[go: up one dir, main page]

DE652441C - Konzentrische luftraumisolierte elektrische Leitung - Google Patents

Konzentrische luftraumisolierte elektrische Leitung

Info

Publication number
DE652441C
DE652441C DEN39574D DEN0039574D DE652441C DE 652441 C DE652441 C DE 652441C DE N39574 D DEN39574 D DE N39574D DE N0039574 D DEN0039574 D DE N0039574D DE 652441 C DE652441 C DE 652441C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concentric
space
air
electrical line
insulated electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN39574D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORDDEUTSCHE KABELWERKE AKT GE
Original Assignee
NORDDEUTSCHE KABELWERKE AKT GE
Publication date
Priority to DEN39574D priority Critical patent/DE652441C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE652441C publication Critical patent/DE652441C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B11/00Communication cables or conductors
    • H01B11/18Coaxial cables; Analogous cables having more than one inner conductor within a common outer conductor
    • H01B11/1808Construction of the conductors

Landscapes

  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)

Description

*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
Dr. L. Rohde in München.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
berlin. Gedruckt in der reichsdruckerei

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Konzentrische luftraumisolierte elek- - irische Leitung mit einem durch Fäden konzentrisch zu einer äußeren, aus Schraubenwicklungen bestehenden Hülle gehaltenen Mittelleiter nach Patent 646870, gekennzeichnet durch die Anwendung "eines vorzugsweise dünnwandigen Rohres mit einer elektrisch gut leitenden Außenschicht für den Mittelleiter.
  2. 2. Leitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelleiter aus einem Aluminiumrohr besteht, das außen mit einer Kupferschicht bedeckt ist.
DEN39574D Konzentrische luftraumisolierte elektrische Leitung Expired DE652441C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN39574D DE652441C (de) Konzentrische luftraumisolierte elektrische Leitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN39574D DE652441C (de) Konzentrische luftraumisolierte elektrische Leitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE652441C true DE652441C (de) 1937-10-30

Family

ID=7348021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN39574D Expired DE652441C (de) Konzentrische luftraumisolierte elektrische Leitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE652441C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE756918C (de) * 1938-06-16 1952-09-04 Metallgesellschaft Ag Verfahren zur Herstellung von elektrischen Leitern, insbesondere fuer Hochfrequenzzwecke
US4018978A (en) * 1976-02-25 1977-04-19 I-T-E Imperial Corporation Orbital disc insulator for SF6 gas-insulated bus

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE756918C (de) * 1938-06-16 1952-09-04 Metallgesellschaft Ag Verfahren zur Herstellung von elektrischen Leitern, insbesondere fuer Hochfrequenzzwecke
US4018978A (en) * 1976-02-25 1977-04-19 I-T-E Imperial Corporation Orbital disc insulator for SF6 gas-insulated bus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE652441C (de) Konzentrische luftraumisolierte elektrische Leitung
DE516394C (de) Trockengleichrichter
DE2104221C3 (de) Ablenkeinheit für eine Elektronenstrahlröhre mit einer Zeilenablenkspule
DE838632C (de) Stromzufuehrungsanordnung fuer von einem Gehaeuse umschlossene Wickelkondensatoren
DE579466C (de) Gleichrichterentladungsroehre
DE451755C (de) Verfahren zum Wickeln von Scheibenwicklungen fuer Transformatoren und aehnliche elektrische Apparate ohne jegliche Loet- oder andere Verbindungen zwischen den Einzelspulen
DE1118266B (de) Drossel zur wirksamen Minderung von an der Teilnehmerleitung auftretenden unzulaessigen Hochfrequenzspannungen
DE916081C (de) Elektrischer Apparat, insbesondere Transformator
DE864714C (de) Wicklung fuer magnetelektrische Kleinmaschinen
DE976710C (de) Elektrischer Durchfuehrungswickelkondensator
DE702430C (de) Hochfrequenzsiebkette
DE661607C (de) Wickelkondensator, in dessen Wickel Metallfolien eingewickelt sind, die zur Befestigung der Anschlussdraehte an den Stirnseiten des Wickels an jeder Seite des Wickels ein vorstehendes Rohr bilden
AT110182B (de) Einrichtung zum Fernsprechen in Vierdrahtschaltung.
DE720063C (de) Elektrischr, induktivitaetsarmer Wickelkondensator
DE595865C (de) Elektrische Kondensatordurchfuehrung mit keramischem, in Schichten aufgeteiltem Dielektrikum
DE757278C (de) Elektrisches Hochspannungskabel
DE567282C (de) Verfahren zur Erhoehung der Kapazitaet der Spulenfelder in Pupinkabelanlagen
AT106822B (de) Verbindung für Hochspannungsleitungen.
DE957251C (de) Draht-Trimmerkondensator
DE809835C (de) Umhuelltes Hilfsgeraet mit einem Eisenkreis zum Betrieb von Gasentladungsroehren
DE492140C (de) Einrichtung zum Fernsprechen in Vierdrahtschaltung
DE434142C (de) Verfahren zur Verbindung des Bleimantels eines Starkstromkabels mit der Kabelgarnitur zwecks Erdung derselben
DE745566C (de) Filteranordnung, insbesondere zur Verwendung in elektrischen Weichen bei Drahtfunksystemen
DE624577C (de) Stromwandler mit geteiltem Haupteisenkern, einem Hilfskern, einer beide umschlingenden Hilfswicklung und einem Querlochisolierkoerper
DE352443C (de) Transformator mit mehreren Wicklungen fuer Telephon- oder aehnlichen Zwecken dienende elektrische Kreise