[go: up one dir, main page]

DE462558C - Gerueststuetze oder Kragtraeger fuer Bauwerke - Google Patents

Gerueststuetze oder Kragtraeger fuer Bauwerke

Info

Publication number
DE462558C
DE462558C DEP50619D DEP0050619D DE462558C DE 462558 C DE462558 C DE 462558C DE P50619 D DEP50619 D DE P50619D DE P0050619 D DEP0050619 D DE P0050619D DE 462558 C DE462558 C DE 462558C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cantilever
support
masonry
scaffold
buildings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP50619D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEP50619D priority Critical patent/DE462558C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE462558C publication Critical patent/DE462558C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/04Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/04Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions
    • E04G5/046Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions for fastening scaffoldings on walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Movable Scaffolding (AREA)

Description

  • Gerüststütze oder Kragträger für Bauwerke Die Erfindung betrifft eine Gerüststütze oder einen Kragträger für Bauwerke.
  • Das i#'eue besteht in der Verankerung der Stütz- oder Kragträger an ihren unbelasteten Enden an dem Mauerwerk unterhalb. der Träger. Zu diesem Zweck besteht der im Mauerwerk liegende Teil des Gerüstbockes vorzugsweise aus einem 1-Eisen mit nach oben gerichtetem Stege, um den seitlichen Schub aufnehmen zu können und die Gerüststütze bei jeder beliebigen Stoßfuge verwenden zu können. Der festzuhaltende Teil der Gerüststütze oder des Kragträgers ist durch einen nach beiden Seiten hin ausladenden, mittelbar oder unmittelbar durch Krampen, Nägel, Halsen o. dgl. iin Mauerwerk verankerten Haltebügel gehalten, dessen mittlerer Teil der Form des festzuhaltenden Stütz-oder Kragträgerteiles entsprechend gebogen ist. Weiter sind Gelenkteile an den ausladenden Enden des Haltebügels vorgesehen, die derartig schwenkbar sind, daß die Krampen, Nägel, Haken o. dgl. stets in Lagerfugen eingetrieben werden können.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i eine Gerüststütze gemäß der Erfindung in Seitenansicht in einer lialbsteinstarken Mauer.
  • Abb. 2 zeigt die Haltevorrichtung an der der Stütze entgegengesetzten Seite der Mauer. In der Zeichnung bedeutet der Teil a eine halbsteinstarkeMauer, der Teil b ein 1-Eisen, das auf der einen Seite als Gerüstunterlage ausgebildet ist und auf der anderen Seite durch das Mauerwerk hindurch sich erstreckt. Der Teil c ist eine Stützstrebe für den Teil_ b, die mit diesem durch das senkrechte Stück d verbunden ist. Der Teil f ist ein das 1-Eisen b umgreifender, an der Rückseite der Wand angeordneter Haltebügel, an welchem Gelenkteile g, g1 vorgesehen sind, durch deren Langschlitze an den Enden die Krampen 1i gesteckt sind.
  • Wie aus Abb. 2 hervorgeht, ist das 1-Eisen b mit dem sich nach oben erstreckenden Stege in einer Stoßfuge i und mit dem unteren Flanschteile in einer Lagerfuge verlegt. Die Haltemittel h (Krampen) sind in eine Lagerfuge in eingetrieben worden. In dem über das Mauerwerk herausragenden Teile des 1-Eisens b sind noch Stellöcher n. für verschiedene Mauerstärken vorgesehen. Durch eines der Löchern greift unmittelbar hinter dein Haltebügel f ein mehrfach gebogener Draht o als Splint, der ein Abrutschen des Haltebügels f (Abb. i) verhindert. Die Haltevorrichtung kann entweder beim Mauern des Mauerwerkes an entsprechenden Stellen des 2Jauerwerkes mit eingemauert werden, oder nachträglich bei bestehendem Mauerwerk in dieses eingefügt werden. Um eine weitere Abstützung nach oben vorzunehmen, kann gegebenenfalls ein Holzkeil P oberhalb des Haltebügels vorgesehen sein. Diese Haltevorrichtung findet gemäß der Erfindung nicht nur für Gerüststützen, sondern auch für sonstige an Mauern zu befestigende Trageteile Verwendung.

Claims (3)

  1. PATRNTANSPRIICIIR: i. Gerüststütze oder Kragträger für Bauwerke, gekennzeichnet durch die Verankerung der Stütz-. oder Kragträger finit ihren unbelasteten Enden an dein Mauerwerk unterhalb der Träger.
  2. 2. Gerüststütze oder Kragtr äger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der im Mauerwerk liegende Teil (b) des Gerüstbockes (b, c, d) aus einem 1-Eisen finit nach oben gerichtetem Steg besteht.
  3. 3. Gerüststütze oder Kragträger nach Anspruch i und 2, gekennzeichnet durch einen nach beiden Seiten hin ausladenden, mittelbar oder unmittelbar durch Krampen, Nägel, Haken o. dgl. im Mauerwerk verankerten Haltebügel (11), dessen mittlerer Teil (f1) der Form des festzuhaltenden Stütz- oder Kragträgerteiles (b) entsprechend gebogen ist. q.. Gerüststütze oder Kragträger nach Anspruch i bis 3, gekennzeichnet durch Gelenkteile (g, g1) an den ausladen.len Enden des Haltebügels (f).
DEP50619D Gerueststuetze oder Kragtraeger fuer Bauwerke Expired DE462558C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP50619D DE462558C (de) Gerueststuetze oder Kragtraeger fuer Bauwerke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP50619D DE462558C (de) Gerueststuetze oder Kragtraeger fuer Bauwerke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE462558C true DE462558C (de) 1928-07-13

Family

ID=7384545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP50619D Expired DE462558C (de) Gerueststuetze oder Kragtraeger fuer Bauwerke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE462558C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9305200U1 (de) * 1993-04-06 1993-09-09 Müller, Siegfried, Dipl.-Architekt, 88416 Steinhausen Maueranker

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9305200U1 (de) * 1993-04-06 1993-09-09 Müller, Siegfried, Dipl.-Architekt, 88416 Steinhausen Maueranker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE462558C (de) Gerueststuetze oder Kragtraeger fuer Bauwerke
DE19602047C2 (de) Dachfanggerüst für Dächer o. dgl.
DE2507577A1 (de) Einstellbare stuetze fuer mauerwerkschalungen
DE560257C (de) Haubrueckenklammer fuer Schieferdeckerarbeiten
DE102016109234B4 (de) Adapterstück mit verschiebbaren Kupplungselementen und Überdachungssystem
DE2335174A1 (de) Vorrichtung zum befestigen des auslegers eines auslegergeruestes auf einer betondecke oder dergleichen
AT410235B (de) Vorrichtung zum einschalen von betondecken
DE412995C (de) Zusammenlegbarer Stuetzbock fuer die Rohre von Beregnungsanlagen
DE4027755C2 (de) Gerüst oder ähnliches Stabwerk
DE1160163B (de) Transportables Kleingebaeude, insbesondere Baubude, mit Aufstellrahmen, der durch Radsaetze zu einem Fahrgestell auszubauen ist
DE927865C (de) Belageisenartiges Profilpaar, insbesondere fuer den ring- oder bogenfoermigen Streckenausbau im Grubenbetrieb
DE4135738A1 (de) Dachgeruest
AT308371B (de) Schutzschranke
DE1813701A1 (de) Stellage fuer die Halterung eines Antennenmastes
DE465293C (de) Schalung fuer Beton- oder Schlackenbetonwaende
DE8612368U1 (de) Vorgefertigtes Arbeitsgerüst
CH191184A (de) Gerüstträger.
DE6902083U (de) Verbindungsstueck einer schutzwand-rohrstuetz en und einer
DE1831395U (de) Gerueststuetze fuer ein auslegergeruest.
DE2117139A1 (de) Schalgerüst zum Betonieren von Mauern
CH250023A (de) Halter für Rohrkonstruktionen.
DE1247601B (de) An einem Bauwerk loesbar verankertes, fliegendes Geruest
DE7637497U1 (de) Loesbare haltevorrichtung fuer baugerueste, insbesondere fuer die befestigung von leitern
DE7132132U (de) Stahlrohr-haengegeruest
DE102016109233A1 (de) Eckverbinder mit kreissegmentartiger Kontur und Überdachungssystem mit Eckverbinder