DE508963C - Kruemmer fuer Versatzrohrleitungen, dessen aeussere Woelbung mit auswechselbaren Futterstuecken besetzt ist - Google Patents
Kruemmer fuer Versatzrohrleitungen, dessen aeussere Woelbung mit auswechselbaren Futterstuecken besetzt istInfo
- Publication number
- DE508963C DE508963C DET33748D DET0033748D DE508963C DE 508963 C DE508963 C DE 508963C DE T33748 D DET33748 D DE T33748D DE T0033748 D DET0033748 D DE T0033748D DE 508963 C DE508963 C DE 508963C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plates
- elbow
- offset
- occupied
- pipelines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G53/00—Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
- B65G53/34—Details
- B65G53/52—Adaptations of pipes or tubes
- B65G53/523—Wear protection
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Protection Of Pipes Against Damage, Friction, And Corrosion (AREA)
Description
- Krümmer für Versatzrohrleitungen, dessen äußere Wölbung mit auswechselbaren Futterstücken besetzt ist Zur Schonung und Verlängerung der Lebensdauer von Krümmern für Versatzrohrleitungen hat man verschiedene Mittel in Vorschlag und zur Ausführung gebracht, wie z. B. Herstellung der Krümmer aus Stahl, Futtereinlagen aus Hartstahl, größere Dicke der dem Stoß ausgesetzten Wandung, Angießen von Innenrippen, zwischen denen sich eine Schutzlage von Bergen ansammelt.
- Die Erfindung bezieht sich auf solche Krümmer, deren äußere Wölbung in an sich bekannter Weise mit auswechselbaren Futterstücken besetzt ist, und welche sich den bekannten Krümmerkonstruktionen gegenüber dadurch auszeichnet, daß die mit einem den vollen Durchgangsquerschnitt gewährleistenden Ausschnitt versehenen plattenförmigen Futterstücke aus verschieden harten Stoffen bestehen und die härteren Platten in den mittleren Teil, die weicheren Platten zu beiden Enden der Plattenreihe derart eingesetzt sind, daß die zwischen den einzelnen Platten vorhandenen Zwischenräume sich während des Betriebes mit Schlamm u. dgl. zusetzen, der elastische Eigenschaften hat, so daß das ganze Plattenaggregat auftretenden Stößen gegenüber eine dämpfende Bewegungsnachgiebigkeit besitzt.
- Hierbei ist der Spielraum zwischen den Platten so groß gewählt, daß die Nachgiebigkeit des ganzen Plattenaggregates ausreicht, um Stöße, wie sie durch das Auftreffen von Versatzgut, insbesondere von mitgerissenen Steinen, auf die Platten entstehen, zu dämpfen und unschädlich zu machen. Für die Wirkung der Erfindung spielen also die mit dem elastischen Schlamm gefüllten Zwischenräume eine wesentliche Rolle.
- Zweckmäßig werden die Platten aus härterem Material in der Mitte des Krümmers und .die aus weicherem Material an den beiden Enden des Krümmers eingesetzt.
- Dies hat den Vorteil, daß die mittleren Platten, welche dem Verschleiß am meisten :ausgesetzt sind, nach entsprechender Zeit herausgenommen und an die beiden Enden des Krümmers verteilt werden können, wo der Verschleiß ein geringerer ist, und daß dafür die weniger oder gar nicht abgenutzten Platten am Anfang und Ende des Kriinimers nunmehr in der Mitte eingesetzt werden können.
- Auf diese Weise ist es möglich, das Plattenmaterial an Ort und Stelle allmählich aufzubrauchen, so daß zur gegebenen Zeit nur eine Erneuerung der am stärksten abgenutzten Platten erforderlich ist.
- Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigt Abh. t einen Längsschnitt, Abb. z einen Schnitt nach Linie B-B nach Abb. r, Abb. 3 eine einzelne Platte in Ansicht. Der äußere Teil a des Krümmers U bildet einen kastenförmigen Raum, in welchen die Platten o eingesetzt werden, welche an ihrer unteren Kante bei dem gezeichneten Beispiel einen halbkreisförmigen Ausschnitt d besitzen. Mit dem übrigbleibenden Teil e ihrer unteren Kanten setzen sich die Platten auf eine entsprechende Fläche f des Krümmers auf.
- Nach dem Einsetzen der Platten o wird der Krümmer durch Auflegen einer Verschlußplatte ä und die Zwischenschaltung einer Dichtung lt mittels Schrauben i o. dgl. verschlossen. Zwischen den einzelnen Platten sind Zwischenräume h vorgesehen, welche dein ganzen Plattenaggregat eine gewisse Beweglichkeit auch dann verleihen, wenn die Zwischenräume k an ihren unteren Kanten mit Versatzgut vollgesetzt sein sollten.
