[go: up one dir, main page]

DE564707C - Gitterartiger Tragrost fuer Dachoberlichte, Dachfenster und andere licht- und luftdurchlaessige Abdeckungen - Google Patents

Gitterartiger Tragrost fuer Dachoberlichte, Dachfenster und andere licht- und luftdurchlaessige Abdeckungen

Info

Publication number
DE564707C
DE564707C DE1930564707D DE564707DD DE564707C DE 564707 C DE564707 C DE 564707C DE 1930564707 D DE1930564707 D DE 1930564707D DE 564707D D DE564707D D DE 564707DD DE 564707 C DE564707 C DE 564707C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skylights
cross
light
grid
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930564707D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gresse & Co P
Original Assignee
Gresse & Co P
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gresse & Co P filed Critical Gresse & Co P
Application granted granted Critical
Publication of DE564707C publication Critical patent/DE564707C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/30Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
    • E04C2/42Gratings; Grid-like panels
    • E04C2/421Gratings; Grid-like panels made of bar-like elements, e.g. bars discontinuous in one direction
    • E04C2/422Gratings; Grid-like panels made of bar-like elements, e.g. bars discontinuous in one direction with continuous bars connecting at crossing points of the grid pattern
    • E04C2/425Gratings; Grid-like panels made of bar-like elements, e.g. bars discontinuous in one direction with continuous bars connecting at crossing points of the grid pattern made of perforated bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sewage (AREA)

