DE451905C - Verfahren zur Wiedergewinnung fluechtiger Loesungsmittel - Google Patents
Verfahren zur Wiedergewinnung fluechtiger LoesungsmittelInfo
- Publication number
- DE451905C DE451905C DEB124451D DEB0124451D DE451905C DE 451905 C DE451905 C DE 451905C DE B124451 D DEB124451 D DE B124451D DE B0124451 D DEB0124451 D DE B0124451D DE 451905 C DE451905 C DE 451905C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- oil
- container
- air
- recovery
- volatile solvents
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002904 solvent Substances 0.000 title claims description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 6
- 238000011084 recovery Methods 0.000 title claims description 4
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 11
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 8
- 239000010685 fatty oil Substances 0.000 claims description 3
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims description 2
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 claims description 2
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims description 2
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 claims description 2
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N Benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000002745 absorbent Effects 0.000 description 1
- 239000002250 absorbent Substances 0.000 description 1
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 239000003502 gasoline Substances 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 239000011872 intimate mixture Substances 0.000 description 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/14—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
- B01D53/1493—Selection of liquid materials for use as absorbents
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/14—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
- B01D53/1487—Removing organic compounds
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/14—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
- B01D53/18—Absorbing units; Liquid distributors therefor
- B01D53/185—Liquid distributors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2252/00—Absorbents, i.e. solvents and liquid materials for gas absorption
- B01D2252/20—Organic absorbents
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2257/00—Components to be removed
- B01D2257/70—Organic compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/602
- B01D2257/702—Hydrocarbons
- B01D2257/7027—Aromatic hydrocarbons
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2257/00—Components to be removed
- B01D2257/70—Organic compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/602
- B01D2257/704—Solvents not covered by groups B01D2257/702 - B01D2257/7027
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2257/00—Components to be removed
- B01D2257/70—Organic compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/602
- B01D2257/708—Volatile organic compounds V.O.C.'s
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2258/00—Sources of waste gases
- B01D2258/06—Polluted air
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)
Description
- Verfahren zur Wiedergewinnung flüchtiger Lösungsmittel.
- Es ist bekannt, mit Luft flüchtige Lösungsmittel, wie z. B. Benzol, Benzin, Äther, AIkohoi usw., dadurch wiederzugewinnen, daß man das aus Luft und Lösungsmitteldampf bestehende Gemisch durch ein fettes Öl oder Fettsäure leitet und hierauf das absorbierte Lösungsmittel abdestilliert. Insbesondere ist auch vorgeschlagen worden, hierbei für eine innige Berührung des Gas-Dampf-Gemisches mit dem Fett Sorge zu tragen.
- Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren, mit welchem diese Wiedergewinnung in sehr vollkommener Weise und unter Anwendtmg einer möglichst geringen Menge Öl gelingt.
- Zu diesem Zwecke bedient - man sich eines beispielsweise zylindrischen Behiälters, an welchem ein Zerstäuber tangential angeordnet ist.
- Durch diesen Zerstäuber wird ein fettes Öl mit dem von dem Lösungsmitteldampf zu befreienden Luft-Dampf-Gemisch unter starkem Druck in den Behälter eingeführt und innerhalb desselben in kreisförmige Umdrehung versetzt. Auf diese Weise findet eine innige Mischung und Absorption aller absorptionsfähigen Bestandteile in dem Öl augenblicklich statt. Die von dem Lösungsmitteldampf befreite Luft trennt sich in dem Behälter wieder von dem Öl und tritt durch ein durch seine Achse geführtes Rohr aus. Um mitgerissene Öltröpfchen zurückzuhalten, ist die Eintrittsöffnung in das Rohr mit einem feinmaschigen Drahtsieb verschlossen, während in seinem Innern z. B. ein schneckenförmiger Widerstand angeordnet ist.
- Zur Erhöhung der Wirkung kann man eine Anzahl derartiger zylindrischer Behälter, die liegend oder stehend angeordnet werden können, hintereinanderschalten, so daß das die erste Abteilung verlassende Öl mit absorbiertem Lösungsmittel jeweils durch einen weiteren Zerstäuber und frischem Luft-Da,mpf-Gemisch in die nächste, gleichgebaute Abteilung gedrückt wird, wobei aber die durch die Achse der Abteilungen geführten Rohre für den Austritt der Luft untereinander in Verbindung stehen.
- Die zur Ausführung des Verfahrens erforderliche, an sich bekannte Vorrichtung ist in der Zeichnung in beispielsweiser Ausführungsform im Schnitt dargestellt.
- Die beiden zylindrischen miteinander verbundenen Behälter i und 2 sind durch die Scheidewand 3 getrennt. An dem Behälter X ist der Zerstäuber 4 tangential angeordnet.
- Mit diesem Zerstäuber 4 wird Öl durch das Luft-Dampf-Gemisch unter Druck zerstäubt in den Behälter I eingeführt, in welchem es sich kreisförmig längs der Innenwandung bewegt. Am Boden des Behälters 1 befindet sich das Rohr 8, weiches zu dem Zerstäuber 9 führt. Das Öl tritt aus dem Behälter I in das Rohr 8 und wird durch den Zerstäuber g mit einem frischen Luft-Dampf-Gemisch in den Behälter 2 gefördert, in welchem sich der gleiche Vorgang wiederholt. Den Behälter 2 verläßt das Öl durch das an seinem Boden befindliche Rohr 10.
