[go: up one dir, main page]

DE557502T1 - Verfahren zum absondern von fasern aus zusammengesetzten materialien. - Google Patents

Verfahren zum absondern von fasern aus zusammengesetzten materialien.

Info

Publication number
DE557502T1
DE557502T1 DE0557502T DE92919677T DE557502T1 DE 557502 T1 DE557502 T1 DE 557502T1 DE 0557502 T DE0557502 T DE 0557502T DE 92919677 T DE92919677 T DE 92919677T DE 557502 T1 DE557502 T1 DE 557502T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulverizer
fibers
screen
sieve
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE0557502T
Other languages
English (en)
Inventor
Craig Booth
Vaikuntam Lakshmanan
Bryan Sims
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Fibreglass Inc
Original Assignee
Phoenix Fibreglass Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB919119944A external-priority patent/GB9119944D0/en
Priority claimed from GB929212920A external-priority patent/GB9212920D0/en
Application filed by Phoenix Fibreglass Inc filed Critical Phoenix Fibreglass Inc
Publication of DE557502T1 publication Critical patent/DE557502T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B1/00Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
    • B07B1/18Drum screens
    • B07B1/22Revolving drums
    • B07B1/24Revolving drums with fixed or moving interior agitators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B9/00General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets
    • B03B9/06General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse
    • B03B9/061General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse the refuse being industrial
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B9/00Combinations of apparatus for screening or sifting or for separating solids from solids using gas currents; General arrangement of plant, e.g. flow sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/02Separating plastics from other materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C13/00Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills
    • B02C13/14Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with vertical rotor shaft, e.g. combined with sifting devices
    • B02C2013/145Disintegrating by mills having rotary beater elements ; Hammer mills with vertical rotor shaft, e.g. combined with sifting devices with fast rotating vanes generating vortexes effecting material on material impact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/02Separating plastics from other materials
    • B29B2017/0213Specific separating techniques
    • B29B2017/0217Mechanical separating techniques; devices therefor
    • B29B2017/0224Screens, sieves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/04Disintegrating plastics, e.g. by milling
    • B29B2017/0424Specific disintegrating techniques; devices therefor
    • B29B2017/0488Hammers or beaters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/04Disintegrating plastics, e.g. by milling
    • B29B2017/0424Specific disintegrating techniques; devices therefor
    • B29B2017/0492Projecting the material on stationary or moving impact surfaces or plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/30Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
    • B29L2031/3055Cars
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/52Mechanical processing of waste for the recovery of materials, e.g. crushing, shredding, separation or disassembly
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/62Plastics recycling; Rubber recycling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S241/00Solid material comminution or disintegration
    • Y10S241/38Solid waste disposal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Claims (28)

