DE60112573T2 - Verabreichungsanordnung - Google Patents
Verabreichungsanordnung Download PDFInfo
- Publication number
- DE60112573T2 DE60112573T2 DE60112573T DE60112573T DE60112573T2 DE 60112573 T2 DE60112573 T2 DE 60112573T2 DE 60112573 T DE60112573 T DE 60112573T DE 60112573 T DE60112573 T DE 60112573T DE 60112573 T2 DE60112573 T2 DE 60112573T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- capsule
- catheter
- stent
- balloon
- delivery system
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002775 capsule Substances 0.000 claims abstract description 99
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 230000002792 vascular Effects 0.000 description 4
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 3
- 208000032843 Hemorrhage Diseases 0.000 description 2
- 208000034158 bleeding Diseases 0.000 description 2
- 230000000740 bleeding effect Effects 0.000 description 2
- 210000004556 brain Anatomy 0.000 description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 2
- 239000007943 implant Substances 0.000 description 2
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 206010003210 Arteriosclerosis Diseases 0.000 description 1
- 206010028980 Neoplasm Diseases 0.000 description 1
- 230000005856 abnormality Effects 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 208000011775 arteriosclerosis disease Diseases 0.000 description 1
- 210000001367 artery Anatomy 0.000 description 1
- 230000003190 augmentative effect Effects 0.000 description 1
- 210000000013 bile duct Anatomy 0.000 description 1
- 201000011510 cancer Diseases 0.000 description 1
- 230000000747 cardiac effect Effects 0.000 description 1
- 230000010339 dilation Effects 0.000 description 1
- 210000003238 esophagus Anatomy 0.000 description 1
- 229920000295 expanded polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000003902 lesion Effects 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- HLXZNVUGXRDIFK-UHFFFAOYSA-N nickel titanium Chemical compound [Ti].[Ti].[Ti].[Ti].[Ti].[Ti].[Ti].[Ti].[Ti].[Ti].[Ti].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni].[Ni] HLXZNVUGXRDIFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910001000 nickel titanium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 229920001343 polytetrafluoroethylene Polymers 0.000 description 1
- 239000004810 polytetrafluoroethylene Substances 0.000 description 1
- 229920002635 polyurethane Polymers 0.000 description 1
- 239000004814 polyurethane Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000000452 restraining effect Effects 0.000 description 1
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 description 1
- 238000007631 vascular surgery Methods 0.000 description 1
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/95—Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/95—Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts
- A61F2/958—Inflatable balloons for placing stents or stent-grafts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/95—Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts
- A61F2/962—Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts having an outer sleeve
- A61F2/97—Instruments specially adapted for placement or removal of stents or stent-grafts having an outer sleeve the outer sleeve being splittable
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
- Refuse Collection And Transfer (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Threshing Machine Elements (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
- Hintergrund der Erfindung
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Zuführsystem für sich selbst erweiternde medizinische, vaskulare Vorrichtungen.
- Eine moderne Behandlung einer vaskulären Blockade, ähnlich Arteriosklerose in Arterien, oder anderen Abnormitäten in anatomischen Kanälen oder Gefäßen, die ein Blockieren oder ein Verengen der Kanäle hervorrufen, weisen heutzutage öfters eine Ballon-Dilatation und ein Sichern der inneren Gefäßwand mittels Metallgitterzylinder so genannten Stents, um ein kollabieren der Gefäßwände nach der Dilatation zu verhindern, auf. In anderen Fällen, in denen eine Läsion beziehungsweise Verletzung in der Ductus-Wand vorhanden ist, die eine Blutung oder ein Risiko einer Blutung verursacht, können abgedeckte Stents oder mit Stents versehene vaskuläre Transplantate solche Verletzungen sichern.
- Extrem wichtig ist der Verschluss einer solchen Leckage in den Gefäßen von Gehirn und dem Herzen. Stents werden auch verwendet, um andere Kanäle in dem Körper offen zu halten (z.B. die Speiseröhre, die Gallenkanäle und die Luftwege), die an Blockaden aufgrund von Ursachen, ähnlich Krebs, leiden. Dabei sind auch sich selbst ausdehnende, abgedeckte Stents oder vaskuläre Implantate auf dem Markt. Dabei sind zwei Haupttypen von Stents erhältlich, Stents, die mittels einer Einrichtung eines Ballons erweitert beziehungsweise ausgedehnt werden müssen, d.h. unter Druck ausdehnbare Stents, und dann die flexiblen, sich selbstausdehnenden Stents, die aus Memory-Metallen, ähnlich den Nitinol-Stents, hergestellt sind, die sich selbst als eine Folge der inneren Eigenfestigkeit und der Speichereigenschaft ausdehnen werden.
- Die sich selbstausdehnenden Memory-Metall-Stents haben den Vorteil, dass sie die Form und die Größe des Gefäßes auch nach einer bestimmten Zeit nach deren Platzierung annehmen und flexibel verbleiben. Die Nachteile von sich selbstausdehnenden Stents und von abgedeckten Stents und abgedeckten Stent-Implantaten umfassen die Schwierigkeit, sie zu entfalten. Sie müssen innerhalb von Zylindern während der Platzie rung zurückgehalten werden und danach aus den zurückhaltenden Zylindern herausgedrückt werden, wenn der erwünschte Punkt erreicht ist. Die Rückhaltezylinder und die Drückstäbe machen das gesamte System massig und steif und deshalb nicht für kleine Gefäße und Gefäße an Stellen, wo die Gefäße gewunden sind, ähnlich wie in dem Gehirn und dem Herz, geeignet.
- Allerdings offenbart die US-A-5 549 635 eine Entfaltungsvorrichtung für einen sich selbst ausdehnenden Stent, der einen Katheter, einen Ballon, der einen distalen Teil des Katheters, einen sich selbst ausdehnenden Stent, der den Ballon umschließt, und zwei aufbrechbare Rückhalteringe, die den distalen und den proximalen Endbereich des sich selbstausdehnenden Stents in einem komprimierten Zustand davon umschließt, verwendet. Wenn der Ballon aufgeblasen wird, werden die Rückhalteringe von dem sich selbstausdehnenden Stent gelöst, der sich ausdehnen wird. Dann sollte der Katheter, der den Ballon und die brechbaren Rückhalteringe umfasst, über den nun ausgedehnten Stent herausgezogen werden.
- Da sich die Rückhalteringe zueinander hin von dem distalen und dem proximalen Ende des Stents erstrecken, ist ein Risiko vorhanden, dass der Katheter nicht einfach zurückgezogen werden kann, und zwar als eine Folge davon, dass Teile des distalen Rückhalterings zwischen dem ausgedehnten Stent und dem Kanal, indem dem Stent ermöglicht wird, sich auszudehnen, stecken bleiben. Weiterhin kann nur ein spezifischer, im Wesentlichen steifer, selbstausdehnender Stent gemäß der US-A-5 549 635 verwendet werden, was die Verwendung der Entfaltungsvorrichtungen in Kanälen mit einem relativ kleinen Durchmesser beseitigt, und die einen gekrümmten Weg haben, und auch die Verwendung dieser Entfaltungsvorrichtung zum Entfalten von verschiedenen in Längsrichtung beabstandeten Stents beseitigt.
- Zusammenfassung der Erfindung
- Eine Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Stent-Zuführsystem zu schaffen, das ein Entfalten eines selbstausdehnenden Stents auch in Kanälen von relativ kleinen Durchmessern und gekrümmten Wegen folgend ermöglicht, so dass sehr biegbare und flexible Stents eingesetzt werden können.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe durch ein Stent-Zuführsystem nach Anspruch 1 gelöst.
- Demzufolge weist ein Stent-Zuführsystem einen Katheter mit einem distalen Ende und einem proximalen Ende und eine selbstausdehnende Stent-Vorrichtung, die einen zusammengedrückten Zustand und einen ausgedehnten Zustand hat und entlang des Katheters sowie nahe am distalen Ende desselben positioniert ist, auf. Das Stent-Zuführsystem weist weiterhin eine Kapsel, die die selbstausdehnende Stent-Vorrichtung in ihrem zusammengedrückten Zustand um ein Maß der Länge derselben umschließt, durch das die selbstausdehnende Stent-Vorrichtung über ihre gesamte Länge in ihrem zusammengedrückten Zustand gehalten wird, auf, wobei die Kapsel ein offenes distales Ende und ein proximales Ende, befestigt an dem Katheter, besitzt, und weiterhin mindestens eine Perforation besitzt, die sich längs der Kapsel von dem distalen Ende im Wesentlichen zu dem proximalen Ende davon erstreckt. Das Stent-Zuführsystem weist einen Ballon, der in der Kapsel positioniert ist und die Kapsel entlang der wenigstens einen Perforation aufbricht, auf. Dadurch kann sich die Stent-Vorrichtung in ihren ausgedehnten Zustand ausdehnen und der Katheter mit der aufgebrochenen Kapsel kann herausgezogen werden. Der Katheter ist außerhalb der sich selbstausdehnenden Stent-Vorrichtung in einer Beziehung Seite an Seite dazu angeordnet.
