DE6602617U - Kamera mit einer ausloesehandhabe - Google Patents
Kamera mit einer ausloesehandhabeInfo
- Publication number
- DE6602617U DE6602617U DE19676602617 DE6602617U DE6602617U DE 6602617 U DE6602617 U DE 6602617U DE 19676602617 DE19676602617 DE 19676602617 DE 6602617 U DE6602617 U DE 6602617U DE 6602617 U DE6602617 U DE 6602617U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- membrane
- camera
- microswitch
- switch
- release
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)
Description
P.A. 229 650*25. Ί. 67
AGFA-OEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT 25. April 1967
10-eh-ri Leverkusen
PF 609/MP IO65
Die Erfindung betrifft eine fotografische oder kinematografieehe
Kamera mit einer einen Schalter zur Kameraauslösung betätigenden Auslösehandhabe.
Es ist das Ziel der Erfindung, eine einfach aufgebaute Anordnung dieser Gattung zu schaffen, die eine Kameraauslösung mit
sehr geringen Auslösewegen und Auslösekräften ermöglicht, so daß Verwacklungen vermieden werden*
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß als Schalter
ein Mikroschalter vorgesehen ist und daß die Auslösehandhabe als zur Auslösung gegen den Mikroschalter bewegbare Membran
ausgebildet ist. Vorteilhaft ist unmittelbar unter der Membran ein den Mikroschalter betätigender Schaltstift angeordnet.
Zweckmäßig ist der Schaltstift etwa unterhalb der Mitte der Membran angeordnet.
PF β09/ΜΡ 10β5
Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung 1st die Membran allseitig
eingespannt. Hierdurch wird ein staubdichter Abschluß des Kameragehäuses im Bereich der Auslösehandhabe erreicht.
Vorteilhaft fluchtet die eine öffnung in einer Kameraaußenwand
abschließende Membran etwa mit dieser Wand. Bei Anwendung dieser Maßnahme werden Beschädigungen der Membran weitgehend
vermieden.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist koaxial zum Schaltstift eine zur Hubbegrenzung für die Membran einstellbare
Gewindehülse vorgesehen« Hierdurch lassen sich Beschädigungen der Membran oder des Schaltstiftes durch zu
große Auslösekräfte verhindern.
Die Erfindung wird anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen
Pig. 1 einen Schnitt durch Teile einer erfindungsgemäßen Kamera,
Fig. 2 eine Ansicht der Kamera nach Fig. 1 von oben.
In den Figuren ist mit 1 ein Teil des Kameragehäuses einer fotografischen oder kinematografischen Kamera bezeichnet.,
in dem eine Auslösetaste 2 angeordnet ist. Die Auslösetaste
PP 609/MF IO65
ist als allseitig im Teil 1 eingespannte Membran ausgebildet.
Hierzu 1st auf einer kameraseitlgen Platine 3 mittels mehrerer Distanzbolzen 4 ein Träger 5 befestigt, an dessen hochstehendem
Rand 6 die Membran 2 mittels eines Spannbandes 7 befestigt ist.
Unmittelbar unterhalb der Membran 2 ist auf dem Träger 5 ein Mikroschalter 8 angeordnet, der in einem eine Batterie 9 und
einen Elektromagneten 10 umfassenden Stromkreis liegt« Beim Sohließen des Mikroschalters 8 wird der Elektromagnet 10
erregt und zieht einen Hebel 11 an, der den Kameraverschluß
12 auslöst. Die Betätigung des Mikroschalters 8 erfolgt durch einen Schaltstift 13, der bis unmittelbar unter die Membran 2
reicht„und durch geringstfügiges Drücken in Richtung des
Pfeiles 14 den Mikroschalter 8 schließt. Ein ganz geringfügiger Druck in Richtung des Pfeiles 14 bei geringfügigem Durchbiegen
der Membran 2 reicht also aus, um den Schaltstift 13 und damit den Mikroschalter 8 über die Membran 2 zu betätigen
und den Verschluß 12 auszulösen. Beim Freigeben der Membran 2 nach deren Betätigung geht diese von selbst wieder in ihre
Ausgangslage zurück, in der der Schalter 8 geöffnet ist.
Um ein zu starkes Durchbiegen der Membran 2 und damit eine Beschädigung derselben und des Schaltstiftes 13 zu verhindern,
ist koaxial zuiv? Schaitstift 13 eine Gewindehülse 15 vorgesehen, die gegenüber dem Schaltstift 13 bzw. einem am
Mikroschalter 8 vorgesehenen Gewinde höhemnäBig verstellbar
ist und die Durchbiegung der Membran 2 begrenzt.
