[go: up one dir, main page]

DE602004001700T2 - Verfahren zum Übertragen von Kanalqualitäts-Information und Leistungszuteilung in drahtlosen Kommunikationssystemen - Google Patents

Verfahren zum Übertragen von Kanalqualitäts-Information und Leistungszuteilung in drahtlosen Kommunikationssystemen Download PDF

Info

Publication number
DE602004001700T2
DE602004001700T2 DE602004001700T DE602004001700T DE602004001700T2 DE 602004001700 T2 DE602004001700 T2 DE 602004001700T2 DE 602004001700 T DE602004001700 T DE 602004001700T DE 602004001700 T DE602004001700 T DE 602004001700T DE 602004001700 T2 DE602004001700 T2 DE 602004001700T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base stations
cqi
packet
channel quality
mobile station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE602004001700T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004001700D1 (de
Inventor
Ullah Khan Farooq
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nokia of America Corp
Original Assignee
Lucent Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lucent Technologies Inc filed Critical Lucent Technologies Inc
Publication of DE602004001700D1 publication Critical patent/DE602004001700D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004001700T2 publication Critical patent/DE602004001700T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W52/00Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
    • H04W52/04Transmission power control [TPC]
    • H04W52/18TPC being performed according to specific parameters
    • H04W52/24TPC being performed according to specific parameters using SIR [Signal to Interference Ratio] or other wireless path parameters
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W52/00Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
    • H04W52/04Transmission power control [TPC]
    • H04W52/18TPC being performed according to specific parameters
    • H04W52/26TPC being performed according to specific parameters using transmission rate or quality of service QoS [Quality of Service]
    • H04W52/262TPC being performed according to specific parameters using transmission rate or quality of service QoS [Quality of Service] taking into account adaptive modulation and coding [AMC] scheme
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W52/00Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
    • H04W52/04Transmission power control [TPC]
    • H04W52/38TPC being performed in particular situations
    • H04W52/40TPC being performed in particular situations during macro-diversity or soft handoff
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W52/00Power management, e.g. Transmission Power Control [TPC] or power classes
    • H04W52/04Transmission power control [TPC]
    • H04W52/38TPC being performed in particular situations
    • H04W52/48TPC being performed in particular situations during retransmission after error or non-acknowledgment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Transmitters (AREA)
  • Reduction Or Emphasis Of Bandwidth Of Signals (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)