P 12883 / EP 92 919 677.2 / Phoenix Fibreglass Inc / DrW/gw / 31. Januar 1994 Q 5 5 7 50 Ansprüche
1. Verfahren zum Abtrennen von Fasern aus faserverstärktem Kunststoffmaterial, umfassend die Schritte des Shredderns des genannten Materiales in eine Vielzahl einzelner Stücke, des Enführens dieser Stücke in einen Pulverisator zum Zerschlagen der Stücke und des Erzeugens einer unsortierten Abgabemenge aus dem Pulverisator, des Abtrennens freier Fasern aus der Abgabemenge sowie des Einführens von wenigstens einem Teil der Differenz zu der genannten Abgabemenge in einen Pulverisator zwecks weiterer Zerkleinerung.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die freien Fasern abgetrennt werden durch Hindurchgeben der genannten Abgabemenge durch ein Sieb und durch Anheben der freien Fasern vom Sieb mittels eines Luftstromes.
3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei das Sieb die genannte Abgabemenge in Bezug auf eine Nominalgröße sortiert, und wobei der Anteil der genannten Abgabemenge, der größer als die Nominalgröße ist, einem Pulverisator zwecks weiteren Abtrennens nach dem Entfernen der freien Fasern zugeführt wird.
4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei der Anteil der genannten Abgabemenge, der unterhalb der Nominalgröße liegt, durch eine weitere Sortiervorrichtung hindurchgeführt wird, und daß die hiervon abgetrennten Fasern durch Mitnahme mit einem Luftstrom abgeführt werden.
5. Verfahren nach Anspruch 2, weiterhin dadurch
5 gekennzeichnet, daß die genannten Stücke durch den
genannten Pulverisator durch Mitnahme in einem Luftstrom hindurchgesetzt werden.
P 12883 / EP 92 919 677.2 / Phoenix Fibregtass Inc / DrW/gw / 31. Januar 1994 0 5 57
6. Verfahren nach einem der vorausgegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Pulverisator Schlagelemente aufweist, die innerhalb eines Gehäuses umlaufen, und daß das genannte Material durch das Gehäuse im wesentlichen parallel zur Drehachse der genannten Elemente hindurchläuft.
7. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die genannte Drehachse vertikal ausgerichtet ist.
8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei Material vertikal durch das Gehäuse nach unten fließt.
9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei der genannte
Pulverisator eine Welle aufweist, die um die genannte Achse umläuft, und daß an der Welle Hämmer befestigt und um entsprechende Achsen schwingbar sind, die einen Abstand zur Drehachse haben, jedoch parallel zu dieser verlaufen.
10. Verfahren nach Anspruch 9, wobei die genannten Hämmer in einer Mehrzahl von Lagen angeordnet sind, die entlang der Drehachse in gegenseitigem Abstand liegen, und daß stationäre Finger zwischen den Lagen angeordnet sind.
11. Verfahren nach einem der vorausgegangenen Ansprüche, wobei ein Sieb zwischen dem genannten Shredder und dem genannten Pulverisator angeordnet ist, und das 0 Material, das durch das Sieb hindurchtritt, um den Pulverisator herumgeführt wird.
12. Verfahren nach Anspruch 2, wobei freie Fasern, die vom Sieb abgehoben wurden, von einem weiteren Sieb sortiert werden, um partikelförmiges Material, das von Fasern eingeschlossen ist, abzutrennen.
P 12883 / EP 92 919 677.2 / Phoenix Fibreglass Inc / DrW/gw / 31. Januar 1994 0 b 5 7
13. Verfahren nach Anspruch 12, wobei freie Fasern, die durch das genannte weitere Sieb abgetrennt wurden, von diesem abgehoben werden.
14. Verfahren nach Anspruch 13, wobei partikelformiges Material, das größer als die Nominalgröße des genannten Siebes ist, zwecks weiterer Zerkleinerung durch einen Pulverisator hindurchgeführt wird.
15. Verfahren nach Anspruch 14, wobei eine Trommel zwischen den genannten Sieben zwischengeschaltet ist, um von den Fasern eingeschlossenes, partikelformiges Material freizugeben.
16. Verfahren nach Anspruch 2, wobei eine Trommel zwischen dem Pulverisator und dem genannten Sieb angeordnet ist und die freien Fasern durch die Trommel hindurchtreten, wobei größeres partikelformiges Material von der Trommel zurückgehalten wird.
17. Verfahren nach Anspruch 16, wobei das größere partikelförmige Material dem genannten Pulverisator zugeführt wird.
18. Verfahren zum Abtrennen von Fasern aus faserverstärktem Kunststoffmaterial, umfassend die Schritte des Shredderns des genannten Materiales in eine Vielzahl einzelner Stücke, des Hindurchführens der einzelnen Stücke durch einen Pulverisator, des Abtrennens der freien Fasern aus dem pulverisierten Material und des Rückführens wenigstens eines Teiles des genannten Materiales zum Pulverisator zwecks weiterer Zerkleinerung.
P 12883 / EP 92 919 677.2 / Phoenix Fibreglass Inc / DrU/gw / 31. Januar 1994
