DE667825C - Aufschlusskoerper fuer Maschinen zum Entlueften tonhaltiger Massen - Google Patents
Aufschlusskoerper fuer Maschinen zum Entlueften tonhaltiger MassenInfo
- Publication number
- DE667825C DE667825C DEE48830D DEE0048830D DE667825C DE 667825 C DE667825 C DE 667825C DE E48830 D DEE48830 D DE E48830D DE E0048830 D DEE0048830 D DE E0048830D DE 667825 C DE667825 C DE 667825C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- machines
- webs
- venting
- digestion
- clayey
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28B—SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28B17/00—Details of, or accessories for, apparatus for shaping the material; Auxiliary measures taken in connection with such shaping
- B28B17/02—Conditioning the material prior to shaping
- B28B17/026—Conditioning ceramic materials
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28B—SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28B3/00—Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
- B28B3/20—Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein the material is extruded
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28B—SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28B3/00—Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
- B28B3/20—Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein the material is extruded
- B28B3/206—Forcing the material through screens or slots
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B28—WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
- B28C—PREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
- B28C1/00—Apparatus or methods for obtaining or processing clay
- B28C1/10—Apparatus or methods for obtaining or processing clay for processing clay-containing substances in non-fluid condition ; Plants
- B28C1/14—Apparatus or methods for obtaining or processing clay for processing clay-containing substances in non-fluid condition ; Plants specially adapted for homogenising, comminuting or conditioning clay in non-fluid condition or for separating undesired admixtures therefrom
- B28C1/22—Apparatus or methods for obtaining or processing clay for processing clay-containing substances in non-fluid condition ; Plants specially adapted for homogenising, comminuting or conditioning clay in non-fluid condition or for separating undesired admixtures therefrom combined with means for conditioning by heating, humidifying, or vacuum treatment, by cooling, by sub-atmospheric pressure treatment
- B28C1/225—Apparatus or methods for obtaining or processing clay for processing clay-containing substances in non-fluid condition ; Plants specially adapted for homogenising, comminuting or conditioning clay in non-fluid condition or for separating undesired admixtures therefrom combined with means for conditioning by heating, humidifying, or vacuum treatment, by cooling, by sub-atmospheric pressure treatment by degassing, de-aerating
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)
Description
- Aufschlußkörper für Maschinen. zum Entlüften tonhaltiger Massen Die Erfindung betrifft einen Aufschlußkörper für Maschinen zum Entlüften tonhaltiger Massen, der aus zwei übereinander angeordneten Schlitzplatten besteht, die soangeordnet sind, daß ihre Schlitze sich kreuzen.
- Der Erfindung gemäß sind die zwischen den Schlitzen liegenden Stege der unteren Platte dünner, und zwar vorzugsweise messerartig, ausgeführt als die Stege der oberen Platte.
- Im Gegensatz zu bekannten Vorrichtungen, bei denen in Verfolgung einer anderen Aufgabe die Stege der unteren Platte dicker ausgeführt sind als die der oberen, wird durch die Erfindung der Vorteil erzielt, daß ein Wiederzusammendrücken der nudelartigen Tonstränge zu streifenartigen Gebilden, wie es bei den bekannten Vorrichtungen durch die Minderung der lichten Weite zwischen den unteren Stegen eintritt, mit Sicherheit vermieden wnrd. Die Aufrechterhaltung der nudelartigen Form, also des etwa quadratischen. Querschnittes im Gegensatz zum langgestreckten Querschnitt, begünstigt . die Entlüftung. An sich sind Aufschlußkörper, die nudelartige Stränge, also Stränge mit etwa quadratischem Querschnitt erzeugen, bekannt, und zwar in Form von Lochplatten. Diesen Lochplatten gegenüber hat der Erfindungsgegenstand den wesentlichen Vorteil, daß er den Preßdruck vermindert, da bei ihm der Preßwiderstand im wesentlichen nur dem Grundriß der oberen Stege entspricht, bei den Lochplatten dagegen dem Grundriß des die Löcher umrahmenden gitterförmigen Gebildes, das eine erheblich größere Gesamtfläche bedeckt.
- Der von den unterhalb der Stege beim Erfindungsgegenstand angeordneten Messern ausgeübte Preßwiderstand fällt praktisch nicht ins Gewicht.
- Vorteilhaft ist es, die Schlitzplatten geteilt auszubilden und die Teile in der Plattenebene schwenkbar zu lagern, um eine gute Reinigung der Vorrichtung zu gewährleisten.
- Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsfdrm des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Abb. I zeigt eine Draufsicht auf einen der Erfindung entsprechenden Aufschlußkörper, Abb. 2 den Querschnitt gemäß Linie II-II @n Abb. i.
