DE60204296T2 - Verfahren zur herstellung von einstückigen kolben - Google Patents
Verfahren zur herstellung von einstückigen kolben Download PDFInfo
- Publication number
- DE60204296T2 DE60204296T2 DE60204296T DE60204296T DE60204296T2 DE 60204296 T2 DE60204296 T2 DE 60204296T2 DE 60204296 T DE60204296 T DE 60204296T DE 60204296 T DE60204296 T DE 60204296T DE 60204296 T2 DE60204296 T2 DE 60204296T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- cooling channel
- skirt
- incorporating
- blank
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Revoked
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23P—METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
- B23P15/00—Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
- B23P15/10—Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass pistons
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/16—Pistons having cooling means
- F02F3/20—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
- F02F3/22—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F2003/0007—Monolithic pistons; One piece constructions; Casting of pistons
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F2200/00—Manufacturing
- F02F2200/04—Forging of engine parts
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49229—Prime mover or fluid pump making
- Y10T29/49249—Piston making
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49229—Prime mover or fluid pump making
- Y10T29/49249—Piston making
- Y10T29/49252—Multi-element piston making
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49229—Prime mover or fluid pump making
- Y10T29/49249—Piston making
- Y10T29/49265—Ring groove forming or finishing
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49229—Prime mover or fluid pump making
- Y10T29/49298—Poppet or I.C. engine valve or valve seat making
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49995—Shaping one-piece blank by removing material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
- Forging (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines einstückigen Kolbens für einen Verbrennungsmotor aus einem Kolbenrohling gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
- Ein derartiger Kolben, der im Gießverfahren aus Stahl hergestellt wird, ist aus dem praktischen Einsatz bekannt. Um einen geschlossenen Kühlkanal zu erhalten, müssen entfernbare Gusskerne verwendet werden, wodurch der Fertigungsprozess verkompliziert und verteuert wird.
- Ein einstückiger Kolben mit Kühlkanal ist aus der US-Patentschrift Nr. 4,608,947 bekannt. Dieses Referenzdokument enthält jedoch keinerlei Hinweise bezüglich des Herstellungsverfahrens eines solchen Kolbens.
- Die vorliegende Erfindung beschreibt einen konstruktiv einfachen Weg, mit dem das Problem der Herstellung eines einstückigen Kolbens mit einem geschlossenen Kühlkanal gelöst werden kann.
- Hinsichtlich des Standes der Technik ist auch das Konzept eines zusammengesetzten Kolbens (mehrteilig ausgeführter Kolben) zu erwähnen, bei dem die Verbindung vom Kolbenboden zum Kolbenbolzen getrennt vom Kolbenmantel nur zum Kolbenbolzen erfolgt (siehe beispielsweise die
DE-OS 36 43 0391 . Bei einem solchen zusammengesetzten Kolben enthält der Kolbenboden einen an der Unterseite offenen Kühlkanal, wobei dieser Kanal mittels eines geteilten Blechrings verschlossen wird. Die Herstellung eines solchen Kühlkanals ist nur möglich, indem der Kolben zweiteilig ausgeführt wird, was jedoch erhöhte Kosten für die Fertigung des zusammengesetzten Kolbens zur Folge hat, da der Kolbenmantel zusätzlich in getrennter Aufspannung bearbeitet werden muss. Ein solcher zusammengesetzter Kolben erfordert einen längeren Kolbenbolzen, wodurch sich das Gewicht erhöht. - Ein Verfahren zur Herstellung eines einstückigen Kolbens für einen Verbrennungsmotor aus einem Kolbenrohling gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 ist in der US-Patentschrift Nr. 5,778,533 offenbart. Die vorliegende Erfindung verbessert die Lehre dieser Patentschrift durch Einarbeiten der umlaufenden Aussparung derart, dass das obere Ende des Kolbenmantels mit dem radialen inneren Bereich unterhalb des Kolbenbodens verbunden bleibt. Die Verbindung kann um den gesamten Umfang erstreckt sein oder in strebenartiger Form nur an bestimmten Punkten ansetzen.