r\ &Ggr; &Ggr; "J
Abgeänderte Ansprüche
1. Verfahren zum Abtrennen von Fasern aus faserverstärktem Kunststoffmaterial, umfassend die Schritte des Shredderns des genannten Materiales in eine Vielzahl einzelner Stücke, des Einführens dieser Stücke in einen Pulverisator zum Zerschlagen der Stücke, gekennzeichnet durch den Verfahrensschritt des Erzeugens einer unsortierten Abgabemenge (6) aus dem Pulverisator (24), des Abtrennens der freien Fasern (32) aus der Abgabemenge und des Einführens von wenigstens einem Teil der Differenz zu der genannten Abgabemenge (30) in einen Pulverisator (24) zwecks weiterer Zerkleinerung.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Fasern abgetrennt werden durch Hindurchgeben der genannten Abgabemenge durch ein Sieb (26; 70, 70b) und zum Anheben der freien Fasern (32) vom Sieb (26) mittels eines Luftstromes.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Sieb (26) die genannte Abgabemenge in Bezug auf eine Nominalgröße sortiert, und daß der Anteil der genannten Abgabemenge (30), der größer als die Nominalgröße ist, einem Pulverisator (24) zwecks weiteren Abtrennens nach dem Entfernen der genannten freien Fasern zugeführt wird.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil (28) der genannten Abgabemenge, der unterhalb der Nominalgröße liegt, durch eine weitere Sortiervorrichtung (34) hindurchgeführt wird, und daß die hiervon abgetrennten Fasern durch Mitnahme mit einem Luftstrom (40) abgeführt werden.
P 12883 / EP 92 919 677.2 / Phoenix Fibreglass Inc / DrW/gw / 31. Januar 1994
5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Stücke durch den genannten Pulverisator durch Mitnahme in einem Luftstrom (68) hindurchgesetzt werden.
6. Verfahren nach einem der vorausgegangenen Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der Pulverisator (24)
Schlagelemente (54) aufweist, die innerhalb eines
Gehäuses (56) umlaufen, und daß das genannte Material durch das Gehäuse im wesentlichen parallel zur
Drehachse der genannten Elemente hindurchläuft.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse vertikal ausgerichtet ist.
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Material durch das Gehäuse vertikal nach unten
fließt.
9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Pulverisator (24) eine Welle (52) aufweist, die um die genannte Achse umläuft, und daß an der Welle (52)
Hämmer (58) befestigt und um entsprechende Achsen
schwingbar sind, die einen Abstand zur Drehachse
haben, jedoch parallel zu dieser verlaufen.
10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Hämmer (58) in einer Mehrzahl von Lagen angeordnet sind, die entlang der Drehachse in gegenseitigem
0 Abstand liegen, und daß stationäre Finger (57)
zwischen den Lagen angeordnet sind.
11. Verfahren (90; Figur 4) gemäß einem der
vorausgegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß ein Sieb (90) zwischen dem genannten Shredder (12) und dem genannten Pulverisator (24) angeordnet ist,
und daß Material, das durch das Sieb (90)
P 12883 / EP 92 919 677.2 / Phoenix Fibreglass Inc / DrU/gw / 31. Januar 1994
hindurchtritt, um den Pulverisator (24) herumgeführt wird.
12. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Fasern, die durch das Sieb (7 0b) hindurchtreten, von einem weiteren Sieb (24) sortiert werden, um partikelförmiges Material, das von den Fasern eingeschlossen ist, abzutrennen.
13. Verfahren nach Anspruch 12, wobei freie Fasern, die vom genannten weiteren Sieb abgetrennt wurden, von diesem abgehoben werden (40).
14. Verfahren nach Anspruch 13, wobei partikelförmiges Material (30), das größer als die Nominalgröße des genannten Siebes (2 6b) ist, durch einen Pulverisator (24) zwecks weiterer Zerkleinerung hindurchgeführt wird.
15. Verfahren nach Anspruch 14, wobei eine Trommel zwischen den genannten Sieben zwischengeschaltet ist, um von den Fasern eingeschlossenes partikelförmiges Material freizugeben.
16. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Trommel (70) zwischen dem Pulverisator und dem genannten weiteren Sieb (26b) angeordnet ist, und daß die genannten freien Fasern durch die Trommel hindurchlaufen, wobei größeres partikelförmiges
0 Material von der Trommel zurückgehalten wird.
17. Verfahren nach Anspruch 16, wobei das größere partikelförmige Material dem Pulverisator zugeführt wird.
18. Verfahren zum Abtrennen von Fasern aus faserverstärktem Kunststoffmaterial, umfassend die
P 12883 / EP 92 919 677.2 / Phoenix Fibreglass Inc / DrU/gw / 31. Januar 1994
Schritte des Shredderns des genannten Materiales in eine Vielzahl einzelner Stücke, des Hindurchführens der einzelnen Stücke durch einen Pulverisator, des Abtrennens der freien Fasern aus dem pulverisierten Material, gekennzeichnet durch den Verfahrensschritt des Rückführens von wenigstens einem Teil (30) des genannten Materiales zum Pulverisator (24) zwecks weiterer Zerkleinerung.
P 12883 / EP 92 919 677.2 / Phoenix Fibreglass Inc / DrW/gu / 31. Januar 1994 0 5 57
Zusätzliche Ansprüche
19. Verfahren zum Abtrennen von Fasern aus faserverstärktem Kunststoffmaterial, umfassend die Schritte des Zuführens einzelner Stücke des genannten Materiales zu einem Pulverisator zwecks Schlagbearbeitung der Stücke, gekennzeichnet durch Auffangen einer unsortierten Abgabemenge aus dem Pulverisator (24), Hindurchführen wenigstens eines Teiles der unsortierten Abgabemenge durch eine Trommel (70), um freie Fasern in einem Luftstrom, der durch ein Sieb (74) in der Trommel (70) hindurchströmt, mitzunehmen, Abtrennen der genannten Fasern von partikelförmigem Material auf einem Sieb (2 6b) und Abheben (32b) der abgetrennten Fasern vom Sieb (26b) mittels Luft.
20. Verfahren nach Anspruch 19, wobei partikelförmiges Material (105), das in der Trommel (70) durch das Sieb
0 (74) eingefangen wurde, einem Pulverisator (24) zwecks
weiterer Zerkleinerung zugeführt wird.
21. Verfahren nach Anspruch 19, wobei die genannten Stücke durch den genannten Pulverisator (24) durch Mitnahme durch einen Luftstrom (68) hindurchgeführt werden.
22. Vorrichtung zum Abtrennen von Fasern aus faserverstärktem Kunststoffmaterial, umfassend einen Pulverisator (24), der einen Einlaß (64) zur Aufnahme
0 einzelner Stücke des genannten Materiales aufweist,
eine Mehrzahl von Schlagelementen (54) zur Schlagbearbeitung der genannten Stücke sowie einen Auslaß (66) zum Abgeben eines unsortierten Stromes pulverisierten Materiales;
eine Trommel (70) zur Aufnahme des unsortierten Stromes mit einem umlaufenden Sieb (74), durch welches ein Luftstrom (86) radial hindurchströmt, wobei das
P 12883 / EP 92 919 677.2 / Phoenix Fibreglass Inc / DrU/gw / 31. Januar 1994
Sieb (74) derart arbeitet, daß es Fasern zusammen mit dem Luftstrom zu einem Auslaß hindurchtreten läßt, und mit einem ersten Sieb (26b) zur Aufnahme der genannten Fasern und von partikelförmigem Material vom genannten Auslaß, soweit durch das umlaufende Sieb (74) hindurchgetreten, wobei das erste Sieb (26b) eine Luftstromeinrichtung (12 5) aufweist, um die Fasern vom ersten Sieb (26) nach Abtrennung von wenigstens einem Teil des genannten partikelförmigen Materiales anzuheben.
23. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (70) einen zweiten Auslaß zum Abführen von durch das Sieb zurückgehaltene Material aufweist, und daß der zweite Auslaß einen Anschluß (105) an einen Pulverisator (24) zwecks weiterer Zerkleinerung aufweist.
24. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Sieb ein erstes Siebelement (119) und ein zweites Siebelement (123) aufweist, das mit dem ersten Sieb in Reihe geschaltet ist und eine größere Maschenweite aufweist, daß die Luftstromeinrichtung (125) oberhalb des genannten zweiten Siebelementes
(123) angeordnet ist, und die genannten Fasern und das partikelförmige Material dem ersten Siebelement zugeführt werden.
25. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftstromvorrichtung (125) ein Gehäuse mit einem Luftkanal (131) aufweist, der sich von hier aus zu einer Vorderklappe (127) und einer Hinterklappe (129) erstreckt, die beidseits des Kanals (131) in Bewegungsrichtung des genannten Materiales auf dem ersten Sieb angeordnet sind.
P 12883 / EP 92 919 677.2 / Phoenix Fibreglass Inc / OrW/gw / 31. Januar 1994 Q S 5 7 ^i &Pgr;
IO
26. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterklappe (129) vom Gehäuse aus gegen das zweite Siebelement (12 3) hin gerichtet ist.
27. Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß jede Klappe (127, 129) justierbar ist.
28. Vorrichtung nach Anspruch 23, wobei das umlaufende Sieb (74) der Trommel (70) zylindrisch ist und eine Mehrzahl von Flügeln (80) innerhalb des Siebes (74) im Gegensinne umläuft, um den unsortierten Luftstrom, der dem Innenraum (76) des Siebes (74) zugeführt wurde, in Bewegung zu versetzen.
DE0557502T 1991-09-18 1992-09-18 Verfahren zum absondern von fasern aus zusammengesetzten materialien. Pending DE557502T1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB919119944A GB9119944D0 (en) 1991-09-18 1991-09-18 Method of and apparatus for separating fibres from a fibre reinforced product
GB929212920A GB9212920D0 (en) 1992-06-18 1992-06-18 Process for separating fibres from composite materials
PCT/CA1992/000408 WO1993005883A1 (en) 1991-09-18 1992-09-18 Process for separating fibres from composite materials

