-
Gebiet der Erfindung:
-
Diese
Erfindung betrifft eine feuchtigkeitsregelnde Zusammensetzung, welche
auf Änderungen
in der Feuchtigkeit reagiert, insbesondere für die Verwendung in geruchsabsorbierenden
und -freigebenden Medien in einer Vielzahl von Anwendungen zum Entfernen
und Abdecken von Gerüchen
oder anderen flüchtigen
Anteilen, welche durch Haustiere, Hausmüll, Schimmelpilze, Zigaretten,
Motorabgase, Kochen, menschlichen Schweiß und Gemüse und Tierverwesung entstehen.
-
Hintergrund der Erfindung:
-
Konventionelle
Geruchsregler im häuslichen
Bereich sind im Zusammenhang mit der Abdeckung durch Lufterfrischer
oder durch Reinigen verschmutzter Oberflächen bekannt, um die Quelle
des Geruches zu entfernen.
-
Das
Absorbieren von riechenden Flüssigkeiten
hatte ebenfalls einigen Erfolg. Typisch für diese Vorgehensweise ist
die Erfindung nach dem US-Patent 5,819,688, welches eine Matte einer
zellulosen Faser offenbart, die mit einem acrylen Latex gebunden
ist und ein Zeolithmineral enthält.
Die Matte beansprucht für
sich, zum Lufttrocknen und Wiederverwerten geeignet zu sein. Ein
Problem ist, daß der
Geruch unter Trocknungsbedingungen von der Unterlage freigesetzt
wird, oder wenn die Unterlage gesättigt ist.
-
Das
US-Patent 5,891,221 offenbart eine Geruchsfiltereinrichtung, welche
hohle Dochtfasern einsetzt, die mit einer Permanganat- und Karbonat-
oder Phosphatlösung
imprägniert
sind. Diese ist in einem Luftstrom angeordnet, um gasförmige Gerüche zu entfernen.
Die Lösung
fließt
durch die Fasern, welche in einem Filter angeordnet sind, durch
den der Luftstrom strömt.
Dieses ist ein sehr großvolumiges
System, welches für
einen großen
Bereich der häuslichen
und industriellen Geruchsprobleme ungeeignet ist.
-
Das
US-Patent 5,944,873 offenbart eine Gasmaske, welche einen Absorber
für giftige
Gase aufnimmt, der Aktivkohle einsetzt, wobei das absorbierte Gas
einen Duftstoff als Alarmsignal verdrängt.
-
Ein
anderes System mit Industriemaßstab
ist in dem US-Patent 5,236,878 offenbart, welches einen Geruchsabsorber
zeigt, der aus einem mit einer Katalysatorkomponente imprägnierten
Zeolith besteht. Das absorbierte Material wird desorbiert, indem
der Absorber durch Heizen regeneriert wird. Das UK-Patent 2,341,866
ist auf eine wasserabsorbierende Zusammensetzung gerichtet, welche
aus einem superabsorbierenden, wasserunlöslichen Polymer oder anderem
wasserunlöslichen,
nicht polymeren Material gebildet ist. Die Zusammensetzung ist granuliert,
was sicherstellt, daß seine
Homogenität
beibehalten ist, und auch seine Zerbrechlichkeit reduziert.
-
Das
europäische
Patent 0 850 615 offenbart eine trockengelegte faserige Struktur,
welche ein trockengelegtes faseriges Gewebe und fein zerteiltes
thermoplastisches Polymermaterial, welches in dem Gewebe verteilt
ist, aufweist. Das fein zerteilte polymere Material dient zum Binden
von Aerosolen an dem getrockneten Fasergewebe.
-
Die
internationale Patentanmeldung WO/9503769 offenbart ein mehrschichtiges,
biologisch abbaubares Gewebe, welches eine flüssigkeitsundurchlässige Basis,
eine flüssigkeitsdurchlässige Oberseite
und eine Zwischenlage mit flüssigkeits-
und geruchsabsorbierenden Bestandteilen aufweist. Solche Bestandteile
beinhalten Aktivkohle, geruchsabsorbierende Granulate, natürliches
Zeolith und künstliches
Zeolith.
-
Das
US-Patent 3,964,140 betrifft eine Sargstruktur, welche eine obere
und eine untere Kammer oberhalb der Basis des Sarges definiert.
In den Kammern ist ein Gasabsorber, wie beispielsweise Aktivkohle und/oder
ein flüssiger
Absorber, wie beispielsweise Kieselgel, vorgesehen.
-
Der
Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Flüssigkeit, flüchtige Anteile
und Gerüche
absorbierende Einrichtung zu schaffen, die effektiv und bequem einsetzbar
ist.
-
Kurze Beschreibung der
Erfindung:
-
Zu
diesem Zweck sieht die Erfindung eine feuchtigkeitsempfindliche
Zusammensetzung an, bestehend aus
- a) 5 bis
50 Gew.-% eines wasser- und/oder wasserdampfabsorbierenden Polymers,
welches in der Lage ist, mehr als seine Trockenmasse an Wasser zu
absorbieren,
- b) 10 bis 60 Gew.-% eines wasserdampfabsorbierenden und freigebenden
Mittels, welches aus Perlit oder Wurmstein ausgewählt wurde,
- c) 5 bis 50 Gew.-% eines feingeteilten Zeoliths,
- d) und optional bis zu 10 Gew.-% eines aktiven Bestandteils,
welcher von einem oder mehreren einer algiziden, bakteriziden, fungiziden,
insektdiziden oder geruchsabdeckenden oder geruchsneutralisierenden Komponente
ausgewählt
ist.
-
Überraschenderweise
absorbiert diese Einrichtung flüssige
und gasförmige
Abfallstoffe unter feuchten und trockenen Atmosphärenbedingungen
und gibt die Geruchsabdeckung frei und neutralisiert die Verbindungen.
Dieser Effekt dürfte
auf synergistische Interaktionen auf der Oberfläche der partikulären Mischung
beruhen, indem die Absorption von Wasserdampf und Geruchsverbindungen
sowie das Entweichen von Wasserdampf und Aktivstoffen erleichtert.
Die Erfindung beruht zum Teil auf der Erkenntnis, daß Wasserdampf
einen signifikanten Einfluß auf
die Abgabe und den Transport in der Luft hat, und der Erkenntnis
von Gasen und dampfförmiger
Moleküle,
von denen viele für
schlechte Gerüche
verantwortlich sind. Es zeigt sich, daß unter höherer relativer Luftfeuchtigkeit
die Absorption von flüchtigen
Anteilen und Geruchskomponenten verbessert und unter niedriger relativer
Luftfeuchtigkeit die Abgabe von geruchsabdeckenden Zusammensetzungen
verbessert ist. Diese Erfindung kann überall dort eingesetzt werden,
wo die Luftfeuchtigkeit variiert und die Absorption und/oder die
Abgabe von Gasen oder dampfphasigen Molekülen erforderlich ist. Die Wasserdampfkontrolle,
welche durch die Erfindung bereitgestellt ist, ist der überlegen,
wie sie durch Kieselgel gegeben ist und die erforderliche Quantität ist nur
in der Größenordnung
von 10% des Gewichts von Kieselgel, welches für vergleichbare Anwendungen
erforderlich wäre.