- Der gemäß dem Verfahren der vorliegenden Erfindung hergestellte Kolben stellt eine Verbesserung gegenüber früheren einstückigen Kolben dar, da es sich um eine widerstandsfähigere Konstruktion mit entsprechend höheren Sicherheitsfaktoren in den hochbelasteten Bereichen handelt. Außerdem werden durch die steifere Konstruktion die sekundären Kolbenbewegungen reduziert, wodurch in der Folge die Versatzreaktionen der Kolbenringe gemindert werden, was zu geringerem Verschleiß und niedrigerem Ölverbrauch bei gleichzeitiger Verringerung der Gefahr von Auswaschungen führt. Außerdem bringt das verbesserte Konzept eine gleichförmigere Verteilung der Seitenkräfte mit sich und trägt dadurch zu geringerem Verschleiß der Zylinderlaufbüchsen bei. Letztlich ist der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Kolben in einfacherer Weise zu bearbeiten. Die Bearbeitung auf der Drehmaschine erfolgt im glatten Schnitt, so dass das anschließende Entgraten entfällt. In manchen Fällen ist die Steifigkeit des Kolbenmantels so hoch, dass der Kolben ausschließlich im Bereich des Kolbenmantels geführt werden kann. Wenn dies gewünscht ist, kann die Führung im Bereich der Kolbenringpartie vollständig eliminiert werden.
- Weitere Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung den beigefügten Zeichnungen ersichtlich. Es versteht sich von selbst, dass die Zeichnungen nur der Darstellung dienen und nicht den Geltungsbereich der Erfindung bestimmen sollen.
- In den Figuren bezeichnen in allen Ansichten gleiche Bezugszeichen gleiche Elemente; es zeigen:
-
1 einen seitlichen Teilschnitt eines Kolbenrohlings für die Herstellung des Kolbens nach dem erfindungsgemäßen Verfahren; -
2 eine Unteransicht des Kolbenrohlings; -
3 einen seitlichen Teilschnitt des fertig bearbeiteten Kolbens; und -
4 eine teilweise geschnittene Unteransicht des fertig bearbeiteten Kolbens. -
1 und2 zeigen einen einstückigen Kolbenrohling1 , der nach einem bekannten Gesenkschmiedeverfahren hergestellt ist. Die Außenkontur des fertig bearbeiteten Kolbens ist durch strichpunktierte Linien angedeutet. Der Kolbenrohling1 umfasst einen Kolbenboden2 mit der später bearbeiteten Kolbenringpartie3 , einen Kolbenmantel4 und Kolbenaugen5 , die am Kolbenboden2 angesetzt sind. Der Kolbenrohling kann aus Schmiedestahl oder Aluminiumlegierung gefertigt werden. -
3 und4 zeigen den fertig bearbeiteten Kolben6 , der entsprechend dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt ist. In einem ersten Bearbeitungsschritt wird der Kolbenrohling1 durch mechanische Bearbeitung (Drehen) mit einer umlaufenden Aussparung7 versehen, deren Höhe in axialer Richtung etwas größer ist als die Höhe des späteren Kühlkanals8 . Der Kolbenboden2 wird jedoch nicht vollständig vom Kolbenmantel4 getrennt und bleibt am Umfang mit diesem verbunden. Diese Verbindung13 kann entweder um den gesamten Umfang bestehen bleiben oder strebenartig mit Unterbrechungen der Verbindung an bestimmten Punkten ausgeführt werden, wobei eine um den gesamten Umfang verlaufende Verbindung bevorzugt wird. - Für die Herstellung des nach unten offenen Kühlkanals
8 wird ein hakenförmiger Drehmeißel15 in die Aussparung7 eingeführt, und der Kühlkanal8 wird durch axiales bzw. radiales Zustellen des Drehmeißels15 in die gewünschte Form gedreht. Anschließend werden die Kolbenaugen9 in bekannter Weise hergestellt und die Außenkontur des Kolbens6 fertig bearbeitet. - Zum Verschließen des nach unten offenen Kühlkanals
8 wird ein zweiteiliger Deckring10 (z.B. eine geteilte Federscheibe) unter Vorspannung in passende Aufnahmen im Kolbenboden2 eingesetzt. Der Deckring10 ist mit einer Zuströmöffnung11 und einer Abströmöffnung12 für das Kühlöl versehen. - Auf diese Weise kann ein einstückiger Kolben mit einem geschlossenen Kühlkanal zu günstigen Kosten hergestellt werden, wobei dieser im Vergleich zu im Gießverfahren hergestellten Kolben beispielsweise eine höhere Festigkeit aufweist, da der Kolbenwerkstoff beliebig gewählt werden kann, d.h. als Stahlschmiedestück oder schmiedbare Aluminiumlegierung, wodurch der Kolben besser für den Einsatz in hochbelasteten Dieselmotoren geeignet ist.
