[go: up one dir, main page]

DE60024355T2 - Tragbares Telefon - Google Patents

Tragbares Telefon Download PDF

Info

Publication number
DE60024355T2
DE60024355T2 DE60024355T DE60024355T DE60024355T2 DE 60024355 T2 DE60024355 T2 DE 60024355T2 DE 60024355 T DE60024355 T DE 60024355T DE 60024355 T DE60024355 T DE 60024355T DE 60024355 T2 DE60024355 T2 DE 60024355T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
registered
display
image
image information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60024355T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60024355D1 (de
Inventor
Kugo Yokohama-shi Morita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kyocera Corp
Original Assignee
Kyocera Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=27471584&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60024355(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from JP13101599A external-priority patent/JP3488399B2/ja
Priority claimed from JP13645899A external-priority patent/JP3495289B2/ja
Priority claimed from JP26893799A external-priority patent/JP3488404B2/ja
Priority claimed from JP26893899A external-priority patent/JP3481893B2/ja
Application filed by Kyocera Corp filed Critical Kyocera Corp
Publication of DE60024355D1 publication Critical patent/DE60024355D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60024355T2 publication Critical patent/DE60024355T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/57Arrangements for indicating or recording the number of the calling subscriber at the called subscriber's set
    • H04M1/575Means for retrieving and displaying personal data about calling party
    • H04M1/576Means for retrieving and displaying personal data about calling party associated with a pictorial or graphical representation
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/38Transceivers, i.e. devices in which transmitter and receiver form a structural unit and in which at least one part is used for functions of transmitting and receiving
    • H04B1/40Circuits
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/26Devices for calling a subscriber
    • H04M1/27Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously
    • H04M1/274Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc
    • H04M1/2745Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc using static electronic memories, e.g. chips
    • H04M1/27467Methods of retrieving data
    • H04M1/27475Methods of retrieving data using interactive graphical means or pictorial representations
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Telephone Function (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Calculators And Similar Devices (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein tragbares Telefon, welches ein Telefonbuch-Mittel zum Registrieren von einer Bildinformation hat, und genauer auf eine Technik zum Suchen von einer Information, welche in einem Telefonbuch registriert ist, und Anzeigen des Suchergebnisses.
  • Beschreibung zum Stand der Technik
  • Die EP 0773685 offenbart eine Multimedia-Kommunikationseinrichtung zum Übertragen eines Bildsignals und eines Sprachsignals über eine Kommunikationsleitung, mit einer Speichereinheit zum Speichern von einer Bildinformation, welche mit einer Fernstation in Zusammenhang steht, und einer Anzeigeeinheit zum Auslesen und Anzeigen der Bildinformation.
  • Typische tragbare Telefone haben ein Telefonbuch-Mittel, welches vorbestimmte Namen, Telefonnummern und weitere persönliche Information registriert, und, wenn notwendig, eine Serie von Information schnell ausliest. Das Telefonbuch-Mittel kann es einem Benutzer ermöglichen, einen Telefonanruf zu tätigen, ohne ein weiteres Medium zu durchsuchen, wie beispielsweise ein ausgedrucktes Telefonbuch-Verzeichnis oder ein Adressbuch. Wenn ein Ruf ankommt, ist es möglich, die Anrufer-Nummer, welche durch den Anrufer informiert wird, mit den Daten zu vergleichen, welche im tragbaren Telefon registriert sind, und den entsprechenden Namen anzuzeigen, so dass der Nutzer wissen kann, wer der Anrufer ist, bevor der Anruf beantwortet wird.
