[go: up one dir, main page]

DE6603238U - PUSH BUTTON SWITCH. - Google Patents

PUSH BUTTON SWITCH.

Info

Publication number
DE6603238U
DE6603238U DE19666603238 DE6603238U DE6603238U DE 6603238 U DE6603238 U DE 6603238U DE 19666603238 DE19666603238 DE 19666603238 DE 6603238 U DE6603238 U DE 6603238U DE 6603238 U DE6603238 U DE 6603238U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tuning
spindle
push button
spindles
button switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19666603238
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority to DE19666603238 priority Critical patent/DE6603238U/en
Publication of DE6603238U publication Critical patent/DE6603238U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Channel Selection Circuits, Automatic Tuning Circuits (AREA)

Description

TBLBI1UN KBN - Patentverwertungsgesellschaft m.b.H. Ulm/Donau, Elisabethenstr. 3 TBLBI 1 UN KBN - Patentverwertungsgesellschaft mbH Ulm / Donau, Elisabethenstr. 3

T 21 4-38/2Ia Gbm. 16. 4.1969T 21 4-38 / 2Ia Gbm. 16.4.1969

PT-N-Hs/rh Drucktastenschalter. PT-N-Hs / rh push button switches.

Sis vorliegende Neuerung bezieht sicJi auf einen Drucktastenschalter zur Frequenzbandumschaltung und Sendereinstellung, mit um wenigstens zwei Winkellagen verstellbaren Drucktasten, wobei jeder Drucktaste eine Abstimmspindel zugeordnet ist, durch, die über einen Abstimmknopf ein Schleifkontakt eines Einstellreglers betätigbar ist, wobei der Einstellregler zur Einstellung einer Steuerspannung eines frequenzbestimmenden im Abstimmschwingkreis eines Abstinaigerätes für Empfangsgeräte der Nachrichtentechnik liegenden spannungsabhängigen Kondensators, insbesondere einer Kapazitätsvariationsdiode, dient.This innovation relates to a push button switch for frequency band switching and tuning, with at least two angular positions adjustable pushbuttons, each pushbutton being assigned a tuning spindle, through which over a tuning button a sliding contact of a setting controller can be actuated, the setting controller for setting a Control voltage of a frequency-determining circuit in the tuning circuit of an abstinence device for receiving devices in communications engineering lying voltage-dependent capacitor, in particular a capacitance-varying diode, is used.

Bei einem derartigen Drucktastenschalter ist es vorgeschlagen worden, mit der Drucktaste unmittelbar eine Abstimmspindel zu verbinden. Auf der Abstimmspindel ist eine Mutter mit einem Schleifkontakt aufgebracht und oberhalb des Schleifkontaktes ist ein Potentiometerstreifen vorgesehen. Beim Drücken des Drucktastenknopfes wird der entsprechend« Potentiometerstreifen in den Schwingkreis eingeschaltet und durch Drehen des Druckknopfes kann eine bestimmte Spannung abgegriffen und der Kapazitätsvariationsdiode zugeführt werden.In such a push button switch it has been proposed to connect a tuning spindle directly to the push button. A nut with a sliding contact is attached to the tuning spindle and a potentiometer strip is located above the sliding contact intended. When the push button is pressed, the corresponding «potentiometer strip is inserted into the The resonant circuit is switched on and a certain voltage can be tapped off by turning the push button and the capacitance-varying diode are fed.

Mit der vorliegendem Neuerung soll nun der Zweck erreicht werden, beim Drücken der Taste sowohl einen bestimmten [Frequenzbereich und einen Sender innerhalb dieses Frequenzbereiches einstellen als auch eine Anzeigeskala betätigen zu. können und gegebenenfalls die Einstellung von eines besonderen Abstimmknopf aus betätigen zu können. Es ist daher Aufgabe der Jleuerusg, !gürtel und Wege zu suchen, um nuA; einem Knopf eine Bandumschaltung und eine Einschaltung eines PotentiomeoerstreiXens zu ersögüclien und zugleich eine Anzeigeskala zu "betätigen.The present innovation is intended to achieve the purpose of setting a specific frequency range and a transmitter within this frequency range as well as activating a display scale when the button is pressed. can and, if necessary, be able to operate the setting from a special tuning button. It is therefore the task of the Jleuerusg to look for belts and ways to get nuA; a button to switch a band and switch on a potentiometer strip and at the same time to operate a display scale.

