[go: up one dir, main page]

DE60212349T2 - Verwendung von n-acetyl-d-glucosamin bei der herstellung eines pharmazeutischen mittels zur prävention und behandlung von sexuellen störungen - Google Patents

Verwendung von n-acetyl-d-glucosamin bei der herstellung eines pharmazeutischen mittels zur prävention und behandlung von sexuellen störungen Download PDF

Info

Publication number
DE60212349T2
DE60212349T2 DE60212349T DE60212349T DE60212349T2 DE 60212349 T2 DE60212349 T2 DE 60212349T2 DE 60212349 T DE60212349 T DE 60212349T DE 60212349 T DE60212349 T DE 60212349T DE 60212349 T2 DE60212349 T2 DE 60212349T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treatment
acetyl
glucosamine
preparation
medicament
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60212349T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60212349D1 (de
Inventor
Qiwang Xu
Junkang Liu
Zetao Yuan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bio Wave Inst Suzhou Hi Tec
Bio Wave Institute of Suzhou Hi Tech New District Corp Ltd
Third Military Medical University TMMU
Original Assignee
Bio Wave Inst Suzhou Hi Tec
Bio Wave Institute of Suzhou Hi Tech New District Corp Ltd
Third Military Medical University TMMU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bio Wave Inst Suzhou Hi Tec, Bio Wave Institute of Suzhou Hi Tech New District Corp Ltd, Third Military Medical University TMMU filed Critical Bio Wave Inst Suzhou Hi Tec
Application granted granted Critical
Publication of DE60212349D1 publication Critical patent/DE60212349D1/de
Publication of DE60212349T2 publication Critical patent/DE60212349T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
    • A61K31/7008Compounds having an amino group directly attached to a carbon atom of the saccharide radical, e.g. D-galactosamine, ranimustine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P15/00Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives
    • A61P15/08Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives for gonadal disorders or for enhancing fertility, e.g. inducers of ovulation or of spermatogenesis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P15/00Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives
    • A61P15/10Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives for impotence
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P5/00Drugs for disorders of the endocrine system
    • A61P5/24Drugs for disorders of the endocrine system of the sex hormones