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE557502T1 true DE557502T1 (de) 1994-08-18

Family

ID=26299554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE0557502T Pending DE557502T1 (de) 1991-09-18 1992-09-18 Verfahren zum absondern von fasern aus zusammengesetzten materialien.

Country Status (14)

Country Link
US (1) US5251827A (de)
EP (1) EP0557502A1 (de)
JP (1) JPH06503768A (de)
KR (1) KR100263806B1 (de)
CN (1) CN1072880A (de)
AU (2) AU2599692A (de)
BR (1) BR9205392A (de)
CA (1) CA2096544A1 (de)
DE (1) DE557502T1 (de)
HU (1) HUT64714A (de)
MX (1) MX9205334A (de)
PL (1) PL299217A1 (de)
TW (1) TW252158B (de)
WO (1) WO1993005883A1 (de)

Families Citing this family (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2127035A1 (en) * 1993-07-02 1995-01-03 Bryan Sims Process for separating fibres from composite materials
DE19509808C2 (de) * 1994-03-23 1998-04-23 Rudolf Engel Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Verbundelementen
JP3566760B2 (ja) * 1994-10-20 2004-09-15 林太郎 薦田 紙おむつ等の不良品から有価物を分離回収する分離装置および分離方法
GB9504719D0 (en) * 1995-03-09 1995-04-26 Ici Plc A process for reclaiming (meth) acrylate materials
AU3765497A (en) * 1996-07-10 1998-02-02 Guschall, Dietmar Process and system for treatment of mixed plastic materials
US6164572A (en) * 1996-07-26 2000-12-26 Tudahl; Daniel L. Apparatus and method for recycling gypsum wallboard
US5772126A (en) * 1996-11-06 1998-06-30 Ppg Industries, Inc. System and process for recycling waste material produced by a glass fiberizing process
US6199778B1 (en) 1996-11-06 2001-03-13 Ppg Industries Ohio, Inc. Systems and processes for recycling glass fiber waste material into glass fiber product
FR2765123B1 (fr) * 1997-06-27 1999-08-27 Mecelec Recyclage Procede et installation de fabrication de fibres et de poudre de matiere plastique recyclee
JP3580689B2 (ja) * 1998-01-27 2004-10-27 株式会社アシックス 熱可塑性樹脂組成物
AT503510A1 (de) * 2001-10-16 2007-10-15 Dsm Fine Chem Austria Gmbh Verfahren und vorrichtung zur definierten zerkleinerung von polymerisatgelen
KR20050007387A (ko) * 2002-05-04 2005-01-17 크리스토프 무더 물질 또는 복합 재료 및 혼합물의 처리 방법 및 장치
DE10337375A1 (de) * 2003-08-13 2005-03-10 Christoph Muther Deponie für die Lagerung von Stoffen oder Verbundstoffen bzw. Gemischen daraus, Verfahren zu deren Behandeln sowie Vorrichtung dazu
JP3799344B2 (ja) * 2003-09-29 2006-07-19 株式会社アシックス 熱可塑性樹脂組成物
JP2006212481A (ja) * 2005-02-01 2006-08-17 Jemco International Kk 廃材ゴミ取り装置における吸込み調整装置
CN100457280C (zh) * 2005-03-18 2009-02-04 曾碚凯 废纸废塑料混合物分离方法及系统
DK176492B1 (da) * 2006-06-30 2008-05-19 Shark Solutions As Fremgangsmåde og apparat til separering af glas og plastfolie i lamineret glas
ES2277574B1 (es) * 2006-11-07 2008-03-01 Francisco Riera Berenguer Procedimiento para el aprovechamiento de desechos de materiales plasticos compuestos.
