) |
GR (1) | GR3005529T3 (de) |
MX (1) | MX164149B (de) |
Families Citing this family (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS63175758A (ja) * | 1987-01-16 | 1988-07-20 | Hideyuki Nishizawa | 電気泳動装置 |
US5199444A (en) * | 1988-11-15 | 1993-04-06 | Family Health International | Condom having enhanced grippability structure and annular sealing element |
US4964416A (en) * | 1988-11-15 | 1990-10-23 | Foldesy Robin G | Condom articles, and apparatus and method for making and using the same |
US5351698A (en) * | 1988-11-15 | 1994-10-04 | Family Health International | Bidirectionally donnable generally tubular sheath articles, and apparatus and method for making and using same |
US4993431A (en) * | 1989-01-06 | 1991-02-19 | Reddy Alla V K | Prophylactic device and method of manufacture |
US5113873A (en) * | 1990-06-04 | 1992-05-19 | Boarman George L | Contraception and prophylaxis enhancement system |
US5083414A (en) * | 1991-02-15 | 1992-01-28 | Wu Cheng M | Method for packaging birth control and disease preventing device |
US5325871A (en) * | 1991-05-20 | 1994-07-05 | Reddy Alla V K | Female condom |
WO1993002646A1 (en) * | 1991-07-29 | 1993-02-18 | Ralf Krempel | Vagina, anal, penis condomhose |
US5267575A (en) * | 1992-08-05 | 1993-12-07 | C.A.R.E. Of Nevada | User-activated vacuum-assisted condom applicator |
US5433219A (en) | 1992-09-23 | 1995-07-18 | Spery; Nanette S. | Receptive condom assembly |
US5361779A (en) * | 1992-11-18 | 1994-11-08 | Family Health International | Tubular sheathing article comprising knitted retention structure, and method of making the same |
GB2301778B (en) * | 1992-12-12 | 1997-04-23 | Makio Fukuda | Contraceptive and anti-contagion prophylactic device |
US5535757A (en) * | 1994-10-06 | 1996-07-16 | Fleming, Jr.; Andrew | Undergarment with prophylactic |
US5638829A (en) * | 1994-12-02 | 1997-06-17 | Ramsey Najor | Birth control garment |
US5785052A (en) * | 1995-01-27 | 1998-07-28 | Johnson; Joseph T. | Versatile disposable film protective mask |
US5605164A (en) * | 1995-06-07 | 1997-02-25 | Family Health International | Prophylactic device and production of same |
WO1997024087A1 (fr) * | 1995-12-27 | 1997-07-10 | Robert Pierre Landrat | Preservatifs ameliores de prophylaxie de toutes maladies sexuellement et physiologiquement transmissibles, dont le sida |
GB2349090A (en) * | 1999-04-20 | 2000-10-25 | Ho Wang Fung | Condom |
JP3393128B1 (ja) * | 2001-07-18 | 2003-04-07 | 正雄 酒井 | 女性装着型コンドーム |
US20060042639A1 (en) * | 2004-08-27 | 2006-03-02 | Craig Wallace | Prophylactic garment |
DE102010053765A1 (de) * | 2010-12-10 | 2012-06-14 | Frank Werchosch | Gerät zur gleichzeitigen sexuellen Stimulation gleichgeschlechtlicher Partner |
US11540972B2 (en) * | 2019-02-13 | 2023-01-03 | Lynnda Rachel Do Coutto | Finger-splinting sheath device and method |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH145262A (de) * | 1929-12-30 | 1931-02-15 | Severin Jules | Auffangvorrichtung für die monatlichen Ausscheidungen. |
US2591783A (en) * | 1951-04-03 | 1952-04-08 | Douglas L Craddock | Protecting shield |
US3536066A (en) * | 1966-11-07 | 1970-10-27 | Reginald O Ludwig | Human birth control appliance |
US4004591A (en) * | 1975-11-17 | 1977-01-25 | Freimark Max G | Birth control device |
US4664104A (en) * | 1985-02-04 | 1987-05-12 | Jaicks John R | Anti-herpes modality system |
FR2606275A1 (fr) * | 1986-07-23 | 1988-05-13 | Piessens Francois | Slips speciaux preservatif condom servant aux rapports sexuels steriles |
AU617659B2 (en) * | 1987-01-22 | 1991-12-05 | Chartex International Plc | Contraceptive and anti-infective barrier device |
-
1988
- 1988-09-06 US US07/240,805 patent/US4875490A/en not_active Expired - Fee Related
-
1989
- 1989-08-23 EP EP89308526A patent/EP0358373B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-08-23 DE DE8989308526T patent/DE68902616T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1989-08-23 AT AT89308526T patent/ATE79738T1/de not_active IP Right Cessation
- 1989-08-23 ES ES198989308526T patent/ES2035573T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1989-08-24 CA CA000609300A patent/CA1300999C/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-08-30 MX MX17368A patent/MX164149B/es unknown
- 1989-09-05 JP JP1230257A patent/JPH02144057A/ja active Pending
-
1992
- 1992-08-27 GR GR920401806T patent/GR3005529T3/el unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE79738T1 (de) | 1992-09-15 |
EP0358373B1 (de) | 1992-08-26 |
GR3005529T3 (de) | 1993-06-07 |
ES2035573T3 (es) | 1993-04-16 |
DE68902616D1 (de) | 1992-10-01 |
JPH02144057A (ja) | 1990-06-01 |
CA1300999C (en) | 1992-05-19 |
MX164149B (es) | 1992-07-20 |
US4875490A (en) | 1989-10-24 |
EP0358373A1 (de) | 1990-03-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68902616T2 (de) | Intravaginale vorrichtung. | |
DE3856196T2 (de) | Prophylaxevorrichtung | |
DE69816423T2 (de) | Verhütungsmittel für frauen | |
DE69717660T2 (de) | Inkontinenzschutz für männer | |
DE3723746C2 (de) | Erektionshilfe | |
DE3874128T2 (de) | Vorrichtung zum schutz gegen empfaengnis und ansteckung. | |
CH665556A5 (de) | Urin-sammler fuer inkontinente frauen. | |
DE2633563A1 (de) | Empfaengnisverhuetendes mittel | |
DE19714660C1 (de) | Kondom | |
DE3114894A1 (de) | Urinfaenger | |
CH647144A5 (de) | Empfaengnisverhuetungsmittel fuer frauen. | |
US5069341A (en) | Disposable single-use drip-feed device with a cover for the needle after use | |
DE68918284T2 (de) | Kondom. | |
DE68911966T2 (de) | Ostomiekupplung. | |
CH117234A (de) | Vorrichtung zum Schutz der Geschlechtsorgane. | |
DE3882141T2 (de) | Halter für saugeinlagen. | |
DE69130451T2 (de) | Die eichel stimulierendes präservativ | |
DE69833483T2 (de) | Hüftgurt mit selbstrastendem bandverschluss | |
DE3644344A1 (de) | Anti-aids-praeservativ | |
DE69419233T2 (de) | Cervicalorthese für den Notfall | |
DE29613343U1 (de) | Vorrichtung zur Verbesserung der Wirksamkeit von Kondomen | |
WO1988006029A1 (en) | Hygienic protective device for preventing the transmission of communicable diseases | |
DD214764A1 (de) | Urinal fuer maennliche inkontinenz-patienten | |
DE29607317U1 (de) | Totalpräservativ für Frauen | |
DE7243079U (de) | Medizinisch-orthopädisches Instrument |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |