[go: up one dir, main page]

DE614436C - Bodenplatte mit Schild zur Abstuetzung des vorderen Endes eines Kokskuchens beim Einfuehren in die Verkokungskammer - Google Patents

Bodenplatte mit Schild zur Abstuetzung des vorderen Endes eines Kokskuchens beim Einfuehren in die Verkokungskammer

Info

Publication number
DE614436C
DE614436C DENDAT614436D DE614436DD DE614436C DE 614436 C DE614436 C DE 614436C DE NDAT614436 D DENDAT614436 D DE NDAT614436D DE 614436D D DE614436D D DE 614436DD DE 614436 C DE614436 C DE 614436C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
shield
cake
chamber
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT614436D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Koppers GmbH
Original Assignee
Heinrich Koppers GmbH
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE614436C publication Critical patent/DE614436C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B31/00Charging devices
    • C10B31/06Charging devices for charging horizontally
    • C10B31/08Charging devices for charging horizontally coke ovens with horizontal chambers
    • C10B31/10Charging devices for charging horizontally coke ovens with horizontal chambers with one compact charge

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coke Industry (AREA)

Description

  • Bodenplatte mit Schild zur Abstützung des vorderen Endes eines Kokskuchens beim Einführen in die Verkokungskammer Bei der Beschickung von Kammeröfen zur Erzeugung von Gas und Koks mittels verdichteter Kohlekuchen, die außerhalb der Kammer in einer Stampfmaschine oder Presse den Kammerabmessungen entsprechend hergestellt werden, hat sich beim Einfahren der Kuchen auf einer Bodenplatte in die Ofenkammer häufig der Übelstand bemerkbar gemacht, daß das vordere Ende des Kuchens beim Zurückfahren der Bodenplatte abbricht. Es ist bereits vorgeschlagen worden, dem dadurch zu begegnen, daß man auf der Bodenplatte selbst ein Schild vorsieht, welches dem Stampfkuch.en den nötigen Halt geben soll, so daß es während des Zurückziehens der Bodenplatte von einer geeigneten Haltevorrichtung auf der Koksseite der Kammer gegen den Stampfkuchen gestützt wird. Da diese Maßnahme jedoch bei geöffneter Kammer vor sich gehen muß, so ist eine Absaugung der Füllgase während dieser Zeit nicht möglich, auch ist zu erwarten, daß bei der Wegnahme des Schildes vor dem Einsetzen der Tiir ein Abbrechen des Kohlekuchens an seinem vorderen Ende dennoch erfolgt.
  • Es wurde deshalb bereits vorgeschlagen, das an der Vorderseite der Bodenplatte befestigte Schild nach Einführung des Stampfkuchens in die Kammer durch eine in der Ofendecke befindliche üffnung herauszuziehen.
  • Gemäß vorliegender Erfindung wird eine weitere Verbesserung dadurch erreicht, daß die Befestigung des Schildes an der Bodenpla.tte,beim Auftreffen des Schildes auf die eingesetzte Tür sich selbständig löst. Diese erfindungsgemäße Lösung der Befestigung des Schildes bereits beim Einfahren des Kohlekuchens ohne Inanspruchnahme des Hubelementes ist besonders vorteilhaft, da hierdurch die Zugkraft nicht zum Lösen der Befestigung benötigt wird, wodurch unter Umständen die Bodenplatte angehoben werden könnte. Hierdurch Bestände die Möglichkeit eines Abbröckelns des Kohlekuchens. Außerdem wird durch die erfindungsgemäße Ausbildung ein gewisser Druck in Richtung gegen den Kohlekuchen ausgeübt, durch den das Lösen des Schildes erleichtert wird. Vorteilhaft wird die Anordnung so getroffen, daß das Schild während des Einfahrens in Rasten der Bodenplatte gehalten und gestützt wird, sich selbständig beim Anschlag an die Tür auf der Koksseite aus seinen Rasten löst, so daß seine Entfernung durch die Öffnung der Ofendecke erleichtert wird. Der durch das Herausziehen des Schildes zwischen Stampfkuchen und Türausmauerung verbleibende Zwischenraum kann mit Kleinkoks ausgefüllt werden.
  • Die zugehörigen Abb. i his 5 zeigen zwei Ausführungsbeispiele für die Erfindung, und zwar Abb. i bis 3 für den Fall, daß eine gegebenenfalls selbstdichtende Stopfentüx Verwendung findet, und Abb. q. bis 5 für den Fall der Verwendung einer Tür, die in an sich bekannter Weise zum Zwecke der Kammerentleerung nach oben abgehoben wird. Auf der Bodenplatte io ruht der Stampfkuchen i i und wird an seinem vorderen Ende durch das; wie gezeichnet, auf der Bodenplatte in. Rasten ruhende Schild 12 gehalten. Die Tür 13 ist während des Einfahrens eingesetzt und dabei etwas angehoben, damit das vordere Ende der Bodenplatte io unter ihr etwas durchtreten kann. Wenn die Bodenplatte mit dem Stampfkuchen an dem betreffenden Kammerende ankommt, so wird dass Schild 12 durch die Klinke i q. aus seinen Rasten gehoben und kann nun durch die in der Ofendecke vorgesehene, im Betrieb verschlossene Öffnung 15 vermittels der Hubvorrichtung 16 nach oben entfernt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Bodenplatte mit Schild zur Abstützung des vorderen Endfes eines Kokskuchens beim Einführen in die Verkokungskammer, bei der das Schild nach Einfahren des Kohlekuchens in die Kammer bei auf der Koksseite eingesetzter Tür durch eine auf dieser Seite in der Ofendecke befindliche verschließbare Öffnung herausgezogen wird, dadurch gekennzeichnet, - daß die Verbindung "zwischen Bodenplatte und Schild beim Auftreffen des Schildes auf die eingesetzte Tür sich selbsttätig löst.
  2. 2. Ausführung der Einrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine Klinke (1q.), die beim Auftreffen auf die Tür den Schild (12) aus seinen Rasten hebt.
DENDAT614436D Bodenplatte mit Schild zur Abstuetzung des vorderen Endes eines Kokskuchens beim Einfuehren in die Verkokungskammer Expired DE614436C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE614436T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE614436C true DE614436C (de) 1935-06-08

