[go: up one dir, main page]

DE60010486T2 - Durch streckung ablösbares klebeband mit integirertem anfasser - Google Patents

Durch streckung ablösbares klebeband mit integirertem anfasser Download PDF

Info

Publication number
DE60010486T2
DE60010486T2 DE60010486T DE60010486T DE60010486T2 DE 60010486 T2 DE60010486 T2 DE 60010486T2 DE 60010486 T DE60010486 T DE 60010486T DE 60010486 T DE60010486 T DE 60010486T DE 60010486 T2 DE60010486 T2 DE 60010486T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
stretch
tape
adhesive tape
elongated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60010486T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60010486D1 (de
Inventor
D. Michael HAMERSKI
D. Mark SORLIEN
C. Ronald JOHANSSON
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Innovative Properties Co
Original Assignee
3M Innovative Properties Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 3M Innovative Properties Co filed Critical 3M Innovative Properties Co
Publication of DE60010486D1 publication Critical patent/DE60010486D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60010486T2 publication Critical patent/DE60010486T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/10Adhesives in the form of films or foils without carriers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/10Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive tape or sheet
    • C09J2301/18Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive tape or sheet characterized by perforations in the adhesive tape
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/20Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive itself
    • C09J2301/204Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive itself the adhesive coating being discontinuous
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/30Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier
    • C09J2301/308Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier the adhesive tape or sheet losing adhesive strength when being stretched, e.g. stretch adhesive
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/906Roll or coil
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/14Layer or component removable to expose adhesive
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/14Layer or component removable to expose adhesive
    • Y10T428/1476Release layer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/14Layer or component removable to expose adhesive
    • Y10T428/1486Ornamental, decorative, pattern, or indicia
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/14Layer or component removable to expose adhesive
    • Y10T428/149Sectional layer removable
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/14Layer or component removable to expose adhesive
    • Y10T428/149Sectional layer removable
    • Y10T428/1495Adhesive is on removable layer
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/15Sheet, web, or layer weakened to permit separation through thickness
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24777Edge feature
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/24Structurally defined web or sheet [e.g., overall dimension, etc.]
    • Y10T428/24777Edge feature
    • Y10T428/24793Comprising discontinuous or differential impregnation or bond

