-
HINTERGRUND
DER ERFINDUNG
-
(a) Gebiet der Erfindung
-
Die
Erfindung betrifft eine feuerresistente Verbundplatte, und insbesondere
eine feuerresistente Verbundplatte, welche für verschiedene Anwendungen
verwendet werden kann, wie z. B. für Innen-Deckmaterialien bzw.
Innen-Abschlussmaterialen für
Personenkraftwagen, Innen-Materialien für Schiffe und Kraftfahrzeuge,
Materialien für
Wände von
U-Bahnstationen, Waschräumen
und Küchen,
Gebäude-Innen-Materialien
oder Gebäude-Außen-Materialien für Decken
und Böden
sowie für
Möbel,
wobei die feuerresistente Verbundplatte eine exzellente Feuerbeständigkeit
und Schlagbiegefestigkeit, eine geringe Größenänderung und eine gute Verarbeitbarkeit,
um eine Krümmung
zu formen, aufweist. Die Erfindung betrifft auch eine feuerresistente
dekorative Verbundplatte, welche die feuerresistente Verbundplatte
verwendet.
-
(b) Beschreibung des Stands
der Technik
-
Eine
gewöhnliche
auf Melamin basierende dekorative Platte wird üblicherweise mittels Pressens
einer Mehrzahl von Schichten geformt, welche aus einer Oberflächenschutzschicht
und einer Dekorationsschicht, welche beide mit einem Melaminharz
imprägniert
sind, und einer Kernschicht besteht, welche mit einem Phenolharz
auf Kraftpapier imprägniert
ist, unter Verwendung einer Mehrstufen-Presse bei einer erhöhten Temperatur
und unter einem hohen Druck. Diese dekorativen Platten weisen jedoch
den Nachteil auf, dass sie aufgrund ihres hohen Gehalts an Harzen
und Halbstoff- bzw. Pulpe-Schichten thermisch schwach sind.
-
Daher
werden, um die Feuerbeständigkeits-Anforderungen
für Materialien
zu erfüllen,
welche als Gebäude-Innen-
und Gebäude-Außen-Materialien,
für Möbel und Ähnliches
verwendet werden, geschliffener Stein oder behandelte Metalle verwendet,
und alternativ werden Fliesen, welche aus Keramik oder Porzellan hergestellt
sind, auf der Oberfläche
angebracht. Obgleich diese Materialien eine gute Beständigkeit
und Feuerbeständigkeit
aufweisen, weisen sie die Nachteile hoher Herstellungskosten, eines
hohen Gewichts und einer schlechten Verarbeitbarkeit auf, und außerdem ist
ihre Verwendung als farbige Dekoration begrenzt.
-
Um
die oben genannten Probleme zu lösen,
wurden feuerresistente auf Melamin basierende dekorative Materialien
mit einer speziellen anorganischen Verbindung in ihrer Substrat-Schicht
vorgeschlagen, wobei Beispiele dieser Materialien in den japanischen
Patentveröffentlichungen
mit den Nummern 03-253342 (1), 11-26816
(2), 10-305527 (2 und 3),
10-305525 (2 und 3),
etc. gefunden werden können.
Diese dekorativen Platten weisen eine mehrschichtige Konfiguration
auf, bestehend aus, von oben nach unten, einer dünnen Lage als eine dekorative
Schicht, wobei ein gemustertes Substrat und ein Melaminharz verwendet
werden, einer Grundmaterial-Schicht, welche hergestellt ist mittels
Mischens eines anorganischen Füllstoffes,
wie z.B. einem Glas-Vliesstoff und Aluminiumhydroxid, mit einem Melaminharz
oder einem Phenolharz und mittels Imprägnierens oder Beschichtens,
einer Verstärkungs-Schicht,
welche hergestellt ist mittels Mischens und Imprägnierens eines Glas-Vliesstoffes
mit einem Melaminharz oder einem Phenolharz, einer weiteren Grundmaterial-Schicht
und einer weiteren dekorativen Schicht. Diese Schichten werden mit
einer Mehrstufen-Presse bei einer hohen Temperatur und unter einem
hohen Druck geformt.
-
Obgleich
derartige konventionelle feuerresistente auf Melamin basierende
dekorative Platten/Paneele verglichen mit gewöhnlichen Melamin-basierten
dekorativen Platten eine verbesserte Feuerbeständigkeit aufweisen, bestehen
jedoch immer noch Probleme darin, dass ihre Feuerbeständigkeit
und Größenstabilität nicht ausreichend
sind, da eine große
Menge an Harz verwendet wird, um die Festigkeit und Verarbeitbarkeit
der dekorativen Platten/Paneele zu verbessern, und dass ihre Herstellungskosten
aufgrund der Verwendung von anorganischem Füllstoff, wie z. B. Aluminiumhydroxid,
erhöht
sind.
-
Darüber hinaus
hat die konventionelle feuerresistente Melamin-basierte dekorative
Platte nicht genug Schlagbiegefestigkeit, um allein verwendet zu
werden, wenn ihre Dicke nicht größer als
zwei Millimeter ist, und sie kann nicht dazu verwendet werden, eine
gekrümmte
Fläche
zu gestalten.
-
ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
-
Unter
Berücksichtigung
der Probleme des Stands der Technik ist es ein Ziel der Erfindung,
eine feuerresistente Verbundplatte bereitzustellen, welche eine
exzellente Feuerbeständigkeit,
Schlagbiegefestigkeit und Größenstabilität aufweist,
und ferner eine diese verwendende feuerresistente dekorative Verbundplatte bereitzustellen.
-
Ein
weiteres Ziel der Erfindung ist es, eine feuerresistente Verbundplatte
bereitzustellen, welche eine Rückschicht
aufweist, welche der Platte selbst eine hervorragende Flexibilität verleiht,
wodurch ein Verarbeiten derselben zu einer gekrümmten Form ermöglicht ist,
und eine diese verwendende feuerresistente dekorative Verbundplatte
bereitzustellen.
-
Noch
ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, eine feuerresistente Verbundplatte
bereitzustellen, welche einen anorganischen Füllstoff aufweist, welcher der
dekorativen Platte eine hervorragende Festigkeit verleiht, und eine
diese verwendende feuerresistente dekorative Verbundplatte bereitzustellen.
-
Um
diese und andere Ziele zu erreichen, stellt die Erfindung eine feuerresistente
Verbundplatte bereit, aufweisend:
- a) eine Substrat-Schicht,
welche geformt ist mittels Imprägnierens
oder Beschichtens eines Substrat-Materials aus einem Webstoff oder
einem Vliesstoff aus anorganischer Faser oder einem Papier mit einer Harz-Zusammensetzung,
welche einen anorganischen Füllstoff,
aufweisend Löss
als eine Hauptkomponente, und ein duroplastisches Harz enthält, welches
aus der Gruppe ausgewählt
ist, welche aus einem Phenolharz, einem modifizierten Phenolharz,
einem Melaminharz und einem modifizierten Melaminharz besteht, und
- b) eine Rückschicht
aus einem Aluminiumblech oder einer galvanisierten Stahlplatte.
-
Ferner
stellt die Erfindung eine feuerresistente dekorative Verbundplatte
bereit, aufweisend:
- a) eine Dekorations-Schicht,
welche geformt ist mittels Imprägnierens
oder Auftragens eines duroplastischen Harzes auf ein gemustertes
Substrat,
- b) eine Substrat-Schicht, welche geformt ist mittels Imprägnierens
oder Beschichtens eines Substrat-Materials aus einem Webstoff oder
einem Vliesstoff aus anorganischer Faser oder einem Papier mit einer Harz-Zusammensetzung,
welche einen anorganischen Füllstoff,
aufweisend Löss
als eine Hauptkomponente, und ein duroplastisches Harz enthält, welches
aus der Gruppe ausgewählt
ist, welche aus einem Phenolharz, einem modifizierten Phenolharz,
einem Melaminharz und einem modifizierten Melaminharz besteht, und
- c) eine Rückschicht
aus einem Aluminiumblech oder einer galvanisierten Stahlplatte.
