[go: up one dir, main page]

DE579071C - Einrichtung zum sterilen Verschliessen von Einmachglaesern - Google Patents

Einrichtung zum sterilen Verschliessen von Einmachglaesern

Info

Publication number
DE579071C
DE579071C DEF73756D DEF0073756D DE579071C DE 579071 C DE579071 C DE 579071C DE F73756 D DEF73756 D DE F73756D DE F0073756 D DEF0073756 D DE F0073756D DE 579071 C DE579071 C DE 579071C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sterile closing
preserving jars
tube
thermometer
jars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF73756D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PETER FRANKEN FA
Original Assignee
PETER FRANKEN FA
Publication date
Priority to DEF73756D priority Critical patent/DE579071C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE579071C publication Critical patent/DE579071C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D6/00Details of, or accessories for, hair-curling or hair-waving devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVATION OF FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES
    • A23B2/00Preservation of foods or foodstuffs, in general
    • A23B2/30Preservation of foods or foodstuffs, in general by heating materials in packages which are not progressively transported through the apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/06Lids or covers for cooking-vessels
    • A47J36/10Lid-locking devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)

Description

  • Einrichtung zum sterilen Verschließen von Einmachgläsern Vorrichtungen zum sterilen Verschließen von Einmachgläsern sind bekannt, bei welchen aus einem Kessel o. dgl. entnommener überhitzter Wasserdampf verwendet wird. Diese bekannten Vorrichtungen bestehen aus einem biegsamen Metallschlauch, an dessen einem Ende ein mit einer Düse-ausgerüstetes Rohr befestigt ist. Bei diesen Vorrichtungen ist es nickt möglich, den Zeitpunkt festzustellen, wann der Deckel des Glases geschlossen werden muß, so daß die Früchte wegen ungenügender Sterilisierung verderben. Durch die Erfindung wird dieser Nachteil dadurch beseitigt, daß neben dem in das Glas einfuhrbaren Rohr am Handgriff ein Thermometer angebracht ist. Hierdurch ist es möglich, die für jede Früchteart erforderliche Temperatur zu messen, so däß der genaue Zeitpunkt zum Schließen des Deckels zum Anzeigen gebracht wird.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i eine Längsansicht der Vorrichtung, Abb. z eine Draufsicht auf dieselbe und Abb. 3 eine Gesamtansicht der Anwendung der Vorrichtung.
  • Die Vorrichtung besteht aus einem bekannten biegsamen Metallschlauch a, der an seinem vorderen Ende ein Rohr b trägt und an dessen anderem Ende ein Einstecknippel c befestigt ist. Das Rohr ist vorne düsenartig ausgebildet. Zum Festhalten der Vorrichtung dient ein quer zur Längsrichtung des Schlauches angeordneter Handgriff d, der mittels Bolzen mit dem Rohr b oder auch unmittelbar mit letzterem verschraubt werden kann. An dem einen Ende des Handgriffes ist in Querrichtung zu seiner Längsachse ein Thermometer angebracht. Das Thermometer kann mit Quecksilber oder Weingeist gefüllt sein. Der Konservierungsvorgang wird mittels Einführen von Dampf in das jeweilige Einmachgfas hervorgerufen. Der Dampf kann von irgendeiner Erzeugungsquelle entnommen werden. Bei der Verwendung des Apparates im Haushalt wird man vorteilhaft einen Kaffee-, Tee- oder Wasserkessel benutzen. Gemäß der in Abb.3 dargestellten Anwendungsform wird der Nippel c in die Ausgußöffnung eines Wasserkessels g gesteckt, dann wird der Apparat mit seinem düsenartigen vorderen Ende in das zu verschließende Einmachglas 1z eingeführt, wobei die- Vörrichtung mit einer Hand gehalten wird. Das düsenartige Rohr der Vorrichtung wird zusammen mit dem Wärmeanzeiger in das Glas eingeführt. Nach Anzeigen einer bestimmten Temperatur - durch das Thermometer wird die Vorrichtung aus dem Glas entfernt und dann gleichzeitig der mit der anderen Hand gehaltene Deckel auf das Glas aufgesetzt.
  • Durch- die Anordnung des Thermometers ist die Möglichkeit gegeben, genau die Zeit festzustellen, wann die Vorrichtung aus dem Glase herausgenommen werden muß, wodurch eine schlechte Konservierung ausgeschlossen ist. Auch bereits angebrochene Einmachgläser und Konservenbüchsen kennen mit dem Apparat wieder keimfrei und haltbar geschlossen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum sterilen Verschließen, bei welcher überhitzter Wasserdampf verwendet wird und welche mit einem in das. Glas einfuhrbaren Rohr versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß neben dem Rohr am Handgriff ein Thermometer angebracht ist.
DEF73756D Einrichtung zum sterilen Verschliessen von Einmachglaesern Expired DE579071C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF73756D DE579071C (de) Einrichtung zum sterilen Verschliessen von Einmachglaesern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF73756D DE579071C (de) Einrichtung zum sterilen Verschliessen von Einmachglaesern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE579071C true DE579071C (de) 1933-06-16

Family

ID=7112081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF73756D Expired DE579071C (de) Einrichtung zum sterilen Verschliessen von Einmachglaesern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE579071C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4409135C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abfüllung von Getränken in Kegs
DE579071C (de) Einrichtung zum sterilen Verschliessen von Einmachglaesern
DE2217093A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum garen von nahrungsmitteln unter druck
DE652381C (de) Wasserbadkochgefaess
DE693947C (de) Loesungssterilisator
DE413811C (de) Verfahren und Einrichtung zur Befoerderung und zum Ausschank von keimfreien kohlensaeurehaltigen Getraenken
DE362328C (de) Vorrichtung zum sterilen Verschliessen von Einmachglaesern
DE509806C (de) Vorrichtung zum Behandeln von Teigwaren durch Eintauchen ihres Traggestelles in einen Siedefluessigkeit enthaltenden Behaelter
DE601756C (de) Vorrichtung zur Sterilisation von Sputumgefaessen o. dgl.
DE618716C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren von Lebensmitteln, Obst u. dgl.
DE585836C (de) Einrichtung zur Milchbehandlung
DE670610C (de) Vorrichtung zum Keimfreimachen gefuellter Einmachglaeser o. dgl.
DE455433C (de) Ampulle
DE594454C (de) Kuehlhalter fuer Flaschenmilch
DE599542C (de) Milchmesskanne mit Messgefaess
DE589661C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Saftigmachen von Kaese, insbesondere Schweizerkaese
CH169338A (de) Vorrichtung zum sterilen Verschliessen von Einmachgläsern oder dergleichen.
DE357634C (de) Vorrichtung zum Pasteurisieren von Fluessigkeiten, insbesondere Fruchtsaeften in grossen Lagerfaessern
DE178033C (de)
DE494046C (de) Verfahren zum Sterilisieren von Nahrungsmitteln in Glas-, Metall-, Papp- oder aus anderem Material bestehenden Behaeltern
DE467913C (de) Einrichtung zum Konservieren von Nahrungsmitteln und zum sterilen Verschliessen von Einmachglaesern
DE439476C (de) Deckelhalter fuer Kochtoepfe
DE647998C (de) Vorrichtung, bei welcher Gegenstaende in geschlossenen Behaeltern der Einwirkung einer Fluessigkeit unter Druck ausgesetzt werden
AT107295B (de) Sterilisierapparat.
DE529314C (de) Pasteurisiervorrichtung