[go: up one dir, main page]

DE470981C - Vorrichtung zum Festhalten der Raender von Verdeckbezuegen an Kraftfahrzeugen - Google Patents

Vorrichtung zum Festhalten der Raender von Verdeckbezuegen an Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE470981C
DE470981C DEG71231D DEG0071231D DE470981C DE 470981 C DE470981 C DE 470981C DE G71231 D DEG71231 D DE G71231D DE G0071231 D DEG0071231 D DE G0071231D DE 470981 C DE470981 C DE 470981C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edges
convertible top
rope
holding
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG71231D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG71231D priority Critical patent/DE470981C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE470981C publication Critical patent/DE470981C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/185Locking arrangements
    • B60J7/1851Locking arrangements for locking the foldable soft- or hard-top to the windshield header

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Festhalten der Ränder von Verdeckbezügen an Kraftfahrzeugen Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Festhalten der Ränder von Verdeckbezügen an Kraftfahrzeugen, welche zu denjenigen Vorrichtungen gehört, die zum Festhalten ein spannbares, durch die zu Schläuchen ausgebildeten Ränder des Verdeckbezuges in Rinnen der Wagenkastenwandung geführtes Seil benutzen.
  • Von diesen bekannten Vorrichtungen unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß die Seilenden an Stangen angeschlossen sind, welche an einander gegenüberliegenden, exzentrisch auf einer drehbaren Scheibe angeordneten Zapfen so angelenkt sind, daß durch Drehen der Scheibe über die toten Punkte der exzentrischen Zapfen einmal das Seil gespannt wird, das andere Mal entspannt und in beiden Stellungen gehalten wird, wobei einer unbeabsichtigten Scheibenrückdrehung außerdem Federn entgegenwirken, welche derart an die Stangen angeschlossen sind, daß sie gespannt werden, sobald das Seil entspannt wird, und umgekehrt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen: Abb. i einen Längsschnitt durch das Wagendach in der Mittellinie, Abb. z eine Ansicht einer Wagenkastenseitenwand, Abb.3 den Seillauf mit der Spann- und Entspannvorrichtung in Draufsicht, Abb. 4 eine Seilendbefestigung, Abb. 5 einen Querschnitt nach Linie 5-5 der Abb. 3, Abb. 6 einen solchen nach Linie 6-6 der Abb. 3, Abb. 7 einen solchen nach Linie 7-7 der Abb. 3, Abb- 8 einen solchen nach Linie 8-8 der Abb. 3, sämtliche Querschnitte in etwa natürlicher Größe, Abb.9 und io eine Draufsicht und einen Querschnitt der Spann- und Entspannscheibe mit den angeschlossenen Stangen und dem Scheibenhandgriff.
  • An der Außenseite der Wagenkastenseitenwände a ist längs ihrer Oberkante eine Rinne b vorgesehen. Eine gleiche befindet sich an der Stirnkante des festen Wagendachvorderteiles c. In diesen Rinnen b liegt ein Seil d, nachdem es durch die zu Schläuchen e ausgebildeten Vorder- und Seitenränder eines das Wagendeck bildenden Verdeckbezuges f gezogen wurde. Der Verdeckbezug kann mit seiner rückwärtigen Kante an der Wagenkastenrückwand befestigt sein. Vor letzterer biegt das Seil in das Wageninnere ein und läuft über Führungsrollen g in Rinnen h an den Innenseiten der Wagenkastenseitenwände zu Führungsrollen i. Von diesen aus ist es an Stangen k angeschlossen, die an einer mit einem Handgriff l versehenen Scheibe m durch exzentrisch auf der Scheibe angeordnete Zapfen x, y verbunden sind. Diese Scheibe m sitzt auf .der Unterseite des Wagendachvorderteiles c. Das Stangenende, an welches das Seilende angeschlossen ist, wird mittels einer Rolle in dem Schlitz n eines Winkels o geführt, der an dem Wagendachvorderteil c befestigt ist. Außerdem greift an jedes Stangenende eine Zugfeder p an, welche ebenfalls an dem Vorderteil c befestigt sind. Die Schlitze n verlaufen schräg zur Zugrichtung der Seilenden.
  • Sollen nun die Ränder des Verdeckbezuges f fest in die Rinnen b gezogen und damit der Verdeckbezug auf dem Wagen als Schutzdach befestigt werden, so muß die Scheibe m die Stellung einnehmen, bei der die Enden der Stangen k an den Enden der Schlitzen anliegen, die der Scheibe m zugewandt sind. Umgekehrt, soll die Seilspannung aufgehoben werden, um den Verdeckbezug längs des Seiles zur Wagenrückwand zurückstreifen zu können, so wird die Scheibe entgegengesetzt gedreht. Hierbei werden gleichzeitig die Federn p gespannt. Ein selbsttätiges Zurückdrehen der Scheibe m ist verhindert, da die Stangen durch die exzentrisch angeordneten Zapfen x, y derart an der Scheibe angelenkt sind, daß sie über die toten Punkte der exzentrischen Zapfen gedreht werden können. Außerdem wirken noch die Federn p einer unbeabsichtigten Scheibenrückdrehung entgegen, da sie so an die Stangen angeschlossen sind, daß sie gespannt werden, wenn das Seil entspannt wird, und entspannt, wenn das Seil gespannt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Festhalten der Ränder von Verdeckbezügen an Kraftfahrzeugen mittels eines spannbaren, durch die zu Schläuchen ausgebildeten Ränder des Verdeckbezuges laufenden und in Rinnen der Wagenkastenwandung geführten Seiles, dadurch gekennzeichnet, daß die Seilenden an Stangen (k) angeschlossen sind, welche an einander gegenüberliegenden, exzentrisch auf einer drehbaren Scheibe (m) angeordneten Zapfen (x, y) so angelenkt sind, daß durch Drehen der Scheibe (m) über die toten Punkte der exzentrischen Zapfen (x, y) einmal das ,Seil gespannt wird, das andere Mal entspannt und in beiden Stellungen gehalten wird, wobei einer unbeabsichtigten Scheibenrückdrehung außerdem Federn (p) entgegenwirken, welche derart an die Stangen (k) angeschlossen sind, daß sie gespannt werden, sobald das Seil entspannt wird, und umgekehrt.
DEG71231D 1927-09-15 1927-09-15 Vorrichtung zum Festhalten der Raender von Verdeckbezuegen an Kraftfahrzeugen Expired DE470981C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG71231D DE470981C (de) 1927-09-15 1927-09-15 Vorrichtung zum Festhalten der Raender von Verdeckbezuegen an Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG71231D DE470981C (de) 1927-09-15 1927-09-15 Vorrichtung zum Festhalten der Raender von Verdeckbezuegen an Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE470981C true DE470981C (de) 1929-02-08

