Sinterapparat nach Art der Dwight-Lloydapparate für die Abröstung
von Erzen und Hüttenprodukten mit hohem Schwefelgehalt
Es -ibt verschiedene Verfahren zum
r. iacn liocli.cliwefellialtiger T?rze, wie z. B.
Schwefelkies, durch Verblasen, z. B. auf dem
:)wight-l .lovdahparat. Die einen N ersuchca
ihr Ziel durch Zumischung von schese fel-
:trinem Material, beispielsweise armen Erzeis.
Agglomerat desselben Materials o. dgl., zui
erreichen: andere beruhen auf geeigneter Re-
(fulierung der Röstluft evtl. unter Vornahme
mehrmaliger Zündung.
Der weg, den die Erfindung beschreitet,
weicht von diesem Verfahren wesentlich ab
und weist auch der baulichen Entwicklung
von Dwight-Lloy dapparaten eine neue R ich-
tung.
Die bisherige Entwicklung beim Bau von
1)wight-Lloydapparaten unterstand dem Be-
streben, immer größere Durchsatzquanten zu
erreichen. In diesem Bestreben wurde der
Apparat dauernd vergrößert und ihm eine
immer größere Länge und breitere Herdfläche
gegeben, so daß heute ein Apparat mit einer
2 n1 breiten Herdfläche nichts AußergewÖhn-
liches darstellt. Wird -auf einer derartigen
Herdfläche eine Beschickung von entspre-
chender Schütthöhe abgeröstet, so entsteht
bei brennstoffreicher Beschickung eine außer-
urcientliche Wärmeentwicklung, die. da der
Wärmeablluß infolge der grollen @Iassc# clc#r
Beschickung nur gering ist, zur vorzeituren
Sinterung brw. Verkrustung führen nitif:i,
wenn nicht Maßnahmen gemäß den bekannten
Verfahren angewendet werden. Aus dieser
Erkenntnis heraus wird gemäh Erfindung
eine :\bröstung hochschwefelhaltiger Erze
ohne
dieser Maßnahmen erreicht,
dadurch, daß der Wärmeabfluß aus der Be-
schickung so groß gehalten wird, <aß die in
der Beschickung entstehende Reaktionswärme
ein vorzeitiges Sintern nicht mehr hervor-
zurufen in der Lage ist, was z. B. bei Appa-
raten üblicher Bauart erreicht werden kann
durch Verminderung der Schütthöhe. I: in
Weg zur Erreichung des gleichen Zieles be-
steht gemäß Erfindung in der Verwendung
eines Dwight-Lloydapparates besonderer Bau-
art, der auch bei normaler Schütthöhe die an-
gegebene Bedingung erfüllt, und zwar in der
Verwendung eines Dwiglit - Lloydapparates,
dessen Breite unter die Breite der kleinsten
bekannten Apparate dieser Art (unter 6ocni)
vermindert ist. Als zweckmäßigste Breite
wird gemäß Erfindung eine solche von bei-
spMsweise 3o cm angesehen. Die genaue
Breite richtet sich nach der Art des Erzes,
das verarbeitet werden soll, ebenso bestimmt
sich hiernach bei einer bestimmten Breite des
.11)parates die jeweilige Schütthöhe.
Will nian das Verfahren durchführen nlnie
Verkleinerung des Herdes, so ist gemäl:c
lindiiii," das auch 7.i1 erreichen durch t eruen-
dung eines liinter.tlip"ir.itc#s finit "ekühlten
1Ic#rd@i-ünden. Auch durch L%ntertcilun- der
IIcrdli<irhc# durch itürnicabtlul?fürclerndc Ein-
bauten unter evtl. bleichzeitigem Zirkulierenlassen eines Kühlmittels
in diesen kann der notwendige \\'ärmeabtluß bewirkt %i-erden.Sintering apparatus of the type of Dwight-Lloyd apparatus for roasting ores and metallurgical products with a high sulfur content There are several methods of doing this
r. iacn liocli.cliwefellialtiger door, such as B.
Pebbles, by blowing, e.g. B. on the
:) wight-l .lovdahparat. The one N ersuchca
your goal by adding Schese fel-
: mineral material, for example poor ore ice.