CN100453285C (zh) * 2007-02-07 2009-01-21 王永清 含织物衬里软质pvc回收的生产工艺
US8017662B2 (en) * 2007-09-20 2011-09-13 Universal Fibers, Inc. Method of separation and cleaning of post consumer carpet face yarn from carpet backing and yarn product produced therefrom
US20140008472A1 (en) * 2009-01-16 2014-01-09 Vincent Yan Method and system for preparing densified lignocellulosic pulp for use in thermoplastic composite manufacturing processes
JP5930661B2 (ja) * 2011-10-31 2016-06-08 シャープ株式会社 繊維強化プラスチック廃材の再資源化方法、再生成形体、及び再資源化装置
CN102380449B (zh) * 2011-11-11 2013-09-11 冀智良 天然彩砂生产线
AR089208A1 (es) * 2011-12-19 2014-08-06 Quarzwerke Gmbh Procedimiento para triturar fibras de vidrio a partir de desechos de fibra de vidrio, uso de un aditivo y mezcla que contiene fibra de vidrio
JP5934631B2 (ja) * 2012-11-02 2016-06-15 ユニ・チャーム株式会社 吸収性物品に係る材料の分離装置
DK2862688T3 (en) * 2013-10-21 2016-11-14 Re-Match (Uk) Ltd A process for separating an artificial grass product.
DE102014106888B4 (de) * 2014-02-28 2015-11-05 Diamat Maschinenbau Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Delaminierung von gemahlener Kunststofffolie
DE202014105123U1 (de) 2014-10-27 2016-01-28 Mirko Winter Vorrichtung zur Zerkleinerung von Faserverbundwerkstoffen
CN106273076A (zh) * 2016-08-23 2017-01-04 烟台正海合泰科技股份有限公司 一种轿车聚氨酯顶棚废料回收工艺
CN107415088A (zh) * 2017-05-03 2017-12-01 清华大学 纤维增强热固性树脂材料回收料制备方法
US10875214B2 (en) * 2017-09-13 2020-12-29 Broadview Group International, Llc Friction device for fiber-granule separation
IT201700116498A1 (it) * 2017-10-16 2019-04-16 Grycle S R L Dispositivo per il trattamento e la separazione di rifiuti solidi inorganici
CN109719112B (zh) * 2018-08-03 2023-09-08 葛洲坝中材洁新(武汉)科技有限公司 一种利用水泥线协同处置生活垃圾系统
DE102019117596A1 (de) * 2019-06-28 2020-12-31 Weißenborn Maschinenbau GmbH Vorrichtung und Verfahren zum Zerkleinern von Flächenkörpern aus Faserverbundwerkstoffen
CN110181717B (zh) * 2019-07-10 2024-06-04 吉林重通成飞新材料股份公司 风电叶片材料筛分设备及风电叶片材料筛分方法
CN110405984B (zh) * 2019-08-30 2024-06-07 陕西龙宾立德新材料科技有限公司 一种玻璃钢分离解离装置和方法
KR102214585B1 (ko) * 2020-03-26 2021-02-10 한국발포유리 주식회사 폐유리 재활용 플랜트
CN111531753A (zh) * 2020-05-19 2020-08-14 河北中科同创科技发展有限公司 一种玻璃钢废料的预处理方法
CN112588786B (zh) * 2020-11-27 2022-08-16 云道图(山东)智能技术有限公司 一种分离橡胶部分的接续管保护套回收装置
CN112604800A (zh) * 2020-11-29 2021-04-06 连云港中再钢铁炉料有限公司 一种废钢撕碎机的加工工艺
EP4015085A1 (de) 2020-12-18 2022-06-22 Weißenborn Maschinenbau GmbH Vorrichtung zum zerkleinern von flächenkörpern aus faserverbundwerkstoff
CN113289899B (zh) * 2021-07-15 2022-05-06 高梵(浙江)信息技术有限公司 一种基于羽绒品质的加工分选装置及方法
CN114618874B (zh) * 2022-04-01 2023-04-11 四川优比贝柠科技有限公司 保温材料的废料二次回收工艺
KR20240125255A (ko) 2023-02-10 2024-08-19 서원대학교산학협력단 과수용 관수호스 처짐 방지구조
CN116277616B (zh) * 2023-03-03 2024-05-17 南京航空航天大学 一种太空回收再制造方法