  • Es wurden jüngst tragbare Videotelefone vorgeschlagen, welche dazu in der Lage sind, eine Bildinformation handzuhaben. Dieser Typ von tragbarem Videotelefon überträgt oder empfängt Sprache und Bilder gleichzeitig, so dass der Anrufer und Empfänger miteinander sprechen können, während sie die Bilder betrachten, welche von der gegenüberliegenden Partei gesendet werden. Ferner kann dieses tragbare Videotelefon ein Bild aufzeichnen, welches während des Sprechens empfangen wird, oder ein Bild aufzeichnen, welches durch eine Kamera aufgenommen wird, welche im Videotelefon enthalten ist.
  • Ein solches tragbares Videotelefon kann ebenfalls eine gespeicherte Bildinformation als eine Information handhaben, welche den registrierten Daten im Telefonbuch angehängt ist. Zum Zeitpunkt, bei welchem das Telefonbuch nach einer persönlichen Information durchsucht wird, kann dieses Mittel es dem Benutzer ermöglichen, eine Suche durchzuführen, während eine Bildinformation betrachtet wird. Wenn ein Anruf ankommt, kann dieses Mittel eine Bildinformation zusammen mit einer Namensinformation anzeigen, welches den Benutzer dabei unterstützt unmittelbar zu verstehen, wer der Anrufer ist.
  • Es gibt mehrere Wege um eine notwendige Information unter Verwendung des Telefonbuch-Mittels zu erlangen. Sie enthalten ein Schema, welches es dem Anrufer ermöglicht, eine Information (ein Name oder eine Adresse) einzugeben, welche mit einem Empfänger in Zusammenhang steht, und dann eine notwendige Information basierend auf der eingegebenen Information zu erlangen, und ein Schema zum Erlangen einer notwendigen Information, während es einem Benutzer ermöglicht wird, registrierte Daten Stück für Stück zu bestätigen. Gemäß beider Schemata, werden, wenn das angezeigte Erlangungs-Ergebnis nicht das Vorgesehene ist, die vorgesehenen Daten durchsucht, indem die angezeigte Information herauf und herunter gescrollt wird, und zwar beispielsweise durch Betätigen von Scroll-Tasten.
  • Zu diesem Zeitpunkt zeigt das Telefonbuch-Mittel dieses tragbaren Videotelefons eine angehängte Bildinformation zusätzlich zu einer Zeicheninformation, wie beispielsweise Namen und Telefonnummern, an. Wenn eine Bildinformation eine große Datenmenge enthält, wird die Datenmenge vor einem Speichern reduziert, indem die Bildinformation einer Kodierung unterworfen wird, wie beispielsweise jene, welche durch JPEG (Joint Photographic Experts Group) spezifiziert ist. Dies erfordert, dass eine Bildinformation dekodiert wird, bevor sie angezeigt wird. Die Zeit, welche dazu benötigt wird, um ein Bild zu dekodieren und anzuzeigen, ist länger als die Zeit, welche dazu benötigt wird, um eine Zeicheninformation anzuzeigen.
  • Da eine Bild-Dekodierung eine hohe Arbeitslast einbezieht, gibt es eine gewisse Zeitverzögerung beim Anzeigen des nächsten Bildes. Dies verhindert, dass der Benutzer zur nächsten Suche vorgeht oder unterdrückt eine spontane Antwort auf den nächsten Tastenbetrieb, während der Zeitperiode vom Punkt des vorherigen Suchbetriebes bis zur Anzeige eines zugehörigen Bildes, welches somit zu einer schlechteren Bedienbarkeit führt.
  • Ferner gibt es eine Zeitverzögerung von der Anzeige einer Zeicheninformation bis hin zur Anzeige eines zugehörigen Bildes. Sofern nicht eine bestimmte Aktualisierungs-Steuerung durchgeführt wird, um den Zusammenhang von Zeicheninformation und anzuzeigender Bildinformation aufrecht zu halten, können daher das Bild, welches durch den unmittelbar vorherigen Betrieb erzeugt wurde, und die Zeicheninformation, welche aus der aktuellen Suche herrührt, gleichzeitig angezeigt werden, welches zu der Fehlanpassung von Zeichen und einem Bild führt. Wenn eine Zeicheninformation angezeigt wird, nachdem sie aktualisiert wurde, ist es daher notwendig das Bild zu löschen, welches vor der Aktualisierung angezeigt wurde.