Agglomerate of the same material or the like, zui
achieve: others are based on suitable re-
(possibly filling the roasting air with
multiple ignition.
The path taken by the invention
differs significantly from this procedure
and also indicates the structural development
from Dwight-Lloy dapparaten a new R i-
tion.
The development so far in the construction of
1) wight-Lloydapparaten was subject to
strive for ever larger throughput quanta
reach. In this endeavor the
Apparatus constantly enlarged and him one
ever greater length and wider stove area
given, so that today an apparatus with a
2 n1 wide stove top nothing unusual
represents liches. Will -on such a
A loading of corresponding
roasted at the same depth, this is how
an extra-
primeval heat generation, the. since the
Heat loss due to the rumbling @ Iassc # clc # r
Loading is only small, for the premature time
Sintering brw. Encrustation lead nitif: i,
if not measures according to the known
Procedures are applied. From this
Knowledge out turns into invention
one: \ roasting of high-sulfur ores
without
of these measures achieved
due to the fact that the heat flow from the
sending is kept so large, <ate the in
the heat of reaction arising from the charge
premature sintering is no longer evident.
is able to shout what z. B. at Appa-
rates of conventional design can be achieved
by reducing the dump height. I: in
Way to achieve the same goal
is in use according to the invention
of a Dwight-Lloyd apparatus of special construction
type, which even with normal dumping height
given condition is met, namely in the
Use of a Dwiglit - Lloyd apparatus,
whose width is less than the width of the smallest
known apparatus of this type (under 6ocni)
is decreased. As the most appropriate width
according to the invention, one of two
3o cm viewed spM. The exact
Width depends on the type of ore,
that is to be processed is also determined
according to this at a certain width of the
.11) has the respective dumping height ready.
Will never carry out the procedure
Reduction of the hearth, so it is painted: c
lindiiii, " that also 7.i1 achieve through t eru-
formation of a liinter.tlip "ir.itc # s finit" cooled
1Ic # rd @ i-ünden. Also through l% ntertcilunders
IIcrdli <irhc # through itürnicabtlul? Fürclerndc
Buildings, possibly allowing a coolant to circulate in them at the same time, can cause the necessary heat dissipation.
Die 1?rfin(iung ist durch die Zeichnung bei, spielsweise veranschaulicht.
So stellt hig. i den Schnitt durch einen Rüstapparat, der bem;ii3 Erfindung n.it
-ekühlten Seitenwänden i versehen ist, dar. hig. 2 stellt den Schnitt durch einen
Röstapparat, dessen Wandfläche durch -%v.rn-ieabflußfördernde Einbauten 2, deren
Längswände 3, ebenfalls kühlbar, von einem Kühlmittel durchflossen werden, dar.
Die Ausführungsform der Erfindung, bei der die Bandbreite geringer gehalten ist
als bisher, ohne claß dabei eine besondere Kühlung der Wände erfolgt, erklärt sich
von selbst und ist in der Zeichnung nicht besonders dargestellt.The embodiment is illustrated by the drawing in, for example.
So hig. i the section through a set-up device, the bem; ii3 invention n.it
-cooled side walls i is provided, dar. hig. 2 represents the section through one
Roasting apparatus, the wall surface of which by -% v
Longitudinal walls 3, also coolable, are traversed by a coolant.
The embodiment of the invention in which the bandwidth is kept lower
than before, without any special cooling of the walls, is explained
by itself and is not particularly shown in the drawing.
Die Abrüstung hochschwefelhaltiger Materialien erfolgt nun zweckmäßig
in bekannter Weise so, d aß anfänglich mit einer leichten Zündung das Erz gezündet
und entschwefelt wird und nach einer bestimmten Zeit, evtt. nach vorhergegangener
Annässung des Materials, eine zweite kräftigere Zündung erfolgt, die den Restschwefelgelialt
. herausholt und (las Material evtl. bis zti einem gewissen Grade sintert. 'The disarmament of high-sulfur materials is now expedient
as is known, the ore was initially ignited with a slight ignition
and is desulphurized and after a certain time, possibly. after previous
The material is wetted, a second, more powerful ignition takes place, which removes the residual sulfur
. takes out and (read material possibly sinters to a certain extent. '