[go: up one dir, main page]

DE10013395C1 - Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens, insbesondere für einen Dieselmotor, sowie ein danach hergestellter einteiliger Kühlkanalkolben - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens, insbesondere für einen Dieselmotor, sowie ein danach hergestellter einteiliger Kühlkanalkolben

Info

Publication number
DE10013395C1
DE10013395C1 DE10013395A DE10013395A DE10013395C1 DE 10013395 C1 DE10013395 C1 DE 10013395C1 DE 10013395 A DE10013395 A DE 10013395A DE 10013395 A DE10013395 A DE 10013395A DE 10013395 C1 DE10013395 C1 DE 10013395C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
cooling channel
tool
annular recess
piece cooling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10013395A
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Ries
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KS Kolbenschmidt GmbH
Original Assignee
KS Kolbenschmidt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7635365&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10013395(C1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by KS Kolbenschmidt GmbH filed Critical KS Kolbenschmidt GmbH
Priority to DE10013395A priority Critical patent/DE10013395C1/de
Priority to US09/809,906 priority patent/US6474220B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10013395C1 publication Critical patent/DE10013395C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/16Pistons  having cooling means
    • F02F3/20Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
    • F02F3/22Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • B23P15/10Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F2200/00Manufacturing
    • F02F2200/04Forging of engine parts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49229Prime mover or fluid pump making
    • Y10T29/49249Piston making
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49995Shaping one-piece blank by removing material
    • Y10T29/49996Successive distinct removal operations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens, bei dem die gesamte Bauhöhe dadurch reduziert ist, daß die ringförmige Ausnehmung eine geringere Höhe aufweist als die Höhe des Werkzeuges zur Herstellung des Kühlkanals und daß mit der Herstellung des Kühlkanals in einem Bereich parallel zu einer Kolbennabenfläche begonnen wird, wobei die axiale Höhe der ringförmigen Ausnehmung (8) kleiner ist als die axiale Höhe des Kühlkanals (13).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens, insbesondere für einen Dieselmotor, gemäß den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruches 1 sowie einen einteiligen Kühlkanalkolben gemäß den Merkmalen im Oberbegriff von Patentanspruch 4.
Ein solches Verfahren ist aus der DE 44 46 726 A1 bekannt. Bei dem dort bekannten Kühlkanalkolben wird ein Kolbenrohling hergestellt, eine ringförmige Ausnehmung und der nach unten offene Kühlkanal mittels spanabhebender Bearbeitung eingebracht und anschließend die Außenkontur des Kolbens fertig bearbeitet.
Dabei entspricht die axiale Höhe der ringförmigen Ausnehmung mindestens der axialen Höhe des Kühlkanales. Dies ist erforderlich, da zur Herstellung des nach unten offenen Kühlkanales ein hakenförmiger Drehmeißel in die Ausnehmung eingeführt und durch entsprechende axiale und radiale Zustellung der Kühlkanal mit seiner gewünschten Form ausgedreht werden muß. Die Höhe des hakenförmigen Drehmeißels, die erforderlich ist, um den Kühlkanal herzustellen, führt zu einer gesamten Bauhöhe des Kolbens, die unerwünscht ist, da die Tendenz zu immer flacheren Kolben und damit kompakteren Brennkraftmaschinen geht. Gerade durch die tief in den Kolbenkopf hineinreichenden Kühlkanäle ist ein hochbauendes hakenförmiges Ende des Drehmeißels erforderlich, das zu einer unerwünschten Erhöhung der Gesamthöhe des Kolbens beiträgt. Das bedeutet, daß der Abstand zwischen dem unteren Bereich des Kolbenkopfes und dem oberen Bereich des Kolbenschaftes unerwünscht hochbaut.
Aus der DE 41 34 529 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Kolbenkopfes mit Kühlkammer bekannt, wobei die beiden den Kolbenkopf bildenden Teile getrennt gefertigt werden. Die Unterseite des oberen Teiles wird mit einer umlaufenden randseitigen Nut versehen. Nach weiterer Bearbeitung dieser umlaufenden randseitigen Nut werden die beiden Teile durch Schweißen miteinander verbunden.
Die Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die geschilderten Nachteile zu vermeiden.
Diese Aufgabe ist durch die Verfahrensmerkmale des Patentanspruches 1 sowie mit dem einteiligen Kolben gemäß Patentanspruch 4 gelöst.
Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, daß die ringförmige Ausnehmung um eine weitere Ausnehmung mittels spanabhebender Bearbeitung ergänzt und mit der Herstellung des Kühlkanales in einem Bereich parallel zu einer Kolbennabenfläche begonnen wird. Durch diese Verfahrensschritte kann wirksam die Bauhöhe des Kolbens verringert werden, da das Werkzeug, welches den Kühlkanal herstellt, eine größere Bauhöhe hat als die Höhe der ringförmigen Ausnehmung. Durch diese Verfahrensschritte kann in gewohnter Weise der Kühlkanal in seiner erforderlichen geometrischen Ausgestaltung und hinsichtlich des aufzunehmenden Volumens an Kühlmedium hergestellt werden, wobei gleichzeitig die Gesamtbauhöhe des Kolbens durch Verringerung der Höhe der ringförmigen Ausnehmung deutlich verringert wird. Damit ist die axiale Höhe der ringförmigen Ausnehmung kleiner als die axiale Höhe des Kühlkanales.
Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Das erfindungsgemäße Verfahren sowie eine danach hergestellter Kolben sind anhand eines Ausführungsbeispieles im folgenden beschrieben und anhand der Figuren erläutert, wobei die Erfindung nicht auf dieses Ausführungsbeispiel beschränkt ist.
Es zeigen:
Fig. 1 bis 5 die Verfahrensschritte anhand einer Schnittansicht des Kolbens und
Fig. 6 eine Unteransicht des fertig bearbeiteten Kolbens
In Fig. 1 ist schraffiert dargestellt ein Kolbenrohling 1, der z. B. im Schmiedeverfahren hergestellt wird. Der Schraffur unterlegt sind die Konturen des fertigen Kolbens, wobei dieser im wesentlichen aus einem Kolbenkopf 2 mit einem Ringfeld 3 und einem Kolbenschaft 4 mit Kolbennaben 5 besteht. Mit Herstellung des Kolbenrohlings 1 ist schon im Inneren dieses Rohlings eine Ausnehmung 6 eingebracht.
Fig. 2 zeigt nun den nächsten Verfahrensschritt, bei dem mittels eines ersten Werkzeuges 7 eine ringförmige Ausnehmung 8 durch spanabhebende Bearbeitung (beispielsweise Drehen oder Fräsen) eingebracht wird. Je nach Herstellungsverfahren des Kolbenrohlings 1 kann diese ringförmige Ausnehmung 8 auch schon mit eingebracht worden sein.
Fig. 3 zeigt, daß mittels eines zweiten Werkzeuges 9, welches insbesondere hakenförmig ausgestaltet ist, die ringförmige Ausnehmung 8 um eine weitere Ausnehmung 10 ergänzt wird. Diese weitere Ausnehmung 10 ist Bestandteil des späteren Kühlkanales.
In Fig. 4 ist dann dargestellt, daß, nachdem die ringförmige Ausnehmung 8 um die weitere Ausnehmung 10 mittels spanabhebender Bearbeitung ergänzt wurde, mit der Herstellung des Kühlkanales in einem Bereich parallel zu einer Kolbennabenfläche 11 begonnen wird. In dem Bereich parallel zu der Kolbennabenfläche 11 wird ein drittes Werkzeug, welches ebenfalls eine hakenförmige Ausgestaltung aufweist, angesetzt. Dabei ist die axiale Höhe des dritten Werkzeuges 12 größer als die axiale Höhe der ringförmigen Ausnehmung 8. Durch den Ansatz des dritten Werkzeuges 12 neben der Kolbennabenfläche 11 (bei Betrachtung der Fig. 4) kann der Endbereich des dritten Werkzeuges 12 problemlos hinter dem Überstand des Ringfeldes 3 angesetzt werden. Durch radiale und axiale Zustellung des Werkzeuges 12 (oder des Kolbens) kann die endgültige Form des Kühlkanales 13 erzeugt werden. Zu diesem Zweck wird entweder der Kolben in Rotationsbewegung gesetzt und das Werkzeug 12 axial und radial zugestellt; alternativ dazu ist es möglich, das Werkzeug 12 in Rotationsbewegung zu versetzen und radial und axial zuzustellen, während der Kolben festgesetzt wird. Die axiale Höhe des Kühlkanales 13 reicht von der Unterkante des Ringfeldes 3 bis in den Kolbenkopf 2 und ist zwecks besserer Verständlichkeit mit HK bezeichnet. Die axiale Höhe der Ausnehmung 8 ist noch mit HA bezeichnet. Die axiale Erstreckung ist gemäß nebenstehenden Koordinatenkreuz mit Y bezeichnet, die radiale mit X.
Nach Herstellung des Kühlkanales 13 muß dann der Kolben so positioniert werden, daß das Werkzeug 12 wieder parallel zu der Kolbennabenfläche 11 in Y-Richtung aus dem Kühlkanal 13 herausbewegt werden kann.
Fig. 5 zeigt noch die Bewegungen des Werkzeuges 12 in Y-Richtung, um den Kühlkanal 13 zu erzeugen. Durch entsprechende axiale und radiale Zustellung in X- Richtung bzw. Y-Richtung kann die Form des Kühlkanales in bestimmten Bereichen frei gewählt werden.
Nachdem das Werkzeug 12 in der in Fig. 4 gezeigten Position des Kolbens aus dem fertigen Kühlkanal 13 herausgeführt ist, kann, falls noch nicht geschehen, die Außenkontur des Kolbens fertig bearbeitet werden.
Nach diesen Bearbeitungsschritten ist es noch erforderlich, den fertigen, nach unten offenen Kühlkanal 13 zu verschließen.