Family

ID=7135054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG71231D Expired DE470981C (de) 1927-09-15 1927-09-15 Vorrichtung zum Festhalten der Raender von Verdeckbezuegen an Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE470981C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1655410A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Scheibenwischers mit dem Wischerarm
DE3723598C2 (de)
DE470981C (de) Vorrichtung zum Festhalten der Raender von Verdeckbezuegen an Kraftfahrzeugen
DE917594C (de) Zusammenschiebares Verdeck, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE532603C (de) Zusammenschiebbares Verdeck fuer Kraftwagen
DE630969C (de) Vorrichtung zur Verbindung von Eisenbahnfahrzeugen
DE1228950B (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Schiebedaechern fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
AT125745B (de) Verschiebbares Verdeck, insbesondere für Kraftwagen.
DE602799C (de) Verschiebbares Sonnendeck fuer Wagen
DE396909C (de) Spanner fuer Saegeblaetter
DE566070C (de) Kraftwagenaufbau mit quer geteiltem Verdeck
CH484769A (de) Dreipunkt-Sicherheitsgurt
DE1630951C3 (de) Verdeck für Fahrzeuge
AT87987B (de) Abnehmbares schiebefenster für Kraftwagen, Motorboote u. dgl.
AT229730B (de) Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Schiebedächern für Fahrzeuge
DE542216C (de) Zurueckschiebbares, durch Zugglieder bewegtes Verdeck fuer Kraftwagen
DE1430304C (de) Sitz fur Kraftfahrzeuge
DE907255C (de) Faltbares Schiebedach fuer Kraftfahrzeuge od. dgl.
DE427517C (de) Vorrichtung, um aus der Entfernung den Fluessigkeitsspiegel in einem Behaelter mit Hilfe eines beweglichen Organs zu bestimmen
DE493138C (de) Ausziehtisch
DE658428C (de) Schutzvorrichtung an Schiffsluken gegen Sturz in den Laderaum
DE1035507B (de) Regenschutzvorrichtung, insbesondere fuer Ladeluken von Schiffen waehrend des Lade- und Loeschvorganges
DE2309318C3 (de) Starres Schiebedach mit Dachhimmelrahmen
CH124462A (de) Einrichtung zum Spannen und Entspannen einer das Dach eines Fahrzeuges bildenden Stoffbahn.
DE474909C (de) Verdeck fuer Kraftfahrzeuge