  • Herkömmlicherweise wurde, wenn registrierte Daten, welche ein Bild enthalten, ein schwarzer Schirm oder dergleichen angezeigt, wie im Falle, bei welchem registrierte Daten kein Bild enthalten würden, bis das Bild nach der Anzeige von einer Zeicheninformation angezeigt werden würde. Da der Anzeige-Schirm bildlos war, wie beispielsweise ein schwarzer Schirm, kann der Benutzer für eine Weile nach der Anzeige von einer Zeicheninformation nicht bestimmen ob ein Bild, welches der angezeigten Zeicheninformation entspricht, angezeigt wird, oder es kein Bild entsprechend dieser Zeicheninformation gab.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Demgemäß ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein tragbares Telefon bereitzustellen, welches die zuvor genannten Nachteile aus dem Stand der Technik behebt, und eine verbesserte Bedienbarkeit und eine schnellere Antwortgeschwindigkeit beim Durchführen einer fortlaufenden Suche hat.
  • Um die obige Aufgabe zu lösen, ist ein tragbares Telefon gemäß Anspruch 1 bereitgestellt.
  • Gemäß diesem tragbaren Telefon ist es möglich, – weil die Anzeige von einer Zeicheninformation, welche als ein Ergebnis von einer Suche erhalten wird, vorgenommen wird –, um in Abhängigkeit dessen zu variieren, ob ein Bild in den registrierten Daten enthalten ist, welche als das Suchergebnis entweder erhalten oder nicht erhalten werden, zu bestimmen, ob ein Bild in den abgefragten registrierten Daten enthalten ist. Dies ermöglicht es dem Besucher, ein Warten zu vermeiden, welches für ein anzuzeigendes Bild unnötig ist, wenn kein Bild in den abgefragten registrierten Daten vorliegt, wodurch die Bedienbarkeit des Telefonbuchs im tragbaren Telefon verbessert wird.
  • Gemäß des sechsten Aspektes dieser Erfindung wird ein tragbares Telefonbuch bereitgestellt, welches ein Telefonbuch-Speichermittel zum Registrieren mehrerer Stücke an Empfängerinformation, welche eine Zeicheninformation und eine Bildinformation enthält, welche miteinander in Zusammenhang stehen; ein Anzeigemittel zum Anzeigen der Zeicheninformation und der Bildinformation; ein Betriebsmittel zum Ausgeben eines Auswahlsignals gemäß eines externen Betriebes; ein Erfassungsmittel zum Erfassen ob eine Bildinformation, welche dieser Empfängerinformation entspricht, welche durch einen Betrieb des Betriebsmittels ausgewählt wurde, registriert ist; ein Anzeigeinformations-Speichermittel zum Speichern einer Anzeigeinformation, welche anzeigt, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation nicht registriert ist, und einer Anzeigeinformation, welche anzeigt, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation registriert ist; und ein Steuermittel zum Auswählen eines Anzeigeinhalts, welcher vom Anzeigeinformations-Speichermittel basierend auf einer Ausgabe des Erfassungsmittels auszugeben ist, und zum Anzeigen des ausgewählten Anzeigeinhalts auf dem Anzeigemittel enthält.
  • In diesem Fall kann das Steuermittel eine derartige Steuerung durchführen, um die Anzeigeinformation, welche anzeigt, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation registriert ist, am Anzeigemittel auszugeben, bevor die Bildinformation, welche der ausgewählten Empfängerinformation entspricht, am Anzeigemittel ausgegeben wird.
  • Gemäß dem tragbaren Telefon des fünften Aspektes oder sechsten Aspektes dieser Erfindung kann zumindest eine aus der Anzeigeinformation, welche anzeigt, dass die Bildinformation, welche der ausgewählten Empfängerinformation entspricht, nicht registriert ist, und der Anzeigeinformation, welche anzeigt, dass die Bildinformation, welche der ausgewählten Empfängerinformation entspricht, registriert ist, eine Zeicheninformation sein.