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

  • TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein ein langgestrecktes Stück eines ein- oder doppelseitigen, durch Streckung ablösbaren Klebebands, das auf eine ausgewählte Länge zugeschnitten werden kann, mit integrierten Zuglaschen zur Dehnungsentfernung eines Bands von einem Substrat.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK DER ERFINDUNG
  • Durch Streckung lösbare Klebebänder stellen eine in ihrer Verbreitung zunehmende Klasse von druckempfindlichen Hochleistungsklebmitteln dar, die eine starke Haltekraft mit einer sauberen Entfernung ohne Schädigung der Oberfläche kombinieren. Derartige durch Streckung lösbare Klebebänder sind bei einer breiten Vielzahl von Zusammenbau-, Verbindungs-, Befestigungs- und Montageanwendungen brauchbar.
  • Klebebandstreifen, die durch Dehnung des Bandes sauber von einer Oberfläche entfernt werden können, sind im patentierten Stand der Technik bekannt. Das US-Patent Nr. 4.024.312 von Korpman offenbart zum Beispiel ein hoch nachgiebiges Klebeband mit einer hoch dehnbaren und elastischen Unterlagefolie, die mit einer Klebstoffschicht überzogen ist. Die Unterlagefolie besitzt eine Bruchdehnung in Längsrichtung von zumindest etwa 200%. Das Band ist einfach dehnbar und kann von einer Oberfläche durch Dehnung des Band in Längsrichtung in einer im Wesentlichen zur Oberfläche parallelen Richtung entfernt werden. Das Deutsche Patent Nr. 33 31 016 offenbart eine hochelastische, wenig plastische Klebefolie, die auf einem thermoplastischen Gummi und klebrigen Kunstharzen beruht, wobei die Klebbindung gebrochen werden kann, indem die Klebfolie in Richtung der Ebene der Klebbindung gedehnt wird.
  • Das US-Patent Nr. 5.516.581 von Kreckel et al., das dem gleichen Inhaber zugewiesen ist wie die vorliegenden Erfindung, offenbart ein entfernbares Klebeband mit einer hoch dehnbaren und im Wesentlichen inelastischen Unterlage, die mit einer Schicht eines druckempfindlichen Klebstoffs beschichtet ist. Das Klebeband kann von einem Substrat ohne Schädigung des Substrats durch Dehnen des Bandes in eine Richtung im Wesentlichen parallel zur Oberfläche des Substrats entfernt werden. Die Bandunterlage weist eine Längsbruchdehnung von etwa 150% bis etwa 1200% auf, ein Young'sches Modul von zumindest etwa 2.500 Psi bis etwas 72.500 Psi und eine elastische Erholung von weniger als etwa 50% nach der Dehnung und Entfernung auf. Die internationale PCT-Veröffentlichung Nr. WO 95/06691 offenbart ein entfernbares Schaumklebeband mit einer Unterlage mit einer Schicht aus einem Polymerschaum und einer Schicht aus einem druckempfindlichen Klebstoff, mit der zumindest eine Oberfläche der Unterlage beschichtet ist. Die Schaumschicht der Unterlage besitzt eine Dicke von etwa 30 bis etwas 1000 Mils und die Unterlage besitzt eine Längsbruchdehnung von etwa 50% bis etwa 1200% und ein Young'sches Modul von weniger als etwa 2.400 Psi.
  • Kommerzielle, durch Streckung lösbare Klebebänder umfassen das unter dem Handelsnamen COMMAND durch die Minnesota Mining and Manufacturing Company, St. Paul, Minnesota, verkaufte Produkt und das unter dem Handelsnamen POWER-STRIPS durch die Beiersdorf AG, Hamburg, Deutschland, verkaufte Produkt: Diese Produkte werden derzeit als diskrete Streifen gefertigt, wobei ein Ende des Streifens eine nicht klebende Zuglasche umfasst, um die Dehnung des Streifens bei der Entfernung zu erleichtern. Die Klebfläche des Streifens ist zusätzlich mit einer Ablösetrennschicht geschützt.
  • Für bestimmte Anwendungen ist ein Streifen mit einer diskreten Länge wünschenswert, von dem mehrere Streifen mit verschiedener Länge abgeschnitten werden können, oder ein länglicher Streifen unbestimmter Länge oder eine Rolle eines durch Streckung lösbaren Klebebands, von der Streifen variabler Länge abhängig von der letztlichen Verwendung abgeschnitten werden können. Die Schwierigkeit bei der Bereitstellung einer großen Länge eines durch Dehnung lösbaren Bandes, das auf eine ausgewählte Länge zugeschnitten werden kann, besteht in der Möglichkeit, eine nicht klebende Zuglasche an einem speziellen Ort auf dem abgeschnitten Streifen, üblicherweise am Ende des abgeschnitten Streifens, bereitzustellen, die als Greiffläche für das Dehnen des Streifens von einem Substrat zum Zeitpunkt des Entfernens dient.
  • Die internationale PCT-Veröffentlichung Nr. WO 98/06652 offenbart eine Längenschneidevorrichtung, die dazu verwendet werden kann, eine nicht klebende Zuglasche oder einen "Griff" an dem Ende eines langen Stücks eines herkömmlichen einseitigen Klebebands auszubilden. Die Längenschneidevorrichtung dient auch dazu, das nun den Griff beinhaltende lange Bandstück auf eine gewünschte Länge zuzuschneiden. Der Griff wird dadurch gebildet, dass das Ende des Bandes auf sich selbst zurückgefaltet wird. Eine derartige Längenschneidevorrichtung kann jedoch nicht dazu verwendet werden, eine nicht klebende Zuglasche auf einem doppelseitigen Klebeband auszubilden.
  • Es ist daher wünschenswert, ein ein- oder doppelseitiges, durch Streckung lösbare Klebeband in großer Länge bereitzustellen, das in diskrete Streifen mit beliebiger ausgewählter Länge geschnitten werden kann, wobei jeder Streifen mit einer nicht klebenden Zuglasche oder Lasche zur Dehnungsentfernung versehen werden kann, die durch einen Verwender ergriffen und gezogen werden kann, um das Klebeband von einem Substrat zu entfernen.
  • KURZE DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein einen langgestreckten Streifen eines ein- oder doppelseitigen, durch Streckung ablösbaren Klebebands von unbestimmter Länge mit einer oder mehreren integrierten, nicht klebenden Zuglaschen, die entlang seiner Länge angeordnet sind, wodurch Bandsegmente, die jeweils zumindest eine nicht klebende Zuglasche zur Entfernung des Bandsegment von einem Substrat durch Dehnung aufweisen, von dem langgestreckten Streifen abgeschnitten werden können. Das durch Streckung ablösbare Klebeband der vorliegenden Erfindung kann als langer Streifen, in Rollenform oder als Stapel bereitgestellt werden. Die vorliegende Erfindung kann zudem bei jedem bekannten, durch Streckung ablösbaren Klebeband verwendet werden, einschließlich druckempfindlicher Klebebänder mit einer elastischen Unterlage, druckempfindlicher Klebebänder mit einer hoch streckbaren und im Wesentlichen inelastischen Unterlage oder fester, elastischer, druckempfindlicher Klebstoffe.
  • Der langgestreckte, durch Streckung ablösbare Klebebandartikel umfasst im Allgemeinen ein langgestrecktes Stück eines durch Streckung ablösbaren Klebebands, das eine Längsachse definiert und eine erste und eine zweite Fläche umfasst. Die erste Fläche umfasst einen oder mehrere klebende Bereiche und einen oder mehrere nicht klebende Bereiche, die entlang der Längsachse angeordnet sind. Um ein einseitiges Band zu bilden, kann die zweite Fläche nicht klebend sein oder kann mit einer Beschichtung versehen sein, um die zweite Fläche nicht klebend zu machen. Um ein doppelseitiges Band zu bilden, kann die zweite Fläche klebende und nicht klebende Bereiche umfassen, die im Großen und Ganzen denjenigen auf der ersten Fläche entsprechen. Zumindest ein Teil der nicht klebenden Bereiche der ersten Fläche umfassen eine Reihe von Zuglaschen, die entlang der Längsachse angeordnet sind und die während der Entfernung des Bands von einem zugehörigen Substrat durch Dehnung von einem Verwender zusammen mit einem nicht klebenden Bereich der zweiten Fläche ergriffen und in Längsrichtung gestreckt werden können.
  • Bei einer Ausführungsform haftet die erste Fläche lösbar an der zweiten Fläche, die eine Rückseite mit geringer Haftung umfasst, um eine Rolle oder einen Stapel aus dem durch Streckung ablösbaren Klebeband zu bilden. Alternativ können langgestreckte Streifen des durch Streckung ablösbaren Klebebands gebildet werden, indem eine Trennschicht lösbar an die erste Fläche geheftet wird, um den Klebstoff darauf zu schützen. Die Trennschicht kann optional dehnbar oder streckbar sein.
  • Bei einer anderen Ausführungsform umfassen der eine oder die mehreren nicht klebenden Bereiche eine Vielzahl von diskreten, nicht klebenden Bereichen, die entlang der Längsachse angeordnet sind. Die diskreten nicht klebenden Bereiche können sich im Großen und Ganzen senkrecht zu der Längsachse erstrecken. Bei einer anderen Ausführungsform umfassen der eine oder die mehreren nicht klebenden Bereiche einen langgestreckten, nicht klebenden Bereich, der im Großen und Ganzen parallel zur Längsachse angeordnet ist. Bei einer Ausführungsform umfassen die langgestreckten, nicht klebenden Bereiche einen kontinuierlichen Bereich. Bei einer weiteren Ausführungsform umfassen der eine oder die mehreren nicht klebenden Bereiche einen langgestreckten, nicht klebenden Bereich im Großen und Ganzen parallel zu einer ersten Seitenkante des durch Streckung ablösbaren Klebebands und der eine oder die mehreren Klebbereiche umfassen einen langgestreckten Klebbereich im Großen und Ganzen parallel zur einer zweiten Seitenkante des durch Streckung ablösbaren Klebebands.