Description

  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Übertragung von Kanalqualitätsinformation in drahtlosen Kommunikationssystemen und auf die Zuweisung von Übertragungsleistung aufgrund der Kanalqualitätsinformation.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Gegenwärtig laufen ausgedehnte Anstrengungen zur Entwicklung von drahtlosen Kommunikationssystemen der dritten Generation (3G) wie UTMS (Universal Mobile Telecommunications System) und cdma2000 1x. Diese 3G-Entwicklungen, wie sie das HSDPA-System (High-Speed Downlink Packet Access) in UMTS und die kürzlichen 1 x EV-DV-Standards widerspiegeln, haben damit begonnen, sich mit dem Problem zu befassen, wie Sprach- und hochschnelle Daten gleichzeitig und wirksam auf dem gleichen Träger unter Berücksichtigung ihrer separaten und oft konfliktierenden Bedürfnisse unterstützt werden können, und zwar in einer Weise, die voraussichtlich vollkommen rückwärts kompatibel sein wird.
  • Um den sich rasch entwickelnden Erfordernissen gerecht zu werden, die zum Beispiel mit drahtlosen Einsätzen wie drahtlosen Internet-Einsätzen verknüpft sind, und um HSDPA zu unterstützen, verwenden diese 3G-Systeme leistungsverbessernde Technologien wie „Fast Scheduling", „Adaptive Modulation and Coding" (AMC) und Hybrid Automated Repeat Request (HARQ). „Fast Scheduling" ist eine kanalqualitäts-empfindliche Planungstechnik zur Maximierung von Sektordurchsatz, wobei eine Basisstation zu einem gegebenen Zeitpunkt einem oder mehreren Benutzern Ressourcen aufgrund von Kanalqualität zuweist. AMC-Technologien ermöglichen die Auswahl einer Datenrate und eines Übertragungsformats (das heißt, Modulationspegel und Kanalkodierungsrate), die die beste „Eignung" für die vorherrschenden Kanalbedingungen eines planmäßigen Benutzers besitzen.
  • Verzögerungen und Messfehler können zur einer Verschlechterung in der Permance von AMC führen. Angenommen beispielsweise, dass ein Block von Bits oder ein Paket mit QPSK-Modulation und einer Koderate von 0,5 ausgesendet und mit Fehlern empfangen wurde. Eine Neuübertragung dieses Pakets findet statt, wobei allgemein eine neue entsprechende Modulation gewählt wird und allgemein mindestens einige neue „Paritätsbits" aus dem ursprünglichen Satz von kodierten Bits zum Einsatz kommen. Es können somit HARQ-Technologien verwendet werden, um ein gewisses Maß an Robustheit durch Neuübertragung auf der physischen Schicht zur Minimierung von Verschlechterung bereitzustellen.
  • Mit HARQ kann die ursprüngliche mit der neuen Übertragung kombiniert werden, so dass die ursprüngliche Übertragung nicht beseitigt werden muss. Dadurch kann die Wahrscheinlichkeit der korrekten Dekodierung des Pakets verbessert werden. Das Wort „hybrid" in HARQ deutet an, dass FEC-Techniken (FEC – Forward Error Correction) zusätzlich zu ARQ-Techniken verwendet werden. HARQ-Kombinierungssysteme bedeuten, dass Neuübertragungen mit den ursprünglichen erfolglosen Übertragungen kombiniert werden. Dementsprechend trägt HARQ dazu bei sicherzustellen, dass Übertragungen, die eine erfolglose Dekodierung nach sich ziehen, als solche nicht verschwendet werden.
  • Die weitere Entwicklung von 3G-Standards beinhaltet „High-Speed Reverse Link Packet Access" (von der Mobilstation zur Basisstation). Während die Standardisierung bis heute sich weitgehend mit der Vorwärtsverbindung befasst hat, wird jetzt an Verbesserungen der Rückwärtsverbindung gearbeitet. Die oben besprochenen „Enabling Technologies" können auch auf der Rückwärtsverbindung eingesetzt werden, um zum Beispiel die Datenraten und die Systemleistung zu verbessern.
  • Um die HARQ-Operationen auf der Rückwärtsverbindung unterstützen zu können, wird auf der Vorwärtsverbindung ein ACK/NACK-Mechanismus benötigt. Für Benutzer, die mit nur einer Basisstation kommunizieren, würde ein einzelner ACK/NACK-Kanal benötigt, um HARQ-Rückmeldungen bereitzustellen. Für Benutzer von Soft-Handoff (SHO) zum Beispiel, die mit mehreren Basisstationen kommunizieren, wären ACK/NACKs von allen Basisstationen erforderlich, mit denen der Benutzer SHO durchführt. Dies würde die Ausnutzung von SHO-Vorteilen gestatten, da der Benutzer ein Paket nicht ein zweites Mal übertragen würde, wenn mindestens eine Basisstation das Paket positiv bestätigt.
  • In einem CDMA-System kann ein Benutzer mit mehr als einer Basisstation zu jeweils einem bestimmten Zeitpunkt kommunizieren. Die Gruppe von Zellen, mit denen das Handy kommuniziert, wird als aktiver Satz bezeichnet. Im Allgemeinen wird die Basisstation mit dem stärksten Signal zur primären Zelle (auch als bedienende Zelle bezeichnet) erklärt, und die restlichen Zellen im aktiven Satz werden als nicht-primäre oder nicht-bedienende Zellen bezeichnet. Ein Hochgeschwindigkeitsdatenkanal auf der Vorwärtsverbindung, genannt F-PDCH (Forward Packet Data Channel), wird von der primären Zelle übertragen. Wenn sich das Handy von Zelle zu Zelle bewegt, können sich der aktive Satz des Handys und die primäre Zelle ändern.
  • Auf der Rückwärtsverbindung kann der Hochgeschwindigkeitsdatenkanal von allen Zellen (primär und nicht-primär) im aktiven Satz oder in einem Teilsatz des aktiven Satzes empfangen werden. Folglich müssten die Zellen im aktiven Satz fähig sein, die Hochgeschwindigkeitsübertragungen mit ACK/NACK unter Einsatz von Hybrid-ARQ zu bestätigen. Um die Zuverlässigkeit des HARQ-Protokolls zu gewährleisten, müssen die primä ren und nicht-primären Basisstationen den entsprechenden Leistungspegel für die Signalisierungsnachricht der HARQ-Bestätigung verwenden, damit das Signal mit hoher Zuverlässigkeit empfangen wird. Im cdma2000 Standard, Revision C, führt ein R-CQICH-Kanal (Reverse Channel Quality Indication Channel) die Kanalqualitäts-Rückmeldungen nur für die primäre Zelle. Folglich können diese Kanalqualitäts-Rückmeldungen auch bei der Zuweisung der Leistung zur HARQ-Bestätigung von der primären Zelle zum Einsatz kommen. Herkömmlicherweise gibt es jedoch keine Kanalqualitäts-Rückmeldungsinformation für die nicht-primären Zellen.
