DE65933C - Ventileinrichtung für Spirituskocher - Google Patents
Ventileinrichtung für SpirituskocherInfo
- Publication number
- DE65933C DE65933C DENDAT65933D DE65933DA DE65933C DE 65933 C DE65933 C DE 65933C DE NDAT65933 D DENDAT65933 D DE NDAT65933D DE 65933D A DE65933D A DE 65933DA DE 65933 C DE65933 C DE 65933C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spirit
- valve device
- tube
- alcohol
- gasification chamber
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08B—POLYSACCHARIDES; DERIVATIVES THEREOF
- C08B5/00—Preparation of cellulose esters of inorganic acids, e.g. phosphates
- C08B5/02—Cellulose nitrate, i.e. nitrocellulose
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D11/00—Burners using a direct spraying action of liquid droplets or vaporised liquid into the combustion space
- F23D11/36—Details, e.g. burner cooling means, noise reduction means
- F23D11/44—Preheating devices; Vaporising devices
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D2900/00—Special features of, or arrangements for burners using fluid fuels or solid fuels suspended in a carrier gas
- F23D2900/31018—Nozzles and cleaning devices therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Feeding And Controlling Fuel (AREA)
Description
KAISERLICHES
PATENTAMT.
Ventileinrichtung für Spirituskocher.
Die Vorrichtung besteht aus einem Kochapparat mit Spiritusheizung, welcher dadurch,
dafs der Spiritus vor der Verbrennung durch hochgradige Erhitzung vergast wird, einestheils
eine sehr hohe Heizkraft entwickelt, anderentheils eine vollständige Verbrennung des Brennspiritus,
selbst wenn derselbe mit Wasser vermischt ist, herbeiführt. Hierdurch wird nicht
nur an Brennstoff gespart, sondern es werden auch die unangenehmen Dünste vermieden, die
sich bei offener Verbrennung des denaturirten Spiritus verbreiten.
Der Brennstoff befindet sich im Behälter A (Fig. 1) in genügender Entfernung vom Brenner,
um gegen die von letzterem ausgehende Erhitzung gesichert zu sein. Aus dem Behälter A
fliefst der Spiritus durch ein Rohr α (welches
mit einem Hahnv'erschlufs versehen sein kann) in den Vergasungsraum b, welcher einen Theil
des Brennergehäuses B bildet oder sich an letzteres unmittelbar anschliefst. Aus dem Vergasungsraum
b tritt der Brennstoff durch das über den Brenner B hinwegführende Röhrchen
C nach der sich im umgebogenen Ende dieses Röhrchens befindlichen Gasausströmungsöffnung
c, welche sich aufsen trichterförmig erweitert und einen Sitz für die Spitze des
Nadelventils D bildet (Fig. 3). Dieses Ventil ist durch ein Röhrchen E hindurchgeführt,
welches quer durch den Vergasungsraum b durchgeht und auf einem Theil mit Muttergewinde
versehen ist, in welchem sich das Gewinde der Ventilspindel dreht.
Um den Kochapparat anzuzünden, öffnet man das Nadelventil durch Zurückschrauben
so weit, dafs Spiritus aus dem Röhrchen C durch Oeffnung c austropft und in die Tropfschale
F unter dem Brenner fliefst; nach Füllung dieser Schale wird der Spiritus in derselben
angezündet und erhitzt den Brenner nebst dem Vergasungsraum b und dem Rohr C
in dem Mafse, dafs nach kurzer Zeit aus der Oeffnung c nur noch vergaster Spiritus unter
Spannung ausströmt und brennend gegen die Wandung des Vergasungsraumes b trifft, wo
die Flamme aufsteigt und zunächst das Röhrchen C hochgradig erhitzt, dann aber sich über
dem Brenner B ausbreitet und die auf letzteren gestellten Kochgeschirre an ihrem Boden bestreicht
und mit grofser Wärmeentwickelung heizt, wodurch der Inhalt sehr schnell ins Kochen kommt.
Das wesentlich Neue in dieser Vorrichtung besteht darin, dafs das Nadelventil D die Gasausströmungsöffnung
c von aufsen verschliefst, während man bei allen derartigen und ähnlichen
Spiritus- und Oeldampfbrennern stets das Nadelventil so anordnete, dafs der zur Gasausströmungsöffnung führende Kanal von
innen verschlossen wurde.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Ein Spiritus-Kochapparat, bei welchem der Brennstoff in bekannter Weise in einem Vergasungsraum (b) verdampft und in einem der Brennerflamme ausgesetzten Röhrchen (C) völlig vergast wird, gekennzeichnet durch die Anordnung des Nadelventils (D) in der Weise, dafs dieses in die Gasausströmungsöffnung von aufs en eintritt und dieselbe regelt bezw. verschliefst, zum Zwecke der Vermeidung von Gasverlusten und zur Entbehrlichmachung von Stopfbüchsen.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE65933C true DE65933C (de) |
Family
ID=339680
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT65933D Active DE65933C (de) | Ventileinrichtung für Spirituskocher |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE65933C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USRE39792E1 (en) | 1990-10-17 | 2007-08-21 | Smithkline Beecham Corporation | Method for culturing Chinese hamster ovary cells |
-
0
- DE DENDAT65933D patent/DE65933C/de active Active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USRE39792E1 (en) | 1990-10-17 | 2007-08-21 | Smithkline Beecham Corporation | Method for culturing Chinese hamster ovary cells |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE65933C (de) | Ventileinrichtung für Spirituskocher | |
DE221927C (de) | ||
DE186451C (de) | ||
DE162620C (de) | ||
DE101462C (de) | ||
DE102388C (de) | ||
DE125894C (de) | ||
DE122275C (de) | ||
DE55035C (de) | Heizvorrichtung für den Vergaser und die Zündvorrichtung an Petroleummaschinen | |
DE156309C (de) | ||
DE291178C (de) | ||
US1127941A (en) | Liquid-hydrocarbon burner. | |
DE113710C (de) | ||
DE271475C (de) | ||
DE87107C (de) | ||
DE625074C (de) | Mit Rohoel betriebener und mit einem UEberhitzer versehener Dampfbrenner fuer Heizzwecke | |
DE363840C (de) | Heiz- und Kochherd mit OEldampfbrennern, gemeinsamem Vergaser und regelbarer Zuleitung des Brenngemisches zu den Brennern | |
CH170391A (de) | Einrichtung zum Vergasen und Verbrennen flüssiger Brennstoffe. | |
DE627375C (de) | Rohoelgasbrenner | |
DE809225C (de) | Brenner fuer fluessige Brennstoffe | |
DE53373C (de) | Oeldampfbrenner | |
DE84119C (de) | ||
DE170274C (de) | ||
DE133370C (de) | ||
DE49102C (de) | Vergaser für flüssigen Kohlenwasserstoff |