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Gynecology & Obstetrics (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Pregnancy & Childbirth (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft die Verwendung von N-Acetyl-D-Glucosamin und pharmazeutisch verträglichen Salzen hiervon bei der Herstellung eines Medikaments zur Prophylaxe und Behandlung der sexuellen Dysfunktion.
  • Stand der Technik
  • Gegenwärtig gibt es in China und in anderen Ländern viele Arten von Medikamenten zur Prophylaxe und Behandlung der sexuellen Dysfunktion, die hauptsächlich in zwei große Kategorien eingeteilt sind: (1) Medikamente, für die Viagra repräsentativ ist, die auf die Endothelzellen von Blutgefäßen einwirken, zur Regulierung und Verbesserung des Blutflusses in den Geschlechtsorganen und zur Linderung der sexuellen Dysfunktion ein Mal in einer kurzen Zeitspanne. Dieses Medikament hat jedoch den Nachteil einer starken Nebenwirkung in Form einer wesentlichen Beeinflussung der Herzfunktion; (2) traditionelle chinesische Medikamente, die durch systematische Regulation einen positiven Einfluss auf Leber und Niere ausüben und eine gewisse Wirkung zeigen, die jedoch zu langsam anfangen zu wirken. Daher ist es notwendig, ein neues Medikament zur Prophylaxe und Behandlung der sexuellen Dysfunktion zu entwickeln.
  • Bei der Forschung an der „Biowellen"-Theorie hat der Erfinder ein bakterielles Wellenwachstumsmodell entwickelt. Durch Forschung wurde bekannt, dass diese Welle einen immanenten Regulationsmechanismus aufweist: Einige chemische Substanzen können an der Regulierung beim Biowellen-Verfahren mitwirken, so dass sie eine abnorme, periodische langsame Welle in eine physiologisch normale, chaotische schnelle Welle umwandeln, und diese Art Substanzen sind als Wellen fördernde Faktoren bekannt. Durch Separieren, Reinigen und Identifizieren wurde festgestellt, dass einer der Faktoren N-Acetyl-D-Glucosamin ist, dessen Wellen fördernde Funktion sich in einer Regulierung der gekoppelten Schwingungen von Zellmembranprotein- und Zuckerhülle zeigt. Viele biochemische und physiologische Prozesse des menschlichen Körpers benötigen die Beteiligung von Wellen fördernden Faktoren, und es würde zu einem abnormen Zustand führen, wenn diese Art Wellen fördernde Faktoren beim lebenden Körper fehlten.
  • N-Acetyl-D-Glucosamin ist ein chemisches Reagens. Seit den neunziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wird es kontinuierlich benutzt, um Wurzelhautentzündung (WO 9102530 A1), mikrobielle Infektionen (WO 9718790 A3), Darminfektionen (WO 9953929 A1), Cornea-Erkrankungen ( JP 10287570 A2 ), Prostata-Hypertrophie ( US 05116615 ) usw. zu behandeln. Es wird auch in der Kosmetik ( JP 59013708 A2 ), bei der Shampoo-Herstellung ( JP 2011505 A2 ), als Gewebewachstums-Regulierungsmittel (WO/A 8 702244) usw. angewendet, ist jedoch nicht bei der Herstellung eines Medikaments zur Prophylaxe und Behandlung von sexueller Dysfunktion verwendet worden.
  • Die Anmelderin dieser Erfindung hat überraschend festgestellt, dass N-Acetyl-D-Glucosamin und dessen pharmazeutisch verträgliche Salze in der Lage sind, sexuelle Dysfunktion schnell und wirksam zu verhindern und zu heilen, und dass diese Verbindungen fast keine Toxizität haben. Daher ist dieses Mittel frei von den Nachteilen, die die bereits existierenden Medikamente zur Prophylaxe und Behandlung der sexuellen Dysfunktion aufweisen, wie oben erwähnt.
  • Inhalt der Erfindung
  • Deshalb betrifft die Erfindung die Verwendung von N-Acetyl-D-Glucosamin und pharmazeutisch verträglichen Salzen hiervon bei der Herstellung eines Medikaments zur Prophylaxe und Behandlung einer sexuellen Dysfunktion.
  • Andererseits betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Prophylaxe und Behandlung einer sexuellen Dysfunktion, einschließlich der Verabreichung einer wirksamen Dosis N-Acetyl-D-Glucosamin und pharmazeutisch verträglicher Salze hiervon an einen Patienten, der dessen bedarf, zur Prophylaxe und Heilung der sexuellen Dysfunktion.
  • Die molekulare Formel von N-Acetyl-D-Glucosamin ist C8H15NO6, sein Aufbau ist wie folgt:
    Figure 00030001
  • N-Acetyl-D-Glucosamin ist im Handel erhältlich oder kann nach einem bekannten Verfahren hergestellt werden. Beispielsweise offenbart die Patentanmeldung WO 97131121 ein Verfahren zur Herstellung von N-Acetyl-D-Glucosamin aus Chitin durch ein Enzymverfahren, die japanische Patentanmeldung JP 63273493 offenbart ein Verfahren, bei dem Chitin teilweise zu N-Acetyl-Chitose hydrolysiert und anschließend mit Enzym behandelt wird, um N-Acetyl-D-Glucosamin zu erzielen.
  • Die zu nennenden pharmazeutisch verträglichen Salze von N-Acetyl-D-Glucosamin sind die Salze, die mit pharmazeutisch verträglichen Säuren gebildet werden, z.B. die Salze, die mit anorganischen Säuren gebildet werden, beispielsweise Hydrochlorid, Hydrobromid, Borat, Phosphat, Sulfat, Sulfit und Hydrophosphat, sowie die Salze, die mit organischen Säuren gebildet werden, beispielsweise Citrat, Benzoat, Ascorbat, Methylsulfat, Naphtalin-2-Sulfonat, Pikrat, Fumarat, Maleat, Malonat, Oxalat, Succinat, Acetat, Tartrat, Mesylat, Tosylat, Isethionat, α-Ketoglutarat, α-Glycerylphosphat und Glucose-1-Phosphat.