- Die obere Platte ist mit an sich bekannten oben angeschärften Stegen 3 versehen, die gleichlaufend zueinander angeordnet sind. In der unteren Platte sind auf einem- 5, 5' Messer .4 angeordnet, die senkrecht zu den Stegen verlaufen. Oberhalb des Tragringes 5, 5' ist ein Klemmring angeordnet.
- Beim Durchpressen der aufzuschließenden Masse, insbesondere von Ton, wird der Preßdruck von den oberen Stegen 3 aufgenommen. Die zwischen den oberen Stegen gebildeten streifenförmigen Gebilde üben bei ihrem Zerschneiden zu nudelartigen Gebilden auf die unter den oberen Stegen angeordneten Messer 4 nur einen verhältnismäßig geringen Druck aus, so daß trotz außerordentlich dünner Ausführung der Messer diese nicht in Gefahr sind, verformt zu werden.
- Da die Messer beim Zerschneiden der Massestreifen keine wesentliche Masseverdrängung bewirken, bleiben die durch die Stege 3 erzeugten Schlitze praktisch voll aufrechterhalten, so daß also der Unterdruck auf die nudelartigen Stränge von allen Seiten ungehindert einwirken kann.
Claims (2)
- PATENTANspRÜcI3E: i. Aufschlußkörper für Maschinen zum Entlüften tonhaltiger Massen, bestehend aus zwei übereinander angeordneten Schlitzplatten mit sich kreuzenden Schlitzen, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen den Schlitzen liegenden Stege der unteren Platte dünner, und zwar vorzugsweise messerartig, ausgeführt sind als die Stege der oberen Platte.
- 2. Aufschlußkörper nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzplatten geteilt und die Teile in der Plattenebene schwenkbar gelagert sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE48830D DE667825C (de) | Aufschlusskoerper fuer Maschinen zum Entlueften tonhaltiger Massen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE48830D DE667825C (de) | Aufschlusskoerper fuer Maschinen zum Entlueften tonhaltiger Massen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE667825C true DE667825C (de) | 1938-11-21 |
Family
ID=7080769
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEE48830D Expired DE667825C (de) | Aufschlusskoerper fuer Maschinen zum Entlueften tonhaltiger Massen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE667825C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1001673A3 (fr) * | 1987-02-24 | 1990-02-06 | Ngk Insulators Ltd | Procede et appareil pour l'extrusion de matieres ceramiques. |
-
0
- DE DEE48830D patent/DE667825C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1001673A3 (fr) * | 1987-02-24 | 1990-02-06 | Ngk Insulators Ltd | Procede et appareil pour l'extrusion de matieres ceramiques. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0143902B1 (de) | Füllkörper für Stoffaustauschkolonnen | |
DE1301200B (de) | Schere zum Schneiden von Altmaterial, insbesondere Blechschrott | |
DE1654582A1 (de) | Regalbrettstuetze | |
DE667825C (de) | Aufschlusskoerper fuer Maschinen zum Entlueften tonhaltiger Massen | |
DE717206C (de) | Eiskaestchen | |
DE596541C (de) | Vorrichtung zum Zerlegen von Torten, Kuchen u. dgl. | |
DE2133114C3 (de) | Vorrichtung zum Verteilen von Akkumulatorenplatten | |
DE1611117B2 (de) | Beutelfilter | |
DE29821132U1 (de) | Küchengerät zum Schneiden von Obst, Gemüse o.dgl. | |
DE614095C (de) | Schneid- und Spreizgeraet fuer Teigplatten | |
DE202010003505U1 (de) | Hilfsmittel zum Schneiden von einem auf einer Grundfläche aufliegenden Rundformkuchen in sektorförmige Teile | |
EP0663174B1 (de) | Küchengerät zum Schneiden von Obst, Gemüse oder dergleichen | |
DE821724C (de) | Kaesepresse | |
DE1552360C (de) | Schneideinsatz | |
DE2611879C3 (de) | ||
DE801091C (de) | Hilfsvorrichtung zum Setzen eiserner Grubenstempel | |
DE685750C (de) | Feilenartige Werkzeuge mit Zonen verschiedener Zahnformen | |
DE202021003250U1 (de) | Wabenhobel zur Aufbereitung und Reinigung der überjährigen Honigwaben | |
DE1486305A1 (de) | Papierbahn fuer die Herstellung von Verpackungen | |
DE940375C (de) | Kreissaege mit einer im Bereich der Kreissaegeblaetter muldenfoermigen Ausbildung der Holzauflagerungen | |
DE807677C (de) | Rasierklinge | |
WO1984004272A1 (en) | Saw buck | |
DE261089C (de) | ||
DE2060806C3 (de) | Schneid- und Sammel- bzw. Nutzylinder für Falzapparate | |
DE2410781A1 (de) | Stanzmesser fuer folgeschnitte |