- Des Weiteren führt eine Bearbeitung der Aussparung in der Weise, dass das obere Ende des Kolbenmantels mit dem radial innen liegenden Bereich unter dem Kolbenboden verbunden bleibt, zu einer steiferen Gesamtausbildung mit entsprechend höheren Sicherheitsfaktoren in den hoch belasteten Bereichen. Durch die steifere Ausführung wird die Sekundärbewegung des Kolbens reduziert, woraus sich eine geringere Versatzreaktion der Kolbenringe mit entsprechend geringerem Verschleiß und niedrigerem Ölbedarf ergibt, außerdem wird die Gefahr von Auswaschungen herabgesetzt. In manchen Fällen ist die Steifigkeit des Kolbenmantels so hoch, dass der Kolben ausschließlich im Bereich des Kolbenmantels geführt werden kann. Wenn gewünscht, könnte damit jede Führung im Bereich der Kolbenringpartie eliminiert werden.
- Die verbesserte Konstruktion bewirkt eine gleichmäßigere Verteilung der Seitenkräfte und trägt damit zu verringertem Verschleiß der Zylinderlaufbüchsen bei. Insgesamt ist ein entsprechend dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellter Kolben in einfacherer Weise zu bearbeiten. Die Bearbeitung auf der Drehmaschine erfolgt mit glatterem Schnitt und erfordert kein nachfolgendes Entgraten.
Claims (8)
- Verfahren zur Herstellung eines einstückigen Kolbens für einen Verbrennungsmotor aus einem Kolbenrohling durch Schmieden des Kolbenrohlings (
11 und anschließendes Einarbeiten einer ringförmigen Aussparung (7 ) zwischen einer Kolbenringpartie und einem zylinderförmig erstreckten Kolbenmantel, wobei der Kolbenmantel mit Kolbenaugen verbunden ist, die am Kolbenboden angesetzt sind; Einarbeiten eines nach unten offenen Kühlkanals (81 , der auf Höhe der Kolbenringpartie ringförmig in einen Kolbenboden erstreckt ist; Herstellen der Kolbenaugen (9 ) und Fertigbearbeiten der Außenkontur des Kolbens (6 ); und Verschließen des nach unten offenen Kühlkanals mit einem Deckring; gekennzeichnet durch den folgenden Schritt: Einarbeiten der ringförmigen Aussparung (7 ) dergestalt, dass ein oberes Ende des Kolbenmantels mit einem radialen inneren Bereich unterhalb des Kolbenbodens verbunden bleibt. - Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die axiale Höhe der ringförmigen Aussparung (
7 ) mindestens der axialen Höhe des Kühlkanals entspricht. - Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der Deckring (
10 ) in zwei Teile geteilt ist. - Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der Schritt des Einarbeitens des Kühlkanals das Einführen eines hakenförmigen Drehmeißels in eine Aussparung im Kühlkanal (
8 ) und das Zustellen des Drehmeißels in axialer und radialer Richtung umfasst, um den Kühlkanal entsprechend einer gewünschten Form auszudrehen. - Verfahren nach Anspruch 1, bei dem ein schmiedbarer, warmfester Stahl als Werkstoff für den Kolben zum Einsatz kommt.
- Verfahren nach Anspruch 1, bei dem eine schmiedbare Aluminiumlegierung als Werkstoff für den Kolben zum Einsatz kommt.
- Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Verbindung zwischen dem oberen Ende des Kolbenmantels und dem radialen inneren Bereich unterhalb des Kolbenbodens um den Umfang verläuft.
- Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Verbindung zwischen dem oberen Ende des Kolbenmantels und dem radialen inneren Bereich unterhalb des Kolbenbodens strebenartig ausgebildet ist.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US816026 | 2001-03-23 | ||
US09/816,026 US6487773B2 (en) | 2001-03-23 | 2001-03-23 | Method of making one-piece piston |
PCT/EP2002/002381 WO2002076672A1 (en) | 2001-03-23 | 2002-03-05 | One-piece piston |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60204296D1 DE60204296D1 (de) | 2005-06-30 |
DE60204296T2 true DE60204296T2 (de) | 2006-04-27 |
Family
ID=25219488
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60204296T Revoked DE60204296T2 (de) | 2001-03-23 | 2002-03-05 | Verfahren zur herstellung von einstückigen kolben |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6487773B2 (de) |
EP (1) | EP1372904B1 (de) |
JP (1) | JP4447838B2 (de) |
KR (1) | KR100851682B1 (de) |
CN (1) | CN100453253C (de) |
BR (1) | BR0208185B1 (de) |
DE (1) | DE60204296T2 (de) |
HK (1) | HK1074812A1 (de) |
WO (1) | WO2002076672A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006027810A1 (de) * | 2006-06-16 | 2007-12-20 | Mahle International Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens sowie damit hergestellter Kolben |
DE102011111319A1 (de) * | 2011-08-26 | 2013-02-28 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
DE102011113800A1 (de) * | 2011-09-20 | 2013-03-21 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu seiner Herstellung |
DE102012017217A1 (de) * | 2012-08-31 | 2014-05-15 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
CN105386891A (zh) * | 2015-11-30 | 2016-03-09 | 柳州市恒达动力机械制造有限公司 | 悬浮式内冷气体机活塞 |
Families Citing this family (29)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10301367A1 (de) * | 2003-01-16 | 2004-07-29 | Mahle Gmbh | Verfahren zum Einbringen von Shakerbohrungen in den Kühlkanal eines einteiligen Kolbens |
FR2854089B1 (fr) * | 2003-04-23 | 2006-05-19 | Semt Pielstick | Procede de fabrication d'un piston, outillage pour la mise en oeuvre de ce procede et piston ainsi obtenu |
DE10322921A1 (de) * | 2003-05-21 | 2004-12-16 | Mahle Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens für einen Verbrennungsmotor |
DE10326456A1 (de) * | 2003-06-12 | 2004-12-30 | Mahle Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
DE10346822A1 (de) * | 2003-10-06 | 2005-04-21 | Mahle Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
DE10346819A1 (de) * | 2003-10-06 | 2005-04-21 | Mahle Gmbh | Einteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor |
US7406941B2 (en) * | 2004-07-21 | 2008-08-05 | Federal - Mogul World Wide, Inc. | One piece cast steel monobloc piston |
DE102004057625A1 (de) * | 2004-11-30 | 2006-06-01 | Mahle International Gmbh | Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor |
DE102005037175A1 (de) * | 2005-08-06 | 2007-02-08 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor sowie Abdeckring für den Kühlkanal eines solchen Kolbens |
DE102005041002A1 (de) * | 2005-08-29 | 2007-03-01 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Leichtbaukolben |
DE102005041001A1 (de) * | 2005-08-29 | 2007-03-22 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Leichtbaukolben |
US7762227B2 (en) * | 2008-02-19 | 2010-07-27 | Federal Mogul Corporation | Coolable piston for internal combustion engine |
US8347842B2 (en) * | 2008-02-19 | 2013-01-08 | Federal-Mogul Corporation | Coolable piston for internal combustion engine |
DE102008055848A1 (de) * | 2008-11-04 | 2010-05-06 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Kühlkanalkolben einer Brennkraftmaschine mit einem Verschlusselement, das den Kühlkanal verschließt |
DE102009040120A1 (de) * | 2009-09-04 | 2011-03-10 | Mahle International Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines Aluminiumkolbens für einen Verbrennungsmotor |
CN102059534B (zh) * | 2010-12-09 | 2013-01-02 | 福州钜全汽车配件有限公司 | 一种活塞的外径、裙部内径及环沟沟槽一次加工成型方法 |
US8857401B2 (en) * | 2011-03-08 | 2014-10-14 | Rohan Gunning | Low drag piston |
CN103089996B (zh) * | 2011-11-01 | 2014-05-14 | 周登荣 | 用于空气动力发动机的活塞组件 |
DE102011119525A1 (de) * | 2011-11-26 | 2013-05-29 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
