DE646989C - Verfahren zur Herstellung eines unter Hochdruck stehenden gebrauchsfertigen Betaeubungsgases - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines unter Hochdruck stehenden gebrauchsfertigen BetaeubungsgasesInfo
- Publication number
- DE646989C DE646989C DED61623D DED0061623D DE646989C DE 646989 C DE646989 C DE 646989C DE D61623 D DED61623 D DE D61623D DE D0061623 D DED0061623 D DE D0061623D DE 646989 C DE646989 C DE 646989C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- high pressure
- ready
- production
- under high
- gas under
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/16—Amides, e.g. hydroxamic acids
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung eines unter Hochdruck stehenden gebrauchsfertigen Betäubungsgases Es ist bekannt, daß. Stickoxydul mit einem ausreichenden Sauerstoff- Moder Luftzusatz ein ideales Betäubungsmittel, insbesondere für kleine Eingriffe, darstellt. Der allgemeinen Einführung standen bisher der hohe Preis für die zum genauen Mischen der beiden Gase notwendigen Apparate und die vor und während der Betäubung nötige Bedienung derselben im Wege. Auch das Mischen vorher abgemessener Gasmengen ,aus getrennten Behältern erfordert eine umständliche Apparatur und Bedienung.
- Um dem Arzt ein für seine Praxis geeignetes Mittel in die Hand zu geben, das technische Fehler ausschließt und dadurch die Verantwortung. des Arztes verringert, dient das vorliegende Verfahren, nach welchem das gebrauchsfertige, unter Hochdruck stehende und in einem einzigen Behälter befindliche Betäubungsgas bereitgestellt wird.
- Bei dem neuen Verfahren wird Stickoxydul in flüssiger Form in seinem für Betäubungszwecke geeigneten Verhältnis mit Sauerstoff oder Luft unter Druck zusammengebracht.
- Dabei kommt es darauf an, prozentual genaue Stickoxydul - Sauerstoff -.Mischungen herzustellen und große Gasmengen in kleinen Druckgasbehältern unter Beachtung der für die Füllung von solchen Behältern gültigen Vorschriften unterzubringen. Zunächst muß.te das chemische und physikalische Verhalten -der Gase zueinander unter Hochdruck untersucht werden. Aus diesen Versuchen ergab sich eine bestimmte Abhängigkeit zwischen Behältergröße und Füllungsgrad bei verschiedenen Mischungsverhältnissen unter Beobachtung eines bestimmten Maximalgasdruckes für den Fall einer etwaigen Erwärmung. Es kommen Mischungen von Stickoxydul mit to bis 2o ofo Sauerstoff in Frage und Mischungen mit Luft, die nur zur Erzeugung ganz @oberflächlicher Narkosevorstadien dienen. Es wurde z. B. ermittelt, daß die Füllung eines Behälters von Zoo ccm Inhalt mit flüssigem Stickoxyduil bei 2o % Sauerstoffzusatz nur bis 5o % des Raumes betragen darf, damit der auf Zoo atü geprüfte Behälter auch bei direkter Sonnenbestrahlung noch nicht überlastet ist. Bei geringerem Sauerstoffzusatz kann die Stick-,oxydulfüllung entsprechend größer oder der Druck des fertigen Gasgemisches niedriger sein. Für die Ermittlung des Sauerstofffülldruckes sind die Löslichkeit des Sauerstoffs in Stickoxydul und der Partialdruck der Gase im Gasraum des Behälters maß; gebend.