  • Allgemein wird die erfindungsgemäße Verbindung oral, parenteral, sublingual oder durch die Haut verabreicht, bevorzugt oral. Im Verlauf der erfindungsgemäßen Behandlung einer sexuellen Dysfunktion hängt die Menge der einzunehmenden aktiven Komponente von den Merkmalen und der Schwere der Erkrankung und dem Körper gewicht des Patienten ab. Die bevorzugte Dosierungseinheit umfasst üblicherweise 5-1000 mg, bevorzugt 10-700 mg, am stärksten bevorzugt 20-500 mg des Produkts. Bevorzugt beträgt die Konzentration der aktiven Komponente in der medizinischen Zubereitung 0,1-10 (Gewichts-)%. Diese Dosierungseinheiten werden allgemein ein Mal oder mehrmals täglich verabreicht, und die Gesamtdosis, die von einer Person täglich einzunehmen ist, schwankt im Bereich von 10 bis 1000 mg, bevorzugt 50-5000 mg/Tag, z.B. 100-1000 mg/Tag, häufiger 100-500 mg/Tag.
  • Die pharmazeutische Zusammensetzung der Erfindung zur Behandlung der oben genannten Indikation ist für eine orale, sublinguale, subkutane, intramuskuläre, intravenöse, Haut oder Rektum durchdringende Verabreichung geeignet, die aktive Komponente kann Tieren und Menschen in Form einer Dosiereinheit verabreicht werden, z.B. in Form eines gefriergetrockneten Produkts oder mit einem herkömmlichen pharmazeutischen Träger gemischt. Eine geeignete Form der Verabreichungseinheit umfasst die orale Form, z.B. eine Tablette, eine Kapsel, ein Pulver, eine Granalie, und eine Lösung oder Suspension, die jeweils oral löslich sind; die sublinguale oder bukkale Verabreichungsform; die subkutane, intramuskuläre oder intravenöse Verabreichungsform; die Form der lokalen oder rektalen Verabreichung. Die Zubereitung für die orale Verabreichung ist insbesondere eine wässrige Lösung, eine alkoholische Lösung und eine Kapsel.
  • Eine feste Zusammensetzung in Form einer Tablette wird hergestellt, indem die aktive Hauptkomponente mit einem pharmazeutischen Exzipienten gemischt wird, z.B. Gelatine, Stärke, Lactose, Magnesiumstearat, Talkumpuder, Gummiarabicum etc.. Die Tablette kann auch mit Zucker oder anderen geeigneten Substanzen überzogen sein oder kann eine nachhaltige und verzögerte Wirkung haben und kontinuierlich eine vorher bestimmte Menge der aktiven Komponente freisetzen.
  • Die Zubereitung in Form einer Kapsel kann erzielt werden, indem die aktive Komponente mit Verdünnungsmittel gemischt wird und die erzielte Mischung in eine weiche oder harte Kapsel gefüllt wird.
  • Die Zubereitung in Form eines Sirups oder Elixiers kann die aktive Komponente und Süßungsmittel, das kein Zuckeraustauschstoff mit kalorischem Wert sein sollte, Me thyl-p-Hydroxybenzoat und Propyl-p-Hydroxybenzoat als antiseptisches Mittel sowie Geschmacksstoff und geeigneten Farbstoff umfassen.
  • Das wasserlösliche Pulver und die Granularzubereitung können die aktive Komponente, gemischt mit Dispergiermittel oder Befeuchtungsmittel oder Suspensionsmittel wie Polyvinylpyrrolidon und Süßungsmittel oder Geschmacksregulierungsmittel umfassen.
  • Das Suppositorium für die rektale Verabreichung wird mit einem Klebemittel zubereitet, das bei der Temperatur des Rektums schmilzt, z.B. Kakaoöl oder Polyethylenglycol.
  • Die injektierbare aseptische wässrige Lösung, Salzlösung, alkoholische Lösung oder homogene Suspension der erfindungsgemäßen Verbindung kann parenteral verabreicht werden.
  • Die Anmelderin der Erfindung ist der Auffassung, dass durch regulierende Biowellen die Förderung einer Umverteilung der Zellen- und Kopplungsschwingung zwischen Zuckerüberzügen von Zellmembranakzeptor und Protein und die Anhebung der Empfindlichkeit des lokalen Sexualhormon-Akzeptors des Geschlechtsorgans schnell und wirksam die sexuelle Dysfunktion verhindern und heilen kann und langfristig eine stabile Heilungswirkung hat.
  • Optimale Ausführungsform der Erfindung
  • Die folgenden experimentellen Beispiele werden verwendet, um die Wellen fördernde Funktion, die geringe Toxizität und die Wirksamkeit zur Prophylaxe und Behandlung der sexuellen Dysfunktion der erfindungsgemäßen Verbindung (der Verbindung nach Formel (I)) darzustellen.
  • I. Wellenförderungstest der Verbindung nach Formel (I)
    • 1. Materialien und Verfahren des Experiments:
    • 1.1 Proben: Reine Verbindung nach Formel (I)
    • 1.2 Materialien des Experiments: Stamm: Proteus Mirabilis (der die folgenden biologischen Reaktionseigenschaften aufweisen sollte: Dynamik (+), Urease (+), Lactose (–), Glucose (+), H2S (–), Phenylalanin-Deaminase (+). Kulturmedium: Modifiziertes LB-Kulturmedium (die Komponenten der Zusammensetzung sind: 1 % Trytone, 0,5% Hefeextrakt, 1 % Natriumchlorid, 0,1 % Glucose, 0,002% TTC, und pH = 7,2-7,4).