US10753310B2 (en) * | 2012-02-10 | 2020-08-25 | Tenneco Inc. | Piston with enhanced cooling gallery |
US9243582B2 (en) * | 2013-02-18 | 2016-01-26 | Federal-Mogul Corporation | Complex-shaped piston oil galleries with piston crowns made by cast metal or powder metal processes |
KR20180004290A (ko) * | 2013-10-14 | 2018-01-10 | 카에스 콜벤슈미트 게엠베하 | 내연기관용 피스톤 및 그 제조방법 |
JP6311654B2 (ja) * | 2015-06-11 | 2018-04-18 | マツダ株式会社 | エンジンのピストン構造 |
US10422299B2 (en) | 2016-04-21 | 2019-09-24 | Tenneco Inc. | Piston with asymmetric upper combustion surface and method of manufacture thereof |
DE102017205717A1 (de) | 2017-04-04 | 2018-10-04 | Mahle International Gmbh | Kolben einer Brennkraftmaschine |
DE102017205716A1 (de) | 2017-04-04 | 2018-10-04 | Mahle International Gmbh | Kolben einer Brennkraftmaschine |
CN108087141B (zh) * | 2017-12-08 | 2020-03-31 | 湖南江滨机器(集团)有限责任公司 | 一种钢活塞及其制造方法 |
DE102020210908A1 (de) | 2020-08-28 | 2022-03-03 | Mahle International Gmbh | Kolben für eine Brennkraftmaschine |
DE102020210906A1 (de) | 2020-08-28 | 2022-03-03 | Mahle International Gmbh | Kolben für eine Brennkraftmaschine |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB234189A (en) * | 1924-02-25 | 1925-05-25 | E L S Engines Ltd | Improvements in and relating to pistons of internal combustion engines |
GB1060225A (de) | 1964-09-08 | 1967-03-01 | A.M.O. (Aviation, Marine, Outillage) | |
US3654840A (en) * | 1970-09-08 | 1972-04-11 | Trw Inc | Forged piston with circumferential grain flow around upper region of wrist pin bore and method of producing same |
US4074616A (en) * | 1975-09-02 | 1978-02-21 | Caterpillar Tractor Co. | Aluminum piston with steel reinforced piston ring grooves |
BR7804521A (pt) * | 1978-07-12 | 1980-01-22 | Leve Metal Ind Com Sa | Processo para produzir pistao mediante solda por fusao e o produto resultante |
MX157562A (es) * | 1980-07-14 | 1988-12-02 | Trw Inc | Metodo mejorado para un piston motor de aleacion de aluminio que tiene un anillo ferroso de refuerzo su extremo de cabeza |
US4463590A (en) * | 1982-02-25 | 1984-08-07 | The Harris-Thomas Drop Forge Company | Forging method |
US4608947A (en) | 1985-07-05 | 1986-09-02 | Klockner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft | Arrangement for cooling pistons and cylinder sleeves |
DE3643039A1 (de) | 1986-12-17 | 1988-06-30 | Mahle Gmbh | Kuehlbarer tauchkolben fuer verbrennungsmotoren |
JP2543372B2 (ja) * | 1987-09-04 | 1996-10-16 | 曙ブレーキ工業株式会社 | ダボ付きピストンの製造方法 |
US4867119A (en) * | 1988-10-21 | 1989-09-19 | Caterpillar Inc. | Engine piston assembly and forged piston member therefor having a cooling recess |
US4847964B1 (en) * | 1988-10-21 | 2000-05-09 | Caterpillar Inc | Method of producing a crown for an articulated piston |
BR9001859A (pt) * | 1990-04-17 | 1991-11-12 | Metal Leve Sa | Processo de fabricacao de embolo e embolo |
BR9001916A (pt) * | 1990-04-20 | 1991-11-12 | Metal Leve Sa | Processo de obtencao de embolo refrigerado e embolo refrigerado |
DE4446726A1 (de) * | 1994-12-24 | 1996-06-27 | Mahle Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens |
EP0809050B1 (de) * | 1996-05-20 | 2003-08-13 | Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha | Verfahren zur Herstellung einen Kolben für eine Brennkraftmaschine |
EP0864660B1 (de) * | 1997-02-12 | 2003-05-14 | Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha | Kolben für eine Brennkraftmaschine und Verfahren seiner Herstellung |
JP3705676B2 (ja) * | 1997-04-10 | 2005-10-12 | ヤマハ発動機株式会社 | 内燃機関用ピストンの製造方法 |
-
2001
- 2001-03-23 US US09/816,026 patent/US6487773B2/en not_active Expired - Lifetime
-
2002
- 2002-03-05 KR KR1020037012352A patent/KR100851682B1/ko active IP Right Grant
- 2002-03-05 EP EP02718177A patent/EP1372904B1/de not_active Revoked
- 2002-03-05 DE DE60204296T patent/DE60204296T2/de not_active Revoked
- 2002-03-05 BR BRPI0208185-7A patent/BR0208185B1/pt not_active IP Right Cessation
- 2002-03-05 WO PCT/EP2002/002381 patent/WO2002076672A1/en active IP Right Grant
- 2002-03-05 JP JP2002575174A patent/JP4447838B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 2002-03-05 CN CNB028071069A patent/CN100453253C/zh not_active Expired - Lifetime
