DE6601559U - Kabelverschraubung - Google Patents
KabelverschraubungInfo
- Publication number
- DE6601559U DE6601559U DE19686601559 DE6601559U DE6601559U DE 6601559 U DE6601559 U DE 6601559U DE 19686601559 DE19686601559 DE 19686601559 DE 6601559 U DE6601559 U DE 6601559U DE 6601559 U DE6601559 U DE 6601559U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- ring
- seal
- gland according
- cone
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01B—CABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
- H01B17/00—Insulators or insulating bodies characterised by their form
- H01B17/56—Insulating bodies
- H01B17/58—Tubes, sleeves, beads, or bobbins through which the conductor passes
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/06—Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
- H02G3/0616—Joints for connecting tubing to casing
- H02G3/0625—Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
- H02G3/065—Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with means biting into the conductor-insulation, e.g. teeth-like elements or gripping fingers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Cable Accessories (AREA)
Description
Λ k I
t * C (
• W * ·
44 « m
PATENTANWÄLTE
753 ρροΚζηειγ£7.1101968 Il/Wa
WESTLICHE 31 (AM LEOPOLDPLATZ) TEL.: (07231) 242ΘΟ
Firma wilhelm Seiseel ne-uailwarenräbrik, nühiacker (Württ.)
" Kabelverschraubung "
Die Neuerung bezieht sich auf eine Kabelverschraubung zum
Kabelanschluß an Geräten und Maschinen bestehend aus einem
Schraubanschlußstück mit Eingdichtung und aufschraubbarer Druckmutter.
Es sind Kabelverschraubungen in Porm sogen. Stopfbuchsen-Vers
ehr aubungen bekannt, welche aus einem Schraubanschlußstück mit einem Innenabsatz bestehen, gegen welche eine Eingdichtung vermittels aufschraubbarer Druckmutter gepreßt wiad.
Hierbei wölbt sich der Dichtungsring nach innen und dichtet damit den Kabeleintritt am Gerät bzw. der Maschine nach außen
ab. Mit diesen bekannten Kab elvers ehr aub^ngen wird zwar eine
Kabeldichtung aber keine Druckdichtung, Zugentlastung und Biegeschutz erreicht. Hierfür sind bisher noch zusätzliche Tor—
I ( ί Il I« I · i
ce ce ι ··· «· *
coee ι « * · a ·
te try
«tit·* *· · ·
C C^f * I
riclitungen erforderlich, vorallem soweit es sich um nicht
stationäre Geräte u. dgl. handelt.
Dieser Nachteil wird nun durch die vorliegende Neuerung behoben, welche Kabelverschraubung neben der Kabelabdichtung
auch der Zugentlastung und zusatelich als Biegeschuta entsprechend
den VDE-Vorschriften zu dienen vermag« Die neuartige Kabelverschraubung kennzeichnet sich hierzu durch
einen Ausgangskonus im Schraubanschlußstück und gegengerichtetem Eingangskonus in der Druckmutter zwischen welchen
Doppelkonen Dichtung und Kabelhalterung eingespannt sind, wobei der Zugentlastung an Klemmkäfig mit auslaufenden ]?ederlappen
dient, welche beim Versehrauben vom Ausgangskonus gegen das Säbel gedrückt werden, während der Biehinmg
ein Einschnittring dient, welcher zwischen zwei Druckringen
dem Kabel- an- und dem Klemmkäfig aufliegt.
Nach einem weiteren Gedanken der Neuerung kann der Dichtung auch ein Plastikring mit austretender Kabeltülle als Biegeschutz
dienen, wobei der Plastikring mit Kabeltalle zum Eingangskonus einen Mngwulst als Druckring besitzt und die
Kabeltülle in eine gestufte Abdichtung zur Anpassung an den Kabeldruchmesser durch Abschneiden ausläuft.
66Ö155Q
■* V-^ Xj Mß
ι 1
9 3
S 9
Weitere Einzelheiten der Neuerung sind sodann an Hand der
Zeichnung erläutert; in dieser Zeichnung stellen dar:
Pig. 1 den Längsschnitt durch eine erste Ausführungsform und
I1 i g . 2 den Längsschnitt durch eine zweite Ausführungs
form.
liach dem ersten Ausführungsbeispiel gemäß Pig. 1 ist der
Anschluß des Kabels 1 beispielsweise am Gerät 2 dargestellt. Hierbei dient das Schraubanschlußstück 3 mit Druckmutter 4- der
Verschraubung. Im Schraubanschlußstück 3 ist ein Ausgangs- konus 5 und in der Druckmutter 4- ein Eingangskonus 5 vorgesehen.