    • 1.3 Experimentelles Verfahren Der Proteus Mirabilis wurde in der Mitte einer LB-Platte inokuliert und bei 37°C 9 Stunden inkubiert, danach entstanden konzentrische Ringe, die sich im Verlauf von 3 Stunden kontinuierlich nach außen ausdehnten, dies diente als Kontrollgruppe; unter Hinzufügung der Verbindung nach Formel (I) mit einer Endkonzentration von 0,5% auf die LB-Platte wurde der Proteus Mirabilis durch dasselbe Verfahren inokuliert, bei 37°C kultiviert, und das Ergebnis zeigte, dass nicht nur die konzentrischen Ringe entstanden waren, die sich im Verlauf von 3 Stunden gebildet hatten, sondern es war zu erkennen, dass sich im Unterschied zur Kontrollgruppe auch viele feine Wellen an jedem Ring gebildet hatten.
    • 2. Ergebnisse und Auswertung des Experiments Bei dem Experiment wird ein Biowellenmodell angewandt, das verwendet wird, um die Wellen fördernde Funktion der Verbindung nach Formel (I) zu erforschen. Das Ergebnis zeigt, dass die Verbindung nach Formel (I) nicht nur in der Lage war, zu bewirken, dass eine bakterielle Zelle eine normale Biowellen-Kennlinie aufweist, sondern auch bewirken konnte, dass die Welle einen feineren Wellenmodus zeigte, so dass die Wellenlänge kürzer wurde, und dies zeigte, dass die Verbindung nach Formel (I) eine fördernde Funktion gegenüber Biowellen hat und die Wellen fördernde Funktion auch an der Regulierung der Umverteilungsfunktion von Zellen im Körper und der zweistufigen Wirkung beteiligt sein kann, bei der die sexuelle Erregung durch den Sexualhormon-Akzeptor an der Membranoberfläche bewirkt wird, so dass dies eine Grundlage der Funktion zur Prophylaxe und Behandlung der sexuellen Dysfunktion der Verbindung nach Formel (I) ist.
  • II Toxikologischer Test der Verbindung nach Formel (I), umfassend:
    • 1. Akut-Toxizitäts-Test: Umfasst Tests, bei denen das Medikament oral, durch intravenöse Injektion und in Höchstmenge verabreicht wird;
    • 2. Ames-Test;
    • 3. Mikronukleus-Test einer Knochenmarkzelle einer kleinen Maus;
    • 4. Sexueller Abnormitäts-Test am Sperma der Maus;
    • 5. Test der abnormen Abweichung des Chromosins der Hoden der Maus;
    • 6. Chronischer Letalitätstest;
    • 7. Subchronischer Toxizitätstest (90-tägige Verabreichung);
    • 8. Herkömmlicher Deformierung hervorrufender Test.
  • Die Ergebnisse dieser Tests zeigen, dass in dem Test der akuten Toxizität der Verbindung nach Formel (I) eine Dosis von mehr als 2 g/kg eingenommen wird, das ist das 300-fache der Injektionsdosis für einen Menschen, aber die akute Toxikose-Reaktion war noch nicht aufgetreten; bei dem langfristigen Toxizitätstest erreichte die Maximaldosis bis zu 1 g/kg, und nach einer Behandlung und Beobachtung über vier Wochen trat noch keine Intoxikations-Reaktion auf; und bei dem Reproduktionstest wurde der Maus regelmäßig eine Dosis von 7 mg/kg über 3 Generationen zugeführt, es wurde nachgewiesen, dass die Verbindung nach Formel (I) keinen Einfluss auf Trächtigkeit, Geburt, Pflege und Wachstum des Mausbabys hatte, daher ist erwiesen, dass die Verbindung nach Formel (I) eine Substanz ohne Toxizität ist.
  • III. Klinische Tests
  • 32 männliche Testpatienten wurden ausgewählt, die wiederholt mit einer herkömmlichen Behandlungsmethode wegen sexueller Dysfunktion behandelt worden waren, wobei diese Behandlungen jedoch fehlschlugen, die Patienten wurden klinisch in schwere, mittlere und leichte Erkrankungsfälle eingeteilt, es wurde ihnen getrennt N-Acetyl-D-Glucosamin in Form einer Kapsel oral (500 mg/Tag) und einer alkoholischen Lösung (50 mg/1000 ml) oral (10 ml/Tag) verabreicht, wobei der Behandlungszeitraum zwei Wochen umfasste, und wobei vor und nach der Verabreichung der Zustand der Symptome des Patienten verglichen wurde, indem Gelbkörperhormon (LH), Follikel stimulierendes Hormon (FSH), Prolactin (PRL), Testosteron (T), Estradiol (E2) und der lokale Blutfluss gemessen wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass nach der Behandlung 23 Patienten normal wurden, 7 weitere Patienten von schweren und mittleren Graden zu leichten Graden der klinischen Klassifikation wurden, bei 2 Patienten schlug die Behandlung fehl (einer von ihnen war über 70 Jahre alt und der andere litt an einer Prostatavergrößerung, was die Heilungswirkung beeinflusste). Die Heilungsrate betrug 72%, die Gesamtwirkungsrate betrug 90% (dies zeigten die Nachweise der klinischen Behandlungswirkungen). Die Zeit, nach der die Behandlung anschlug, betrug zwischen 1 Stunde nach der ersten Verabreichung des Medikaments bis zu einer Woche nach kontinuierlicher Verabreichung des Medikaments, d.h. es gab zeitliche Unterschiede. Nach der Behandlung war die Heilungswirkung stabil und konnte über lange Zeit aufrechterhalten werden. Bei einem anderen Test an Freiwilligen nahm ein freiwilliger Patient, der mehr als zehn Jahre lang an Dysfunktion gelitten hatte, oral 12 Grain Kapseln (500 mg/Grain) der Verbindung nach Formel (I) in drei Tagen ein, danach war seine Sexualfunktion wieder normal ist seit nunmehr über zwei Jahren normal geblieben.