- Sind die mittleren Platten nach einer gewissen Betriebsdauer übermäßig abgenutzt, so löst man die Verschlußplatte ä und setzt an die Stelle der abgenutzten Platten entweder neue Platten oder man vertauscht die abgenutzten Platten gegen die an den beiden Enden des Krümmers noch befindlichen weniger abgenutzten Platten. Um eine solche Auswechslung möglichst selten eintreten zu lassen, besteht eine besoizdere Ausführung der Erfindung darin, daß man für die mittleren Platten einen härteren Stoff wählt als für die äußeren Platten.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Krümmer für Versatzrohrleitungen, dessen äußere Wölbung mit auswechselbaren Futterstücken besetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einem den vollen Durchgangsquerschnitt gewährleistenden Ausschnitt (d) versehenen plattenförmigen Futterstücke (c) aus verschieden harten Stoffen bestehen und die härteren Platten in den mittleren Teil, die weicheren Platten zu beiden Enden .der Plattenreihe derart eingesetzt sind, daß die zw -ischen den einzelnen Platten vorhandenen Zwischenräume sich während des Betriebes mit Schlamm u. dgl. zusetzen, _der elastische Eigenschaften hat, so daß das ganze Plattenaggregat auftretenden Stößen gegenüber eine dämpfende Bewegungsnachgiebigkeit besitzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET33748D DE508963C (de) | 1927-07-08 | 1927-07-08 | Kruemmer fuer Versatzrohrleitungen, dessen aeussere Woelbung mit auswechselbaren Futterstuecken besetzt ist |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET33748D DE508963C (de) | 1927-07-08 | 1927-07-08 | Kruemmer fuer Versatzrohrleitungen, dessen aeussere Woelbung mit auswechselbaren Futterstuecken besetzt ist |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE508963C true DE508963C (de) | 1930-10-03 |
Family
ID=7557991
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DET33748D Expired DE508963C (de) | 1927-07-08 | 1927-07-08 | Kruemmer fuer Versatzrohrleitungen, dessen aeussere Woelbung mit auswechselbaren Futterstuecken besetzt ist |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE508963C (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE740364C (de) * | 1939-12-17 | 1943-10-18 | Ig Farbenindustrie Ag | Umlenkstueck fuer Vorheizer |
US4461498A (en) * | 1981-12-02 | 1984-07-24 | Victaulic Company Of America | Coupling members for pipeline assemblies |
US4606556A (en) * | 1985-05-28 | 1986-08-19 | Fuller Company | Wear resistant elbow |
US4653777A (en) * | 1985-02-23 | 1987-03-31 | Ing Shoji Co., Ltd. | Articulate bent pipe for transportation of powder and slurry in dry or wet state |
US4684155A (en) * | 1986-04-11 | 1987-08-04 | Cerline Ceramic Corporation | Pipe elbow with abrasion resistant composite inner liner and method for forming |
US4804207A (en) * | 1987-01-24 | 1989-02-14 | Metallpraecis Berchem | Connector pipe segment |
-
1927
- 1927-07-08 DE DET33748D patent/DE508963C/de not_active Expired
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE740364C (de) * | 1939-12-17 | 1943-10-18 | Ig Farbenindustrie Ag | Umlenkstueck fuer Vorheizer |
US4461498A (en) * | 1981-12-02 | 1984-07-24 | Victaulic Company Of America | Coupling members for pipeline assemblies |
US4653777A (en) * | 1985-02-23 | 1987-03-31 | Ing Shoji Co., Ltd. | Articulate bent pipe for transportation of powder and slurry in dry or wet state |
US4606556A (en) * | 1985-05-28 | 1986-08-19 | Fuller Company | Wear resistant elbow |
US4684155A (en) * | 1986-04-11 | 1987-08-04 | Cerline Ceramic Corporation | Pipe elbow with abrasion resistant composite inner liner and method for forming |
US4804207A (en) * | 1987-01-24 | 1989-02-14 | Metallpraecis Berchem | Connector pipe segment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE508963C (de) | Kruemmer fuer Versatzrohrleitungen, dessen aeussere Woelbung mit auswechselbaren Futterstuecken besetzt ist | |
DE3404030C1 (de) | Räumleiste für den Räumschild eines Schneepfluges | |
DE907282C (de) | Siebwalze fuer Siebwalzenrost | |
DE2536575C3 (de) | Notgleitkufe für Hochgeschwindigkeits-Schnellbahnen | |
DE609904C (de) | Verschleissverkleidung mit einer Versteifungseinlage, insbesondere fuer Rutschen zur Aufgabe und Weiterleitung von scharfkantigem Schuettgut | |
DE933560C (de) | Muelltonnen-Schuettung mit einer Einrichtung zur Stossdaempfung | |
DE8610102U1 (de) | Betonpflasterstein | |
DE952862C (de) | Schlagrad fuer Schlagradmuehlen | |
DE2054095A1 (de) | Pneumatischer wasserdichter Fahrbahn übergang fur Brücken | |
AT154161B (de) | Verfahren zur Verbindung von zwei nebeneinander anzubringenden, zueinander beweglichen Bauteilen sowie nach diesem Verfahren hergestellte Verbindungen. | |
DE928136C (de) | Aus einzelnen Rohrsegmenten aufgebauter, verschleissfester Kruemmer | |
AT140485B (de) | Schwammgummidichtungstreifen zum Dichten von Türen, Fenstern u. dgl. | |
DE453017C (de) | Feste Rutsche zur Foerderung von Mineralien u. dgl. | |
AT20530B (de) | Fleischrechenschiene. | |
DE618855C (de) | Bogenstueck fuer Versatzrohre und aehnliche Leitungen mit auswechselbarem Verschleissfutter im Kruemmerruecken | |
AT148212B (de) | Zwischenlage für Tragblattfedern. | |
DE665647C (de) | Blattfederwerk | |
DE679136C (de) | Scharrer fuer Kollergaenge | |
AT113356B (de) | Backensteinbrecher. | |
AT138232B (de) | Riementrieb. | |
AT42795B (de) | Absperrvorrichtung für Spülversatzrohrleitungen. | |
AT69206B (de) | Billardtisch. | |
DE545586C (de) | Verschiebbarer Prellbock | |
DE718683C (de) | Futter fuer Kokskammerverschlusstueren | |
DE478395C (de) | Einbau fuer Blei-Akkumulatoren |