  • Bei einer weiteren Ausführungsform umfassen der eine oder die mehreren nicht klebenden Bereiche einen langgestreckten, nicht klebenden Bereich, der parallel zur Längsachse liegt und zwischen ein Paar länglicher Klebbereiche eingefügt ist, die im Großen und Ganzen parallel zur ersten beziehungsweise zweiten Seitenkante des durch Streckung ablösbaren Klebebands angeordnet sind. Umgekehrt können der eine oder die mehreren Klebbereiche einen langgestreckten Klebbereich umfassen, der parallel zur Längsachse liegt und zwischen ein Paar länglicher, nicht klebender Bereiche eingefügt ist, die im Großen und Ganzen parallel zur ersten beziehungsweise zweiten Seitenkante des durch Streckung ablösbaren Klebebands angeordnet sind.
  • Der eine oder die mehreren nicht klebenden Bereiche können eine oder mehrere Lücken in einem Klebstoff sein, die den Klebbereich begrenzen. Alternativ können der eine oder die mehreren nicht klebenden Bereiche eine oder mehrere Applikationen umfassen. Bei einer Ausführungsform können die Applikationen mit Unterbrechungen entlang eines kontinuierlichen Klebbereichs angeordnet sein. Bei einer anderen Ausführungsform umfassen die Applikationen längliche Applikationen, die im Großen und Ganzen parallel zu der Längsachse angeordnet sind. Die Applikationen können übliche, bekannte Materialien oder Beschichtungen wie beispielsweise Folien, Papier, Pulver, Schaum, Tinte oder eine Ablösetrennschicht sein, die auf dem Band aufgebracht werden, um einen Bereich nicht klebend zu machen. Zerbrechliche Verbindungen, die dazu dienen, die Länge der Bandsegmente und die Form der Zuglaschen zu definieren, können optional mit Unterbrechungen entlang des durch Streckung ablösbaren Klebebands und der Trennschicht angeordnet sein.
  • Bei einer anderen Ausführungsform umfasst der längliche, durch Streckung ablösbare Klebebandartikel ein langgestrecktes Stück eines durch Streckung ablösbaren Klebebands, das eine Längsachse definiert. Das durch Streckung ablösbare Klebeband weist erste und zweite gegenüberliegende Flächen auf. Die erste und zweite Fläche umfassen einen oder mehrere Klebbereiche und einen oder mehrere nicht klebende Bereiche, die entlang der Längsachse angeordnet sind. Zumindest ein Teil der nicht klebenden Bereiche umfasst eine Reihe von Zuglaschen, die entlang der Längsachse angeordnet sind und die während der Entfernung des Bandes von einem zugehörigen Substrat durch Streckung durch einen Verwender ergriffen werden können. Eine Trennschicht mit einer erste Fläche mit geringer Haftung ist lösbar mit der zweiten Klebfläche verbunden.
  • Bei einer Ausführungsform haftet die erste Fläche lösbar an einer zweiten Fläche der Trennschicht mit einer Rolle aus dem durch Streckung ablösbaren Klebeband. Bei einer anderen Ausführungsform haftet eine Trennschicht lösbar an der ersten Fläche.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER VERSCHIEDENEN ANSICHTEN DER ZEICHNUNGEN
  • Die vorliegende Erfindung wird unter Bezug auf folgenden Zeichnungen ausführlich beschrieben werden:
  • 1 ist eine Perspektivansicht einer Rolle eines durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels.
  • 2A ist eine seitliche Querschnittsansicht eines durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels mit seitlich angeordneten, nicht klebenden Bereichen gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 2B ist eine seitliche Querschnittsansicht einer weiteren Ausführungsform des durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels von 2A.
  • 2C ist eine seitliche Querschnittsansicht einer weiteren Ausführungsform des durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels von 2A.
  • 3 ist eine seitliche Querschnittsansicht eines alternativen, durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels mit seitlich angeordneten, nicht klebenden Bereichen gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 4 ist eine seitliche Querschnittsansicht einer weiteren Ausführungsform eines durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels mit seitlich angeordneten, nicht klebenden Bereichen gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ist eine Perspektivansicht einer Rolle eines alternativen, durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels.
  • 6 ist eine Draufsicht eines durch Streckung ablösbaren, von der Rolle von 5 entnommenen Klebebandstreifens.
  • 7 ist eine perspektivische Endansicht eines durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels mit einem in Längsrichtung angeordneten, nicht klebenden Bereich.
  • 8A ist eine perspektivische Endansicht eines alternativen durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels mit einem in Längsrichtung angeordneten, nicht klebenden Bereich.
  • 8B ist eine perspektivische Endansicht eines alternativen, durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels von 8A.
  • 9 ist eine perspektivische Endansicht eines alternativen durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels mit einem in Längsrichtung angeordneten, nicht klebenden Bereich gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 10 ist eine Draufsicht eines alternativen durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels mit einem in Längsrichtung angeordneten, nicht klebenden Bereich, der zwischen ein Paar von in Längsrichtung angeordneten, klebenden Bereichen eingefügt ist.
  • 11 ist eine Draufsicht eines alternativen durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels mit einem in Längsrichtung angeordneten Klebbereich, der zwischen ein Paar von in Längsrichtung angeordneten nicht klebenden Bereichen eingefügt ist.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft verschiedene Ausführungsformen eines durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels mit integralen Zuglaschen. Das durch Streckung ablösbare Klebeband der vorliegenden Erfindung kann in Streifen variierender Länge, in Rollenform oder als Stapel bereitgestellt werden.
  • 1 ist eine Perspektivansicht eines durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels 20 gemäß der vorliegenden Erfindung. Der durch Streckung ablösbare Klebebandartikel 20 umfasst ein durch Streckung ablösbares Klebeband 24 mit einer ersten Fläche 22 und einer zweiten Fläche 30. Bei den verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann jede beliebige Art eines durch Streckung ablösbaren Bands verwendet werden, einschließlich eines druckempfindlichen Klebebands mit einer elastischen Unterlage, eines druckempfindlichen Klebebands mit einer hoch dehnbaren und im Wesentlichen inelastischen Unterlage oder eines festen, elastischen, druckempfindlichen Klebstoffs. Spezifische Bänder, die zur Verwendung bei verschiedenen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung geeignet sind, umfassen die druckempfindlichen Klebebänder mit elastischen Unterlagen, die in dem US-Patent Nr. 4.024.312 (Korpman) beschrieben sind, die druckempfindlichen Klebebänder mit hoch dehnbaren und im Wesentlichen inelastischen Unterlagen, die in dem US-Patent Nr. 5.516.581 (Kreckel et al.) und der internationalen PCT-Veröffentlichung Nr. WO 95/06691 (Bries et al.) beschrieben sind, und den festen, elastischen, druckempfindlichen Klebstoff, der in dem Deutschen Patent Nr. 33 31 016 beschrieben ist. Das durch Streckung ablösbare Klebeband der vorliegenden Erfindung kann zudem eine teilbare Schicht umfassen, wie beispielsweise die in der internationalen PCT-Veröffentlichung Nr. WO 98/21285 beschriebenen Schichten, oder eine wieder befestigbare Schicht, wie beispielsweise die in internationalen PCT-Veröffentlichung Nr. WO 99/31193 beschriebenen umfassen.
  • Eine erste Fläche 22 des durch Streckung ablösbaren Klebebands 24 umfasst eine Vielzahl von Klebbereichen 26 und eine Vielzahl von nicht klebenden Bereichen 28. Die Klebbereiche 26 der ersten Fläche 22 sind lösbar mit der zweiten Fläche 30 des durch Streckung ablösbaren Klebebands 24 verbunden, um die Rolle 32 zu bilden. Verschieden Informationen, wie beispielsweise Linien, Anweisungen oder Markenangaben können optional auf die erste Fläche 22 oder zweite Fläche 30 aufgedruckt sein.
  • Die zweite Fläche 30 des durch Streckung ablösbaren Klebebands 24 kann klebend oder klebstofffrei sein, kann eine Rückseite mit geringer Haftung (LAB) umfassen, oder kann andere gängig bekannte Beschichtungen wie beispielsweise Folien, Papier, Pulver, Schaum oder Tinte umfassen, um die Oberfläche nicht klebend zu machen. Falls die zweite Fläche 30 klebend ist, kann eine erste Fläche 22 oder eine zweite Fläche 30 eine Trennschicht beinhalten, um zu verhindern, dass die Flächen aneinander kleben, wenn das Band aufgewickelt wird, um eine Rolle zu bilden, oder in einem Stapel angeordnet wird. Beispiele von Materialien, die für die Verwendung als Trennschichten geeignet sind, umfassen Packpapier, Polyethylen, Polypropylen, Polyester oder Verbundwerkstoffe aus all diesen Materialien, die mit Trennmitteln beschichtet sein können, wie beispielsweise Fluorverbindungen oder Silikon. Das US-Patent Nr. 4.472.480 beschreibt perfluorchemische Trennschichten mit geringer Oberflächenenergie. Die bevorzugten Trennschichten sind Papiere, Polyolefinfolien, oder Polyesterfolien, die mit Silikontrennmaterialien beschichtet sind. Beispiele von mit Silikon beschichteten Trennpapieren sind Polyslik Silikontrennpapiere, die durch James River Co., H. P. Smith Division (Bedford Park, IL) geliefert werden, und mit Silikon beschichtete Papiere, die durch Daubert Chemical Co. (Dixon, Illinois) geliefert werden.