  • Gemäß dem tragbaren Telefon des fünften Aspektes oder sechsten Aspektes dieser Erfindung kann das Telefonbuch-Speichermittel eine Index-Information darüber, wie die Empfängerinformation und die Bildinformation registriert sind, speichern, und basierend auf der Index-Information kann das Erfassungsmittel erfassen, ob eine Bildinformation in der Empfängerinformation registriert ist, welche durch den Betrieb des Betriebsmittels ausgewählt ist.
  • In diesem Fall ist es möglich, einfach zu erfassen, ob ein registriertes Bild für die Anzeige-Verarbeitung nach einem Suchbetrieb zur Verfügung steht, oder ob kein registriertes Bild als ein Suchergebnis zur Verfügung steht und die Anzeige-Verarbeitung zum Ende kam.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist ein Blockdiagramm, welches ein tragbares Telefon gemäß einer Ausführungsform dieser Erfindung zeigt;
  • 2 ist ein Ablaufdiagramm, welches die Verarbeitung von einem Telefonbuch-Mittel darstellt;
  • 3 ist ein Zeitablauf-Diagramm, welches den Betrieb dieses tragbaren Telefons während eines Durchsuchens eines Telefonbuchs darstellt; und
  • 4 und 5 sind Schaubilder, welche Anzeige-Beispiele einer Telefonbuch-Suche zeigen.
  • GENAUE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nun mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nun erläutert. 1 ist ein Blockdiagramm, welches die Verarbeitung von einem Telefonbuch-Mittel gemäß der Ausführungsform zeigt. In Ansprechen auf eine Suchanfrage von einer Betriebs-Eingabe-Sektion 63 sucht eine Steuer-Sektion 64 registrierte Daten basierend auf einer Telefonbuch-Sortierinformation 62. Dann, unter Bezugnahme auf eine Telefonbuch-Bild Registrier-Information 74, bestimmt die Steuer-Sektion 64 ob ein Bild in den registrierten Daten des Suchergebnisses registriert ist oder nicht. Basierend auf dem Suchergebnis und dem Ergebnis dieser Entscheidung auf ein registriertes Bild, liest die Steuer-Sektion 64 eine Information entsprechend des Suchergebnisses aus einer Telefonbuch-Zeicheninformation Speicher-Sektion 65 und/oder einer Telefonbuch-Bildinformation Speicher-Sektion 70 aus, und zeigt die Ergebnis-Information an einer Anzeige-Sektion 69 an.
  • Die aus der Telefonbuch-Zeicheninformation Speicher-Sektion 65 ausgelesene Zeicheninformation wird in einer Anzeige-Daten Verarbeitungs-Sektion 66 verarbeitet, um ein vorbestimmtes Anzeigeformat zu haben. Die verarbeitete Information wird dann an einer Zeicheninformation Anzeige-Sektion 68 angezeigt. Die aus der Telefonbuch-Bildinformation Speicher-Sektion 70 ausgelesene Bildinformation wird durch eine Bild-Dekodierungs-Sektion 71 dekodiert, und wird dann an einer Bildinformation Anzeige-Sektion 73 angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt, und zwar wenn bei der vorherigen Entscheidung entschieden ist, dass kein Bild registriert ist, ändert eine Auswahl-Sektion 75 die Anzeige von der Anzeige-Sektion 69, wie in einer Anzeige-Information 76 für einen registrierten Fall bestimmt. Wenn ein Bild registriert ist, ändert die Auswahl-Sektion 75 andererseits die Anzeige von der Anzeige-Sektion 69, wie in einer Anzeige-Information 77 für einen nicht registrierten Fall bestimmt (siehe 4 und 5). Es wird angenommen, dass die Anzeige-Information 76 und die Anzeige-Information 77 eine unterschiedliche Information bestimmen.
  • 2 zeigt ein Ablaufdiagramm für die Verarbeitung des Telefonbuch-Mittels gemäß der vorliegenden Erfindung. Wenn ein Suchergebnis, welches aus der Eingabe für einen Suchbetrieb herrührt, welcher durch einen Benutzer gemacht wurde, erlangt wird, wird zunächst eine Zeicheninformation anzeigt (S301). Als nächstes wird bestimmt, ob ein Bild in den registrierten Daten oder im Suchergebnis registriert ist oder nicht (S302). Wenn kein Bild registriert ist, wird ein Bild für einen nicht registrierten Fall angezeigt (S306), wonach die Verarbeitung abgeschlossen ist. Wenn ein Bild registriert ist, wird andererseits ein Bild für einen registrierten Fall angezeigt (S303), und die Verarbeitung zum Anzeigen (Dekodieren) des registrierten Bildes wird begonnen (S304). Wenn die Anzeige-Verarbeitung (die Dekodierungs-Verarbeitung) für das registrierte Bild abgeschlossen ist, wird das Bild für einen registrierten Fall auf das registrierte Bild umgeschaltet.