PF βΟ9/ΜΡ 1065
Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt„ So wäre es möglich, daß der
Mikroschalter auf mehrere Schaltkreise, z. B. für die Belioh-
motorische Filmtransportvorrichtung, Einfluß hat.
Claims (7)
1. Fotografische oder kinematografische Kamera mit einer
einen Schalter zur Kameraauslösung betätigenden Auslösehandhabe,
dadurch gekennzeichnet, daß als Schalter ein Mikroschalter (8) vorgesehen ist und die Auslösehandhabe
als zur Auslösung gegen den Mikroschalter (8) bewegbare Membran (2) ausgebildet ist.
2. Kamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar
unter der Membran (2) ein den Mikroschalter (8) betätigender Schaltstift (1J5) angeordnet ist.
3. Kamera nach Anspruch 1 oder 2, dadnrch gekennzeichnet, daß
der Schaltstift (13) etwa unterhalb der Mitte der Membran
(2) angeordnet ist.
k. Kamera mit einer Auslösehandhabe s insbesondere nach einem
der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabe als im wesentlichen ebene Membran (2) ausgebildet ist.
5* Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (2) allseitig eingespannt ist*
6. Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die eine öffnung in einer Kameraaußenwand (1) abschließende Membran (2) etwa mit der Wand (1) fluchtet.
-6 AGFA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT
A 27 594/57a Gbra
MF IO65
MF IO65
7. Kamera nach einem der vorhergehenden Ansprüche^ dadurch
gekennzeichnet, daß koaxial zum Schälertift (13) sins
zur Hubbegrenzung für die Membran (2) einstellbare Gewin~
dehülse (15) vorgesehen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19676602617 DE6602617U (de) | 1967-04-25 | 1967-04-25 | Kamera mit einer ausloesehandhabe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19676602617 DE6602617U (de) | 1967-04-25 | 1967-04-25 | Kamera mit einer ausloesehandhabe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6602617U true DE6602617U (de) | 1969-06-12 |
Family
ID=6584213
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19676602617 Expired DE6602617U (de) | 1967-04-25 | 1967-04-25 | Kamera mit einer ausloesehandhabe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6602617U (de) |
-
1967
- 1967-04-25 DE DE19676602617 patent/DE6602617U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1578991A1 (de) | Sicherheits-Skibindung | |
DE2408932A1 (de) | Kameraverschluss | |
DE2214955C3 (de) | Fotografische Kamera mit einer als Schieber ausgebildeten Handhabe | |
DE2935588C2 (de) | Fotografische Stehbildkamera mit axial verschiebbarem Objektivtubus | |
DE6602617U (de) | Kamera mit einer ausloesehandhabe | |
DE1597046A1 (de) | Kamera mit einer Ausloesehandhabe | |
DE711659C (de) | Rollfilmkamera mit Federwerk fuer Reihen- und Einzelaufnahmen | |
DE646906C (de) | Einstellvorrichtung an Scherenkameras | |
DE1051027B (de) | ||
DE7628114U1 (de) | Kamera mit ausloesevorrichtung fuer den zentralverschluss | |
DE2107012C3 (de) | ||
DE174819C (de) | ||
DE1622174C3 (de) | Kamera mit einer Auslösehandhabe | |
DE587619C (de) | Springkamera | |
DE561860C (de) | Photographische Kamera | |
DE852803C (de) | Objektivbrett-Verriegelung bei Laufboden-Kameras | |
DE389791C (de) | Photographische Kamera | |
DE569055C (de) | Klappkamera mit einem mit dem Aufnahmeobjektiv verbundenen Sucherobjektiv | |
DE1597046C (de) | Kamera mit einer Auslösehandhabe | |
DE692874C (de) | Vorrichtung zur selbsttaetigen Verblockung der Fesn | |
AT223937B (de) | Kamera mit einer selbsttätigen Belichtungsregelvorrichtung | |
DE1047610B (de) | Ausloesevorrichtung fuer einaeugige Spiegelreflexkameras mit Zentralverschluss | |
DE6929264U (de) | Fotografische kamera | |
CH620128A5 (en) | Triggering device for a valve in a fire-extinguishing system | |
DE6603410U (de) | Kamera mit einer ausloesehandhabe |