Der eingesetzte Eie-mTnlrSfi g 7 ffiit; den auslaufenden
Pederlappen 8 dient der Zugentlastung· Dieses* (7,8) wird über
den Einschnittring 9 zwischen zwei Druckringen 10· mittels Konus 6 der Druckmutter 4- zur Zugentlastung gegen das Kabel Λ:'
geführt, wobei gleichzeitig der Druckring 9 gegen, das Kabel Λ'
zur Abdichtung gedrückt wird. Die Pederlappen 8 des Klemmkäfigs
können innen zur sicheren Zugentlastung gerillt sein. Bei Längsrillung wird die Oberfläche der Pederlappen -vergrößert
und dadurch eine intensive Berührungsfläche mit Kabel und ein ierdrehungsschutz nach VDE erreicht.
ta ι t « ■** % m
* » I * »te· · ■ ι
» i j ■ »it ·; 4
üaoh. dem zweiten Ausführungsbeispiel gemäß E1Ig. 2 entsprechen
die Teile 11 bis 18 den Teilen 1 "bis 8. Anstelle des Druckrings 9 ist hier ein Plastikring 19 mit Ringwulst 20
als Druckring vorgesehen und ein Druckring 21 eingelegt. Vermittels Konus 16 der Druckmutter 14 wird wiederum der
Klemmkäfig 17 mit seinem Eederarm 18 gegen das Kabel 11 zur
Zugentlastung geführt als auch, wie ersichtlich, der Plastikring 19 gegen das Kabel 11 gedrückt. Der Plastikring dient
hier mit austretender Kabeltülle 22 als Biegeschutz, wobei die gestufte Abdichtung 23 zum Abtrennen und damit Anpassen
an den Kabeldurchmesser vorgesehen ist, :
Bei beiden Ausführungsformen liegt damit zwischen Kabel— und
Metall-Anschlußstück-m^t Druckmutter der Kunststoff-Klemmkäfig,'
sowie die Plastik-Ringdichtung isolierend, was ebenfalls den TDE-Vorschriften entspricht, * *
Claims (1)
- DR. RUDOLF BAUER · DIPL.-ING. HELMUT HUBBUCHPATE NTAN WALTE753PFORZHE.M. 27οΉ.1968WESTLICHE 3! CAM LEOPOLDPLATZ) TEL.: (O723D 2423OSchutzansprüclie:1. KabelverscliraubTing zum Kalaelaiiscliliiß an Geräten undI Maschinen "bestehend aus einem Schraub ans chluß stück mitI Ringdichtung und aufschraubbarer Druckmutter, gekennzeichnetI durch einen Ausgangskonus im Schraubanschlußstück und gegenge-I richtetem Eingangskonus in der Druckmutter zwischen welchenI Doppelkonen Dichtung und Kabelhalterung eingespannt sind.I 2. Kabelverschraubung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich-r net, daß der Zugentlastung ein Klemmkäfig mit auslaufen-^ den Federlappen dient, welche beim Verschrauben vom Ausgangs-ίkonus gegen das Kabel gedrückt werden.3. Kabelverschraubung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Federlappen des Klemmtetiigs zum Ausgang konisch zulaufen und innen gerillt sind, während sie rückseits in einem Ring mit Druckschulter auslaufen.«· 9 3 »t !I• a ·% t y ι si4. Kabelverschraubung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtung ein Einschnittringdient, welcher zwischen zwei Druckringen dem Kabel an- und dem Klemmkäfig aufliegt.5. Kabelverschraubung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet j daß der Dichtung ein Plastikring mita.ustretender Kabeltülle als Biegeschutz dient.6. Kabelverschraubung nach Anspruch 5', dadurch gekennzeichnet, daß der Plastikring mit Kabeltülle zum Eingangskonus einen Hingwulst als Druckring besitzt.7. Kabelverschraubung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabeltülle in eine gestufte Abdichtung zur Anpassung an den KabeIdruchmesser durch Abschneiden ausläuft.8. Kabelverschraubung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Kabelund Metallanschlußstück mit Druckmutt· * der Kunststoff-Klemmkäfig sowie die Plastik-Ringdiclruung solierend liegt.Λ*νΐη.} ■ ·ι - ,.Vj..,. ., .,, _,», ; ,, ■-,,· ·ι» .5.,- Aft.lsuHM $.« "'lfl"" 'V ,'!'.../.*' ,l,n.ffl.r.f.ai.i'-.H υ dm üblichen PieHefi .jaliiiefl.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19686601559 DE6601559U (de) | 1968-07-18 | 1968-07-18 | Kabelverschraubung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19686601559 DE6601559U (de) | 1968-07-18 | 1968-07-18 | Kabelverschraubung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE6601559U true DE6601559U (de) | 1969-03-20 |
Family
ID=6583600