Description

  • Gitterartiger Tragrost für Dachoberlichte, Dachfenster und andere licht-und luftdurchlässige Abdeckungen Die Erfindung betrifft gitterartige Tragroste aus kreuzweise verkämmten Längs- und Querstäben für Dachoberlichte, Dachfenster und andere licht- und luftdurchlässige Abdeckungen, z. B. Lichtschächte, Laufstege, Kanalöffnungen auf Bauten, Schiffen und ähnliches.
  • Das Neue besteht darin, daß die Längsstäbe in ihrer mittleren Zone mit sich kreuzenden, ungleich langen Steckschlitzen mit zwei schräg gegenüberliegenden viertelkreisförmigen Eckausklinkungen oder abgebogenen Ecken versehen und mit den Querstäben in den kreuzförmigen Steckschlitzen verriegelt sind durch Zurückbiegen der genannten Ecken oder durch in die Ausklinkungen eingesetzte Keile oder durch geschlitzte, über die Verkämmungsstellen hinwegreichende Steckklammern.
  • Es ist dadurch ein Gitterrost von hoher Tragfähigkeit bei leichtem Gewicht geschaffen, der rauher Behandlung und starken Erschütterungen auf die Dauer gut widersteht, und der unter Umständen erst an der Baustelle selbst aus vorbereiteten Werkstücken hergestellt zu werden braucht.
  • Es wird dadurch unter anderem angestrebt, den Gitterrost für Ausfuhrzwecke geeignet zu machen, insofern, als seine Bestandteile für den Transport dicht aneinandergelegt werden können und so nur einen ganz kleinen Bruchteil des fertig aufgestellten Gitterrostes einnehmen.
  • Die Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. und zwar zeigen: Abb. i und 2 den Gitterrost schaubildlich in den verschiedenen Herstellungsstufen. Abb. 3 stellt einen der Querstäbe dar. Abb. q. zeigt eine «=eitere Ausführungsmöglichkeit der Verriegelung der Tragstäbe untereinander.
  • Die Längsstäbe i des Gitterrostes sind mit kreuzförmigen Schlitzen, die ungleich lange Arme i i, 12 besitzen, versehen, von denen der längere Arm i i in der mittleren Zone des Stabes i liegt, und bei denen zwei der sich an der Kreuzungsstelle gegenüberliegenden Ecken ausgeklinkt sind, so daß Aussparungen 13 mit kreisbogenförmigen Außenrändern 13a entstehen.
  • Die Querstäbe 2o sind an ihren Außenkanten mit Einschnitten 21 versehen. Der zwischen diesen verbleibende Steg 22 ist gerade so lang wie der kürzere Arm 12 der Kreuzschlitze der Längsstäbe i.
  • Man kann daher die Querstäbe 2o in die Kreuzschlitze 11, 12 einschieben und dann durch eine Vierteldrehung in der Richtung der Pfeile x-x in ihre aufrechte Arbeitslage bringen, in der sie die Längsstäbe gegenseitig stützen und verriegeln, wie dies aus Abb.2 rechts ersichtlich ist.
  • Die Querstäbe 2o sind in ihrer Arbeitslage schon gut gegen Zurückdrehen gesichert durch die Reibung und Klemmung, die sich an den Berührungsflächen und -kanten der Kreuzknotenverbindungen einsjellt; sie können jedoch noch besonders gehalten und gesichert werden.
  • Zu diesem Zweck wird eine Ecke 15 der Kreuzschlitze nicht ausgeklinkt, sondern nach außen zurückgebogen, wie dies in Abb. z links in punktierten Linien angedeutet ist.
  • Nachdem die Querstäbe 2o eingebracht sind, werden die Ecken 15 wieder in die frühere Lage zurückgebogen, wie aus Abb.2 rechts oben und Abb. q. links unten ersichtlich.
  • In der Ausgestaltung von gitterartigen Tragrosten der beschriebenen Art können noch andere bauliche Änderungen vorgenommen werden, ohne daß der Schutzbereich der Ansprüche verlassen oder von den Grundgedanken, denen die Erfindung -ihre Entstehung verdankt, abgewichen wird.
  • So z. B. kann man an Stelle zurückzuhiegender Ecken 15 Keile oder Bolzen 16 von viertelkreisförmigem Querschnitt verwenden, die in die ausgeklinkten Stellen der Kreuzschlitze i i, 12 eingeschoben werden, um sie zu verriegeln, wie dies in Abb. 2 rechts unten angedeutet ist.
  • Eine weitere Art Verriegelung ist die in Abb. q. dargestellte, bei der geschlitzte Steckklammern 17 über die Kreuzknotenverbindungen geschoben werden. In dem dort gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Steckklammer 17 mit Randflanschen 18 versehen, die als Tragglieder für in den Gitterrost eingebrachte weitere Bauelemente, z. B. aus Glas, Leichtbeton u. dgl. dienen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gitterartiger Tragrost aus kreuzweise verkämmten Längs- und Querstreben für Dachoberlichte, Dachfenster und andere licht- und luftdurchlässige Abdekkungen, gekennzeichnet durch sich kreuzende ungleich lange Steckschlitze (ii, 12) mit zwei schräg gegenüberliegenden viertelkreisförmigen Eckausklinkungen (i3) oder Eckabbiegungen (i5) inmitten der Längsstäbe (i) und durch Verriegelung der Querstäbe (2o) in. den kreuzförmigen Steckschlitzen (1i, 12) durch die zurückgebogenen Winkelecken (i5) oder durch den Ausklinkungen (i3) entsprechende Keile (i6) oder durch geschlitzte; über die Verkämmungsstellen geschobene Steckklammern (i7).
  2. 2. Gitterartiger Tragrost nach Anspruch i, gekennzeichnet durch winklig abgebogene Randflansche (i8) an den freien Enden der Steckklammern (i7).
DE1930564707D 1930-03-28 1930-03-28 Gitterartiger Tragrost fuer Dachoberlichte, Dachfenster und andere licht- und luftdurchlaessige Abdeckungen Expired DE564707C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE564707T 1930-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE564707C true DE564707C (de) 1932-11-22