Claims (5)

  1. Verwendung von N-Acetyl-D-glucosamin und pharmazeutisch verträglichen Salzen hiervon zur Herstellung eines Arzneimittels zur Prophylaxe und/oder Behandlung einer sexuellen Dysfunktion.
  2. Verwendung nach Anspruch 1, wobei das Arzneimittel in Form einer oralen Zubereitung vorliegt.
  3. Verwendung nach Anspruch 2, wobei die Form des Arzneimittels eine wässrige Lösung, eine alkoholische Lösung oder eine Kapsel ist.
  4. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei im Arzneimittel die Konzentration von N-Acetyl-D-glucosamin 0,1 bis 10 Gewichts-% beträgt.
  5. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Arzneimittel zur Verabreichung in einer Dosis von 10 bis 1000 mg pro Tag für jeden Erwachsenen ausgelegt ist.
DE60212349T 2001-02-28 2002-02-28 Verwendung von n-acetyl-d-glucosamin bei der herstellung eines pharmazeutischen mittels zur prävention und behandlung von sexuellen störungen Expired - Lifetime DE60212349T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN01104883 2001-02-28
CN01104883A CN1131037C (zh) 2001-02-28 2001-02-28 N-乙酰-d-氨基葡萄糖在制备防治性功能障碍药物中的应用
PCT/CN2002/000122 WO2002067948A1 (fr) 2001-02-28 2002-02-28 Utilisation de n-acetyl-d-glucosamine dans la preparation de compositions pharmaceutiques utilisees dans la prevention et le traitement de troubles sexuels