  • Die 2A2C sind Querschnittsansichten eines Bandsegments, das von Ausführungsformen eines durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels 40 mit sich seitlich erstreckenden, nicht klebenden Bereichen 42 abgeschnitten wurde. Die Bandsegmente können in ausgewählten Längen von einem langgestreckten Streifen von unbestimmter Länge unter Verwendung herkömmlicher Schneidemittel wie beispielsweise Scheren oder einem Vielzweckmesser abgeschnitten werden. Bei den Ausführungsformen von 2A2C umfasst der nicht klebende Bereich 42 Applikationen 43, die ausgewählte Teile der ersten Klebefläche 44 an einer Vielzahl von diskreten Orten abdecken. Die Applikationen 43 können dadurch ausgebildet werden, dass gängig bekannte Beschichtungen wie beispielsweise Folien, Papier, Pulver, Schaum, Tinte, Ablösetrennschichten oder andere Materialien auf der ersten Klebfläche 44 aufgebracht werden, um die Oberfläche nicht klebend zu machen. Das Konzept der Applikationen 43 der vorliegenden Erfindung kann so ausgelegt werden, dass sie sich seitlich oder in Längsrichtung (oder eine Kombination daraus) über die Klebfläche 44 erstrecken.
  • Die zweite Fläche 50 kann klebend oder klebstofffrei sein, kann eine Rückseite mit geringer Haftung (LAB) umfassen oder kann andere gängig bekannte Beschichtungen wie beispielsweise Folien, Papier, Pulver, Schaum oder Druckfarbe umfassen, um die Oberfläche oder einen Teil davon nicht klebend zu machen. Wenn der durch Streckung ablösbare Klebebandartikel 40 in Rollenform vorgesehen ist (siehe 1), haftet die Klebfläche 44 lösbar an der nicht klebenden, zweiten Fläche 50.
  • 2B veranschaulicht eine Ausführungsform, bei der der durch Streckung ablösbare Klebebandartikel 40 von 2A, für den die gleichen Bezugszeichen gelten, mit einer Trennschicht 45 versehen ist, die an der Klebfläche 44 haftet, bis der Bandartikel 40 verwendungsbereit ist.
  • 2C veranschaulicht ein doppelseitiges Band 48, bei dem eine zweite Fläche 49 klebend ist. Die Trennschicht 52 ist lösbar mit der zweiten Klebfläche 49 verbunden. Die Trennschicht 52 kann optional dehnbar sein, um es zu ermöglichen, dass der Verwender einen nicht klebenden Bereich 42 und die Trennschicht 52 greift und das Band 48 und die Trennschicht 52 zusammen streckt, um das Band von einem Substrat zu entfernen. Wenn es aufgewickelt wird, um eine Rolle zu bilden, ist die nicht klebende Fläche 50 der Trennschicht 52 lösbar mit der ersten Klebfläche 44 verbunden. In Betracht kommt auch ein Stapel von Bandstreifen, der so ausgebildet ist, dass die nicht klebende Fläche 50 benachbart zu der ersten Klebfläche 44 angeordnet und lösbar mit ihr verbunden ist. Die Fläche 50 kann eine Beschichtung mit geringer Haftung umfassen, um ein Abwickeln des durch Streckung ablösbaren Klebebands 48 von der Rolle 32 (siehe 1) zu erleichtern. Wenn es als länglicher Streifen mit unbestimmter Länge ausgebildet ist, wird eine Trennschicht auf der ersten Klebfläche 44 vorgesehen, wie beispielsweise die in 2B dargestellte Trennschicht 45.
  • 3 ist eine seitliche Querschnittsansicht eines Bandsegments, das von einem alternativen, durch Streckung ablösbaren Klebebandartikel 60 gemäß der vorliegenden Erfindung abgeschnitten ist. Das durch Streckung ablösbare Klebeband 62 umfasst eine erste Klebfläche 64 und eine zweite Klebfläche 66. Auf den Klebflächen 64, 66 sind Applikationen 63 angeordnet, um nicht klebende Bereiche 68 zu bilden. Die Trennschicht 72 haftet lösbar an der zweiten Klebfläche 66. Alternativ kann eine Trennschicht auf der ersten Klebfläche 64 vorgesehen werden. Die Trennschicht 72 umfasst typischerweise eine erste Oberfläche 74 mit geringer Haftung, die mit der zweiten Klebfläche 66 in Eingriff steht. Für Anwendungen mit Rollen (siehe 1) steht eine zweite Fläche 76 mit geringer Haftwirkung mit der ersten Klebfläche 64 in Eingriff. Für Anwendungen mit langgestreckten Streifen kann optional eine Trennschicht auf der ersten Klebfläche 64 vorgesehen werden, wie beispielsweise in 2B dargestellt ist.
  • Das durch Streckung ablösbare Klebeband 62 wird von einem Substrat unter Verwendung des hier beschriebenen Verfahrens entfernt, indem man die Zuglaschen, die aus einem Paar von gegenüberliegenden, nicht klebenden Bereiche 68 bestehen, zusammendrückend ergrifft und die Laschen in Längsrichtung zieht. Die Trennschicht 72 kann für Anwendungen mit doppelseitigen Bändern entfernt sein. Die in 3 dargestellte Ausführungsform kann auch für Anwendungen mit einseitigen Bändern verwendet werden, indem die Trennschicht 72 an Ort und Stelle belassen wird. Die Trennschicht 72 kann optional dehnbar sein; für Anwendungen mit einseitigen Bändern, ermöglicht dies, dass das durch Streckung ablösbare Klebeband 62 von einem Substrat entfernt wird, indem ein nicht klebender Bereich 68 und die zweite Fläche 76 der Trennschicht 72 zusammendrückend ergriffen werden und gleichzeitig die Trennschicht 72 und das Klebeband 62 in der Längsrichtung gestreckt werden.
  • 4 ist eine seitliche Querschnittsansicht eines Bandsegments, das von einem alternativen, durch Streckung ablösbaren Klebebandartikel 80 gemäß der vorliegenden Erfindung abgeschnitten ist. Der Klebstoff 82 ist wahlweise auf der ersten Fläche 83 einer nicht klebenden Unterlage 84 aufgebracht, um erste Klebbereiche 85 und erste nicht klebende Bereiche 86 zu bilden. Klebstoff 82 kann auf die nicht klebende Unterlage 84 durch verschiedene Techniken, wie beispielsweise Beschichtung mit Mustern, aufgebracht werden. Für Anwendungen mit einseitigen Bändern wird vorzugsweise kein Klebstoff auf die zweite Fläche 87 aufgebracht.
  • Für Anwendungen mit doppelseitigen Bändern kann optional Klebstoff 82 wahlweise auf die zweite Fläche 87 der nicht klebenden Unterlagenschicht 84 aufgebracht werden. Falls das doppelseitige Band für einseitige Anwendungen zu verwenden ist, kann eine Trennschicht 90 auf der zweiten Fläche 87 vorgesehen werden, wodurch nicht klebende Bereiche 86 in Kombination mit Flächen 96 der Trennschicht 90 als Zuglaschen für das Entfernen des durch Streckung ablösbaren Klebebands 88 von einem Substrat dienen.
  • Bei einer Ausführungsform, bei der der Klebstoff 82 auf beiden Flächen 83, 87 der Unterlagenschicht 84 aufgebracht ist und das Band aufgewickelt wird, um eine Rolle zu bilden, oder als Stapel ausgebildet wird, haftet eine Ablösetrennschicht 90 lösbar an dem zweiten Klebbereiche 92. Die ersten Klebbereiche 85 haften lösbar an der Fläche 96 mit geringer Haftung auf der Trennschicht 90, um das durch Streckung ablösbare Klebeband 88 in Rollenform (siehe 1) oder in Stapelform zu speichern. Für Anwendungen mit langgestreckten Streifen haftet eine separate Trennschicht 90 lösbar an dem ersten Klebbereich 85.
  • Die 5 und 6 zeigen einen alternativen, durch Streckung ablösbaren Klebebandartikel 100 gemäß der vorliegenden Erfindung. Eine erste Fläche 102 des durch Streckung ablösbaren Klebebands 104 umfasst einen langgestreckten Klebbereich 106 und einen langgestreckten nicht klebenden Bereich 108, die beide parallel zur Längsachse 110 sind. Die zweite Fläche 112 ist lösbar mit dem Klebbereich 106 verbunden, um die Rolle 114 zu bilden. Das durch Streckung ablösbare Klebeband 104 umfasst einen kontinuierlichen, nicht klebenden Bereich 108, der sich in Längsrichtung entlang des Bandartikels 100 erstreckt. Ein kontinuierlicher, sich in Längsrichtung erstreckender Klebbereich 106 ist im Großen und Ganzen parallel zum nicht klebenden Bereich 108 angeordnet. Für Anwendungen mit langgestreckten Streifen kann eine Trennschicht 147 (siehe 7) optional an der ersten Fläche 102 und zweiten Fläche 112 haften, um den Klebbereich 106 zu schützen.
  • Bandsegmente können in ausgewählten Längen von der Rolle 114 oder von einem langgestreckten Streifen unbestimmter Länge unter Verwendung herkömmlicher Schneidemittel wie beispielsweise Scheren oder einem Vielzweckmesser abgeschnitten werden. Das Band kann optional mit (nicht gezeigten) Schnittlinien an ausgewählten Orten entlang des Bandes bedruckt sein, um die Form anzugeben, in der das Band zur Ausbildung der Zuglaschen zu schneiden ist. Bandsegmente können auch unter Verwendung eines Werkzeugs auf ausgewählte Längen geschnitten werden, das speziell geformte Stempel aufweist, die das Band schneiden oder in dem Band Perforationen ausbilden, um die Ausbildung von Zuglaschen 118 zu erleichtern. Alternativ können zerbrechliche Bereiche 116 entlang des durch Streckung ablösbaren Klebebands 104 in ausgewählten Intervallen vorgesehen werden, um die Entfernung vorbestimmter Bandlängen von einem langen Stück oder einer Rolle eines Bandes zu erleichtern. Zerbrechliche Bereiche 116 können eine Perforation, ein Schlitz, ein Einschnitt oder eine andere Schwächungslinie sein.
  • Da der sich in Längsrichtung erstreckende, nicht klebende Bereich 108 sich entlang der Längsachse 110 erstreckt, können die Zuglaschen 118 irgendwo entlang des durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels 100 ausgebildet sein. Die zerbrechlichen Bereiche 116 erstrecken sich seitlich von der Längsachse 110 und sind so gestaltet, dass sie Zuglaschen 118 bilden, die sich in Längsrichtung über den Klebbereich 106 hinaus erstrecken. Die umrissenen Zuglaschen 118 können durch den Verwender einfach ergriffen werden; dies erleichtert die Entfernung des durch Streckung ablösbaren Klebebands 104 von einem Substrat. Der durch Streckung ablösbare Klebebandartikel 100 von 6 wird von einem Substrat entfernt, indem an einer der im Großen und Ganzen zu der an dem Längsachse 110 parallelen Zuglaschen 118 gezogen wird.
  • 7 ist eine Perspektivansicht einer Ausführungsform eines durch Streckung ablösbaren Klebebands 140, die in den 5 und 6 allgemein dargestellt ist. Eine Klebstoffschicht 142 ist entlang eines Längsteils einer ersten Fläche 144 aufgebracht. Die Klebstoffschicht 142 bildet den Klebbereich 146. Der nicht beschichtete Teil der ersten Fläche 144 bildet den nicht klebenden Bereich 148. Für Anwendungen mit Rollen haftet die zweite Fläche 150 lösbar an dem Klebbereich 146, um die Rolle 114 (siehe 5) zu halten. Für Anwendungen mit langgestreckten Streifen haftet die Trennschicht 147 an dem Klebbereich 146.
  • 8A ist eine perspektivische Endansicht eines alternativen, durch Streckung ablösbaren Klebebands 160, das allgemein in den 5 und 6 dargestellt ist. Eine erste Fläche 162 besitzt klebende Eigenschaften. Die Trennschicht 164 erstreckt sich über einen Teil der ersten Fläche 162, um einen kontinuierlichen, sich in Längsrichtung erstreckenden, nicht klebenden Bereich 163 zu bilden. Der freiliegende Teil der ersten Fläche 162 definiert einen kontinuierlichen, sich in Längsrichtung erstreckenden Klebbereich 161. Die Trennschicht 166 ist entlang der zweiten Klebfläche 168 des durch Streckung ablösbaren Klebebands 160 positioniert. Für Rollenanwendungen (siehe 5) haftet der Klebbereich 161 lösbar am nicht klebenden Bereich 169 der Trennschicht 166. Die Trennschichten 164 und 166 können alternativ durch Applikationen ersetzt werden, um die zugehörigen Flächen nicht klebend zu machen.
  • Für doppelseitige Bandanwendungen ist die Trennschicht 166 vorzugsweise dehnbar oder streckbar und umfasst einen Längsschnitt 170, der es ermöglicht, dass der Teil 172 der Trennschicht 166 entfernt wird, wodurch die zweite Klebfläche 168 freigelegt wird. Bei der Benutzung bilden der nicht klebende Bereich 169 des Teils 171 und der nicht klebende Bereich 163 eine kontinuierliche, sich in Längsrichtung erstreckende Zuglasche für das zusammendrückende Ergreifen des durch Streckung ablösbaren Klebebands 160 zur Entfernung von einem Substrat. Die Ausführungsform von 8A ist besonders brauchbar bei durch Streckung ablösbaren Klebebändern, die aus festen, elastischen, druckempfindlichen Klebstoffen gefertigt sind, wie sie zum Beispiel in dem Deutschen Patent Nr. 33 31 016 beschrieben sind.
  • 8B ist eine perspektivische Endansicht einer alternativen Ausführungsform des durch Streckung ablösbaren Klebebands 160 von 8A, das für Anwendungen mit Streifen geeignet ist. Die Trennschicht 164 erstreckt sich über die ganze erste Klebfläche 162 und die Trennschicht 166 erstreckt sich über die zweite Klebfläche 168. Die Trennschicht 164 ist vorzugsweise dehnbar oder streckbar und umfasst einen Längsschlitz 174, der es erlaubt, dass ein Teil 173 der Trennschicht 164 entfernt wird, wodurch die kontinuierliche, sich in Längsrichtung erstreckende erste Klebfläche 162 freigelegt wird. Die Trennschicht 166, die vorzugsweise auch dehnbar oder streckbar ist, umfasst einen Längsschlitz 170 der es ermöglicht, dass ein Teil 172 der Trennschicht 166 gegenüber dem Trennschichtteil 173 entfernt wird, wodurch ein Teil der kontinuierlichen, sich in Längsrichtung erstreckenden zweiten Klebfläche 168 gegenüber Klebfläche 162 freigelegt wird. Die nicht klebenden Bereiche 163, 169 der Trennschichten 164 beziehungsweise 166 bilden kontinuierliche, sich in Längsrichtung erstreckende Zuglaschen.
  • 9 ist eine perspektivische Endansicht eines alternativen, durch Streckung ablösbaren Klebebands 180. Eine kontinuierliche Klebstoffschicht 182 ist in Längsrichtung auf der ersten Fläche 184 der nicht klebenden Unterlage 186 angeordnet. Die Klebstoffschicht 182 bildet einen kontinuierlichen, sich in Längsrichtung erstrecken Klebbereich 188. Der freigelegte Teil der ersten Fläche 184 umfasst einen kontinuierlichen, sich in Längsrichtung erstreckenden, nicht klebenden Bereich 190. Eine zweite Klebstoffschicht 192 ist in Längsrichtung entlang der zweiten Fläche 194 positioniert. Der freigelegte Teil der zweiten Fläche 194 umfasst einen sich in Längsrichtung erstreckenden, nicht klebenden Bereich 195. Für Anwendungen mit Rollen haftet der Klebbereich 188 lösbar an der Trennschicht 196. Die Ablösetrennschicht 196 erleichtert das Abwickeln des durch Streckung ablösbaren Klebebands 180 von der Rolle (siehe 5). Die nicht klebenden Bereiche 190, 195 umfassen kontinuierliche, sich in Längsrichtung erstreckende Zuglaschen.
  • 10 ist eine Draufsicht eines Abschnitts eines alternativen, durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels 200 mit einem Paar von in Längsrichtung orientierten Klebbereichen 202, 204, die parallel zur Längsachse 206 angeordnet sind. Ein nicht klebender Bereich 208 ist zwischen die Klebbereiche 202, 204 eingefügt. Perforationen 210 sind optional in dem durch Streckung ablösbaren Klebeband 201 ausgebildet, wodurch zwei Bandsegmente 201a, 201b mit jeweils einer diskreten Länge gebildet werden. Die Perforationen, die in verschiedenen Mustern oder Konfigurationen vorgesehen werden können, dienen dazu, auf jedem Bandsegment Zuglaschen 212 zu definieren, um das Entfernen zu erleichtern. Das Band kann optional mit (nicht gezeigten) Schnittlinien an ausgewählten Orten entlang des Bandes bedruckt sein, um die zu schneidende Form des Bandes zur Ausbildung der Zuglaschen anzugeben.
  • 11 ist eine Draufsicht eines Abschnitts eines durch Streckung ablösbaren Klebebandartikels 220 mit einem sich in Längsrichtung erstreckenden Klebbereich 222, der zwischen ein Paar nicht klebender Bereiche 224, 226 eingefügt ist, die alle im Großen und Ganzen parallel zur Längsachse 228 liegen. Bei einer Ausführungsform sind Zuglaschen 230 durch diagonale Schnitte oder durch Perforationen ausgebildet, um von einer Rolle oder einem Stück eines Bandes diagonale Abschnitte des durch Streckung ablösbaren Klebebands 221 zu bilden. Jeder Abschnitt des durch Streckung ablösbaren Klebebands 221 weist folglich an jedem seiner Enden eine Zuglasche 230 und an gegenüberliegenden Seiten des Bandsegments auf.
  • Obschon mehrere Ausführungsformen der Erfindung veranschaulicht und beschrieben wurden, versteht es sich, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden können, ohne vom oben dargelegten erfinderischen Konzept abzuweichen. Fachleute werden zum Beispiel erkennen, dass jede hier offenbarte Ausführungsform modifiziert werden könnte, um entweder ein ein- oder doppelseitiges Band zu bilden. Die nicht klebenden Bereiche können zudem durch musterförmiges Beschichten des Bandes, wobei Teile des Klebbandes frei belassen werden, durch das Vorsehen von Applikationen oder durch Verwendung von Kombinationen daraus ausgebildet werden. Jede der hier offenbarten ein- oder doppelseitigen Bandstrukturen kann mit dem durch Streckung ablösbaren Klebeband der 5 und 6 oder 10 und 11 verwendet werden. Die Breiten der verschiedenen longitudinalen klebenden und nicht klebenden Bereiche können auch abhängig von der Anwendung variieren. Der durch Streckung ablösbare Klebebandartikel der 10 und 11 kann in Rollenform, als Stapel oder als längliche Streifen von unbestimmter Länge konfiguriert werden. Eine Trennschicht (siehe allgemein 7) kann zum Beispiel optional lösbar an dem Klebbereich für Streifenanwendungen anhaften.
  • Alle Merkmale der verschiedenen hier offenbarten Ausführungsformen können kombiniert werden. Zum Beispiel können ein oder mehrere sich seitlich erstreckende, nicht klebende Bereiche mit sich in Längsrichtung erstreckenden, nicht klebenden Bereichen kombiniert werden. Zusätzlich kann eine Ablösetrennschicht, wie sie beispielsweise in der zusammen abgetretenen US-Patentanmeldung mit der Bezeichnung "Durch Streckung ablösbares Klebeband mit segmentierter Ablösetrennschicht" (Anwaltsakte Nr. 54878USA1A) mit dem selben Anmeldedatum wie die vorliegende Anmeldung offenbart ist, an die Stelle der Applikationen und hier offenbarte Ablösetrennschichten treten.
  • Für Fachleute versteht es sich, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden können, ohne vom oben dargelegten erfinderischen Konzept abzuweichen. Der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung soll nicht auf die in dieser Anmeldung beschriebenen Strukturen, sondern nur durch die in den Ansprüchen beschriebenen Strukturen und die Äquivalente dieser Strukturen beschränkt werden.

Claims (10)

  1. Durch Streckung ablösbarer länglicher Klebebandartikel mit einem länglichen Stück eines durch Streckung ablösbaren Klebebands, das eine Längsachse definiert, wobei das durch Streckung ablösbare Klebeband eine erste Fläche und eine zweite Fläche aufweist, wobei die erste Fläche einen in Richtung der Längsachse länglichen, kontinuierlichen Klebbereich umfasst, der im Wesentlichen parallel zu der Längsachse angeordnet ist, und ein oder mehrere längliche, nicht klebende Bereiche, die im Wesentlichen parallel zu der Längsachse angeordnet sind und eine Breite aufweisen, die geringer als die Breite des Klebebands ist, wobei zumindest ein Teil der nicht klebenden Bereiche eine Zuglasche umfasst, die entlang der Längsachse angeordnet ist und die während der Streckentfernung des Bandes von einem zugehörigen Substrat durch einen Benutzer ergriffen und in die Längsrichtung gestreckt werden kann.
  2. Bandartikel nach Anspruch 1, wobei der längliche, nicht klebende Bereich kontinuierlich ist.
  3. Bandartikel nach Anspruch 1, wobei der eine oder die mehreren nicht klebenden Bereiche einen länglichen nicht klebenden Bereich umfassen, der im Wesentlichen parallel zu einer ersten Kante des durch Streckung ablösbaren Klebebandes angeordnet ist, und die Klebbereiche einen länglichen Klebbereich umfassen, der im Wesentlichen parallel zu einer zweiten Kante des durch Streckung ablösbaren Klebebandes angeordnet ist.
  4. Bandartikel nach Anspruch 1, wobei der eine oder die mehreren nicht klebenden Bereiche einen länglichen, zu der Längsachse parallelen, nicht klebenden Bereich umfassen, der zwischen einem Paar länglicher Klebbereiche eingeschoben ist, die im Wesentlichen parallel zu der ersten beziehungsweise zweiten Kante des durch Streckung ablösbaren Klebebandes angeordnet sind.
  5. Bandartikel nach Anspruch 1, wobei der eine oder die mehreren Klebbereiche einen länglichen Klebbereich umfassen, der parallel zu der Längsachse liegt und zwischen einem Paar länglicher nicht klebender Bereiche eingeschoben ist, die im Wesentlichen parallel zu den ersten beziehungsweise zweiten Kanten des durch Streckung ablösbaren Klebebandes angeordnet sind.
  6. Bandartikel nach Anspruch 1, wobei die erste Fläche lösbar an der zweiten Fläche haftet, um dadurch eine Rolle des durch Streckung ablösbaren Klebebands zu bilden.
  7. Bandartikel nach Anspruch 1, außerdem mit einer lösbar an der ersten Fläche anhaftenden Trennschicht.
  8. Bandartikel nach Anspruch 1, wobei die nicht klebenden Bereiche entweder Film, Papier, Schaum, Pulver, Tinte oder eine Ablösetrennschicht umfassen.
  9. Bandartikel nach Anspruch 1, außerdem mit zerbrechlichen Verbindungen die mit Unterbrechungen entlang des durch Streckung ablösbaren Klebebands ausgebildet sind und die sich im Wesentlichen seitlich von der Längsachse erstrecken.
  10. Bandartikel nach Anspruch 9, wobei die zerbrechlichen Verbindungen entweder an einer Vorderkante, einer Hinterkante oder durch einen oder mehrere der nicht klebenden Bereiche hindurch ausgebildet sind.
DE60010486T 1999-08-24 2000-07-28 Durch streckung ablösbares klebeband mit integirertem anfasser Expired - Lifetime DE60010486T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US382384 1999-08-24
US09/382,384 US6541089B1 (en) 1999-08-24 1999-08-24 Stretch releasing adhesive tape with integral pull tab
PCT/US2000/020718 WO2001014488A1 (en) 1999-08-24 2000-07-28 Stretch releasing adhesive tape with integral pull tab

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60010486D1 DE60010486D1 (de) 2004-06-09
DE60010486T2 true DE60010486T2 (de) 2005-05-12

Family

ID=23508732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60010486T Expired - Lifetime DE60010486T2 (de) 1999-08-24 2000-07-28 Durch streckung ablösbares klebeband mit integirertem anfasser

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6541089B1 (de)
EP (1) EP1214384B1 (de)
JP (1) JP2003507562A (de)
CN (1) CN1161439C (de)
CA (1) CA2381240A1 (de)
DE (1) DE60010486T2 (de)
WO (1) WO2001014488A1 (de)

Families Citing this family (79)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19649728A1 (de) * 1996-11-30 1998-06-18 Beiersdorf Ag Klebeband
WO2002055623A1 (en) * 2001-01-16 2002-07-18 World Wide Sealing Corporation (Pa) Adhesive tape coiled into a roll-
KR100690379B1 (ko) * 2002-07-30 2007-03-12 히다치 가세고교 가부시끼가이샤 접착재 테이프, 접착재 릴, 접착장치 및 접착재 테이프카세트
US20040194240A1 (en) * 2003-04-01 2004-10-07 The Evercare Company Adhesive roller construction
EP1548691A4 (de) 2003-04-02 2009-04-22 Panasonic Corp Verfahren zur herstellung einer plasmaanzeigevorrichtung
US6912798B2 (en) * 2003-05-28 2005-07-05 Schreiber Foods, Inc. Removable boxing tape
US8507081B2 (en) * 2004-01-27 2013-08-13 Coloplast A/S Absorbing article with zones of different surface properties
US7599420B2 (en) * 2004-07-30 2009-10-06 Rearden, Llc System and method for distributed input distributed output wireless communications
CN1977014B (zh) * 2004-04-30 2011-06-22 3M创新有限公司 成卷稳定的双面压敏粘合带组件
US20060137262A1 (en) * 2004-12-14 2006-06-29 Crowder-Moore Barbara J Self-adhered flange for use with non-flanged windows
DE102004062325A1 (de) * 2004-12-20 2006-06-22 Tesa Ag Verfahren zur Herstellung eines Klebebandes
US20060251342A1 (en) * 2005-05-04 2006-11-09 Forman Josephine A Reclosable packages
US20070014956A1 (en) * 2005-07-14 2007-01-18 Mccarthy Dillon P Adhesive tape device
US20080041524A1 (en) * 2005-07-14 2008-02-21 Mccarthy Dillon P Adhesive tape device
DE102005044517A1 (de) * 2005-09-16 2007-03-22 Tesa Ag Selbstklebeband
US8029895B1 (en) * 2006-01-19 2011-10-04 Marie Heysek Painter's tape with improved absorbent barrier edge
GB0606661D0 (en) 2006-04-03 2006-05-10 Brightwake Ltd Improvements relating to dressings
US7506450B2 (en) 2006-06-30 2009-03-24 The Stanley Works Adhesive mount for a leveling device and a leveling device
US7854978B1 (en) * 2006-07-21 2010-12-21 Eric Nygard Tape strip with tab
NZ575307A (en) * 2006-09-06 2012-02-24 3M Innovative Properties Co Wall mountable shelving system with rectangular frame and removable trays connected to a wall with adhesive support plates, the frame having cover plates to engage with the adhesive plates
WO2008030816A1 (en) * 2006-09-06 2008-03-13 3M Innovative Properties Company Wall mountable wire grid organizer system with removable accessories
EP2063747B1 (de) 2006-09-06 2013-05-22 3M Innovative Properties Company Horizontal montierte regalanordnung und zubehör dafür
US7931160B2 (en) * 2006-09-06 2011-04-26 3M Innovative Properties Company Vertically mounted shelf assembly and accessories therefor
US20080141597A1 (en) * 2006-12-18 2008-06-19 O'rourke Barbara Klimowicz Flashing for integrating windows with weather resistant barrier
US20080173404A1 (en) * 2007-01-22 2008-07-24 Guillory Samuel L Segmented adhesive dispenser sheet system
US7824753B2 (en) * 2007-06-28 2010-11-02 3M Innovative Properties Company Removable adhesive tape with foldable pull tab
US7892384B2 (en) * 2007-06-28 2011-02-22 3M Innovative Properties Company Removable adhesive tape and pull tab, and method of forming
US7857130B2 (en) * 2007-06-28 2010-12-28 3M Innovative Properties Company Removable adhesive tape and pull tab film, and kits
GB0809131D0 (en) * 2008-05-20 2008-06-25 Brightwake Ltd Soft silicones tapes
WO2010023661A2 (en) * 2008-08-26 2010-03-04 Davik Cooperative Agricultural Society Ltd. Continuous web or tape having a pressure sensitive adhesive layer
EP2159136A1 (de) * 2008-09-01 2010-03-03 Sika Technology AG Verbindung mit Klebestreifen oder Klebepunkten
EP3422506A1 (de) * 2009-08-06 2019-01-02 Corning Research & Development Corporation System zur bereitstellung eines drop-kabels in einer wohnraumeinheit eines gebäudes
CN102844948B (zh) 2010-04-14 2016-02-24 3M创新有限公司 用于线缆敷设的可移除粘合剂涂底的管道以及移除方法
US8486504B2 (en) * 2011-03-11 2013-07-16 Langeman Manufacturing Limited Multilayer masking tape
US9225154B2 (en) 2011-03-14 2015-12-29 3M Innovative Properties Company Adhesive-backed communications media cabling and system
US20120261048A1 (en) * 2011-04-18 2012-10-18 Jason Carolla Vinyl graphics installation
US20130020011A1 (en) * 2011-07-18 2013-01-24 Bremen, Inc Double-sided construction tape for air sealing between conditioned and unconditioned spaces
TWI454384B (zh) * 2011-07-28 2014-10-01 Young Lighting Technology Inc 黏合結構
GB2493960B (en) 2011-08-25 2013-09-18 Brightwake Ltd Non-adherent wound dressing
FR2983770B1 (fr) * 2011-12-12 2016-04-01 Gergonne Sas Article adhesif, ruban et ensemble comprenant un tel article adhesif et procede de demontage d'un objet fixe sur un substrat par l'intermediaire d'un tel article adhesif
US8877311B1 (en) * 2012-03-08 2014-11-04 Savi Llc Masking system
US9133651B2 (en) * 2012-09-28 2015-09-15 Albert Long Trinh Furniture drawer locking device
US8889240B2 (en) * 2012-12-28 2014-11-18 3M Innovative Properties Company Stretch release article
JP2016526414A (ja) * 2013-06-20 2016-09-05 スリーエム イノベイティブ プロパティズ カンパニー 引き伸ばし剥離物品及びファスナ
US9184083B2 (en) 2013-07-29 2015-11-10 3M Innovative Properties Company Apparatus, hybrid laminated body, method and materials for temporary substrate support
WO2015021294A1 (en) * 2013-08-07 2015-02-12 3M Innovative Properties Company Wardrobe tape and method of using same
US11053412B1 (en) 2013-10-11 2021-07-06 Spanx, Inc. Two-sided garment tape having a non-slip coating and methods of making and using the same
US9218020B1 (en) 2014-03-03 2015-12-22 Amazon Technologies, Inc. Computing device assembly
JP6145231B2 (ja) * 2015-01-08 2017-06-07 株式会社寺岡製作所 粘着テープ
WO2016122892A1 (en) 2015-01-27 2016-08-04 Gsquared Medical Llc Wound exposure device for use with patients having excessive and/or redundant tissue and method of use
JP6633340B2 (ja) * 2015-10-14 2020-01-22 日東電工株式会社 タブ付き粘着製品
JP6656871B2 (ja) * 2015-10-14 2020-03-04 日東電工株式会社 タブ付き粘着製品
JP6765797B2 (ja) * 2015-10-14 2020-10-07 日東電工株式会社 タブ付き粘着製品
JP6655341B2 (ja) * 2015-10-14 2020-02-26 日東電工株式会社 タブ付き粘着製品
US10150592B2 (en) 2015-11-23 2018-12-11 Sonoco Development, Inc. Container that can be removeably adhered to a shower wall
WO2017141621A1 (ja) * 2016-02-16 2017-08-24 パナソニックIpマネジメント株式会社 接着テープ収容体および太陽電池モジュールの製造方法
CN109475356B (zh) 2016-05-26 2021-08-31 格斯瑞德医药有限责任公司 多层片牵开器/稳定器和伤口暴露装置及使用方法
EP3551347B1 (de) * 2016-12-07 2024-03-27 3M Innovative Properties Company Verfahren zur passivierung von klebstoffen
US10196544B2 (en) 2017-03-29 2019-02-05 Flex R&D, Inc. Tape closure system
US10654604B2 (en) 2017-03-29 2020-05-19 Flex R&D Inc. Re-closure tape application on packaging machine
US10399722B2 (en) 2017-03-29 2019-09-03 Flex R&D Inc. Re-closure tape application on packaging machine
WO2018183297A1 (en) * 2017-03-29 2018-10-04 Flex R&D, Inc. Tape closure system
US10221883B2 (en) 2017-04-07 2019-03-05 Artskills, Inc. Apparatus for supporting articles
CN107142033B (zh) 2017-05-04 2018-03-16 海安鑫福缘农业科技有限公司 一种自动打包卷膜及其制备方法
FR3069184B1 (fr) * 2017-07-18 2021-10-01 Sleever Int Dispositif de raccordement de gaines par encollage interne, rouleau d'adhesif et procede de raccordement correspondants
US10870258B2 (en) * 2017-08-24 2020-12-22 Guangdong Oppo Mobile Telecommunications Corp., Ltd. Stretch releasing adhesive assembly, housing assembly and mobile terminal
DE102018214237A1 (de) 2018-05-28 2019-11-28 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
CN109270696B (zh) * 2018-11-08 2021-02-09 宁波维真显示科技股份有限公司 3d膜的制备方法
WO2020118286A1 (en) 2018-12-07 2020-06-11 Albert Long Trinh Furniture drawer securement device
CN114450368A (zh) * 2019-10-04 2022-05-06 3M创新有限公司 用于可剥离固定的膜背衬
US11319464B2 (en) * 2019-11-20 2022-05-03 Gourgen AMBARTSOUMIAN Polymeric tape with tear cuts
WO2021195620A1 (en) 2020-03-27 2021-09-30 Twombly Michael Andrew Detachable, retro fitting light accessory for high-heeled shoes
US11472985B1 (en) 2020-06-05 2022-10-18 Deborah M. Hunnicutt Peel-away adhesive tape
US12258500B2 (en) * 2020-12-10 2025-03-25 Paul Preston Adhesive materials
US11964292B2 (en) * 2021-03-17 2024-04-23 David Rivera Door hinge masking tape and method of use
KR20220142084A (ko) * 2021-04-14 2022-10-21 황정모 물품 운반용 손잡이 테이프 및 그의 제조 방법
EP4340892A4 (de) * 2021-05-19 2024-09-18 Jeffery L. Jackson Verfahren und vorrichtung für zerstörungsfreie klebevorrichtungen
CN115584215B (zh) * 2022-10-31 2023-08-04 江阴通利光电科技有限公司 一种返工双面泡棉胶带、返工方法和制备方法
USD1069902S1 (en) 2023-04-24 2025-04-08 Dominic DeFrank Tape tag

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3957724A (en) * 1973-12-11 1976-05-18 Minnesota Mining And Manufacturing Company Stratum having release properties and method of making
US4024312A (en) 1976-06-23 1977-05-17 Johnson & Johnson Pressure-sensitive adhesive tape having extensible and elastic backing composed of a block copolymer
US4472480A (en) 1982-07-02 1984-09-18 Minnesota Mining And Manufacturing Company Low surface energy liner of perfluoropolyether
DE3331016A1 (de) 1983-04-06 1984-10-11 Beiersdorf Ag, 2000 Hamburg Klebfolie fuer wiederloesbare klebbindungen
US5516581A (en) 1990-12-20 1996-05-14 Minnesota Mining And Manufacturing Company Removable adhesive tape
DE4222849C2 (de) 1992-07-11 2000-02-10 Beiersdorf Ag Verwendung eines Streifens einer Klebefolie für wiederlösbare Verklebung
US5747131A (en) 1993-01-19 1998-05-05 Minnesota Mining And Manufacturing Company Process for bundling and/or fixing articles by use of an extensible plastic tape
KR100344073B1 (ko) 1993-08-31 2002-12-18 미네소타 마이닝 앤드 매뉴팩춰링 캄파니 제거가능한발포성접착테이프
DE19631964A1 (de) 1996-08-08 1998-02-12 Beiersdorf Ag Ablängvorrichtung
US6004642A (en) 1996-11-08 1999-12-21 3M Innovative Properties Company Internally separable tape laminate
US6972141B1 (en) 1997-12-12 2005-12-06 3M Innovative Properties Company Removable adhesive tape laminate and separable fastener
DE29801957U1 (de) 1998-02-06 1998-04-09 Bizerba GmbH & Co KG, 72336 Balingen Selbstklebebonrolle für Klebebons

Also Published As

Publication number Publication date
DE60010486D1 (de) 2004-06-09
CN1371411A (zh) 2002-09-25
US6541089B1 (en) 2003-04-01
EP1214384B1 (de) 2004-05-06
EP1214384A1 (de) 2002-06-19
JP2003507562A (ja) 2003-02-25
WO2001014488A1 (en) 2001-03-01
CN1161439C (zh) 2004-08-11
CA2381240A1 (en) 2001-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60010486T2 (de) Durch streckung ablösbares klebeband mit integirertem anfasser
DE60009922T2 (de) Durch streckung lösendes klebeband mit segmentierter trennschicht
EP0987309B1 (de) Klebfolienstreifen
DE69511105T2 (de) Mehrschichtiges verschlusssystem
DE69117650T2 (de) In Endlosrollenform aufgewickeltes Verbundstoffklebeband und Verfahren zur Herstellung dieses Bandes
DE4428587C2 (de) Klebfolienstreifen
DE69712227T2 (de) Progressiv perforierte bandrolle
DE3789282T2 (de) Fächerartig gefalteter block, bestehend aus einer bahn die in bögen auftrennbar ist, von denen jeder ein muster aus einem druckempfindlichen klebstoff trägt.
DE69407822T2 (de) Verbindungsklebeband, verfahren zum verbinden und spleiss mit dem verbindungsklebeband
DE69311373T2 (de) Befestigungslasche für windelverschluss
DE69108294T2 (de) Stapel der Bogenzusammenstellungen.
EP1418874B1 (de) Befestigungselement für hygieneartikel und endlosbahn für seine herstellung
DE69430393T2 (de) Blattabgabevorrichtung und seine Einzelteile
DE69815400T2 (de) Klebeband mit streifenförmiger haftkleberanordnung
DE2647830A1 (de) Selbstklebendes, loesbares verschlussband
EP0655489A1 (de) Verwendung eines Streifens einer Selbstklebefolie für wiederablösbare Verklebungen
DE2757538A1 (de) Windel
EP0845517A2 (de) Verwendung eines Klebeband-Abschnitts
DE69609354T2 (de) Klebe streifen und reiterblock mit zentralem anfangstreifen.
DE102007000877A1 (de) Papier mit Haftmittel
EP0034316B1 (de) Etikettenband
EP0997512B1 (de) Klebestreifen
EP1394600B1 (de) Mehrlagiges Etikett
DE4036985A1 (de) Verschluss-klebeband
DE69929249T2 (de) Vorgeschnittene ,starke klebestreifen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition