DE502414C - Anordnung zur Befestigung von Laufraedern mit Waelzlagern - Google Patents
Anordnung zur Befestigung von Laufraedern mit WaelzlagernInfo
- Publication number
- DE502414C DE502414C DESCH89501D DESC089501D DE502414C DE 502414 C DE502414 C DE 502414C DE SCH89501 D DESCH89501 D DE SCH89501D DE SC089501 D DESC089501 D DE SC089501D DE 502414 C DE502414 C DE 502414C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- arrangement
- fastening
- roller bearings
- running wheels
- axle bolt
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C9/00—Travelling gear incorporated in or fitted to trolleys or cranes
- B66C9/08—Runners; Runner bearings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Road Paving Machines (AREA)
Description
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (3)
1. Anordnung zur Befestigung von Laufrädern mit Wälzlagern zwischen fest
verbundenen Konstruktionsteilen, insbesondere bei Kranen u. dgl., dadurch gekennzeichnet,
daß die Länge des Achsbolzens kurzer gewählt wird als der Abstand der Träger o. dgl. voneinander und
die Enden des Bolzens in durch Bohrungen der Träger gesteckten kappenförmigen Trageteilen gehalten werden, die durch
ihre Flanschen axial gestützt werden.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kappem (5)
durch Schrauben (8) mit dem Achsbolzen zu einem festen Körper vereinigt sind.
3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren
Stirnflächen der Kappen (5) die Wälzlager (2) gegen Verschiebung auf dem
Achsbolzen (3) festhalten.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH89501D DE502414C (de) | Anordnung zur Befestigung von Laufraedern mit Waelzlagern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH89501D DE502414C (de) | Anordnung zur Befestigung von Laufraedern mit Waelzlagern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE502414C true DE502414C (de) | 1930-07-11 |
Family
ID=7444171
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH89501D Expired DE502414C (de) | Anordnung zur Befestigung von Laufraedern mit Waelzlagern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE502414C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102012002153A1 (de) * | 2012-02-03 | 2013-08-08 | Karl Georg Stahlherstellungs- und Verarbeitungs GmbH | Laufradblock sowie Verfahren zur reversiblen Montage eines an einer Befestigungsvorrichtung befestigten Laufradblocks |
-
0
- DE DESCH89501D patent/DE502414C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102012002153A1 (de) * | 2012-02-03 | 2013-08-08 | Karl Georg Stahlherstellungs- und Verarbeitungs GmbH | Laufradblock sowie Verfahren zur reversiblen Montage eines an einer Befestigungsvorrichtung befestigten Laufradblocks |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102016210480A1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Massenausgleichswelle und danach hergestellte Massenausgleichswelle | |
DE502414C (de) | Anordnung zur Befestigung von Laufraedern mit Waelzlagern | |
DE633369C (de) | Wagenrad aus Metall | |
DE2210304B2 (de) | Zahnkranzanordnung an einem freilauf fuer fahrraeder | |
AT140281B (de) | Rad für Kraftfahrzeuge u. dgl. | |
DE925635C (de) | Ausgleichgewicht fuer Drahtspeichenraeder von Kraftfahrzeugen | |
DE393975C (de) | Rad mit federnden, sichelfoermigen Speichen | |
DE732016C (de) | Lagerungsvorrichtung fuer Maschinenteile, insbesondere an Kraftfahrzeugen | |
DE846804C (de) | Waelzlagerkaefig, insbesondere fuer Rollenlager | |
DE873468C (de) | Blechkaefig fuer Waelzlager | |
CH177802A (de) | Einrichtung zur Gleichmässiggestaltung des Ganges von fussbetriebenen Fahrzeugen. | |
AT117928B (de) | Zusammengesetzte Kurbelwelle für Schienenfahrzeuge. | |
DE391712C (de) | Herstellung von Speichenraedern aus Walzeisen | |
DE2031409C3 (de) | Achslagerung im Drehgestell eines Schienenfahrzeuges | |
DE453913C (de) | UEbersetzungsgetriebe | |
DE368952C (de) | Kugeldrucklager fuer Foerderwagenradsaetze | |
DE620521C (de) | Eisenbahnradachse mit im Innern der Raeder angeordneter Bremsvorrichtung, insbesondere fuer Schnellbahnwagen | |
DE491683C (de) | OElrueckschleudereinrichtung fuer Achslager von Eisenbahnfahrzeugen | |
DE544250C (de) | Rad | |
AT68466B (de) | Anstoßrad für Flugmaschinen. | |
DE332417C (de) | Vorderachse fuer Kraftfahrzeuge | |
DE830516C (de) | Radbefestigung fuer Schienenfahrzeuge, insbesondere fuer Feldbahn- oder Grubenwagen | |
AT109444B (de) | Achs- und Motoranordnung bei elektrischen Lokomotiven mit Achsvorgelegemotoren. | |
DE519409C (de) | Drahtspeichenrad | |
AT200182B (de) | Leichtrad, insbesondere für Schienenfahrzeuge |