- In einer zweiten Ausführungsform des Stent-Zuführsystems gemäß der vorliegenden Erfindung umschließt der Ballon einen distalen Teil des Katheters und die Stent-Vorrichtung ist zwischen dem Ballon und der Kapsel in einem in Umfangsrichtung begrenzten Bereich positioniert.
- In einer dritten Ausführungsform des Stent-Zuführsystems gemäß der vorliegenden Erfindung ist der Ballon zwischen dem Katheter und der Kapsel in einem ersten in Umfangsrichtung begrenzten Bereich positioniert und die Stent-Vorrichtung ist zwischen dem Katheter und der Kapsel in einem zweiten in Umfangsrichtung begrenzten Bereich positioniert.
- In einer vierten Ausführungsform des Stent-Zuführsystems gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Kapsel außerhalb des Umfangs des Katheters positioniert. Dann werden die Stent-Vorrichtung und der Ballon vorzugsweise Seite an Seite in der Kapsel positioniert. Alternativ kann der Ballon nicht innerhalb der Stent-Vorrichtung positioniert werden.
- Weiterhin weist eine Stent-Zuführkapselvorrichtung zum Einführen in ein Gefäß mittels eines Katheters eine im Wesentlichen zylindrische Kapsel, die ein offenes distales Ende und ein geschlossenes proximales Ende besitzt, eine selbstausdehnende Stent- Vorrichtung und ein Ballon, beide positioniert innerhalb der Kapsel und sich im Wesentlichen entlang der Länge davon erstreckend, auf.
- Schließlich weist ein Verfahren zum Einsetzen einer selbstausdehnenden Stent-Vorrichtung in einen anatomischen Kanal die Schritte auf:
- i) Bereitstellen eines Stent-Zuführsystems, das aufweist: einen Katheter, der ein distales Ende und ein proximales Ende besitzt, eine selbstausdehnende Stent-Vorrichtung, die einen zusammengedrückten Zustand und einen ausgedehnten Zustand hat und entlang des Katheters sowie nah am distalen Ende desselben positioniert wird, und eine Kapsel, die die selbstausdehnende Stent-Vorrichtung in deren zusammengedrücktem Zustand entlang im Wesentlichen der gesamten Länge davon umschließt. Die Kapsel besitzt ein offenes, distales Ende und ein proximales Ende, befestigt an dem Katheter, und besitzt weiter mindestens eine Perforation, die sich längs der Kapsel von dem distalen Ende im Wesentlichen zu dem proximalen Ende davon erstreckt, und einen Ballon, der innerhalb der Kapsel positioniert ist und dazu geeignet ist, die Kapsel entlang der mindestens einen Perforation, wenn sie ausgedehnt wird, aufzubrechen;
- ii) Einsetzen des Katheters, an dem die Kapsel befestigt ist, in den anatomischen Kanal und bis zu einer erwünschten Position darin;
- iii) Aufblasen des Ballons so, dass die Kapsel aufgebrochen wird und die Stent-Vorrichtung bis zu ihrem ausgedehnten Zustand, in eine innere Oberfläche des Kanals eingreifend, ausgedehnt ist; und
- iv) Herausziehen des Katheters und der Kapsel, die daran befestigt ist, von der erwünschten Position in dem Kanal, wodurch die Stent-Vorrichtung an einer erwünschten Position in dem Kanal eingesetzt wird.
- Das Zuführsystem gemäß der Erfindung kann mit kleinen Durchmessern hergestellt werden. Das System ermöglicht eine präzisere Platzierung des Stents in dem Gefäß als frühere Systeme, die auf einer Freigabe von dem System durch Drücken oder Bewegen in der axialen Richtung des Katheters beruhen.
- Das Zuführsystem gemäß der Erfindung ist auch verglichen mit dem Zuführsystem der US-A-5 549 635 dahingehend vorteilhaft, dass es eine hohe Flexibilität besitzt und weich ist, so dass es in gewundene Gefäße ohne Beschädigung der Gefäßwand eintreten kann. Innerhalb der Kapsel können selbstausdehnende Vorrichtungen mit einer großen Vielfalt von Formen verwendet wenden. Dadurch können speziell ausgelegte Vorrichtungen, die Verzweigungen, Enden, die herausstehen, eine schirmartige Form oder irgendeine andere Form haben, innerhalb der Kapsel während der Zuführung zurückgehalten werden.
- Weiterhin kann die Kapsel zusammen mit der Vorrichtung als ein integrierter Teil davon hergestellt werden und kann später an dem Katheter angebracht werden.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
-
1 zeigt eine Längsschnittansicht einer ersten Ausführungsform eines Stent-Zuführsystems, das nicht die Erfindung darstellt. -
2 zeigt eine Querschnittsansicht entlang der Linie II-II in1 . -
3 zeigt eine Aufrissansicht einer Kapsel, dargestellt in1 . -
4 zeigt eine Aufrissansicht der Kapsel in3 , wenn sie aufgebrochen ist. -
5 zeigt eine Aufrissansicht einer alternativen Ausführungsform der Kapsel, dargestellt in3 . -
6 zeigt eine Aufrissansicht einer Kapsel in5 , wenn sie aufgebrochen ist. -
7 zeigt eine Längsschnittansicht einer zweiten Ausführungsform eines Stent-Zuführsystems gemäß der vorliegenden Erfindung. -
8 zeigt eine Querschnittsansicht entlang der Linie VIII-VIII in7 . -
9 zeigt eine Längsschnittansicht einer dritten Ausführungsform eines Stent-Zuführsystems gemäß der vorliegenden Erfindung. -
10 zeigt eine Querschnittsansicht entlang der Linie X-X in9 . -
11 zeigt eine Querschnittsansicht entlang der Linie XI-XI in9 . -
13 –16 zeigen Querschnittsansichten, die vier unterschiedliche Ausführungsformen eines Stent-Zuführsystems gemäß der vorliegenden Erfindung darstellen (wobei13 und14 identisch zu den8 und10 , jeweils, sind). -
17 –19 stellen den Einsatz eines Stent-Zuführsystems dar, das nicht die Erfindung darstellt. -
20 und21 stellen den Einsatz der zweiten Ausführungsform eines Stent-Zuführsystems gemäß der vorliegenden Erfindung dar. -
22 und23 stellen den Einsatz der dritten Ausführungsform eines Stent-Zuführsystems gemäß der vorliegenden Erfindung dar. - Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen
- Unter Bezugnahme auf die
1 –4 wird ein Stent-Zuführsystem, das zum Verständnis der Erfindung angegeben ist, beschrieben. Das Stent-Zuführsystem weist einen Katheter1 für eine Herzkatheterbehandlung oder irgendeinen anderen Katheter für einen vaskulären Eingriff mit einem Ballon2 , der einen distalen Teil des Katheters1 umschließt auf. Der Katheter1 besitzt ein separates Lumen3 , das sich von dem proximalen Ende des Ballons2 zu dem proximalen Ende des Katheters1 erstreckt. Dieses Lumen3 wird zum Aufblasen und Entleeren des Ballons2 verwendet, der in seinem aufgeblasenen Zustand in1 dargestellt ist. - Eine selbstausdehnende Stent-Vorrichtung
4 , z.B. ein Stent, ein abgedeckter Stent oder ein Stent-Implantat, ist an dem Ballon2 positioniert und umschließt diesen im Wesentlichen. Er ist in einem komprimierten Zustand durch ein umschließendes Rohr oder eine Kapsel5 gehalten. Grundsätzlich ist diese Kapsel5 ein Zylinder, vorzugsweise hergestellt aus einem synthetischen Kunststoffmaterial, z.B. expandiertem Polytetrafluoroethylen (PTFE), Polyvinyl, Polyurethan oder irgendeinem anderen synthetischen Material. Ein proximaler Endteil6 der Kapsel5 ist ein Ring mit einem verringerten Durchmesser, um so dicht auf den vermittelnden Katheter1 zu passen und so daran befestigt zu werden. - Ein sehr wichtiges Merkmal dieser Kapsel
5 ist eine längs verlaufende Perforationslinie7 , die zu einem Bruch der Wand der Kapsel5 führen wird, wenn der Ballon2 aufgeblasen wird, um die selbstausdehnende Stent-Vorrichtung4 innerhalb der Kapsel5 freizugeben. Wie in den3 und4 dargestellt ist, wird sich die Kapsel5 von ihrem Zustand (3 ), die den Stent4 komprimiert hält, zu ihrem aufgebrochenen Zustand (4 ) umformen, wo sie in zwei Streifen entlang ihrer Länge von dem distalen Ende davon zu dem nicht gebrochenen Ring6 davon an dem proximalen Ende der Kapsel5 aufgeteilt wird. - Die Kapsel