-
KURZE BESCHREIBUNG
DER FIGUREN
-
1 ist
eine Schnittansicht eines konventionellen feuerresistenten dekorativen
Materials.
-
2 ist
eine Schnittansicht einer konventionellen feuerresistenten dekorativen
Platte.
-
3 ist
eine Schnittansicht einer weiteren konventionellen feuerresistenten
dekorativen Platte.
-
4 ist
eine Schnittansicht einer gewöhnlichen
Melamin-basierten dekorativen Aluminium-Verbundplatte gemäß dem Vergleichsbeispiel
2.
-
5 ist
eine Schnittansicht einer feuerresistenten dekorativen Verbundplatte
gemäß Beispiel
1.
-
6 ist
eine Schnittansicht einer feuerresistenten dekorativen Verbundplatte
gemäß Beispiel
2.
-
7 ist
eine Schnittansicht einer feuerresistenten dekorativen Verbundplatte
gemäß Beispiel
3.
-
8 ist
eine Schnittansicht einer feuerresistenten dekorativen Verbundplatte
gemäß Beispiel
4.
-
9 ist
eine Schnittansicht einer feuerresistenten dekorativen Verbundplatte
gemäß Beispiel
5.
-
10 ist
eine Darstellung, welche das Verarbeiten einer feuerresistenten
Verbundplatte gemäß der Erfindung
zu einer gekrümmten
Fläche
erläutert.
-
DETAILLIERTE
BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
-
Die
Erfindung wird im folgenden genauer beschrieben.
-
Die
Erfindung stellt eine integrierte feuerresistente Verbundplatte
bereit, welche geformt ist mittels Schichtens eines Aluminiumblechs
oder einer galvanisierten Stahlplatte bzw. eines galvanisierten
Stahlblechs auf die Rückfläche von
einem Substrat-Material und anschließenden Formens derselben bei
einer hohen Temperatur und unter einem hohen Druck, wobei das Substrat-Material
hergestellt ist mittels Stapelns einer oder mehrerer dünner Lagen,
welche in/auf einem Substrat aus Webstoff oder Vliesstoff, welcher
aus einer anorganischen Faser, wie z. B. Glasfaser oder Aluminiumoxidfaser
hergestellt ist, oder aus einem Papier imprägniert oder aufgetragen sind,
mit einer Harz-Zusammensetzung,
welche einen anorganischen Füllstoff,
aufweisend Löss
als eine Hauptkomponente, und ein Phenolharz, ein modifiziertes
Phenolharz, ein Melaminharz oder ein modifiziertes Melaminharz aufweist
und ein gutes Feuer-Hemmmittel enthält.
-
Die
feuerresistente Verbundplatte gemäß der Erfindung weist eine
hervorragende Feuerbeständigkeit, Schlagbiegefestigkeit
und Größenstabilität auf, und
eine gute Verarbeitbarkeit ihrer Rückschicht ermöglicht es, die
Platte in bzw. zu einem Bogen zu formen.
-
Die
Erfindung stellt auch eine feuerresistente dekorative Verbundplatte
bereit, welche eine dekorierte Oberfläche aufweist, mittels Integrierens
einer gemusterten dünnen
Lage, welche mit einem duroplastischen Harz, wie z. B. einem Melaminharz,
imprägniert
ist, auf der Oberfläche
der oben genannten feuerresistenten Verbundplatte, welche als eine
Substrat-Schicht verwendet wird.
-
Ferner
können
eine feuerresistente Verbundplatte und eine feuerresistente dekorative
Verbundplatte gemäß der Erfindung
eine Verstärkungs-Schicht
aufweisen, welche zwischen die Substrat-Schicht und die Dekorations-Schicht,
zwischen jede von den Substrat-Schichten oder zwischen die Substrat-Schicht
und die Rückschicht
eingefügt
ist, wobei die Verstärkungs-Schicht
geformt ist mittels Imprägnierens
oder Beschichtens einer gewebten anorganischen Faser, wie z. B.
Glasfaser oder Aluminiumoxidfaser, oder eines Kraftpapiers mit einer
Harz-Zusammensetzung aus einem duroplastischen Harz, wie z. B. feuerresistentes
modifiziertes Melaminharz oder modifiziertes Phenolharz.
-
Die
Substrat-Schicht und die Verstärkungs-Schicht
können
in mehreren Schichten verwendet werden, deren Konfiguration entsprechend
der Anwendung und der Dicke davon variiert werden kann. Insbesondere wenn
sie als ein Wandkörper
verwendet werden, werden sie vorzugsweise derart gefertigt, dass
sie eine Dicke von 2 bis 5 mm aufweisen, und in diesem Fall kann
die Anzahl der Substrat-Schichten eins bis fünf Lagen sein und die Anzahl
der Verstärkungs-Schichten kann 1
bis 12 Lagen sein, in Abhängigkeit
von der Notwendigkeit. Die Dicke der Rückschicht ist vorzugsweise
in dem Bereich von 0,2 bis 2 mm, um das Verarbeiten zu einer Biegung
bzw. zu einem Bogen zu erleichtern.
-
Wenn
die feuerresistente Verbundplatte zu einer feuerresistenten dekorativen
Verbundplatte geformt wird, kann sie verschiedenen Dekorations-Verfahren
unterworfen werden. Die Dekorations-Verfahren umfassen als typische
Beispiele ein Anstreichen der Oberfläche der feuerresistenten Verbundplatte
mit Farbe u. ä. sowie
ein Imprägnieren
oder Beschichten/Anstreichen der Dekorations-Schicht mit einem duroplastischen Harz
u. ä.,
wie oben beschrieben, und anschließendes Anbringen der behandelten
Schicht auf der Oberfläche der
feuerresistenten Platte. Die dekorative Verbundplatte kann im Besonderen
als eine dekorative Melamin-Verbundplatte, eine dekorative Phenol-Verbundplatte, eine
auf Acryl basierende dekorative Verbundplatte oder eine auf Urethan
basierende dekorative Verbundplatte bezeichnet werden, entsprechend
der Art des Harzes, welches in dem angewandten Deckanstrich enthalten
ist, oder entsprechend der Art des duroplastischen Harzes, welches
in die Dekorations-Schicht imprägniert
ist, wie z. B. Melaminharz, Phenolharz, Acrylharz oder Urethanharz.
-
Eine
dekorative Verbundplatte, welche geeigneter ist für die Verwendung
als eine feuerresistente Verbundplatte der Erfindung, ist eine Platte,
welche eine ihrer Oberfläche
verliehene Feuerbeständigkeits-Eigenschaft
aufweist, und unter Berücksichtigung,
dass die feuerresistente Verbundplatte ein duroplastisches Harz ist,
wird die Platte hergestellt mittels Schichtens einer Dekorations-Schicht,
welche mit einem duroplastischen Harz u. ä. imprägniert oder beschichtet ist,
auf die Oberfläche
von einem gemusterten Papier und anschließenden Wärme-Pressens, um ein Befestigen/Anbringen
zu bewirken.
-
Im
Folgenden werden die Ausführungsformen
der dekorativen Verbundplatte gemäß der Erfindung beschrieben.
-
Als
eine erste Ausführungsform
weist eine feuerresistente dekorative Verbundplatte, welche Löss verwendet,
von oben nach unten auf (5):
- i) eine
Dekorations-Schicht,
- ii) ein bis fünf
Substrat-Schichten und
- iii) eine Rückschicht.
-
Als
eine zweite Ausführungsform
weist eine feuerresistente dekorative Verbundplatte, welche Löss verwendet,
von oben nach unten auf (6):
- i)
eine Dekorations-Schicht,
- ii) ein bis fünf
Substrat-Schichten,
- iii) ein bis zwölf
Verstärkungs-Schichten
und
- iv) eine Rückschicht.