  • 3 ist ein Zeitablauf-Diagramm zum Erläutern des Betriebes der vorliegenden Erfindung zum Zeitpunkt des Durchsuchens des Telefonbuchs. Das Diagramm zeigt von oben an (1) den Zeitpunkt, bei welchem ein Suchergebnis gemäß eines Suchbetriebes ausgewählt wird, (2) den Anzeige-Zustand von einer Zeicheninformation, (3) den Punkt einer Aktivierung, des eingesetzten Betriebszustandes, und des Stopp-Zustand des Zeitnehmers, (4) den registrierten Zustand eines Bildes, welches der Anzeige-Verarbeitung (Dekodierungs-Verarbeitung) zu unterwerfen ist, wenn die im Zeitnehmer eingestellte Zeit verstrichen ist, (5) den Beginn, den eingesetzten Ablaufzustand, den Stopp-Zustand und den End-Zustand der Bilddekodierung, und (6) den Anzeigezustand von einer Bildinformation. Die nach unten gerichteten Pfeile in diesem Diagramm zeigen gegenseitig verknüpfte Verarbeitungen an. Bei den Linien von links nach rechts, zeigt jede dicke Linie eine Verarbeitung im Ablauf an. Die Großbuchstaben kennzeichnen die registrierten Daten des Suchergebnisses, und derselbe Großbuchstabe zeigt dieselben registrierten Daten an. Es ist zu bemerken, dass kein Bild in registrierten Daten B, C und E registriert ist, während ein Bild in registrierten Daten A und D registriert ist.
  • Die Anzeige von Zeichen wird bei jeder Suche aktualisiert. Mit Bezug auf die Anzeige von einem Bild, wird, wenn kein Bild in den registrierten Daten (registrierte Daten B, C oder E) registriert ist, ein Bild für einen nicht registrierten Fall angezeigt. Wenn ein Bild in registrierten Daten (registrierte Daten A oder D) registriert ist, wird ein Bild für einen registrierten Fall angezeigt, und die Verarbeitung der Anzeige (Dekodierung) des registrierten Bildes wird eingeleitet.
  • 4 stellt beispielhaft die Anzeige des Telefonbuchs eines tragbaren Videotelefons gemäß der vierten Ausführungsform dar. In diesem Beispiel ist, wenn Daten ausgewählt sind, welche kein registriertes Bild haben (wenn B, C oder E ausgewählt ist), der Bild-Anzeigeschirm schwarz erstellt. Wenn Daten ausgewählt sind, welche ein registriertes Bild haben (wenn D ausgewählt ist), wird der Bild-Anzeigeschirm grau erstellt. Wenn eine Bilddekodierung abgeschlossen ist, so dass die registrierten Daten anzeigefähig werden, wird der graue Schirm gelöscht, und das registrierte Bild wird angezeigt.
  • 5 stellt beispielhaft die Anzeige des Telefonbuchs gemäß einer Modifikation der vorliegenden Erfindung dar, welche aus dem in 3 dargestellten Betrieb herrührt. In diesem Beispiel wird, wenn eine Zeicheninformation in registrierten Daten angezeigt wird, welche darin ein registriertes Bild haben, ein Kennzeichen (Zeicheninformation oder Bildinformation), welches das Vorliegen von einem Bild anzeigt, auf dem Schirm angezeigt. Dies kann es einem Benutzer erlauben, zu begreifen ob ein Bild in den registrierten Daten registriert ist oder nicht, und zwar zum Zeitpunkt, bei welchem die Zeicheninformation des Suchergebnisses angezeigt wird.
  • Zum Zeitpunkt der Anzeige von einem Bild mit unregistrierten Daten ist der Bild-Anzeigeschirm schwarz erstellt, jedoch ist dieses Verfahren nicht beschränkend, und anstelle dessen kann jegliches weitere Verfahren verwendet werden, solange es anzeigt, dass kein Bild registriert ist. Beispielsweise kann, wenn kein Bild registriert ist, der Helligkeitspegel der Hintergrundbeleuchtung einer Flüssigkristall-Anzeigevorrichtung geändert werden, um die Anzeige heller oder dunkler zu machen.
  • Obwohl lediglich einige Ausführungsformen dieser Erfindung hier beschrieben wurden, ist der Umfang der Erfindung durch die Ansprüche bestimmt.

