DE6604867U - DEVICE FOR HANGING DISPENSING PIPES, IN PARTICULAR BLOWER PIPES, ON THE RETRACTING CAPS OF UNITS OF THE WALKING STREAM CONSTRUCTION. - Google Patents
DEVICE FOR HANGING DISPENSING PIPES, IN PARTICULAR BLOWER PIPES, ON THE RETRACTING CAPS OF UNITS OF THE WALKING STREAM CONSTRUCTION.Info
- Publication number
- DE6604867U DE6604867U DE19676604867 DE6604867U DE6604867U DE 6604867 U DE6604867 U DE 6604867U DE 19676604867 DE19676604867 DE 19676604867 DE 6604867 U DE6604867 U DE 6604867U DE 6604867 U DE6604867 U DE 6604867U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- trolley
- pipes
- line
- units
- caps
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Soil Working Implements (AREA)
Description
Femsprecher: 5 09 30 ^a-3 Km- 38 S012Telephone: 5 09 30 ^ a-3 Km- 38 S012
515 62 N, 5,0,j«, Dipl.-Ing. W. Kerrmann-Trentep^hi »ao«515 62 N , 5, 0 , j «, Dipl.-Ing. W. Kerrmann-Trentep ^ hi "ao"
«Telegrammansdirifl: piTPUTiMuiIi TC Telegramnuuisenrlft:«Telegrammansdirifl: piTPUTiMuiIi TC Telegramnuuisenrlft:
Bahrpatente Heme PATENTANWÄLTE Babetapal MündenBahrpatente Heme PATENTANWÄLTE Babetapal Münden
Telex 08 229 853 Telex 05 245 62Telex 08 229 853 Telex 05 245 62
Γ "1 Bankkonten:Γ "1 bank accounts:
Bayrische Verelnsbank München S622S7Bayrische Verelnsbank Munich S622S7
Betr.: B 73 914/5d (rbm Dresdner Baut AG Hema 202 «6 · Postscheckkonto Dortmund 553 68Re .: B 73 914 / 5d (rbm Dresdner Baut AG Hema 202 «6 · Postscheckkonto Dortmund 553 68
L .jL .j
Ref.: A 19 262 X/lfd.Ref .: A 19 262 X / running.
Ir der Antwort bitte angebenPlease state the answer
Zuschrift bitte nach:Please send a letter to:
8.12.1969December 8, 1969
Bergwerksverband GirfbH., 43 Essen-Kray, Frillendorf er Str.Mining Association GirfbH., 43 Essen-Kray, Frillendorf er Str.
"Vorrichtung zum Aufhängen von Versatz- , insbesondere Blasversatzleitungen an den rückfragenden Kappen von Einheiten des wandernden Strebaushaus""Device for hanging up offset lines, in particular blow offset lines on the inquiring caps of units of the wandering longwall house "
Die Neuerung "betrifft eine zum Aufhängen von Versatz-, insbesondere Blasversatzleitungen an den rückkragenden Kappen von Einheiten des wandernden Strebausbaus dienende Vorrichtung mit einer Laufkatze, die auf einer Führung beweglich ist, deren rückkragende Länge größer als eine Schrittweite beim Wandern des Ausbaus ist und ein flexibles Zugmittel, insbesondere eine Kette zur Anbringung der Leitung trägt,The innovation "relates to a hanging of offset, in particular Blow offset lines on the protruding caps of Device used for moving longwall mining units with a trolley that is movable on a guide, whose cantilevered length is greater than a step size when hiking the expansion and a flexible traction means, in particular carries a chain to attach the cable,
Derartige Vorrichtungen ermöglichen das Versetzen genügend breiter Felder, weil die Bewegungsmöglichkeit der ohne Entkuppeln der einzelnen Rohre arbeitenden Blasleitung de.s Mehrfache, etwa das Doppelte, der Schrittweite des wandernden Strebausbaus ausmacht. Andererseits müssen die Aufhängungen so ausgebildet sein, daß sie möglichst keine Biegungen der praktisch starren Versatzleitung zumuten.Such devices make it possible to move sufficiently wide fields, because the possibility of movement without uncoupling of the individual pipes working blow line de.s multiple, about twice, the step size of the wandering Longwall construction makes up. On the other hand, the suspensions must be designed so that they do not bend the expect a practically rigid offset line.
