DE537450C - Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher Salze von Aminoessigsaeurebenzylestern - Google Patents
Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher Salze von AminoessigsaeurebenzylesternInfo
- Publication number
- DE537450C DE537450C DEC43392D DEC0043392D DE537450C DE 537450 C DE537450 C DE 537450C DE C43392 D DEC43392 D DE C43392D DE C0043392 D DEC0043392 D DE C0043392D DE 537450 C DE537450 C DE 537450C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- benzyl
- water
- preparation
- acid esters
- soluble salts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 title claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 3
- COLNVLDHVKWLRT-UHFFFAOYSA-N phenylalanine Chemical class OC(=O)C(N)CC1=CC=CC=C1 COLNVLDHVKWLRT-UHFFFAOYSA-N 0.000 title 1
- -1 amino acid esters Chemical class 0.000 claims description 5
- JXYACYYPACQCDM-UHFFFAOYSA-N Benzyl glycinate Chemical class NCC(=O)OCC1=CC=CC=C1 JXYACYYPACQCDM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 150000005619 secondary aliphatic amines Chemical class 0.000 claims description 2
- QUKGYYKBILRGFE-UHFFFAOYSA-N benzyl acetate Chemical class CC(=O)OCC1=CC=CC=C1 QUKGYYKBILRGFE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- WVDDGKGOMKODPV-UHFFFAOYSA-N Benzyl alcohol Chemical compound OCC1=CC=CC=C1 WVDDGKGOMKODPV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 12
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 235000019445 benzyl alcohol Nutrition 0.000 description 4
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N Benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 3
- 230000001476 alcoholic effect Effects 0.000 description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 3
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 3
- ROSDSFDQCJNGOL-UHFFFAOYSA-N Dimethylamine Chemical compound CNC ROSDSFDQCJNGOL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 2
- IRAUHHNMMCKDQV-UHFFFAOYSA-N benzyl 2-(diethylamino)acetate Chemical compound CCN(CC)CC(=O)OCC1=CC=CC=C1 IRAUHHNMMCKDQV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- SOGXBRHOWDEKQB-UHFFFAOYSA-N benzyl 2-chloroacetate Chemical compound ClCC(=O)OCC1=CC=CC=C1 SOGXBRHOWDEKQB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 2
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 2
- 230000008018 melting Effects 0.000 description 2
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 2
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000008043 acidic salts Chemical class 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 150000001447 alkali salts Chemical class 0.000 description 1
- 150000001413 amino acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- ZGKWCFPCDVSLFE-UHFFFAOYSA-N benzyl 2-(dimethylamino)acetate Chemical compound CN(C)CC(=O)OCC1=CC=CC=C1 ZGKWCFPCDVSLFE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000001797 benzyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(C([H])=C1[H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 239000000812 cholinergic antagonist Substances 0.000 description 1
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 1
- HPNMFZURTQLUMO-UHFFFAOYSA-N diethylamine Chemical compound CCNCC HPNMFZURTQLUMO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HDITUCONWLWUJR-UHFFFAOYSA-N diethylazanium;chloride Chemical compound [Cl-].CC[NH2+]CC HDITUCONWLWUJR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IQDGSYLLQPDQDV-UHFFFAOYSA-N dimethylazanium;chloride Chemical compound Cl.CNC IQDGSYLLQPDQDV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000007062 hydrolysis Effects 0.000 description 1
- 238000006460 hydrolysis reaction Methods 0.000 description 1
- 239000012442 inert solvent Substances 0.000 description 1
- ACXCKRZOISAYHH-UHFFFAOYSA-N molecular chlorine hydrate Chemical compound O.ClCl ACXCKRZOISAYHH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N nitrogen Substances N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000001376 precipitating effect Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 230000002048 spasmolytic effect Effects 0.000 description 1
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Darstellung wasserlöslicher Salze von Aminoessigsäurebenzylestern Die therapeutische Anwendung des'iBenzylalkohols wird durch seine Urlöslichkeit in Wasser und seine Eigenschaft, unter gewöhnlichen Bedingungen flüssig zu sein, sehr erschwert. Es hat deshalb nicht an Versuchen gefehlt, ihn in wasserlösliche, feste Verbindungen überzuführen, indem man z. B. Salze von Benzylestersäuren herstellte. Unter diesen zeichnen sich besonders die Alkalisalze durch leichte Wasserlöslichkeit aus, sie besitzen jedoch den Nachteil, in wässeriger Lösung infolge von Hydrolyse alkalische Reaktion zu besitzen, die in vielen Fällen unerwünscht ist, in denen es sich darum handelt, Verbindungen von neutraler oder allenfalls schwach saurer Natur zu verwenden.
- Es ist nun gelungen, derartige Verbindungen zu erhalten, indem Monohalogenessigsäurebenzylester mit sekundären aliphatischen Aminen umgesetzt wird. Die so erhaltenen Aminosäureester des Benzylalkohols verbinden sich mit Säuren zu in Wasser leicht löslichen Salzen von neutraler oder allenfalls ganz schwach saurer Natur, die durch spasmolytische Wirksamkeit - ausgezeichnet sind.
- Es sind zwar Ester des Benzylalkohols mit am Stickstoff nicht substituierten Aminosäuren bekannt, z. B. der Glykokollester des Benzylalkohols (Zeitschrift für physiologische Chemie 176 [19z8], Seite ioi bis 1o8). Die Salze dieser Aminosäuren besitzen jedoch sehr stark saure Reaktionen, so daß sie therapeutisch unbrauchbar sind, während die neuen Aminosäureester auf Grund ihrer stärker basischen Natur neutrale oder allenfalls nur ganz schwach saure Salze liefern.
- Beispiel i Diäthylaminoessigsäurebenzylester 17o Teile Monochloressigsäurebenzylester werden unter - Kühlung vorsichtig mit 146 Teilen wasserfreiem Diäthylamin versetzt. Das Reaktionsgemisch läßt man zunächst einige Zeit in der Kälte, dann bei Zimmertemperatur stehen und erwärmt schließlich auf dem Wasserbad. Hierauf wird mit einem indifferenten Lösungsmittel, z. B. Äther, verdünnt, das abgeschiedene salzsaure Diäthylamin filtriert, der Rückstand von Äther befreit und im Vakuum destilliert. Der Diäthylaminoessigsäurebenzylester siedet unter i2 mm Druck bei 149 bis 15o°. Er stellt eine ölige Flüssigkeit von stark basischem Charakter dar. Löst man ihn in Alkohol und versetzt vorsichtig mit alkoholischer Salzsäure, so erhält man das gjlt kristallisierte Chlorhydrat, welches in Wasser leicht löslich ist. Sein Schmelzpunkt liegt bei 89°. Beispiel z Dimethylaminoessigsäurebenzylester 18¢ Teile Monochloressigsäurebenzylester werden unter Kühlung vorsichtig mit go Teilen Dirnethylamin in Form einer 350./oigen benzolischen Lösung versetzt. Man überläßt das Reaktionsgemisch einige Zeit sich selbst und auf erwärmtschließlich wird finit einen auf dem indifferenten Wasserbade.- Lösungsmittel verdünnt, das abgeschiedene salzsaure Dimethylamin abfiltriert und der Rückstand nach Befreiung vom Lösungsmittel im Vakuürn destilliert. Der Ester siedet unter-18 mm Druck bei 138' und wird als wasserklare ölige Flüssig= keit erhalten.
- Das Chlorhydrat erhält man durch Fällen der alkoholischen oder ätherischen Lösung mit .alkoholischer oder ätherischer Salzsäure. Es bildet hygroskopische Kristalle vom Schmelzpunkt 1x6°.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung wasserlöslicher Salze von Aminoessigsäurebenzylestern, dadurch gekennzeichnet, daß man Monohälogenessigsäurebenzylester mit sekundären aliphatischen Aminen umsetzt und die so erhaltenen Aminosäureester in bekannter Weise in Salze überführt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC43392D DE537450C (de) | 1929-07-13 | 1929-07-13 | Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher Salze von Aminoessigsaeurebenzylestern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEC43392D DE537450C (de) | 1929-07-13 | 1929-07-13 | Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher Salze von Aminoessigsaeurebenzylestern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE537450C true DE537450C (de) | 1931-11-03 |
Family
ID=7025351
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEC43392D Expired DE537450C (de) | 1929-07-13 | 1929-07-13 | Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher Salze von Aminoessigsaeurebenzylestern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE537450C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2417773A (en) * | 1942-09-23 | 1947-03-18 | Geigy Ag J R | Alpha-substituted aralkyl esters of amino carboxylic acids |
US2543764A (en) * | 1947-07-02 | 1951-03-06 | Searle & Co | Diaralkyl carbinyl esters of dialkylamino alkanoates and the production thereof |
-
1929
- 1929-07-13 DE DEC43392D patent/DE537450C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2417773A (en) * | 1942-09-23 | 1947-03-18 | Geigy Ag J R | Alpha-substituted aralkyl esters of amino carboxylic acids |
US2543764A (en) * | 1947-07-02 | 1951-03-06 | Searle & Co | Diaralkyl carbinyl esters of dialkylamino alkanoates and the production thereof |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE617238C (de) | Verfahren zur Darstellung von Dihydromorphinonen | |
DE537450C (de) | Verfahren zur Darstellung wasserloeslicher Salze von Aminoessigsaeurebenzylestern | |
DE1543811B1 (de) | Verfahren zur Trennung von racemischem Carnitinnitril in seine optisch aktiven Antipoden | |
DE767161C (de) | Verfahren zur Herstellung von ª‰-(p-Oxyphenyl)-isopropylmethylaminen | |
DE479016C (de) | Verfahren zur Herstellung von Cholinmonoborat | |
DE568339C (de) | Verfahren zur Herstellung eines silberhaltigen Praeparates aus AEthylendiamin | |
AT126160B (de) | Verfahren zur Darstellung von Aminoketoalkoholen. | |
DE319368C (de) | Verfahren zur Darstellung von Paraldehyd | |
AT200154B (de) | Verfahren zur Herstellung von Citrullin | |
DE606349C (de) | Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Hydrouracilreihe | |
DE648062C (de) | Verfahren zur Herstellung von Barbitursaeureabkoemmlingen | |
DE638137C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen, sauren, esterartigen Kondensationsprodukten | |
DE962333C (de) | Verfahren zur Herstellung von Cyclohexanonoxim | |
DE620825C (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Nitro-1-aminobenzol-4-arsinsaeure | |
DE746578C (de) | Verfahren zur Herstellung von basischen 1, 3-Dialkoxypropanlen | |
AT99680B (de) | Verfahren zur Darstellung von Alkaminestern aromatischer Aminocarbonsäuren. | |
AT101671B (de) | Verfahren zur Darstellung von Karbonsäureestern mehrwertiger, halogenierter Alkohole. | |
DE547174C (de) | Verfahren zur Darstellung von Aminoalkoholen | |
DE537188C (de) | Verfahren zur Darstellung von Aminoketoalkoholen | |
DE1543811C (de) | Verfahren zur Trennung von racemi schem Carmtinnitril m seine optisch akti ven Antipoden | |
DE537767C (de) | Herstellung von Acridyl-9-carbaminsaeureestern | |
DE575364C (de) | Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen organischen Salzen, insbesondere Seifen | |
DE611158C (de) | Verfahren zur Herstellung des Hexamethylentetraminbetains | |
DE872206C (de) | Verfahren zur Herstellung von Methylchlorphenoxyfettsaeuren | |
AT142027B (de) | Verfahren zur Darstellung von Acylderivaten des Dihydrofollikelhormons. |