DE457044C - Anordnung fuer Elektrizitaetszaehler, bei der das Zaehlergehaeuse unter Vermeidung einer umrahmenden Zaehlertafel auf die Wand aufgesetzt ist - Google Patents
Anordnung fuer Elektrizitaetszaehler, bei der das Zaehlergehaeuse unter Vermeidung einer umrahmenden Zaehlertafel auf die Wand aufgesetzt istInfo
- Publication number
- DE457044C DE457044C DEB107406D DEB0107406D DE457044C DE 457044 C DE457044 C DE 457044C DE B107406 D DEB107406 D DE B107406D DE B0107406 D DEB0107406 D DE B0107406D DE 457044 C DE457044 C DE 457044C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- meter
- framing
- arrangement
- board
- electricity meters
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R11/00—Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
- G01R11/02—Constructional details
- G01R11/04—Housings; Supporting racks; Arrangements of terminals
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Fuses (AREA)
Description
- Anordnung für Elektrizitätszähler, bei der das Zählergehäuse unter Vermeidung einer umrahmenden Zählertafel auf die Wand aufgesetzt ist. Die Elektrizitätszähler werden für gewöhnlich mit den Verteilungssicherungen auf Zählertafeln montiert, hinter denen dann die Leitungen entlang geführt werden. Durch die Zählertafel und deren Umrahmung werden dabei die Leitungsführung und die Anschlüsse nach außen verdeckt und unzugänglich gemacht. Das ist an sich sowohl des besseren Aussehens halber als aus Gründen der Betriebssicherheit durchaus erwünscht. Die Verwendung einer derartigen Zählertafel bedingt aber eine nicht unbeträchtliche Verteuerung, die besonders bei kleinen Anlagen in Wohnungen stark ins Gewicht fällt. Die Zähler sollen daher zur Verbilligung der Anlagekosten. in solchen Fällen unter Vermeidung einer umrahmenden Zählertafel auf die Wand aufgesetzt werden. Dabei lassen sich die verschiedenen Teile, deren Unzugänglichkeit erwünscht ist, also neben dem Zählerklemmbrett insbesondere Sicherungselemente, Zuleitungen und Aufhängeorgane, zweckmäßig mittels des verlängerten Klemmdeckels gemeinsam verdecken. Da die Anschlußleitungen für gewöhnlich von oben zugeführt werden können, kann man dann eine besondere einfache und nach außen geschlossen wirkende Leitungsführung erhalten, wenn das Zählerklemmbrett sowie gegebenenfalls die Sicherungen oberhalb des eigentlichen Zählers liegen.
- In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele veranschaulicht, die sich hauptsächlich durch die Art des Zusammenbaues der Sicherungen mit dem Zähler unterscheiden. Bei beiden Figuren ist dabei a das eigentliche Zählergehäuse, b das damit zusammengebaute Zählerklemmbrett, während c die Aufhängeorgane sind, mittels deren die Zählergrundglatte an der Wand befestigt ist. Das Zählerklemmbrett b liegt oberhalb des Zählergehäuses a. Nach Abb. i sind in dieses ZählerkIemmbrett auch die Sicherungen d eingebaut, während nach Abb. 2 die Sicherungen d einen besonderen Teil bilden, der jedoch zweckmäßig mit dem Zählergehäuse verbunden sein kann. Die Anschlüsse sowohl für den Zähler als für die Sicherungen sind vorderseitig angeordnet. Sie werden ebenso wie die beiden frei liegenden oberen Aufhängeorgane c gemeinsam mittels des bis über die Rohrenden der Anschlußleitungen hinweggreifenden verlängerten Klemmdeckels c abgedeckt und, da der Klemmdeckel durch Plombiersng gesichert wird, unzugänglich gemacht. Durch Löcher im Klemmdeckel e ragen jedoch die Sichemngs-stöpsel f hindurch, so daß diese jederzeit ohne weiteres ausgewechselt werden können.
- Auf diese Weise läßt sich mit außerordentlich einfachen lVüttein ohne Verwendung einer umrahmenden Zählertafel eine Ausführung erzielen, die der mit umrahmender Zählertafel durchaus gleichwertig ist.
- Die Art, Größe und Zahl der Sicherungselemente kann natürlich eine beliebig andere sein, als dies in beiden Ausführungsbeispielen angenommen ist. Auch sonst sind Änderungen in den Einzelheiten möglich.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Anordnung für Elektrizitätszähler, bei der das Zählergehäuse unter Vermeidung einerumrahmendenZählertafelauf,dieWand aufgesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die sämtlichen unzugänglich zu machenden Teile, wie insbesondere Zählerklemmbrett (b), 4ufhängeorgane (c), Zuleitungen und Sicherungselemente(d),letztere unter Freilassung der auswechselbaren Sicherungsstöpsel (J), gemeinsam -durch den Klemmdeckel (e) verdeckt sind.
- 2. Anordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sich die vom Klemm-.deckel (e) verdeckten Teile oberhalb des eigentlichen Zählergehäuses (a) befinden.
- 3. Anordnung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die SichertMgeu (d) unmittelbar mit dem Zählerklemmbrett (b) zusammengebaut sind (Abb. i) oder einen besonderen damit verbundenen Teil bilden (Abb. 2).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB107406D DE457044C (de) | Anordnung fuer Elektrizitaetszaehler, bei der das Zaehlergehaeuse unter Vermeidung einer umrahmenden Zaehlertafel auf die Wand aufgesetzt ist |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB107406D DE457044C (de) | Anordnung fuer Elektrizitaetszaehler, bei der das Zaehlergehaeuse unter Vermeidung einer umrahmenden Zaehlertafel auf die Wand aufgesetzt ist |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE457044C true DE457044C (de) | 1928-03-08 |
Family
ID=6991910
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB107406D Expired DE457044C (de) | Anordnung fuer Elektrizitaetszaehler, bei der das Zaehlergehaeuse unter Vermeidung einer umrahmenden Zaehlertafel auf die Wand aufgesetzt ist |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE457044C (de) |
-
0
- DE DEB107406D patent/DE457044C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE457044C (de) | Anordnung fuer Elektrizitaetszaehler, bei der das Zaehlergehaeuse unter Vermeidung einer umrahmenden Zaehlertafel auf die Wand aufgesetzt ist | |
DE3034632C2 (de) | ||
DE102016205179A1 (de) | Einrichtung zum Messen der elektrischen Energie eines Wechselstroms | |
DE606438C (de) | Hochspannungsmessinstrument fuer Wechsel- oder Gleichspannungen | |
DE764544C (de) | Einrichtung zur Messung der Leitfaehigkeit von Fluessigkeiten | |
DE445616C (de) | Vorrichtung zur Erzielung einer vielfachen Anschlussmoeglichkeit von elektrischen Apparaten und Geraeten | |
DE493802C (de) | Montagerahmen fuer Zaehlertafeln und Zubehoer | |
DE614602C (de) | Elektrischer Widerstand | |
DE1465268A1 (de) | Abdeckplatte,insbesondere Mehrfach-Abdeckplatte,fuer elektrische Installationsgeraete | |
DE550337C (de) | Zaehlertafel | |
DE2703255A1 (de) | Sicherungseinrichtung fuer eine verbraucheranordnung | |
DE521934C (de) | Resonanzboden fuer Klaviere | |
DE1808474A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines rechteckigen Hohlleiterfilters | |
DE517082C (de) | Zaehlertafel | |
DE603755C (de) | Schalttafel | |
DE684335C (de) | Gruppenanordnung von Schallsendern | |
DE605589C (de) | Klemmenanordnung zur Pruefung von elektrischen Messgeraeten, wie Zaehlern und Wattmetern, ohne Unterbrechung der Stromabgabe | |
DE633858C (de) | Netznachbildung zur experimentellen Ermittlung der Strom- und Spannungsverteilung in einem beliebig gestalteten elektrischen Energieverteilungsnetz | |
DE509189C (de) | Luftzufuehrungs- und Verteilungsvorrichtung | |
AT212876B (de) | Einschub für Gestelle der elektrischen Nachrichten- oder Meßtechnik | |
CH97176A (de) | Anzeigeschild, insbesondere für elektrische Apparate. | |
DE480023C (de) | Fernmeldekabel | |
DE583867C (de) | Kurzwellengeraet | |
DE1913234U (de) | Zaehler mit elektronischer impulsgabeeinrichtung. | |
CH438099A (de) | Zähler mit elektronischer Impulsgabeeinrichtung |