DE465182C - Wendenaehmaschine mit einem auf einer kreisfoermigen Bahn gefuehrten Nadelhalter - Google Patents
Wendenaehmaschine mit einem auf einer kreisfoermigen Bahn gefuehrten NadelhalterInfo
- Publication number
- DE465182C DE465182C DEM92324D DEM0092324D DE465182C DE 465182 C DE465182 C DE 465182C DE M92324 D DEM92324 D DE M92324D DE M0092324 D DEM0092324 D DE M0092324D DE 465182 C DE465182 C DE 465182C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- needle holder
- sewing machine
- circular path
- reversible
- needle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D05—SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
- D05B—SEWING
- D05B15/00—Machines for sewing leather goods
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Sewing Machines And Sewing (AREA)
Description
- Wendenähmaschine mit einem auf einer kreisförmigen Bahn geführten Nadelhalter Die Erfindung betrifft eine Wendenähmaschine, bei welcher eine kreisbogenförmige Nadel in einer außerhalb ihrer Bahn angeordneten Kreisführung sich um einen mit dem Mittelpunkt der Nadel zusammenfallenden Punkt bewegt. Die Erfindung hat eine Verbesserung zum Gegenstand, dergemäß die Nadelbewegung in zuverlässiger und geräuschloser Weise vor sich geht. Bei der fraglichen Maschine beschreibt nämlich der Nadelhalter in jedem Arbeitsgange Einen Halbkreis nach oben und einen nach unten, wobei das Bewegungsgestänge zweimal eine End- oder Totpunktlage durchzuwandern hat. Dieses läßt sich getrieblich nicht ohne weiteres durchführen, wenn Störungen und Geräusche für die Dauer vermieden werden sollen und die Maschine auch mit hoher Drehzahl läuft. Die Erfindung zeigt nun eine neue Antriebsvorrichtung für die Nadel, welche den gestellten Anforderungen entspricht. Diese Vorrichtung besteht aus einem schwingenden Gelenkviereck, dessen Schwingen ebenso lang sind wie der Halbmesser der von der Nadel durchlaufenen halbkreisförmigen Bahn und an dessen Koppel der Nadelhalter angelenkt ist.
- In der Zeichnung ist von der Maschine nur so viel dargestellt, als zum Verständnis der Erfindung erforderlich ist.
- Die Nadel i ist am Halter 2 befestigt, der durch einen Schlitten auf der Bahn 3 im Halbkreis auf und ab bewegt werden soll. Der Halter 2 ist bei q. am Teil 5 drehbar angelenkt, der wie ein Wandlagerarm aussieht und seinerseits als Koppel eines Gelenkvierecks bei 6 und 7 mit den Schwingen 8 und 9 verbunden ist. Die Länge der Schwingen entspricht dem Halbmesser der Kreisbahn 3. Die Schwingen 8, 9 sitzen fest auf ihren Drehzapfen io; ii. Diese nehmen die Zahnräder 12, 13 auf, welche durch das Zwischenrad 14 zusammenhängen. Das Zahnrad 12 steht in Eingriff mit der Zahnstange i5, welche vom Schwinghebel, 16 ihre Bewegung erhält. Der Schwinghebel 16 ist auf dem Zapfen 17 im Maschinengestell gelagert und greift mit der Rolle 18 in die Kurvennut i9 der umlaufenden Scheibe 2o ein.
- Die Bewegung der Zahnstange 15 verursacht ein Auf- und Abwärtsschwingen der Koppel 5, die parallel zu sich selbst sich in einem Kreisbogen bewegt, der der Kreisbogenführung des Nadelhalters genau entspricht, so daß die Bewegung des letzteren glatt vor sich geht.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCI3: Wendenähmaschine mit einem auf einer kreisförmigen Bahn geführten Nadelhalter, dadurch gekennzeichnet, daß der Nadelhalter (2) an der Koppel (5) eines schwingenden Gelenkvierecks angelenkt ist, dessen Schwingen (8, 9) ebenso lang sind wie der Halbmesser des Kreisbogens.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM92324D DE465182C (de) | Wendenaehmaschine mit einem auf einer kreisfoermigen Bahn gefuehrten Nadelhalter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM92324D DE465182C (de) | Wendenaehmaschine mit einem auf einer kreisfoermigen Bahn gefuehrten Nadelhalter |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE465182C true DE465182C (de) | 1928-09-08 |
Family
ID=7322091
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM92324D Expired DE465182C (de) | Wendenaehmaschine mit einem auf einer kreisfoermigen Bahn gefuehrten Nadelhalter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE465182C (de) |
-
0
- DE DEM92324D patent/DE465182C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE465182C (de) | Wendenaehmaschine mit einem auf einer kreisfoermigen Bahn gefuehrten Nadelhalter | |
CH400794A (de) | Schwenkschiebetür, insbesondere für Fahrzeuge | |
DE460377C (de) | Wasserkochkessel mit Klappdeckel | |
DE556907C (de) | Sprechmaschine zum selbsttaetigen Abspielen beider Schallplattenseiten | |
DE966885C (de) | Einziehwerk fuer den Ausleger von Wippkranen | |
DE839839C (de) | Deckerbarrenantrieb fuer Flachstrick- oder Flachwirkmaschinen | |
DE554532C (de) | Parallelzeichenvorrichtung | |
DE539808C (de) | Feststellvorrichtung fuer Kippmulden | |
AT122280B (de) | Einziehkran. | |
DE531515C (de) | Vorrichtung zum Nassbehandeln von Straehngarn | |
DE819101C (de) | Handverstellvorrichtung zum Antrieb von ein- oder mehrseiligen Luftseilbahnen | |
DE591713C (de) | Einrichtung zum Verstellen des Gatters von Mehrnadelstickmaschinen | |
DE395017C (de) | Einrichtung zum Heben und Senken von Schiebefenstern | |
DE368482C (de) | Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Tueren | |
DE378932C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen Oeffnen und Schliessen der Vorhaenge an Eingangstueren | |
DE611311C (de) | Fensterbewegungsvorrichtung, insbesondere fuer Fashrzeuge | |
DE471620C (de) | Misch- und Knetmaschine mit ausfahrbarer und kippbarer Mulde | |
DE959172C (de) | Fahrspielzeug mit Ausleger und kippbarem Schaufler | |
DE406857C (de) | Sicherungsvorrichtung fuer Kommandoapparate | |
DE528653C (de) | Vorrichtung zum gleichzeitigen Heben und Senken der Abreisswalzen von mehrkoepfigen Kaemmaschinen | |
DE1760587C3 (de) | Antrieb zur seitlichen Bewegung der Nadelstange einer Zick-Zack-Nähmaschine | |
DE329535C (de) | Knetmaschine, deren Knetarm um eine wagerechte und um eine senkrechte Achse schwenkbar gelagert ist und durch ein Rad mit wagerechter Achse gesteuert wird | |
DE90711C (de) | ||
DE474556C (de) | Schaltvorrichtung zum Vor- und Zurueckziehen der Auflaufrolle bei Waeschekastenmangeln | |
AT105382B (de) | Steuerung des Messerschlittens der Strangzigarettenmaschine. |