DE599435C - Trockenflachdruckverfahren - Google Patents
TrockenflachdruckverfahrenInfo
- Publication number
- DE599435C DE599435C DEA60160D DEA0060160D DE599435C DE 599435 C DE599435 C DE 599435C DE A60160 D DEA60160 D DE A60160D DE A0060160 D DEA0060160 D DE A0060160D DE 599435 C DE599435 C DE 599435C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- printing
- planographic printing
- printing process
- dry planographic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41N—PRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
- B41N3/00—Preparing for use and conserving printing surfaces
- B41N3/08—Damping; Neutralising or similar differentiation treatments for lithographic printing formes; Gumming or finishing solutions, fountain solutions, correction or deletion fluids, or on-press development
Landscapes
- Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
Description
Das Patent 585398 betrifft ein Trockenflachdruckverfahren,
bei dem eine Druckplatte direkt beschrieben oder durch Übertragung mit einem in Umdruckfarbe hergestellten
Druckbild versehen wird und das dadurch gekennzeichnet ist, daß man eine Aluminiumplatte
mit einer aus Nitraten oder Sulfaten bestehenden Metallsalzlösung· behandelt
und auch die Druckfarbe mit dem gleichen Metallsalz versetzt.
Dieses Verfahren war auf die Verwendung von Aluminiumplatten beschränkt worden, da
es in Anwendung bei aus anderen Metallen bestehenden Druckplatten keine zufriedenstellenden
Ergebnisse lieferte.
Der Zweck der Erfindung ist, das Trockenflachdruck verfahr en der obengenannten Art
für Druckplatten aus einem anderen leicht oxydierbaren Metall, z. B. Zink, verwendbar
zu machen.
Gemäß der Erfindung· wird dies dadurch erreicht, daß gleichzeitig der aus Nitraten
oder Sulfaten bestehenden Metallsalzlösung· für die Behandlung der Platte und der Druckfarbe
ein die Oxydation und Korrosion der Druckplatte verhinderndes Mittel, z. B. Diammoniumphosphat,
zugesetzt wird. Für die Metallsalzlösung· wird dabei Wasser mit ungefähr
2V2 °/o Ammoniumnitrat und ungefähr 2Vi °/° Diammoniumphosphat und in der
Farbe ein Zusatz von 1V2 °/o bis 4 0/0 Ammoniumnitrat
(abhängig von der Zusammensetzung der Farbe) und, ungefähr 1V2 bis 4 0/0
Diammoniumphosphat verwendet. Mit derartigen Stoffen konnte eine unbegrenzte Anzahl
brauchbarer Kopien von einer in geeignetem Maße körnigen Zinkplatte ohne Feuchtung
hergestellt werden.
Die Zusetzung dieses Phosphates stört die Ausführung des Verfahrens bei Anwendung
einer Aluminiumplatte nicht. Wenn daher die Druckfarbe mit einem Phosphat als Zusatz
zu den gemäß dem Hauptpatent verwendeten Stoffen behandelt wird, wird das Verfahren
sofort für die Herstellung· einer unbegrenzten Anzahl Kopien mit entweder einer
Aluminiumplatte oder mit einer Zinkplatte anwendbar.
Dem Einfluß des Phosphates ist augenscheinlich die Bildung einer Schutzschicht
auf der Platte zu verdanken, die im Falle einer Zinkplatte das allmähliche Oxydieren
derselben verhindert und daher das Verfahren ständig weiter fortzuführen gestattet.
An Stelle einer Zinkplatte kann eine Kupfer-, Messing-, Zinn-, Eisenplatte oder eine
aus einer Legierung dieser Metalle bestehende Druckplatte benutzt werden.
Als Mittel zur Verhinderung- der Oxydation und Korrosion der Druckplatte können an
Stelle des genannten Diammoniumphosphates die Fluoride benutzt werden.