  • Die ACK-Leistungszuweisung kann auch in Fällen problematisch sein, in denen eine FL-Leistungssteuerung vorhanden ist. Dies wäre zum Beispiel dann der Fall, wenn sich ein Sprachanruf in SHO von einer Mobilstation befindet, die gleichzeitig Sprach-/Datenkommunikation unterstützt. Die FL-Leistungssteuerung in CDMA gewährleistet, dass das Handy das FL-Signal mit einem bestimmten Leistungspegel von mindestens einer Basisstation empfängt. Das Handy würde POWER-DOWN-Befehle an die Basisstation senden, wenn der Signalpegel von mindestens einer Basisstation die gewünschte Schwelle überschreitet. Folglich gewährleistet die FL-Leistungssteuerung nicht die korrekte Leistungszuweisung für das Bestätigungssignal, welches zuverlässig für alle Basisstationen im aktiven Satz sein muss. Es gibt daher keinen Mechanismus, der zuverlässige HARQ-Bestätigungsübertragungen (ACK/NACK) für Benutzer ermöglicht, die in SHO mit mehreren Basisstationen stehen.
  • EP-A-1 289 166 offenbart ein Leistungssteuerungsverfahren während SHO in einem Mobilkommunikationssystem. EP-A-1 289 166 offenbart, dass eine Mobilstation, die SHO ausführt, die Signalstärken von POWER-UP-Signalen misst, die von den an dem SHO beteiligten Basisstationen empfangen werden. Daraufhin gibt die Mobilstation die gemessenen Signalstärken der empfangenen Pilotsig nale an die entsprechenden Basisstationen zurück. Die Basisstationen passen nun ihre Übertragungsleistung auf der Basis der Indikatoren an, die für die an der Mobilstation gemessenen Signalstärken der Pilotsignale empfangen wurden.
  • WO-A-03/067 783 offenbart ein Leistungssteuerungs-Verfahren für bedienende und nicht-bedienende Basisstationen. WO-A-03/067 783 offenbart ein allgemeines Verfahren zum Kombinieren einer Mehrzahl von Befehlen für eine Mehrzahl von Basistationen zu einem einzigen Befehl, um übermäßige Störungen zu vermeiden, und zur Erhöhung einer benötigten Kapazität für ein Kommunikationssystem.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • In den unabhängigen Ansprüchen sind erfindungsgemäße Verfahren definiert. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • In der ausführlichen Beschreibung besprochene beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung lassen sich besser im Zusammenhang mit den beigefügten Zeichnungen verstehen, wobei gleiche Elemente mit gleichen Ziffern bezeichnet sind. Die Zeichnungen dienen nur zur Veranschaulichung und keineswegs dazu, die erfindungsgemäßen beispielhaften Ausführungsformen einzuschränken.
  • 1 zeigt ein Diagramm eines beispielhaften drahtlosen Kommunikationssystems;
  • 2(a) und 2(b) zeigen einen planmäßigen Übertragungsmodus und ein Rückwärtsverbindung-Paketübertragungs-Timing gemäß einer erfindungsgemäßen beispielhaften Ausführungsform;
  • 3 zeigt einen autonomen Übertragungsmodus gemäß einer erfindungsgemäßen beispielhaften Ausführungsform;
  • 4(a) bis 4(e) zeigen HARQ-Übertragungs-Szenarios von mehreren Zellen gemäß einer erfindungsgemäßen beispielhaften Ausführungsform;
  • 5 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einer erfindungsgemäßen beispielhaften Ausführungsform;
  • 6(a) und 6(b) zeigen CQI-Feldformate gemäß des Verfahrens von 5;
  • 7 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen beispielhaften Ausführungsform; und
  • 8 zeigt einen Frame, der CQIs für mehrere Basisstationen gemäß des Verfahrens von 7 führt.
  • Ausführliche Beschreibung der beispielhaften Ausführungsformen
  • Die folgende Beschreibung basiert auf einem drahtlosen Kommunikationssystem, welches entsprechend des vor Kurzem genehmigten Standards cdma2000 1x EV-DV (cdma2000 Version C) betrieben wird, welcher im Gegensatz zu 1x EV-DO Sprache und Daten auf einem einzigen 1,25 MHz Kanal kombiniert, um gleichzeitig integrierte Sprach- und Paketendatendienste mit Geschwindigkeiten von 3,1 Mbps bereitzustellen, die rückwärts kompatibel mit CDMA One und cdma1000 1x sind. Obwohl die beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen in diesem beispielhaften Zusammenhang beschrieben werden, sind die hier dargestellten und beschriebenen beispielhaften Ausführungsformen nur als illustrativ und keineswegs einschränkend zu verstehen. Der Fachmann wird demnach verschiedene Modifikationen erkennen können, die in anderen Kommunikationssystemen, wie zum Beispiel im UMTS-System (Universal Mobile Telecommunications System) eingesetzt werden können, wie es beispielsweise die HSDPA-Systemspezifikation (HSDPA = High-Sspeed Downlink Packet Access) reflektiert, und wie dies von den hier enthaltenen Lehren in Betracht gezogen wird.
  • Wie im Folgenden benutzt, ist die Mobilstation ein Gerät, welches Datenkonnektivität zu einem Benutzer bereitstellt. Eine Mobilstation kann an ein Computergerät wie einen Laptop, einen Personalcomputer (PC) angeschlossen oder ein in sich abgeschlossenes Datengerät wie ein PDA (Personal Digital Assistent) oder ein Handy sein. Folglich entspricht eine Mobilstation einem Zugriffsendgerät, einem drahtlosen Handy, einer entfernten Station, einem Benutzer, einer Benutzausrüstung (UE), einem Teilnehmer oder jedem anderen entfernten Benutzer von drahtlosen Ressourcen in einem drahtlosen Kommunikationsnetzwerk, und kann auch als solches bezeichnet werden.
  • Des Weiteren wird unter Basisstation die Netzwerkausrüstung verstanden, die Datenkonnektivität zwischen einem paketvermittelten Netzwerk (PSDN) oder ISDN (wie zum Beispiel dem Internet) und einer oder mehreren Mobilstationen bereitstellt. Eine Basisstation entspricht einer Basissendestation, einem Knoten-B, einem Zugriffsnetzwerk oder einem Funkzugriffsnetzwerk (RAN) und kann auch als solches bezeichnet werden. Ein Zugriffsnetzwerk (RAN) kann sich aus einer oder mehreren Basisstationen zusammensetzen.
  • Probleme, die, wie oben beschrieben, bei der HARQ-Leistungszuweisung angetroffen werden, lassen sich vermeiden, wenn Kanalqualitäts-Rückmeldungsinformation für die Vorwärtsverbindung für alle Basisstationen im aktiven Satz (wie primären und nicht-primären Zellen) eines Benutzers (einer Mobilstation) bereitgestellt werden kann. Die Kanalqualitäts-Information wird Inband im Rahmen eines Kodierungspakets geführt.