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE273078C (de) *
US3941684A (en) * 1974-03-11 1976-03-02 Leesona Corporation Scrap salvage system
CA1110214A (en) * 1976-07-09 1981-10-06 Pierre Lamort Reducing drum for the extraction of cellulosic matters
DE3037714C2 (de) * 1977-07-07 1984-01-26 Fa. Matthias Trienekens, 4060 Viersen Anlage zur Aufbereitung von Haus- und Gewerbemüll
DE2967027D1 (en) * 1978-12-13 1984-07-05 Ford Motor Co Method for separating plastics and metal from metallized plastic
DE3042899C2 (de) * 1980-11-13 1983-02-10 BKMI Industrieanlagen GmbH, 8000 München Verfahren zur Abtrennung von Papier und Folien aus Müll
JPS5813724A (ja) * 1980-12-05 1983-01-26 ツリユツラ−・ゲゼルシヤフト・ミツト・ベシユレンクテル・ハフツング・ウント・コンパニ−・コマンデイトゲゼルシヤフト 繊維材料から異物及び高比重分を除去する方法及び装置
CA1207729A (en) * 1981-06-30 1986-07-15 Bruce A. Luff Method and apparatus for recovering thermoplastic from coated fabric scrap
US4726530A (en) * 1985-08-07 1988-02-23 Energy Recovery Systems, Inc. Method of resource recovery from used tires
US4784333A (en) * 1986-10-29 1988-11-15 Canon Kabushiki Kaisha Process for producing toner powder
ES2039973T3 (es) * 1990-02-17 1993-10-01 Fibron Gmbh Procedimiento para la fabricacion de una masa de prensado duroplastica de material compuesto de poliester y fibra de vidrio; dispositivo para la realizacion del procedimiento asi como masa prensada.

Also Published As

Publication number Publication date
CA2096544A1 (en) 1993-03-19
BR9205392A (pt) 1994-06-21
EP0557502A1 (de) 1993-09-01
HUT64714A (en) 1994-02-28
PL299217A1 (en) 1994-04-18
HU9301428D0 (en) 1993-09-28
AU2599692A (en) 1993-04-27
KR100263806B1 (ko) 2000-09-01
MX9205334A (es) 1993-07-01
AU3770495A (en) 1996-02-08
TW252158B (de) 1995-07-21
JPH06503768A (ja) 1994-04-28
US5251827A (en) 1993-10-12
CN1072880A (zh) 1993-06-09
WO1993005883A1 (en) 1993-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE557502T1 (de) Verfahren zum absondern von fasern aus zusammengesetzten materialien.
EP2785472B2 (de) Vorrichtung zum sichten von körnigem gut
DE3490510C2 (de)
WO1991005095A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum öffnen und reinigen von fasergut
AT392302B (de) Vorrichtung zum teilen einer suspension von zellulosefaserpulpe in mehrere teile
WO1991012892A1 (de) Vertikalprallmühle mit gekoppelter materialklassierung
EP1084769A1 (de) Sichtereinrichtung zur Sichtung von körnigem Gut
EP1100992B1 (de) Verfahren und einrichtung zur sortierung eines papiergemisches
EP0053755A2 (de) Prallmahl-Verfahren und -Anlage
DE69620041T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von holzschnitzel mit bestimmtem niedrigem rindengehalt und hohem rindenenthaltenden kraftstoff aus rindenenthaltendenholzschnitzel
DE1507697A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zu rotierender Verarbeitung und Sortierung
EP0006970B1 (de) Vorrichtung zum Auftrennen der Baumwollabgänge einer üblichen Baumwollreinigungsmaschine in Gutfasern und Schmutz
DE3021763C2 (de) Verfahren zur Entfernung der Rippen von einer Masse von Tabakstreifen und Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens
DE69121314T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Öffnen und Reinigen von Fasermaterial in einem Öffner
EP0102645B1 (de) Mahlverfahren und Walzmühle zur Ausführung des Verfahrens
DE3418635C2 (de)
DE60026867T2 (de) Walzenmühle zum mahlen von körnigem material insbesondere getreide
EP0280900B1 (de) Verfahren und Reissvorrichtung zur Herstellung von aufgelösten Faserwerkstoffen
EP0877104A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln eines Fasergutstroms in einer Faseraufbereitungsanlage
DE1607642A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen einer Grobfraktion aus einem pneumatisch gefoerderten Schuettgutstrom
DE3229629A1 (de) Verfahren zur abtrennung von feinstgut aus der sichtluft eines windsichters und windsichter zur durchfuehrung des verfahrens
DE202008016663U1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung
DE2239960A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur zerkleinerung und zur probenentnahme von feststoffen
WO2013102451A1 (de) Zyklonähnlicher sichter, insbesondere für die abfallwirtschaft
DE3915552C2 (de)