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60212349D1 DE60212349D1 (de) 2006-07-27
DE60212349T2 true DE60212349T2 (de) 2007-05-10

Family

ID=4654072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60212349T Expired - Lifetime DE60212349T2 (de) 2001-02-28 2002-02-28 Verwendung von n-acetyl-d-glucosamin bei der herstellung eines pharmazeutischen mittels zur prävention und behandlung von sexuellen störungen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7015207B2 (de)
EP (1) EP1371371B1 (de)
JP (1) JP4285997B2 (de)
KR (1) KR20040018335A (de)
CN (1) CN1131037C (de)
DE (1) DE60212349T2 (de)
WO (1) WO2002067948A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1199645C (zh) 2002-08-13 2005-05-04 中国人民解放军第三军医大学 N-乙酰-d-氨基葡萄糖在制备治疗泌尿生殖道感染药物中的应用
US20040156923A1 (en) * 2002-10-23 2004-08-12 Davenport David F. Method and nutraceutical composition for mammals
CA2538987C (en) * 2003-08-13 2013-09-10 Yuji Ishida A method for improving plant transformation efficiency by adding copper ion
KR100871049B1 (ko) * 2007-05-14 2008-12-01 다윈이십일주식회사 글루코사민을 함유한 미세캡슐의 제조방법
RS52957B (en) * 2009-09-17 2014-02-28 Tradapharma Sagl NUTRITION SUPPLEMENT FOR MEN'S SEXUAL FUNCTION
JP5795481B2 (ja) 2010-03-05 2015-10-14 ローム アンド ハース エレクトロニック マテリアルズ エルエルシーRohm and Haas Electronic Materials LLC フォトリソグラフィパターンを形成する方法

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4772591A (en) * 1985-09-25 1988-09-20 Peritain, Ltd. Method for accelerated wound healing
US5229374A (en) 1992-01-28 1993-07-20 Burton Albert F Method for treatment of lower gastrointestinal tract disorders
CA2132427A1 (en) 1992-03-19 1993-09-30 Albert F. Burton Method and composition for suppresion of side effects of anti-inflammatory drugs
WO1998006418A1 (en) * 1996-08-09 1998-02-19 Mannatech, Inc. Compositions of plant carbohydrates as dietary supplements
CN1067245C (zh) 1996-12-27 2001-06-20 中国人民解放军第三军医大学 N-乙酰-d-氨基葡萄糖在制备治疗呼吸道疾病的药物中的应用
CN1067246C (zh) 1996-12-27 2001-06-20 中国人民解放军第三军医大学 N-乙酰-d-氨基葡萄糖在制备治疗皮肤癣菌的药物中的应用
CN1095366C (zh) * 1996-12-27 2002-12-04 中国人民解放军第三军医大学 N-乙酰-d-氨基葡萄糖在制备治疗肠道疾病药物中的应用