Deshalb kann die Zusammensetzung nach der Erfindung zum Verpacken
von elektrischen und elektronischen Einrichtungen und in Situationen,
wo Feuchtigkeit die Leistungskraft von Maschinen, wie beispielsweise
Papierzuführmechanismen
in Druckern und Fotokopierern, beeinträchtigt, eingesetzt werden.
Insbesondere ist die Erfindung zum Kontrollieren von Gerüchen einsetzbar, welche
durch mikrobielle Aktivitäten
und Abbau verursacht werden und durch Dampf ausgetragen werden;
einschließlich
von Haustierwannen, Windeln, Raum- oder Schrankdeodoriesern, Särgen, Kassetten,
Kadavertaschen und Mausoleen, Klimageräten, Lebensmittellagern und
Transportcontainern, industriellen Einrichtungen mit flüchtigen
und gasförmigen
Materialien, Abfallbeseitigungscontainern und Abfalleimern.
-
Die
vorliegende Erfindung setzt auch mikrobielle Aktivitäten von
Bakterien und Pilzen herab, wie sie üblicherweise im Zusammenhang
mit absorbiertem Müll
auftreten. Dieses ist augenscheinlich durch die Reduzierung des
verfügbaren
Wassers und Wasserdampfes beeinflußt, was in der Luft als relative
Luftfeuchtigkeit definiert ist, und dieses Herabsetzen der relativen
Luftfeuchtigkeit in einem Luftraum um die Vorrichtung ist eine wichtige
Bedingung für
die Verzögerung
von bakteriellem- und Pilzwachstum. Bakterielle und Pilzaktivitäten werden
auch durch den Kontakt mit den aktiven Komponenten der aktiven Oberfläche des
Absorbers und in dem Luftraum um diese, sowie an der offenen Oberfläche des
faulenden Materials verhindert. Aus diesem Grund ist die Einrichtung
nach der Erfindung zum Verlangsamen des Wachstums von Pilzen bestimmter
Form und Bakterien vorgesehen. In tropischen, feuchten Gebieten
vermehren sich Schimmelpilze und andere Pilze sowie sogar Algen
in geschlossenen Systemen wie Schränken oder Booten. Die Einrichtung
nach der Erfindung erlaubt es, Boote und Schränke zu schließen und
zu versperren, ohne daß eine
vermehrte Verrottung des Holzes eintritt, Schimmelpilzbildung und
Algenblüte
nehmen ab. Das wasser- und wasserdampfabsorbierendes Polymer ist
ein hygroskopisches Polymer, welches in der Lage ist, Wasser und
Wasserdampf in einer großen
Mehrzahl seiner eigenen Masse zu absorbieren, was auch als Superabsorption
bezeichnet werden kann. Eine bevorzugte Klasse von superabsorbierenden
Polymeren ist Polyacrylat/Polyalkohol Copolymere, wie sie zum Beispiel
durch Cryovac vertrieben werden, welche in der Lage sind, Wasser
bis zum 400-fachen seiner eigenen Masse zu absorbieren. Optional
können
auch andere hygroskopische Substanzen, wie zum Beispiel Calciumchlorid,
verwendet werden. Wo die Anwendung ist, nur Gerüche in begrenzten Räumen zu kontrollieren,
kann der Anteil des Polymers bei 5 bis 20 Gew.-% liegen, dort aber,
wo auch flüssige
Abfallstoffe behandelt werden müßten, ist
der Gehalt üblicherweise
von 15 bis 60 Gew.-%.
-
Der
Zuschlagstoff zum Absorbieren und Freigeben von Wasserdampf ist
eine poröse,
siliciumhaltige Komponente, welche Perlit (ein dehydriertes, blättriges,
glasiges Siliciummaterial) und/oder Wurmstein (ein hydrierter Silicatton
oder Bleicherde) ist. Diese werden auf der Basis ihrer hohen Porosität, sehr
großer
verfügbarer
Oberfläche
und hohem Kapillareffekt ausgewählt.
Der Kapillareffekt nimmt mit steigendem Verhältnis der Oberfläche zum
Volumen der Partikel zu.
-
Diese
Erfindung beruht zum Teil auf der Erkenntnis, daß Silicatmaterial, wie zum
Beispiel Perlite, mit dem hygroskopischen Polymer interagiert, um
die Empfindlichkeit des absorbierten Gemisches bei Veränderungen
der Feuchtigkeit zu verbessern. Es scheint die Affinität des Polymers
zu Wasser zu erhöhen
und den Massenstrom von Dampf und feuchten Anteilen in das oder
aus dem Polymer zu erleichtern.
-
Das
molekulare Absorptionsmittel besteht aus feingeteiltem Zeolith,
vorzugsweise Clinoptilolilit, Mordenit, Attapulgit. Der Zeolith
wird Sauerstoff absorbieren, jedoch neigt er dazu, ihn wieder freizugeben,
wenn das Gleichgewicht nicht aufrechterhalten wird. Das molekulare
Absorptionsmittel wird vorzugsweise hinsichtlich seiner Fähigkeit,
Stickstoffverbindungen, wie zum Beispiel Ammoniak, Amine, cationische
Verbindungen und deren Salze zu absorbieren, ausgewählt. Diese
Verbindungen sind üblicherweise
das Ergebnis von Fäulnis.
Wie auch immer, für
besondere Anwendungen, wie das Kontrollieren von Schwefelverbindungen,
wird das molekulare Absorptionsmittel aufgrund seiner Fähigkeit
zum Absorbieren schwefelhaltiger Gase und Dampf ausgewählt. Wieder
sind hohe Porosität,
Chemie, Bindungseffektivität,
Teilchengröße und große verfügbare Oberfläche wichtige
Eigenschaften.
-
Für alle partikulären Bestandteile
beeinflussen die Partikelgröße und die
Oberfläche
die Leistungsfähigkeit.
Für das
molekulare Absorptionsmittel in durchströmten Anwendungen reduziert
seine vergrößerte Teilchengröße die Drosselung
von Luftstrom durch das Duftkissen, ohne seine Fähigkeit und Affinität zum Absorbieren
von feuchten Anteilen und Geruchsmolekülen zu beeinflussen oder zu
reduzieren. Für
die porösen
Siliciumkomponenten vergrößert eine
vergrößerte Oberfläche den
Kapillareffekt und die Rate, in welcher die Aktivstoffe in der Emulsion
oder Lösung
freigegeben werden. Die Gasbindefähigkeit des molekularen Absorbers ist
unerwartet effektiver unter feuchten Bedingungen und hohen Temperaturen.