Eeuerungsgemäss wird dies dadurch erreiche, dass zusiäozlicli zur Abstimmspindel eine Abstimmanzeigespindel vorgesehen ist,According to the renewal, this is achieved by adding a tuning indicator spindle is provided for the tuning spindle,

32383238

wobei erster« in einem Gehäuserahmen lediglich drehbar gelagert ist ι wogegen letztere im Gehäuserahmen sowohl verschiebbar als auch verdrehbar gelagert ist, und dass beim Drücken des zugeordneten Drucktastenknopfes beide miteinander kuppelbar sind. Durch diese neuerungsgemässe Anordnung und Ausbildung des Drucktastenschalters kann also jetzt ein beliebiger Frequenzbereich durch die Drucktaste, die gedruckt wird eingeschaltet werden als auch das Potentiometer dieser zugeordneten Drucktaste verstellt werden und damit ein Sender des eingestellten Frequenzbereiches empfangen werden. Gleichzeitig kann eine Skala zur Frequenzbereich- und Senderanzeige betätigt werden.the first «being merely rotatably mounted in a housing frame while the latter is both slidable in the housing frame is also rotatably mounted, and that both can be coupled to one another when the associated pushbutton is pressed. By this innovation according to the arrangement and design of the push button switch So now any frequency range can be switched on as well by the pushbutton that is printed the potentiometer of this assigned push button can be adjusted and thus a transmitter of the set frequency range be received. At the same time, a scale for frequency range and transmitter display can be operated.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Neuerung sind nachfolgend an Hand eine3 in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiels beschrieben.Further advantageous details of the innovation are shown below with reference to an exemplary embodiment illustrated in the drawing described.

Fig. 1 zeigt eine neuerungsgemässe Schaltvorrichtung von derFig. 1 shows a switching device according to the invention of the

Seite im Schnitt,
Fig. 2 dieselbe von oben,
Page in section,
Fig. 2 the same from above,

Fig. 3 eine Wippe zur Betätigung einer Anzeigeskala und Fig. 4· eine Frontansicht mit teilweise geschnittener Frontplatte.3 shows a rocker for actuating a display scale and 4 shows a front view with a partially sectioned front panel.

Mit 1 ist ein Gehäuserahmen, beispielsweise aus Kunststoff, be- : zeichnet, der mit einer Bodenplatte 2 und mit senkrecht dazu stehenden Stegen 3 versehen ist. Die beiden linken Stege 3 dienen ! zur Lagerung und Fixierung von parallel zueinander angeordneten Abstimmspindeln 4-, auf deren Gewindeteil eine Wandermutter 5 längsverschiebbar angeordnet ist. Die Wandermutter 5 ist mit einem Schleifkontakt 6 versehen, der auf einer Widerstandsbahn eines Potentiometerstreifens 8 schleifen kann. Der Potentiometerstreifen 8 ist auf den Stegen 3» die zur Halterung der Abstimmspindeln 4 dienen, befestigt. Die Potentiometerstreifeii liegen mit ihren Anschlüssen 9 an einer Segelspannung XL, und die abgegriffene Spannung wird vom Schleifkontakt 6 über die Abstimmspindel 4 und eine Stromabnahmefeder 10 einem spannungsabhängigen Kondensator, insbesondere einer Kapazitätsvariationsdiode 11, zugeführt. Diese liegt im frequenzbestimmenden Schwingkreis eines Oszillators und/oder Torkreises oder Bandfilters eines Abstimmaggregates. Insbesondere ist die neuerungsgemässe Schaltvorrichtung für Fernsehtuner für VHF und OHF vorgesehen.A housing frame, for example made of plastic, is denoted by 1 and is provided with a base plate 2 and with webs 3 that are perpendicular to it. The two left webs 3 are used ! for supporting and fixing tuning spindles 4, which are arranged parallel to one another and on the threaded part of which a traveling nut 5 is arranged to be longitudinally displaceable. The traveling nut 5 is provided with a sliding contact 6 which can slide on a resistance track of a potentiometer strip 8. The potentiometer strip 8 is attached to the webs 3 »which are used to hold the tuning spindles 4. The Potentiometerstreifeii with their connections 9 to a sail voltage XL, and the tapped voltage is fed from the sliding contact 6 via the tuning spindle 4 and a current pick-up spring 10 to a voltage-dependent capacitor, in particular a capacitance-varying diode 11. This lies in the frequency-determining resonant circuit of an oscillator and / or gate circuit or band filter of a tuning unit. In particular, the switching device according to the invention for television tuners for VHF and OHF is provided.