-
Als
eine dritte Ausführungsform
weist eine feuerresistente dekorative Verbundplatte, welche Löss verwendet,
von oben nach unten auf (7):
- i)
eine Dekorations-Schicht,
- ii) ein bis zwölf
Verstärkungs-Schichten,
- iii) ein bis fünf
Substrat-Schichten und
- iv) eine Rückschicht.
-
Als
eine vierte Ausführungsform
weist eine feuerresistente dekorative Verbundplatte, welche Löss verwendet,
von oben nach unten auf (8):
- i)
eine Dekorations-Schicht,
- ii) ein bis fünf
Substrat-Schichten,
- iii) ein bis zwölf
Verstärkungs-Schichten
- iv) ein bis fünf
Substrat-Schichten und
- v) eine Rückschicht.
-
Als
eine fünfte
Ausführungsform
weist eine feuerresistente dekorative Verbundplatte, welche Löss verwendet,
von oben nach unten auf (9):
- i)
eine Dekorations-Schicht,
- ii) ein bis zwölf
Verstärkungs-Schichten,
- ii) 1 bis 5 Substrat-Schichten,
- iv) 1 bis 12 Verstärkungs-Schichten
und
- v) eine Rückschicht.
-
Eine
feuerresistente Verbundplatte gemäß der Erfindung weist auch
eine Konfiguration der zuvor genannten fünf Ausführungsformen der feuerresistenten
dekorativen Verbundplatte auf, wobei die Dekorations-Schicht als
die oberste Schicht nicht inbegriffen/einbezogen ist, sondern beabsichtigt
ist, dass eine Substrat-Schicht die oberste Schicht ist. Eine derartige
feuerresistente Verbundplatte wird ohne ein Dekorieren hergestellt,
und die Dekoration kann mittels eines separaten Prozesses oder mittels
eines separaten Farbanstrichs und ähnlichem an dem Ort der Installation
durchgeführt
werden.
-
Im
Folgenden werden die obigen Schichten jeweils erläutert.
-
Die
Substrat-Schicht ist eine Schicht in der Form eines Blechs bzw.
dünnen
Platte, welche geformt ist mittels Imprägnierens oder Beschichtens
eines Substrat-Materials aus einem Webstoff oder einem Vliesstoff aus
anorganischer Faser oder einem Papier mit einer Harz-Zusammensetzung,
welche einen anorganischen Füllstoff,
aufweisend Löss
als eine Hauptkomponente, und ein Phenolharz, ein modifiziertes
Phenolharz, ein Melaminharz oder ein modifiziertes Melaminharz enthält.
-
Das
Substrat-Material für
die Substrat-Schicht ist vorzugsweise ein Webstoff oder ein Vliesstoff
aus anorganischen Fasern, wie zum Beispiel Glasfaser oder Aluminiumoxidfaser,
oder ein Papier, wie zum Beispiel Kraftpapier. Insbesondere ist
ein bevorzugtes Substrat-Material
ein Vliesstoff aus Glasfaser, welcher hergestellt ist mittels Hackens
einer Glasfaser mit einer Zusammensetzung von E-Glas mit einem Faserdurchmesser von
6 bis 30 μm
in eine Länge
von 10 bis 50 mm unter Verwendung einer Nadelmaschine und mittels
anschließenden
Mischens eines Bindemittels, wie zum Beispiel ein Epoxyharz, ein
Acrylharz oder ein Polyvinylalkoholharz, dorthinein.
-
Das
Substrat-Material hat vorzugsweise ein flächenbezogenes Gewicht von 30
bis 200 g/m2. Wenn das flächenbezogene
Gewicht geringer ist als 30 g/m2, kann dies
Probleme während
des Imprägnierens,
Beschichtens, Formens oder während
des Gebrauchs aufgrund einer unzureichenden Festigkeit der hergestellten
dekorativen Platte verursachen. Andererseits, wenn das flächenbezogene
Gewicht 200 g/m2 überschreitet, wird die Platte
hart und die Effizienz des Imprägnierens
oder Beschichtens sowie die Verarbeitbarkeit werden herabgesetzt.
-
Es
ist bevorzugt, dass die Harz-Zusammensetzung aus modifiziertem Melaminharz
oder modifiziertem Phenolharz, welche in das Substrat-Material für die Substrat-Schicht
imprägniert
wird/ist, aufweist:
- i) 3,0 Gew.% bis 10,0 Gew.%
(basierend auf der festen Masse) eines ersten Kondensats aus einem
Melaminharz oder einem Phenolharz,
- ii) 50 Gew.% bis 80 Gew.% Löss,
- iii) 1,0 Gew.% bis 5,0 Gew.% Feuer-Hemmmittel und
- iv) 10 Gew.% bis 40 Gew.% Lösungsmittel
(Wasser oder Alkohol).
-
Speziell
wenn die Zusammensetzung/Mischung nicht mehr als 5 Gew.% des modifizierten
Melaminharzes oder des modifizierten Phenolharzes und mehr als 4,0
Gew.% des Feuer-Hemmmittels enthält,
kann es in die Klasse/Stufe 1 für
einen Feuerbeständigkeits-Test
gemäß dem Koreanischen
Standard Nr. KS F 2271 mit dem Titel "Test-Verfahren für Unverbrennbarkeit von internen
Deckmaterialien und Gebäudeelementen" eingestuft werden.
-
In
der Harz-Zusammensetzung kann ein Teil des Löss, welcher als ein anorganischer
Füllstoff
zu verwendend ist, durch einen alternativen anorganischen Füllstoff
ersetzt werden, welcher aus der Gruppe ausgewählt ist, welche aus Aluminiumhydroxid,
Magnesiumhydroxid und Talk besteht, um die Verarbeitbarkeit nach dem
Prozess des Press-Formens zu verbessern.
-
In
solch einem Fall weist die Zusammensetzung der Harz-Mischung vorzugsweise
auf:
- i) 3,0 Gew.% bis 10,0 Gew.% (basierend
auf der festen Masse) eines ersten Kondensats aus einem Melaminharz
oder einem Phenolharz,
- ii) 40 Gew.% bis 70 Gew.% Löss,
- iii) 3 Gew.% bis 20 Gew.% eines alternativen anorganischen Füllstoffes,
welcher ausgewählt
ist aus der Gruppe, welche aus Aluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid
und Talk besteht,
- iv) 1,0 Gew.% bis 5,0 Gew.% Feuer-Hemmmittel und
- v) 10 Gew.% bis 40 Gew.% Lösungsmittel
(Wasser oder Alkohol).
-
Die
Harz-Zusammensetzung kann so verwendet werden wie sie ist oder unter
Zugabe eines Verdünnungsmittel,
wie zum Beispiel Wasser oder Alkohol. Die Menge an zu imprägnierender
(oder beschichtender) Harz-Zusammensetzung ist vorzugsweise 400
bis 2000 Gewichtsteile, basierend auf 100 Gewichtsteilen des Substrat-Materials.
Wenn die Imprägnier-Menge
geringer ist als 400 Gewichtsteile, werden mehr Lagen benötigt, um
die spezifizierte Dicke einzustellen, und die Kosten werden erhöht werden,
wohingegen, wenn die Menge 2000 Gewichtsteile überschreitet, die Trocknungszeit
verlängert
wird, wodurch die Produktivität
herabgesetzt wird, und die Haftfestigkeit zwischen den Schichten
nach dem Press-Formen auch schwach werden kann.
-
Das
modifizierte Melaminharz und das modifizierte Phenolharz sind Flüssigphasen-Harze
und sie sind die ersten durch einen gewöhnlichen Polymerisations-Prozess
hergestellten Kondensate, wobei 25 Gew.% bis 45 Gew.% Melamin oder
Phenol, 30 Gew.% bis 60 Gew.% Formaldehyd, 2 Gew.% bis 5 Gew.% eines
Weichmachers und 10 Gew.% bis 25 Gew.% destilliertes Wasser als
ein Lösungsmittel
verwendet werden. Für
den Fall, dass das Melaminharz verwendet wird, kann ferner ein Aushärte-Mittel
hinzugefügt
werden, um die Dauer zu reduzieren, welche für das Aushärten benötigt wird.