  • 1 ist ein Blockdiagramm eines beispielhaften drahtlosen Kommunikationssystems 100. System 100 kann eine oder mehrere Mobilstationen 105 aufweisen, die in Kommunikation mit einer Basisstation 115 stehen. Die Mobilstation 105 kann über Basisstation 115 kommunizieren, um Paketdaten mit dem Internet 120 oder einem anderen Paketdatennetzwerk 125 wie zum Beispiel einem geschlossenen Firmennetzwerk (zum Beispiel einem Intranet) auszutauschen. Paketdaten sind zum Beispiel Datagramme des Internet-Protokols (IP), die für Anwendungen wie den Zugriff auf Webseiten und den Abruf von Email benutzt werden. Derartige Datenanwendungen können auf der Mobilstation 105 oder einem separaten Computergerät laufen, welches Mobilstation 105 als drahtloses Modem benutzt. In einer beispielhaften Ausführungsform kann die Mobilstation 105 mit dem drahtlosen Netzwerk 115 über eine Luftschnittstelle kommunizieren, die zum Beispiel ein Satz von Vorwärts- und Rückwärtskanälen sein kann. Diese könnten als Vorwärtsverbindung 107 und Rückwärtsverbindung 110 dargestellt werden.
  • Basisstation 115 kann aus einer einzelnen Basisstation und einem Basisstations-Controller bestehen, oder kann mehrere separat angeordnete drahtlose Basisstationen (zum Beispiel ein Zugriffsnetzwerk und ein Basisstations-Controller, die miteinander zu einer Basisstation 115 zusammengeschlossen sind) aufweisen. Jede Basisstation kann eine vordefinierte Anzahl von Verkehrskanälen aufweisen, die zum Austausch von Daten mit Mobilstationen 105 dienen. Wenn einer der Verkehrskanäle einer Mobilstation 105 zugewiesen wird, kann diese Mobilstation 105 als aktive Mobilstation 105 bezeichnet werden. Mindestens ein Verkehrskanal ist jeder aktiven Mobilstation 105 zugewiesen. Basisstation 115 kann mittels „Backhaul" Einrichtungen wie T1/E1, STM-x usw. oder irgendeines anderen Typs einer entsprechenden Netzwerkverbindung, wie einer drahtlosen oder Festdrahtleitung T1 oder T3, einer Faseroptikverbin dung, Ethernet, usw. mit Paketdatennetzwerk 120 verbunden sein. Basisstation 115 kann an mehrere Paketdatennetzwerke verschiedener Typen angeschlossen sein. Zum Beispiel könnte an die Stelle des Intranets ein anderes Netzwerk 125 wie ein öffentliches Telefonnetz (PSTN) treten, welches über eine Zusammenwirkungsfunktion (IWF) für Datendienste mit Basisstation 115 verbunden ist.
  • 2(a) und 2(b) veranschaulichen einen planmäßigen Übertragungsmodus und ein Rückwärtsverbindungs-Paketübertragungs-Timing gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung. Wenn sich die Mobilstation 105 im planmäßigen Übertragungsmodus befindet, das heißt, wenn Paketplanung auf der Rückwärtsverbindung (RL) unterstützt wird, ist eine Planzuweisung mit Angaben über die Kennung des Handys und anderer Steuerinformation an die Vorwärtsverbindung (FL) zu senden. In den Vorschlägen für cdma2000, Revision D, führt ein code-gemultiplexter Steuerkanal, genannt ein F-USCH (Forward-Uplink Scheduling Channel), die Planzuweisung auf der Vorwärtsverbindung für das/die Handys, die gemäß Plan Daten in einem R-SCH Frame (Reverse Supplemental Channel) übertragen sollen.
  • Wie in 2(a) und 2(b) veranschaulicht, überträgt die Mobilstation 105 ein Datenpaket im R-SCH Frame auf der Rückwärtsverbindung in Antwort auf eine Planzuweisungsnachricht auf der Vorwärtsverbindung. In 2(b) kann gemäß der beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen, wie weiter unten im Detail beschrieben, ein Rückwärtsverbindungs-Steuerkanal definiert werden, der im Folgenden als R-PDCCH (Reverse Packet Data Control Channel) bezeichnet wird. Der R-PDCCH kann von den Benutzern in SHO für Rückwärtsverbindungs-Paketübertragungen geführt werden. Der Steuerkanal führt normalerweise Information wie Kodierungspaketformatanzeigen (Datenrate usw.) und HARQ-bezogene Information wie die ARQ-Kanal-ID und die Teilpaket-ID usw. und wird zusammen mit dem R-SCH übertragen.
  • 3 veranschaulicht einen autonomen Übertragungsmodus gemäß einer beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsform. Im autonomen Modus kann die Mobilstation 105 eine Übertragung durchführen, ohne eine Planzuweisungsübertragung von der Basisstation 115 zu benötigen.
  • 4(a) bis 4(e) veranschaulichen HARQ-Übertragungsszenarios von mehreren Zellen gemäß einer beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsform. Diese Figuren zeigen das beim Beantworten von empfangenen Paketen benutzte HARQ-Protokoll, um einen Zusammenhang für die Beschreibung des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß der beispielhaften Ausführungsformen bereitzustellen, welches zuverlässige HARQ-Bestätigungsübertragungen (ACK/NACK) für eine Mobilstation in SHO mit mehreren Basisstationen ermöglicht.
  • In 4(A) wird Paket 1 positiv von BS2 bestätigt, so dass die Mobilstation Paket 2 an BS1 und BS2 sendet. BS1 kann jedoch wegen eines Fehlers Paket 1 nicht korrekt dekodieren und sendet daher ein NACK. Die MS braucht trotzdem Paket 1 nicht nochmals übertragen, weil das Paket bei BS2 erfolgreich empfangen wurde, und BS2 das korrekt empfangene Paket an den Netzwerk weiterleitet. In 4(b) wird Paket 1 nach fehlerhaftem Empfang durch sowohl BS1 als auch BS2 erneut übertragen. In 4(c) wird Paket 1 von BS1 und BS2 korrekt empfangen. In 4(d) ist ein Fehler in der Übertragung von Paket 1 an BS1 und ein Fehler in der HARQ-Bestätigung von BS2 an die MS dargestellt. Dies bedeutet, dass das ACK von BS2 mit einem falschen Leistungspegel übertragen wurde, und die HARQ ACK Nachricht somit in der Übertragung verloren gegangen ist. In 4(e) sendet die MS CQI sowohl für BS1 als auch BS2 zusammen mit der Übertragung von Paket 1. Paket 1 wird erfolgreich von BS2 empfangen, und BS2 bestätigt Paket 1 positiv unter Einsatz der CQI-Information in Paket 1 für die ACK-Übertragung.
  • 5 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einer beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsform. Um Vorwärtsverbindung-CQI-Rückmeldungsinformation an eine oder mehrere Basisstationen bereitzustellen, überträgt eine Mobilstation 105 Kanalqualitätsinformation In-Band im Rahmen eines Pakets. Mit Bezug auf 5 ist CQI-Information (Channel Quality Indicator) für zwei oder mehr nicht-primäre Zellen (diejenigen nicht-bedienenden Basisstationen 115, die zum aktiven Satz gehören) als Kopfzeile an ein Kodierungspaket angehängt (S510). Die Mobilstation 105, die in SHO mit zwei oder mehr nicht-primären Zellen stehen kann, überträgt nun (S520) das Paket auf der Rückwärtsverbindung. Da die CQI-Information nur zusammen mit einer Paketübertragung übertragen wird, kann die Ressourcen-Effizienz für die Übertragung von Kanalqualitäts-Rückmeldungen an mehrere Zellen verbessert werden. Mehrere CQI-Kanäle sind nicht erforderlich, wodurch Overheads und die Möglichkeit schwerer Kollisionen oder Störungen anderer Übertragungen potentiell reduziert werden.