■ til*« III···■ til * «III ···

» ι · ι ι»Ι · ι ι

»1)11 Il t»1) 11 Il t

In den reckten zwei Stegen 3 ist eine Abstimmanzeigespindel 12 gelagert. Diese ist an dem an der Frontseite herausstellenden Ende mit einem Drucktastenknopf 13 verseilen, an dem Betätigungsmittel 14 zur Betätigung einer Schaltwippe 15 angebracht sind. A tuning display spindle 12 is located in the two elongated webs 3 stored. This is stranded at the end protruding on the front side with a pushbutton button 13, on which actuating means 14 for actuating a rocker switch 15 are attached.

Um die Schaltwippe 15 in verschiedene Lagen bringen zu können, ist der Drucktastenknopf 13 verdrehbar, wobei die Betätigungsmittel 14 mit verschieden hohen Ansätzen 16 der Schaltwippe 15 zusammenwirken können. Die Schaltwippe 15 ist mit einem Frequenzbereichumschalter 17 kraftschlüssig verbunden.In order to be able to bring the rocker switch 15 into different positions, the push button button 13 can be rotated, the actuating means 14 having projections 16 of the rocker switch 15 of different heights can work together. The rocker switch 15 is equipped with a frequency range switch 17 positively connected.

Zwischen den rechten Stegen 3 ist auf einem Gewindeteil 18 der Abstimmanzeigespin&el 12 ein Mutterteil 19 verschiebbar jedoch unverdrehbar gehaltert. Es ist mit einem seitlichen Fortsatz versehen, durch die eine Wippe 21 betätigbar ist. Der Fortsatz 20 wirkt dabei mit Laschen 22 der Wippe 21 zusammen.Between the right webs 3 is on a threaded part 18 of the Voting indicator pin & el 12 a nut part 19, however, displaceable not rotatable. It is provided with a lateral extension through which a rocker 21 can be actuated. The appendix 20 interacts with tabs 22 of rocker 21.

Die Wippe 21 ist an dem nach oben überstehenden Ende gelenkig mit eines·. Hebel 23 verbunden, der wiederum an einer ÄszeigeBjrömmel 24- gelenkig angeordnet ist.The rocker 21 is articulated at the upwardly protruding end with a ·. Lever 23 connected, which in turn is attached to an indicator lamp 24 is arranged in an articulated manner.

Weiterhin ist zwischen den Stegen 3 nach dem Gewindeteil 18 ein Sshsrad 25 verschiebbar land drehbar gelagert» das mit auf den anderen Abstimmanzeigespindeln gelagerten Zahnrädern 25 in dauerndem Eingriff ist. über eine Feder 26 ist es nach rechts gegen Ansätze 27 drückbar. Die Zahnräder 25 sind mit versetzten länglichen Aussparungen 28 versehen, in die ein in der Abstimmanzeigespindel 12 vorgesehener Stift 29 eingreifen kann.Furthermore, between the webs 3 after the threaded part 18 is a Sshsrad 25 slidable land rotatably mounted »that with the other tuning display spindles mounted gears 25 in permanent Intervention is. It can be pressed to the right against lugs 27 by means of a spring 26. The gears 25 are elongated with offset Provided recesses 28 into which a pin 29 provided in the tuning indicator spindle 12 can engage.

Zwischen den die Abstimmspindel 4 und die Abstimmanzeigespindeln 12 tragenden Stegen ist die Abstimmanzeigespindel 12 mit einem Kegel 30 versehen, dessen über die Abstimmanzeigespindel überstehende Basis 31 mit einer unter der Wirkung einer Druckfeder 32 stehenden Rastklappe 33 zusammenwirkt.Between the tuning spindle 4 and the tuning display spindles 12 supporting webs, the tuning indicator spindle 12 is provided with a cone 30 whose protruding beyond the tuning indicator spindle Base 31 with a under the action of a compression spring 32 standing latching flap 33 cooperates.