Es wird vermutet, daß dieses darauf
zurückzuführen ist,
daß Geruchsmoleküle mit Wasserdampfmolekülen verbunden
sind und die Kieselerde und hygroskopische Polymere durch Herabsetzen
der relativen Luftfeuchtigkeit um die Einrichtung die Absorption
des für
den ungewünschten
Geruch verantwortlichen Gases verbessern.
-
Die
durchschnittliche Partikelgröße für jede der
partikulären
Komponenten, wie auch die Verteilung der Partikelgröße, beeinflußt die Wirksamkeit
des Kissens. Dieses kann durch einfaches Testen für jede Anwendung
eingestellt werden. In einigen Anwendungen kann auch die relative
Größe jeder
der drei partikulären Komponenten
den Wirkungsgrad beeinflussen und dieses kann wieder durch die Vornahme
vergleichender Tests ermittelt werden. Die Emulsion oder die Lösung beinhaltet
einen Wirkstoff einer oder mehrerer einer algiziden, bakteriziden, fungiziden,
insektiziden, oder geruchsabdeckenden oder -neutralisierenden Verbindung. Dieses
kann eine Mixtur von Komponenten beinhalten, welche von verfügbaren Terpenverbindungen
ausgewählt
ist, wie zum Beispiel Kampfer, Menthol, Kiefer, Eukalyptus und Ti-tree-Öl, Terpenoid,
Verbindungen ätherischer Öle einschließlich Phenylpropanoid,
aromatischer Alkohol, Schwefelverbindungen und kleinmolekulargewichte
ersetzendes Isopren und andere flüchtige Verbindungen. Der Begriff
terpene Verbindungen, wie er in dieser Beschreibung benutzt wird,
schließt
sowohl synthetische wie natürlich
basierende Duftstoffe von Terpenen (C10H16), Sesquiterpene, Diterpene und höhere Polymere
sowie auch Sauerstoff enthaltende Verbindungen ein, wie sie aus
Terpenhydrokarbonat, wie beispielsweise Alkoholen, Ketonen und Kampfer,
erhalten werden.
-
Die
Lösung
oder Emulsion der geruchsabdeckenden oder -neutralisierenden Zusammensetzung
ist vorzugsweise aus destilliertem Wasser hergestellt, kann aber
auch eine Öl-
oder Alkohollösung
sein. Wo ein Öl
oder ein anderes nicht wasserartiges Lösemittel verwendet wird, muß für die Aktivstoffe
Sorge getragen werden, so daß sichergestellt
ist, daß das
Lösemittel
nicht die Wasserdampfaustauschfunktion der Partikel verhindert. Öle, wie
beispielsweise Distelöle,
haben sich als geeignet erwiesen. Die meisten geruchsabdeckenden
oder -neutralisierenden Verbindungen sind besser öllöslich als
wasserlöslich
und müssen
möglicherweise mit
einem geeigneten Emulgator emulgiert werden, der eine Suspension
von feinen Öltropfen
in der wäßrigen Phase
der Emulsion aufrechterhält.
Da einige geruchsabdeckende oder -neutralisierende Verbindungen
eine gewisse Löslichkeit
in Wasser aufweisen, kann ein Reinigungsmittel benutzt werden, um
die Oberflächenspannung
der wäßrigen Bestandteile
herabzusetzen. Diese Komponente kann auch Parfüme umfassen. Die Emulsion oder
Lösung
weist mehr als 0,01 Gew.-% von Aktivstoffen und bis zu 60 Gew.-%
eines Emulgators, Reinigungsmittels oder eines anderen Netzmittels
auf. Die Emulsion kann aus einem Konzentrat hergestellt werden,
welches wenigstens 0,5% der Aktivstoffe aufweist, welche durch Wasserzugabe
verdünnt
werden, um einen Verdünnungsgrad
von 1/5 bis 1/50 zu erhalten. Diese verdünnte Emulsion oder Lösung wird
generell bis zu einem Grad von 10 bis 70 Gew.-% der trockenen, partikulierten
Komponente zugegeben. Es wird bevorzugt, die Emulsion oder Lösung als
letzte Komponente zuzugeben, um eine Mixtur zu bilden, welche eine
rieselfähige,
partikulierte Mixtur oder ein Puder bildet. Der Anteil der aktiven
Zuschlagstoffe in der endgültigen,
partikulierten Mixtur ist wenigstens 0,006 Gew.-%. Die Auswahl der
aktiven Zuschlagstoffe hat die Prädisposition, absorbiert und
freigeben zu werden, von absorbierenden Komponenten zu berücksichtigen.
Es muß darauf
geachtet werden, daß die
kleine Moleküle
absorbierenden Zuschlagstoffe nicht das Freigeben flüchtiger
Anteile beeinflussen. Aufgrund der Wasserabsorptionsfähigkeit
des Absorbers werden die geruchsabdeckenden oder -neutralisierenden
Komponenten in die Dampfphase verdrängt. Wenn die Feuchtigkeit
gering ist, zeigt sich ein wirksames Abdecken oder Neutralisieren
jeder Gerüche.
Wenn die Feuchtigkeit und/oder Temperatur hoch ist, werden die Gerüche zusammen
mit dem Wasserdampf in der Luft um die Einrichtung absorbiert.
-
Genauso
wie geruchsabdeckende oder -neutralisierende Verbindungen kann die
Einrichtung nach der Erfindung optional auch weitere Aktivstoffe
mit bioziden Eigenschaften aufweisen, um Insekten, Gliederfüßler, Spinnentiere,
Bakterien, Pilze, Algen zu kontrollieren oder mit deodorierenden
Eigenschaften oder Lufteigenschaften oder allergiemindernden Eigenschaften.
Diese Stoffe schließen
kurzkettige alliphatische Alkohole, organische Säuren mit niedrigem Molekulargewicht,
einschließlich
Sorbinsäure,
Zitronensäure
und Benzoesäure,
Harnstoff, Dimethylsulfoxid, oder Metabisulfat zur Schwefeldioxydbildung
ein. Tee-Extrakte, Gerbsäureverbindungen
oder Thiocyanate können
als zusätzliche
Komponente verwendet werden, wo Allergien durch Staubmilben ein
Problem darstellen. Auch hier hängt
eine allergiebildende Aktivität
mit der Luftfeuchtigkeit zusammen und das absorbierende System nach
der Erfindung agiert als ein effektives Zuführsystem. Anorganische Salze
und Polyalkohole können
ebenfalls verwendet werden, um den Gefrierpunkt der Emulsion herabzusetzen,
wenn dieses erforderlich ist. Wo die Kissen im Zusammenhang mit
Lebensmitteln verwendet werden, werden die Aktivstoffe aus bewährten Lebensmittelzusätzen und
-hilfsstoffen ausgewählt.
-
Wenn
die Aktivstoffe durch Wasserdampf aktiviert werden, wie im Fall
von Metabisulfat, ist es nicht wichtig, eine wäßrige Phase hinzuzufügen.
