[go: up one dir, main page]

DE56213C - Thumbtack with handle - Google Patents

Thumbtack with handle

Info

Publication number
DE56213C
DE56213C DENDAT56213D DE56213DA DE56213C DE 56213 C DE56213 C DE 56213C DE NDAT56213 D DENDAT56213 D DE NDAT56213D DE 56213D A DE56213D A DE 56213DA DE 56213 C DE56213 C DE 56213C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
pin
handle
thumbtacks
thumbtack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT56213D
Other languages
German (de)
Original Assignee
K. WALTERHÖFER, Lehrer, in Jena, Johannisstr. 16I
Publication of DE56213C publication Critical patent/DE56213C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43MBUREAU ACCESSORIES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B43M15/00Drawing-pins, Thumb-tacks

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Vorliegende Erfindung betrifft eine Heftzwecke, welche leicht befestigt und wieder gelöst werden kann. Diese Heftzwecke soll besonders dann angewendet werden, wenn Schriftstücke u. s. w. an Wandflächen oder Schultafeln zur Einsicht angeheftet werden sollen, und ferner in allen Fällen, in welchen ein häufiges Herausziehen und Einstecken der Heftzwecken erforderlich ist. Bei den Heftzwecken älterer Art verursacht das Einstecken ebenso wie das Herausziehen ziemliche Schwierigkeiten, es ist bekannt, wie leicht sich bei den gewöhnlichen Heftzwecken die Spitze durchdrückt und den Finger verletzt. Diesem Uebelstande ist zwar durch neuere Anordnungen abgeholfen, doch ist auch bei diesen das Herausziehen der Zwecken äufserst unbequem und verursacht bei häufigerer Wiederholung ein unangenehmes Schmerzen der Fingerspitze, wenn man sich nicht eines geeigneten Werkzeuges bedient.The present invention relates to a thumbtack that is easily attached and detached can be. This thumbtack is particularly intended to be used when writing etc. are to be pinned to wall surfaces or blackboards for inspection, and furthermore in all cases in which a frequent pulling out and reinsertion of the thumbtacks is required. With the thumbtacks older type causes both insertion and pulling out quite a bit of difficulty, it is well known how easily the point of ordinary thumbtacks can be pushed through and hurt the finger. This inconvenience has been remedied by more recent arrangements, but this is also the case with these pulling out the ends is extremely uncomfortable and causes frequent repetition an uncomfortable fingertip pain when one is not one suitable Tool operated.

Ein solches Werkzeug wird durch vorliegende Heftzwecke entbehrlich gemacht, da sie sich leicht und bequem einstecken und wieder herausziehen läfst. Es wird dies dadurch erreicht, dafs man den Stift der Zwecke über die Platte hinaus verlängert oder die Platte selbst derartig gestaltet, dafs ein Griff entsteht, mittelst welches die Zwecke bequem gehandhabt werden kann.Such a tool is made dispensable by the present tack because it can be easily and conveniently inserted and removed again. It becomes this through it achieves that the pin of the ends is extended beyond the plate or the The plate itself is designed in such a way that a handle arises which is convenient for the purpose can be handled.

In der beiliegenden Zeichnung ist die gedachte Neuerung in verschiedenen Formen dargestellt. Fig. ι bis 4 zeigen eine Heftzwecke mit rundlichem Griff und die Herstellung derselben , Fig. 5 und 6 stellen eine Zwecke mit scheibenförmigem Griff, Fig. 7 eine solche mit ösenförmigem Griff dar. Fig. 8 bis 11 endlich zeigen eine Zwecke, deren Griff von der Platte gebildet wird nebst dem Verfahren zu ihrer Herstellung.In the accompanying drawing, the intended innovation is shown in various forms. Fig. 1 to 4 show a thumbtack with a rounded handle and the production of the same , Figs. 5 and 6 show a purpose with a disc-shaped handle, Fig. 7 with one Eyelet-shaped handle. Fig. 8 to 11 finally show a purpose, the handle of the plate is formed along with the process for their production.

Die in Fig. 1 gezeichnete Zwecke besitzt einen rundlichen Griff a. Derselbe besteht mit dem Stift (der Spitze) b zusammen aus einem Stück und kann mit der Platte c verschraubt oder verlöthet werden. Ein besonders geeignetes Verfahren zur Verbindung von Platte und Stift ist in den Fig. 2 bis 4 dargestellt. Der Stift α b wird aus einem vollen Stück herausgearbeitet und erhält eine eingedrehte Nuth a\ Fig. 2. Die Platte c, Fig. 3 und 4, wird in der Weise ausgestanzt, dafs sie einen Wulst c1 erhält. Diese Platte wird auf den von einem getheilten Unterstempel A A, Fig. 2, gehaltenen Stift α b aufgesetzt und der Wulst c1 in die Nuth a1 mittelst eines geeigneten Oberstempels B eingeprefst.The purposes shown in Fig. 1 has a rounded handle a. It consists of one piece with the pin (the tip) b and can be screwed or soldered to the plate c. A particularly suitable method for connecting the plate and pin is shown in FIGS. The pin α b is machined from a full piece and is given a screwed-in groove a \ Fig. 2. The plate c, Figs. 3 and 4, is punched out in such a way that it has a bead c 1 . This plate is placed on the pin α b held by a divided lower punch AA, FIG. 2, and the bead c 1 is pressed into the groove a 1 by means of a suitable upper punch B.

Die in den Fig. 5 und 6 dargestellte Zwecke unterscheidet sich von der soeben beschriebenen nur durch die Scheiben ihres Griffes. Die Verbindung von Stift und Platte kann auch hier durch Verschrauben, Verlöthen oder Pressen erfolgen. Nach Fig. 7 wird der Griff α in der Weise gebildet, dafs an den Stift b eine Oese angebogen wird. Die Verbindung des Stiftes a b mit der Platte c wird hier vorzugsweise durch Verschrauben oder Verlöthen erfolgen. Bei der in den Fig. 8 bis 11 gezeichneten Zweckenform wird der Griff von der Platte c gebildet. Die Platte c wird mit ihren Lappen c2 c2 aus dünnem Blech ausgestanzt, Fig. 8. Der Stift erhält einen Kopf b1, Fig. 11. Nachdem derselbe durch das Loch der Platte c hindurch-The purpose shown in FIGS. 5 and 6 differs from the one just described only by the discs of its handle. The connection of pin and plate can also be done here by screwing, soldering or pressing. According to FIG. 7, the handle α is formed in such a way that an eyelet is bent onto the pin b . The connection of the pin ab with the plate c is preferably done here by screwing or soldering. In the form of purposes shown in FIGS. 8 to 11, the handle is formed by the plate c . The plate c is punched out of thin sheet metal with its tabs c 2 c 2 , Fig. 8. The pin receives a head b 1 , Fig. 11. After it has passed through the hole in the plate c

gesteckt ist, werden die Lappen c2 c2 in die aus dem Querschnitt, Fig. io, ersichtliche Form gebogen und auf den Kopf bl des Stiftes b aufgeprefst. Derselbe wird nun durch die Lappen c2 c2 fest und sicher gehalten, während die letzteren zugleich den Griff bilden. Fig. 9 zeigt eine auf diese Weise hergestellte Heftzwecke von oben.is inserted, the tabs c 2 c 2 are bent into the shape shown in the cross section, Fig. io, and pressed onto the head b l of the pin b. The same is now held firmly and securely by the tabs c 2 c 2 , while the latter also form the handle. Fig. 9 shows a thumbtack made in this way from above.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: Heftzwecken, welche einen über der Platte (c) befindlichen Handgriff (a bezw. c1) besitzen, welcher entwederTacks which have a handle (a or c 1 ) located above the plate (c) , which either a) von einer Verlängerung des Stiftes (b) odera) from an extension of the pin (b) or b) von den aufgebogenen Lappen (c1 c1) der Platte (c) gebildet wird,b) is formed by the bent flaps (c 1 c 1 ) of the plate (c) , zum Zwecke, ein leichtes und bequemes Einstecken und Herausziehen der Heftzwecken zu ermöglichen.for the purpose of easy and convenient insertion and removal of the thumbtacks to enable. 2. Ein Verfahren zur Herstellung der zu ι a) gekennzeichneten Heftzwecken, darin bestehend, dafs die mit einem Ringwulst (cl) versehene Platte (c) auf den von einer ge-2. A process for the production of the thumbtacks identified in a), consisting in that the plate (c) provided with an annular bead (c l ) is placed on the . theilten Matrize (A A) gehaltenen Stift (a b) aufgesetzt und deren Wulst (c1) in eine Hohlkehle (a>) des Stifies (a b) mittelst einer Patrize (B) eingeprefst wird.. The pin (ab ) held on the divided matrix (AA) is placed on it and its bead (c 1 ) is pressed into a groove (a>) of the stifies (ab) by means of a patrix (B). 3. Ein Verfahren zur Herstellung der zu 1 b) gekennzeichneten Heftzwecken, darin bestehend, dafs eine mit seitlichen Lappen (c^c2) versehene Platte (c) auf den mit einem Kopf (b1). versehenen Stift (b) aufgesteckt wird, worauf die Lappen (c2 c2) derartig zusammen- und aufgebogen werden, dafs sie den Stift (b) festhalten und zugleich als Handgriff dienen.3. A method for producing the thumbtacks identified in 1 b), consisting in placing a plate (c) provided with side tabs (c ^ c 2 ) on the head (b 1 ). provided pin (b) is attached, whereupon the tabs (c 2 c 2 ) are bent together and open in such a way that they hold the pin (b) and at the same time serve as a handle. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT56213D Thumbtack with handle Expired - Lifetime DE56213C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE56213C true DE56213C (en)

Family

ID=330688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT56213D Expired - Lifetime DE56213C (en) Thumbtack with handle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE56213C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29605486U1 (en) Tool set for bicycles
DE56213C (en) Thumbtack with handle
DE2058668A1 (en) Fastener
DE671122C (en) Thumbtack with cover cap and an articulated bracket connected to it
DE520583C (en) Upholstery nail
DE895661C (en) Scythe stamped from sheet steel and method for making the same
DE10232546B4 (en) Combined Holding Tool
DE25344C (en) Holders for knife blades, pens, pens, toothpicks, etc.
DE100500C (en)
DE90546C (en)
DE182663C (en)
DE226211C (en)
DE44537C (en) Spring washer
AT59288B (en) Method for attaching the needles to jewelry items in the cold state.
DE1126087B (en) Artificial trees, especially Christmas trees
DE17051C (en) Innovations in the manufacture of brushes, as well as in the equipment used
DE17670C (en) Penholder
DE70385C (en) Method for attaching glass bodies to metal
DE310322C (en)
DE3336576A1 (en) Spring bracket, especially for items of jewellery
DE295067C (en)
DE102557C (en)
DE286718C (en)
DE111833C (en)
DE392302C (en) Tooth facet attached to the protective plate by means of a hollow pin