  • Die Basisstationen 115 dekodieren (S530) das Kodierungspaket. Dies kann erfolgen, bevor diese nicht-primären Zellen eine HARQ ACK Nachricht an die Mobilstation 105 übertragen. Somit kann eine nicht-bedienende Basisstation die Übertragungsleistung anpassen oder modifizieren (S540), bevor eine nachfolgende HARQ-Bestätigungssignalisierungsnachricht aufgrund der CQI-Information übertragen wird (S550), so dass Ressourcen erhalten bleiben. Die folgende Tabelle 1 veranschaulicht beispielhafte Kodierungpaketbits für ein 8-Bit CQI-Kopfzeilenfeld. Tabelle 1 Kodierungspaket (EP) Bits für 8-Bit CQI Feld
    Figure 00120001
  • 6(a) und 6(b) veranschaulichen CQI Feldformate gemäß des Verfahrens von 5. In 6(a) kann eine Kopfzeile CQI-Information für bis zu N nicht-primäre Zellen enthalten, beispielweise zeigt 6(a) 8-, 16- und 24-Bit-Kopfzeilen von Kodierungspaketen, die CQI-Information für 2, 4 und 6 nicht-primäre Zellen (nicht-bedienende Basisstationen) enthalten.
  • Somit können für die Inband-Übertragung von mehreren CQIs ein, zwei, drei ... N zusätzliche Bytes an jedes Paket angehängt werden, das von einer Mobilstation in SHO mit zwei oder mehr an getrennten Orten liegenden Sektoren übertragen wird (das heißt nicht-primären Zellen/nicht-bedienenden Basisstationen). Die CQI-Information kann für eine nicht-bedienende Basisstation zur Verfügung stehen, nachdem ein gegebenen Kodierungspaket erfolgreich übertragen wurde, bevor die Basisstation eine HARQ ACK Nachricht für dieses Kodierungspaket sendet. Demgemäß kann die Basisstation die Leistung modifizieren, mit der die HARQ ACK Nachricht aufgrund der CQI-Information übertragen wird. Information darüber, welches CQI-Feldformat zu verwenden ist, kann durch eine Höherschicht-Nachricht, wie eine Ordnungsnachricht (ODM), an die Mobilstation 105 geleitet werden. 6(b) zeigt, dass verschiedene Kopfzeilenformate benutzt werden können, um die CQI für mehrere Basisstationen zu führen. Im Beispiel von 6(b) gibt ein 2-Bit-Kopfzeilenformattypfeld bis zu vier verschiedene Kopfzeilenformate an, wobei sich versteht, dass N verschiedene Kopfzeilenformate gemäß der beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen vorhersehbar sind.
  • 7 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einer weiteren beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsform. Um CQI-Rückmeldungen zu einer oder mehreren Basisstationen bereitzustellen, kann eine Mobilstation 105 Kanalqualitätsinformation in einem Rückwärtsverbindungs-Steuerkanal übertragen, die zusammen mit der Paketübertragung übertragen wird.
  • Mit Bezug auf 7 überträgt (S710) die Mobilstation 105 in SHO (Soft Handoff) mit zwei oder mehr nicht-primären Zellen (nicht-bedienenden Basisstationen 115 im aktiven Satz) einen Steuerkanal (S710) auf der Rückwärtsverbindung 110. Der Steuerkanal enthält CQI-Information (Channel Quality Indicator) und wird zusammen mit einem Datenkanal übertragen, der das eine oder die mehreren Datenpakete zu zwei oder mehr nicht-primären Zellen führt. Ähnlich der vorhergehenden beispielhaften Ausführungsform wird die CQI-Information nur zusammen mit einer Paketübertragung übertragen.
  • Die nicht-primären Zellen(Basisstationen 115) dekodieren (S720) den Steuerkanal, der CQI-Information und einen Datenkanal enthält. Aufgrund der CQI-Information kann die Basisstation 115 in SHO mit der Mobilstation 105 die Leistung nachfolgender Übertragungen, zum Beispiel die Leistung, mit der eine HARQ-Bestätigungsnachricht übertragen wird, anpassen oder modifizieren. Dies ist möglich, weil die Vorwärtsverbindungs-Kanal-qualitätsinformation verfügbar ist, bevor die nicht-bedienenden Basisstationen die HARQ-Bestätigungssignalisierungsnachricht (ACK/NACK) über die Vorwärtsverbindung 107 übertragen (S730). Da die CQI-Information nur zusammen mit einer Paketübertragung (Steuerkanal mit paketführendem Datenkanal) übertragen wird, kann die Ressourcen-Effizienz für die Übertragung von Kanalqualitäts-Rückmeldungen an mehrere Zellen verbessert werden. Mehrere CQI-Kanäle sind nicht erforderlich, wodurch Overheads und Störungen anderer Übertragungen potentiell reduziert werden.
  • 8 veranschaulicht einen Frame, der CQIs für mehrere Basisstationen gemäß des Verfahrens nach 7 führt. In dieser beispielhaften Ausführungsform werden mehrere CQIs auf einem Rückwärtsverbindungs-Steuerkanal geführt. Ein Rückwärtsverbindungs-Steuerkanal, hier R-PDCCH (Reverse Packet Data Control Channel) genannt, kann für Rückwärtsverbindungs-Paketübertragungen von den Benutzern in SHO geführt werden. Der Steuerkanal führt normalerweise Information wie Kodierungspaketformatanzeigen (Datenrate usw.) und HARQ-bezogene Information wie die ARQ-Kanal-ID und die Teilpaket-ID usw. Der R-PDCCH kann die R-SCH Übertragung auf der RL begleiten und kann allgemein von gleicher Dauer wie der R-SCH-Frame sein. Die HARQ-Information auf R-PDCCH hilft den nicht-primären Zellen bei der korrekten Dekodierung der Kodierungspakete.
  • Das Format des R-PDCCH kann weiter erweitert werden, um die CQIs für mehrere Basisstationen aufzunehmen. Die R-PDCCH-Übertragung muss erfolgreich an einer gegebenen Basisstation dekodiert werden, um das Kodierungspaket korrekt zu dekodieren. Folglich sollte auch die Information über die Vorwärtsverbindungs-Kanalqualität für die Basisstation zur Verfügung stehen, bevor diese eine HARQ-Bestätigungsnachricht sendet, das heißt, nachdem ein Kodierungspaket dekodiert wurde.
  • Nachdem somit die beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen beschrieben wurden, ist offensichtlich, dass diese auf viele Weise variiert werden können. Zum Beispiel wurden die beispielhaften erfindungsgemäßen Ausführungsformen für Verfahren zur Übertragung von Kanalqualitätsinformation auf der Rückwärtsverbindung zu nicht-primären Zellen im aktiven Satz einer Mobilstation beschrieben. Es versteht sich jedoch, dass die an das Kodierungspaket angehängte Kopfzeile und/oder die CQI-Information im R-PDCCH auch CQI-Information für die primäre Zelle, das heißt, die Basisstation mit dem stärksten Signal bzw. die bedienende Zelle enthalten könnte.

