DE679500C - Schweissrohrverbindung - Google Patents
SchweissrohrverbindungInfo
- Publication number
- DE679500C DE679500C DEM136717D DEM0136717D DE679500C DE 679500 C DE679500 C DE 679500C DE M136717 D DEM136717 D DE M136717D DE M0136717 D DEM0136717 D DE M0136717D DE 679500 C DE679500 C DE 679500C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe connection
- welding pipe
- welded
- intermediate piece
- pipe ends
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000003466 welding Methods 0.000 title description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 3
- 239000011796 hollow space material Substances 0.000 claims description 2
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000009972 noncorrosive effect Effects 0.000 claims 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 4
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 3
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N iron(III) oxide Inorganic materials O=[Fe]O[Fe]=O JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000002265 prevention Effects 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 229920003002 synthetic resin Polymers 0.000 description 1
- 239000000057 synthetic resin Substances 0.000 description 1
- 210000002268 wool Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L13/00—Non-disconnectable pipe joints, e.g. soldered, adhesive, or caulked joints
- F16L13/02—Welded joints
- F16L13/0254—Welded joints the pipes having an internal or external coating
- F16L13/0263—Welded joints the pipes having an internal or external coating having an internal coating
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)
Description
- Schweißro#rverUidung Zusatz zum; Patent 642:2o6 Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung -einer Schweißrohrverbindung nach Patent 6422o6 mit aufgemufften Rohrenden und,ist dadurch gekennzeichnet, daß das eüigelegt-- innere Zwischenstück aus einer Hälse aus korrosionssicherem Werkstoff lohne Innenauskleidung besteht, wobei dasselbe erst nach dem Verschweißen der Rohrenden eingeführt und dann der dadurch gebildete Hohliaum mit heißflüssiger Schutzmasse ausgefüllt wird.
- Auf der Zeichnung ist eine. Ausführungsform gemäß der Erfindung dargestellt.
- Die Rohrenden A sind mit langen Aufmuflungen, versehen, deren Längie so gewählt ist, daß beim Schweißen der Schweißnaht i die Irin.enausklei-dungr,der nicht aufgemufften Rohrteile unbeschädigt bleibt. Dieses Bestreben kann durch um die aufgemufften Teile gelegte Abkühlmittel, wie wassergetränkte Tücher oder Stahlbändex# unterstützt werden. Irn Innern des aufgemufften Teiles ist bis in die zylindrischen Rohrteile hineinreichend das Zwischenstück a aus Kunstharz, Wollfilzpappe oder anderen, dem Korrosionsangriff widerstehenden Werkstoffen vorgesehen. Eine öffnungs, die verschließbar ist, dient zur Einfüllung der Korrosionsschutzmasse.
- Die Herstellung der Verbindung erfolgt folgendermaßen - Die aufgemufften Rohrenden werden verschweißt, dann wird das Zwischenstückit eingeführt und die keine Lösungsmittel enthalfenden Teer-, Bitunien- und derartigen Korrosionsschutzmassen in heißflüssigern Zustand in den. dadurch entstandenen Hohlraum eingefüllt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCI-1: S#c'hw#eißr6hiverbindung na-eh Patent 642 2o6 mit aufgemufften Rohilenden, dadurch gekennzeichnet, daß das eingelegte innere Zwischenstück aus einer Hülse aus korrosionssicherein Werkstoff iohne Innenauskleidung besteht, wobei dasselbe erst nach dem Verschweißen der Rohrenden eingeführt und dann der dadurch gebildete Hohlraura mit heißflüssiger Schutzmasse ausgefüllt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM136717D DE679500C (de) | 1936-12-25 | 1936-12-25 | Schweissrohrverbindung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM136717D DE679500C (de) | 1936-12-25 | 1936-12-25 | Schweissrohrverbindung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE679500C true DE679500C (de) | 1939-08-07 |
Family
ID=7333637
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM136717D Expired DE679500C (de) | 1936-12-25 | 1936-12-25 | Schweissrohrverbindung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE679500C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1177884B (de) * | 1955-07-14 | 1964-09-10 | J & Otto Krebber | Verfahren zum Aufbringen einer Korrosions-schutzschicht auf die Innenseite der Muffen-verbindungen von Rohrleitungen |
WO1988005881A1 (en) * | 1987-01-30 | 1988-08-11 | Sundholm Goeran | A welded pipe joint |
-
1936
- 1936-12-25 DE DEM136717D patent/DE679500C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1177884B (de) * | 1955-07-14 | 1964-09-10 | J & Otto Krebber | Verfahren zum Aufbringen einer Korrosions-schutzschicht auf die Innenseite der Muffen-verbindungen von Rohrleitungen |
WO1988005881A1 (en) * | 1987-01-30 | 1988-08-11 | Sundholm Goeran | A welded pipe joint |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE679500C (de) | Schweissrohrverbindung | |
DE631762C (de) | Rohrabzweigstueck | |
DE668607C (de) | Stopfbuechsenausgleicher | |
DE693490C (de) | Schweissmuffenverbindung | |
DE2261277A1 (de) | Verfahren zum herstellen von ein druckgas enthaltenden patronen und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens | |
DE601171C (de) | Rohrschweissverbindung | |
DE642206C (de) | Schweissrohrverbindung mit Innenauskleidung | |
DE1022061B (de) | Verbindung zwischen einem austenitischen und einem ferritischen Rohr | |
AT135750B (de) | Doppelwandiges Metallfaß. | |
DE675052C (de) | Schweissmuffenverbindung | |
AT120897B (de) | Doppelwandiges Schutzgehäuse für Schleudermaschinen. | |
DE677319C (de) | Waermegedaemmte Schweissverbindung an Stahlrohren fuer Wasserleitungen u. dgl. | |
DE658619C (de) | Verfahren zur Herstellung von dem chemischen Angriff des Inhaltes entzogenen Schweissnaehten an Behaeltern oder anderen Hohlkoerpern fuer Fluessigkeiten, Gase oder Daempfe | |
DE336124C (de) | Bremsmantel fuer Naben von Fahrraedern | |
DE677561C (de) | Schweissrohrverbindung | |
DE570043C (de) | Schweissmuffenverbindung fuer Rohre | |
AT118979B (de) | Verfahren zur Herstellung von Fässern. | |
AT125341B (de) | Faß, insbesondere aus nichtrostenden Stahl und für geschmacksempfindliche Flüssigkeiten. | |
AT157322B (de) | Rostsichere Schweißverbindung für Rohre, die an der Innenseite mit einem Schutzanstrich versehen sind. | |
DE3116747C2 (de) | Halterung für den Leckfühlerdraht bei isolierten Rohrleitungen | |
AT137045B (de) | Gelenkverbindung für das Steuergestänge von Kraftfahrzeugen. | |
AT64519B (de) | Rohr- oder Schlauchkupplung. | |
AT85059B (de) | Längsgeteilte Zigarren-, Zigarettenspitze oder Pfeife. | |
DE590862C (de) | Verbindung von aus verschiedenen Baustoffen bestehenden Rohrschlangen eines Dampfueberhitzers | |
DE709642C (de) | Schweissmuffenverbindung |