-
In
geeigneter Weise ist die Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung
ein Kissen mit den Absorptionsmitteln in endgültig geteilter Form. Wenigstens
ein Bereich der Oberfläche
des Kissens ist porös,
um den leichten Durchtritt von Gasen, Wasser und anderen Dämpfen und
Flüssigkeiten
zu ermöglichen.
Je nach der Anwendung kann das Kissen eine doppelseitige Tasche
oder Sack sein oder in einer festen Kassette untergebracht sein
oder an einer Seite eine Abdichtung aufweisen. Wo das Kissen in
Kontakt mit einer horizontalen Oberfläche angewendet werden muß, ist es
bevorzugt, eine Seite als durchlässiges,
laminiertes Tuch vorzusehen, an dem in geeigneter Weise beidseitig
klebendes Klebeband angebracht wird und das in seiner Klebekraft
nicht durch die emulgierte Flüssigkeit
beeinträchtigt
wird.
-
Wo
die Kissen eingesetzt werden, um eine große Menge von Flüssigkeiten
oder Wasser zu absorbieren, werden diese Kissen einen höheren Anteil
an hygroskopischem Polymer (Polyacrylate/Polyalkohol Copolymere)
aufweisen und sind besonders geeignet, um zum Beispiel als Absorber
in Futternäpfen,
für Inkontinenz und
für Haustierabfallschalen,
etc. einsetzbar zu sein. In anderen Anwendungen können beide
Seiten durchlässig
für Gase,
flüchtige
Anteile und Flüssigkeiten
sein. Sie sind geeignet in luftströmungsbeeinflußten Anwendungen,
wie zum Beispiel Klimaanlagen in Fahrzeugen und Gebäuden. In
Klimaanlagenanwendungen wird der molekulare Absorber in höherer Konzentration
vorliegen. Es hat sich darüber
hinaus gezeigt, daß in durchströmten Anwendungen
größere Partikelgrößen für die partikulierten
Komponenten besser geeignet sind, um den Durchtritt der Luft durch
das Kissen zu erleichtern. Das bevorzugte durchlässige Material ist ein nicht
gewebtes Vlies mit einer Porengröße, die
geeignet ist, die kleinste Absorberpartikelgröße nach dem Mischen zurückzuhalten.
Das Material, wie es für
Teebeutel eingesetzt wird, ist als durchlässiges Material geeignet. Wo
ein undurchlässiger
Abdeckboden erforderlich ist, kann jedes Material verwendet werden,
einschließlich
Laminaten, welches geeignet ist, auf einfache Weise verklebt oder
heiß versiegelt
mit der durchlässigen Schicht
versiegelt zu werden. Ein lebensmittelgeeignetes, undurchlässiges laminiertes
Tuch wird im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung verwendet
und ist geeignet, die Unterseite einer Haustierabfallschale auszukleiden.
Um die Mixtur herzustellen, ist es üblicherweise geeignet, die
drei partikulierten Komponenten zu mischen und anschließend die
Lösung
oder Emulsion zuzugeben. Die Zugabe der Lösung verbessert die Handhabbarkeit
der Mixtur während
des Mischens und Verpackens, da sie die feinen Partikel bindet und
vor deren Verlust schützt.
-
Während der
Verwendung der Kissen werden sie üblicherweise mit der porösen Seite
nach unten an der Oberseite des zu behandelnden Raumes angeordnet.
Wie auch immer, wenn eine Kassette für Kanäle für Klimaanlagen oder in elektrischen
oder batteriebetriebenen, wärmeaktivierten,
geruchsfreisetzenden Einrichtungen verwendet werden, können sie
auch vertikal eingesetzt werden. In Luftkanälen für Klimaanlagen sollten die
Kassetten mit Filtern mit mehreren Kissen schräg gegenüber dem Luftstrom plaziert
werden.
-
Die
Kissen, ob einzeln oder in Lagen, Matten oder Filtern, können in
einer großen
Anwendungsbreite eingesetzt werden, einschließlich geruchssteuernden Räumen, Schränken, Geschirrspülern, Kühlschränken, Klimaanlagen,
Müllbehältern, Lebensmitteltransportbehältern, zur
Feuchtigkeitskontrolle in Transportcontainern, etc., elektronischen
Tafeln, Kopierpapierbehältern,
für die
Kontrolle flüchtiger
Anteile und von Feuchtigkeit in der Konservierung von Kunst, Anwendungen
im Zusammenhang mit Druckluft, gepumpter Luft und in der Lagerung
und Klimatisierung anderer Früchte
und der Kontrolle von mikrobiologischen und biologischen Organismen
und/oder Gasen und anderen flüchtigen
Anteilen für
den Lebensmitteltransport oder die -lagerung.
-
Detaillierte Beschreibung
der Erfindung:
-
Verschiedene
Ausführungsformen
der Erfindung werden in folgenden Beispielen beschrieben.
-
Das
Polymer, welches im nachfolgenden Beispiel verwendet wird, ist ein
Stockhausen AP85-38, ein nicht gesundheitsgefährdendes, weißes, stabiles
Polyacrylat/Polyalkohol Copolymer. Es ist wasserunlöslich, hat
aber die Fähigkeit,
bis zu dem 400-fachen seiner eigenen Masse an Wasser zu absorbieren.
-
Das
benutzte Perlit ist als Fernz P 200 verfügbar, ein erweitertes weißes, natürliches
Mineral, welches von –25°C bis 100°C stabil
ist. Die Dichte liegt innerhalb eines Bereichs von 45–75 kg/m3. Es hat eine große Oberfläche und hohe Porosität sowie
eine Kapillarwirkung von 13 mm/min @ 5 Minuten und eine wasser- und ölabsorbierende
Kapazität
von etwa 60 Vol.-%.
-
Der
in dem folgenden Beispiel verwendete Zeolith wurde von Castle Mountain
Zeolith in Quirindi beschafft. Es ist ein feines rosa Pulver und
hat einen Anteil von SiO2:Al2O3 von 5:7, eine Oberfläche von 28 bis 39 m2/g und eine Ammoniakgasabsorptionsfähigkeit
von bis zu 500 meq/100 g. Seine Funktionalität ist das Absorbieren von Gasen,
wie zum Beispiel Methan, Ammoniak, Schwefelwasserstoff und ammoniakhaltigen Verbindungen,
wie Aminen, Harnstoffderivaten und Ammoniumsalzen und Cationen,
wie zum Beispiel Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer.
