[go: up one dir, main page]

DE617574C - Ruehrwerk fuer Gaserzeuger - Google Patents

Ruehrwerk fuer Gaserzeuger

Info

Publication number
DE617574C
DE617574C DEB155512D DEB0155512D DE617574C DE 617574 C DE617574 C DE 617574C DE B155512 D DEB155512 D DE B155512D DE B0155512 D DEB0155512 D DE B0155512D DE 617574 C DE617574 C DE 617574C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agitator
gas generators
cylinder
vertical
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB155512D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB155512D priority Critical patent/DE617574C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE617574C publication Critical patent/DE617574C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/02Fixed-bed gasification of lump fuel
    • C10J3/20Apparatus; Plants
    • C10J3/32Devices for distributing fuel evenly over the bed or for stirring up the fuel bed
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/02Fixed-bed gasification of lump fuel
    • C10J3/20Apparatus; Plants
    • C10J3/34Grates; Mechanical ash-removing devices

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

  • Rührwerk für Gaserzeuger Die Erfindung bezieht sich auf ein Rührwerk für Gaserzeuger mit an einer senkrechten Welle sitzenden Rührarmen, die sich mit ihr,entsprechend dem von der Brenn stoffschüttung gebotenen Widerstande, unter Zwischenschaltung eines -elastischen Gliedes zwischen Antrieb und senkrechter Welle in der Höhenlage selbsttätig verstelzlen.
  • Bei den bekannten Ausführungen dieser Art wird das Rührwerk erst angehoben, wenn der Widerstand eine bestimmte Größe überschritten hat. Gemäß der Erfindung wird, um eine feinfühlige Eim;s,tellung des Rührwerkes zu ermöglichen, als elastisches Glied zwischen Antrieb und Rührwerkswelle eine hydraulische Kupplung, z. B. bestehend aus einer Verbindung _ zwischen. einem Hub- und Druckzylinder eingeschaltet, die die Tauchtiefe der Rührfinger in Abhängigkeit vom Widerätande der Brennstoffsahüttung regelt.
  • Auf den Abbildungen ist eine derartige Vorrichtung schematisch dargestellt, und zwar zeigt Abb. z den Auf riß, ' Abb.2 Beinen Grundriß, bei dem sich. der Kolben /z im Zylinder/ in Mittelstellung befindet, Abb. 3 die eine Endlage des Kolbens h, im, Zylinder f, die -eintritt, wem. der Druck am geringsten isst, also die Rühr.6nger nicht tief genug eintauchen" Abb. 4 die Stellung des Kolbens k im Zylinder/ in der anderen Endlage, wenn der Widerstand der Rührfinger zu groß wird.
  • ,a ist die vertikale drehbare Welle, an der die mit Fingern versehenen Rührarme b befestigt sind. Der Antrieb vom Motor d auf die vertikale Wellea wird durch die Schnecke mit Schneckenrad c übertragen. Zu diesem Zweck ist mit dem Schneckenrad c ein Zylinder (fest verbunden. Die vertikale Welle a läßt sich in der Nabe des Schneckenrades und Zylinders sowohl frei drehen, wie auch axial verschieben. Gegen Drehung gesichert auf der Welle und nur in axialer Richtung verschiebbar sitzt der Hebel ä. Dieser %virkt auf den im Zylinder/ sitzenden Kolben h, so daß die im Zylinder befindliche Flüssigkeit durch' die Drehung dem Widerstand der Rührarme entsprechend zusammengedrückt wird.-Durch die Röhrleitungi wird der Druck auf einen zweiten Zylinder h, der die vertikale Achse zentrisch umschließt, und der auf dem Generatordeckele abgestützt isst, übertragen. In diesem - Zylinder k befindet sich der Kolben 1, der mit der vertikalen Achse a fest verbunden ist. Wird der Widerstand der Dreharme höher, so wird auch der im Zylinder f erzeugte Druck größer und dieser erhöhte Druck wird durch die Röhrleitungi dem Kolben 1 übermittelt, der dann die Rührarme so weit anhebt, daß der Widerstand wieder auf sein normales Maß zurückgeht. Tauchen die Arme zu wenig ein, so isst der Vorgang umgekehrt. Der .erforderliche Druck kann durch Belastung der vertikalen Welle beliebig eingestellt werden. Zweckmäßig wird in der Leitung! ein Windkessiel reit genügender Flüssigkeitsreserve zwischengeschaltet. Mit einer Hilfspumpe wird der Anfangsdruck eingestellt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rührwerk für Gaserzeuger mit an einer senkrechten Welle sitzenden Rührarmen, .die sich mit ihr, entsprechend dem von der Brenns:toffüberschüttung gebotenen Widerstande, unter Zwischenschaltung eines elaslisehen Gliedes zwischen Antrieb und senkrechter Welle in der. Höhenlaie selhsttätig verstellen, dadurch gekennzeichnet, daß als elastisches Glied zwischen Antrieb und senkrechter Welle eine hydraulische Kupplung, z. B. bestehend aus einer Verbindung zwischen einem Hub- und Druckzylinder, eingeschaltet ist, die die Tauchhiefe der Rührfinger dem Kraftbedarf entsprechend regelt. .
DEB155512D Ruehrwerk fuer Gaserzeuger Expired DE617574C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB155512D DE617574C (de) Ruehrwerk fuer Gaserzeuger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB155512D DE617574C (de) Ruehrwerk fuer Gaserzeuger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE617574C true DE617574C (de) 1935-08-21

Family

ID=7003300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB155512D Expired DE617574C (de) Ruehrwerk fuer Gaserzeuger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE617574C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE617574C (de) Ruehrwerk fuer Gaserzeuger
DE523555C (de) Fluessigkeitskupplung zur Drehmomentuebertragung
DE1916565A1 (de) Schwimmergehaeuse mit schwimmergesteuertem Dreiwegeventil fuer ueberlaufniveauregulierte Vergaser an Ottomotoren
DE512452C (de) Einrichtung zum Entleeren von Fluessigkeitsgetrieben
DE607866C (de) Kuehlwasserfoerderung, insbesondere fuer Bootsmotoren
DE514857C (de) Absperrvorrichtung fuer Fluessigkeitsbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE399110C (de) Differentialregler fuer Kraftmaschinen
DE446515C (de) Antrieb fuer Drehkolbenpumpen, die unter Zwischenschaltung eines Fluessigkeitsmessers foerdern
DE500768C (de) Saug- und Druckpumpe
DE522834C (de) Kurbelgetriebe fuer Sternmotoren
DE659186C (de) Fluessigkeitswechselgetriebe
AT123435B (de) Schutzvorrichtung für mechanische Spielzeuge.
AT138338B (de) Flüssigkeitsmeßvorrichtung mit zwei abwechselnd gefüllten und entleerten Meßgefäßen.
DE429846C (de) Mehrteilige Leitschaufel fuer Pumpenregelung
DE389843C (de) Wasserverteiler fuer Feldberegnungsanlagen
DE711032C (de) Umsteuereinrichtung fuer Brennkraftmaschinen
AT104289B (de) Vorrichtung zur Änderung der Umdrehungszahlen von mit selbsttätiger Reglereinrichtung versehenen Kraftmaschinen während des Ganges.
AT89932B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Schließen von Bodenventilen in Rübenwäschen und dgl.
DE541740C (de) Taktgeber fuer Regeleinrichtungen
DE425849C (de) Sicherheitsvorrichtung an Dampferzeugern, in denen die Dampferzeugung in umlaufendenKesseln geschieht
DE439367C (de) Fluessigkeitswechselgetriebe
DE404569C (de) Vorrichtung zum Auffuellen von Wasserdruckwindkesseln
AT47863B (de) Visiervorrichtung für Geschütze.
DE383497C (de) Messtrommel fuer nasse Gasmesser
AT82746B (de) Luftdruckmassageapparat.