[go: up one dir, main page]

DE500581C - Vorrichtung zum Verhindern von Explosionsrueckschlaegen in Wasservorlagen mit Absperrventilen - Google Patents

Vorrichtung zum Verhindern von Explosionsrueckschlaegen in Wasservorlagen mit Absperrventilen

Info

Publication number
DE500581C
DE500581C DEM98705D DEM0098705D DE500581C DE 500581 C DE500581 C DE 500581C DE M98705 D DEM98705 D DE M98705D DE M0098705 D DEM0098705 D DE M0098705D DE 500581 C DE500581 C DE 500581C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
flashbacks
valve
valves
water reservoirs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM98705D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Messer and Co GmbH
Original Assignee
Messer and Co GmbH
Publication date
Priority to DEM98705D priority Critical patent/DE500581C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE500581C publication Critical patent/DE500581C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C4/00Flame traps allowing passage of gas but not of flame or explosion wave
    • A62C4/02Flame traps allowing passage of gas but not of flame or explosion wave in gas-pipes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Verhindern von Explosionsrückschlägen in Wasservorlagen mit Absperrventilen Die Vorrichtung zur Verhinderung von Explosionsrückschlägen in Wasservorlagen finit Absperrventilen gemäß der Erfindung bezweckt, den Gasübertritt in die Abschlußrwassersäule mit einer so geringen Geschwindigkeit zu bewerkstelligen, <laß in der Wassersäule die einzelnen Gasblasen durch hinreichend dicke Wasserschichten voneinander getrennt sind. Hierzu befindet sich über dem Abschlußventil des Gaszuströmrohres eine Platte mit zahlreichen, Durchtrittsöffnungen. Dabei sind diese Öffnungen um eine mittlere, vom Ventil abschließbare Öffnung angeordnet, so daß der etwa auftretende Explosionsstoß auf das Ventil durch eine nicht unterteilte Wassersäule geleitet wird. Zweckmäßig trägt der in bekannter Weise abnehmbare Boden das Absperrventil und auch die Gaszuströmleitung unmittelbar.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in einer Ausführungsform in der Zeichnung beispielsweise dargestellt.
  • Die Wasservorlage a hat einen abnehmbaren Boden h, der ein Ventil d unmittelbar trägt und auch ummittelbar den Anschluß des Gaszuleitungsrohres e hat. In dem Zuleitungsrohr befindet sich ein Niederschraubventil g. Eine Schlauchtülle h am Mantel der Wasservorlage a dient als Gasabgangsstutzen. Zur Begrei.zung des Hubes des Ventils d auf einen sehr kleinen Weg hat die den Boden b überlagernde Verteilerplatte k eine ihre mittlere Öffnung umgebende Nabe.
  • Wesentlich für die Erfindung ist, daß die Platte k nlit einer großen Anzahl konzentrischer Reihen von Löchern i versehen ist, welche unter sich verschieden groß sein können, jedenfalls aber so groß und so angeordnet, daß sie den durch das Rohr e zutretenden Gasstrom in möglichst viele nicht zusammenhängende Blasen zerlegen.
  • Die Wasservorlage hat in ihrer Decke eine der Druckentlastung dienende Metall-, beispielsweise Ziinnfolieve, die zum Schutz gegen äußere Einflüsse, namentlich auch gegen darauffallende Gegenstände beim Versand, durch eine Haube ia mit Siebboden o überdeckt ist. Dieser Siebboden hat noch den besonderen Vorteil, daß. bei eintretender Explosion und Zündung die durch die Meinbranöffnung hindurchschlagende Flamme in feine Strahlen zerlegt wird und daher keine große Länge erreichen kann.

Claims (1)

  1. P.1TI_NT-\NSP12ÜCliC: z. Vorrichtung zur Verhinderung von Explosionsrückschlägen in Wasservorlagen mit Absperrventilen. die in Hochdruckacety lenanlagen eingeschaltet werden, gekennzeichnet durch eine über dem Abschlußventil (d) des Gaszuströmrolnres (e) befindliche Platte (k) finit zahlreichen Durchtrittsöf-tnungen (i). Vorrichtung nach- Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsöffnungen um eine mittlere, vom Ventil (d) abschließbare Öffnung angeordnet sind. 3. Vorrichtung nach Anspruch t und z mit abnehmbarem Boden, dadurch gekennzeichnet, daß der abnehmbare Boden (b) das Absperrventil (d) und zweckmäßig auch die Gaszuströmleitung unmittelbar trägt.
DEM98705D Vorrichtung zum Verhindern von Explosionsrueckschlaegen in Wasservorlagen mit Absperrventilen Expired DE500581C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM98705D DE500581C (de) Vorrichtung zum Verhindern von Explosionsrueckschlaegen in Wasservorlagen mit Absperrventilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM98705D DE500581C (de) Vorrichtung zum Verhindern von Explosionsrueckschlaegen in Wasservorlagen mit Absperrventilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE500581C true DE500581C (de) 1930-06-23

Family

ID=7323863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM98705D Expired DE500581C (de) Vorrichtung zum Verhindern von Explosionsrueckschlaegen in Wasservorlagen mit Absperrventilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE500581C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE500581C (de) Vorrichtung zum Verhindern von Explosionsrueckschlaegen in Wasservorlagen mit Absperrventilen
DE332438C (de) Fluessigkeitsverteiler
DE741620C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Fortschreitens von Zuendungen oder Explosionswellen
DE2127336A1 (de) Ölbrenner
DE742544C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen UEberdruck
DE753985C (de) Vorrichtung zum Kuehlen des Metalls beim Stranggiessen
DE349911C (de) Mischregler fuer zwei verschiedene Gase
DE474216C (de) Wasservorlage
DE881592C (de) Sicherheitseinrichtung fuer Propangasflaschen
DE590803C (de) Gasrueckschlagsicherung
DE429116C (de) Kochvorrichtung fuer fluessige Brennstoffe
DE2031885C3 (de) Einrichtung zur Steuerung der Strömung eines gasförmigen Mediums
DE552151C (de) Speisewasserregler mit Steuerung des auf den Regelkolben wirkenden Druckes durch einen Schwimmer-Steuerkolben
DE520157C (de) Abschlammeinrichtung fuer Roehrenkessel
DE600185C (de) Vorrichtung zur Verhinderung der Fortpflanzung von Detonationswellen in Leitungen
AT126381B (de) Rückschlagsicherung für Autogenschweißanlagen u. dgl.
DE424480C (de) Selbsttaetige Feuerloeschgasanlage
DE1545316A1 (de) Abgasfackel
DE736807C (de) Sauggaserzeuger mit aufsteigendem Zug und Zufuehrung luftlosen Wasserdampfes oberhalb des Rostes bzw. der Aschenschicht
AT114562B (de) Brenner für Kohlenstaubfeuerungen.
DE515796C (de) Kupolofen mit einem zentral im Ofeninnern stehenden und an seinem oberen Umfang mit mehreren seitlichen Duesenoeffnungen versehenen Windmantel fuer den OElbrenner
DE641024C (de) Zuendvorrichtung fuer Gasfeuerstaetten
DE578007C (de) Trockene Rueckschlagsicherung
DE536435C (de) Gasselbstzuender fuer Gaskocher
DE499680C (de) Sicherheitsventil mit Pfeife