5 kann eine einzelne Perforationslinie7 , zwei Perforationslinien7 , wie dies in den3 und4 dargestellt ist, oder mehrere Perforationslinien7 , wie dies durch eine zweite Ausführungsform der Kapsel in den5 und6 dargestellt ist, haben. Als eine Folge der gebrochenen Kapsel, d.h. nach einem Aufblasen des Ballons, wird sie unterschiedliche Formen mit einem oder mehreren Streifen aus Material, das sich von einem nicht aufgebrochenen proximalen Ende6 der Kapsel5 zu dem offenen, distalen Ende der Kapsel5 erstreckt, haben. - Die Kapsel
5 kann an dem vermittelnden Katheter1 , außerhalb des Ballons2 , durch Verkleben des schmalen proximalen Endteils6 an dem Umfang des Katheters1 an einer Position proximal des Ballons2 befestigt werden. - Wie die
7 und8 zeigen, besitzt ein Zuführsystem gemäß der Erfindung einen sich selbstausdehnenden Stent8 , positioniert außerhalb des Katheters1 und des Ballon2 , der sich noch innerhalb der Kapsel9 befindet, die den Stent8 in seinem zusammengedrückten Zustand hält. Demzufolge definiert die Kapsel9 eine Tasche10 außerhalb des Katheters1 , und der Ballon2 liegt innerhalb eines umfangsmäßig begrenzten Bereichs. - Die Kapsel
9 kann eine einzelne Perforationslinie7 , angeordnet an ihrer Oberseite, und/oder Perforationslinien7 , angeordnet an deren Seiten, wie es in8 zu sehen ist, haben. - Wie die
9 ,10 und11 zeigen, besitzt eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Zuführsystems eine Kapsel11 , die nicht den vermittelnden Katheter1 umschließt, sondern außerhalb und entlang des vermittelnden Katheters1 positioniert ist. Diese Kapsel11 kann einen kleineren Durchmesser als die Kapsel5 und9 , gemäß der ersten und der zweiten Ausführungsform, jeweils, haben, da sie nicht von der Dimension des Katheters1 abhängt. Demzufolge sitzt diese Kapsel11 auf der Oberseite des vermittelnden Katheters1 , ähnlich einem Rucksack. In dieser Anordnung besitzt der vermittelnde Katheter1 nicht irgendeinen Ballon, da ein Ballon12 innerhalb der Kapsel11 selbst angeordnet ist. Dieser kleinere Ballon12 besitzt sein eigenes kleines Lumen13 , das mit dem proximalen Ende des Katheters1 verbunden ist und durch die (wie in den9 und11 dargestellt ist) oder auf der Außenseite des vermittelnden Katheters1 zum Aufblasen und Entleeren des kleinen Entfaltungsballons12 innerhalb der Kapsel11 läuft. Ein Stent, ein abgedeckter Stent oder ein abgedecktes Stent-Implantat14 ist innerhalb der kleinen Kapsel11 , Seite an Seite mit dem Ballon12 , d.h., zwischen der Kapselwand und dem Ballon12 , innerhalb der Kapsel11 eingesetzt. Durch Aufblasen des kleinen Ballons12 innerhalb der Kapsel11 , der an der Oberseite des Katheters1 liegt, wird eine einzelne Perforationslinie7 , die an der Oberseite der Kapsel11 vorgesehen ist, die Kapsel11 längs so öffnen, dass sich die selbstausdehnende Vorrichtung14 ausdehnen kann und sich selbst entfalten kann. - Ein wichtiger Vorteil der kleinen Rucksackkapsel
11 ist derjenige, dass sie getrennt von dem Katheter1 , zusammen mit dem Stent14 , hergestellt werden kann und an den Katheter1 zu einem späteren Zeitpunkt angebracht werden kann. - Die
13 –16 stellen schematisch eine Zusammenfassung von vier unterschiedlichen Ausführungsformen des Zuführsystems gemäß der vorliegenden Erfindung dar. Die Ausführungsformen in den13 und14 entsprechen den Ausführungsformen, wie aus einem Vergleich mit den9 und10 , jeweils, ersichtlich ist. In einer weiteren Ausführungsform, dargestellt in15 , sind ein Stent15 und ein Ballon16 außerhalb des Katheters1 und innerhalb einer Kapsel17 , jeder in einem umfangsmäßig begrenzten Bereich innerhalb einer Tasche18 ,19 , definiert durch die Kapsel17 , positioniert. Die zwei Taschen18 ,19 können voneinander umfangsmäßig weg oder nahe zueinander so positioniert sein, um eine einzelne Tasche zu bilden. In einer weiteren Ausführungsform, dargestellt in16 , ist eine Kapsel11 außerhalb des Katheters1 , wie in der vorstehend beschriebenen dritten Ausführungsform, positioniert und umschließt sowohl einen Stent20 als auch einen kleinen Entfaltungsballon21 . Allerdings ist in dieser Ausführungsform der Ballon21 innerhalb des Stents20 positioniert, was die Benutzung von entweder einem selbstausdehnenden Stent oder einem unter Druck ausgedehnten Stent ermöglicht. - Unter Bezugnahme auf die
17 –19 wird ein Verfahren zum Einsetzen eines selbstausdehnenden Stents unter Verwendung einer Ausführungsform, die nicht die Erfindung darstellt, beschrieben. - Der Katheter
1 wird innerhalb der Wand eines Gefäßes22 an der vorgesehenen Stelle für die Entfaltung der selbstausdehnenden Vorrichtung4 platziert; vgl.17 . Dann wird der Ballon2 so aufgeblasen, dass sich die Kapsel5 entlang der Perforationslinien7 öffnen wird und sich der Stent4 ausdehnen wird, um in die Gefäßwand an der korrekten Position einzugreifen; vgl.18 . Dabei sind nun zwei kleine verbleibende Streifen23 der Kapsel zwischen der Gefäßwand und dem Stent4 vorhanden. Nun wird der Ballon2 entleert und der Katheter1 wird zurückgezogen. Die zwei Streifen23 sind nur ein Teil der Größe des ausgedehnten Stents4 und kürzer als der Stent4 und werden einfach dem Katheter1 heraus folgen, wenn dieser in der Richtung eines Pfeils A zurückgezogen wird; vgl.19 . - Unter Bezugnahme auf die
20 –21 wird ein Verfahren zum Einsetzen eines selbstausdehnenden Stents unter Verwendung einer erfindungsgemäßen Ausführungsform beschrieben. - In
20 ist die Ausführungsform, dargestellt in7 , in ein Gefäß22 eingeführt, und mit dem Ballon2 aufgeblasen, dargestellt. Demzufolge ist die Kapsel9 entlang der zwei Perforationslinien7 an der Seite des Ballons2 aufgebrochen. Demzufolge ist die Kapsel9 offen und der Stent8 ist an einer korrekten Position in dem Gefäß22 positioniert. Allerdings wird sich der Stent8 noch erweitern, bis der Ballon2 aufgeblasen ist. Zwei kleine verbleibende Streifen24 der Kapsel9 werden dem Katheter1 folgen, wenn dieser in der Richtung eines Pfeils A zurückgezogen wird, wie dies in21 dargestellt ist. - Unter Bezugnahme auf die
22 –23 wird ein Verfahren zum Einsetzen eines selbstausdehnenden Stents unter Verwendung einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform beschrieben. - In
22 ist die dritte Ausführungsform, dargestellt in den9 –11 , in ein Gefäß22 eingeführt, und mit dem Ballon12 aufgeblasen, dargestellt. Demzufolge ist die Kapsel11 entlang der einzelnen Perforationslinie7 an der Oberseite der Kapsel11 gebrochen. Demzufolge ist die Kapsel11 offen und der Stent14 ist an einer korrekten Position in dem Gefäß22 positioniert. Der Stent14 wird sich teilweise ausdehnen und den Katheter1 mit der Kapsel11 gegen die Gefäßwand drücken. Demzufolge wird sich der Stent14 nicht vollständig ausdehnen, bis der Ballon12 entleert ist und der Katheter1 zurückgezogen ist. Nach einem Entleeren des Ballons12 werden der Katheter1 und die geöffnete Kapsel11 aus dem Gefäß herausgezogen. Der verbleibende Streifen25 der Kapsel11 wird dem Katheter1 folgen, wenn er in der Richtung eines Pfeils A zurückgezogen wird, wie dies in23 dargestellt ist, und der selbstausdehnende Stent14 wird vollständig ausgedehnt verbleiben. - Ein vollständig neues Entfaltungssystem zur Freigabe von sich selbstausdehnenden, medizinischen Vorrichtungen ist angegeben. Die selbstausdehnende Vorrichtung ist innerhalb einer weichen, flexiblen Kapsel, angeordnet außerhalb eines Katheters, wie beispielsweise einem Rucksack oder um einen Katheter herum, zurückgehalten. Die Kapsel besitzt ein spezielles Merkmal einer Perforationslinie. Durch Aufblasen eines Ballons wird die Perforationslinie gebrochen und die Vorrichtung wird entfaltet und kann sich ausdehnen.
- Es ist verständlich, dass Modifikationen der vorstehend beschriebenen Stent-Zuführsysteme durch Fachleute auf dem betreffenden Fachgebiet vorgenommen werden können, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Demzufolge können die distalen Enden des Katheters, der Ballon, die Stent-Vorrichtung und die Kapsel zweigeteilt sein, um so in eine Gabelung eines Gefäßes hineinzupassen. Auch kann der Stent in verschiedene, in Längsrichtung getrennte Abschnitte unterteilt sein.
Claims (9)
- Stent-Zuführsystem, das umfasst: einen Katheter (
1 ) mit einem distalen Ende und einem proximalen Ende; eine selbstausdehnende Stent-Vorrichtung (8 ;14 ;15 ;20 ), die einen zusammengedrückten Zustand und einen ausgedehnten Zustand hat und entlang des Katheters (1 ) sowie nahe am distalen Ende desselben positioniert ist; eine Kapsel (9 ;11 ;17 ), die die selbstausdehnende Stent-Vorrichtung (8 ;14 ;15 ;20 ) in ihrem zusammengedrückten Zustand um ein Maß der Länge derselben umschließt, durch das die selbstausdehnende Stent-Vorrichtung über ihre gesamte Länge in ihrem zusammengedrückten Zustand gehalten wird, wobei die Kapsel (9 ;11 ;17 ) ein offenes distales Ende und ein proximales Ende hat, das an dem Katheter (1 ) befestigt ist, und des Weiteren wenigstens eine Perforation (7 ) hat, die sich in Längsrichtung der Kapsel (9 ;11 ;17 ) vom distalen Ende derselben im Wesentlichen zum proximalen Ende derselben erstreckt; und einen Ballon (2 ;12 ;16 ;21 ), der in der Kapsel (9 ;11 ;17 ) positioniert ist und die Kapsel (9 ;11 ;17 ) entlang der wenigstens einen Perforation (7 ) aufbricht, so dass sich die Stent-Vorrichtung (8 ;14 ;15 ;20 ) in ihren ausgedehnten Zustand ausdehnen kann und der Katheter (1 ) mit der aufgebrochenen Kapsel (9 ;11 ;17 ) herausgezogen werden kann; dadurch gekennzeichnet, dass: der Katheter (1 ) außerhalb der selbstausdehnenden Stent-Vorrichtung (8 ;14 ;15 ;20 ) Seite an Seite mit ihr angeordnet ist. - Stent-Zuführsystem (
8 ;14 ;15 ;20 ) nach Anspruch 1, wobei die Kapsel (9 ) einen distalen Teil des Katheters (1 ) umschließt, der Ballon (2 ) einen distalen Teil des Katheters (1 ) umschließt und die Stent-Vorrichtung (8 ) zwischen dem Ballon (2 ) und der Kapsel (9 ) in einem in Umfangsrichtung begrenzten Bereich (10 ) positioniert ist. - Stent-Zuführsystem nach Anspruch 1, wobei die Kapsel (
17 ) einen distalen Teil des Katheters (1 ) umschließt, der Ballon (16 ) zwischen dem Katheter (1 ) und der Kapsel (17 ) in einem ersten in Umfangsrichtung begrenzten Bereich (19 ) positioniert ist und die Stent-Vorrichtung (15 ) zwischen dem Katheter (1 ) und der Kapsel (17 ) in einem zweiten in Umfangsrichtung begrenzten Bereich (20 ) positioniert ist. - Stent-Zuführsystem nach Anspruch 1, wobei der Katheter (
1 ) außerhalb der Kapsel (11 ) Seite an Seite mit ihr angeordnet ist. - Stent-Zuführsystem nach Anspruch 4, wobei die Stent-Vorrichtung (
14 ) und der Ballon (12 ) in der Kapsel (11 ) nebeneinander positioniert sind. - Stent-Zuführsystem nach Anspruch 4, wobei der Ballon (
21 ) in der Stent-Vorrichtung (20 ) positioniert ist. - Stent-Zuführsystem nach einem der Ansprüche 4 – 6, wobei die Kapsel (
11 ) an dem Katheter (1 ) entlang einer axialen Kontaktlinie zwischen ihnen befestigt ist. - Stent-Zuführsystem nach einem der Ansprüche 1 – 7, das ein Lumen (
3 ;13 ) umfasst, das sich von einem proximalen Ende des Ballons (2 ;12 ) zu dem proximalen Ende des Katheters (1 ) erstreckt. - Stent-Zuführsystem nach einem der Ansprüche 1 – 8, wobei das distale Ende des Katheters, das distale Ende der Kapsel, ein distales Ende des Ballons und ein distales Ende der Stent-Vorrichtung gegabelt sind.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE0002395 | 2000-06-22 | ||
SE0002395A SE522805C2 (sv) | 2000-06-22 | 2000-06-22 | Stentappliceringssystem |
PCT/EP2001/006631 WO2001097715A1 (en) | 2000-06-22 | 2001-06-11 | Delivery system |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60112573D1 DE60112573D1 (de) | 2005-09-15 |
DE60112573T2 true DE60112573T2 (de) | 2006-05-18 |
Family
ID=20280247
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60112573T Expired - Lifetime DE60112573T2 (de) | 2000-06-22 | 2001-06-11 | Verabreichungsanordnung |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6656213B2 (de) |
EP (1) | EP1292245B1 (de) |
JP (1) | JP2003535642A (de) |
AT (1) | ATE301443T1 (de) |
AU (1) | AU2001263958A1 (de) |
CA (1) | CA2413849A1 (de) |
DE (1) | DE60112573T2 (de) |
SE (1) | SE522805C2 (de) |
WO (1) | WO2001097715A1 (de) |
Families Citing this family (230)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6006134A (en) | 1998-04-30 | 1999-12-21 | Medtronic, Inc. | Method and device for electronically controlling the beating of a heart using venous electrical stimulation of nerve fibers |
EP0850607A1 (de) | 1996-12-31 | 1998-07-01 | Cordis Corporation | Klappenprothese zur Implantation in Körperkanälen |
US6099497A (en) * | 1998-03-05 | 2000-08-08 | Scimed Life Systems, Inc. | Dilatation and stent delivery system for bifurcation lesions |
ES2237168T3 (es) | 1998-09-30 | 2005-07-16 | Bard Peripheral Vascular, Inc. | Mecanismo de suministro para stent implantable. |
US6261316B1 (en) | 1999-03-11 | 2001-07-17 | Endologix, Inc. | Single puncture bifurcation graft deployment system |
US8034100B2 (en) | 1999-03-11 | 2011-10-11 | Endologix, Inc. | Graft deployment system |
US7758624B2 (en) * | 2000-11-13 | 2010-07-20 | C. R. Bard, Inc. | Implant delivery device |
US8016877B2 (en) | 1999-11-17 | 2011-09-13 | Medtronic Corevalve Llc | Prosthetic valve for transluminal delivery |
US7018406B2 (en) | 1999-11-17 | 2006-03-28 | Corevalve Sa | Prosthetic valve for transluminal delivery |
US8579966B2 (en) | 1999-11-17 | 2013-11-12 | Medtronic Corevalve Llc | Prosthetic valve for transluminal delivery |
US20060069423A1 (en) * | 1999-11-22 | 2006-03-30 | Fischell David R | Means and method for treating an intimal dissection after stent implantation |
US8241274B2 (en) | 2000-01-19 | 2012-08-14 | Medtronic, Inc. | Method for guiding a medical device |
US7749245B2 (en) | 2000-01-27 | 2010-07-06 | Medtronic, Inc. | Cardiac valve procedure methods and devices |
WO2002005888A1 (en) | 2000-06-30 | 2002-01-24 | Viacor Incorporated | Intravascular filter with debris entrapment mechanism |
WO2002015793A2 (en) | 2000-08-18 | 2002-02-28 | Atritech, Inc. | Expandable implant devices for filtering blood flow from atrial appendages |
WO2002102234A2 (en) * | 2001-06-19 | 2002-12-27 | Eva Corporation | Positioning apparatus for use in repairing a vessel |
US8623077B2 (en) | 2001-06-29 | 2014-01-07 | Medtronic, Inc. | Apparatus for replacing a cardiac valve |
US7544206B2 (en) | 2001-06-29 | 2009-06-09 | Medtronic, Inc. | Method and apparatus for resecting and replacing an aortic valve |
US8771302B2 (en) | 2001-06-29 | 2014-07-08 | Medtronic, Inc. | Method and apparatus for resecting and replacing an aortic valve |
FR2826863B1 (fr) | 2001-07-04 | 2003-09-26 | Jacques Seguin | Ensemble permettant la mise en place d'une valve prothetique dans un conduit corporel |
ATE415895T1 (de) | 2001-07-06 | 2008-12-15 | Angiomed Ag | Abgabesystem mit einer schieberanordnung für einen selbstexpandierenden stent und eine schnellwechselkonfiguration |
FR2828091B1 (fr) | 2001-07-31 | 2003-11-21 | Seguin Jacques | Ensemble permettant la mise en place d'une valve prothetique dans un conduit corporel |
AUPR748801A0 (en) * | 2001-09-04 | 2001-09-27 | Stentco Llc | A stent |