- Durch die Achse der Behälter 1 und 2 ist das Rohr 5 geführt, durch welches die Luft austritt. Der Eintritt in das Rohr 5. erfolgt durch die durch feinmaschige Drahtsiebe verschlossenen Öffnungen 6. Innerhalb des Rohres 5 befindet sich außerdem der schneckenförmige Widerstand 7, welcher von der Luft mitgerissene Oltröpfchen zurückhält.
Claims (1)
- P A T E N T A N S P R U C H : Verfahren zur Wiedergewinnung flüchtiger Lösungsmittel durch innige Berührung des Luft-Dampf-Gemisches mit fettem Öl oder Fettsäure, dadurch gekennzeichnet, daß das unter Druck stehende Luft-Dampf-Gemisch Öl mittels eines tangential angeordneten Zerstäubers in einem Behälter zerstäubt und in -diesem in kreisförmige Umdrehung versetzt, worauf die Luft aus dem Behälter wieder austritt und von mitgerissenen Öltröpfchen durch Widerstände befreit wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB124451D DE451905C (de) | 1926-03-09 | 1926-03-09 | Verfahren zur Wiedergewinnung fluechtiger Loesungsmittel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB124451D DE451905C (de) | 1926-03-09 | 1926-03-09 | Verfahren zur Wiedergewinnung fluechtiger Loesungsmittel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE451905C true DE451905C (de) | 1927-10-28 |
Family
ID=6996220
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB124451D Expired DE451905C (de) | 1926-03-09 | 1926-03-09 | Verfahren zur Wiedergewinnung fluechtiger Loesungsmittel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE451905C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0090606A2 (de) * | 1982-03-29 | 1983-10-05 | Nordson Corporation | Kontinuierliches Verfahren zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln aus einer Beschichtungsanlage |
-
1926
- 1926-03-09 DE DEB124451D patent/DE451905C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0090606A2 (de) * | 1982-03-29 | 1983-10-05 | Nordson Corporation | Kontinuierliches Verfahren zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln aus einer Beschichtungsanlage |
EP0090606A3 (de) * | 1982-03-29 | 1984-07-11 | Nordson Corporation | Kontinuierliches Verfahren zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln aus einer Beschichtungsanlage |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE451905C (de) | Verfahren zur Wiedergewinnung fluechtiger Loesungsmittel | |
DE539831C (de) | Verfahren zur Zerlegung von Fluessigkeitsgemischen in ihre Bestandteile | |
DE834245C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Sulfonierung bzw. Veresterung organischer Verbindungen mittels Chlorsulfonsaeure | |
DE970983C (de) | Verfahren zur Abtrennung von hochmolekularen Alkoholen aus Gemischen, welche hochmolekulare Alkohole und Seifen enthalten | |
DE592119C (de) | Verfahren zur Herstellung konzentrierter Essigsaeure | |
DE652528C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung von Luftschaum mittels einer Strahlpumpe, insbesondere fuer Feuerloeschzwecke | |
DE580874C (de) | Verfahren zur Raffinierung von fetten OElen, Fetten und Wachsen vom Typus der Ester | |
DE496434C (de) | Verfahren zum Entfernen von Geruchstoffen und anderen mit Wasserdampf o. dgl. fluechtigen Verunreinigungen aus OElen und Fetten | |
DE486022C (de) | Verfahren zur Verarbeitung bzw. Raffination von Roherdoelen, deren Destillaten und Destillationsrueckstaenden | |
DE884346C (de) | Verfahren zum Zerlegen von Fluessigkeitsgemischen in ihre Bestandteile oder Bestandteilgruppen | |
AT133906B (de) | Verfahren zum Raffinieren und Reinigen von Kohlenwasserstoffen mittels Säuren. | |
DE387583C (de) | Verfahren zur Wiedergewinnung fluechtiger Loesungsmittel durch Absorbieren in Waschfluessigkeiten | |
DE427418C (de) | Verfahren zum Abtrennen von Nopinen aus Pinen-Nopinengemischen | |
DE740347C (de) | Verfahren zur getrennten Gewinnung von Kohlenwasserstoffgemischen aus solche enthaltenden Gasen | |
AT127925B (de) | Verfahren zur Zerlegung von Flüssigkeitsgemischen durch Extraktion. | |
DE888845C (de) | Verfahren zur Abtrennung verzweigtkettiger Fettsaeuren aus Gemischen isomerer und homologer Fettsaeuren | |
DE880040C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Regeneration gebrauchter Schmieroele | |
DE604498C (de) | Verfahren zur Herstellung von Frucht- und Pflanzenessenzen | |
DE467880C (de) | Verfahren zur Wiedergewinnung fluechtiger Stoffe | |
DE485500C (de) | Verfahren zur Abscheidung und Gewinnung von festen oder hochsiedenden fluechtigen Stoffen aus einem fluechtige Loesungsmittel enthaltenden Gasstrom | |
DE411595C (de) | Verfahren zum Reinigen von Fetten und OElen mittels Alkohol u. dgl. | |
DE232370C (de) | ||
DE615523C (de) | Verfahren zur Reinigung von Alkalilaugen | |
DE498731C (de) | Wiedergewinnung fluechtiger Stoffe aus Gas- oder Dampfgemischen | |
DE384565C (de) | Verfahren zur Schmierung von Schiebern und Zylindern bei Heissdampfmaschinen |