Das Ende der Abstimmanzeigespindel 12 ist gemäss der Neuerung mit einem Kupplungsteil 3^ versehen, das auf der Abstimmanzeigespindel 12 unverdrehbar jedoch axial verschiebbar dadurch gelagert ist, dass die Abstimmanzeigespindel 12 am Ende unrund, z.B. durch Anfasen der Anzeigespindel, ausgebildet ist und dieThe end of the tuning display spindle 12 is according to the innovation provided with a coupling part 3 ^, which is on the tuning display spindle 12 is mounted non-rotatably but axially displaceably in that the tuning indicator spindle 12 is non-circular at the end, e.g. by chamfering the display spindle, and the

»Ill 4k* * ·»»Ill 4k * * ·»

11 till» 11111*· » ·«!till »11111 * ·» · «!

1 t > J · * t1 t> J * t

' >1 I1 S t, '> 1 I 1 S t, »t »I»T» I

Bohrung im Kupplungsteil 3^ ebenfalls entsprechend geformt ist. Das Kupplungsteil 3^ steht unter der Wirkung einer Druckfeder und ist durch einen Anschlagstift 36, der durch einen Schlitz des Kupplungsteils hindurchragt, gegen Herunterfallen gesichert. Der Kupplungsteil 3^· ist beim Drücken der Drucktaste 13 Jmit dem nach innen ragenden Ende der Abstimmspindel 4 kuppelbar, wobei die Bohrung des Kupplungsteils und dieses Ende 38 entsprechend unrund ausgebildet sind.Bore in the coupling part 3 ^ is also shaped accordingly. The coupling part 3 ^ is under the action of a compression spring and is secured against falling down by a stop pin 36 which protrudes through a slot in the coupling part y ±. The coupling part 3 ^ · can be coupled to the inwardly projecting end of the tuning spindle 4 when the pushbutton 13 J is pressed, the bore of the coupling part and this end 38 being correspondingly non-round.

Oberhalb des Kegels 30 ist ein Schaltstift 39 angeordnet, der bei eingerasteter Abstimmanzeigespindel 12 den Schalter 40 schlie sen kann, so dass das Potentiometer (5, 6, 7ι 8) der gedrückten Taste ein- und diejenigen der anderen ausgeschaltet ist.Above the cone 30, a switching pin 39 is arranged, the with the tuning indicator spindle 12 engaged, the switch 40 can close so that the potentiometer (5, 6, 7ι 8) of the pressed Button is on and those of the others are off.

Die Wirkungsweise der neuerungsgemässen Schaltvorrichtung ist folgende:The mode of operation of the switching device according to the innovation is as follows:

Der Jrucktastenschalter sei in der in den Figuren dargestellten Lage. Hierbei Ist der mittlere Drucktastenknopf eingedrückt und dessen Anseigespin&si kann über· einen nicht dargestellten Abstimmknopf, der mit einem Zahnrad 25 starr gekuppelt ist, verstellt werden, wobei gleichzeitig über den Kupplungsteil die Abstimmspindel 4 gedreht werden kann. Hierbei ist ein Sender des Freouenzbereicn.es einstellbar.The push button switch is in the position shown in the figures. Here, the middle pushbutton button is pressed in and its pin & si can be adjusted via a tuning knob (not shown) that is rigidly coupled to a gear 25, while at the same time the tuning spindle 4 can be rotated via the coupling part y ±. A transmitter of the frequency range can be set here.

Wird jetzt der obere Drucktastenknopf 13 gedrückt, so wird dadurch, dass dieser Drucktastenknopf ganz nach rechts gedreht ist, die Schaltrwippe 15 genauso in ihrer Lage gehalten, wie sie durch den vorher gedrückten Drucktastenknopf 13 gebracht worden war. Hierdurch wird der Frequenzbereichumschalter 17 nicht betätigt, so dass derselbe !Frequenzbereich eingeschaltet bleib*. Gleichzeitig wird die vorher gedrückte Taste über die Eastklappe 33 entrastet und die eben gedrückte Taste eingerastet. Hierbei trifft der Stift 29 in die Aussparung 28, so dass das Zahnrad 25 Joiit der gedrückten Abstimmanzeige spindel 12 starr gekuppelt ist. Wird jetzt an dem nicht gezeichneten Abstimmknopf gedreht, so wird über die Zahnräder 25 die Abstimmanzeigespindel der gedrückten Taste gedreht, so dass der Mutterteil 19 nach links oder rechts wandert und gleichzeitig die Anzeigetrommel 24 dreht.If the upper pushbutton button 13 is now pressed, this will result in that this pushbutton button is turned all the way to the right, the rocker switch 15 is held in its position as well it had been brought by the previously pressed pushbutton button 13. As a result, the frequency range switch 17 not activated, so that the same! frequency range remains switched on *. At the same time, the previously pressed key is activated via the East flap 33 is unlocked and the button just pressed is locked. Here, the pin 29 hits the recess 28, so that the gear 25 joiit the depressed tuning indicator spindle 12 is rigidly coupled. If the tuning button (not shown) is now turned, the tuning display spindle is activated via the gears 25 the pressed button rotated so that the nut part 19 moves to the left or right and at the same time the display drum 24 turns.