Eine der eingangs als bekannt vorausgesetzten vorrichtungen ,?; (DAS 1 153 707) sieht vor, das Zugmittel unmittelbar um die I Rohre der leitung herumzulegen, so daß die Rohre in einer \ One of the devices presumed to be known at the beginning,?; (DAS 1 153 707) provides for the traction device to be placed directly around the I pipes of the line so that the pipes are in a \
\ Zugmittelschlaufe liegen. Beim Schreiten einzelner Einhei- ι \ Pulling device loop lie. When stepping individual units
ten des Strebausbaus erfolgt an diesen Stellen eine Entlastung der Aufhängungen, die zu einer Überbelastung benach- · barter Aufhängungen und gleichzeitig zu einem "Purohbiegen der Leitungen infolge ihres Eigengewichtes führt. Dadurch können Beschädigungen und Zerstörungen auftreten. Es ist auch nicht ausgeschlossen, daß das Schreiten des wandernden Strebausbaus durch die im wesentlichen in gleicher Höhe verbleibende Versatzleitung behindert wird, weil die wandernden Einheiten nicht genügend weit abgesenkt werden können.The longwall mining is relieved at these points of the suspensions, which lead to an overload · Beard suspensions and at the same time to a "Puroh bending the cables because of their own weight. This can cause damage and destruction. It is also not ruled out that the striding of the wandering longwall mining through the essentially at the same height remaining offset line is obstructed because the migrating units are not lowered enough can.
Es ist ferner eine Aufhängung bekannt (DBGM 1 783 215), bei der das als Kette ausgebildete Zugmittel über eine Rolle am rückkragenden Ende der Kappe geführt ist und die Versatzleitung in einer Zugmittelschlaufe ruht. Dadurch ist eine Höhenverstellung der Versatzleitung möglich. Diese muß jedoch stets von Hand erfolgen und löst daher die oben angegebenen Schwierigkeiten beim wandernden Strebausbau nicht.A suspension is also known (DBGM 1 783 215), at which the traction means, designed as a chain, is guided over a roller at the cantilevered end of the cap and the offset line rests in a traction device loop. This makes it possible to adjust the height of the offset line. This must but always done by hand and therefore does not solve the above-mentioned difficulties with migrating longwall mining.
Die Aufgabe der !Teuerung besteht darin, eine Lösung für diese Schwierigkeiten zu finden, die insbesondere bei Versatzverfahren besonders dringend ist, die ohne Endkuppeln der Rohre einer Blasversatzleitung und mit seitlichem Austrag des Versatzgutes aus der Leitung arbeiten.The job of inflation is to find a solution to this Difficulties to be found, which is particularly urgent, especially in the case of offset processes that do not require the end coupling Work pipes of a blown backfill line and with the side discharge of the backfill material from the line.