Claims (9)

  1. Tragbares Telefon mit: einem Telefonbuch-Speichermittel (65, 70) zum Registrieren mehrerer Stücke an Empfängerinformation, welche eine Zeicheninformation und eine Bildinformation enthält, welche miteinander in Zusammenhang stehen; einem Anzeigemittel (69) zum Anzeigen der im Telefonbuch-Speichermittel gespeicherten Zeicheninformation und Bildinformation; einem Betriebsmittel (63) zum Ausgeben eines Auswahlsignals gemäß eines externen Betriebes; einem Steuermittel (64) zum Suchen einer registrierten Empfängerinformation als Antwort auf das Auswahlsignal, um zu entscheiden, ob eine Bildinformation in der registrierten Information des Suchergebnisses enthalten ist oder nicht, und zum Durchführen einer Anzeige auf dem Anzeigemittel (69), basierend auf dem Suchergebnis und dem Entscheidungsergebnis.
  2. Tragbares Telefon nach Anspruch 1, bei welchem das Steuermittel (64) dazu angepasst ist, die Wirkung, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation nicht registriert ist, am Anzeigemittel (69) anzuzeigen, wenn das Entscheidungsmittel eine Information ausgibt, welche anzeigt, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation nicht registriert ist.
  3. Tragbares Telefon nach Anspruch 1, bei welchem das Steuermittel (64) dazu angepasst ist, die Wirkung, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation registriert ist, am Anzeigemittel (69) anzuzeigen, wenn das Entscheidungsmittel eine Information ausgibt, welche anzeigt, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation registriert ist.
  4. Tragbares Telefon nach Anspruch 1, welches ferner enthält: ein Anzeigeinformations-Speichermittel (76, 77) zum Speichern einer ersten Anzeigeinformation, welche anzeigt, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation nicht registriert ist, und einer zweiten Anzeigeinformation, welche anzeigt, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation registriert ist; wobei das Steuermittel (64) dazu angepasst ist, entweder die erste oder zweite Anzeigeinformation, welche im Anzeigeinformations-Speichermittel gespeichert sind, basierend auf einer Ausgabe des Entscheidungsmittels auszuwählen und die somit ausgewählte Anzeigeinformation auf dem Anzeigemittel anzuzeigen.
  5. Tragbares Telefon nach Anspruch 1, 3 oder 4, bei welchem das Steuermittel (64) dazu angepasst ist, auf dem Anzeigemittel (69) die Wirkung anzuzeigen, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation registriert ist, bis die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation auf dem Anzeigemittel angezeigt ist.
  6. Tragbares Telefon nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei welchem zumindest eine aus den Wirkungen, nämlich die Wirkung, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation nicht registriert ist und die Wirkung, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation registriert ist, eine Zeicheninformation ist.
  7. Tragbares Telefon nach Anspruch 1, bei welchem das Telefonbuch-Speichermittel (65, 70) eine Index-Information darüber speichert, wie die Empfängerinformation und die Bildinformation registriert sind, und das Entscheidungsmittel basierend auf der Index-Information darüber entscheidet, ob eine Bildinformation in der Empfängerinformation registriert ist, welche durch den Betrieb des Betriebsmittels (63) ausgewählt ist.
  8. Tragbares Telefon nach Anspruch 1, 3 oder 4, bei welchem das Steuermittel (64) dazu angepasst ist, auf dem Anzeigemittel (69) die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation anzuzeigen, nachdem die Wirkung angezeigt ist, dass die Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation registriert ist.
  9. Tragbares Telefon nach Anspruch 3 oder 4, bei welchem die Anzeige, welche darauf hinweist, dass eine Bildinformation entsprechend der ausgewählten Empfängerinformation registriert ist, ein Kennzeichen ist.
DE60024355T 1999-05-12 2000-05-11 Tragbares Telefon Expired - Lifetime DE60024355T2 (de)