Claims (4)

  1. Verfahren zum Übertragen von Kanalqualitäts-Information von einer Mobilstation auf einer Rückwärtsverbindung in einem drahtlosen Kommunikationssystem, aufweisend: Anhängen von CQI-Information (CQI = Kanalqualitätsanzeiger) für mindestens zwei nicht-bedienende Basisstationen im aktiven Satz der Mobilstation als Teil einer Kopfzeile eines Kodierungspakets; und Übertragen des Kodierungspakets auf der Rückwärtsverbindung, so dass die mindestens zwei oder mehr nicht-bedienenden Basisstationen Vorwärtsverbindungs-(CQI)-Rückmeldungsinformation empfangen, um zu bestimmen, ob sie ihre Übertragungsleistung für eine nachfolgende Übertragung modifizieren sollen.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die CQI-Information nur mit dem Kodierungspaket übertragen wird.
  3. Verfahren zur Zuweisung von Übertragungsleistung auf einer Vorwärtsverbindung in einem drahtlosen Kommunikationssystem, aufweisend: Dekodieren, an jeder von zwei oder mehr nicht-bedienenden Basisstationen im aktiven Satz einer Mobilstation, eines von der Mobilstation empfangenen Pakets welches CQI-Information (CQI = Kanalqualitätsanzeiger) enthält, die sich auf die Vorwärtsverbindung für die mindestens zwei nicht-bedienenden Basisstationen bezieht; und Modifizieren der Übertragungsleistung an den mindestens zwei nicht-bedienenden Basisstationen für nachfolgende Übertragungen aufgrund der CQI-Information, wobei die CQI-Information für maximal N nicht-bedienende Basisstationen im aktiven Satz der Mobilstation in der Kopfzeile des Pakets enthalten ist.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei das Modifizieren ferner das Modifizieren der Übertragungsleistung beinhaltet, mit der eine HARQ-Bestätigungsnachricht von jeder der zwei nicht-bedienenden Basisstationen aufgrund der CQI-Information übertragen wird.
DE602004001700T 2003-03-14 2004-02-20 Verfahren zum Übertragen von Kanalqualitäts-Information und Leistungszuteilung in drahtlosen Kommunikationssystemen Expired - Lifetime DE602004001700T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/387,866 US20040179493A1 (en) 2003-03-14 2003-03-14 Methods of transmitting channel quality information and power allocation in wireless communication systems
US387866 2003-03-14