Die Neuerung besteht ihrem Grundgedanken nach darin, daß zwischen die Laufkatze, die Leitung und das Zugmittel eine Feder zum selbsttätigen Höhenausgleich und eine Vorrichtung zur willkürlichen, insbesondere von Hand durchführbaren Veränderung der belasteten Zugmittellänge eingeschaltetThe main idea behind the innovation is that between the trolley, the line and the traction means a Spring for automatic height adjustment and a device for arbitrary, in particular hand-carried out Change of the loaded traction device length switched on
660486Z660486Z
Bei dieser Vorrichtung sorgt die Feder in der Aufhängung einer gerade zum Schreiten entlasteten Ausbaueinheit dafür, daß das Zugmittel gestrafft bleibt, um beim Wiederauflasten der Ausbaueinheit seine ordnungsgemäße Lage einzunehmen. Pie Federn der benachbarten Aufhängungen führen zu einer gleichmäßigen Verteilung der Mehrbelastungen auf die sich beiderseits der ganz oder teilweise entlasteten Aufhängung anschließenden Vorrichtungen. Um diesen Erfolg zu erzielen, bedarf es der richtigen Einstellung der Zugmittel auf etwa gleiche Anfangsbelastungen. Das erfolgt über die willkürlich verstellbare Vorrichtung zur Einstellung der belasteten Zugmittellänge, die außerdem die Möglichkeit bietet, im Betrieb auftretende größere Veränderungen, etwa Mächtigkeitsschwankungen auszugleichen.In this device, the spring in the suspension of an expansion unit, which is relieved of the load to walk, ensures that that the traction mechanism remains taut when reloading the expansion unit to assume its correct position. Pie springs of the neighboring suspensions lead to one even distribution of the additional loads on both sides of the fully or partially relieved suspension subsequent devices. In order to achieve this success, it requires the correct setting of the traction device to about same initial loads. This is done using the arbitrarily adjustable device for setting the loaded Length of the traction device, which also offers the possibility of major changes occurring during operation, such as fluctuations in thickness balance.
Im Ergebnis wird dadurch erreicht, daß Beschädigungen der im wesentlichen starren Leitung verhindert und die ordnungsgemäßen Schreitbewegungen des Ausbaus nicht gestört werden.The result is that damage to the essentially rigid line is prevented and the proper line Stepping movements of the extension are not disturbed.
Die willkürlich und insbesondere von Hand bedienbare Vorrichtung zur Veränderung der belasteten Zugmittellänge besteht in einfachster Weise aus ein- und auswechselbaren Zugmittellängen, im Falle von Ketten aus teilbaren Kettengliedern. Es kann sich aber auch bei größeren Anlagen darum handeln, ein Kettenrad mit einer üblichen Untersetzung an der Laufkatze selbsthemmend anzubringen und das Kettenrad mit Hilfe einer Handhabe zu verstellen.The arbitrary and in particular manually operable device for changing the loaded traction device length exists in the simplest way from interchangeable traction element lengths, in the case of chains from divisible chain links. In the case of larger systems, however, it can also be a matter of attaching a sprocket with a standard reduction to be attached to the trolley in a self-locking manner and to adjust the sprocket with the help of a handle.
Die Vorrichtung nach der !Teuerung wird vorzugsweise mit einer Einrichtung zum Vorwärtsbewegen der Laufkatze auf ihrer Führung versehen. Diese besteht neuerungsgemäß aus einem hydraulischen oder pneumatischen Schubkolbengetriebe,The device after the inflation is preferably with means for advancing the trolley on its guide. According to the new version, this consists of a hydraulic or pneumatic thrust piston gear,
660480.7660480.7
das auf die laufkatze über ein flexibles Zugmittel wirkt, welches flaschenzugartig geführt ist. Dies hat den Vorteil, daß die aus- und eingefahrene Länge des Schubkolbengetriebes kleiner als der gesamte Verschiebeweg der Laufkatze auf ihrer Führung ausfällt.which acts on the trolley via a flexible traction device, which is led like a pulley block. This has the advantage that the extended and retracted length of the piston mechanism less than the total displacement path of the trolley on its guide turns out to be.
Käcnxölgenä wird ein Äusführungsbeispiel der Neuerung erläutert; es zeigen:Käcnxölgenä an example embodiment of the innovation is explained; show it:
Fig. 1 die Aufhängung gemäß der Neuerung für eine Blasversatzleitung mit seitlichem Austrag an einem hydraulischen Ausbaurahmen undFig. 1 shows the suspension according to the innovation for a blow offset line with side discharge on a hydraulic extension frame and
Fig. 2 eine Ansicht der rückkragenden Kappe des Ausbaurahmens von unten.Fig. 2 is a view of the protruding cap of the extension frame from underneath.
Der versatzseitige Stempel 1 einer Einheit des wandernden Strebausbaus ist in Fig. 1 zusammen mit seiner Kappe 2 wiedergegeben, welche eins rückkragendes Ende 3 besitzt. Eine Blasversatzleitung 4 besitzt Vorrichtungen, welche den seitlichen Austrag des Versatzgutes ermöglichen. Diese Vorrichtungen bestehen prinzipiell aus an einem Abstandshalter 5 verschwenkbaren Rohrabschnitten. Dabei handelt es sich um einen geraden Verbindungsrohrabschnitt 6, der in Fig. 1 in seinem nicht in die Leitung eingeschwenkten Zustand wiedergegeben ist, und um einen Rohrkrümmer 7, der in die Leitung eingeschwenkt ist, so daß das Versatzgut seitlich aus der Leitung in einem Strahl 8 austritt und auf die Versatzböschung 9 auftrifft.The offset-side punch 1 of a unit of the traveling longwall construction is shown in Fig. 1 together with its cap 2, which has a protruding end 3. A Blasversatzleitung 4 has devices which the lateral Enable discharge of the backfill. In principle, these devices consist of a spacer 5 pivotable pipe sections. It refers to a straight connecting pipe section 6, which is shown in FIG. 1 in its state not pivoted into the line is, and a pipe bend 7, which is pivoted into the line, so that the backfill laterally out of the Line emerges in a beam 8 and impinges on the offset slope 9.
Die Aufhängung erfolgt in regelmäßigen Abständen längs der Rohrleitung 4, so daß eine Mehrzahl der nachfolgend im einzelnen beschriebenen Vorrichtungen miteinander zusammenwirkt.The suspension takes place at regular intervals along the pipe 4, so that a majority of the following in detail devices described interacts with one another.
Jede Vorrichtung "besitzt eine laufkatze 10, die Dei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sehr einfach ausgebildet ist, weil es sich hier lediglich um eine Gleithülse handelt, Für die Laufkatze ist eine Führung 11 vorgesehen, die im Falle dee dargestellten Ausführungabeispiels aus einer Stange besteht, auf der die Hülse 10 gleiten kann. Die Enden der Stange 11 sind mit entsprechenden Haltern 12 bzw. 13 an der Unter-seite der rückkragenden Länge 3 der Kappe 2 befestigt. Die rückkragende Länge der Stange 11 beträgt im übrigen ") ein mehrfaches, beispielsweise das Doppelte der Schrittweite beim V/andern des Ausbaus. Infolgedessen schreitet der Ausbau mehrfach, ehe die Leitung 4 nach vorn bewegt wird, und es ist möglich, entsprechend breite Felder zu versetzen.Each device "has a trolley 10, the Dei the illustrated Embodiment is very simple because it is only a sliding sleeve here, for the trolley is provided with a guide 11 which, in the case of the exemplary embodiment shown, consists of a rod, on which the sleeve 10 can slide. The ends of the rod 11 are with corresponding holders 12 and 13 on the The underside of the cantilevered length 3 of the cap 2 is attached. The protruding length of the rod 11 is otherwise ") a multiple, for example double, the step size when changing the expansion. As a result, the expansion proceeds several times before the line 4 is moved forward, and it it is possible to move correspondingly wide fields.
An der Laufkatze 10 ist ein flexibles Zugmittel - im Ausführungsbeispiel eine Kette 14 - angeschlossen, um die Leitung 4 an die Laufkatze 10 anzubringen.On the trolley 10 is a flexible traction means - in the embodiment a chain 14 - connected to attach the line 4 to the trolley 10.