-
Die
in dem folgenden Beispiel verwendete Emulsion ist durch Verdünnen einer
Lösung
eines geruchsneutralisierenden Komplexes, wie er unter der Marke
OCS-24 durch Odour Control Solutions P/L aus Narellan NSW Australien
vertrieben wird, gebildet. Der Komplex kann in einem Ölträger oder
als wasserbasierende Emulsion eingesetzt werden. Überraschenderweise
ist dieser Komplex effektiv, wenn er in der vorliegenden Erfindung
zur Reduzierung des Effektes von flüchtigen Schmutzstoffen, wie
zum Beispiel reduziertes Thiol und Mercaptan, eingesetzt wird. Der
Komplex besteht aus 22 ätherischen Ölen hoher
Reinheit und hat die folgende ungefähre Volumenzusammensetzung:
-
-
Diese
Zusammensetzung ist als Biozid gegen S aureus, E. coli, Ps. aeruginosa,
A. niger und C. albicans effektiv, wie gemessen nach dem Sterilitätstest nach
der USP. Soweit nicht anders angegeben, wurde das Konzentrat im
Verhältnis
1/10 mit destilierten Wasser verdünnt.
-
Herstellungstechnik:
-
Die
trockenen Zutaten werden gemixt, um eine gleichmäßige Verteilung der Partikelgrößen sicherzustellen,
und dann mit der Emulsion vermischt, so daß die Zutaten weiterhin frei
fließen
können
und nicht aggregieren. Beim Herstellen der Mixtur ist es normalerweise
günstig,
die drei partikulierten Komponenten zu mischen und dann die Lösung oder
die Emulsion zuzugeben. Die Zugabe der Lösung verbessert die Handhabung
der Mixtur während
des Mischens und Verpackens, da es die feineren Partikel bindet
und vor deren Verlust schützt.
Sorgfalt ist darauf zu verwenden, sicherzustellen, daß die Schüttdichte
des Perlits während
der Beschickung konsistent ist. Die Beigabe der Emulsion ist durch
ihre Interaktion mit dem Perlit gesteuert.
-
Wenn
die Flüssigkeit
zu den kombinierten trockenen Zutaten zugegeben wird,
- 1. muß der
Mischbehälter
und jeder Lagertank, welcher vor oder während oder nach der Herstellung
benutzt wird, mit einem gut passenden, luftdichten Deckel verschlossen
werden, um den Verlust von flüchtigen
Anteilen zu verhindern;
- 2. muß die
Herstellung in einem klimatisierten Raum durchgeführt werden,
welcher sowohl entfeuchtet als auch gekühlt wird, um die Möglichkeit
von Feuchtigkeitseintritt in die Mixtur zu verhindern, angesichts
seiner Fähigkeit
und Eigenschaft, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und flüchtige Anteile
freizugeben;
- 3. müssen
Bulkkissen während
der Herstellung flach und nicht aufrecht einer auf dem anderen gelagert werden,
so daß nur
minimaler, leichter Druck ausgeübt
wird, um das Ausquetschen von Flüssigkeit
zu verhindern;
- 4. muß sichergestellt
werden, daß sich
keine Schichtbildung nach der Korngröße ergibt, bevor die Kissen gefüllt sind.
-
Kissenverhalten:
-
Die
Masse der Kissen, hergestellt nach der Formulierung dieser Erfindung,
wird über
die Zeit aufgrund von Veränderungen
der Feuchtigkeit variieren. Die absolute Feuchtigkeit bestimmt die
Kissenmasse mit einem linearen Anstieg des Gewichtes mit steigender
Feuchtigkeit.
-
Ansteigende
Temperatur bei einer niedrigen relativen Luftfeuchtigkeit (RH) (~20%)
führt zunächst zu einem
Ansteigen der Masse und dann zu einem Abnehmen der Masse. Dieses
scheint die Summe von drei Effekten zu sein, nämlich Zeitrate der Veränderung
der Masse, absolute Feuchtigkeit (Masse des Wassers in der Luft)
und Dehydrierung durch ansteigende Temperatur.
-
Ansteigende
Temperatur bei konstant hoher RH (~90%) führt zu einem Ansteigen der
Gleichgewichtsmasse in exponentioneller Weise.
-
Ansteigende
RH bei konstanter Temperatur führt
zu einem moderaten Ansteigen der Kissenmasse. Bei hoher Temperatur
war dieser Effekt markanter, unterhalb von 20°C war dieser Effekt jedoch klein.
Oberhalb von 30°C
und hoher RH und einem Anstieg von 5°C der Temperatur würde etwa
1 Gramm Gewicht einem Kissen zufügen,
dessen ursprüngliches
Gewicht etwa 2,4 Gramm war.
-
Die
Geschwindigkeit der Feuchtigkeitsaufnahme stieg mit steigendem Anteil
des Kapillarzusatzstoffes (Perlit) an. Die Geschwindigkeit der Aufnahme,
gemessen als Zeitrate der Veränderung
der Kissenmasse, stieg mit steigender Oberfläche für dieselbe Masse des Kapillarzuschlagstoffes
an.
-
Ein
Ansteigen der Proportionen des superabsorbierenden Polymers hob
die Magnitude der Massenveränderung
in dem Kissen an.
-
Die
Masse der Kissen variiert in einem Zeitraum von 24 Stunden und ein
2,4-Gramm-Kissen hat eine Massenvariation von 1,7 Gramm bis 3,5
Gramm in Abfallbehältern
und von 1,9 bis 3,5 Gramm in Geschirrspülern gezeigt. Generell wird
die Kissenmasse während
des Tages mit hoher Temperatur und niedrigem RH verlieren und Masse
aufnehmen, in der Nacht mit niedriger Temperatur und hoher RH und
der Taupunkt ist generell ein Indikator für die größte Masse.
-
Unter
konstanten Bedingungen, wie zum Beispiel in klimatisierten Räumen bei
konstant 18°C
und 50% RH, war ein 2,4-Gramm-Kissen in einem Behälter 1,8
Gramm, während
in heißen
Häusern
bei 37°C
und über 80%
RH sich die Masse bei 3,5 Gramm stabilisierte.
-
Unter
tropischen Bedingungen stieg die minimale Masse der Kissen graduell über einige
Tage an. Die Durchlaufamplitude wurde über die Zeit leicht gedämpft. Das
tägliche
Wiederholverhalten des Kissens ist sehr variabel, abhängig von
der Temperatur und der RH in der unmittelbaren Umgebung des Kissens.
-
Die
effektive Steuerung von üblen
Gerüchen
wird durch die Bindekapazität
des molekularen Absorbers (Zeolith) beeinflußt. Wenn alle Bindungslagen
gefüllt
sind, gibt das Kissen wieder Geruch an die Umgebung frei. Die Geruchskontrolle
wird verbessert durch die Zugabe von (Mikro)Bioziden zu den aktiven
Zusätzen,
gemeinsam mit geruchsabdeckenden Verbindungen. Es wird angenommen,
daß wenn
das Kissen Feuchtigkeit absorbiert auch mit der Bindung verbundene
dampfphasige Geruchsmoleküle
vorkommen, und wenn sie diese Feuchtigkeit freigeben, sie vorzugsweise
dampfphasige Aktivstoffe freigeben, wie zum Beispiel (Mikro)Biozide oder
geruchsabdeckende Verbindungen.