Also Published As

Publication number Publication date
EP1371371B1 (de) 2006-06-14
DE60212349D1 (de) 2006-07-27
KR20040018335A (ko) 2004-03-03
CN1372930A (zh) 2002-10-09
JP4285997B2 (ja) 2009-06-24
US20040092483A1 (en) 2004-05-13
JP2004522783A (ja) 2004-07-29
WO2002067948A1 (fr) 2002-09-06
CN1131037C (zh) 2003-12-17
EP1371371A4 (de) 2004-08-11
US7015207B2 (en) 2006-03-21
EP1371371A1 (de) 2003-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69837474T2 (de) Antimikrobielle vorbeugung gegen und behandlung von aids und anderer infektiöser krankheiten
DE3486028T2 (de) Verabreichungsform von arzneimitteln.
DE60119534T2 (de) Verwendung von hydroxyethylrutosiden zur behandlung von erkältungssymptomen, symptomen der allergischen rhinitis und atemwegsinfektionen
DE69322896T2 (de) Verwendung von Proteinen der Transferrin/Lactoferrin-Familie zur Stimulation des Immunsystems
AT506095A1 (de) Verwendung von proteasen
DE69414904T2 (de) Silikat-Polymer enthaltende pharmazeutische Zusammensetzungen
DE69104362T2 (de) Autobiotika sowie deren verwendung bei der in vivo eliminierung körperfremder zellen.
DE60212349T2 (de) Verwendung von n-acetyl-d-glucosamin bei der herstellung eines pharmazeutischen mittels zur prävention und behandlung von sexuellen störungen
Awadzi et al. The chemotherapy of Onchocerciasis VIII: levamisole and its combination with the benzimidazoles
DE69730214T2 (de) Zusammensetzung und verfahren zur behandlung von herpes simplex
DE69005978T2 (de) Verwendung von Actinonin zur Herstellung eines Medikamentes zur Inhibierung der Angiogenese.
US6992073B2 (en) Use of N-acetyl-D-glucosamine in the manufacture of a medicament for treating cervical erosion
EP1283047B1 (de) Methode zur herstellung einer bioaktiven substanz aus blutserum
EP0278040B1 (de) Verwendung von Pteridinen und/oder Purinen oder eines Xanthinoxidase-Hemmers zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung von genetisch bedingten degenerativen Netzhauterkrankungen
CH638681A5 (en) Pharmaceutical containing Echinacea and lactic acid derivatives and process for its preparation
DE69910600T2 (de) Verwendung von metformin gegen die gewichtszunahme, die mit valproat und andere psychotropische arzneimittel verbunden ist
DE3141970C2 (de)
DE69511453T2 (de) Verwendung einer Kombination von Antineoplastonen zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung der Neurofibromatose
DE69918953T2 (de) Zusammensetzung von oligosacchariden zur regulierung von apoptose
DE69533742T2 (de) Verwendung von Prolin und/oder Derivaten als Mittel gegen Hepatitis
DE60203895T2 (de) Verwendung von n-acetyl-d-glucosamin bei der herstellung eines arzneimittels zur unterdrückung der nebenwirkungen von strahlentherapie und chemotherapie
EP0845264A1 (de) Teil- oder Vollextrakt aus nicht fermentierter Camellia sinensis L.
DE2015877C3 (de) Arzneimittel zur Behandlung der Prostatahypertrophie
US7074774B2 (en) Use of N-acetyl-D-glucosamine in the manufacture of pharmaceutical useful for treating cardio-cerebrovascular anoxemia
DE2659465A1 (de) Pflanzliche wirkstoffextrakte aus hypoxidaceen und ihre anwendung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition