DE667206C - Messerkamm fuer Maserschablonen - Google Patents
Messerkamm fuer MaserschablonenInfo
- Publication number
- DE667206C DE667206C DEB175179D DEB0175179D DE667206C DE 667206 C DE667206 C DE 667206C DE B175179 D DEB175179 D DE B175179D DE B0175179 D DEB0175179 D DE B0175179D DE 667206 C DE667206 C DE 667206C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stencils
- knife comb
- comb
- knife
- sharpened
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27M—WORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
- B27M1/00—Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching
- B27M1/003—Mechanical surface treatment
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
Description
- Messerkamm für Maserschablonen Vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäß Patent 640 238, und zwar einen Stahlkamm mit beliebiger Zinkenanzahl, wie ihn die Maler zum Holzmalen verwenden. Durch die eigenartige Gestaltung des Stahlkammes ist jedoch ein Werkzeug mit besonders vorteilhaften Eigenschaften entstanden. Die oberen Teile der Zinken sind nämlich scharf geschliffen und im Winkel von go ° verdreht, wodurch jede Zinke für sich ein stark federndes Messerchen bildet. Dieselben springen in jede kleinste Öffnung der Ritzschablone ein und schneiden in den Grund die Poren, ohne die Schablone zu verletzen.
- Fig. z ist eine Vorderansicht, Fig. 2 eine Seitenansicht des Stahlkammes mit dem Griff c, den Zinken b und den um go ° verdrehten geschärften Messerchen a..
Claims (1)
- PATJENTANSPRUCI3: Messerkamm zur Durchführung des Verfahrens gemäß Patent 64o 238, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Enden geschärften Teile (a) der stark federnden Zinken (b) um go° verdreht sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB175179D DE667206C (de) | Messerkamm fuer Maserschablonen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB175179D DE667206C (de) | Messerkamm fuer Maserschablonen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE667206C true DE667206C (de) | 1938-11-07 |
Family
ID=7007647
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB175179D Expired DE667206C (de) | Messerkamm fuer Maserschablonen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE667206C (de) |
-
0
- DE DEB175179D patent/DE667206C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE667206C (de) | Messerkamm fuer Maserschablonen | |
DE331025C (de) | Vorrichtung zum Abziehen von mit einem Anstrich o. dgl. behafteten Holzteilen | |
DE898721C (de) | Handgeraet zum Reinigen von Graeben, insbesondere Marschgraeben | |
DE805913C (de) | Vorrichtung zum Zerschneiden von Lebensmitteln | |
DE379256C (de) | Landwirtschaftliches Handgeraet mit abnehmbaren und gegeneinander verstellbaren Furchenziehblaettern | |
DE586122C (de) | Schaerfvorrichtung fuer Saegen | |
DE808941C (de) | Durchtreibvorrichtung zur Herstellung von Spaetzle | |
DE812071C (de) | Halter fuer Handputzbuersten und aehnliche Reinigungsgeraete | |
DE400932C (de) | Fitzkamm fuer Kunstseide | |
DE841518C (de) | Pflanzhacke | |
DE945474C (de) | Geraet zum Zerschneiden einzelner Tomaten, AEpfel, Birnen u. dgl. in mehrere gleiche Teile | |
DE596296C (de) | Geraet zum Schneiden (Effilieren) der Haare | |
DE404429C (de) | Vorrichtung zum Entkernen von Steinfruechten | |
DE395476C (de) | Vorrichtung zum Halten bzw. Vorfuehren von Edelsteinen | |
AT141012B (de) | Vorrichtung zum Stutzen und Ausgleichen des Kopfhaares. | |
DE432375C (de) | Verstellbarer Durchziehpinsel | |
DE429540C (de) | Fadenreiniger fuer Spulmaschinen | |
DE280372C (de) | ||
DE890496C (de) | Reinigungsvorrichtung an Buersten | |
DE620348C (de) | Abziehvorrichtung fuer Holzflaechen, Parkettfussboeden u. dgl. mit in einem Spannrahmen eingespannten zweischneidigen Klingen | |
DE432553C (de) | Kratze zum Rauhen von Geweben | |
DE846000C (de) | Greif- und Biegezange fuer medizinische, insbesondere zahnmedizinische, zahntechnische und feinmechanische Zwecke | |
DE428102C (de) | Reibeisen mit Schutzplatte | |
DE139977C (de) | ||
DE738512C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Ausheben von Baumstubben |