-
Die
Kissen nach der vorliegenden Erfindung sind insbesondere geeignet
für batteriebetriebene
Geruchssteuerungseinrichtung oder Kassetten für die Verwendung in elektrisch
geheizten Geruchssteuerungseinrichtungen. Kissen nach dieser Erfindung,
wenn in Widerstandsheizungen beansprucht, verlieren in diesen Einrichtungen
schnell ihre Masse und wenn die Einrichtung ausgeschaltet wird,
erlangen sie ihre Masse wieder.
-
Beispiel 1:
-
Eine
absorbierende Mischung wurde unter Verwendung der folgenden Zutaten
in Gewichtsprozent der trockenen Zutaten hergestellt.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 10 |
Perlit | 60 |
Zeolith | 30 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 60 |
-
Dieses
Material wurde dann in Säckchen
mit einer undurchlässigen
Seite aus einem lebensmittelgeeignetem laminierten Blatt, geliefert
durch Cryovac Australia P/L, welches mit einem beiderseitig klebenden Band
versehen ist, und einer durchlässigen
Seite aus einem nicht gewebten Zellulose und Polypropylenpapier, vertrieben
durch Dexter Corporation, gefüllt.
Es hat eine exzellente Naßfestigkeit
und ist heiß siegelbar
mit dem undurchlässigen
Laminat.
-
Etwa
1 Gramm des Absorbers in einem 55 mm × 55 mm Säckchen wurde für Abfallbehälter verwendet, während 2
Gramm bis 2,2 Gramm in einem 75 mm × 75 mm Säckchen für größere Müllbehälter oder Behälter in
industriellen Arbeitsbereichen verwendet wurden, wo Styrolrückstände auftraten.
Für große Behälter wurden mehrere
Säckchen
verwendet. Die Säckchen
wurden an die Innenseite des Deckels der Behälter mittels des beiderseitig
klebenden Bandes geklebt und Waren für 7 bis 14 Tage funktionstüchtig, bis
sie ausgewechselt werden mußten.
-
Beispiel 2:
-
In
der absorbierenden Mischung wurde unter Verwendung der folgenden
Zutaten in Gewichtsprozent der trockenen Zutaten hergestellt.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 10 |
Perlit | 40 |
Zeolith | 50 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 60 |
-
Etwa
1,4 Gramm dieser Mischung wurde in einem 55 mm × 55 mm Säckchen des in Beispiel 1 beschriebenen
Typs gefüllt.
Diese Säckchen
wurden in einem Behälter
für benutzte
Windeln durch Anbringung an der Unterseite des Deckels unter Verwendung
eines beiderseitig klebenden Bandes, wie in Beispiel 1, eingesetzt
und reduzierten Gerüche
und hielten den bakteriellen Befall für wenigstens 7 Tage niedrig.
-
2
Gramm bis 2,2 Gramm in einem 75 mm × 75 mm Säckchen waren geeignet für die Verwendung
in Schränken,
Garderoben und Kühlschränken mit
einer nach unten weisenden porösen
Seiten oder an der Zahlplatte, um Gerüche zu reduzieren. In Kühlschränken mußten diese
Säckchen
alle 14 bis 21 Tage ausgewechselt werden und reichten in Schränken und
Garderoben für
wenigstens 42 Tage.
-
4
Kissen dieser Formulierung waren für über eine Woche effektiv, wenn
sie in maßangefertigten
Haltern in Gittern für
Abwasserkanäle
verwendet wurden, indem sie Gerüche
von Methan aus einer Tiefgarage entfernten, welche auf künstlich
aufgeschüttetem
Sumpf gebaut wurde.
-
Beispiel 3:
-
Eine
absorbierende Mischung wurde unter Verwendung der folgenden Zutaten
in Gewichtsprozent der trockenen Zutaten hergestellt.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 60 |
Perlit | 15 |
Zeolith | 25 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 20 |
-
Die
Mischung wurde hergestellt und verpackt wie in Beispiel 1. Die Säckchen waren
75 mm × 75
mm und enthielten etwa 2,5 Gramm des Absorbers. Diese wurden in
Geschirrspülern
zur Geruchsreduzierung eingesetzt und blieben für 7 bis 14 Tage effektiv. Durch
erhöhen
der Emulsion auf 60 Prozent wurde die nutzbare Lebensdauer je nach
Verwendung auf bis zum 6 Wochen erhöht.
-
Säckchen dieser
Formulierung, jedoch mit zwei durchlässigen Seiten waren zum Feuchtigkeitsabbau in
Lufteinlässen
in Vakuumpumpen effektiv, so daß galvanische
Korrosion reduziert und die Pumpenlebensdauer sowie die Funktionalität von Luftvorhängen verbessert
wurden.
-
Beispiel 4:
-
Eine
absorbierende Mischung wurde unter Verwendung der folgenden Zutaten
in Gewichtsprozent der trockenen Zutaten hergestellt.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 20 |
Perlit | 40 |
Zeolith | 40 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 40 |
-
Diese
Mischung wurde hergestellt und verpackt wie in Beispiel 1. Etwa
2 Gramm bis 2,2 Gramm waren in einem Säckchen von 75 mm × 75 mm
gefüllt
und sind zum Abbau von Gerüchen
in Wäschetrocknern
sowie Schuhen verwendet worden. In Trocknern waren diese Säckchen für bis zum
6 Wochen und in Schuhen, je nach den Bedingungen, für bis zu
3 Wochen effektiv.
-
Säckchen dieser
Zusammensetzung waren zum Reduzieren verbleibender flüchtiger
Anteile und verbundener Gerüche
in kommerziellen chemischen Reinigungsmaschinen während Ausfallzeiten
und über Nacht
effektiv.
-
10
Gramm in Säckchen
von 200 mm × 150
mm wurden zum Reduzieren von Übelgerüchen in
Fettfiltern eingesetzt. Diese Kissen waren sehr hilfreich zur Reduzierung
von Gerüchen
aus der Zubereitung von Meeresfrüchten.
7 Gramm einer Variation dieser Zusammensetzung, welche nur 10 Teile
der Emulsion enthielt, wurde in 200 mm × 150 mm Säckchen in Transportcontainern
für Meeresfrüchten zum
Reduzieren von Schlechtgerüchen
und Kontaminationen der Meeresfrüchte
an Bord von Schiffen verwendet.
-
In
allen Fällen
wurden bessere Ergebnisse erreicht, durch die Verwendung mehrerer
(3 bis 5) kleinerer Kissen (etwa jeweils 2 Gramm).
-
Beispiel 5:
-
Eine
absorbierende Mischung wurde unter Verwendung der folgenden Zutaten
in Gewichtsprozent der trockenen Zutaten hergestellt.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 10 |
Perlit | 60 |
Zeolith | 30 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 30 |
-
Die
Mischung wurde hergestellt und verpackt wie in Beispiel 1 mit der
Ausnahme, daß die
Säckchen komplett
durchlässig
waren, ohne undurchlässige
Lage.