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19686601559 Expired DE6601559U (de) | 1968-07-18 | 1968-07-18 | Kabelverschraubung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE6601559U (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2631996A1 (de) * | 1976-07-16 | 1978-01-19 | Lapp Kg U I | Kabelverschraubung mit dichtung, zugentlastung und verdrehungssicherung |
DE2635613A1 (de) * | 1976-08-07 | 1978-02-09 | Festo Maschf Stoll G | Durchfuehrung fuer leitungen, vorzugsweise elektrische leitungen |
DE2835832A1 (de) * | 1978-08-16 | 1980-03-27 | Dietrich Gruenau | Kabeleinfuehrung |
WO2007014385A2 (en) * | 2005-07-27 | 2007-02-01 | Corning Cable Systems Llc | Sealing and retaining cable attachment for telecommunications closures |
-
1968
- 1968-07-18 DE DE19686601559 patent/DE6601559U/de not_active Expired
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2631996A1 (de) * | 1976-07-16 | 1978-01-19 | Lapp Kg U I | Kabelverschraubung mit dichtung, zugentlastung und verdrehungssicherung |
DE2635613A1 (de) * | 1976-08-07 | 1978-02-09 | Festo Maschf Stoll G | Durchfuehrung fuer leitungen, vorzugsweise elektrische leitungen |
DE2835832A1 (de) * | 1978-08-16 | 1980-03-27 | Dietrich Gruenau | Kabeleinfuehrung |
WO2007014385A2 (en) * | 2005-07-27 | 2007-02-01 | Corning Cable Systems Llc | Sealing and retaining cable attachment for telecommunications closures |
WO2007014385A3 (en) * | 2005-07-27 | 2007-03-15 | Corning Cable Sys Llc | Sealing and retaining cable attachment for telecommunications closures |
US7568943B2 (en) | 2005-07-27 | 2009-08-04 | Corning Cable Systems Llc | Sealing and retaining cable attachment for telecommunications closures |
CN101248381B (zh) * | 2005-07-27 | 2011-02-23 | 康宁光缆系统有限公司 | 用于电信盒的密封和保持线缆附属装置 |
AU2006272477B2 (en) * | 2005-07-27 | 2012-09-06 | Corning Cable Systems Llc | Sealing and retaining cable attachment for telecommunications closures |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2551855C3 (de) | Vorrichtung zum Schutz eines Spleißes für mehrere Kabelenden | |
DE69602671T2 (de) | Verbinder | |
DE2910506C2 (de) | ||
DE1114235B (de) | Verfahren und Anordnung zum Entfernen des Endes einer Umhuellung eines elektrischen Kabels | |
DE3036215A1 (de) | Kabelstecker fuer hf-koaxialkabel | |
DE202011101380U1 (de) | Kabelzugentlastung und Steckverbinder mit Kabelzugentlastung | |
DE6601559U (de) | Kabelverschraubung | |
DE499754T1 (de) | Verschluss zum dichten befestigen eines elektrischen kabels in einer oeffnung und kabelschutzmuffe mit solchen verschluessen. | |
EP0803954B1 (de) | Kabelverschraubung | |
DE2557045A1 (de) | Verfahren und stopfbuchse zum endanschliessen bzw. abschliessen von elektrischen kabeln und leitungen | |
DE3336848A1 (de) | Vorrichtung zum abdichten einer welle | |
DE2532666A1 (de) | Vorrichtung zur kabelein- und durchfuehrung mit dichtung, zugentlastung, verdrehsicherung, knickschutz und erdungsmoeglichkeit in beliebiger zusammenstellung | |
EP0961378B1 (de) | Kabeleinführung | |
EP3252898B1 (de) | Verbinder und verfahren zum abdichten eines verbinders | |
DE1276774B (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines Verbindungsleiters in Kabelgarnituren | |
DE19837530C1 (de) | Kabeleinführung | |
DE20108775U1 (de) | Wasserdichte Kabelzugentlastung | |
DE2744351C2 (de) | Hochspannungs-Anschlußstecker mit Drehsicherung und Zugentlastung des angeschlossenen Kabelanschlusses | |
DE60200598T2 (de) | Kabelklemme | |
DE611472C (de) | Klemme, insbesondere fuer elektrische Leitungen | |
DE2228656A1 (de) | Druckmittelbetaetigte klemmvorrichtung | |
DE29801757U1 (de) | Vorrichtung zur abgedichteten Einführung von Kabeln in einen elektrischen Verbinder | |
DE903234C (de) | Stopfbuchsenabdichtung fuer Kabel mit Kunststoffmantel | |
DE3235117A1 (de) | Schlauch- oder kabeleinfuehrung | |
DE965508C (de) | Schelle zum Sichern von Kabelleitungen gegen Zug und Verdrehen an Schraubstutzen vonEndverschluessen oder Kabeleinfuehrungen |