Claims (1)
- Patentanspruch:
Trockenflachdruckverfahren gemäß. Patent 585 398, dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle einer Aluminiumplatte eine Platte aus einem anderen leicht oxydierbaren Metall, z. B. Zink, verwendet wird und gleichzeitig der aus Nitraten oder Sulfaten bestehenden Metallsalzlösung für die Behandlung der Platte und der Druckfarbe ein die Oxydation und Korrosion der Druckplatte verhinderndes Mittel, z. B. Diammoniumphosphat, zugesetzt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US412916A US1893163A (en) | 1929-12-09 | 1929-12-09 | Planographic printing process |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE599435C true DE599435C (de) | 1934-07-02 |
Family
ID=23634993
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA60160D Expired DE599435C (de) | 1929-12-09 | 1929-12-31 | Trockenflachdruckverfahren |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US1893163A (de) |
BE (1) | BE366560A (de) |
DE (1) | DE599435C (de) |
FR (1) | FR710458A (de) |
GB (1) | GB345263A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3242104C1 (de) * | 1982-11-13 | 1985-08-14 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Verwendung eines Zusatzes zum Korrosionsschutz von Druckzylinderoberflaechen |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4217242A (en) * | 1978-07-03 | 1980-08-12 | Polychrome Corporation | Process for preparing an improved anti-oxidant gum composition for lithographic plates |
-
0
- BE BE366560D patent/BE366560A/xx unknown
-
1929
- 1929-12-09 US US412916A patent/US1893163A/en not_active Expired - Lifetime
- 1929-12-17 GB GB38638/29A patent/GB345263A/en not_active Expired
- 1929-12-31 DE DEA60160D patent/DE599435C/de not_active Expired
-
1931
- 1931-02-03 FR FR710458D patent/FR710458A/fr not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3242104C1 (de) * | 1982-11-13 | 1985-08-14 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Verwendung eines Zusatzes zum Korrosionsschutz von Druckzylinderoberflaechen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE366560A (de) | |
GB345263A (en) | 1931-03-17 |
US1893163A (en) | 1933-01-03 |
FR710458A (fr) | 1931-08-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2848927A1 (de) | Behandlungsfluessigkeit fuer die oberflaechenbehandlung von lithographie- druckplatten | |
DE616812C (de) | ||
DE599435C (de) | Trockenflachdruckverfahren | |
DE2905633C2 (de) | ||
DE1956795A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Offsetdruckplatten aus eloxiertem Aluminium | |
DE1207760B (de) | Verfahren zum Nachbehandeln von Phosphatschichten | |
DE2337671B2 (de) | Elektrolytisches behandlungsverfahren fuer eine lithographische druckplatte und dessen anwendung zur wiederherstellung von deren hydrophilen eigenschaften | |
DE2049796A1 (de) | Verfahren zum Aufbringen von Überzügen auf Aluminium | |
DE1594502A1 (de) | Schmiermittel | |
DE756661C (de) | Lithografische AEtze fuer Metallflachdruckformen | |
AT19728B (de) | Verfahren zum Überziehen metallener Flachdruckplatten mit einer wasseranziehenden Schicht durch Elektrolyse. | |
DE1621467A1 (de) | Verfahren zum Nachbehandeln von Oxyd- oder anderen anorganischen Schutzschichten auf Metalloberflaechen | |
DE629378C (de) | Metallplatte zum Herstellen von AEtzklischees | |
AT19729B (de) | Verfahren zum Überziehen metallener Flachdruckplatten mit einer wasseranziehenden Schicht durch Elektrolyse. | |
DE2042217C3 (de) | Verwendung einer wässrigen Behandlungslösung für die Schlußbehandlung von Flachdruckplatten | |
DE615029C (de) | Absaugeverfahren, insbesondere fuer die Farbenphotographie | |
DE2805218A1 (de) | Verfahren zur behandlung von metallplatten | |
DE489127C (de) | Verfahren zum AEtzen von Druckformen fuer Tiefdruck, Flachdruck u. dgl., die mit einer entwickelten Kopierschicht ueberzogen sind | |
DE655709C (de) | Amalgamdruckverfahren | |
DE448990C (de) | Flachdruckverfahren von lithographischem Stein, Metall usf., wobei die bereits die Zeichnung (Umdruck) tragende Druckplatte durch Behandlung mit einem nicht aetzenden Mittel gegen die Aufnahme von Farbe an den von Zeichnung freien Stellen geschuetzt werden soll | |
DE1471721B2 (de) | Mittel zur umwandlung oleophiler bildflaechen lithographischer platten in wasser annehmende flaechen | |
DE1049658B (de) | ||
DE289570C (de) | ||
DE680268C (de) | Entwicklungsverfahren fuer Diazoverbindungen enthaltende lichtempfindliche Schichten | |
AT215574B (de) | Stempellösung zum Stempeln auf Metall |