-
2005
- 2005-08-12 HK HK05106964.4A patent/HK1074812A1/xx not_active IP Right Cessation
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006027810A1 (de) * | 2006-06-16 | 2007-12-20 | Mahle International Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens sowie damit hergestellter Kolben |
DE102011111319A1 (de) * | 2011-08-26 | 2013-02-28 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
DE102011113800A1 (de) * | 2011-09-20 | 2013-03-21 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu seiner Herstellung |
US10731599B2 (en) | 2011-09-20 | 2020-08-04 | Mahle International Gmbh | Piston for an internal combustion engine and method for producing same |
DE102012017217A1 (de) * | 2012-08-31 | 2014-05-15 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
US9765728B2 (en) | 2012-08-31 | 2017-09-19 | Mahle International Gmbh | Piston for an internal combustion engine |
CN105386891A (zh) * | 2015-11-30 | 2016-03-09 | 柳州市恒达动力机械制造有限公司 | 悬浮式内冷气体机活塞 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20020133946A1 (en) | 2002-09-26 |
WO2002076672A1 (en) | 2002-10-03 |
DE60204296D1 (de) | 2005-06-30 |
EP1372904A1 (de) | 2004-01-02 |
JP4447838B2 (ja) | 2010-04-07 |
JP2005503268A (ja) | 2005-02-03 |
CN1610601A (zh) | 2005-04-27 |
EP1372904B1 (de) | 2005-05-25 |
BR0208185B1 (pt) | 2012-11-27 |
BR0208185A (pt) | 2004-03-02 |
US6487773B2 (en) | 2002-12-03 |
KR100851682B1 (ko) | 2008-08-11 |
KR20040052493A (ko) | 2004-06-23 |
HK1074812A1 (en) | 2005-11-25 |
CN100453253C (zh) | 2009-01-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60204296T2 (de) | Verfahren zur herstellung von einstückigen kolben | |
EP0799373B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines einteiligen kühlkanalkolbens | |
DE68914179T2 (de) | Kolben. | |
DE4112576C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kolbens und nach diesem Verfahren hergestellter Kolben | |
DE3875253T2 (de) | Verfahren zur herstellung eines kopfteiles fuer einen zweiteiligen kolben. | |
EP2680989B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor | |
EP2029318B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines einteiligen kolbens | |
EP1611975B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kühlkanalkolbens für eine Brennkraftmaschine | |
EP1680256B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor | |
DE102005041000B4 (de) | Verfahren, Fertigungslinie und Kolbenrohling zum Herstellen eines einteilig ausgebildeten Kolbens für Verbrennungsmotoren, sowie Kolben für Verbrennungsmotoren | |
WO2000020747A1 (de) | Kolben mit kolbengrundkörper aus geschmiedetem stahl und einem kühlkanal | |
WO2012119589A2 (de) | Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor | |
DE10013395C1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens, insbesondere für einen Dieselmotor, sowie ein danach hergestellter einteiliger Kühlkanalkolben | |
WO2018192959A1 (de) | Kolben in strukturbauweise | |
EP1636474B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines einteiligen kolbens für einen verbrennungsmotor | |
DE10209168B4 (de) | Stahlkolben mit Kühlkanal | |
DE102004003980A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines geschlossenen Kühlkanals in einem aus geschmiedetem Stahl bestehenden Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
DE102007003679B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für eine Brennkraftmaschine mit einem Kühlkanal, realisiert durch Fügen des Kolbenoberteiles und des Kolbenunterteiles mit Hilfe einer Schmiede-Stauchverbindung | |
DE102009040084A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor | |
DE102005041001A1 (de) | Leichtbaukolben | |
DE10113629A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kolben- bzw. Kolbenbauteilen sowie Schmiedewerkzeug | |
EP2976181B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor | |
DE701881C (de) | Verfahren zum Pressen von Motorkolben | |
DE10152316B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kolbens | |
DE10230745B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Kolbens mit kurzer Kompressionshöhe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8331 | Complete revocation |