DE513661C - Wechselzifferblatt fuer Uhren - Google Patents
Wechselzifferblatt fuer UhrenInfo
- Publication number
- DE513661C DE513661C DENDAT513661D DE513661DD DE513661C DE 513661 C DE513661 C DE 513661C DE NDAT513661 D DENDAT513661 D DE NDAT513661D DE 513661D D DE513661D D DE 513661DD DE 513661 C DE513661 C DE 513661C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dial
- watches
- movable
- maltese cross
- interchangeable dial
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04B—MECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
- G04B19/00—Indicating the time by visual means
- G04B19/06—Dials
- G04B19/16—Shiftable dials, e.g. indicating alternately from 1 to 12 and from 13 to 24
- G04B19/163—Shiftable dials, e.g. indicating alternately from 1 to 12 and from 13 to 24 numbers which are visible alternately from 1 to 12 and from 13 to 24 on the same dial G04B19/085
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Transmission Devices (AREA)
Description
- Wechselzifferblatt für Uhren Gegenstand der Erfindung ist eine Uhr mit einem beweglichen Zifferblatt unter einer mit zwölf Löchern versehenen festen Scheibe, die jeweilig die Zahlen i bis 12 oder 13 bis o bzw. 24 erscheinen lassen.
- In der beiliegenden Zeichnung ist die Erfindung dargestellt, und zwar ist a eine feststehende Scheibe mit zwölf Ausschnitten für die Zahlen, b ein bewegliches Zifferblatt, c ein Gleitklotz, an b befestigt, d ein flacher, hochstehender Ring, auf, Zahnrad h befestigt, mit Durchlaßöffnung e, e eine Öffnung zum Durchlassen des Gleitklotzes c, f ein Vermittlungsrädchen zum Antrieb der Räder g, h; g, h sind gleich große Räder, Umdrehungszeit einanal bei z2 Stunden; i, k ist eine jeweilige Endstellung der Kulisse mit Feder in, bei p gelagert, l eine Kulisse, in eine Feder, ?a ein Malteserkreuz, o ein Zapfen im Malteserkreuz, der die Kulisse L hin und her bewegt, p eine Lagerung für die Feder m; q, y sind Mitnehmerstifte für das Malteserkreuz; s ist eine Scheibe zum Malteserkreuz.
- Neuartig an der Erfindung ist das selbsttätige Einschalten der jeweiligen Zahlen i bis 12 von nachts bis mittags oder 13 bis o bzw. 24 von mittags bis nachts unter Benutzung eines Malteserkreuzes und einer ringförmigen Sperrvorrichtung.
- Herbeigeführt wird die jeweilige Einstellung des Zifferblattes durch eine auf der Achse des r2-Stunden-Rades g befestigte Scheibe s im Eingriff mit einem vierzahnigen Malteserkreuz n, welches einen exzentrisch angeordneten Zapfen o hat, der wiederum in einer Kulisse l finit Lagerung bei Zeigerachse :2 hin oder her bewegt wird. An der Achsengegend ist eine einfache Feder an der Kulisse l befestigt, welche nach Erhalt der vollen Spannung die bewegliche Scheibe hin oder her bewegt. Ein flacher, hochstehender Ring d mit Öffnung e, auf dem Zahnrad la befestigt, läßt, in der Stellung bei x angelangt, den Gleitklotz c der beweglichen Scheibe b durch e durch, und es erscheint die Zahlenreihe i bis r2; ebenso ist die Wirkung bei der anderen Zahlenreihe 13 bis o oder 24., nur daß sich der Zapfen o mit der Kulisse l in entgegengesetzter Richtung befinden. Das Zahnrad g hat an seinem Umfang zwei lfitnehmerstifte q, r, die bei einer Umdrehung in r2 Stunden das Malteserkreuz um eine halbe Umdrehung bewegen. Dies bewirkt die wechselseitige Spannung der Feder m, mithin auch die Bewegung des beweglichen Zifferblattes b.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Wechselzifferblatt für Uhren mit Antrieb durch eine von einer Kurbelschleife abwechselnd nach beiden Richtungen gespannte Feder, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegung des Kurbelzapfens (o) vom Stundenzeiger aus durch ein- Maltesergesperre (n, q, y) erfolgt und als Sicherung des beweglichen Blattes in den Endlagen ein vom Zeiger bewegter Ring (d) mit Aussparung (e) dient, durch die ein am beweglichen Blatt befindlicher Klotz (c) hindurchtreten kann.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE513661T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE513661C true DE513661C (de) | 1930-12-01 |
Family
ID=6548471
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT513661D Expired DE513661C (de) | Wechselzifferblatt fuer Uhren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE513661C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007038202B3 (de) * | 2007-08-14 | 2008-09-18 | Theben Ag | 24-Stunden-Anzeige für eine Uhr mit Zeigern |
-
0
- DE DENDAT513661D patent/DE513661C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007038202B3 (de) * | 2007-08-14 | 2008-09-18 | Theben Ag | 24-Stunden-Anzeige für eine Uhr mit Zeigern |
EP2026145A2 (de) | 2007-08-14 | 2009-02-18 | Theben AG | 24-Stunden-Anzeige für eine Uhr mit Zeigern |
EP2026145A3 (de) * | 2007-08-14 | 2014-04-30 | Theben AG | 24-Stunden-Anzeige für eine Uhr mit Zeigern |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE513661C (de) | Wechselzifferblatt fuer Uhren | |
DE788036T1 (de) | Uhr, insbesondere Armbanduhr | |
DE873522C (de) | Weltzeituhr | |
DE361587C (de) | Uhren mit zurueckschwingendem Zeiger, insbesondere fuer Vierundzwanzigstundenteilung | |
DE828080C (de) | Universaluhr | |
CH288312A (de) | Kalendereinrichtung für Uhren, insbesondere für Taschen- und Armbanduhren. | |
DE490072C (de) | Umstellvorrichtung fuer bewegliche Zifferblaetter | |
DE442874C (de) | Vorrichtung zum Einstellen der Zeiger und zum Aufziehen des Uhrwerks eines Zeitmessers durch Verschiebung der Aufziehwelle | |
DE420331C (de) | Selbsttaetige Umschaltvorrichtung fuer Zifferblaetter mit 24-Stundeneinteilungen | |
CH278048A (de) | Kalendereinrichtung für Uhren, insbesondere für Taschen- oder Armbanduhren. | |
DE850279C (de) | Gleitscheibenhemmung fuer Unruhuhren | |
AT110165B (de) | 24-Stundenuhr mit selbsttätig sich verstellendem Zifferblatt. | |
DE528960C (de) | Vierundzwanzig-Stunden-Zifferblatt | |
DE1229918B (de) | Datumschaltvorrichtung fuer Uhren, insbesondere Armbanduhren | |
DE402778C (de) | Aufzug- und Zeigerstellvorrichtung fuer Uhren, insbesondere Automobiluhren | |
DE842029C (de) | Selbsttaetiger Armbanduhraufzug | |
DE340018C (de) | Uhr fuer 24-Stundenteilung | |
DE78058C (de) | ||
DE473012C (de) | Uhr mit verschiebbarem Zifferblatt | |
DE408675C (de) | Kontrollvorrichtung mit Anzeige- oder Typendruckwerk | |
DE458945C (de) | Vierundzwanzigstunden-Uhr | |
DE335458C (de) | Uhr mit veraenderlichem Zifferblatt | |
DE455442C (de) | Schaltvorrichtung fuer Zeitdruckwerke | |
DE448964C (de) | Schaltuhr, insbesondere fuer Reklamezwecke | |
DE347124C (de) | Vierundzwanzigstunden-Zifferblatt |