Im einzelnen ist vorgesehen, an die Laufkatze 10 zunächst eine Vorrichtung 15 anzubringen, mit der die belastete Länge der Kette 14 willkürlich und insbesondere von Hand eingestellt werden kann. Diese Vorrichtung besteht im Falle ^ des Ausführungsbeispiels aus einem in einem Gehäuse 16 gelagerten Kettenrad, das mit Hilfe eines Untersetzungsgetriebes selbsthemmend ist und über einen mehrkantigen Ansatz 17 verdreht werden kann.In detail it is provided to the trolley 10 first to attach a device 15 with which the loaded length of the chain 14 arbitrarily and in particular by hand can be adjusted. In the case of the exemplary embodiment, this device consists of a device mounted in a housing 16 Chain wheel which is self-locking with the aid of a reduction gear and rotates via a polygonal projection 17 can be.
Das andere Ende der Kette 14 sitzt in einer Hülse 18 verlegten und daher in Fig. 1 nicht sichtbaren Feder, welche bei an die Leitung 4 angeschlossen ist.The other end of the chain 14 sits in a sleeve 18 laid and therefore not visible in Fig. 1 spring, which at is connected to line 4.
Zur Verschiebung der Laufkatze 10 zwischen den von den Vorrichttaigen 12 und 13 gebildeten Anschlägen auf der Gleitstange 11 dient ein hydraulisches oder pneumatisches Schub-To move the trolley 10 between the device days 12 and 13 formed stops on the slide rod 11 is a hydraulic or pneumatic push
kolbengetriebe 15 (vergl. Fig. 2). Der Zylinder 16 des Getriebes ist an der Unterseite der rückkragenden Länge 3 der Kappe 2 befestigt. Das freie Ende der Kolbenstange ist bei 17 gegabelt und nimmt eine Rolle 18 drehbar auf.piston gear 15 (see. Fig. 2). The cylinder 16 of the gearbox is on the underside of the cantilevered length 3 the cap 2 attached. The free end of the piston rod is forked at 17 and takes a roller 18 rotatably.
Ein flexibles Zugmittel 13 rüent zur Verbindung der Laufkatze 10 mit dem Schubkolbengetriebe 15 und ist flaschenzugartig geführt. Ein Ende des Zugmittels 18 ist bei 19 festgelegt, d.h. im Ausführungsbeispiel an der Kappe befestigt. (^ Das über die Rolle 18 und eine weitere an der Kappe befestigte Rolle 20 geführte Zugmittel ist mit seinem anderen Ende an der Laufkatze 10 festgelegt.A flexible traction means 13 rüent to connect the trolley 10 with the thrust piston gear 15 and is guided like a pulley block. One end of the traction means 18 is set at 19, i.e. attached to the cap in the exemplary embodiment. (^ That attached via roll 18 and another to the cap Roll 20 guided traction means is fixed with its other end on the trolley 10.
Die flaschenzugartige Führung des Zugmittels hat eine Verkleinerung der Gesamtkräfte in dem Getriebe 15 und eine erheblich geringere ausgefahrene Länge des Getriebes 15 zur Folge, als die an sich zur Bewegung der Laufkatze 10 längs der Führung 11 erforderlich wäre.The pulley-like leadership of the traction device has a reduction in size of the total forces in the gear 15 and a considerably smaller extended length of the gear 15 for Result than that would be required per se to move the trolley 10 along the guide 11.
Der Hauptvorteil der vorstehend im einzelnen beschriebenen und in den Figuren wiedergegebenen Vorrichtung besteht darin, daß sie Überlastungen der im wesentlichen starren Versatzlei-The main advantage of those described in detail above and in the figures reproduced device is that it overloads the essentially rigid displacement line
** tung 4 beim Schreiten und Wiedersetzen des wandernden Strebausbaus verhindert, aber auch ein einwandfreies Schreiten des Ausbaus ermöglicht.** Tool 4 when walking and relocating the moving longwall mining prevented, but also enables the expansion to proceed properly.