US7097659B2 (en) | 2001-09-07 | 2006-08-29 | Medtronic, Inc. | Fixation band for affixing a prosthetic heart valve to tissue |
DE10148185B4 (de) * | 2001-09-28 | 2005-08-11 | Alveolus, Inc. | Instrument zum Implantieren von Gefäßprothesen |
GB0123633D0 (en) | 2001-10-02 | 2001-11-21 | Angiomed Ag | Stent delivery system |
US6893460B2 (en) | 2001-10-11 | 2005-05-17 | Percutaneous Valve Technologies Inc. | Implantable prosthetic valve |
US6790224B2 (en) * | 2002-02-04 | 2004-09-14 | Scimed Life Systems, Inc. | Medical devices |
US9375203B2 (en) | 2002-03-25 | 2016-06-28 | Kieran Murphy Llc | Biopsy needle |
US20030181810A1 (en) * | 2002-03-25 | 2003-09-25 | Murphy Kieran P. | Kit for image guided surgical procedures |
US7927368B2 (en) * | 2002-03-25 | 2011-04-19 | Kieran Murphy Llc | Device viewable under an imaging beam |
US20030204248A1 (en) * | 2002-03-25 | 2003-10-30 | Murphy Kieran P. | Device viewable under an imaging beam |
US8721713B2 (en) | 2002-04-23 | 2014-05-13 | Medtronic, Inc. | System for implanting a replacement valve |
MXPA05007537A (es) | 2003-01-15 | 2005-09-21 | Angiomed Ag | Aparato quirurgico trans-luminal. |
US20050049672A1 (en) * | 2003-03-24 | 2005-03-03 | Murphy Kieran P. | Stent delivery system and method using a balloon for a self-expandable stent |
US7699865B2 (en) | 2003-09-12 | 2010-04-20 | Rubicon Medical, Inc. | Actuating constraining mechanism |
US8535344B2 (en) | 2003-09-12 | 2013-09-17 | Rubicon Medical, Inc. | Methods, systems, and devices for providing embolic protection and removing embolic material |
US9579194B2 (en) | 2003-10-06 | 2017-02-28 | Medtronic ATS Medical, Inc. | Anchoring structure with concave landing zone |
JP4721276B2 (ja) * | 2003-10-15 | 2011-07-13 | 株式会社 京都医療設計 | 脈管用ステント供給装置 |
US8343213B2 (en) | 2003-12-23 | 2013-01-01 | Sadra Medical, Inc. | Leaflet engagement elements and methods for use thereof |
US7780725B2 (en) | 2004-06-16 | 2010-08-24 | Sadra Medical, Inc. | Everting heart valve |
US11278398B2 (en) | 2003-12-23 | 2022-03-22 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Methods and apparatus for endovascular heart valve replacement comprising tissue grasping elements |
US9526609B2 (en) | 2003-12-23 | 2016-12-27 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve |
US20050137687A1 (en) | 2003-12-23 | 2005-06-23 | Sadra Medical | Heart valve anchor and method |
US8840663B2 (en) | 2003-12-23 | 2014-09-23 | Sadra Medical, Inc. | Repositionable heart valve method |
US9005273B2 (en) | 2003-12-23 | 2015-04-14 | Sadra Medical, Inc. | Assessing the location and performance of replacement heart valves |
US20050137694A1 (en) | 2003-12-23 | 2005-06-23 | Haug Ulrich R. | Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve |
US7445631B2 (en) | 2003-12-23 | 2008-11-04 | Sadra Medical, Inc. | Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve |
US8603160B2 (en) | 2003-12-23 | 2013-12-10 | Sadra Medical, Inc. | Method of using a retrievable heart valve anchor with a sheath |
US8579962B2 (en) | 2003-12-23 | 2013-11-12 | Sadra Medical, Inc. | Methods and apparatus for performing valvuloplasty |
US8182528B2 (en) | 2003-12-23 | 2012-05-22 | Sadra Medical, Inc. | Locking heart valve anchor |
US20120041550A1 (en) | 2003-12-23 | 2012-02-16 | Sadra Medical, Inc. | Methods and Apparatus for Endovascular Heart Valve Replacement Comprising Tissue Grasping Elements |
US7887574B2 (en) * | 2003-12-23 | 2011-02-15 | Scimed Life Systems, Inc. | Stent delivery catheter |
US7162030B2 (en) * | 2003-12-23 | 2007-01-09 | Nokia Corporation | Communication device with rotating housing |
US7959666B2 (en) | 2003-12-23 | 2011-06-14 | Sadra Medical, Inc. | Methods and apparatus for endovascularly replacing a heart valve |
US8828078B2 (en) | 2003-12-23 | 2014-09-09 | Sadra Medical, Inc. | Methods and apparatus for endovascular heart valve replacement comprising tissue grasping elements |
US7381219B2 (en) | 2003-12-23 | 2008-06-03 | Sadra Medical, Inc. | Low profile heart valve and delivery system |
US9254213B2 (en) | 2004-01-09 | 2016-02-09 | Rubicon Medical, Inc. | Stent delivery device |
US7468070B2 (en) | 2004-01-23 | 2008-12-23 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Stent delivery catheter |
ITTO20040135A1 (it) | 2004-03-03 | 2004-06-03 | Sorin Biomedica Cardio Spa | Protesi valvolare cardiaca |
BRPI0510107A (pt) | 2004-04-23 | 2007-09-25 | 3F Therapeutics Inc | válvula protéica implantável |
US7462191B2 (en) | 2004-06-30 | 2008-12-09 | Edwards Lifesciences Pvt, Inc. | Device and method for assisting in the implantation of a prosthetic valve |
US7276078B2 (en) | 2004-06-30 | 2007-10-02 | Edwards Lifesciences Pvt | Paravalvular leak detection, sealing, and prevention |
US7758626B2 (en) | 2004-07-20 | 2010-07-20 | Medtronic Vascular, Inc. | Device and method for delivering an endovascular stent-graft having a longitudinally unsupported portion |
US20060052867A1 (en) | 2004-09-07 | 2006-03-09 | Medtronic, Inc | Replacement prosthetic heart valve, system and method of implant |
US8562672B2 (en) | 2004-11-19 | 2013-10-22 | Medtronic, Inc. | Apparatus for treatment of cardiac valves and method of its manufacture |
DE102005003632A1 (de) | 2005-01-20 | 2006-08-17 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. | Katheter für die transvaskuläre Implantation von Herzklappenprothesen |
ITTO20050074A1 (it) | 2005-02-10 | 2006-08-11 | Sorin Biomedica Cardio Srl | Protesi valvola cardiaca |
US7962208B2 (en) | 2005-04-25 | 2011-06-14 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Method and apparatus for pacing during revascularization |
EP1879520B1 (de) * | 2005-05-09 | 2013-03-13 | Angiomed GmbH & Co. Medizintechnik KG | Vorrichtung zum Einbringen eines Implantats |
US7914569B2 (en) | 2005-05-13 | 2011-03-29 | Medtronics Corevalve Llc | Heart valve prosthesis and methods of manufacture and use |
US7780723B2 (en) * | 2005-06-13 | 2010-08-24 | Edwards Lifesciences Corporation | Heart valve delivery system |
US20100076480A1 (en) * | 2005-06-15 | 2010-03-25 | Pong-Jeu Lu | Orthopaedic paste delivering tool and method for continually delivering the paste, and devices and methods for facilitating the delivery of the orthopaedic paste |
US20070016280A1 (en) * | 2005-07-14 | 2007-01-18 | Cappella, Inc. | Delivery System And Method Of Use For Deployment Of Self-Expandable Vascular Device |
US20070078510A1 (en) | 2005-09-26 | 2007-04-05 | Ryan Timothy R | Prosthetic cardiac and venous valves |
US8167932B2 (en) | 2005-10-18 | 2012-05-01 | Edwards Lifesciences Corporation | Heart valve delivery system with valve catheter |
US20070213813A1 (en) | 2005-12-22 | 2007-09-13 | Symetis Sa | Stent-valves for valve replacement and associated methods and systems for surgery |
US9078781B2 (en) | 2006-01-11 | 2015-07-14 | Medtronic, Inc. | Sterile cover for compressible stents used in percutaneous device delivery systems |
WO2007097983A2 (en) | 2006-02-14 | 2007-08-30 | Sadra Medical, Inc. | Systems and methods for delivering a medical implant |
EP2004095B1 (de) | 2006-03-28 | 2019-06-12 | Medtronic, Inc. | Herzklappenprothese aus herzbeutelmaterial und herstellungsverfahren dafür |
US8652192B2 (en) * | 2006-03-31 | 2014-02-18 | St. Jude Medical, Cardiology Division, Inc. | Stent and system and method for deploying a stent |
US8834564B2 (en) | 2006-09-19 | 2014-09-16 | Medtronic, Inc. | Sinus-engaging valve fixation member |
US11304800B2 (en) | 2006-09-19 | 2022-04-19 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Sinus-engaging valve fixation member |
