[go: up one dir, main page]

DE480331C - Aufschnittschneidemaschine - Google Patents

Aufschnittschneidemaschine

Info

Publication number
DE480331C
DE480331C DEM98629D DEM0098629D DE480331C DE 480331 C DE480331 C DE 480331C DE M98629 D DEM98629 D DE M98629D DE M0098629 D DEM0098629 D DE M0098629D DE 480331 C DE480331 C DE 480331C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
carriage
spring
base plate
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM98629D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CORNELIS FRANCISCUS MARIA VAN
Original Assignee
CORNELIS FRANCISCUS MARIA VAN
Publication date
Priority to DEM98629D priority Critical patent/DE480331C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE480331C publication Critical patent/DE480331C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/12Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis
    • B26D1/14Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter
    • B26D1/143Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter rotating about a stationary axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Cutting Processes (AREA)

Description

  • Aufschnittschneidemaschine Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufschnittschneidemaschine, bei welcher ein Kraftspeichermittel in Form einer Feder o. dgl. an dem hin und her gehenden Maschinenteil angreift. Sie besteht darin, daß bei Maschinen mit von Hand hin und her bewegtem Schlitten und gesondert angetriebenem Kreismesser das Kraftspeichermittel nicht unmittelbar an dem Schlitten, sondern an einem mit der Schlittenbewegung schwingenden Zwischenhebel angreift. Durch diesen mittelbaren Angriff wird erreicht, daß die Feder -nicht so große Hübe zurückzulegen braucht. Es wird also die Verwendung kürzerer, billigerer Federn ermöglicht und doch eine weiche Federung erzielt. Durch das Kraftspeichermittel selbst wird die Schlittenbewegung erleichtert und gleichmäßiger gestaltet.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Vorderansicht der AufschnittscIneidemaschine mit nach der Linie I-1 der Abb. z geschnittener Grundplatte und Abb. 2 einen Grundriß zu Abb. i.
  • Der Antrieb des Kreismessers erfolgt bei der dargestellten Maschine durch den Motor a, der mit einem Ritzel b unmittelbar in den an dem Messer c befestigten Zahnkranz d eingreift.
  • Der Schlitten e ruht mit Rollen f auf Schienen g der Grundplatte h. Er kann durch einen Handgriff i hin und her bewegt werden. Auf dem Schlitten ist mittels einer Einspannvorrichtung k die zu schneidende Ware l festgelegt. Ein seitliches Abgleiten des Schlittens e von den Schienen g wird durch eine Leiste n des Schlittens, die in einem Führungsschlitz m in der Grundplatte h gleitet, verhindert. Beim Ausführungsbeispiel greift an einem Ansatz o der Grundplatte 1i. eine Schraubenfeder p an, deren anderes Ende an einen Zapfen q des Hebels r angehängt ist. Der Hebel r ist um einen Zapfen s der Grundplatte h schwingbar und steht durch eine Verbindungsstange t mit dem Schlitten e in Verbindung.
  • Bei der Hin- und Herbewegung des Schlittens e mittels des Handgriffes i macht der Hebel r den in Abb. z strichpunktiert- eingetragenen Ausschlag. Die Feder p wird bei der Bewegtang des Schlittens e zum Messer c hin gespannt, wodurch der gewünschte Widerstand geschaffen wird, und bei der Rückbewegung des Schlittens e entspannt, wodurch die Arbeit der Rückführung des Schlittens e erleichtert wird.
  • An Stelle der gezeichneten Schraubenfeder p kann auch eine andere Vorrichtung, z. B. eine im Drehpunkt. s des Hebels r angeordnete Spiralfeder, Anwendung finden, welche beim Hingang des Schlittens Arbeit speichert und diese beim Rückgang wieder an den Schlitten abgibt. Auch kann der Handantrieb des Schlittens e in anderer bekannter Weise durchgeführt werden als mittels des auf der Zeichnung angegebenen Handgriffes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aufschnittschneidemaschine, bei welcher ein Kraftspeichermittel in Form einer Feder o. dgl. an dem hin und her gehenden Maschinenteil angreift, dadurch gekennzeichnet, daß bei Maschinen mit von Hand hin und her bewegtem Schlitten und gesondert angetriebenem Kreismesser das Kraftspeichermittel (p) nicht unmittelbar an dem Schlitten (e), sondern an einem mit der Schlittenbewegung schwingenden Zwischenhebel (r) angreift.
DEM98629D Aufschnittschneidemaschine Expired DE480331C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM98629D DE480331C (de) Aufschnittschneidemaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM98629D DE480331C (de) Aufschnittschneidemaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE480331C true DE480331C (de) 1929-08-01

Family

ID=7323840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM98629D Expired DE480331C (de) Aufschnittschneidemaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE480331C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE480331C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE144310C (de) Maschine zur herstellung von langen vertiefungen vermittels zwei in entgegengesetzter richtung arbeitenden messern
DE475964C (de) Handkettenfraesvorrichtung fuer die Holzbearbeitung
DE375076C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Geweben und Stoffen in Stapeln
DE590336C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE478693C (de) Antrieb fuer den Werktisch von Hobelmaschinen oder fuer den Stoesselschlitten von Shapingmaschinen mittels schwingender Kurbelschleife
DE379464C (de) Vorrichtung zum Abheben der Schneidstaehle vom Werkstueck an Kegelradhobelmaschinen
DE486255C (de) Maschine zum Polieren von Holzflaechen
DE516273C (de) Elektrisch angetriebene Blechbiegemaschine
DE863283C (de) Buegelsaege mit Maschinenantrieb
DE510610C (de) Vorrichtung zum Bestreichen von Brotschnitten mit Butter, Marmelade u. dgl.
DE565865C (de) Knueppelbrecher mit von einer Exzenterwelle aus angetriebenen Kerb- und Brechwerkzeugen
DE429988C (de) Federnde Anschlagvorrichtung an Werkzeugmaschinen mit hin und her gehendem Tisch zum Umlegen des das Wendegetriebe betaetigenden Steuerhebels
DE816724C (de) Schneidemaschine fuer Glastafeln
DE851588C (de) Blechtafelschere
DE724309C (de) Selbsttaetige Drehbank fuer stangenfoermige Werkstoffe
DE498690C (de) Kaeseschneidemaschine
AT50127B (de) Kardenschleifvorrichtung.
DE651564C (de) Maschine zum Schneiden von Furnieren in Paketen
DE421761C (de) Mangelgetriebe
DE507862C (de) Vorrichtung zum Ausschneiden von Fassonmessern u. dgl.
DE527841C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE519217C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE391265C (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines vieleckigen Schnittgrundes bei Metallbogensaegen
DE453480C (de) Vorrichtung zur graphischen Bestimmung des wirksamen Vorschubs bei Vollgattern