-
Als
das Feuer-Hemmmittel können
ein Flüssigphasen-Feuer-Hemmmittel,
welches Phosphor und Stickstoff enthält, und ein Festphasen-Feuer-Hemmmittel,
wie z. B. Dicyandiamid, in Kombination verwendet werden. Das Füll-Verfahren wird vorzugsweise
durchgeführt
mittels Zugebens von 100 Gewichtsteilen des ersten Kondensats, 15
bis 30 Gewichtsteilen desjenigen Feuer-Hemmmittels, welches Phosphor/Stickstoff
enthält,
und 5 bis 10 Gewichtsteilen Dicyandiamid als ein Festphasen-Feuer-Hemmmittel.
Mittels des Zugebens dieser Feuer-Hemmmittel wird das Harz Feuerbeständigkeits-Eigenschaften
erlangen.
-
Ein
bevorzugtes Beispiel des Flüssigphasen-Feuer-Hemmmittels, welches
Phosphor und Stickstoff enthält,
ist Melflam 131 A (Produkt von SKW Trostberg, Deutschland), welches
eine wässrige
Lösung
ist, welche Stickstoff und Phosphor enthält und welche 35 Gew.% bis
45 Gew.% aktive Komponenten enthält.
Eine Funktion dieses Feuer-Hemmmittels ist es, polymerisierte Polyphosphorsäure zu erzeugen
mittels Förderns der
thermischen Polykondensation der Polyphosphorsäure, wenn die dekorative Platte
einer hohen Temperatur ausgesetzt wird/ist, wenn ein Feuer ausbricht,
und die derart erzeugte Polymer-Polyphosphorsäure wird dann als ein Dehydrierungs-Katalysator
fungieren, um Aktivkohle zu formen, wodurch der Sauerstoff und die Wärme unterbrochen
werden, und folglich werden hervorragende Nichtentzündbarkeits-Effekte
entfaltet. Ferner unterstützen
auch viele Arten von Stickstoffkomponenten, welche in dem Melaminharz
enthalten sind, die Erzeugung der Polymer-Polyphosphorsäure. Wenn solch ein Flüssigphasen-Feuer-Hemmmittel, welches Phosphor
und Stickstoff enthält,
zusammen mit Dicyandiamid als ein Festphasen-Feuer-Hemmmittel verwendet
wird, wird der Effekt aufgrund des feuerhemmenden Synergismus/Zusammenwirkens
verdoppelt werden.
-
Dicyandiamid
ist ein Feststoff und es reagiert mit verschiedenen Materialien,
welche in der Harz-Zusammensetzung
enthalten sind, wie zum Beispiel Formaldehyd, Wasser und Amoniumsalz,
um diese in eine nicht entflammbare Substanz umzuwandeln, woraus
feuerhemmende Effekte resultieren, welche die Fähigkeit der dekorativen Platte
zu brennen ausschließen,
wenn diese einer hohen Temperatur ausgesetzt ist, wenn ein Feuer
ausbricht. Insbesondere wenn es zusammen mit einem Flüssigphasen-Feuer-Hemmmittel
verwendet wird, welches Phosphor und Stickstoff enthält, wird
der Effekt aufgrund des feuerhemmenden Synergismus verdoppelt werden,
wie oben erwähnt.
-
Löss als ein
anorganischer Füllstoff überträgt keine
Wärme,
wenn die dekorative Platte einer hohen Temperatur ausgesetzt ist,
wenn ein Feuer ausbricht, und zusätzlich absorbiert das innerhalb
der Löss-Komponente
enthaltene Kristallisations-Wasser Wärme, um einen feuerhemmenden
Effekt bereitzustellen. Außerdem
bewirkt der Löss
während
des Bildens der dekorativen Platte unter den Bedingungen einer hohen
Temperatur und eines hohen Druckes eine gleichmäßige Wärmeübertragung auf das Harz und
er stellt eine gute Haftung/Verbundwirkung zwischen den einzelnen
Schichten bereit.
-
Im
Allgemeinen ist Löss
dafür bekannt,
pharmazeutische Wirkungskraft zu haben, wie zum Beispiel ein entgiftendes
Potential oder antibakterielle Effekte, und er wird weitverbreitet
als ein Reinigungsmittel gegen Umweltschadstoffe, für kosmetische
Materialien und als Therapeutikum für Volks-Heilmittel verwendet.
Da Löss
zusätzlich
zu seinen konventionellen Verwendungen die Fähigkeit der Infrarotstrahlung
aufweist, kann er einen Wärme-Effekt
an den menschlichen Körper
sowie thermische Isolierung von Gebäuden bereitstellen, wenn er
in der Verbundplatte gemäß der vorliegenden
Erfindung enthalten ist.
-
Löss, welcher
in der Erfindung verwendet wird, weist in Abhängigkeit von seinem Herkunftsgebiet
verschiedene Farben auf, wie zum Beispiel weiß, gelb oder rot, und der in
Korea bei Sancheong in Gyeongsangnam-do, Chongdo in Gyeongsangbuk-do,
Gurye oder Hwasun in Jeollanam-do und Buan in Jeollabuk-do gefundene
ist insbesondere bevorzugt. Vorzugsweise weist der Löss eine
Zusammensetzung von 10 Gew.% bis 90 Gew.% Siliziumdioxid, 10 Gew.%
bis 80 Gew.% Aluminiumoxid, 0,1 Gew.% bis 50 Gew.% Eisenoxid, 0,1 Gew.%
bis 30 Gew.% Magnesiumoxid, 0,1 Gew.% bis 50 Gew.% Kalziumoxid,
0,1 Gew.% bis 30 Gew.% Kaliumoxid, 0,1 Gew.% bis 5 Gew.% mineralisches
Oxid und anorganisches Material, 0 Gew.% bis 5 Gew.% Feuchte und
0,1 Gew.% bis 20 Gew.% Verunreinigungen als einen Restbetrag auf.
-
Löss, welcher
in der Erfindung verwendet wird, kann natürlicher Löss selbst oder kalzinierter
Löss sein, welcher
behandelt wurde mittels Kalzinierens bei einer Temperatur von 300°C bis 100°C. Derartig
kalzinierter Löss
wird erhalten mittels Eliminierens darin enthaltener organischer
Verbindungen und mittels anschließenden Reduzierens unregelmäßig gestreuter
Mikroporen sowie des Kristallisations-Wassers auf ein bestimmtes Level.
Derartig kalzinierter Löss
kann in weiter gesteigerten Mengen verwendet werden, da er eine
reduzierte Öl-Absorptions-Menge während des
Mischens mit dem Harz aufweist, und somit bessere feuerhemmende/feuerresistente
Eigenschaften bereitstellt.
-
Die
Partikelgrößenverteilung
des Löss,
welcher in der Erfindung als ein anorganischer Füllstoff verwendet wird, ist
vorzugsweise 5 bis 300 μm
bei einer mittleren Partikelgröße von vorzugsweise
10 bis 50 μm. Wenn
Löss mit
einer Partikelgröße unterhalb
des obigen Bereichs verwendet wird, wird die Viskosität des Harzes
aufgrund eines starken Öl-Absorptionsvermögens des
Harzes und des Lösungsmittels
hoch werden, so dass die Effizienz des Imprägnierens oder die Beschichtungs-Bearbeitbarkeit
herabgesetzt wird. Andererseits, wenn Löss mit einer Partikelgröße oberhalb
des obigen Bereichs verwendet wird, kann die Glätte der Platten- bzw. Paneel-Oberfläche durch
die Präsenz
von großen
Partikeln auf der Oberfläche
während
des Ausbildens der dekorativen Platte unter der Bedingung einer
hohen Temperatur und eines hohen Druckes nach dem Imprägnieren
oder Beschichten reduziert sein.
-
Die
Partikelgröße des alternativen
anorganischen Füllstoffes,
wie zum Beispiel Aluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid oder Talk,
welcher verwendet wird, um einen Teil des Löss zu ersetzen, ist vorzugsweise in
dem Bereich von 10 bis 50 μm.