SchutzansprücheProtection claims
Claims (3)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19676604867 DE6604867U (en) | 1967-12-13 | 1967-12-13 | DEVICE FOR HANGING DISPENSING PIPES, IN PARTICULAR BLOWER PIPES, ON THE RETRACTING CAPS OF UNITS OF THE WALKING STREAM CONSTRUCTION. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19676604867 DE6604867U (en) | 1967-12-13 | 1967-12-13 | DEVICE FOR HANGING DISPENSING PIPES, IN PARTICULAR BLOWER PIPES, ON THE RETRACTING CAPS OF UNITS OF THE WALKING STREAM CONSTRUCTION. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6604867U true DE6604867U (en) | 1970-03-26 |
Family
ID=6585473
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19676604867 Expired DE6604867U (en) | 1967-12-13 | 1967-12-13 | DEVICE FOR HANGING DISPENSING PIPES, IN PARTICULAR BLOWER PIPES, ON THE RETRACTING CAPS OF UNITS OF THE WALKING STREAM CONSTRUCTION. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6604867U (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2943693A1 (en) * | 1979-10-30 | 1981-05-14 | Thyssen Industrie Ag, 4300 Essen | DEVICE FOR HANGING AND MOVING A PIPE FOR BLOWING |
-
1967
- 1967-12-13 DE DE19676604867 patent/DE6604867U/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2943693A1 (en) * | 1979-10-30 | 1981-05-14 | Thyssen Industrie Ag, 4300 Essen | DEVICE FOR HANGING AND MOVING A PIPE FOR BLOWING |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2713866C2 (en) | Winding device for cables | |
DE2840919C3 (en) | Device arranged on a tunneling machine for the introduction of support frames for a provisional route support | |
DE1302918C2 (en) | HIKING STREET STRUCTURE | |
DE2360028C2 (en) | Reel drum for belts | |
DE3047064C2 (en) | ||
DE2604316C3 (en) | Guide and straightening device for movable support frames | |
DE3538919A1 (en) | DEVICE FOR PRODUCING A BULB ON A LAMP OF STEEL WIRE | |
DE6604867U (en) | DEVICE FOR HANGING DISPENSING PIPES, IN PARTICULAR BLOWER PIPES, ON THE RETRACTING CAPS OF UNITS OF THE WALKING STREAM CONSTRUCTION. | |
DE3307706C2 (en) | ||
DE2250296C3 (en) | Knife shield propulsion device for propelling underground cavities, such as in particular tunnels, tunnels and the like | |
DE1276579B (en) | Wandering pit support | |
DE1019984B (en) | Extraction and conveying equipment consisting of a coal plow and face conveyor | |
DE2401198A1 (en) | DEVICE FOR FIXING AND GUIDING A DRAWING ORGANE THROUGH THE DRIVING ROUTE OF AN EXTRACTION MACHINE | |
DE3025236A1 (en) | HIKING OR TRAVELABLE SUPPORT | |
DE1924749A1 (en) | Machine for applying webs in rolls | |
DE1921314C3 (en) | Walking gear for jacking or loading devices in mining operations | |
DE2520518C2 (en) | Device for moving objects | |
DE1206383B (en) | Stepping suspension or fixing device (bracing) for the end station of a conveyor, especially in planing struts | |
DE2146811C3 (en) | Bracing device for a face conveyor | |
DE19633492A1 (en) | Drive system with a rack chain for a cutting machine in underground mining | |
DE3232745C2 (en) | ||
DE1211572B (en) | Migrating hydraulic support frame | |
DE1278379B (en) | Method and device for installing a conveyor provided with endless chains and consisting of interconnected troughs in a falling path or a longwall, in particular with a semi-steep bearing | |
DE1109120B (en) | Bracing device for a retractable conveyor in the steep and half-steep storage | |
AT390596B (en) | Continuous removal apparatus |