Applications Claiming Priority (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP13101599 1999-05-12
JP13101599A JP3488399B2 (ja) 1999-05-12 1999-05-12 携帯型電話装置
JP13645899 1999-05-17
JP13645899A JP3495289B2 (ja) 1999-05-17 1999-05-17 携帯型電話装置、携帯型電話装置の画面表示方法
JP26893799 1999-09-22
JP26893799A JP3488404B2 (ja) 1999-09-22 1999-09-22 携帯型電話装置及びその表示方法
JP26893899 1999-09-22
JP26893899A JP3481893B2 (ja) 1999-09-22 1999-09-22 携帯型電話装置

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60024355D1 DE60024355D1 (de) 2006-01-05
DE60024355T2 true DE60024355T2 (de) 2006-08-24

Family

ID=27471584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60024355T Expired - Lifetime DE60024355T2 (de) 1999-05-12 2000-05-11 Tragbares Telefon

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6766018B1 (de)
EP (3) EP1523157A1 (de)
KR (1) KR100659416B1 (de)
CN (1) CN1216503C (de)
DE (1) DE60024355T2 (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1191781A3 (de) * 2000-09-25 2004-10-06 Canon Kabushiki Kaisha Bildgerät
JP2002158981A (ja) * 2000-11-17 2002-05-31 Nec Corp 画像情報付電話帳機能を有する電話機
JP4313560B2 (ja) * 2001-10-31 2009-08-12 パナソニック株式会社 携帯電話
JP2003219013A (ja) * 2002-01-23 2003-07-31 Fujitsu Ltd 通信端末用データ管理ソフトウェアプログラム
KR100484245B1 (ko) * 2002-09-11 2005-04-20 주식회사 유비컴 이동통신기기의 화상전화번호부 자동검색 및 관리장치 및그 방법
JP2004260657A (ja) * 2003-02-27 2004-09-16 Nec Saitama Ltd 携帯通信端末装置
US20040207508A1 (en) * 2003-04-16 2004-10-21 Jyh-Han Lin Method and apparatus for a dynamically customizable smart phonebook
JP2005045587A (ja) * 2003-07-23 2005-02-17 Nec Saitama Ltd 携帯情報端末装置、及び、この装置における表示制御方法
US7844597B2 (en) * 2003-09-15 2010-11-30 Nokia Corporation Modifying a database comprising image fields
KR100537858B1 (ko) * 2003-10-11 2005-12-21 삼성전자주식회사 이동통신단말기에서 메시지의 내용을 폰북에 저장하기위한 방법
CN1564595A (zh) * 2004-04-14 2005-01-12 冯彦 一种电话显示屏接收图像的动态显示方法
US20050246324A1 (en) * 2004-04-30 2005-11-03 Nokia Inc. System and associated device, method, and computer program product for performing metadata-based searches
KR100630165B1 (ko) * 2004-06-01 2006-09-29 삼성전자주식회사 휴대단말기의 전화번호 검색방법
KR100644033B1 (ko) * 2004-09-13 2006-11-10 주식회사 팬택 메시지 작성시 이미지 검색에 의한 수신자 확인 기능을가지는 무선통신단말기 및 그 방법
KR20060027474A (ko) * 2004-09-23 2006-03-28 삼성전자주식회사 휴대용 무선단말기에서 폰북 등록 이미지를 갱신하기 위한장치 및 방법
KR100677421B1 (ko) * 2004-12-30 2007-02-02 엘지전자 주식회사 휴대단말기에서의 참조필드 이용방법
KR100627799B1 (ko) * 2005-06-15 2006-09-25 에스케이 텔레콤주식회사 문자 메시지의 통합 관리 기능을 제공하는 이동통신 단말기및 그 방법
KR100677487B1 (ko) * 2005-09-02 2007-02-02 엘지전자 주식회사 이동 통신 단말기의 발신자 정보를 제공하는 방법
US20090049392A1 (en) * 2007-08-17 2009-02-19 Nokia Corporation Visual navigation
US9715845B2 (en) * 2009-09-16 2017-07-25 Semiconductor Energy Laboratory Co., Ltd. Semiconductor display device
CN101741973A (zh) 2009-12-07 2010-06-16 深圳华为通信技术有限公司 显示相关信息的方法及移动通信终端