- Nach den vorstehenden Feststellungen wird das Verfahren folgendermaßen ausgeführt. Flüssiges Stickoxydul wird in den Druckgas- Behälter unter dem normalen Verflüssigungsdruck (rund 5oatü bei 2o°C) gefüllt, worauf etwa i o bis 2o o o Sauerstoff, bezogen auf die gesamte Füllmenge oder eine entsprechende lIenge Luft, unter einem Druck von etwa iooatü dem verflüssigten Stickoxydul zugesetzt wird, wobei zu beachten ist, daß die Füllang des Behälters mit flüssigem Stickoxydul mir etwa 5o 0 o des Rauminhaltes des Hochdruckbehälters betragen darf. Eine chemische Veränderung der miteinander unter Druck gemischten Gase war nicht festzustellen.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines unter Hochdruck stehenden gebrauchsfertigen
Betäubungsgases, dadurch gekennzeichnet, ?e&n Druckgasbehälter zuerst zu etwa ' 'res Rauminhaltes mit flüssigem ü u I unter dem normalen Verflüs- si' #i ck (rund 5oatü bei WC) und därätif mit etwa io bis 200!o Sauerstoff,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED61623D DE646989C (de) | 1931-08-01 | 1931-08-01 | Verfahren zur Herstellung eines unter Hochdruck stehenden gebrauchsfertigen Betaeubungsgases |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED61623D DE646989C (de) | 1931-08-01 | 1931-08-01 | Verfahren zur Herstellung eines unter Hochdruck stehenden gebrauchsfertigen Betaeubungsgases |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE646989C true DE646989C (de) | 1937-06-24 |
Family
ID=7058222
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED61623D Expired DE646989C (de) | 1931-08-01 | 1931-08-01 | Verfahren zur Herstellung eines unter Hochdruck stehenden gebrauchsfertigen Betaeubungsgases |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE646989C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5846556A (en) * | 1996-06-14 | 1998-12-08 | Brooks; Bradley S. | Inhalant for reducing stress and method of use |
-
1931
- 1931-08-01 DE DED61623D patent/DE646989C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5846556A (en) * | 1996-06-14 | 1998-12-08 | Brooks; Bradley S. | Inhalant for reducing stress and method of use |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69934923T2 (de) | Verfahren zum Befüllen von Flaschen mit kryogenem Fluid | |
DE1183051B (de) | Verfahren zur Bildung eines homogenen Gemisches aus einem permanenten Gas und Lachgas | |
DE2804234A1 (de) | Praeparat fuer die roentgendiagnostik sowie verfahren und vorrichtung zu dessen herstellung | |
DE1269096B (de) | Verfahren zur Abtrennung von Xenon und Krypton aus einem Gemisch mit Stickstoff | |
DE646989C (de) | Verfahren zur Herstellung eines unter Hochdruck stehenden gebrauchsfertigen Betaeubungsgases | |
DE429779C (de) | Verfahren zur Durchfuehrung von Reaktionen und Mischungen gasfoermiger oder fluessiger Koerper | |
DE2448029C2 (de) | Behälter zum Speichern eines verflüssigten Gases, insbesondere Kohlenwasserstoff, unter Überdruck | |
DE699809C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sauerstoffwasser | |
DE655876C (de) | Handfeuerloescher zum Erzeugen und Ausspritzen von physikalischem Schaum | |
DE19744320A1 (de) | Atemgas | |
DE561873C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zumischen von feuerloeschenden Stoffen zu einem Feuerloeschschaum | |
DE705843C (de) | Verfahren und Vorrichtungen zum Bestimmen des Mitatmens und zum Bestimmen des Totraumes von Gasschutzmasken | |
DE737593C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Pruefen der Drucksauerstoff fuehrenden Teile von Sauerstoffatemschutzgeraeten auf Dichtheit | |
DE2031068A1 (de) | Verfahren zur Haltbarmachung von durch Vergärung gewonnenen alkoholischen Getränken | |
DE285703C (de) | ||
DE579586C (de) | Verfahren zum Betriebe von Betaeubungsvorrichtung unter Verwendung von Stickoxydul | |
DE2754424C2 (de) | ||
DE4445656C1 (de) | Speicherung von Acetylen | |
DE1922039C (de) | Gashaltige Speisefette bzw Speise fettemulsionen sowie Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE596274C (de) | Atmungsgeraet | |
DE807052C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Bereiten von Schlagsahne | |
DE570613C (de) | Betaeubungsvorrichtung fuer Stickoxydul | |
DE517290C (de) | Verfahren zur Herabsetzung der Brisanz explosiver, insbesondere zum Betrieb von Brennkraftmaschinen verwendeter Gasgemische, z. B. des Knallgases | |
DE976016C (de) | Verfahren zum Vorfuellen von Flaschen mit Kohlensaeure | |
DE546123C (de) | Verfahren zur Behandlung von Mineraloelen und Mineraloelgemischen, insbesondere zu ihrer Trennung in verschiedene Bestandteile |