-
2,2
Gramm in einem 75 mm × 75
mm Säckchen
wurden zum Reduzieren von Gerüchen
in häuslichen oder
industriellen Staubsaugern eingesetzt. Ein paar dieser Säckchen,
welche mit dem Luftauslaß abdeckten, waren
noch effektiver. In dieser Anwendung bot eine größere Partikelgröße für das Zeolith
eine bessere Luftströmung
ohne den Geruchsabbau zu beeinträchtigen.
Diese Kissen waren sogar nach einer Woche kontinuierlicher Benutzung
noch effektiv.
-
Unter
tropischen Bedingungen waren 2 Gramm × 2,2 Gramm in 75 mm × 75 mm
Säckchen
zum Deodorieren von Ferienwohnungen während der Reinigung effektiv
und behielten Ihre Funktionstüchtigkeit
für bis zum
6 Stunden in intermittierendem und kontinuierlicher Benutzung.
-
200
mm × 150
mm Säckchen
mit 7,5 Gramm dieser Mischung wurden benachbart zum Filter einer Dunstabzugshaube
zum Reduzieren von Gerüchen
eingesetzt. Ein multiples Set von 2 Gramm in 75 mm × 75 mm
Kissen, welches die Netzlage der Dunstabzugshaube abdeckte war noch
effektiver.
-
Kissen
dieser Formulierung in Luftauslässen
von Exhaustern verhinderten den Rückfluß von Kochqualm in kommerziellen
Küchen
und in Lufteinlässen
von Kabinen landwirtschaftlicher Maschinen reduzierten sie den Grad
des Zutritts von landwirtschaftlichen Chemikalien.
-
12,5
Gramm einer Variation dieser Formulierung mit 60 Teilen der Emulsion
wurden in 200 mm × 150 mm
Säckchen
plaziert und die Säckchen
in dem Filtersystem einer Klimaanlage plaziert um schlechte Gerüche zu reduzieren.
-
Beispiel 6:
-
Eine
absorbierende Mischung wurde aus folgenden Zutaten in Gewichtsprozent
der trockenen Zutaten hergestellt.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 10 |
Perlit | 50 |
Zeolith | 40 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 50 |
-
Die
Mischung wurde hergestellt und verpackt wie in Beispiel 1, mit der
Ausnahme, daß das
Säckchen komplett
durchlässig
war, wie in Beispiel 5.
-
Die
Zusammensetzung war zugeschnitten für die Verwendung in Klimaanlagen
und Lustkanälen
in Fahrzeugen. Mit einem einzigen Säckchen am Abluftauslaß war optimal,
jedoch sogar die Ausbreitung der Mixtur über das Lumen verbesserte die
Funktionalität.
-
Ähnliche
Kissen dieser Formulierung und Präsentation vertrieben Gerüche von
Dieselabgasrohren, in der Füllung
von Druckluftzylindern und Hookerapparaturen und verbesserte die
Luftqualität
in Anwendungen mit verdichteter Luft, wie zum Beispiel in der Landwirtschaft
und für
Aquarien und Fischtanks.
-
Beispiel 7:
-
Eine
absorbierende Mischung wurde aus folgenden Zutaten in Gewichtsprozent
der trockenen Zutaten wie folgt hergestellt.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 33 |
Perlit | 33 |
Zeolith | 33 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 20 |
-
Die
Mischung wurde hergestellt und verpackt wie in Beispiel 1.
-
50
Gramm dieser Mischung wurde in einer geeignet großen Masse
von Säckchen
als Auskleidung für Haustiereinstreuschale
verwendet. Wiederum ergab eine Mehrzahl kleinerer Kissen zum Abdecken
der Schale hervorragende Ergebnisse. Ein Anheben der Emulsion auf
60 Prozent verbesserte die Geruchskontrolle und die Lebensdauer
der Matte. Unter einer erheblichen Lage von Katzeneinstreu, welche
täglich
gewechselt wurde, war die Einstreuauskleidung nach dieser Erfindung
für mehr
als einen Monat effektiv.
-
Beispiel 8:
-
Eine
absorbierende Mischung wurde aus folgenden Zutaten in Gewichtsprozent
der trockenen Zutaten wie folgt hergestellt.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 10 |
Perlit | 40 |
Zeolith | 50 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 30 |
-
Die
Mischung wurde präpariert
und verpackt wie in Beispiel 1.
-
2
Gramm bis 2,5 Gramm dieser Mischung in einem 75 mm × 75 mm
Säckchen
waren geeignet als Deodosierer über
Haustiereinstreuschalen oder wurden an die Decke der Umhüllung der
Schale angebracht. In Verbindung mit der Auskleidung gemäß Beispiel
7 war dieses für
mindestens einen Monat effektiv und in dessen Abwesenheit für 7 bis
10 Tage.
-
Beispiel 9:
-
Die
Zusammensetzung nach der Erfindung ist insbesondere geeignet in
der Kontrolle potentieller explosiver Gase und schlecht riechender
flüchtiger
Anteile in der Lagerung menschlicher und tierischer Leichen in Leichensäcken für Särge und
Särge,
insbesondere für
die übererdige
Beerdigung in Mausoleen. In Verbindung mit hermetisch gedichteten
und evakuierten Inertpolymercontainern bietet dieses ein totales
Abschirmungssystem, welches auch ein separates oder zusätzliches
Druckausgleichsventil umfassen kann.
-
Die
nachfolgende Beschreibung bietet Beispiele für die Anwendung der Zusammensetzung
an unterschiedlichen Bereichen des Abschirmbehälters, um eine allgemeine Lösung für komplexe
Probleme anzubieten. Die folgende Beschreibung einer effektiven
Lösung
für die
Kontrolle des Managements des Abbaus eines 80 kg Leichnams.
-
a) Bodenabsorber
-
Der
Bodenabsorber oder Matratze wurde aus zwei Lagen von Matten durch
Heißglühen miteinander verbundener
Kissen am Boden des abschirmenden Behälters gebildet. Üblicherweise
wird dieses durch ein Auskleidungsmaterial unter dem Leichnam abgedeckt.
-
Die
Basislage dient vor allem zum Absorbieren von Flüssigkeit, welche durch den
Abbaus des Leichnams erzeugt wird und ist eine Matte, welche aus
25 und 110 (75 mm × 75
mm) Säckchen
mit zwei permeablen Seiten aus nicht gewebter Zellulose und Polypropylenpapier,
wie es durch Dexter Corporation vertrieben wird, besteht. 5 Säckchen von
jedem aus etwa 6 Gramm der folgenden Zusammensetzung:
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 96 |
Perlit | 2 |
Zeolith | 2 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 20
(1/5 gelöst
in destilliertem Wasser) |
-
Die
obere Lage ist in erster Linie zum Binden und Desodorieren des Zerfalls
des Leichnams und das effektive Filtern der Reste von Wasser, um
so die Bindekapazitäten
der unteren Lage zu verbessern. Es ist eine Matte der gleichen Dimensionen
und Kissenonfiguration wie die untere Lage, aber mit einer individuellen einheitlichen
Masse von 4 bis 5 Gramm und der folgenden Zusammensetzung.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 20 |
Perlit | 10 |
Zeolith | 70 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 50
(1/5 gelöst
in destilliertem Wasser) |
-
In
einem frühen
Stadium des Zerfalls kann diese Lage einen Massenfluß von Wasser
verursachen und variieren durch Wechsel in der Außentemperatur.