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004001700D1 DE602004001700D1 (de) 2006-09-14
DE602004001700T2 true DE602004001700T2 (de) 2007-10-04

Family

ID=32771618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004001700T Expired - Lifetime DE602004001700T2 (de) 2003-03-14 2004-02-20 Verfahren zum Übertragen von Kanalqualitäts-Information und Leistungszuteilung in drahtlosen Kommunikationssystemen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20040179493A1 (de)
EP (1) EP1458118B1 (de)
JP (1) JP2004282744A (de)
KR (1) KR20040081060A (de)
CN (1) CN1531238A (de)
AT (1) ATE335317T1 (de)
DE (1) DE602004001700T2 (de)

Families Citing this family (76)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7640373B2 (en) * 2003-04-25 2009-12-29 Motorola, Inc. Method and apparatus for channel quality feedback within a communication system
US7158796B2 (en) * 2003-06-16 2007-01-02 Qualcomm Incorporated Apparatus, system, and method for autonomously managing reverse link communication resources in a distributed communication system
US7979078B2 (en) * 2003-06-16 2011-07-12 Qualcomm Incorporated Apparatus, system, and method for managing reverse link communication resources in a distributed communication system
WO2005006568A2 (en) * 2003-06-26 2005-01-20 Interdigital Technology Corporation Method for generating a channel quality indicator by biasing signal-to-interference ratio
JP4482293B2 (ja) 2003-07-03 2010-06-16 パナソニック株式会社 基地局装置および送信方法
US7292873B2 (en) * 2003-08-07 2007-11-06 Qualcomm Incorporated Method and apparatus for regulating base station ACK/NAK message transmit power in a wireless communication system
KR100600673B1 (ko) * 2003-12-18 2006-07-18 한국전자통신연구원 이동 통신 시스템에서의 채널 품질 정보 요청 및 보고방법, 그리고 그 장치
US8018911B2 (en) 2004-02-02 2011-09-13 Electronics and Telecommunications Research Insitiute Method for requesting and reporting channel quality information in wireless portable internet system
KR20050078635A (ko) * 2004-02-02 2005-08-05 한국전자통신연구원 이동 통신 시스템에서의 채널 품질 정보 요청 및 보고방법, 그리고 그 장치
KR20050082333A (ko) * 2004-02-18 2005-08-23 삼성전자주식회사 이동통신시스템에서 고속 패킷 데이터의 재전송을 위해효율적으로 제어정보를 전송하는 장치 및 방법
US20050201296A1 (en) * 2004-03-15 2005-09-15 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Pu Reduced channel quality feedback
JP2005277570A (ja) * 2004-03-23 2005-10-06 Fujitsu Ltd 送信装置、受信装置、再送制御方法
JP4421935B2 (ja) * 2004-04-30 2010-02-24 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 無線基地局装置及び無線通信制御方法
US20050265373A1 (en) * 2004-05-28 2005-12-01 Khan Farooq U Method of reducing overhead in data packet communication
WO2006034577A1 (en) * 2004-09-30 2006-04-06 Nortel Networks Limited Channel sounding in ofdma system
US7492722B2 (en) * 2004-11-04 2009-02-17 Interdigital Technology Corporation Wireless communication method and apparatus for adaptively biasing channel quality indicators to maintain a desired block error rate
CN101116275B (zh) * 2005-02-10 2012-11-28 艾利森电话股份有限公司 在无线网络中转发数据分组的方法、传送节点和通信节点
KR101208520B1 (ko) 2005-03-12 2012-12-05 엘지전자 주식회사 피드백 정보 통신 방법
WO2006098538A1 (en) * 2005-03-12 2006-09-21 Lg Electronics Inc. A method for transmitting information in a multiple antenna system
BRPI0607821A2 (pt) * 2005-03-12 2009-10-06 Lg Electronics Inc método de comunicação da informação, unidade de dados de protocolo e cabeçalho de gerenciamento de controle
FI20055169A0 (fi) * 2005-04-13 2005-04-13 Nokia Corp Pakettidatan siirron tehonsäätö matkapuhelinverkossa
US20060262874A1 (en) * 2005-05-17 2006-11-23 Interdigital Technology Corporation Method and apparatus for power control in a multiple antenna system
US8416745B2 (en) * 2005-08-22 2013-04-09 Qualcomm Incorporated Open-loop power adjustment for CQI repointing based on RL quality indicators
KR101119281B1 (ko) 2005-08-29 2012-03-15 삼성전자주식회사 무선 통신 시스템에서 채널 품질 정보 피드백 장치 및방법과 이를 이용한 스케줄링 장치 및 방법
JP5063883B2 (ja) * 2005-09-29 2012-10-31 富士通株式会社 無線通信装置、送信方法、送信装置、データ伝送システムおよびデータ伝送方法
EP1955447B1 (de) * 2005-12-01 2015-10-14 Unwired Planet International Limited Anordnung und verfahren in einem mobilkommunikationsnetz
US20070149132A1 (en) 2005-12-22 2007-06-28 Junyl Li Methods and apparatus related to selecting control channel reporting formats
US8098613B2 (en) * 2005-12-28 2012-01-17 Alcatel Lucent Method of managing transmission delay in a wireless communication system
US7548760B2 (en) * 2006-01-13 2009-06-16 Alcatel-Lucent Usa Inc. Method of reverse link dynamic power control in a wireless communication system using quality feedback from a delay-sensitive traffic stream or overhead channel
US7788566B2 (en) * 2006-01-18 2010-08-31 Alcatel-Lucent Usa Inc. System and method for dynamically adjusting hybrid ARQ transmissions
US8145251B2 (en) * 2006-01-23 2012-03-27 Motorola Mobility, Inc. Power control in schedulable wireless communication terminal
US8346256B2 (en) * 2006-01-27 2013-01-01 Alcatel Lucent Method of multicast service provisioning
EP1982456A4 (de) 2006-02-03 2013-03-20 Lg Electronics Inc Verfahren zum senden mindestens eines subpakets auf der basis von rückmeldungsinformationen in einem drahtlosen kommunikationssystem
JP4642679B2 (ja) * 2006-03-14 2011-03-02 富士通株式会社 無線通信装置及び無線通信方法
TWI446744B (zh) 2006-03-20 2014-07-21 Koninkl Philips Electronics Nv 時變信號品質報告
EP1999874B1 (de) 2006-03-20 2012-07-11 Koninklijke Philips Electronics N.V. Signalqualitätsbericht und signalübertragung
KR101277260B1 (ko) * 2006-06-08 2013-07-30 삼성전자주식회사 링크 최적화 매카니즘에 이용되는 전송 패킷의 구조 및이를 이용한 송수신 장치 및 방법
US7917166B2 (en) 2006-06-16 2011-03-29 Samsung Electronics Co., Ltd. System and method for controlling power in a communication system
KR100978787B1 (ko) 2006-06-16 2010-08-30 삼성전자주식회사 통신 시스템에서의 전력 제어 방법 및 장치
US8019373B2 (en) * 2006-06-16 2011-09-13 Samsung Electronics Co., Ltd System and method for controlling power in a communication system
KR101269201B1 (ko) 2006-06-30 2013-05-28 삼성전자주식회사 폐 루프 방식의 다중 안테나 시스템에서 데이터송/수신장치 및 방법
CN101114851B (zh) * 2006-07-24 2010-10-20 大唐移动通信设备有限公司 一种hsdpa的功率控制方法及装置
US20080049667A1 (en) * 2006-08-24 2008-02-28 Futurewei Technologies, Inc. System For Packet-Error Triggered Control Channel Transmissions
US8311002B2 (en) * 2006-09-19 2012-11-13 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Scheduling of users on a shared radio resource using a combination of link quality and traffic information
ES2901556T3 (es) * 2006-09-26 2022-03-22 Optis Wireless Technology Llc Esquema de comunicaciones para información de calidad de canal
EP2849520B1 (de) * 2006-10-24 2018-02-28 Qualcomm Incorporated Ermöglichung der ressourcenpartitionierung für drahtlose kommunikationssysteme
WO2008054099A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-08 Electronics And Telecommunications Research Institute Method for transmitting and receiving channel quality information in multi carrier wireless system
KR20130039337A (ko) * 2006-10-31 2013-04-19 인터디지탈 테크날러지 코포레이션 서빙 셀 변경 동안에 타켓 노드 b에 대한 피드백 정보 제공
US8462758B2 (en) * 2006-12-20 2013-06-11 Intel Corporation Channel quality information feedback techniques for a wireless system
KR100975704B1 (ko) * 2007-01-10 2010-08-12 삼성전자주식회사 이동통신 시스템의 응답신호 송수신 방법 및 장치
KR100865377B1 (ko) 2007-01-17 2008-10-24 주식회사 케이티프리텔 이동통신 시스템에서 tfrc 및 전력 할당 방법 및 이를저장한 기록매체
US20080232326A1 (en) * 2007-03-19 2008-09-25 Bengt Lindoff Method and Apparatus for Reducing Interference in Wireless Communication Networks by Enabling More Opportune Handover
EP2835924B1 (de) 2007-03-19 2017-03-08 Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) Kanalstatus-Rückmeldungsbereitstellung in einem Telekommunikationssystem
CN101291171B (zh) * 2007-04-20 2012-10-10 中兴通讯股份有限公司 信道质量指数反馈方法
KR101349825B1 (ko) 2007-04-25 2014-01-10 엘지전자 주식회사 다중 입출력 시스템에서 피드백 정보를 송신하는 방법
US8160022B2 (en) * 2007-04-27 2012-04-17 Hitachi, Ltd. Wireless communication system, wireless base station, wireless terminal and communication control method of the wireless communication system
US8204010B2 (en) 2007-06-18 2012-06-19 Research In Motion Limited Method and system for dynamic ACK/NACK repetition for robust downlink MAC PDU transmission in LTE
KR101505687B1 (ko) * 2007-11-05 2015-03-31 엘지전자 주식회사 무선통신 시스템에서 전력제어 방법
KR20140043170A (ko) * 2008-03-21 2014-04-08 인터디지탈 패튼 홀딩스, 인크 피드백 시그널링의 방법 및 장치
US20090274226A1 (en) * 2008-05-05 2009-11-05 Motorola, Inc. Sounding channel based feedback in a wireless communication system
CN101394378B (zh) * 2008-10-10 2011-06-08 安徽创毅通信科技有限公司 多基站协作组信道质量反馈方法及装置、用户终端
KR101711864B1 (ko) 2008-12-23 2017-03-03 엘지전자 주식회사 반송파 집성 환경에서의 상향링크 αck/nack 시그널링
KR101013713B1 (ko) * 2008-12-26 2011-02-10 주식회사 세아네트웍스 무선 통신 시스템에서 제어 장치 및 방법
CN101789813B (zh) * 2009-01-24 2015-05-20 中兴通讯股份有限公司 信道质量信息反馈方法及终端
CN101815331B (zh) * 2009-02-25 2014-11-05 中兴通讯股份有限公司 参与协同传输的协同小区选择方法、服务基站及通信系统
CN101841386B (zh) * 2009-03-20 2014-11-05 中兴通讯股份有限公司 一种信道质量指示的反馈方法及系统
WO2010123464A1 (en) * 2009-04-24 2010-10-28 Agency For Science, Technology And Research Base stations, cellular communication systems, methods for controlling a base station, and methods for controlling a cellular communication system
US8620280B2 (en) * 2009-04-27 2013-12-31 Samsung Electronics Co., Ltd. Downlink single-user multi-cell mimo systems for interference mitigation
DE102009022108B4 (de) * 2009-05-20 2013-10-31 Atmel Corp. Schaltung und Verfahren zum Betrieb einer Schaltung eines Knotens eines Funknetzes
KR101530559B1 (ko) 2009-06-04 2015-06-22 삼성전자 주식회사 무선통신 셀룰러 시스템에서 셀간 협력 전송을 위한 피드백 정보 송수신 방법 및 장치
US8588086B2 (en) * 2009-11-30 2013-11-19 Qualcomm Incorporated Reverse link data rate indication for satellite-enabled communications systems
US20110211595A1 (en) * 2010-02-16 2011-09-01 Qualcomm Incorporated Method and apparatus to facilitate an early decoding of signals in relay backhaul links
CN102480344B (zh) * 2010-11-24 2016-02-24 中兴通讯股份有限公司 CoMP模式下信道信息反馈的方法和系统
PL2661938T3 (pl) 2011-01-07 2022-04-25 Beijing Xiaomi Mobile Software Co., Ltd. Zgłaszanie wskaźnika jakości kanału
CN103428836B (zh) * 2012-05-16 2016-03-30 华为技术有限公司 基于harq的数据传输方法、设备和系统
CN107659373B (zh) * 2016-07-23 2020-05-26 上海朗帛通信技术有限公司 一种无线通信中的方法和装置

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5483669A (en) * 1993-09-09 1996-01-09 Hughes Aircraft Company Dynamic thresholding for mobile assisted handoff in a digital cellular communication system
US5740535A (en) * 1996-01-19 1998-04-14 Telefonaktiebolaget L M Ericsson (Publ) Adaptive mobile station presence verification
US6310893B1 (en) * 1998-06-17 2001-10-30 Genuity Inc. Method and system for connectionless communication in a cell relay satellite network
RU2183387C2 (ru) * 1998-07-16 2002-06-10 Самсунг Электроникс Ко., Лтд. Обработка пакетированных данных в мобильной системе связи
US7463600B2 (en) * 2000-01-20 2008-12-09 Nortel Networks Limited Frame structure for variable rate wireless channels transmitting high speed data
SE518028C2 (sv) * 2000-04-17 2002-08-20 Ericsson Telefon Ab L M Förfarande och metod för att undvika överbelastning i ett cellulärt radiosystem med makrodiversitet
JP3426200B2 (ja) * 2000-08-02 2003-07-14 松下電器産業株式会社 通信端末装置および無線通信方法
DE02769734T1 (de) * 2001-05-14 2004-05-19 Interdigital Technology Corp., Wilmington Kanalqualitätsmessungen für die abwärtsstreckenbetriebsmittelzuteilung
KR100459573B1 (ko) * 2001-08-25 2004-12-03 삼성전자주식회사 고속 순방향 패킷 접속 방식을 사용하는 통신 시스템에서역방향 전송 전력 오프셋과 고속 순방향 공통 채널 전력레벨을 송수신하는 장치 및 방법
KR100474689B1 (ko) * 2001-08-30 2005-03-08 삼성전자주식회사 이동통신 시스템에서 소프트 핸드오프 도중의 전력제어 방법
JP3908734B2 (ja) * 2001-08-31 2007-04-25 サムスン エレクトロニクス カンパニー リミテッド 移動通信システムでの順方向チャネルの品質情報送受信方法および装置
US7031742B2 (en) * 2002-02-07 2006-04-18 Qualcomm Incorporation Forward and reverse link power control of serving and non-serving base stations in a wireless communication system
US20050176456A1 (en) * 2003-02-18 2005-08-11 Tao Chen Systems and methods for performing outer loop power control in wireless communication systems

Also Published As

Publication number Publication date
ATE335317T1 (de) 2006-08-15
US20040179493A1 (en) 2004-09-16
EP1458118A1 (de) 2004-09-15
JP2004282744A (ja) 2004-10-07
KR20040081060A (ko) 2004-09-20
DE602004001700D1 (de) 2006-09-14
EP1458118B1 (de) 2006-08-02
CN1531238A (zh) 2004-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004001700T2 (de) Verfahren zum Übertragen von Kanalqualitäts-Information und Leistungszuteilung in drahtlosen Kommunikationssystemen
DE602004012702T2 (de) Verfahren zur HARQ-Wiederholungszeitsteuerung
DE60124293T2 (de) Verfahren zur kombination von sanftem weiterreichen mit einem hybriden verfahren zur automatischen wiederholungsanforderung
DE602004009088T2 (de) Erweiterte bestätigung und ratensteuerkanal
DE60316218T2 (de) Anhalten der wiederholten Ubertragung von Hybrid ARQ-Daten in einem High Speed Downlink Packet Access (HSDPA) System
DE602004011032T2 (de) Auf Priorität basierte Behandlung von Datenübertragungen
DE60217097T2 (de) Hybrides automatisches Wiederholungsaufforderungsprotokoll
DE602004010828T2 (de) Aktive mengen zur gewährung, bestätigung und ratensteuerung
DE102004007198A1 (de) System und Verfahren zum erneuten Senden von Uplink-Daten in einem Codemehrfachzugriff-Kommunikationssystem
DE602004007765T2 (de) System und verfahren zur aufwärtsstreckenratenauswahl während der soft-weiterreichung
DE602004008216T2 (de) Regelung der leistungsreserve in einem datenkommunikationssystem
DE60119981T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum senden von datenverkehr auf einem drahtlosen kommunikationskanal
DE10238806B4 (de) Signalisierverfahren zwischen MAC-Einheiten in einem Paketkommunikationssystem
DE10237312B4 (de) Verfahren für das Senden und Empfangen gemeinsamer Information in einem CDMA-Kommunikationssystem das einen HSDPA-Dienst liefert
DE60221606T2 (de) Verfahren zum Steuern der Datenübertragung in einem Funkkommunikationssystem
DE60318873T2 (de) Verfahren zur überwachung von protokolldateneinheiten zugewiesenen übertragungssequenzzahlen zur erkennung und korrektur von übertragungsfehlern
DE69915358T2 (de) Übertragung eines berichts in einem telekommunikationssystem
DE60300099T2 (de) Gemeinsame Signalisierung für mehrere Teilnehmerendgeräte
DE602004008068T2 (de) Effiziente "Rise Over Thermal (ROT)" Steuerung während eines sanften Weiterreichens
DE60216269T2 (de) Übertragungsqualitätsberichtverfahren
DE60312689T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur verminderung von übertragungsfehlern
DE60306519T2 (de) Synchronisation von Basisstationen während Soft-Handover
DE60217098T2 (de) Hybrides automatisches Wiederholungsaufforderungsprotokoll
DE602005006072T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Planen einer Datenübertragung in Aufwärtsrichtung unter Nutzung unterschiedlicher UE-ID's in einem Mobilkommunikationssystem das einen Paketdatendienst in Aufwärtsrichtung unterstützt
DE60311426T2 (de) Datentransferverfahren

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition