DE597476C - Pumpe oder Motor mit im Kreise angeordneten parallelen Kolben - Google Patents
Pumpe oder Motor mit im Kreise angeordneten parallelen KolbenInfo
- Publication number
- DE597476C DE597476C DEE42733D DEE0042733D DE597476C DE 597476 C DE597476 C DE 597476C DE E42733 D DEE42733 D DE E42733D DE E0042733 D DEE0042733 D DE E0042733D DE 597476 C DE597476 C DE 597476C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- circle
- pump
- motor
- pistons arranged
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01B—MACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
- F01B3/00—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
- F01B3/0032—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
- F01B3/0044—Component parts, details, e.g. valves, sealings, lubrication
- F01B3/0064—Machine housing
- F01B3/0067—Machine housing cylinder barrel bearing means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01B—MACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
- F01B3/00—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
- F01B3/0032—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01B—MACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
- F01B3/00—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
- F01B3/0032—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
- F01B3/0044—Component parts, details, e.g. valves, sealings, lubrication
- F01B3/0055—Valve means, e.g. valve plate
- F01B3/0058—Cylindrical valve means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01B—MACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
- F01B3/00—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
- F01B3/0032—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
- F01B3/0044—Component parts, details, e.g. valves, sealings, lubrication
- F01B3/007—Swash plate
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01B—MACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
- F01B3/00—Reciprocating-piston machines or engines with cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
- F01B3/0082—Details
- F01B3/0085—Pistons
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Reciprocating Pumps (AREA)
Description
- Pumpe oder Motor mit im Kreise angeordneten parallelen Kolben Bei den zur Zeit gebräuchlichen Pumpen oder Motoren mit im Kreise angeordneten parallelen Kolben, die in den Bohrungen einer Umlauftrommel durch eine schräge Hubscheibe hin und her bewegt werden, besitzen die auf der Hubscheibe gleitenden Kolbenenden Gleitschuhe zur Aufnahme der Kolbendrücke. Die Gleitstücke sind hierbei teilweise so ausgebildet, daß sie entweder den kugelig gestalteten Kolbenkopf umschließen, oder der Kolbenkopf ist in einem Zapfen, der in der Hubscheibe radial und beweglich eingesetzt ist, gelagert, oder das Kolbenende ist mit einem abgesetzten Zapfen versehen, der durch die Hubscheibe hindurchgeht und der rechts -und links der Hubscheibe kugelige Gleitschuhe besitzt, die wieder in Gleitschuhen mit kugeliger Pfanne zur Aufnahme derselben gelagert sind.
- Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß der Kolben an dem aus der Kolbentrommel herausragenden Teil mit einem Flansch entsprechender Stärke versehen ist, der von zwei halbkugeligen Gleitstücken, die mit dem Kolbenflansch eine beispielsweise dreifach geteilte Kugel bilden, deren Drehpunkt Mitte des Kolbenflansches liegt und die in der Hubscheibe bzw. der dazugehörigen Deckplatte gelagert, d. h. beweglich eingeschlossen, ist. Auf diese Weise wird eine sehr genaue Lagerung des Kolbenflansches zur Kolbenführung in der Umlauftrommel und außerdem eine genügend große Auflagefläche zur Aufnahme hoher Kolbendrücke und größte Betriebssicherheitermöglicht.
- Entgegen der offenen Ausführung nach Patent 529589 besitzt die Neuerung den Vorteil der geschlossenen Bauart. Die Bauart bietet wieder den Vorteil der genaueren und billigeren Herstellung und kleineren Abmessung.
- Die Folge davon ist, daß die beiden Gleitstücke nicht mehr wie beim Patent 529589 zwei verschiedene Drehpunkte, sondern gemäß der Neuerung nur einen gemeinsamen Drehpunkt benötigen. Die Anordnung der beiden Gleitstücke ist so ausgeführt, daß sie eine rechteckige Führung bilden, in welcher der Kolbenflansch nicht nur frei beweglich gleiten, sondern auch :entsprechend der Hublage des Kolbens zur Neige der Hubscheibe sich einstellen kann.
- Auf der Zeichnung ist im Längsschnitt die Neuerung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
- In dem Pumpengehäuse a ist die Umlauftrommel b, die mit dem Förderkolben c versehen ist, gelagert. Der Antrieb der Umlauftrommel b erfolgt durch die Welle d.
- Das aus der Umlauftrommel herausragende Ende des Förderkolbens c ist hierbei mittelbar zwischen der Hubscheibe e und der mit ihr verbundenen Deckplatte/ beweglich eingelagert. Der Förderkolben c ist zu diesem Zwecke mit dem Flansch c' versehen, der von den beiden Gleitschuhen g, 1t umfaßt wird.
- Zur Aufnahme der Gleitstücke g, 1t und des Kolbenflansches c' besitzt die Hubscheibe e und die mit ihr verbundene Deckplatte/ die entsprechende Kugelpfanne i. Die Hubscheibee ist in der Traverse, welche in dem Pump engehäusedeckel k eingebaut ist, gelagert und wird-von der Umlauftrommel b durch einen Mitnehmer L veranlaßt, die Drehbewegung derselben mitzumachen. Zweckdienlich wird die Hubscheibe zur Verminderung der Reibung mit Längs- und Querkugellagern m, rz versehen. Die Anordnung der Traverse im Pumpengehäusedeckel kann so ausgeführt sein, daß die Hubscheibe zwecks beliebiger Hubverstellung der Kolben geneigt werden kann.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Pumpe oder Motor mit im Kreise angeordneten parallelen Kolben, die in den Bohrungen einer Umlauftrommel durch eine schräge Hubscheibe hin -und her blewegt werden, nach Patent 529589, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolbenflansch (c') zwischen den in der Hubscheibe (e) und der Deckplatte (f) beweglich eingelagerten halbkugeligen Gleitstücken (g, ft) geführt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE42733D DE597476C (de) | Pumpe oder Motor mit im Kreise angeordneten parallelen Kolben |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEE42733D DE597476C (de) | Pumpe oder Motor mit im Kreise angeordneten parallelen Kolben |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE597476C true DE597476C (de) | 1934-05-25 |
Family
ID=7079371
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEE42733D Expired DE597476C (de) | Pumpe oder Motor mit im Kreise angeordneten parallelen Kolben |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE597476C (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1017468B (de) * | 1953-01-24 | 1957-10-10 | Georg Wiggermann | Axialkolbenmaschine |
US2967491A (en) * | 1953-01-24 | 1961-01-10 | Wiggermann Georg | Rotary piston pumps |
US3092034A (en) * | 1959-02-18 | 1963-06-04 | Kamper Motoren G M B H | Axial piston engines |
DE1235746B (de) * | 1960-04-06 | 1967-03-02 | Rech Etudes Prod | Andrueckscheibenanordnung bei einer Schiefscheiben-Axialkolbenmaschine |
DE1266132B (de) * | 1959-10-20 | 1968-04-11 | Materiels Hispano Suiza Sa Soc | "Anordnung des Kardangelenks fuer den angetriebenen Schiefschei-benlaufring einer Axialkolben-maschine" |
EP0155487A2 (de) * | 1984-02-08 | 1985-09-25 | Hitachi, Ltd. | Maschine für Flüssigkeiten |
US6092457A (en) * | 1997-08-06 | 2000-07-25 | Kayaba Kogyo Kabushiki Kaisha | Hydraulic pump or motor |
DE102011075077A1 (de) * | 2011-05-02 | 2012-11-08 | Zf Friedrichshafen Ag | Axialkolbenmaschine in Schrägachsenbauweise |
-
0
- DE DEE42733D patent/DE597476C/de not_active Expired
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1017468B (de) * | 1953-01-24 | 1957-10-10 | Georg Wiggermann | Axialkolbenmaschine |
DE1030684B (de) * | 1953-01-24 | 1958-05-22 | Georg Wiggermann | Einrichtung bei als Pumpe oder Motor verwendbaren Axialkolbenmaschinen mit schwenkbarer Zylindertrommel und nicht schwenkbarer, antriebsverbundener Triebscheibe |
US2967491A (en) * | 1953-01-24 | 1961-01-10 | Wiggermann Georg | Rotary piston pumps |
US3092034A (en) * | 1959-02-18 | 1963-06-04 | Kamper Motoren G M B H | Axial piston engines |
DE1266132B (de) * | 1959-10-20 | 1968-04-11 | Materiels Hispano Suiza Sa Soc | "Anordnung des Kardangelenks fuer den angetriebenen Schiefschei-benlaufring einer Axialkolben-maschine" |
DE1235746B (de) * | 1960-04-06 | 1967-03-02 | Rech Etudes Prod | Andrueckscheibenanordnung bei einer Schiefscheiben-Axialkolbenmaschine |
EP0155487A2 (de) * | 1984-02-08 | 1985-09-25 | Hitachi, Ltd. | Maschine für Flüssigkeiten |
EP0155487A3 (de) * | 1984-02-08 | 1986-12-30 | Hitachi, Ltd. | Maschine für Flüssigkeiten |
US6092457A (en) * | 1997-08-06 | 2000-07-25 | Kayaba Kogyo Kabushiki Kaisha | Hydraulic pump or motor |
DE102011075077A1 (de) * | 2011-05-02 | 2012-11-08 | Zf Friedrichshafen Ag | Axialkolbenmaschine in Schrägachsenbauweise |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1039843B (de) | Taumelscheibenpumpe | |
DE597476C (de) | Pumpe oder Motor mit im Kreise angeordneten parallelen Kolben | |
DE1299531B (de) | Kugellager im Kopf der Kolben von Druckfluessigkeits-Axial- oder Radialkolbenmaschinen | |
DE433450C (de) | Fluessigkeitswechselgetriebe | |
DE824295C (de) | Pumpe | |
DE628472C (de) | Pumpe oder Motor mit umlaufender Kolbentrommel und im Kreise angeordneten parallelen Kolben, welche in einer Hubscheibe mittels einer abgeflachten und durchbohrten Kugeleingelenkt sind | |
DE665887C (de) | Mit einem Nocken zusammenarbeitendes Getriebestueck | |
DE617303C (de) | Fluessigkeitsgetriebe mit Schiefscheibe und ebenen, unmittelbar mit dem Gehaeuse verbundenen Steuerflaechen | |
DE470680C (de) | Fluessigkeitswechselgetriebe | |
DE414296C (de) | Umlaufende Pumpe oder Motor | |
DE504144C (de) | Hubscheibenmaschine, insbesondere Hubscheibenpumpe | |
DE848888C (de) | Fluessigkeitsgetriebe mit je einer als Pumpe bzw. als Motor arbeitenden Drehfluegelpumpe | |
DE434961C (de) | Fluessigkeitsgetriebe mit einem sternfoermig angeordneten umlaufenden Pumpensatz | |
DE891477C (de) | Kolbenmaschine mit Taumelscheibentriebwerk | |
DE558952C (de) | Vorrichtung zur Umwandlung von Drehbewegungen in hin und her gehende Bewegungen und umgekehrt | |
AT93413B (de) | Pumpe mit in einer kreisenden Trommel quer zur Umdrehungsebene arbeitenden Kolben. | |
DE433695C (de) | Kolbenpumpe mit Antrieb durch unrunde Scheibe | |
DE632525C (de) | Pumpe, insbesondere zur Foerderung von Schmiermitteln und Brennstoffen, mit sich drehenden und hin und her gehenden Kolben | |
DE669718C (de) | OElpumpe mit einem in einem Gehaeuse fest angeordneten Kolben und einer gleichmittig zu dem Kolben angeordneten Steuerwalze | |
DE585025C (de) | Reibraederwechselgetriebe | |
DE1261760B (de) | Im Triebflansch einer Schraegtrommel-Axialkolbenmaschine (Pumpe oder Motor) laengsbeweglicher Kolbengleitschuh | |
DE574438C (de) | Gruppenschmierpumpe mit im Kreise angeordneten, durch eine Kurvenscheibe hin und herbewegten Pumpenkolben | |
DE625879C (de) | Taumelkolbenmaschine | |
DE350467C (de) | Ventillose Schmierpumpe fuer Vor- und Rueckwaertsgang | |
DE512059C (de) | Kapselverdichter |