Beim Drücken der Taste 13 ist der Kupplungsteil 3^ init cLem Ende 38 der Abstimmspindel 4 in Wirkverbindung gekommen, so dassWhen the button 13 is pressed, the coupling part 3 ^ is at the end 38 of the tuning spindle 4 come into operative connection, so that

diese kraftschlüssig mit der Abstimmanzeigespindel 12 gekuppelt ist. Gleichzeitig beim Drehen wird also auch die Wandermutter 5 nach links oder rechts bewegt und am Potentiometer ein entsprechender Abgriff eingestellt, so dass der Schwingkreis über die Kapazitätsvariationsdiode 11 auf eine bestimmte Empfangsfrequenz eingestellt ist. Beim Verdrehen der Zahnräder 25 erfolgt eine Verstellung der vorher gedrückt gewesenen Taste nicht da hier das Zahnrad 25 leer mitläuft.this is positively coupled to the tuning indicator spindle 12 is. At the same time when turning, the traveling nut 5 moved to the left or right and set a corresponding tap on the potentiometer so that the resonant circuit via the Capacity-varying diode 11 is set to a certain reception frequency. When the gear wheels 25 are rotated, an adjustment takes place the previously pressed key not because the gear 25 is idling.

Wird nun die unterste Taste 13 gedrückt, so wird die vorher gedruckte Taste IJ entrastet und die jetzt betätigte eingerastet, hierbei erfolgt jetzt eine Frequenzbereichumschaltung, da dieser Drucktastenknopf 13 ganz nach links gedreht ist und dessen Betätigungsmittel 14- nicht auf Ansätze 16 der Schaltwippe 15 stossen, so dass die Schaltwippe im Uhrzeigersinn gedreht wird und den Frequenzbereichumschalter 17 betätigt. Die übrigen Eins te Hunger erfolgen genauso wie bisher beschrieben, lediglich wird jetzt ein Sender xn einem anderen Frequenzbereich eingestellt.If the bottom button 13 is now pressed, the previously The button IJ is unlatched and the now operated button is locked, the frequency range is now switched, since this push button button 13 is turned all the way to the left and whose actuating means 14- do not come across lugs 16 of the rocker switch 15, so that the rocker switch is rotated clockwise is and the frequency range switch 17 is operated. The rest of the first hunger occur exactly as described above, only a transmitter xn is now set to a different frequency range.

Ohne vom G-edanken der Neuerung abzugehen ist es möglich, die Stege 3, die zur Halterung und Fixierung der Abstimmspindeln 4· vorgesehen sind, unterhalb der Bodenplatte 2 anzuordnen, so dass die Abstimmspinaeln 4- parallel unterhalb der Abstimmanzeigespindeln 12 zu liegen kommen. Die Kupplung kann dann über Zahnräder oder sonstige Übertragungsmittel erfolgen, wobei die kraftschlüssige Verbindung der zugeordneten Spindeln beim Drücken der entsprechenden Taste erfolgt. Zweckmässig erfolgt dabei die Kupplung über die Zahnräder 25* die mit Zahnrädern auf den Abstimmspindeln 4- zusammenwirken. Letztere dürfen dabei natürlich untereinander nicht in Singriff sein.Without departing from the idea of innovation, it is possible to use the webs 3, which are intended for holding and fixing the tuning spindles 4 · are to be arranged below the base plate 2, so that the voting spine 4- come to lie parallel below the tuning indicator spindles 12. The clutch can then use gears or other Transmission means take place, the frictional connection of the assigned spindles by pressing the corresponding key. The coupling is expediently carried out via the Gears 25 * which interact with gears on the tuning spindles 4-. The latter must of course not be singled out among each other.

Gemäss einer vorteilhaften Weiterbildung der !Neuerung ist die Länge und di<=> Steigung des Gewindeteils 18 der Abstimmanzeige-Spindel 12 kürzjr bzw. kleiner, so dat.. die Wandermutter gegenüber dem Mutterteil bei gleicher Umdrehungszahl der Spindeln 4-, 12 einen grösseren Weg zurücklegt. Hierdurch, v^ir-d bei der Sinstellung des Potentiometers eine höhere Genauigkeit bzw. eine genauere Einstellmöglichkeit erreicht.According to an advantageous development of the! Innovation is the Length and di <=> pitch of the threaded part 18 of the tuning indicator spindle 12 shorter or smaller, so dat .. the hiking mother opposite the nut part covers a greater distance with the same number of revolutions of the spindles 4, 12. As a result, v ^ ir-d when setting of the potentiometer achieves a higher accuracy or a more precise setting option.

Claims (10)

- 6 SchutzanSprüche:- 6 protection claims: 1. Drucktastenschalter zur Jrequenzbandumschaltung und Sendereinstellung, mit um wenigstens zwei Winkellagen verstellbaren Drucktasten, wobei jeder Drucktaste eine Abstimmspindel zugeordnet ist, durch, die über einen Abstimmknopf ein Schleifkontakt eines Einstellreglers betätigbar ist, wobei der Einstellregler zur Einstellung einer Steuerspannung eines frequenzbestimmenden im Abstimmschwingkreis eines Abstimmgerätes für Empfangsgeräte der Nachrichtentechnik liegenden spannungsabhängigen Kondensators, inshesonders einer Kapazitätsvariationsdiode, dient, dadurch gekennzeichnet« dass zusätzlich zur Abstimmspindel eine Abstimmanzeigespindel vorgesehen ist, wobei erstere in einem Gehäuserahmen lediglich drehbar gelagert ist, wogegen letztere im Gehäuserahmen sowohl verschiebbar als auch verdrehbar gelagert ist, und dass beim Drücken des zugeordneten Drucktastenknopfes beide miteinander kuppelbar sind.1. Pushbutton switch for frequency band switching and transmitter setting, with pushbuttons adjustable by at least two angular positions, each pushbutton being assigned a tuning spindle, through which a sliding contact of a setting regulator can be actuated via a tuning button, the setting regulator for setting a control voltage of a frequency-determining circuit in the tuning oscillating circuit of a tuning device The voltage-dependent capacitor, especially a capacitance-varying diode, is used for receiving devices in communications technology, characterized in that, in addition to the tuning spindle, a tuning display spindle is provided, the former being only rotatably mounted in a housing frame, whereas the latter is both displaceably and rotatably mounted in the housing frame, and that when the assigned pushbutton is pressed, both can be coupled to one another. 2. Drucktastenschalter nach Anspruch 1, dadurch Rekennzeichnet, dass di« Abstimmspindeln (4) und die Abstimmanzeigespindeln (12) axial hintereinander angeordnet sind.2. Push button switch according to claim 1, characterized in that the «tuning spindles (4) and the tuning display spindles (12) are arranged axially one behind the other. 3. Drucktastenschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstimmspindeln (4) parallel zu den Abstimmanzeigespindeln (12) angeordnet sind.3. Push button switch according to claim 1, characterized in that the tuning spindles (4) are arranged parallel to the tuning display spindles (12). 4-. Drucktastenschalter nach Anspruch 3i dadurch gekennzeichnet, dass die Abstimmspindeln (4·) unterhalb oder oberhalb der Abstimmanzeigespindeln (12) angeordnet sind.4-. Push button switch according to Claim 3i, characterized in that the tuning spindles (4) are arranged below or above the tuning display spindles (12). 5. Drucktastenschalter nach Anspruch 3 oder 4·, dadurch gekennzeichnet, dass ein gemeinsamer Gehäuserahmen (1) Verwendung findet.5. Push button switch according to claim 3 or 4 ·, characterized in that a common housing frame (1) is used. 6. Drucktastenschalter nach zumindest einem der Ansprüche 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Steigung des Gewindes der Abstimmanzeigespindeln (12) kleiner ist als diejenige der Abstimmspindeln (4). 6. Push button switch according to at least one of claims 1 or the following, dadur c h characterized in that the pitch of the thread of the tuning display spindles (12) is smaller than that of the tuning spindles (4). 7. Drucktastenschalter nach zumindest einem der Ansprüche 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass auf den Abstimmanzeigespindeln (12) je ein Mutterteil (19) ange-7. Push button switch according to at least one of claims 1 or the following, characterized in that a nut part (19) is attached to each of the tuning display spindles (12) ordnet ist, und dieses beim Drücken der Taste mit einer Wippe (21) in V/irkverbindung kommt, über die ein Anzeigeelement (24-) betätigbar ist.is arranged, and when the button is pressed, this comes into direct contact with a rocker (21) via which a display element (24-) can be actuated. 8. Drucktastenschalter nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungsteil (34-) aus
einer Hülse besteht, die auf einem Ende einer Abstimmspindel bzw. Abstimmanzeigespindel verschiebbar angeordnet ist und
beim Drücken der Taste mit dem Ende der anderen Spindel (Abstimmanzeigespindel bzw. Abstimmspindel) kuppelt.
8. Push button switch according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the coupling part (34-)
consists of a sleeve which is arranged displaceably on one end of a tuning spindle or tuning indicator spindle and
when the key is pressed with the end of the other spindle (tuning display spindle or tuning spindle) couples.
9· Drucktastenschalber nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 8j dadurch, gekennzeichnet, dass bei paralleler Anordnung der Spindeln (4- und 12) die Kupplung über Zahnräder erfolgt.9 · Push button switch according to at least one of claims 1 to 8j , characterized in that when the spindles (4 and 12) are arranged in parallel, the coupling takes place via gear wheels. 10. Drucktastenschalter nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschaltung des der
Drucktaste zugeordneten Potentiometers (5, 6, 7» 8) über die Abstimmanzeigespindel (12) erfolgt.
10. Push button switch according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that the activation of the
The potentiometer (5, 6, 7 »8) assigned to the pushbutton is carried out via the tuning indicator spindle (12).
11» Drucktastenschalter nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschaltung über den Kegel (30) der Abstimmanzeigespindel (12) erfolgt.11 »Push button switch according to claim 11, characterized in that the switch-on takes place via the cone (30) of the tuning indicator spindle (12).
DE19666603238 1966-10-06 1966-10-06 PUSH BUTTON SWITCH. Expired DE6603238U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19666603238 DE6603238U (en) 1966-10-06 1966-10-06 PUSH BUTTON SWITCH.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19666603238 DE6603238U (en) 1966-10-06 1966-10-06 PUSH BUTTON SWITCH.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6603238U true DE6603238U (en) 1969-08-14

Family

ID=6584558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19666603238 Expired DE6603238U (en) 1966-10-06 1966-10-06 PUSH BUTTON SWITCH.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6603238U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1902588A1 (en) Electric switch for controlling the speed of a motor
DE6603238U (en) PUSH BUTTON SWITCH.
DE1541678C (en) Push button switch
DE2545719A1 (en) Multiple stepping switch for radio and TV - has forwards and backwards stepping mechanism with pawls integral with push button
DE2750338B2 (en) Keypad for selecting electromagnetic signals
DE1541678A1 (en) Push button switch
DE1193135B (en) Push or slide switch
DE767168C (en) Radio receiver with control by push buttons
DE6913115U (en) SETUP DEVICE FOR RECEIVING DEVICES IN MESSAGE TECHNOLOGY
DE1591354C (en) Key channel selection unit
DE2045588A1 (en) Tuning mechanism for preferably television receivers
DE1591713C (en) Switching and setting unit for voting units for receiving devices in communications engineering
DE1540275C3 (en) Multi-channel setting unit for RF communications equipment
DE1466519A1 (en) Push button voting device
DE1466220C (en) Device for tactile transmitter preselection in electrical communication devices
DE1591682A1 (en) Push button switch for an electronically tunable voting unit
DE1466506A1 (en) Switching and tuning arrangement designed as a push or slide key assembly
DE7031191U (en) ADJUSTMENT UNIT WITH SEVERAL POTENTIOMETERS
DE7219085U (en) ADJUSTMENT UNIT FOR COMMUNICATION TECHNOLOGY DEVICES
DE1590725A1 (en) Push or slide switch device
DE7030754U (en) ADJUSTMENT UNIT WITH SEVERAL POTENTIOMETERS
DE1289895B (en) Push or slide key assembly for tuning input circuits to a specific frequency
DE1128489B (en) Channel selector for television receivers
DE1591541A1 (en) Push or slide key unit with storable voting
DE2040719A1 (en) Adjustment unit with several potentiometers