-
Beispiel 9b Deckelabsorber:
-
Der
Deckelabsorber ist aus zwei Lagen einer Matte durch Heißglühen miteinander
verbundener Kissen hergestellt und an dem Deckel des Abschirmbehälters durch
doppelseitig klebendes Band befestigt. Üblicherweise ist dieses in
einer Abdecklage eingeschlossen, welche an dem Deckel befestigt
ist, so daß es
oberhalb des Leichnams angeordnet ist, wenn der Deckel geschlossen
ist.
-
Die
obere Lage dient in erster Linie dazu, flüchtige Anteile einschließlich niedrig
molekular gewichtiger Gase und andere übel riechende flüchtige Anteile,
welche während
des Abbaus entstehen, zu absorbieren. Es ist eine Matte bestehend
aus zwischen 25 und 110 (75 mm × 75
mm) Säckchen
mit zwei permeablen Seiten aus nichtig gewebten Zellulose und Polypropylenpapier,
gehandelt durch Dexter Corporation, 5 von jedem Säckchen haben
ein Gewicht von etwa 6 Gramm der folgenden Zusammensetzung.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 2 |
Perlit | 2 |
Zeolith | 96 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 10
(1/5 gelöst
in destilliertem Wasser) |
-
Die
untere Lage dient in erster Linie zum Binden und Desodorieren von
Zerfallsmolekülen
und deren Disproportionierung und chemischen Neutralisation in einem
wäßrigen Umfeld.
Es ist eine Matte aus individuellen Säckchen, von denen jedes etwa
4 bis 5 Gramm derselben Kissengrößenkonfiguration
und Packung wie die obere Lage hat, jedoch etwa 20 × 4 Reihen
von 5 Kissen länger,
um einen überstehenden
Lappen zu bilden, welcher heruntergefaltet wird, bevor der Abschirmbehälter verschlossen
wird und sich über
das Druckreduktionsventil erstreckt, falls ein solches installiert
ist, um als ein abschließender
Filter für
Schlechtgerüche
zu agieren. Die untere Lage hat die folgende Zusammensetzung:
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 20 |
Perlit | 10 |
Zeolith | 70 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 50
(1/5 gelöst
in destilierten Wasser) |
-
Kissen
oder Matten dieser Zusammensetzung sind sensibel gegen eine Änderung
der Feuchtigkeit. Begrenzte Versuchsdaten durch Messungen mit einem
Schwefelwasserstoffgeruchsschreiber zeigen, daß sie zum Desodorieren in einer
abgeschirmten Einrichtung effektiv sind. Keine meßbare oder
erkennbare Leckage von Schlechtgerüchen aus der abgeschirmten
Einrichtung wurde beobachtet bei jedem Druckablaß von Gasen aus dem Ventil.
-
Beispiel 9c Kissen:
-
Ein
optionaler Satz von Absorbern kann in einem Kissen unter dem Kopf
des Körpers
plaziert werden, um eine zusätzliche
Desodorierung zu ermöglichen,
wie zum Beispiel für
Leichnamen mit einer Masse, die größer ist als 80 kg.
-
Eine
Absorbermischung wurde hergestellt aus den folgenden Zutaten in
Gewichtsprozent der trockenen Zutaten. Zusammensetzung:
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 20 |
Perlit | 40 |
Zeolith | 40 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 50
(1/10 gelöst
in destilliertem Wasser) |
-
Das
Kissen wurde mit 50 individuellen Säckchen gefüllt, von denen jedes etwa 2,2
Gramm mit zwei durchlässigen
Seiten war, und mit einem weißen
Kissenbezug bezogen.
-
Die
Gegenwart des Absorbers nach den Beispielen 9a–c verzögert die Geschwindigkeit des
Zerfalls in dem Sarg, bindet die flüssigen Zerfallsprodukte und
bindet ebenfalls die meisten der gasförmigen Zerfallsprodukte. Die
anfängliche
Evakuierung reduzierte den verfügbaren
Sauerstoff und die Bindung möglicher
reaktiver Gase sicherte, daß dieses
verhindert werden konnte. Da die Schlechtgerüche aus Särgen üblicherweise unter feuchten
Bedingungen schlimmer sind, ist die einzigartige Kombination des
Absorbers effektiv, wenn die relative Feuchtigkeit innerhalb des
Sarges verringert wird und dieses erlaubt die Freigabe der geruchsabdeckenden
oder neutralisierenden Emulsion in Vorrang zu den übelriechenden
Gasen.
-
Beispiel 10:
-
Eine
absorbierende Mischung wurde hergestellt mit den folgenden Inhaltsstoffen
in Gewichtsprozent der trockenen Zutaten.
Polyacrylat/Polyalcohol
Copolymer | 20 |
Perlit | 60 |
Zeolith | 20 |
großabdeckende/neutralisierende
Emulsion | 10 |
-
Die
Mischung wurde hergestellt und verpackt wie in Beispiel 1.
-
7
Gramm dieser Mischung in großen
200 mm × 150
mm Säckchen
wurde in Frucht- und
Gemüseboxen
verwendet. Matten aus kleineren 75 mm × 75 mm Kissen waren effektiver.
Es wurde auch festgestellt, daß die
Verwendung von 40 bis 60 Prozent einer stärker verdünnten (1/50) Emulsion die Geruchskontrolle
bei Durianfrüchten
verbesserte.
-
Tabelle
1 stellt eine Anzahl von Anwendungen mit geeigneten Formulierungen
vor, die eine 10-prozentige Emulsion verwendet, welche wie beschrieben
gelöst
und anschließend
in der angegebenen Menge zugegeben wurde. Die Formulierungen sind
alle in 2 Gramm, 75 mm × 75
mm Kissen angefertigt. Die Tabelle enthält eine Spalte für zusätzliche
aktive Zusatzstoffe.
-
-
-
Von
den oben genannten Beispielen und der Beschreibung ist erkennbar,
daß die
vorliegende Erfindung eine kostengünstige und bequeme Maßnahme zum
Kontrollieren feuchtigkeitsbedingter Probleme bietet, angefangen
vom Trockenhalten elektronischer Komponenten bis hin zum Verhindern
mikrobiellen Wachstums und zum Behandeln ungewollter Gerüche in Mausoleen.