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63300655A (ja) * 1987-05-29 1988-12-07 Canon Inc ダイヤリング装置
US5073927A (en) * 1989-08-29 1991-12-17 Motorola, Inc. Imaging identification method for a communication system
DE69126414T2 (de) * 1990-12-26 1997-10-30 Canon Kk Multimedia-Kommunikationsapparat
US5265145A (en) * 1991-03-28 1993-11-23 Lim Boon C Alphanumeric caller identification telephone
FI922940L (fi) * 1991-06-27 1992-12-28 Texas Instruments Inc Elektronisk telefonkatalog
JP3309114B2 (ja) 1993-04-26 2002-07-29 カシオ計算機株式会社 テレビ電話装置
JPH0877176A (ja) * 1994-09-07 1996-03-22 Hitachi Ltd 外国語翻訳装置
US5568409A (en) * 1994-12-14 1996-10-22 Tritech Microelectronics International Pte Ltd. Tablet with system power saving features including reactivation by pen contact after inactive period
US5889852A (en) * 1997-02-10 1999-03-30 Nokia Mobile Phones Limited Photo screen scroll graphic user interface
US6084951A (en) * 1997-04-23 2000-07-04 Nortel Networks Corporation Iconized name list
US6233015B1 (en) * 1997-06-27 2001-05-15 Eastman Kodak Company Camera with user compliant browse and display modes
WO1999035874A1 (de) * 1998-01-09 1999-07-15 Siemens Aktiengesellschaft Videotelefon mit bildspeicher
US6208762B1 (en) * 1998-04-08 2001-03-27 Canon Kabushiki Kaisha Optimized enhancement of digital images

Also Published As

Publication number Publication date
EP1523157A1 (de) 2005-04-13
EP1058437A2 (de) 2000-12-06
US6766018B1 (en) 2004-07-20
DE60024355D1 (de) 2006-01-05
CN1274248A (zh) 2000-11-22
KR100659416B1 (ko) 2006-12-18
EP1528764A1 (de) 2005-05-04
EP1528764B1 (de) 2011-08-10
KR20010007064A (ko) 2001-01-26
EP1058437B1 (de) 2005-11-30
CN1216503C (zh) 2005-08-24
EP1058437A3 (de) 2003-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60024355T2 (de) Tragbares Telefon
DE60024632T2 (de) Anzeige eines Hintergrundbildes mit automatischer Auswahl für ein Mobiltelefon
DE602006000976T2 (de) Methode zur Bildvergrösserung in einem drahtlosen Terminal und drahtloses Terminal zu dessen Implementierung
DE102005022770A1 (de) Anzeige- und Vorschauverfahren für ein Anzeigegerät
DE69708270T2 (de) Videobildmischung in einem heimkommunikationsterminal
DE60217518T2 (de) Gerät und verfahren zur navigation in einem menü
DE69632971T2 (de) Kurzwahl-Verfahren
DE69924553T2 (de) Wahlverfahren in einem Mobiltelefon
DE69830865T2 (de) Fernsprechgerät zur Anzeige der verschiedenen Funktionalitäten einer Multifunktionstaste
DE60022610T2 (de) Verfahren zur Animationskodierung in einer Bilddatei
DE10147317B4 (de) Bildschirmanzeigeeinrichtung und Verfahren zu deren Nutzung in einem mobilen Endgerät
DE10340587B4 (de) Verfahren zum Verarbeiten von Information und Daten in Mobiltelefonen und computerlesbares Medium
DE3736195C2 (de) Raster-Videoanzeigeeinrichtung
DE3335162A1 (de) Vorrichtung und verfahren fuer graphische darstellungen mittels computern
DE60214126T2 (de) Verfahren zum Ermöglichen einer Kommunikation mittels eines Mobilfunkgeräts und Mobilfunkgerät zum Ermöglichen einer Kommunikation
DE202005022012U1 (de) Mobiles Endgerät, das Funktionen unter Anwendung einer gesuchten Telefonnummer ausführen kann
DE69938163T2 (de) Programmiertes Funkgerät zur automatischen Erfassung von Verzeichnisdaten
DE10348784B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verwalten von Informationsdaten in einem Mobiltelefon
DE112014005034T5 (de) Elektronische Vorrichtung und Verfahren zum Ausführen einer Anwendung darauf
DE19831800B4 (de) Verfahren des automatischen Bilddurchlaufs auf einer Anzeigevorrichtung
DE68923575T2 (de) Elektronische Anlage zur Speicherung und Anzeige von Informationen.
DE19959647A1 (de) Verfahren für das Aufsuchen und Wählen von Telefonnummern in einem Mobiltelefon
DE102009005001A1 (de) Methode zur Bedienung eines kartenbasierten Menü-Interfaces
DE69312575T2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Steuerung einer Anzeige
EP2351341B1 (de) Verfahren und anordnung zur bildgebenden darstellung von information, insbesondere für den einsatz bei kommunikationsendgeräten

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: BOSCH JEHLE PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, 80639 M