Claims (4)

1. Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens (1), insbesondere für einen Dieselmotor, mit einem im Kolbenkopf (2) ringförmig umlaufenden, geschlossenen Kühlkanal (13) und einer zwischen Kolbenkopf (2) und Kolbenschaft (4) angeordneten ringförmigen Ausnehmung (8), wobei der Kolbenschaft (4) mit den am Kolbenkopf (2) angehängten Kolbennaben (5) verbunden ist, mit den Schritten, daß ein Kolbenrohling (1) hergestellt wird, die ringförmige Ausnehmung (8) und der nach unten offene Kühlkanal (13) mittels spanabhebender Bearbeitung eingebracht werden und anschließend die Außenkontur des Kolbens fertig bearbeitet und der unten offene Kühlkanal (13) verschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Höhe der ringförmigen Ausnehmung (8) kleiner ist als die axiale Höhe des Kühlkanales (13) und die ringförmige Ausnehmung (8) um eine weitere Ausnehmung (10) mittels spanabhebender Bearbeitung ergänzt wird, wobei mit der Herstellung des Kühlkanales (13) in einem Bereich parallel zu einer Kolbennabenfläche (11) begonnen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Werkzeug (12) in einem Bereich parallel zu der Kolbennabenfläche (11) positioniert wird und anschließend der Kolben (1) in Rotationsbewegung unter stetiger Zustellung des Werkzeuges (12) versetzt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Werkzeug (12) in einem Bereich parallel zu der Kolbennabenfläche (11) positioniert wird und anschließend das Werkzeug (12) in Rotationsbewegung unter stetiger Zustellung des Werkzeuges (12) versetzt wird.
4. Einteiliger Kühlkanalkolben (1), insbesondere für einen Dieselmotor, mit einem im Kolbenkopf (2) ringförmig umlaufenden, geschlossenen Kühlkanal (13) und einer zwischen Kolbenkopf (2) und Kolbenschaft (4) angeordneten ringförmigen Ausnehmung (8), wobei der Kolbenschaft (4) mit den am Kolbenkopf (2) angehängten Kolbennaben (5) verbunden ist, hergestellt nach einem Verfahren gemäß den Patentansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Höhe der ringförmigen Ausnehmung (8) kleiner ist als die axiale Höhe des Kühlkanales (13).
DE10013395A 2000-03-17 2000-03-17 Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens, insbesondere für einen Dieselmotor, sowie ein danach hergestellter einteiliger Kühlkanalkolben Expired - Lifetime DE10013395C1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10013395A DE10013395C1 (de) 2000-03-17 2000-03-17 Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens, insbesondere für einen Dieselmotor, sowie ein danach hergestellter einteiliger Kühlkanalkolben
US09/809,906 US6474220B2 (en) 2000-03-17 2001-03-16 Cooling channel piston with especially low overall height

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10013395A DE10013395C1 (de) 2000-03-17 2000-03-17 Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens, insbesondere für einen Dieselmotor, sowie ein danach hergestellter einteiliger Kühlkanalkolben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10013395C1 true DE10013395C1 (de) 2001-08-02

Family

ID=7635365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10013395A Expired - Lifetime DE10013395C1 (de) 2000-03-17 2000-03-17 Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens, insbesondere für einen Dieselmotor, sowie ein danach hergestellter einteiliger Kühlkanalkolben

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6474220B2 (de)
DE (1) DE10013395C1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004029443A1 (de) * 2002-09-25 2004-04-08 Mahle Gmbh Einteiligen kühlkanalkolben für einen verbrennungsmotor
DE10322921A1 (de) * 2003-05-21 2004-12-16 Mahle Gmbh Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens für einen Verbrennungsmotor
US7213562B2 (en) 2003-06-07 2007-05-08 Mahle Gmbh Piston for a combustion engine and casting method for the production thereof
DE102006027810A1 (de) * 2006-06-16 2007-12-20 Mahle International Gmbh Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens sowie damit hergestellter Kolben
DE102008055848A1 (de) 2008-11-04 2010-05-06 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kühlkanalkolben einer Brennkraftmaschine mit einem Verschlusselement, das den Kühlkanal verschließt
DE102005041000B4 (de) * 2005-08-29 2012-07-05 Thyssenkrupp Automotive Ag Verfahren, Fertigungslinie und Kolbenrohling zum Herstellen eines einteilig ausgebildeten Kolbens für Verbrennungsmotoren, sowie Kolben für Verbrennungsmotoren
EP2301708A3 (de) * 2009-09-23 2012-11-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines Dach-Profils eines Brennkraftmaschinen-Kolbens sowie danach hergestellter Brennkraftmaschinen-Kolben
WO2013179146A1 (de) 2012-05-30 2013-12-05 Gesenkschmiede Schneider Gmbh Einteiliger geschmiedeter kolben und verfahren zu seiner herstellung
DE202013102921U1 (de) 2013-07-03 2014-10-06 Gesenkschmiede Schneider Gmbh Zweiteiliger Kühlkanalkolben
DE102016225637A1 (de) * 2016-12-20 2018-06-21 Mahle International Gmbh Verfahren zum Herstellen eines einteiligen Kolbens für einen Verbrennungsmotor durch Schmieden

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6990890B2 (en) 2002-11-06 2006-01-31 Federal-Mogul World Wide, Inc. Monobloc piston having open floor
DE502004008436D1 (de) * 2003-03-01 2008-12-24 Ks Kolbenschmidt Gmbh Herstellungsverfahren für einen Kühlkanalkolben mit umformbarem Bund
US7143685B2 (en) * 2003-11-04 2006-12-05 Federal Mogul World Wide, Inc. Monobloc piston having open floor
DE102004031513A1 (de) * 2004-06-30 2006-01-26 Ks Kolbenschmidt Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Kühlkanalkolbens für eine Brennkraftmaschine
US8857401B2 (en) * 2011-03-08 2014-10-14 Rohan Gunning Low drag piston
US10787991B2 (en) 2013-02-18 2020-09-29 Tenneco Inc. Complex-shaped forged piston oil galleries
US9243582B2 (en) * 2013-02-18 2016-01-26 Federal-Mogul Corporation Complex-shaped piston oil galleries with piston crowns made by cast metal or powder metal processes
US9334958B2 (en) * 2013-02-18 2016-05-10 Federal-Mogul Corporation Complex-shaped forged piston oil galleries

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4134529A1 (de) * 1990-10-18 1992-05-07 Metal Leve Sa Verfahren zur herstellung eines kolbenkopfes mit kuehlkammer und nach diesem verfahren hergestellter kolbenkopf
DE4446726A1 (de) * 1994-12-24 1996-06-27 Mahle Gmbh Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4608947A (en) * 1985-07-05 1986-09-02 Klockner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Arrangement for cooling pistons and cylinder sleeves
DE19747944A1 (de) * 1997-10-30 1999-05-06 Mahle Gmbh Kolben mit zentralem Kühlraum
DE19846152A1 (de) * 1998-10-07 2000-04-13 Mahle Gmbh Kolben mit Kolbengrundkörper aus geschmiedetem Stahl und einem Kühlkanal