Family

ID=6576670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT614436D Expired DE614436C (de) Bodenplatte mit Schild zur Abstuetzung des vorderen Endes eines Kokskuchens beim Einfuehren in die Verkokungskammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE614436C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1225600B (de) * 1963-02-07 1966-09-29 Dingler Werke Ag Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Rauchgasbildung beim Einfuehren einesgestampften Kohlekuchens in einen Horizontal-kammer-Verkokungsofen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1225600B (de) * 1963-02-07 1966-09-29 Dingler Werke Ag Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Rauchgasbildung beim Einfuehren einesgestampften Kohlekuchens in einen Horizontal-kammer-Verkokungsofen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE614436C (de) Bodenplatte mit Schild zur Abstuetzung des vorderen Endes eines Kokskuchens beim Einfuehren in die Verkokungskammer
DE737319C (de) Einrichtung zur Beschickung von Koksoefen mit Stampfkuchen
DE630141C (de) Tuer fuer waagerechte Koksofenkammern
DE605744C (de) Vorrichtung zum Absaugen der Fuellgase bei der Beschickung von Koksfuelloefen mit ganz oder nahezu ganz geoeffneter Kammerdecke
DE697946C (de) Selbstdichtende Koksofentuer
DE506124C (de) Einrichtung zur Einfuehrung von Stampfkuchen in Koksoefen
DE637682C (de) Vorrichtung zur unterbrochenen Erzeugung von festem, stueckigem Halb- oder Ganzkoks aus bituminoesen Brennstoffen, insbesondere aus schlecht backender Kohle
DE725273C (de) Fuellgasabsaugung bei waagerechten, mit gestampften Kohlekuchen beschickten Koksoefen
DE968133C (de) Koksofentuer
DE497890C (de) Einrichtung zum Abziehen der Destillationsgase in waagerechten Kammern von Grosskammeroefen
DE559920C (de) Einrichtung zur Beschickung von Horizontalkammeroefen zur Erzeugung von Gas und Koksmit gestampftem Kohlekuchen
DE661172C (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von Wassergas in Kammer- und Retortenoefen
DE391482C (de) Einsteckschloss
DE695857C (de) Backofen mit ausziehbarem Herd und an diesem befestigter Tuer
DE585331C (de) Vorrichtung zum diskontinuierlichen Herstellen von festem, stueckigem Halb- oder Ganzkoks, insbesondere aus schlecht backender Kohle
DE390743C (de) Kupolofen
DE660136C (de) Gasabzugsvorrichtung fuer unterbrochen betriebene Kammeroefen
DE194241C (de)
DE895143C (de) Stampfkuchenschild
DE476512C (de) Verfahren zum Betriebe von Kammeroefen zur Erzeugung von Gas und Koks
DE526383C (de) Einrichtung zum Beschicken liegender Koksoefen mit gestampften Kohlekuchen
DE372256C (de) Kuehlturm zum Trockenkuehlen des heissen Kokses, dem der Koks mit Hilfe von Kuebeln ueber eine Schurre zugefuehrt wird
DE688905C (de) Einrichtung zum Herstellen von im Innern der Kohlebeschickung waagerechter Kammeroefen angeordneten Gasabzugskanaelen
DE742503C (de) Vorrichtung zum Beschicken von Schachtoefen mit einem Kuebel, der aus zwei Kammern mit einem Senkboden besteht
DE214373C (de)