Wenn ein anorganischer Füllstoff
mit einer Partikelgröße unterhalb
des obigen Bereichs verwendet wird, wird die Harz-Viskosität aufgrund
eines starken Öl-Absorptionsvermögens des Harzes
und des Lösungsmittels
hoch werden, so dass die Verarbeitbarkeit herabgesetzt wird. Andererseits, wenn
ein anorganischer Füllstoff
mit einer Partikelgröße oberhalb
des obigen Bereichs verwendet wird, kann die Glätte der Platten-Oberfläche durch
die Präsenz
von großen
Partikeln auf der Oberfläche
nach dem Formen des Produkts reduziert sein.
-
Die
Verbundplatte und die dekorative Verbundplatte gemäß der Erfindung
können
hergestellt werden, um eine Verstärkungs-Schicht aufzuweisen,
welche zwischen der Substrat-Schicht und der Dekorations-Schicht,
zwischen jeder der Substrat-Schichten oder zwischen der Substrat-Schicht und der Rückschicht eingefügt ist,
wobei die Verstärkungs-Schicht
geformt ist mittels Imprägnierens
oder Beschichtens eines Webstoffes oder Vliesstoffes aus anorganischer
Faser, wie zum Beispiel Glasfaser und Aluminiumoxidfaser, oder eines
Kraftpapiers mit modifiziertem Melaminharz oder modifiziertem Phenolharz.
-
Für den Fall,
dass das Substrat-Material der Verstärkungs-Schicht ein Webstoff
ist, ist sein flächenbezogenes
Gewicht vorzugsweise in dem Bereich von 30 bis 150 g/m2.
Wenn das flächenbezogene
Gewicht geringer ist als 30 g/m2, wird die
Dicke der Faser nicht ausreichend sein, so dass sie zu biegsam sein
wird und ihre Handhabung und Bearbeitbarkeit während des Laminierens schlecht
sein wird. Andererseits, wenn das flächenbezogene Gewicht größer ist
als 150 g/m2, wird die Faser zu dick werden,
so dass nach der Produktion Abdrücke
beziehungsweise Markierungen der Fasern auf die Oberfläche der
Platte übertragen/kopiert
sein können
und die Haftfestigkeit zu schwach werden wird, so dass ein Abtrennen/Voneinander-Lösen der
Schichten auftreten kann. Der Webstoff aus anorganischer Faser,
welcher als Substrat-Material für
die Verstärkungs-Schicht
verwendet wird, ist vorzugsweise ein Webstoff aus Glasfaser mit
einer E-Glass-Zusammensetzung, welcher hergestellt ist mittels einer
Webmaschine.
-
Für den Fall,
dass das Substrat-Material der Vertärkungs-Schicht Kraftpapier
ist, ist sein flächenbezogenes
Gewicht vorzugsweise 70 bis 300 g/m2. Wenn
das flächenbezogene
Gewicht geringer ist als 70 g/m2, wird die
Bearbeitbarkeit, wie zum Beispiel das Imprägnieren und Laminieren, schlechter
werden, und andererseits, wenn das flächenbezogene Gewicht größer ist
als 300 g/m2, wird es schwierig sein, die
Dicke einzustellen, welche in der Plattenproduktion benötigt wird,
und die Haftfestigkeit zwischen den oberen und den unteren Schichten
wird zu schwach werden, so dass ein Abtrennen der Schichten auftreten
kann.
-
Die
Verstärkungs-Schicht
wird hergestellt mittels Imprägnierens
(oder Beschichtens/Anstreichens) von 100 Gewichtsteilen Webstoff
aus anorganischer Faser oder Kraftpapier mit 40 bis 200 Gewichtsteilen
der Zusammensetzung aus modifiziertem Melaminharz oder modifiziertem
Phenolharz, welche in der Substrat-Schicht verwendet wird. Alternativ
kann das Imprägnieren
mit 40 bis 100 Gewichtsteilen modifiziertem Melaminharz allein oder
modifiziertem Phenolharz allein durchgeführt werden, wobei beide keinen
anorganischen Löss-Füllstoff
enthalten. Jedoch wird die Feuerbeständigkeit umso schlechter sein,
je größer die
Menge an verwendetem Harz ist.
-
Die
Dekorations-Schicht, welche in der dekorativen Verbundplatte gemäß der Erfindung
verwendet wird, weist die Form einer dünnen Platte bzw. eines dünnen Blechs
auf und sie weist eine Duroplastharz-Lage auf, welche hergestellt
ist mittels Imprägnierens
oder Beschichtens von 100 Gewichtsteilen Papier-Substrat mit einem
flächenbezogenen
Gewicht von 40 bis 200 g/m2. Das Substrat
ist hergestellt aus synthetischem Halbstoff, Holz, Textilien, organischer
Synthesefaser und ähnlichem,
mit 50 bis 200 Gewichtsteilen eines Harzes, wie zum Beispiel Melaminharz
oder Phenolharz. Wenn eine anorganische Komponente, wie zum Beispiel
Titanoxid, in das Substrat-Material der Dekorations-Schicht gemischt
ist, kann die Feuerbeständigkeit
erhöht werden,
und die Verwendung von einer geringeren Menge an Harz ist vorteilhaft
für die
Feuerbeständigkeit.
-
Die
Rückschicht,
welche in der Erfindung verwendet wird, ist ein Aluminiumblech oder
eine galvanisierte Stahlplatte, welche eine hervorragende Festigkeit,
Korrosionsbeständigkeit
und Verarbeitbarkeit aufweist, so dass die Platte für die Verwendung
als ein Innen-Deckmaterial
für Personenkraftwagen,
Schiffe, Automobile und ähnliche
geeignet ist. Insbesondere ist das bevorzugte Legierungs-Material
des Aluminiumblechs A1050, A3004 oder A5052, aber es ist nicht auf
diese begrenzt. Es ist wünschenswert,
dass das Aluminiumblech oder die galvanisierte Stahlplatte mit verschiedenen
Arten von duroplastischen Harzen auf seiner/ihrer Oberfläche beschichtet
wird, um ein integriertes Ausbilden davon mit dem Substrat-Material
mittels Wärme-Pressens
zu erleichtern.
-
Die
oben beschriebene Rückschicht
ermöglicht
ein Verarbeiten der Verbundplatte und der dekorativen Verbundplatte
zu einer Krümmung/einem
Bogen und sie verleiht ihnen eine hohe Schlagbiegefestigkeit. Der Radius
der Krümmung,
welcher das Ausmaß des
Krümmungs-Formens
angibt, ist je nach der Dicke der Rückschicht (31) unterschiedlich.
In dem Fall, in dem die Dicke der Rückschicht 0,5 bis 2 mm ist,
und wenn sie an der Rückseite
einer oberen Schicht (51) (Beispiel von dem Ausführungsbeispiel
mit: Substrat-Schicht, Dekorations-Schicht/Substrat-Schicht, Dekorations-Schicht/Verstärkungs-Schicht/Substrat-Schicht,
Dekorations-Schicht/Substrat-Schicht/Verstärkungs-Schicht/Substrat-Schicht,
etc.) positioniert ist, welche eine Dicke von 0,4 bis 1,0 mm aufweist,
und diese Schichten mittels Wärme-Pressens
integral geformt sind, ist ein Krümmungs-Formen bis zu einem
Krümmungs-Radius
von 30 mm möglich,
wie in 10 gezeigt. Wenn das Krümmungs-Bearbeiten
ohne eine derartige Rückschicht
erfolgt oder das Material lediglich mittels Kraft gebogen wird,
wird es aufgrund von unzureichender Widerstandskraft der Substrat-Schicht
oder der Dekorations-Schicht
gebrochen werden.
-
Die
feuerresistente Verbundplatte und feuerresistente dekorative Verbundplatte
gemäß der Erfindung werden
hergestellt mittels Herrichtens einzelner Schichten, anschließenden Aufeinanderschichtens
dieser Schichten und Wärme-Pressens
derselben mit einer Mehrstufen-Presse. In diesem Prozess ist es
bevorzugt, unter Berücksichtigung
der Platten-Dicke eine Mehrzahl von Lagen für die Substrat- und die Verstärkungs-Schicht
zu verwenden, wobei für
jede Oberfläche
eine einzige Dekorations-Schicht-Lage verwendet wird. Außerdem kann,
wenn eine Spiegel-Platte, eine geprägte Platte oder eine ähnliche
auf die Produkt-Oberfläche aufgebracht
wird, wenn das Formen mittels Wärme-Pressens erfolgt,
ein Präge-Effekt
bereitgestellt werden.
-
Die
feuerresistente Verbundplatte und die feuerresistente dekorative
Verbundplatte gemäß der Erfindung
haben verglichen mit einer konventionell-hergestellten Melamin-basierten feuerresistenten
Platte, welche eine Dicke von 2,0 bis 4,5 mm hat, eine zumindest
dreimal so hohe Schlagbiegefestigkeit sowie eine gleichwertig gute
Größen-Stabilität. Daher
kann die dekorative Verbundplatte selbst an einer Wand oder an einem
Rahmen aus Stahl oder Holz oder ähnlichem
mit Hilfe von Klebemitteln, Schrauben, Nägeln, etc. ohne die Verwendung
von irgendeinem separaten Verstärkungs-Platten-Material
angebracht werden. Die feuerresistente dekorative Verbundplatte
gemäß der Erfindung
ist für
ein Anbringen in solch einer Art und Weise ausgelegt/vorgesehen,
dass die Dekorations-Schicht derart ausgerichtet ist, dass sie der
Außenseite
zugewandt ist, um zu ermöglichen,
dass die dekorative Oberfläche
von Außen
gesehen werden kann.
-
Die
feuerresistente Verbundplatte und die feuerresistente dekorative
Verbundplatte haben eine exzellente Feuerbeständigkeit und Schlagbiegefestigkeit,
und sie zeigen eine niedrige Größenänderung,
so dass sie in verschiednen Anwendungen passend verwendet werden
können,
wie zum Beispiel für
Innen-Deckmaterialien für
Personenkraftwagen, Innen-Materialien für Schiffe und Automobile, Materialien
für Wände von U-Bahnstationen, Waschräumen und
Küchen,
Gebäude-Innen-
oder Gebäude-Außen-Materialien für Decken und
Böden,
für den
Boden von Personenkraftwagen sowie für Möbel, und da sie verarbeitet
werden können, um
eine Krümmung
zu formen, ist ihr Anwendungsgebiet ziemlich breit.
-
Die
Erfindung wird unter Bezugnahme der folgenden Beispiele und Vergleichs-Beispiele
genauer beschrieben. Jedoch ist es beabsichtigt, dass die Beispiele
illustrativ für
die Erfindung sind, und die Erfindung nicht auf diese beschränkt ist.
-
[BEISPIELE]
-
Beispiel 1
-
(Herrichten einer Zusammensetzung/Mischung
aus einem feuerresistenten Melaminharz und Löss für eine Substrat-Schicht und eine
feuerresistente Kraft-Schicht)
-
1,7
mol Formaldehyd wurden zu 1 mol Melamin hinzugegeben und der Mischung
wurde ermöglicht, bei
95°C unter
schwach alkalischen Bedingungen zu reagieren, und anschließend wurde
der Reagenzien-Gehalt mittels Zugebens eines Weichmachers und Zugebens
von Wasser gesteuert, um ein anfängliches
Kondensationsprodukt zu erhalten. 0,1 Gewichtsteile Paratoluensulfonsäure (PTSA)
als ein Härter
und 0,1 Gewichtsteile Melpers RH4 (Produkt von SKW Trostberg, Deutschland)
als ein potentieller Härter
(ein Härter,
welcher die Reaktion ausschließlich
bei einer hohen Temperatur fördert/begünstigt)
wurden zu 100 Gewichtsteilen des anfänglichen Kondensationsproduktes
hinzugegeben, um ein Melaminharz zu erhalten. 20 Gewichtsteile Melflam
131A als ein flüssiges
Feuer-Hemmmittel und 4 Gewichtsteile Dicyandiamid als ein festes
Feuer-Hemmmittel wurden zu 100 Gewichtsteilen des Melaminharzes
hinzugegeben, um ein feuerresistentes Melaminharz zu erhalten.
-
900
Gewichtsteile Löss,
aufweisend eine durchschnittliche Partikelgröße von 10 bis 50 μm, wurden
zu 100 Gewichtsteilen des oben erhaltenen feuerresistenten Melaminharzes
hinzugegeben, um eine Harz-Zusammensetzung aus feuerresistentem
Melaminharz und Löss
herzurichten.
-
(Herrichten einer Substrat-Schicht-Lage)
-
Vliesstoff
aus E-Glasfaser mit einem flächenbezogenen
Gewicht von 110 g/m2, welcher erhalten wurde mittels
Behandelns der obigen Harz-Zusammensetzung aus feuerresistentem
Melaminharz und Löss
mit einem auf Acrylharz basierendem Bindemittel, wurde imprägniert,
und er wurde getrocknet, um eine Substrat-Schicht-Lage mit einem
Imprägnierungs-Grad
von 800 Gew.%, basierend auf dem Trockengewicht, herzurichten.
-
(Herrichten eines Melaminharzes
für die
Dekorations-Schicht)
-
1,7
mol Formaldehyd wurden zu 1 mol Melamin hinzugegeben und der Mischung
wurde ermöglicht, bei
95°C unter
schwach alkalischen Bedingungen zu reagieren, und anschließend wurde
der Reagenzien-Gehalt mittels Zugebens von Wasser gesteuert, um
ein anfängliches
Kondensationsprodukt zu erhalten. 0,2 Gewichtsteile Paratoluensulfonsäure (PTSA)
als ein Härter
und 0,2 Gewichtsteile Melpers RH4 (Produkt von SKW Trostberg, Deutschland)
als ein potentieller Härter
(ein Härter,
welcher die Reaktion ausschließlich
bei einer hohen Temperatur begünstigt)
wurden zu 100 Gewichtsteilen des anfänglichen Kondensationsproduktes
hinzugegeben, um ein Melaminharz herzurichten.
-
(Herrichten einer Dekorations-Schicht-Lage)
-
Das
oben erhaltene Melaminharz wurde zu 90 Gew.% in ein gedrucktes gemustertes
Papier von 80 g/m2 imprägniert, in welches Titanoxid
eingearbeitet wurde, und eine Dekorations-Schicht-Lage wurde erhalten.
-
(Herrichten einer Rückschicht-Lage)
-
Ein
auf Melamin basierendes Duroplastharz-Bindemittel wurde gleichmäßig mit
einer Dicke von 0,05 bis 0,2 mm auf die Oberfläche eines 0,8 mm dicken Aluminiumbleches
aufgestrichen, und anschließend
wurde das bestrichene/beschichtete Blech unter einer natürlichen
Umgebung vollständig
getrocknet, um eine Rückschicht
herzurichten.
-
(Herrichten einer feuerresistenten
dekorativen Verbundplatte: 5)
-
Die
oben erhaltenen Lagen wurden von oben nach unten in der Reihenfolge
von 1 Lage Dekorations-Schicht, 1 Lage Substrat-Schicht-Lage und
1 Lage Rückschicht
gestapelt, und dann wurde eine Spiegel-Platte aus rostfreiem Stahl
auf die Dekorations-Schicht aufgebracht. Es wurde alles für 30 Minuten
einem Wärme-Pressen
bei einer Temperatur von 150°C
und einem Druck von 100 kgf/cm2 unterworfen,
und auf diese Weise wurde eine feuerresistente auf Melamin basierende
dekorative Aluminiumverbundplatte mit einer Dicke von 1,5 mm zubereitet.
-
Beispiel 2
-
(Herrichten einer Zusammensetzung/Mischung
aus einem feuerresistenten Phenolharz und Löss für eine Substrat-Schicht und eine
Verstärkungs-Schicht)
-
1,4
mol Formaldehyd wurden zu 1 mol Phenol hinzugegeben und dem Gemisch
wurde ermöglicht,
bei 100°C
unter schwach alkalischen Bedingungen zu reagieren, und anschließend wurde
der Reagenzien-Gehalt mittels Zugebens von Wasser gesteuert, um
ein anfängliches
Kondensationsprodukt zu erhalten. 20 Gewichtsteile Melflam 131A
als ein flüssiges
Feuer-Hemmmittel und 4,0 Gewichtsteile Dicyandiamid als ein festes
Feuer-Hemmmittel wurden zu 100 Gewichtsteilen des anfänglichen
Kondensationsproduktes hinzugegeben, um ein feuerresistentes Phenolharz
zu erhalten.
-
900
Gewichtsteile Löss,
aufweisend eine durchschnittliche Partikelgröße von 10 bis 50 μm, wurden
zu 100 Gewichtsteilen des oben erhaltenen feuerresistenten Phenolharzes
hinzugegeben, um eine Harzzusammensetzung aus feuerresistentem Phenolharz
und Löss
herzurichten.
-
(Herrichten einer Substrat-Schicht-Lage)
-
Vliesstoff
aus E-Glasfaser mit einem flächenbezogenen
Gewicht von 110 g/m2, welcher erhalten wurde mittels
Behandelns mit Acrylharz-basiertem Bindemittel, wurde mit der obigen
Harz-Zusammensetzung aus feuerresistentem Phenolharz und Löss imprägniert,
und er wurde getrocknet, um eine Substrat-Schicht-Lage mit einem
Imprägnierungs-Grad
von 800 Gew.%, basierend auf dem Trockengewicht, herzurichten.
-
(Herrichten einer Dekorations-Schicht-Lage)
-
Es
wurde eine Dekorations-Schicht-Lage wie in Beispiel 1 hergerichtet.
-
(Herrichten einer Verstärkungs-Schicht-Lage)
-
Vliesstoff
aus E-Glasfaser mit einem flächenbezogenen
Gewicht von 60 g/m2 wurde mit der obigen Harz-Zusammensetzung aus
feuerresistentem Phenolharz und Löss imprägniert, und er wurde getrocknet,
um eine Verstärkungs-Schicht-Lage aus
300 Gew.%, basierend auf dem Trockengewicht, herzurichten.
-
(Herrichten einer Rückschicht-Lage)
-
Ein
auf Phenol basierendes Duroplastharz-Bindemittel wurde gleichmäßig mit
einer Dicke von 0,05 bis 0,2 mm auf die Oberfläche einer 0,4 mm dicken galvanisierten
Metallplatte aufgestrichen, und anschließend wurde die beschichtete
Platte unter einer natürlichen
Umgebung vollständig
getrocknet, um eine Rückschicht herzurichten.
-
(Herrichten einer feuerresistenten
dekorativen Verbundplatte: 6)
-
Die
oben erhaltenen Lagen wurden von oben nach unten in der Reihenfolge
von 1 Lage Dekorations-Schicht, 1 Lage Substrat-Schicht, 1 Lage
Verstärkungs-Schicht
und 1 Lage Rückschicht
gestapelt, und anschließend
wurde eine Spiegel-Platte
aus rostfreiem Stahl auf die Dekorations-Schicht aufgebracht. Es
wurde alles für
30 Minuten einem Wärme-Pressen bei einer
Temperatur von 150°C
und einem Druck 100 kgf/cm2 unterworfen,
und so wurde eine feuerresistente auf Melmain basierende dekorative
galvanisierte Stahl-Verbundplatte
mit einer Dicke von 1,5 mm hergerichtet.
-
Beispiel 3
-
(Herrichten einer Substrat-Schicht-Lage)
-
Es
wurde eine Substrat-Schicht-Lage wie in Beispiel 2 hergerichtet.
-
(Herrichten einer Verstärkungs-Schicht-Lage
und einer feuerresistenten Kraft-Schicht)
-
Ein
feuerresistentes Kraftpapier wurde mit dem feuerresistenten Phenolharz,
welches in Beispiel 2 hergerichtet wurde, bis zu einem flächenbezogenen
Gewicht von 300 g/m2 imprägniert und
getrocknet, um eine feuerresistente Kraft-Schicht-Lage aus 80 Gew.%,
basierend auf dem Trockengewicht, herzurichten.
-
(Herrichten einer Dekorations-Schicht-Lage)
-
Das
feuerresistente Phenolharz, welches in Beispiel 2 hergerichtet wurde,
wurde zu 90 Gew.% in gedrucktes gemustertes Papier von 80 g/m2 imprägniert,
in welches Titanoxid eingearbeitet wurde, und eine Dekorations-Schicht-Lage wurde
erhalten.
-
(Herrichten einer Rückschicht-Lage)
-
Ein
Phenol-basiertes Duroplastharz-Bindemittel wurde gleichmäßig mit
einer Dicke von 0,05 bis 0,2 mm auf die Oberfläche von einem 0,4 mm dicken
Aluminiumblech aufgestrichen, und anschließend wurde das angestrichene
Blech unter einer natürlichen
Umgebung vollständig
getrocknet, um eine Rückschicht
herzurichten.
-
(Herrichten einer feuerresistenten
dekorativen Verbundplatte: 7)
-
Die
oben erhaltenen Lagen wurden von oben nach unten in der Reihenfolge
von 1 Lage Dekorations-Schicht, 1 Lage Verstärkungs-Schicht, 1 Lage Substrat-Schicht-Lage
und 1 Lage Rückschicht
gestapelt, und anschließend
wurde eine Spiegel-Platte aus rostfreiem Stahl auf die Dekorations-Schicht aufgebracht.
Es wurde alles für
30 Minuten einem Wärme-Pressen
bei einer Temperatur von 150°C
und einem Druck von 100 kgf/cm2 unterworfen,
und so wurde eine feuerresistente auf Phenol basierende dekorative
Aluminiumverbundplatte mit einer Dicke von 1,5 mm hergerichtet.
-
Beispiel 4
-
(Herrichten einer Substrat-Schicht-Lage)
-
Es
wurde eine Substrat-Schicht-Lage wie in Beispiel 1 hergerichtet.
-
(Herrichten einer Verstärkungs-Schicht-Lage
und einer feuerresistenten Kraft-Schicht)
-
Ein
feuerresistentes Kraftpapier wurde bis zu einem flächenbezogenen
Gewicht von 300 g/m2 mit dem feuerresistenten
Phenolharz, welches in Beispiel 2 zubereitet wurde, imprägniert und
getrocknet, um eine feuerresistente Kraft-Schicht-Lage aus 80 Gew.%,
basierend auf dem Trockengewicht, herzurichten.
-
(Herrichten einer Dekorations-Schicht-Lage)
-
Es
wurde eine Dekorations-Schicht-Lage wie in Beispiel 1 hergerichtet.
-
(Herrichten einer Rückschicht-Lage)
-
Es
wurde eine Rückschicht-Lage
wie in Beispiel 1 hergerichtet.
-
(Herrichten einer feuerresistenten
dekorativen Verbundplatte: 8)
-
Die
oben erhaltenen Lagen wurden von oben nach unten in der Reihenfolge
von 1 Lage Dekorations-Schicht, 3 Lagen Substrat-Schicht-Lage, 3
Lagen feuerresistenter Kraft-Schicht-Lage,
3 Lagen Substrat-Schicht-Lage und 1 Lage Rückschicht gestapelt, und dann
wurde eine Spiegel-Platte aus rostfreiem Stahl auf jede Oberfläche aufgelegt.
Die gestapelten Lagen wurden dann für 30 Minuten einem Wärme-Pressen bei einer
Temperatur von 150°C
und einem Druck von 100 kgf/cm2 unterworfen,
und so wurde eine feuerresistente auf Melamin basierende dekorative
Aluminiumverbundplatte mit einer Dicke von 4,5 mm hergerichtet.
-
Beispiel 5
-
(Herrichten einer Substrat-Schicht-Lage)
-
Es
wurde eine Substrat-Schicht-Lage wie in Beispiel 1 hergerichtet.
-
(Herrichten einer Verstärkungs-Schicht-Lage
und einer feuerresistenten Kraft-Schicht)
-
Ein
feuerresistentes Kraftpapier wurde bis zu einem flächenbezogenen
Gewicht von 300 g/m2 mit dem feuerresistenten
Phenolharz, welches in Beispiel 2 hergerichtet wurde, imprägniert und
getrocknet, um eine feuerresistente Kraft-Schicht-Lage von 80 Gew.%,
basierend auf dem Trockengewicht, herzurichten.
-
(Herrichten einer Dekorations-Schicht-Lage)
-
Es
wurde eine Dekorations-Schicht-Lage wie in Beispiel 1 hergerichtet.
-
(Herrichten einer Rückschicht-Lage)
-
Es
wurde eine Rückschicht-Lage
wie in Beispiel 1 hergerichtet.
-
(Herrichten einer feuerresistenten
dekorativen Verbundplatte: 9)
-
Die
oben erhaltenen Lagen wurden von oben nach unten in der Reihenfolge
von 1 Lage Dekorations-Schicht, 3 Lagen feuerresistenter Kraft-Schicht-Lage,
3 Lagen Substrat-Schicht-Lage,
3 Lagen feuerresistenter Kraft-Schicht-Lage und 1 Lage Rückschicht
gestapelt, und dann wurde eine Spiegel-Platte aus rostfreiem Stahl
auf jede Oberfläche
aufgebracht. Die gestapelten Lagen wurden dann für 30 Minuten einem Wärme-Pressen
bei einer Temperatur von 150°C
und einem Druck von 100 kgf/cm2 unterworfen,
und so wurde eine feuerresistente auf Melamin basierende dekorative
Aluminiumverbundplatte mit einer Dicke von 4,5 mm hergerichtet.
-
Vergleichs-Beispiel 1
-
(Herrichten einer Substrat-Schicht-Lage)
-
Eine
Substrat-Schicht-Lage wurde in derselben Art und Weise wie in Beispiel
1 hergerichtet, mit Ausnahme davon, dass Aluminiumhydroxid mit einer
Partikelgröße von 10
bis 50 μm
anstelle von Löss
als ein anorganischer Füllstoff
verwendet wurde.
-
(Herrichten einer Dekorations-Schicht-Lage)
-
Es
wurde eine Dekorations-Schicht-Lage wie in Beispiel 1 hergerichtet.
-
(Herrichten einer feuerresistenten
auf Melamin basierenden dekorativen Platte: 1)
-
Die
oben erhaltenen Lagen wurden in der selben Art und Weise wie in
Beispiel 1 von oben nach unten in der Reihenfolge von 1 Lage Dekorations-Schicht,
7 Lagen Substrat-Schicht-Lage und 1 Lage Dekorations-Schicht gestapelt,
und dann wurde eine Spiegel-Platte aus rostfreiem Stahl auf jede
Oberfläche
aufgebracht. Die gestapelten Lagen wurden dann für 30 Minuten einem Wärme-Pressen bei einer
Temperatur von 150°C
und einem Druck von 100 kgf/cm2 unterworfen,
und so wurde eine feuerresistente auf Mealmin basierende dekorative
Platte mit einer Dicke von 4,5 mm hergerichtet.
-
Vergleichs-Beispiel 2
-
(Herrichten einer Dekorations-Schicht
und einer Kraft-Schicht)
-
Eine
Dekorations-Schicht wie in Beispiel 1 und eine Melaminharz imprägnierte
Kraft-Schicht für
eine gewöhnliche
Melamin-basierte dekorative Platte wurden als eine Substrat-Schicht
hergerichtet.
-
(Herrichten einer Rückschicht-Lage)
-
Ein
Duroplastharz-Bindemittel wurde gleichmäßig mit einer Dicke von 0,05
bis 0,2 mm auf die Oberfläche
von einem 1,0 mm dicken Aluminiumblech aufgestrichen, und dann wurde
das beschichtete Blech unter einer natürlichen Umgebung vollständig getrocknet,
um eine Rückschicht
herzurichten.
-
(Herrichten einer gewöhnlichen
Melamin-basierten dekorativen Aluminiumverbundplatte: 4)
-
Die
oben erhaltenen Lagen wurden von oben nach unten in der Reihenfolge
von 1 Lage Dekorations-Schicht, 3 Lagen Phenolharz imprägnierte
Kraft-Lage (Substrat-Schicht) und 1 Lage Rückschicht gestapelt, und dann
wurde eine Spiegel-Platte
aus rostfreiem Stahl auf die Oberfläche der Dekorations-Schicht
aufgebracht. Die gestapelten Lagen wurden dann für 30 Minuten einem Wärme-Pressen
bei einer Temperatur von 150°C
und einem Druck von 100 kgf/cm2 unterworfen,
und so wurde eine gewöhnliche
auf Melamin basierende dekorative Aluminiumverbundplatte mit einer
Dicke von 1,5 mm hergerichtet.
-
Die
physikalischen Eigenschaften von jeder der feuerresistenten dekorativen
Verbundplatten, welche in den Beispielen 1 bis 5 und in den Vergleichs-Beispielen
1 und 2 hergerichtet wurden, wurden verglichen, und die Ergebnisse
sind in der folgenden Tabelle 1 zusammengefasst.
-
-
In
der obigen Tabelle repräsentieren
die Feuerbeständigkeits-Daten
Ergebnisse eines Tests, welcher durchgeführt wurde gemäß den "Test-Verfahren für Unverbrennbarkeit
von Innen-Deckmaterialien und Elementen von Gebäuden" wie in KS F2271 dargelegt, und die
Größenstabilitäts-Daten
repräsentieren
Ergebnisse eines Tests, welcher durchgeführt wurde gemäß den "Test-Verfahren für laminierte
duroplastische Hochdruck-Dekorativ-Lagen", wie in JIS K6902 dargelegt.
-
Ferner
repräsentiert
der Mindest-Krümmungs-Radius
den Radius der Krümmung
(R) der Dekorations-Schicht, welcher gemessen wurde, indem die Platte
an beiden Enden gehalten wurde und die Enden zusammengezogen wurden,
um die Dekorations-Schicht zu biegen bis sie gerade noch Widerstand
gegen einen Bruch leistete.
-
Die
feuerresistente Verbundplatte und die feuerresistente dekorative
Verbundplatte, welche unter der Verwendung von Löss hergerichtet wurden, weisen
gemäß der Erfindung
eine Substrat-Schicht auf, welche integral mit einer Zusammensetzung
aus einem Melaminharz, einem Phenolharz oder einem modifizierten Harz,
welche Löss
aufweisen, und einer porösen
Lage, wie zum Beispiel einem Webstoff oder einem Vliesstoff, welche
aus anorganischen Fasern, wie zum Beispiel Glasfasern oder Aluminiumoxidfasern,
hergestellt sind oder Kraftpapier als anorganische Hauptfüllstoffe,
unter Zugabe eines Feuer-Hemmmittels
geformt ist. Sie weisen auch ein Aluminiumblech oder eine galvanisierte
Stahlplatte als eine hintere Verstärkungs-Schicht auf, und die
resultierenden Platten haben hervorragende Größenstabilität und Schlagbiegefestigkeit.
Daher kann die Verbundplatte gemäß der Erfindung
in verschiedenen Anwendungen verwendet werden, wie zum Beispiel
für Innen-Materialien
für Personenkraftwagen,
Innen-Materialien für
Schiffe und Automobile, Materialien für Gebäude-Innenräume oder Außenräume, Material für Innenbereiche,
Möbel und
Böden,
und außerdem
hat die feuerresistente Verbundplatte eine exzellente Feuerbeständigkeit
und Schlagbiegefestigkeit sowie eine geringe Größenänderung und eine gute Verarbeitbarkeit,
um eine Krümmung
zu formen.