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4134529A1 (de) * 1990-10-18 1992-05-07 Metal Leve Sa Verfahren zur herstellung eines kolbenkopfes mit kuehlkammer und nach diesem verfahren hergestellter kolbenkopf
DE4446726A1 (de) * 1994-12-24 1996-06-27 Mahle Gmbh Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004029443A1 (de) * 2002-09-25 2004-04-08 Mahle Gmbh Einteiligen kühlkanalkolben für einen verbrennungsmotor
CN100368674C (zh) * 2002-09-25 2008-02-13 玛勒有限公司 内燃机用单部件冷却通道活塞
DE10322921A1 (de) * 2003-05-21 2004-12-16 Mahle Gmbh Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens für einen Verbrennungsmotor
US7213562B2 (en) 2003-06-07 2007-05-08 Mahle Gmbh Piston for a combustion engine and casting method for the production thereof
US8572843B2 (en) 2005-08-29 2013-11-05 Thyssenkrupp Metalurgica Campo Limpo Ltda. Method, production line, and piston blank used for the production of a monolithic piston for combustion engines, and piston for combustion engines
DE102005041000B4 (de) * 2005-08-29 2012-07-05 Thyssenkrupp Automotive Ag Verfahren, Fertigungslinie und Kolbenrohling zum Herstellen eines einteilig ausgebildeten Kolbens für Verbrennungsmotoren, sowie Kolben für Verbrennungsmotoren
US7987831B2 (en) 2006-06-16 2011-08-02 Mahle International Gmbh Method for the production of a single part piston and a piston produced by such a method
WO2007143968A1 (de) * 2006-06-16 2007-12-21 Mahle International Gmbh Verfahren zur herstellung eines einteiligen kolbens sowie damit hergestellter kolben
DE102006027810A1 (de) * 2006-06-16 2007-12-20 Mahle International Gmbh Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kolbens sowie damit hergestellter Kolben
WO2010051878A1 (de) * 2008-11-04 2010-05-14 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kühlkanalkolben einer brennkraftmaschine mit einem verschlusselement, das den kühlkanal verschliesst
DE102008055848A1 (de) 2008-11-04 2010-05-06 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kühlkanalkolben einer Brennkraftmaschine mit einem Verschlusselement, das den Kühlkanal verschließt
US8925511B2 (en) 2008-11-04 2015-01-06 Ks Kolbenschmidt Gmbh Internal combustion engine piston with cooling channel said piston comprising a sealing element sealing the cooling channel
EP2301708A3 (de) * 2009-09-23 2012-11-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung eines Dach-Profils eines Brennkraftmaschinen-Kolbens sowie danach hergestellter Brennkraftmaschinen-Kolben
WO2013179146A1 (de) 2012-05-30 2013-12-05 Gesenkschmiede Schneider Gmbh Einteiliger geschmiedeter kolben und verfahren zu seiner herstellung
DE202013102921U1 (de) 2013-07-03 2014-10-06 Gesenkschmiede Schneider Gmbh Zweiteiliger Kühlkanalkolben
DE102016225637A1 (de) * 2016-12-20 2018-06-21 Mahle International Gmbh Verfahren zum Herstellen eines einteiligen Kolbens für einen Verbrennungsmotor durch Schmieden

Also Published As

Publication number Publication date
US20010027607A1 (en) 2001-10-11
US6474220B2 (en) 2002-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10013395C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines einteiligen Kühlkanalkolbens, insbesondere für einen Dieselmotor, sowie ein danach hergestellter einteiliger Kühlkanalkolben
EP2029318B1 (de) Verfahren zur herstellung eines einteiligen kolbens
DE60204296T2 (de) Verfahren zur herstellung von einstückigen kolben
DE4112576A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens und nach diesem verfahren hergestellter kolben
DE3432369C2 (de)
DE10110889C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kühlkanalkolbens, sowie ein nach dem Verfahren hergestellter Kühlkanalkolben
EP1636474B1 (de) Verfahren zur herstellung eines einteiligen kolbens für einen verbrennungsmotor
DE2839404C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines der Aufnahme eines Kolbens einer Brennkraftmaschine, insbesondere einer Zweitakt-Brennkraftmaschine, dienenden Zylinders
DE4132295A1 (de) Verfahren zur herstellung eines zweiteiligen kolbens und nach diesem verfahren hergestellter kolben
EP0309899A1 (de) Antriebswelle mit gruppenweise darauf befestigten Antriebselementen
DE10218999B4 (de) Kolben mit Ringträger und Formkühlkanal
DE4406754C2 (de) Mehrfachnocken
EP1924765A1 (de) Kolben, insbesondere kühlkanalkolben einer brennkraftmaschine mit zumindest drei reibschweisszonen
EP0651867B1 (de) Dichtring und verwendung desselben
DE102004038464A1 (de) Kolben, insbesondere Kühlkanalkolben, mit drei Reibschweißzonen
DE10132447A1 (de) Kolben mit angeschweißter Abdeckung des Kühlkanals
DE102015118341A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung einer Verkrallstruktur für Zylinderlaufflächen
EP2976181B1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens für einen verbrennungsmotor
DE102018007215A1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Kolbens
DE2360038A1 (de) Kolben fuer eine kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen und verfahren zur bearbeitung dieses kolbens
DE102008014664B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Zylinderlaufbuchse
DE10152316B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens
DE10230745B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens mit kurzer Kompressionshöhe
DE8501763U1 (de) Einteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE3913428C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled
R071 Expiry of right