Family

ID=6567071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930564707D Expired DE564707C (de) 1930-03-28 1930-03-28 Gitterartiger Tragrost fuer Dachoberlichte, Dachfenster und andere licht- und luftdurchlaessige Abdeckungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE564707C (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE739186C (de) * 1934-07-21 1943-11-04 August Rolf Auf Gut Irlbach Bewehrungsgeruest aus Eisen, insbesondere fuer Rundsilos
US2612096A (en) * 1949-12-21 1952-09-30 Barber Colman Co Adjustable air distribution grille
US2612095A (en) * 1948-10-05 1952-09-30 Barber Colman Co Adjustable air distribution grille
DE872992C (de) * 1948-04-09 1953-04-09 Arnold Reinecke Fa Abdeckgitterrost
US2770072A (en) * 1952-02-27 1956-11-13 Nils F Testor Toy airplane construction
DE1055793B (de) * 1956-03-17 1959-04-23 Gregorius Johannes Groen Gitterfoermiger Tragrost fuer eine aus Platten zusammengesetzte Unterdecke
US3084604A (en) * 1957-11-22 1963-04-09 Klemp Metal Grating Corp Traffic lane dividers
US3270479A (en) * 1963-08-09 1966-09-06 Roger N Weinar Suspension grid system for a ceiling construction
US4078793A (en) * 1975-07-25 1978-03-14 Allen William P Portable apparatus for delineating a playing area
GB2557640A (en) * 2016-12-14 2018-06-27 Jaguar Land Rover Ltd Floor gratings and methods for their assembly

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE739186C (de) * 1934-07-21 1943-11-04 August Rolf Auf Gut Irlbach Bewehrungsgeruest aus Eisen, insbesondere fuer Rundsilos
DE872992C (de) * 1948-04-09 1953-04-09 Arnold Reinecke Fa Abdeckgitterrost
US2612095A (en) * 1948-10-05 1952-09-30 Barber Colman Co Adjustable air distribution grille
US2612096A (en) * 1949-12-21 1952-09-30 Barber Colman Co Adjustable air distribution grille
US2770072A (en) * 1952-02-27 1956-11-13 Nils F Testor Toy airplane construction
DE1055793B (de) * 1956-03-17 1959-04-23 Gregorius Johannes Groen Gitterfoermiger Tragrost fuer eine aus Platten zusammengesetzte Unterdecke
US3084604A (en) * 1957-11-22 1963-04-09 Klemp Metal Grating Corp Traffic lane dividers
US3270479A (en) * 1963-08-09 1966-09-06 Roger N Weinar Suspension grid system for a ceiling construction
US4078793A (en) * 1975-07-25 1978-03-14 Allen William P Portable apparatus for delineating a playing area
GB2557640A (en) * 2016-12-14 2018-06-27 Jaguar Land Rover Ltd Floor gratings and methods for their assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE564707C (de) Gitterartiger Tragrost fuer Dachoberlichte, Dachfenster und andere licht- und luftdurchlaessige Abdeckungen
DE565831C (de) Ausziehbares Tragwerk, insbesondere zur Absteifung von Zelten
DE541334C (de) Hohlplatte aus Deckplatten mit dazwischenliegendem Fachwerk, insbesondere fuer Moebel
DE677226C (de) Matratze mit federnden Holzleisten
AT54220B (de) Wildblende.
DE888000C (de) Aus Fertigteilen zusammengesetzte Traegerplatte, z. B. fuer Decken oder Daecher
CH236718A (de) Hohlbalken.
DE1904807A1 (de) Tragkonstruktion aus Einzelstaeben
DE364464C (de) Feldstuhl
AT282900B (de) Viereckige Fassadenplatte
DE833550C (de) Dreiseitiges Raumfachwerk fuer torsionsbeanspruchte Konstruktionen
DE466651C (de) Verfahren zum Herstellen von Gebaeuden
DE874370C (de) Aus Fertigteilen zusammengesetzte Traegerplatte
DE701099C (de) Freiraeumiges Sparrendach
DE592830C (de) Schalkoerper fuer Massivdecken
DE1064226B (de) Raeumliches Fachwerk und mit diesem Fachwerk hergestellte Dach- oder Wandkonstruktion
DE514206C (de) Eisengerippe fuer Kugelhaeuser
AT167132B (de) Hohlbaukörper, insbesondere Hohlbauplatte aus Holz od. dgl.
DE626701C (de) Zellensilo
AT86829B (de) Tragzelle für Flugzeuge.
DE1016004B (de) Bauelement zur Herstellung von Boegen oder kreisfoermigen Waenden
Ranke Das Grab eines Chefs der Zentralverwaltung Ägyptens unter Haremheb (?)
DE460657C (de) Kastendraenage mit Dreiecksquerschnitt
AT237867B (de) Stahlleichtträger
DE907919C (de) Waermespeicher-Fuellsteingitterwerk, insbesondere fuer Siemens-Martin-OEfen