US8876895B2 (en) | 2006-09-19 | 2014-11-04 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Valve fixation member having engagement arms |
US8784478B2 (en) | 2006-10-16 | 2014-07-22 | Medtronic Corevalve, Inc. | Transapical delivery system with ventruculo-arterial overlfow bypass |
JP5593545B2 (ja) | 2006-12-06 | 2014-09-24 | メドトロニック シーブイ ルクセンブルク エス.アー.エール.エル. | 弁輪に固定された自己拡張型弁の経心尖的送達のためのシステムおよび方法 |
WO2008085470A1 (en) * | 2006-12-26 | 2008-07-17 | William Cook Europe Aps | Delivery system and sheath for endoluminal prosthesis |
WO2008103280A2 (en) | 2007-02-16 | 2008-08-28 | Medtronic, Inc. | Delivery systems and methods of implantation for replacement prosthetic heart valves |
US8088154B2 (en) | 2007-03-31 | 2012-01-03 | Cook Medical Technologies Llc | Medical device delivery system with sheath separation |
US7896915B2 (en) | 2007-04-13 | 2011-03-01 | Jenavalve Technology, Inc. | Medical device for treating a heart valve insufficiency |
FR2915087B1 (fr) | 2007-04-20 | 2021-11-26 | Corevalve Inc | Implant de traitement d'une valve cardiaque, en particulier d'une valve mitrale, materiel inculant cet implant et materiel de mise en place de cet implant. |
US7776080B2 (en) * | 2007-04-25 | 2010-08-17 | Abbott Cardiovascualr Systems Inc. | Stent delivery catheter system and method of implanting a self-expanding stent with embolic protection |
JP5667873B2 (ja) * | 2007-06-21 | 2015-02-12 | カペラ・インコーポレイテッド | バルーン相対位置を有するシースを備えた医療デバイスデリバリーシステム |
US20090112159A1 (en) * | 2007-10-31 | 2009-04-30 | David Slattery | Delivery System With Profiled Sheath Having Balloon-Oriented Position |
US20080319388A1 (en) * | 2007-06-21 | 2008-12-25 | David Slattery | Device delivery system with balloon-relative sheath positioning |
US20090018635A1 (en) * | 2007-07-10 | 2009-01-15 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Stent protector |
US9216101B2 (en) * | 2007-07-10 | 2015-12-22 | Boston Scientific Scime, Inc. | Dual taper stent protector |
US8252035B2 (en) * | 2007-08-01 | 2012-08-28 | Cappella, Inc. | Device delivery system with two stage withdrawal |
US8747458B2 (en) | 2007-08-20 | 2014-06-10 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Stent loading tool and method for use thereof |
US20090093869A1 (en) * | 2007-10-04 | 2009-04-09 | Brendan Cunniffe | Medical device with curved struts |
US10856970B2 (en) | 2007-10-10 | 2020-12-08 | Medtronic Ventor Technologies Ltd. | Prosthetic heart valve for transfemoral delivery |
US9848981B2 (en) | 2007-10-12 | 2017-12-26 | Mayo Foundation For Medical Education And Research | Expandable valve prosthesis with sealing mechanism |
JP5687070B2 (ja) | 2008-01-24 | 2015-03-18 | メドトロニック,インコーポレイテッド | 人工心臓弁用のステント |
EP2254512B1 (de) | 2008-01-24 | 2016-01-06 | Medtronic, Inc. | Marker für herzklappenprothesen |
US9149358B2 (en) | 2008-01-24 | 2015-10-06 | Medtronic, Inc. | Delivery systems for prosthetic heart valves |
US9393115B2 (en) | 2008-01-24 | 2016-07-19 | Medtronic, Inc. | Delivery systems and methods of implantation for prosthetic heart valves |
EP2254513B1 (de) | 2008-01-24 | 2015-10-28 | Medtronic, Inc. | Stents für herzklappenprothesen |
US8157853B2 (en) | 2008-01-24 | 2012-04-17 | Medtronic, Inc. | Delivery systems and methods of implantation for prosthetic heart valves |
US8221494B2 (en) | 2008-02-22 | 2012-07-17 | Endologix, Inc. | Apparatus and method of placement of a graft or graft system |
WO2011104269A1 (en) | 2008-02-26 | 2011-09-01 | Jenavalve Technology Inc. | Stent for the positioning and anchoring of a valvular prosthesis in an implantation site in the heart of a patient |
US9044318B2 (en) | 2008-02-26 | 2015-06-02 | Jenavalve Technology Gmbh | Stent for the positioning and anchoring of a valvular prosthesis |
EP3005984A1 (de) | 2008-02-28 | 2016-04-13 | Medtronic Inc. | Herzklappenprothesensysteme |
US8313525B2 (en) | 2008-03-18 | 2012-11-20 | Medtronic Ventor Technologies, Ltd. | Valve suturing and implantation procedures |
US8430927B2 (en) | 2008-04-08 | 2013-04-30 | Medtronic, Inc. | Multiple orifice implantable heart valve and methods of implantation |
US8236040B2 (en) | 2008-04-11 | 2012-08-07 | Endologix, Inc. | Bifurcated graft deployment systems and methods |
US8312825B2 (en) | 2008-04-23 | 2012-11-20 | Medtronic, Inc. | Methods and apparatuses for assembly of a pericardial prosthetic heart valve |
US8696743B2 (en) | 2008-04-23 | 2014-04-15 | Medtronic, Inc. | Tissue attachment devices and methods for prosthetic heart valves |
EP2119417B2 (de) | 2008-05-16 | 2020-04-29 | Sorin Group Italia S.r.l. | Atraumatische prothetische Herzklappenprothese |
US9750625B2 (en) * | 2008-06-11 | 2017-09-05 | C.R. Bard, Inc. | Catheter delivery device |
GB0810749D0 (en) | 2008-06-11 | 2008-07-16 | Angiomed Ag | Catherter delivery device |
JP5134729B2 (ja) | 2008-07-01 | 2013-01-30 | エンドロジックス、インク | カテーテルシステム |
EP4018967A1 (de) | 2008-09-15 | 2022-06-29 | Medtronic Ventor Technologies Ltd | Herzklappenprothese mit identifikationsvorrichtungen zur leichteren radiografischen positionierung |
US8721714B2 (en) | 2008-09-17 | 2014-05-13 | Medtronic Corevalve Llc | Delivery system for deployment of medical devices |
ES2627860T3 (es) | 2008-10-10 | 2017-07-31 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Dispositivos médicos y sistemas de colocación para colocar dispositivos médicos |
US8137398B2 (en) | 2008-10-13 | 2012-03-20 | Medtronic Ventor Technologies Ltd | Prosthetic valve having tapered tip when compressed for delivery |
US8986361B2 (en) | 2008-10-17 | 2015-03-24 | Medtronic Corevalve, Inc. | Delivery system for deployment of medical devices |
EP2201911B1 (de) | 2008-12-23 | 2015-09-30 | Sorin Group Italia S.r.l. | Erweiterbare Klappenprothese mit Verankerungsfortsätzen |
EP2628465A1 (de) | 2009-04-27 | 2013-08-21 | Sorin Group Italia S.r.l. | Prothetische Gefässleitung |
WO2010127040A1 (en) | 2009-04-28 | 2010-11-04 | Endologix, Inc. | Apparatus and method of placement of a graft or graft system |
US8439962B2 (en) | 2009-05-28 | 2013-05-14 | Mahesh S. MULUMUDI | Endoprothesis stent delivery system and method of using the same |
US8382840B2 (en) * | 2009-09-03 | 2013-02-26 | Zimmer Spine, Inc. | Spinal implant delivery methods and devices |
US8808369B2 (en) | 2009-10-05 | 2014-08-19 | Mayo Foundation For Medical Education And Research | Minimally invasive aortic valve replacement |
US8870950B2 (en) | 2009-12-08 | 2014-10-28 | Mitral Tech Ltd. | Rotation-based anchoring of an implant |
US20110184509A1 (en) * | 2010-01-27 | 2011-07-28 | Abbott Laboratories | Dual sheath assembly and method of use |
US20110208292A1 (en) * | 2010-02-19 | 2011-08-25 | Abbott Laboratories | Hinged sheath assembly and method of use |
US9226826B2 (en) | 2010-02-24 | 2016-01-05 | Medtronic, Inc. | Transcatheter valve structure and methods for valve delivery |
US20110224785A1 (en) | 2010-03-10 | 2011-09-15 | Hacohen Gil | Prosthetic mitral valve with tissue anchors |
US8652204B2 (en) | 2010-04-01 | 2014-02-18 | Medtronic, Inc. | Transcatheter valve with torsion spring fixation and related systems and methods |
US9468548B2 (en) | 2010-04-02 | 2016-10-18 | Cappella, Inc. | Systems and methods for delivering a stent to a body lumen |
RU2592022C2 (ru) * | 2010-04-08 | 2016-07-20 | Мохамед МОКРЭЙН | Контроль над создающими помехи жидкостями |
IT1400327B1 (it) | 2010-05-21 | 2013-05-24 | Sorin Biomedica Cardio Srl | Dispositivo di supporto per protesi valvolari e corrispondente corredo. |
BR112012029896A2 (pt) | 2010-05-25 | 2017-06-20 | Jenavalve Tech Inc | válcula cardíaca protética para endoprótese e endoprótese |
US11653910B2 (en) | 2010-07-21 | 2023-05-23 | Cardiovalve Ltd. | Helical anchor implantation |
US9763657B2 (en) | 2010-07-21 | 2017-09-19 | Mitraltech Ltd. | Techniques for percutaneous mitral valve replacement and sealing |
BR112013004962A2 (pt) | 2010-09-01 | 2016-08-16 | Medtronic Vascular Galway Ltd | prótese, estrutura de suporte da válvula protética, e, método de colocação de uma prótese a um local desejado no corpo |
US9333075B2 (en) | 2010-09-10 | 2016-05-10 | Symetis Sa | Valve replacement devices, delivery device for a valve replacement device and method of production of a valve replacement device |
EP2635241B1 (de) | 2010-11-02 | 2019-02-20 | Endologix, Inc. | Vorrichtung zur positionierung einer gefässprothese bzw. eines gefässprothesensystems |
FR2970864B1 (fr) * | 2011-02-01 | 2015-01-02 | Stentys | Systeme de delivrance d'un stent |
EP2486893B1 (de) | 2011-02-14 | 2017-07-05 | Sorin Group Italia S.r.l. | Vorrichtung zur nahtlosen Verankerung von Herzklappenprothesen |
EP2486894B1 (de) | 2011-02-14 | 2021-06-09 | Sorin Group Italia S.r.l. | Vorrichtung zur nahtlosen Verankerung von Herzklappenprothesen |
EP2680915B1 (de) | 2011-03-01 | 2021-12-22 | Endologix LLC | Kathetersystem |
EP2520251A1 (de) | 2011-05-05 | 2012-11-07 | Symetis SA | Verfahren und Vorrichtung zum Zusammendrücken von Stentklappen |
US9370643B2 (en) | 2011-06-23 | 2016-06-21 | W.L. Gore & Associates, Inc. | High strength balloon cover |
US10016579B2 (en) | 2011-06-23 | 2018-07-10 | W.L. Gore & Associates, Inc. | Controllable inflation profile balloon cover apparatus |
JP2014527425A (ja) | 2011-07-12 | 2014-10-16 | ボストン サイエンティフィック サイムド,インコーポレイテッドBoston Scientific Scimed,Inc. | 医療機器用の連結システム |
US8852272B2 (en) | 2011-08-05 | 2014-10-07 | Mitraltech Ltd. | Techniques for percutaneous mitral valve replacement and sealing |
WO2013021374A2 (en) | 2011-08-05 | 2013-02-14 | Mitraltech Ltd. | Techniques for percutaneous mitral valve replacement and sealing |
US20140324164A1 (en) * | 2011-08-05 | 2014-10-30 | Mitraltech Ltd. | Techniques for percutaneous mitral valve replacement and sealing |
WO2013021375A2 (en) | 2011-08-05 | 2013-02-14 | Mitraltech Ltd. | Percutaneous mitral valve replacement and sealing |
US10213329B2 (en) | 2011-08-12 | 2019-02-26 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Evertable sheath devices, systems, and methods |
US8951243B2 (en) | 2011-12-03 | 2015-02-10 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device handle |
EP2609893B1 (de) | 2011-12-29 | 2014-09-03 | Sorin Group Italia S.r.l. | Kit zur Implantation von prothetischen Gefäßleitungen |
US10172708B2 (en) | 2012-01-25 | 2019-01-08 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Valve assembly with a bioabsorbable gasket and a replaceable valve implant |
US9883941B2 (en) | 2012-06-19 | 2018-02-06 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Replacement heart valve |
JP2014090969A (ja) * | 2012-11-06 | 2014-05-19 | Kyoto Medical Planning Ltd | ステント供給装置 |
US8628571B1 (en) | 2012-11-13 | 2014-01-14 | Mitraltech Ltd. | Percutaneously-deliverable mechanical valve |
US9681952B2 (en) | 2013-01-24 | 2017-06-20 | Mitraltech Ltd. | Anchoring of prosthetic valve supports |
US9763819B1 (en) | 2013-03-05 | 2017-09-19 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Tapered sleeve |
US9956103B2 (en) | 2013-03-11 | 2018-05-01 | DePuy Synthes Products, Inc. | Stent delivery system and method |
US10172734B2 (en) | 2013-03-13 | 2019-01-08 | DePuy Synthes Products, Inc. | Capture tube mechanism for delivering and releasing a stent |
US9226839B1 (en) * | 2013-03-14 | 2016-01-05 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Torque sleeve |
EP2991586A1 (de) | 2013-05-03 | 2016-03-09 | Medtronic Inc. | Herzklappenimplantationsinstrument |
JP6563394B2 (ja) | 2013-08-30 | 2019-08-21 | イェーナヴァルヴ テクノロジー インコーポレイテッド | 人工弁のための径方向に折り畳み自在のフレーム及び当該フレームを製造するための方法 |
US9480516B2 (en) * | 2013-09-09 | 2016-11-01 | Globus Medical, Inc. | Percutaneous bone screw device and method |
US9907641B2 (en) | 2014-01-10 | 2018-03-06 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Implantable intraluminal device |
US10966850B2 (en) | 2014-03-06 | 2021-04-06 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Implantable medical device constraint and deployment apparatus |
EP4066786A1 (de) | 2014-07-30 | 2022-10-05 | Cardiovalve Ltd. | Knickbare klappenprothese |
US10039658B2 (en) | 2014-10-17 | 2018-08-07 | Cook Medical Technologies Llc | Expanding sheath tip |
US9901445B2 (en) | 2014-11-21 | 2018-02-27 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Valve locking mechanism |
US10449043B2 (en) | 2015-01-16 | 2019-10-22 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Displacement based lock and release mechanism |
US9861477B2 (en) | 2015-01-26 | 2018-01-09 | Boston Scientific Scimed Inc. | Prosthetic heart valve square leaflet-leaflet stitch |
US9788942B2 (en) | 2015-02-03 | 2017-10-17 | Boston Scientific Scimed Inc. | Prosthetic heart valve having tubular seal |
US10201417B2 (en) | 2015-02-03 | 2019-02-12 | Boston Scientific Scimed Inc. | Prosthetic heart valve having tubular seal |
US9974651B2 (en) | 2015-02-05 | 2018-05-22 | Mitral Tech Ltd. | Prosthetic valve with axially-sliding frames |
CN110141399B (zh) | 2015-02-05 | 2021-07-27 | 卡迪尔维尔福股份有限公司 | 带有轴向滑动框架的人工瓣膜 |
US10426617B2 (en) | 2015-03-06 | 2019-10-01 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Low profile valve locking mechanism and commissure assembly |
US10285809B2 (en) | 2015-03-06 | 2019-05-14 | Boston Scientific Scimed Inc. | TAVI anchoring assist device |
US10080652B2 (en) | 2015-03-13 | 2018-09-25 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Prosthetic heart valve having an improved tubular seal |
EP4353203A3 (de) | 2015-03-20 | 2024-07-03 | JenaValve Technology, Inc. | Herzklappenprotheseneinführungssystem |
EP4403138A3 (de) | 2015-05-01 | 2024-10-09 | JenaValve Technology, Inc. | Vorrichtung und verfahren mit reduzierter herzschrittmacherrate bei herzklappenersatz |
JP2018524025A (ja) | 2015-06-30 | 2018-08-30 | エンドロジックス、インク | ガイドワイヤを送出システムに結合するためのロックアセンブリ |
US10335277B2 (en) | 2015-07-02 | 2019-07-02 | Boston Scientific Scimed Inc. | Adjustable nosecone |
US10195392B2 (en) | 2015-07-02 | 2019-02-05 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Clip-on catheter |
US10136991B2 (en) | 2015-08-12 | 2018-11-27 | Boston Scientific Scimed Inc. | Replacement heart valve implant |
US10179041B2 (en) | 2015-08-12 | 2019-01-15 | Boston Scientific Scimed Icn. | Pinless release mechanism |
US10342660B2 (en) | 2016-02-02 | 2019-07-09 | Boston Scientific Inc. | Tensioned sheathing aids |
US10531866B2 (en) | 2016-02-16 | 2020-01-14 | Cardiovalve Ltd. | Techniques for providing a replacement valve and transseptal communication |
EP4183371A1 (de) | 2016-05-13 | 2023-05-24 | JenaValve Technology, Inc. | Herzklappenprotheseneinführungssystem und verfahren zur einführung einer herzklappenprothese mit einführschleuse und ladesystem |
US10583005B2 (en) | 2016-05-13 | 2020-03-10 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device handle |
US10201416B2 (en) | 2016-05-16 | 2019-02-12 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Replacement heart valve implant with invertible leaflets |
GB201613219D0 (en) | 2016-08-01 | 2016-09-14 | Mitraltech Ltd | Minimally-invasive delivery systems |
CN109789018B (zh) | 2016-08-10 | 2022-04-26 | 卡迪尔维尔福股份有限公司 | 具有同轴框架的人工瓣膜 |
USD800908S1 (en) | 2016-08-10 | 2017-10-24 | Mitraltech Ltd. | Prosthetic valve element |
WO2018138658A1 (en) | 2017-01-27 | 2018-08-02 | Jenavalve Technology, Inc. | Heart valve mimicry |
US10905577B2 (en) * | 2017-04-28 | 2021-02-02 | Covidien Lp | Stent delivery system |
WO2018226915A1 (en) | 2017-06-08 | 2018-12-13 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Heart valve implant commissure support structure |
US10898325B2 (en) | 2017-08-01 | 2021-01-26 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical implant locking mechanism |
US11793633B2 (en) | 2017-08-03 | 2023-10-24 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve |
US10537426B2 (en) | 2017-08-03 | 2020-01-21 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve |
US10888421B2 (en) | 2017-09-19 | 2021-01-12 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve with pouch |
US12064347B2 (en) | 2017-08-03 | 2024-08-20 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve |
US10575948B2 (en) | 2017-08-03 | 2020-03-03 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve |
US11246704B2 (en) | 2017-08-03 | 2022-02-15 | Cardiovalve Ltd. | Prosthetic heart valve |
US10939996B2 (en) | 2017-08-16 | 2021-03-09 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Replacement heart valve commissure assembly |
EP3694450B1 (de) | 2017-10-11 | 2023-08-02 | W. L. Gore & Associates, Inc. | Begrenzungs- und einsetzvorrichtung für implantierbare medizinische vorrichtung |
GB201720803D0 (en) | 2017-12-13 | 2018-01-24 | Mitraltech Ltd | Prosthetic Valve and delivery tool therefor |
GB201800399D0 (en) | 2018-01-10 | 2018-02-21 | Mitraltech Ltd | Temperature-control during crimping of an implant |
EP3740160A2 (de) | 2018-01-19 | 2020-11-25 | Boston Scientific Scimed Inc. | Induktivitätsmoduseinsatzsensoren für ein transkatheterventilsystem |
WO2019144071A1 (en) | 2018-01-19 | 2019-07-25 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device delivery system with feedback loop |
US11147668B2 (en) | 2018-02-07 | 2021-10-19 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device delivery system with alignment feature |
EP3752239A4 (de) | 2018-02-13 | 2021-11-03 | Kieran P. Murphy | Abgabesystem zur bildgesteuerten abgabe eines arzneimitteldepots an eine zielstelle sowie verfahren und verwendungen davon |
US11439732B2 (en) | 2018-02-26 | 2022-09-13 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Embedded radiopaque marker in adaptive seal |
EP3773363B1 (de) * | 2018-04-09 | 2023-11-29 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Stenteinführungssystem mit reduzierter auslösekraft |
WO2019222367A1 (en) | 2018-05-15 | 2019-11-21 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Replacement heart valve commissure assembly |
CA3101165A1 (en) | 2018-05-23 | 2019-11-28 | Sorin Group Italia S.R.L. | A cardiac valve prosthesis |
US11241310B2 (en) | 2018-06-13 | 2022-02-08 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Replacement heart valve delivery device |
CN110960341A (zh) * | 2018-09-29 | 2020-04-07 | 上海心瑞医疗科技有限公司 | 一种支架输送系统 |
WO2020123486A1 (en) | 2018-12-10 | 2020-06-18 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Medical device delivery system including a resistance member |
US11439504B2 (en) | 2019-05-10 | 2022-09-13 | Boston Scientific Scimed, Inc. | Replacement heart valve with improved cusp washout and reduced loading |
US12171658B2 (en) | 2022-11-09 | 2024-12-24 | Jenavalve Technology, Inc. | Catheter system for sequential deployment of an expandable implant |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4950227A (en) | 1988-11-07 | 1990-08-21 | Boston Scientific Corporation | Stent delivery system |
US5549635A (en) * | 1994-01-24 | 1996-08-27 | Solar, Rita & Gaterud, Ltd. | Non-deformable self-expanding parallel flow endovascular stent and deployment apparatus therefore |
US5741326A (en) | 1996-07-15 | 1998-04-21 | Cordis Corporation | Low profile thermally set wrapped cover for a percutaneously deployed stent |
US5980530A (en) * | 1996-08-23 | 1999-11-09 | Scimed Life Systems Inc | Stent delivery system |
-
2000
- 2000-06-22 SE SE0002395A patent/SE522805C2/sv not_active IP Right Cessation
-
2001
- 2001-06-11 WO PCT/EP2001/006631 patent/WO2001097715A1/en active IP Right Grant
- 2001-06-11 JP JP2002503193A patent/JP2003535642A/ja active Pending
- 2001-06-11 AU AU2001263958A patent/AU2001263958A1/en not_active Abandoned
- 2001-06-11 DE DE60112573T patent/DE60112573T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-06-11 CA CA002413849A patent/CA2413849A1/en not_active Abandoned
- 2001-06-11 AT AT01938259T patent/ATE301443T1/de not_active IP Right Cessation
- 2001-06-11 EP EP01938259A patent/EP1292245B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-06-20 US US09/884,155 patent/US6656213B2/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1292245A1 (de) | 2003-03-19 |
ATE301443T1 (de) | 2005-08-15 |
US6656213B2 (en) | 2003-12-02 |
EP1292245B1 (de) | 2005-08-10 |
US20010056295A1 (en) | 2001-12-27 |
SE0002395L (sv) | 2001-12-23 |
SE522805C2 (sv) | 2004-03-09 |
DE60112573D1 (de) | 2005-09-15 |
WO2001097715A1 (en) | 2001-12-27 |
AU2001263958A1 (en) | 2002-01-02 |
JP2003535642A (ja) | 2003-12-02 |
SE0002395D0 (sv) | 2000-06-22 |
CA2413849A1 (en) | 2001-12-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60112573T2 (de) | Verabreichungsanordnung | |
DE69924583T2 (de) | Ballonkatheter mit erhöhter Stentretention | |
DE60310075T2 (de) | Katheter zum einführen eines stents mit haltebändern | |
EP1200018B1 (de) | Einführkatheter für gefässprothesen | |
DE69919811T2 (de) | Ballonkatheter mit Mikrokanälen zum Einbringen eines Stents und zugehöriger Methode | |
DE69737208T2 (de) | Stentanbringungsvorrichtung mit einer auftrennbaren hülle | |
DE69734692T2 (de) | Vorrichtung zur Implantation einer Prothese in einem Körperkanal | |
DE60021881T2 (de) | System zum einbringen eines stents | |
DE60101455T2 (de) | Endovaskuläre vorrichtung mit stent | |
DE69938232T2 (de) | Ausweitbarer stent | |
DE60105302T2 (de) | Vaskuläre okklusionsvorrichtung, sowie gerät zu ihrer verwendung | |
DE69527636T2 (de) | Stent und verfahren zu seiner herstellung | |
DE69722940T2 (de) | Intravaskuläre prothese | |
DE69603068T2 (de) | Intraaortale prothese und chirurgische vorrichtung zum einbringen, positionieren und befestigen dieser prothese in der aorta | |
DE69828714T2 (de) | Instrument zum Einbringen einer medizinischen Vorrichtung, welche eine Verengung aufweist | |
DE60315419T2 (de) | Medizinische vorrichtungen | |
DE69736131T2 (de) | Endovaskuläres abgabesystem | |
DE69630977T2 (de) | Ausdehnbarer katheter | |
DE60014068T2 (de) | Stenteinbringungssystem zum verhindern des abknickens sowie verfahren zum laden desselben | |
DE69923276T2 (de) | Methode zur Herstellung von Ballonkathetern und Stenteinbringungssystemen mit erhöhter Stentretention | |
DE69734224T2 (de) | Wärmefixierter Überzug mit geringer Profiltiefe für einen perkutan angebrachten Stent | |
DE69617912T2 (de) | Ausbreitbares intraluminales gewebe zum ausbessern eines aneurysmas | |
DE60214973T2 (de) | Gerät zur implantierung eines stents mit flüssigkeitsabgabe | |
DE69626108T2 (de) | Stentanbringungsvorrichtung mit rollmembran | |
DE69532671T2 (de) | Endoprothesen und stents |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |